PDA

Vollständige Version anzeigen : Shaolin Tempel Kaiserslautern



Miyamoto_Musashi
01-01-2009, 20:14
Ich wollte nur mal kurz fragen ob jemand den Shaolin Tempel Kaiserslautern kennt und wenn ja welche Erfahrungen er damit gemacht hat.

Wär bestimmt mal interessant da für ein paar Wochen mitzutrainieren und man müsste nicht gleich nach China fahren.

Nun ja ich bin mal gespannt ob überhaupt schonmal jemand da war ^^

scarabe
03-01-2009, 12:11
Abgesehen davon, daß der Shaolin tempel Kaiserslautern zwar von sich sagt, vom Chinesischen Muttertempel authorisiert zu sein, dies jedoch trotz mehrfacher Bitten nicht dokumentiert hat, ist der Abt des dortigen Tempels ein Deutscher, der nie in China Mönch war und ganz einfach seinen Traum eines eigenen Tempels höchst wirtschaftswirksam realisiert hat.
Die Bitte, eine entsprechende Bestätigung des Muttertempels auf die Website zu stellen, wurde mit der Begründug, es wäre unnötig, abgelehnt, ein entsprechender Eintrag ins Gästebuch mit dieser Frage wurde gelöscht.

Soweit mit aus verläßlicher Quelle bekannt ist, sind die beiden einzigen vom chinesischen Muttertempel authorisierten Tempel die in Bielefeld ( Shaolin Zentrum Ltd. (http://www.shaolin-zentrum.de) ) und Berlin ( http://www.shaolin-tempel.eu/joomla/zertifikat.html ). Diese beiden Tempel wurden von Shi Yong Xin, dem Abt des chin. Muttertempels, auch persönlich besucht, während KL ausgelassen wurde. Die Bestätigungen des Muttertempels sind auf den websites ausgestellt.

Ich kann hier nichts über die Qualität des Trainings in KL aussagen; da KL ja mit einigen Ex-Shaolinmönchen und Shaolinmeistern zusammenarbeitet, dürfte zumindest bei diesen Meistern der Unterricht in Ordnung sein; ich möchte aber die Qualität des Trainings in Bielefeld noch einmal positiv hervorheben.

Wer jedoch ernsthaftes Interesse an einer buddhistischen Mönchslaufbahn hat sollte sich von Vornherein im Klaren sein, daß ein Noviziat in KL möglicherweise in einer Sackgasse endet und vom Muttertempel China nicht anerkannt wird.

Es ist mittlerweile jedoch auch möglich, diesbezüglich direkt in China nachzufragen, die Telefonnummer des Muttertempels findet man auf der og HP des Berliner Tempels gleich auf der ersten Seite (etwas runterscrollen) zusammen mit dem Statement des Muttertempels.

Zuletzt ist noch zu bedenken, daß eine Mönchslaufbahn einer der möglichen Wege ist; um gute Shaolin-Kampfkunst zu erlernen, braucht man aber nicht unbedingt bei einem Mönch zu lernen; es gibt (neben vielen Möchtegerns und Scharlatanen) viele gute chinesische Shaolinmeister, Ex-Mönche usw., die alle guten Unterricht bieten und bei denen man ohne sich Fragen über das heutige Shaolin stellen zu müssen, unbeschwert lernen kann. Es gibt in Dengfeng ein Shaolin Wushu "Ministerium", welches die "Meisterbriefe" ausstellt und notfalls sicher auch Auskunft über die diversen weltlichen Shaolinmeister chinesicher oder westlicher Herkunft geben kann.

Die Frage, ob die Kampfkunst eines westlichen Shaolinmeisters, der im Gegensatz zu den meisten chesischen Meistern nicht im Tempel oder einem Wushu-Internat aufwuchs und seit seiner Kindheit an jahraus, jahrein 8-10 Stunden bei erstklassigen Meistern trainierte (und oftmals aufgrund seiner Körpergröße und - schwere ein zusätzliches Beweglichkeits-Handicap mitbringt), der KK seiner chinesischen Kollegen überhaupt ebenbürtig sein kann, möchte ich hier ebenso in den Raum stellen.
Ich möchte aber auch darauf hinweisen, daß einem Anfänger oft ein geduldiger Lehrer mit korrekter und solider Basis (die aber eindeutig nachweisbar sein sollte), die er auch verbal gut und verständlich vermitteln kann, oftmals mehr nutzt als mancher erstklassige, aber ungeduldige chinesische Meister, der sich aufgrund von Sprachproblemen nur zum Teil verständlich machen kann oder diese Art des Unterrichtens ohnehin nicht ganz für voll nimmt.

Klaus
03-01-2009, 12:51
An die Stelle gehört auch ein Hinweis dass der "Muttertempel" inzwischen ein Unternehmen mit wirtschaftlichen Interessen ist.

scarabe
03-01-2009, 13:05
...drum hab ich geschrieben:
"bei denen man ohne sich Fragen über das heutige Shaolin stellen zu müssen...";)

Miyamoto_Musashi
06-01-2009, 00:03
Dass der Name Shaolin überall vermarktet wird bis zum Umfallen ist mir durchaus bewusst. Auch Dengfeng ist davon ja leider (absolut) nicht verschont geblieben. Mir geht es eigentlich mehr darum Erfahrungen zu sammeln und Kampfkunst zu trainieren. Eine Mönchslaufbahn strebe ich eigentlich nicht an. Viel mehr hab ich mir überlegt eine Art Trainingswoche (oder auch länger) in meiner freien Zeit dort zu verbringen. Also steht das Training eigentlich im Vordergrund.

