PDA

Vollständige Version anzeigen : Noch immer nicht zufrieden mit Trainingsplan



markus87
01-01-2009, 18:31
Ich bin immer noch nicht ganz zufrieden mit meinem Trainingsplan. Ich weiß dass es nicht möglich ist gleichzeitig Muskelmasse aufzubauen und Fett zu verbrennen. Mit der Muskelmasse bin ich eigentlich ganz zufrieden, jedoch möchte ich jetzt ein bisschen mehr Ausdauertraining in meinen Trainingsplan bringen. Habe mir auch schon ein paar Tipps geholt (u.a. auch im KKB :D) aber ganz zufrieden bin ich noch nicht. Was haltet ihr davon:

Montag

Ganzkörpertraining
danach Cardio

Dienstag

Ju Jitsu
danach kurz Schnellkraft/Gleichgewichtstraining und andere nützliche Sachen für KK ...

Mittwoch

Ruhephase

Donnerstag

Ju Jitsu
danach kurz Schnellkraft/Gleichgewichtstraining und andere nützliche Sachen für KK ...

Freitag

Ganzkörpertraining
danach Cardio

Samstag, Sonntag

Ruhephase, evtl. S*x wenn die Freundin mitmacht :D

zYan
01-01-2009, 18:36
Erzähl uns doch was Du beim Cardio, Schnellkrafttraining und Ganzkörpertraining machst. Du musst Dich zur Senkung Deines Körperfettanteils und zur Steigerung Deiner Muskelmasse auch richtig ernähren.

markus87
01-01-2009, 18:43
Erzähl uns doch was Du beim Cardio, Schnellkrafttraining und Ganzkörpertraining machst. Du musst Dich zur Senkung Deines Körperfettanteils und zur Steigerung Deiner Muskelmasse auch richtig ernähren.

Cardio wahrscheinlich nur kurz joggen oder Rudern. Schnellkraft nur schnelle Liegestütz, schnelle Curls und so ergänzend zum JJ halt ein paar Sachen. Fürs Gleichgewicht einfach Kamae auf einem Ballkissen und ähnliche Übungen. Ganzkörpertraining mit KH und SZ-Stange bzw. Dips, Klimmzüge usw. aber jedes mal andere Übungen (damit immer andere Bereiche der Muskeln beansprucht werden) mit 3x8Wh, teilweise die letzen Wh negativ. Mir geht es mehr darum ob ihr denkt dass die Aufteilung in der Woche gut ist. Ich möchte keine Musekelmasse mehr aufbauen, nur schaun dass so viel möglich erhalten bleibt und hauptsächlich im JJ vom neuen Trainigsplan profitieren

zYan
01-01-2009, 18:56
Zwecks Verteilung:

Zwischen 2 Krafttrainingeinheiten sollten ca. 48 Stunden liegen, damit der bzw. die Muskel/n genug Zeit zur Regeneration haben. Denn Muskeln wachsen in der Regenerationsphase und nicht während des Trainings. Auch, wenn die da vielleicht aufgepumpt aussehen.
Beim Cardiotraining solltest Du auf Deinen Puls achten.

Edit:

Kannst ja mal das dazu lesen. ;)

http://www.ratgeber-fitness.de/index.php?nodeId=8712

markus87
01-01-2009, 19:09
Zwecks Verteilung:

Zwischen 2 Krafttrainingeinheiten sollten ca. 48 Stunden liegen, damit der bzw. die Muskel/n genug Zeit zur Regeneration haben. Denn Muskeln wachsen in der Regenerationsphase und nicht während des Trainings. Auch, wenn die da vielleicht aufgepumpt aussehen.
Beim Cardiotraining solltest Du auf Deinen Puls achten.

Edit:

Kannst ja mal das dazu lesen. ;)

http://www.ratgeber-fitness.de/index.php?nodeId=8712

Ja nur ist das ziemlich schwierig eine ordendliche Ruhephase reinzubringen. Das JJ- Training kann ich nicht verschieben und am We kann ich kein Krafttraining machen weil ich da zu meiner Freindin fahre und keine Geräte habe. Habe mir schon eine Pulsuhr zugelegt ;)

zYan
01-01-2009, 19:15
Dann sieht es wohl eher schlecht aus mit 48 Stunden Regernerationsphasen zwischen dem Krafttraining. Dabei spielt auch eine Rolle, wie intensiv und Umfangreich das Training ist. Vielleicht kannst Du Dein Krafttraining noch etwas genauer erläutern. In dem Du z.B. die konkreten Übungen nennst.

