Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was war/ist eure Motivation eine Hybrid od. SV-Kampfkunst zu betreiben?



marq
30-12-2008, 12:50
warum habt ihr euch für eine solche Kk entschieden?

seid ihr zb. ein einer bedrohlichen situation gewesen und seid hilflos gewesen und habt euch deshalb entschieden eine solche KK anzufangen oder wohnt ihr in einer gefährlichen gegend .....oder oder???

weshalb habt ihr euch nicht für einen kampfsport wie boxen oder Mt entschieden?

spreCo
30-12-2008, 14:58
Die sportliche Auseinandersetzung is' in meinem Alter nicht mehr Sinnvoll, bin zwar erst 31 aber zu Ehrgeizig als das ich "nur zum, Spass" in einen Ring steigen wollte, wobei mich das schon jeden Tag etwas mehr juckt^^.
Trotzdem wollte ich "Kampfsprt" machen und da das traditionelle zu staubig is' hab' ich mich für Keysi entschieden.
Modern, schnörkellos, schweisstreibend.

Grüße

drexsack
30-12-2008, 15:00
Ich hab zufällig ne nette Trainingsgruppe vor Ort, meiner Meinung nach gleich mehrere recht fähige Instruktoren und die Art des Trainings gefällt mir einfach, also die Drillings, Szenarios, eine gewisse Härte, die ganzen Übungen am Partner etc. Und das Technikrepertoire liegt mir auch sehr, da man halt "interessantere" Geschichten lernt als in reinen Wettkampftechniken wie im Boxen oder MT, kurzum, mir gefällt es einfach, auch ohne das ich mich jeden Tag durch irgendwelche Aso-Gegenden prügeln muss. Außerdem haben wir so schicke Pullis :D

Vamacara
30-12-2008, 15:04
warum habt ihr euch für eine solche Kk entschieden?

seid ihr zb. ein einer bedrohlichen situation gewesen und seid hilflos gewesen und habt euch deshalb entschieden eine solche KK anzufangen oder wohnt ihr in einer gefährlichen gegend .....oder oder???

weshalb habt ihr euch nicht für einen kampfsport wie boxen oder Mt entschieden?

Ich wollte damals als Ergänzung zur doch sehr kooperativen japanischen Kampstkunst noch etwas Praxisorientiertes mit viel Treten, Schlagen und Stress lernen. SV war dann doch eher sekundär, ganz einfach weil sich aus realistischem Training zwangsläufig eine SV-Komponente ergibt. Nachdem ich ein Jahr lang die Basics im KM verinnerlicht hatte, trainiere ich es nun auf Seminarbasis weiter.
Durch Kampfsport fand ich mich im allgemeinen zu beschränkt, ich mag die Anything goes-Mentalität.

F-factory
30-12-2008, 15:15
Hi,

ich wollte von Anfang "Selbstverteidigung" lernen, da ich körperlich nicht gerade eine Wuchtbrumme war (oder bin :D). So bin ich in einem Karate Verein gelandet und habe nebenbei noch andere "traditionelle" Stile betrieben.
Für mich war DAS Selbstverteidigung (und wurde von verschiedenen Trainern auch immer wieder als solches hervorgehoben).

Irgendwann wurden mir dann durch ein Krav Maga Seminar bei Eyal Y. die Augen geöffnet und mir ein für mein Empfinden realistisches Bild von "Selbstverteidigung" präsentiert.

Warum ich nicht zu klassischen Kampfsportstilen gegangen bin? Weil sich am Anfang meiner KK-Karriere Vorurteile aufgebaut hatten, die sich mit der Zeit größtenteils als unbegründet herausgestellt haben.

Gruß
John.

Fit & Fight Sports Club
30-12-2008, 15:17
Nachdem ich zig Sachen trainiert hatte, wollte ich endlich das SV-Ding mal komplett abhaken um

a.) nichts zu unterrichten was für die SV zweifelhaft ist und
b.) mich selber wieder anderen "Bewegungen" widmen kann

wozu ich sagen muss, dass ich schon vor Hybrid kämpfen konnte, ich war nur nicht so klar und konsequent im eigenen Kopf strukturiert.
Mittlerweile trenne ich SV und Kampfsport konsequent! Das eine hat nämlich mit dem anderen erstmal so gar nichts zu tun, jedoch kann man vieles verbinden.;):rolleyes:

Gruß,
Eric

Panther
30-12-2008, 16:53
weshalb habt ihr euch nicht für einen kampfsport wie boxen oder Mt entschieden?

Hallo,

mir ging es immer um Selbstverteidigung - um Anwendbarkeit usw. und da habe ich mich in einem "freien" hybriden System einfach immer am besten aufgehoben gesehen.
Warum? Weil es sich weiter entwickelt und so wie ich es mache jeder individuell gefördert wird.

Viele Grüße
Heiko


PS: Das eine schließt das andere nicht aus - ich hab auch Kickboxen usw. gemacht.

Tutti
31-12-2008, 13:48
Hmmm,ne keine bedrohlichen Situationen,aber immer die Panikvorstellung einer selbigen!Dabei ging`s mir eher nicht um mein eigenenes Wohlbefinden da ich durchaus was wegstecken kann,aber ich wollte nie in eine Situation kommen in der ich erleben muss das meiner Freundin oder einem anderen mir wichtigen Menschen etwas passiert weil ich mich nicht im Rahmen meiner körperlichen Möglichkeiten gewehrt habe!
Und da meine Zielsetzung klar war habe ich mich halt informiert was zur SV am meisten taugt und bin dabei auf die Hybridsysteme und speziell auf KM gestoßen(bin dann 2-3 Mal die Woche 50 KM dafür gefahren mit meinem kargen Studentenlohn)!
Dort hat mir dann das Training auch einfach super gefallen weil man mit jeder Faser merkte das es kein Schnick Schnack sondern anwendbare Techniken waren die man dort lernte und weil das Training echt abwechslungsreich gestaltet wurde von meinem Instructor(danke für die schöne Zeit Gerrit ;-))!

LawOfThomsen
01-01-2009, 09:11
Ich wollte mich beruflich sicherer fühlen und wollte ein auf moderne Gefahrensituationen ausgerichtetes System lernen und da bin ich auf Krav Maga gestoßen und immer noch begeistert.

Gr99
01-01-2009, 19:11
Ich habe mich vor über 10 Jahren für Combat Hapkido entschieden, weil es mir von Anfang an gefallen hat. Es war klar strukturiert, modern, einfach zu erlernen und kommt ohne Schnörkel zum Punkt. Ein wirkliches Selbstverteidigung System mit dem Ziel, den Angreifer sofort kampfunfähig zu machen, ohne ihn über das nötige Maß hinaus zu verletzen, geeignet für jedermann/frau. Im Vorfeld hat ich verschiedene andere Systeme angesehen aber keines konnte mir wirklich das bieten was ich suchte.

Zu meiner traditionellen Kampfkunst war es die ideale Ergänzung und ich habe es bis heute nicht bereut, im Gegenteil