So wie es aussieht hilft wohl leider nur das Ausprobieren ^^
Aber der Tempel in Bielefeld ist da natürlich dann auch eine ernstzunehmende Anlaufsstelle. Bisher wusste ich nur vom Tempel in Berlin.

blackteju
06-01-2009, 00:40
was will denn ein Samurai bei den Shaolins:D

Miyamoto_Musashi
06-01-2009, 13:52
Dazulernen :D

Ich interessiere mich dummerweise für die chinesischen und die japanischen Künste. Bei den koreanischen hat sich anscheinend beides ein wenig vermischt :D

Der richtige Musashi hat sich aber (meines Wissens) nie einer Schule angeschlossen. Da hätten auch Shaolin nichts dran ändern können ^^

shaolin QI LU
22-12-2009, 12:52
also mein tippp wer kan soll nach china gehn in der ferien weil dort lernt mann richtiges shaolin kung fu ist auch herter (für mich) also mein meister shi yeng lu hatt gesagt dass drunken boxen, wing chun kung fu, tai chi .... und und und alles von shaolin familiye herr kommt früher haben die sie von tempel leute ins dorf geschickt um dort kun fu bei zu bringen. dann haben sie immer mehr tiert style entwickelt neue techniken ein beispiel yip men sein lehre war mein meister sein onkels vater.hier lernt mann nur kung fu tai chi qi qong und nicht so viel wie in china und ned so professsional. mein tipp geh und lerne von denen

Jochen Wolfgramm
22-12-2009, 12:59
also mein tippp wer kan soll nach china gehn in der ferien weil dort lernt mann richtiges shaolin kung fu ist auch herter (für mich) also mein meister shi yeng lu hatt gesagt dass drunken boxen, wing chun kung fu, tai chi .... und und und alles von shaolin familiye herr kommt früher haben die sie von tempel leute ins dorf geschickt um dort kun fu bei zu bringen. dann haben sie immer mehr tiert style entwickelt neue techniken ein beispiel yip men sein lehre war mein meister sein onkels vater.hier lernt mann nur kung fu tai chi qi qong und nicht so viel wie in china und ned so professsional. mein tipp geh und lerne von denen

Das ist wieder mal ein Beispiel wie es nicht gehen sollte:

- alter Thread, neu belebt. Völlig aus dem Zusammenhang gerissen.
- Rechtschreibung nicht vorhanden.
- Interpunktion nicht vorhanden.
- Grammatik nicht vorhanden.

Im Großen und Ganzen kann man diesen Beitrag in die Tonne stampfen. Er ist schlicht eine Frechheit. Und das als Einstiegspost: gratuliere ...

NunchakuFreak
22-12-2009, 13:25
also mein tippp wer kan soll nach china gehn in der ferien weil dort lernt mann richtiges shaolin kung fu ist auch herter (für mich) also mein meister shi yeng lu hatt gesagt dass drunken boxen, wing chun kung fu, tai chi .... und und und alles von shaolin familiye herr kommt früher haben die sie von tempel leute ins dorf geschickt um dort kun fu bei zu bringen. dann haben sie immer mehr tiert style entwickelt neue techniken ein beispiel yip men sein lehre war mein meister sein onkels vater.hier lernt mann nur kung fu tai chi qi qong und nicht so viel wie in china und ned so professsional. mein tipp geh und lerne von denen




Und das als Einstiegspost: gratuliere ...



Hahahahahah:D

HeadBudSpencer
22-12-2009, 13:41
Ich meine mich zu Erinnern vor mehreren Jahren, ich glaube es war rtl2, eine Reportage über einen Jungen gesehen zu haben, der für 6 Wochen oder so in das Kloster in K'lautern ging. Werde mal suchen, Wenn ich was finde schick ich dir den Link!

NunchakuFreak
22-12-2009, 14:13
Ich meine mich zu Erinnern vor mehreren Jahren, ich glaube es war rtl2, eine Reportage über einen Jungen gesehen zu haben, der für 6 Wochen oder so in das Kloster in K'lautern ging. Werde mal suchen, Wenn ich was finde schick ich dir den Link!

Ja Poste ihn doch gleich hier! Finde ich auch Interessant:o

HeadBudSpencer
22-12-2009, 15:46
Tut mir leid ich find's nicht :(
Ist schon Jahre her, als das im Fernsehen lief...

Dang Fong Hung Kuen
22-12-2009, 15:59
Das ist wieder mal ein Beispiel wie es nicht gehen sollte:

- alter Thread, neu belebt. Völlig aus dem Zusammenhang gerissen.
- Rechtschreibung nicht vorhanden.
- Interpunktion nicht vorhanden.
- Grammatik nicht vorhanden.

Im Großen und Ganzen kann man diesen Beitrag in die Tonne stampfen. Er ist schlicht eine Frechheit. Und das als Einstiegspost: gratuliere ...


Rechtschreibung ? Vielleicht kann er es nicht. Deutschland ist Multikulturell
Interpunktion ? Siehe oben
Grammatik ? Siehe oben

Wir sollten da etwas toleranter sein. Allerdings gebe ich Dir (Jochen) recht, es hat nichts mehr mit dem Ursprungsthread zu tun.

Ich bilde mir ein, das es nur einen in Deutschland authorisierten Tempel gibt. Allerdings kann man doch auch mal in Shaolin Kultur Schulen gehen.(Christian Kronmüller).

Oder Muss es immer Shaolin Quan sein?

Gerade im Norden bzw Mitteldeutschland gibt es auzgezeichnete Kung Fu Schulen.

EinKunde
10-01-2010, 01:24
Hallo,
tschuldigung fürs abermalige Ausgraben.


