PDA

Vollständige Version anzeigen : Welchen Kampfsport?



Reflex
01-01-2009, 17:15
Hallo,

bin neu hier und habe direkt mal eine Frage.

Ich habe beschlossen mit Kampfsport/Kampfkunst anzufangen.

Ich weis nur noch nicht ob Shaolin Kung Fu, Jeet Kun Do oder Muay Thai machen soll.

Es soll gut zur Selbstverteidigung auf der Straße sein und sollte mehr Schläge und Tritte als Hebel und Würfe enthalten.

Was meint ihr?

Danke schonmal im vorraus!

Lg Reflex

Dr. Fighter
01-01-2009, 17:27
Vom Technischen her würden alle passen, für SV würde ich darauf achten, dass gesparrt wird. Im MT wirst du sicher Sparring haben, bei den anderen weiss ich nicht bescheid.

Vamacara
01-01-2009, 17:29
H
Ich weis nur noch nicht ob Shaolin Kung Fu, Jeet Kun Do oder Muay Thai machen soll.

Für SV solltest Du Dir JKD mal ansehen.

Ben23890
01-01-2009, 17:31
Wenn wirklich nur diese 3 KK´s zur Verfügung stehen würde ich Kung-Fu schon einmal ausschließen.
Jeder dieser Drei enthält mehr Schläge/Tritte als Hebel/Würfe.

Im JKD bin ich nicht so bewandert von daher kann ich nicht urteilen wie gut es sich zur SV eignet.
Muay Thai aber kann ich durchaus empfehlen, da viel Sparring betrieben wird und die Techniken ohne viel Schnörkeleien sind eignet es sich gut zur SV.

mfg Ben

Schnueffler
01-01-2009, 17:45
Für SV solltest Du Dir JKD mal ansehen.

Da kann ich mich anschließen!

Reflex
01-01-2009, 17:57
Wenn wirklich nur diese 3 KK´s zur Verfügung stehen würde ich Kung-Fu schon einmal ausschließen.


Warum Kung Fu ausschließen?

Trainiert einer von euch in der Nähe von Brühl bei Köln Kampfsport??

Lg Reflex

Vamacara
01-01-2009, 17:59
Weil traditionelle Künste oft weder Kampffähigkeit für den Ring, noch SV-Fähigkeit für die Straße als Fokus haben.

Insofern die Kampfstärke zugunsten der Tradition in den Hintergrund tritt.

Ben23890
01-01-2009, 18:01
Du hast mir die Worte aus dem Mund genommen :)

aber will ich das nicht verallgemeinern, es gibt sicher einige Ausnahmen.

Vamacara
01-01-2009, 18:05
aber will ich das nicht verallgemeinern, es gibt sicher einige Ausnahmen.

Natürlich gibt es die. Und wenn er Kung Fu und Svfähigkeit verbinden will, würde ich auch Probetrainings in verschiedenen Kung Fu Vereinen empfehlen, da er aber noch zur Auswahl einen SV-Hybriden und einen Vollkontakt-Sport hat, würde ich dann lieber gleich dahin gehen (und in dem fall JKD empfehlen, weil kein Regelwerk, keine dicken Handschuhe und es werden alle Distanzen abgedeckt).

Ying und Yang
01-01-2009, 21:41
Natürlich gibt es die. Und wenn er Kung Fu und Svfähigkeit verbinden will, würde ich auch Probetrainings in verschiedenen Kung Fu Vereinen empfehlen, da er aber noch zur Auswahl einen SV-Hybriden und einen Vollkontakt-Sport hat, würde ich dann lieber gleich dahin gehen (und in dem fall JKD empfehlen, weil kein Regelwerk, keine dicken Handschuhe und es werden alle Distanzen abgedeckt).

Hallo alle,

grundsätzlich würde ich auch JKD empfehlen, es kommt natürlich auf den Trainer an in wie weit der SV-Aspekt dort eine Rolle spielt, ausserdem ist die zweite Frage nach welchen Instruktor er Unterichtet also z.B. Bob Breen dann könnte es z. B. etwas Boxlastiger sein muss aber nicht.
Am besten ist ein Probetraining.

MfG und ein gutes 2009
Ying und Yang

McVictim
02-01-2009, 17:30
Also ich sehe das ähnlich wie die anderen!

Was SV angeht ist JKD ne super sache!

Vorteil vom Muay Thai ist ganz einfach das es gerade raus ist! Und durch das Sparring lernst du wie du wirklich reagieren kannst oder musst!

Je nach Dojo hast du das aber auch beim JKD!

Mach ganz einfach mal wie bereits geraten ein Probetraining in deiner Nähe!