markus87
01-01-2009, 19:21
Ja aber wenn es nicht intensiv genug ist entsteht kein Wachstumsreiz. Die genauen Übungen kann ich noch nicht sagen, mache derzeit noch Splittraining. Wechsle gerade den Kampfsport und nutze die Umstellung gleich um mein Training umzustellen, aber GK- Pläne gibt es ja zu hauf im Netz und Split hat mMn keinen Sinn mehr, da sonst gar keine Regeneration mehr bleibt

markus87
19-01-2009, 21:10
So wieder eine neue Version (im Anhang). Nur kurz ein paar Sachen dazu:

Habe jetzt einen 3er-Split gewählt, geteilt nach Antagonisten weil hier mMn die Versorgung der Muskeln relativ gut ist. Die Aufteilung auf die Tage und die Übungen habe ich deshalb so gewählt weil mir unter der Woche (bis Freitag Nachmittag) nur KH und 2x 10kg- Gewichtsscheiben zur Verfügung stehen. Am We habe ich dzt. einen Turm für Klimmzüge/Dips, einen Swissball und einige Hanteln. Da ich (wie ich bereits in einem anderen Thread geschrieben habe) ein bisschen Gleichgewichtsprobleme habe, habe ich 4x pro Woche ein paar leichte Gleichgewichtsübungen (ebenfalls aus diesem Forum :D) eingebaut. Ja und es kann natürlich sein, dass ich statt dem Joggen Schwimmen gehe oder Radfahren.

Irgendwie versuche ich seit Monaten einen optimalen Plan zu erstellen, aber irgendwie funktioniert es nicht. Bin auf jeden Fall für alle Vorschläge offen :D

KidStealth
19-01-2009, 21:17
. Ich weiß dass es nicht möglich ist gleichzeitig Muskelmasse aufzubauen und Fett zu verbrennen.

das stimmt so nicht.

das sind zwei paar schuhe, das eine ist die kalorienbilanz und das andere die stickstoffbilanz..

du kannst mit einer negativen kalorienbilanz fett abbauen und gleichzeitig mit einer positiven stickstoffbilanz muskelmasse aufbauen.;)

markus87
19-01-2009, 21:19
das stimmt so nicht.

das sind zwei paar schuhe, das eine ist die kalorienbilanz und das andere die stickstoffbilanz..

du kannst mit einer negativen kalorienbilanz fett abbauen und gleichzeitig mit einer positiven stickstoffbilanz muskelmasse aufbauen.;)

Ja das stimmt schon, aber ich meinte ICH kann es nicht, weil sobald ich trainiere fresse ich alles in mich rein was ich finde :D Außerdem will ich keine Nahrungsergänzungsmittel oder sonstiges, nicht einmal Proteinshakes, nur gutes Hünchen und Putenfleisch, Topfen (so sagen wir in Ö zu Quark ;)), Haferflocken und so

markus87
21-01-2009, 20:51
Gibts keine Meinungen dazu? Oder ist er so grotten- schlecht dass sich keiner dazu äußern will?


So wieder eine neue Version (im Anhang). Nur kurz ein paar Sachen dazu:

Habe jetzt einen 3er-Split gewählt, geteilt nach Antagonisten weil hier mMn die Versorgung der Muskeln relativ gut ist. Die Aufteilung auf die Tage und die Übungen habe ich deshalb so gewählt weil mir unter der Woche (bis Freitag Nachmittag) nur KH und 2x 10kg- Gewichtsscheiben zur Verfügung stehen. Am We habe ich dzt. einen Turm für Klimmzüge/Dips, einen Swissball und einige Hanteln. Da ich (wie ich bereits in einem anderen Thread geschrieben habe) ein bisschen Gleichgewichtsprobleme habe, habe ich 4x pro Woche ein paar leichte Gleichgewichtsübungen (ebenfalls aus diesem Forum :D) eingebaut. Ja und es kann natürlich sein, dass ich statt dem Joggen Schwimmen gehe oder Radfahren.

Irgendwie versuche ich seit Monaten einen optimalen Plan zu erstellen, aber irgendwie funktioniert es nicht. Bin auf jeden Fall für alle Vorschläge offen :D