Ich meine mich zu Erinnern vor mehreren Jahren, ich glaube es war rtl2, eine Reportage über einen Jungen gesehen zu haben, der für 6 Wochen oder so in das Kloster in K'lautern ging. Werde mal suchen, Wenn ich was finde schick ich dir den Link!

Diese Doku kam vor ein paar Stunden im TV und wird heute um 11:10 auf VOX wiederholt.
"Spiegel TV Special", VOX, 10.01.2010, 11:10 Uhr - Sendung im TV-Programm - TV & Radio - rtv.de (http://www.rtv.de/detailansicht.php?sendungs_id=19013500)

ShaolinNRW
10-01-2010, 04:13
Hallo,
tschuldigung fürs abermalige Ausgraben.



Diese Doku kam vor ein paar Stunden im TV und wird heute um 11:10 auf VOX wiederholt.
"Spiegel TV Special", VOX, 10.01.2010, 11:10 Uhr - Sendung im TV-Programm - TV & Radio - rtv.de (http://www.rtv.de/detailansicht.php?sendungs_id=19013500)



Zu dieser Doku schaut man einfach auf Shaolin Zentrum Velbert-Langenberg (http://www.shaolin-nrw.de)

Dort findet man unter Shaolin bzw. -Shaolin in Deutschland- entsprechende Hinweise.
Eine schriftliche Abmahnung für den Shaolin Tempel Kaiserlautern (und nicht nur für diesen)
die im Februar 2008 persönlich vom Abt des Shaolin Tempel China (siehe Foto) geschrieben und ausgehändigt wurde und in Velbert vorliegt,
findet man veröffentlicht auf den Seiten des Shaolin Tempel Deutschland in Berlin.
Das zum besseren Verständnis!

KENJIRO56
10-01-2010, 09:27
Hallo habe auch gestern die Doku gesehen!
Ich finde der eigendliche ansatz ist ja ganz gut, hartes Training usw.
Eigendlich gehts den meisten auch ums Training!
Obwohl der dicke abt da zu wünschen lässt gehts ja eigendlich nur um eine gute sache. Egal ob medien bla bla. Der echte Shaolin Tempel ist doch noch viel schlimmer...... Rauchende verheiratete Trinkende fluchende Mönche in China. Im grunde ist alles egal.
Wenn der ansatz gut ist.
Wir haben nicht das Recht alles schlecht zu Sprechen.
Jeder will in den Medien seine aufmerksamkeit.
Als Kampfkünstler sollten wir toleranter sein.
Alles ist gut, wenn man es gut macht!
Es gibt viel mehr schwarze schafe in Deutschland besonders im WT.
Aber darüber haben wir auch nicht das recht zu Urteilen.

Liebe , Friede an alle Kampfkünstler

NunchakuFreak
10-01-2010, 10:02
Ich finde es eigentlich auch eine gute Sache. Doch jmd. der anscheindend nicht von irgendeinem Muttertempel autoriesiert ist und das aber behauptet zieht den Namen Shaolin noch mehr in den schmutz!

Alpensahne
10-01-2010, 10:18
hab die Doku auch gesehen,

hab auch die Abmahnung gelesen:
es geht da im Grunde nur um die Einhaltung der
"offiziellen" Bürokratie; man möchte halt vorher gefragt werden.

mal abgesehen davon war ja in der Doku auch ein
Gastmeister vom Tempel in Berlin zu sehen, der mit Sicherheit nicht unterrichtet hätte, wenn sich der Tempel in Kaiserslautern als "totale" Fälschung herausgestellt hätte.

KENJIRO56
10-01-2010, 10:42
Jeder chinesische stil beruft sich auf den Namen SHAOLIN!
Also müsste jeder stil vom Mutter Tempel abgemahnt werden.
Nur um den wahren namen vom Mutter Tempel zu wahren.
Völliger schwachsinn auch vom angeblichen Mutter Tempel der viel kommerzieller ist.
Im grunde gibt es in China auch kein original Shaolin Kungfu, wenn ja kennt keiner es von uns!!

NunchakuFreak
10-01-2010, 10:48
Jeder chinesische stil beruft sich auf den Namen SHAOLIN!
Also müsste jeder stil vom Mutter Tempel abgemahnt werden.
Nur um den wahren namen vom Mutter Tempel zu wahren.
Völliger schwachsinn auch vom angeblichen Mutter Tempel der viel kommerzieller ist.
Im grunde gibt es in China auch kein original Shaolin Kungfu, wenn ja kennt keiner es von uns!!

Ich meinte auch nicht den Namen. Aber wenn du zb. sagst, dass du zum WWF gehörst, das aber nicht so ist verarscht du deine Mitglieder einfach, punkt.

Wen du aber sagst das deine Organisation sich fürs Klima einsetzt gibt es kein Problem (sofern auch das wirklich stimmt)!

KENJIRO56
10-01-2010, 11:06
Ich meinte auch nicht den Namen. Aber wenn du zb. sagst, dass du zum WWF gehörst, das aber nicht so ist verarscht du deine Mitglieder einfach, punkt.

Wen du aber sagst das deine Organisation sich fürs Klima einsetzt gibt es kein Problem (sofern auch das wirklich stimmt)!


ja haste auch recht!
Ein ständiger Kreislauf der sich wiederholt. Viele schulen nennen sich Shaolin Tempel usw, als Vereinsname usw.
Na ja jeder soll glücklich werden egal wie.....
Hauptsache gutes Training!
Und tolerant gegenüber jeden stil:)

Todai D
10-01-2010, 11:36
Läuft gerade aktuell ein Bericht über den Tempel in VOX!

shin101
10-01-2010, 11:44
YouTube - Kung Fu Monks - China (http://www.youtube.com/watch?v=aaLpiZJj6_Q&feature=fvw)

Was will man den noch in den Schmutz ziehen ? Wie tief noch ? Fand von der Oberfläche her, das das ganze da in Kaiserlautern noch ganz nett aussah, schlagen ihre Schüler wenigstens nicht, wenn sie nicht die erforderten Leistungen bringen....



Liebe grüße,
Shin

puggy
10-01-2010, 11:47
Ist die wiederholung von gestern abend

NunchakuFreak
10-01-2010, 11:57
YouTube - Kung Fu Monks - China (http://www.youtube.com/watch?v=aaLpiZJj6_Q&feature=fvw)

Was will man den noch in den Schmutz ziehen ? Wie tief noch ?


Liebe grüße,
Shin

Ja anderseits gibt es sicher durchaus noch "Möche" die irgendwo in den Bergen als kleine Gemeinschaft leben. Hoffentlich...:(
Hoffentlich werden die auch nie richtig öffentlich, damit nicht 1000 Touristen dahin Pilgern!

shin101
10-01-2010, 12:03
Ja anderseits gibt es sicher durchaus noch "Möche" die irgendwo in den Bergen als kleine Gemeinschaft leben. Hoffentlich...:(
Hoffentlich werden die auch nie richtig öffentlich, damit nicht 1000 Touristen dahin Pilgern!

Shaolin Temple Quanfa Institute: News and Media (http://www.canadashaolintemple.com/events.asp)

Finde das zb der Herr hier einen interessanten Gegensatz bietet, allein wenn man sich seine Webseite anschaut und dann im Vergleich die Chinesische Webseite des "Mutter" Tempels....


Liebe grüße,
Shin

Vukloc
10-01-2010, 13:03
mal abgesehen davon war ja in der Doku auch ein
Gastmeister vom Tempel in Berlin zu sehen, der mit Sicherheit nicht unterrichtet hätte, wenn sich der Tempel in Kaiserslautern als "totale" Fälschung herausgestellt hätte.

Das stimmt so nicht ganz, es war ein Lehrer einer in Berlin ansässigen KungFu Schule anwesend, jedoch kein Lehrer des "ShaolinTempel Berlins".

Anwesend war folgender Lehrer, bzw hier mal die Shaolin Kung Fu - Tai Ji - Qi Gong in Berlin (http://www.shaolin-kungfu-berlin.de/) Homepage.

Und hier die Shao Lin Tempel Deutschland - Die Shaolin Mönche in Berlin (http://www.shaolin-tempel.eu/joomla/die-shaolin-moenche-in-berlin.html) Homepage mit den Mönchen in Berlin.

KENJIRO56
10-01-2010, 13:14
Ist doch egal welcher Meister von wo her!
Hauptsache es ist gut!!!! Dann spielt alles keine rolle.
Alles ist kommerz mit dem man geld verdient, auch ne Döner Bude will Kohle machen. Soll es den einen richtigen Döner aus der Türkei geben?
Der Ursprungs Döner??
Der Meister der Döner Bude verkauft in einer anderen Döner Bude?
Ist doch alles egal!!:D Friede und Ruhe auch wenn es Konkurrenz gibt!

Primo
10-01-2010, 13:23
Ist doch egal welcher Meister von wo her!
Hauptsache es ist gut!!!! Dann spielt alles keine rolle.
Alles ist kommerz mit dem man geld verdient, auch ne Döner Bude will Kohle machen. Soll es den einen richtigen Döner aus der Türkei geben?
Der Ursprungs Döner??
Der Meister der Döner Bude verkauft in einer anderen Döner Bude?
Ist doch alles egal!!:D Friede und Ruhe auch wenn es Konkurrenz gibt!

Eben ! ;)

Wenn die "Original" (was immer das heissen mag) Shaolin Mönche so uneigennützig wären und nur ihre Tradition bewahren möchten könnten sie ja auch für lau unterrichten !

...immer diese romantischen Verklärungen !

Gruss

shin101
10-01-2010, 14:21
Eben ! ;)

Wenn die "Original" (was immer das heissen mag) Shaolin Mönche so uneigennützig wären und nur ihre Tradition bewahren möchten könnten sie ja auch für lau unterrichten !

...immer diese romantischen Verklärungen !

Gruss

Nun ja die Shaolin Mönche stehen aber auch nur unter begrenzt freien Willen. Du willst dort im Tempel sein du passt dich der Politik dort an.Verzichtest du auf das im Tempel sein mußt du dich dem natürlich nicht anpassen. Die Politik wird vom Abt des Tempels bestimmt der nebenbei ein hochrangier Kader innerhalb der kommunistischen Partei ist. Und wer weiß wie es in kommunistisch geführten Ländern abgeht kann sich denken was das heißt. Im Tempel selbst und Umgebung gibt es Mönche die auch wirklich welche sind und auch genug die eigentlich gar keine sind. Das heißt solang der Tempel nicht unter eigener Kontrolle steht, also von Mönchen die man auch Mönche nennen kann, kann man nicht viel darüber erfahren was Shaolin Mönche wohl tun würden, wenn sie könnten wie sie wollten.


Liebe grüße,
Shin

Sven K.
10-01-2010, 15:05
Das stimmt so nicht ganz, es war ein Lehrer einer in Berlin ansässigen KungFu Schule anwesend, jedoch kein Lehrer des "ShaolinTempel Berlins".

Anwesend war folgender Lehrer, bzw hier mal die Shaolin Kung Fu - Tai Ji - Qi Gong in Berlin (http://www.shaolin-kungfu-berlin.de/) Homepage.

Und hier die Shao Lin Tempel Deutschland - Die Shaolin Mönche in Berlin (http://www.shaolin-tempel.eu/joomla/die-shaolin-moenche-in-berlin.html) Homepage mit den Mönchen in Berlin.

Auf der Seite von Kaiserslautern ist eine Doku zu sehen, in der der "Leiter"
von Kaiserslautern auch in Berlin unterrichtet. Dort ist auch der Trainer
wieder zu sehen, der immer(?) auch in Berlin Unterricht gibt. Dort wird
gesagt, dass Kasierslautern eine "Filiale" von Berlin ist. Also gehören die
wohl zusammen incl. Trainer.

Vukloc
10-01-2010, 16:18
??
Welcher Trainer, der der die FungFu Schule (Shaolin KungFu Berlin) leitet ? Weil einen Trainer aus dem ShaoLin Tempel Deutschland kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.

Und ja die Schule (Shaolin KungFu Berlin) und der "Shaolin T. Kaiserslautern" hängen irgendwie zusammen, jedoch haben beide nichts mit dem S. Tempel Deutschland zu tun, ganz zu schweigen vom Shaolin Tempel in China.

Shao Lin Tempel Deutschland - Abmahnung (http://www.shaolin-tempel.eu/joomla/abmahnung.html) Abmahnung für Kaiserslautern

scarabe
10-01-2010, 17:53
Quatsch, der Berliner Tempel hat nichts zu tun mit KL.
Ich war dort ein Jahr Mitglied und wir haben mit dem Management und den Mönchen die Frage Kaiserslautern erörtert, weil KL ja keine Authorisierung hat von China und weil auch nur ein ordinierter Chinesischer Mönch laut Regeln des Shaolinklosters (des echten Chinesischen) überhaupt einen Tempel leiten dürfte, aber kein Deutscher, der noch nie im Muttertempel war.
Deshalb kann ich dir ganz klar sagen, keine Verbindung zwischen Berlin und KL- auch wenn mein Vertrag seit einem halben Jahr abgelaufen ist und ich kaum noch dort bin, daran dürfte sich nichts geändert haben.

Ein ehemaliger Mönch des Berliner Tempels, der dann aber eine Schülerin heiratete, zog nach Bielefeld und machte dort eine Schule auf. Damals hatte dieser Ex-Mönch, derf Neffe des Chinesischen Abtes ist, auch Kontakt zu KL. Der Kontakt wurde dann aber wieder eingestellt.
Und angeblich hat auch der Muttertempel einen Mönch nach KL geschickt, wobei ich nicht weiß, ob das nun eine Erfindung ist von KL oder Wahrheit.

Und der oben verlinkte Meister mit Schule in Berlin ist ebenfalls ein Ex-Mönch des Berliner Tempels, der geheiratet hat und nun eine eigene Schule betreibt, die NICHT der Tempel ist. Wäre zwar unwahrscheinlich, daß der sich mit KL verbandelt, aber ausschließen kann ich es nicht.

KENJIRO56
10-01-2010, 18:43
Quatsch, der Berliner Tempel hat nichts zu tun mit KL.
Ich war dort ein Jahr Mitglied und wir haben mit dem Management und den Mönchen die Frage Kaiserslautern erörtert, weil KL ja keine Authorisierung hat von China und weil auch nur ein ordinierter Chinesischer Mönch laut Regeln des Shaolinklosters (des echten Chinesischen) überhaupt einen Tempel leiten dürfte, aber kein Deutscher, der noch nie im Muttertempel war.
Deshalb kann ich dir ganz klar sagen, keine Verbindung zwischen Berlin und KL- auch wenn mein Vertrag seit einem halben Jahr abgelaufen ist und ich kaum noch dort bin, daran dürfte sich nichts geändert haben.

Ein ehemaliger Mönch des Berliner Tempels, der dann aber eine Schülerin heiratete, zog nach Bielefeld und machte dort eine Schule auf.

.

Der Hammer......
Alle Chinessichen stile die sich Shaolin nennen bräuchten ja dann ne authorisierung des Shaolin Tempels... Der Hammer wenn man danach gehen würde:)

Als ich in China war waren die meisten (Mönche) verheiratet!!! Hatten auch schon kleine Mönche gemacht!!
Im ernst!:ups:
Wenn es Mönche gibt dann kennen wir sie nicht! Ein freunf von mir hatte vor ca. 5-7 jahren in Berlin Trainiert.... das waren alle ganz normale Menschen mit bedürfnissen;)

Aber is ja egal, alles ist egal, Training ist wichtig. Hauptsache Fett wird verbrannt und alles wird gut unterrichtet. Jede Schule macht veränderungen durch.....

KlingonJake
10-01-2010, 19:09
Jeder chinesische stil beruft sich auf den Namen SHAOLIN!
Also müsste jeder stil vom Mutter Tempel abgemahnt werden.
Nur um den wahren namen vom Mutter Tempel zu wahren.
Völliger schwachsinn auch vom angeblichen Mutter Tempel der viel kommerzieller ist.
Im grunde gibt es in China auch kein original Shaolin Kungfu, wenn ja kennt keiner es von uns!!

...nachdem ich hier so die verschiedenen aussagen gelesen habe, möchte ich mich zu dem hier gesagten mal äußern. es ist in KEINSTER weise so, dass sich ALLE chinesischen stile auf "ShaoLin" berufen, es gibt im gegenteil viele stile, welche nicht Shaolin sind. beispielsweise machen/kämpfen/üben(wie auch immer) solche leute wie Jackie Chan, Jet Li und auch Bruce Lee kein Shaolin Kung Fu, sondern Ching/Jing Wu/Woo Kung Fu...

worauf hier einige, die es verstanden haben, gekommen sind ist ganz richtig!
! HAUPTSACHE GUTES TRAINING ! der stil ist egal!

ps: Döner im brot ist übrigens eine deutsche erfindung:)

KENJIRO56
10-01-2010, 21:21
...nachdem ich hier so die verschiedenen aussagen gelesen habe, möchte ich mich zu dem hier gesagten mal äußern. es ist in KEINSTER weise so, dass sich ALLE chinesischen stile auf "ShaoLin" berufen, es gibt im gegenteil viele stile, welche nicht Shaolin sind. beispielsweise machen/kämpfen/üben(wie auch immer) solche leute wie Jackie Chan, Jet Li und auch Bruce Lee kein Shaolin Kung Fu, sondern Ching/Jing Wu/Woo Kung Fu...

worauf hier einige, die es verstanden haben, gekommen sind ist ganz richtig!
! HAUPTSACHE GUTES TRAINING ! der stil ist egal!

ps: Döner im brot ist übrigens eine deutsche erfindung:)


Geil! Ne ich meinte kein Kebap!! Also kein Döner Kebap(Fleisch brot)!
Sondern nur das Döner Fleisch!!! Döner Teller! Zu cool!

Jetli hat im übrigen das damalige moderne Wushu gelernt das sich auch auf die alten Trad stile beruft und ohne sie nicht existiert! Sein Fantzi ist auch modern angehaucht! Das kann ich garantieren! Jet li hat kein Chin woo gemacht!
Ich verstehe nicht warum so viele denken das er Trad Kungfu macht?

Und Wingchun beruft sich auch auf Shaolin ,Ngmui die aus/mit Chisim-----usw....
Und Jacki auf die Peking Oper!!

Chinwoo Organisation Betreibt auch Shaolin stile(recherche Internet).

Die vertreter Familiärer Stile vertreten auch das ihre Techniken dem Shaolin entstammen.

Hungar beruft sich auch auf Shaolin..... usw mit den Stilen.....
:)

shin101
10-01-2010, 22:22
Aber is ja egal, alles ist egal, Training ist wichtig. Hauptsache Fett wird verbrannt und alles wird gut unterrichtet. Jede Schule macht veränderungen durch.....

Was du gerade sagst ist nach dem Motto Abt darf die Schüler prügeln lassen die keine Leistungen bringen, Abt darf was eigentlich schon äußerst konträr zum Buddhismus und seinem Mönch sein ist politischer Kader innerhalb der Kommunistischen Partei sein und das kein kleiner, darf hochrangige Prämien für seine Förderung des Tourismus entgegen nehmen und auch noch fröhlich offenlegen das er von noch größeren Prämien träumt. In China Casting Shows veranstalten wo der nächste Shaolin Mönch gesucht wird, kräftig Kohle einsacken für jeden "Urrralten " Raum den du im Tempel besuchen darfst, irgendwas zusammen mischen und es dann als Ur Ur Alt Stil mit langer Geschichte, atemberaubendem Charakter und faszinierender Schönheit Massenhaft verkaufen , sowie es in den Beschreibungen immer so tiefgründig heißt. Und das ist noch lange nicht alles..

Bei sowas muss man sich nicht Wundern das die potentielle Jugend die das Wushu, das traditionelle Wushu eigentlich bräuchte, entäuscht bei Krav Maga, MMA und Konsorten landet. Hinter Shaolin dem Mönch sein steckt mehr als Name und Robe, da ist eine Einstellung, eine Sache die einen nicht nur körperlich verändert. Billige ich all diese Sache oben, mutiert es zur Farce dann ist es im besten Fall noch modernes Sportwushu, wobei das noch eine Beleidigung für diese Leute ist, weil die wenigstens offen und erlich sind


Liebe grüße,
Shin

shin101
10-01-2010, 22:30
Geil! Ne ich meinte kein Kebap!! Also kein Döner Kebap(Fleisch brot)!
Sondern nur das Döner Fleisch!!! Döner Teller! Zu cool!

Jetli hat im übrigen das damalige moderne Wushu gelernt das sich auch auf die alten Trad stile beruft und ohne sie nicht existiert! Sein Fantzi ist auch modern angehaucht! Das kann ich garantieren! Jet li hat kein Chin woo gemacht!
Ich verstehe nicht warum so viele denken das er Trad Kungfu macht?

Und Wingchun beruft sich auch auf Shaolin ,Ngmui die aus/mit Chisim-----usw....
Und Jacki auf die Peking Oper!!

Chinwoo Organisation Betreibt auch Shaolin stile(recherche Internet).

Die vertreter Familiärer Stile vertreten auch das ihre Techniken dem Shaolin entstammen.

Hungar beruft sich auch auf Shaolin..... usw mit den Stilen.....
:)

Das ist aber ziehmlich verallgemeinert. Eine der vielen Legenden ums Wing Chun spricht von den fünf älteren ,wobei davon Mönche bzw Nonnen wahrscheinlich nur 2 maximal 3 waren Chi Sim , Ng Mui und die dritte Person hab ich vergessen. Im Hung Gar heißt es das Hung Hei Gung wohl aus dem Tempel gelernt haben muss von Chi Sim. Das ist aber alles kein Berufen. Nur weil ich von einem Mönch gelernt habe berufe ich nicht meinem Stil auf Shaolin oder vielleicht sogar das Kloster.

Worum es geht in dem Fall ist eine rechtliche Formalität. Die Leute in China haben sich ihr Ding wie es scheint eintragen lassen und alles schön geregelt mit Kassenwart etc organisiert, wenn dann die Kaiserslauterer sich mit fremden Federn schmücken wie sie sind von China autorisiert ihr Ding zu machen, sind sie rein rechtlich nicht im Recht. Ob sie vielleicht dabei nicht die Komerzschiene fahren wie es so oberflächlich scheint oder nicht. Sollen sie lieber direkt sagen wir haben unseren eigenen Tempel gegründet und machen unser eigenes Ding.

Das hat nichts mit der Geschichte der Stile zu tun. Oder hast du vom ersten Wing Chun Tempel in Oberbayern gehört der zertifiziert vom Shaolin Tempel in China ist Wing Chun Shaolin Krieger auszubilden ?



Liebe grüße,
Shin

KlingonJake
10-01-2010, 23:07
Geil! Ne ich meinte kein Kebap!! Also kein Döner Kebap(Fleisch brot)!
Sondern nur das Döner Fleisch!!! Döner Teller! Zu cool!

Jetli hat im übrigen das damalige moderne Wushu gelernt das sich auch auf die alten Trad stile beruft und ohne sie nicht existiert! Sein Fantzi ist auch modern angehaucht! Das kann ich garantieren! Jet li hat kein Chin woo gemacht!
Ich verstehe nicht warum so viele denken das er Trad Kungfu macht?

Und Wingchun beruft sich auch auf Shaolin ,Ngmui die aus/mit Chisim-----usw....
Und Jacki auf die Peking Oper!!

Chinwoo Organisation Betreibt auch Shaolin stile(recherche Internet).

Die vertreter Familiärer Stile vertreten auch das ihre Techniken dem Shaolin entstammen.

Hungar beruft sich auch auf Shaolin..... usw mit den Stilen.....
:)

heut abend kam rush hour 3 auf pro 7, da gibts am anfang ne szene wo sie in ne Kung Fu schule gehn...und da hängt ganz eindeutig ein bild von Huo Yun Jia, der wo den ChinWoo Stil begründet hat...ich denke, dass solche cracks wie Jackie und Jet alles so n bisschen drauf haben...und du kannst ja schreiben was du magst, ich bin der festen überzeugung, dass es so ist wie geschrieben habe. und warum sollte Jet irgendne größere intention haben die lebensgeschicxhte von Huo Yun Jia zu verfilmen (Fearless) als dass er diesen stil auch ausübt?

ps: ich find die diskussion hier auch echt nett...was da so ne 'doku' auf dem tv sender mit 3 buchstaben auslösen kann *ggg*:)

Primo
11-01-2010, 06:51
... und warum sollte Jet irgendne größere intention haben die lebensgeschicxhte von Huo Yun Jia zu verfilmen (Fearless) als dass er diesen stil auch ausübt?



Weil er die Rolle angeboten bekommen hat und er von Beruf Schauspieler ist ?

Oder hat Stallone Rambo gespielt , weil er privat auch mal gerne mit dem MG im Anschlag durch Vietnam oder Afganistan läuft ?


:gruebel:

KlingonJake
11-01-2010, 10:23
..mag sein, im interview zu dem film sagt er allerdings auch, dass er viel herzblut in den film(okay, das ist unabhängig vom stil)gesteckt hat...und er macht ja auch keine 'WuShu' filme mehr, die rolle des prügelknaben, besser: der alle verprügelt, wird er ja trotzdem nicht los...Stallone kenn ich nicht so gut, vlt. läuft er ja wirklich gern mal so rum, hab keine ahnung... ;)

SKA-Student
11-01-2010, 10:41
Oder hat Stallone Rambo gespielt , weil er privat auch mal gerne mit dem MG im Anschlag durch Vietnam oder Afganistan läuft ?


wie, etwa nicht? :D

ich fand die doku auf vox jedenfalls ganz interessant.
aber der dicke deutsche als chef der jungen drahtigen kämpfer hat mich auch twas verwundert...

EinKunde
11-01-2010, 12:51
ich fand die doku auf vox jedenfalls ganz interessant.
aber der dicke deutsche als chef der jungen drahtigen kämpfer hat mich auch twas verwundert...

Wer die Doku verpasst hat, oder sich selbst ein Bild davon machen will, kann sie demnächst auf meinem YouTube-Kanal nachschauen. Bin gerade am schnipseln, recoden und uploaden, extra für euch ;) . Dauert leider eine Weile, deshalb ist bisher auch nur Teil 1 online. Die nächsten folgen aber gleich im Anschluss.

YouTube - Kämpfen für Buddha Julians harter Weg zum Shaolin-Mönch 1/? (http://www.youtube.com/watch?v=8bHWooZJDdA&feature=PlayList&p=17149ED06F307DC9&index=0)

Sven K.
11-01-2010, 15:58
Quatsch, der Berliner Tempel hat nichts zu tun mit KL.
Ich war dort ein Jahr Mitglied und wir haben mit dem Management und den Mönchen die Frage Kaiserslautern erörtert, weil KL ja keine Authorisierung hat von China und weil auch nur ein ordinierter Chinesischer Mönch laut Regeln des Shaolinklosters (des echten Chinesischen) überhaupt einen Tempel leiten dürfte, aber kein Deutscher, der noch nie im Muttertempel war.
Deshalb kann ich dir ganz klar sagen, keine Verbindung zwischen Berlin und KL- auch wenn mein Vertrag seit einem halben Jahr abgelaufen ist und ich kaum noch dort bin, daran dürfte sich nichts geändert haben.

Ein ehemaliger Mönch des Berliner Tempels, der dann aber eine Schülerin heiratete, zog nach Bielefeld und machte dort eine Schule auf. Damals hatte dieser Ex-Mönch, derf Neffe des Chinesischen Abtes ist, auch Kontakt zu KL. Der Kontakt wurde dann aber wieder eingestellt.
Und angeblich hat auch der Muttertempel einen Mönch nach KL geschickt, wobei ich nicht weiß, ob das nun eine Erfindung ist von KL oder Wahrheit.

Und der oben verlinkte Meister mit Schule in Berlin ist ebenfalls ein Ex-Mönch des Berliner Tempels, der geheiratet hat und nun eine eigene Schule betreibt, die NICHT der Tempel ist. Wäre zwar unwahrscheinlich, daß der sich mit KL verbandelt, aber ausschließen kann ich es nicht.

Schau Dir doch bitte die Doku ("48 Stunden Shaolin")auf der Webseite von
KL an. Da sieht es für mich anders aus. Auch wenn sie etwas älter ist.
Dazu kommt das KL und B doch die selben Logos verwenden oder irre ich da ?

scarabe
11-01-2010, 17:52
Der Hammer......
Alle Chinessichen stile die sich Shaolin nennen bräuchten ja dann ne authorisierung des Shaolin Tempels... Der Hammer wenn man danach gehen würde:)

Als ich in China war waren die meisten (Mönche) verheiratet!!! Hatten auch schon kleine Mönche gemacht!!
Im ernst!:ups:
Wenn es Mönche gibt dann kennen wir sie nicht! Ein freunf von mir hatte vor ca. 5-7 jahren in Berlin Trainiert.... das waren alle ganz normale Menschen mit bedürfnissen;)

Aber is ja egal, alles ist egal, Training ist wichtig. Hauptsache Fett wird verbrannt und alles wird gut unterrichtet. Jede Schule macht veränderungen durch.....

Nein.
Aber wenn sich jemand ABT nennt und einen TEMPEL aufbaut, den er auch noch Shaolintempel nennt und dann den Leuten weismacht, es wäre ein echter Shaolintempel, dann ist das erste, was mir dazu in den Sinn kommt: BETRUG. VERARSCHE.
Es geht hier nicht nur um Kampfkunst, es geht hier darum, daß naive junge Menschen als angebliche Shaolin-Novizen zu späteren Mönchen ausgebildet werden und man ihnen weis macht, man hätte dazu die Befugnis.
Stattdessen ist der Abt gar kein ordinierter Shaolin-Mönch und somit in keinster Weise berechtigt, einen Shaolintempel zu eröffnen.
Warum hat er das Ganze nicht "Buddhistischer Tempel im Stil Chinas/Shaolins" genannt?

Und wenn diese jungen Leute dann eines Tages freudestrahlend nach Shaolin kommen, werden sie feststellen, daß sie das gar nicht sind.
Ein sogenannter Mönch, der nach jahrelanger Ausbildung feststellt, daß er gar kein echter, anerkannter Mönch ist.
DAS ist der Hammer!
Und dieser Verdacht besteht nun mal, da andere echte Tempel ja schließlich auch ihre Anerkennung vom Muttertempel haben und diese auch veröffentlichen, während KL bisher den Beweis schuldig geblieben ist.

Zweitens: ECHTE Mönche (ich war IM Shaolintempel, auch außerhalb der Touri-Zeiten, habe auch die Wohnstätten gesehen) haben keine Frauen und Kinder und leben enthaltsam.
Ex-Mönche oder Möchtegern-Mönche haben oft Kinder, ebenso gibt es alte Chinesen, die nach der Familienzeit Mönch werden.

KL hat das Logo des ehemals pleite gegangenen ECHTEN Deutschen Shaolintempels übernommen und leicht abgeändert, das hat den echten Shaolintempel Deutschland zwar sehr gestört, war rechtlich aber nicht zu verhindern.
Diesbezüglich habe ich letztes Jahr mit Dr. Ding, dem Manager des Shaolintempels Deutschland in Berlin (also dem ECHTEN Tempel gesprochen).

NunchakuFreak
11-01-2010, 17:53
Weil er die Rolle angeboten bekommen hat und er von Beruf Schauspieler ist ?

:gruebel:

Dieser Film ist fast eine Art Eigenproduktion von Jet Li. Er wurde mit der Story überrall abgelehnt, und hat am Ende dann aber auch viel selber bezahlt oder irgendwie sowas. Auf jedenfall aber ist dieser etwas besonderes. Jet Li hatte den Wunsch etw. über die Philosophie der KK rüberzubrigen, und kein 08/15 Aktionstreifen wie sonst;)

NunchakuFreak
11-01-2010, 17:56
Und wenn diese jungen Leute dann eines Tages freudestrahlend nach Shaolin kommen, werden sie feststellen, daß sie das gar nicht sind.
Ein sogenannter Mönch, der nach jahrelanger Ausbildung feststellt, daß er gar kein echter, anerkannter Mönch ist.
DAS ist der Hammer!


Genau das meinte ich u.a. auch!

shin101
11-01-2010, 18:00
Nein.
Aber wenn sich jemand ABT nennt und einen TEMPEL aufbaut, den er auch noch Shaolintempel nennt und dann den Leuten weismacht, es wäre ein echter Shaolintempel, dann ist das erste, was mir dazu in den Sinn kommt: BETRUG. VERARSCHE.
Es geht hier nicht nur um Kampfkunst, es geht hier darum, daß naive junge Menschen als angebliche Shaolin-Novizen zu späteren Mönchen ausgebildet werden und man ihnen weis macht, man hätte dazu die Befugnis.
Stattdessen ist der Abt gar kein ordinierter Shaolin-Mönch und somit in keinster Weise berechtigt, einen Shaolintempel zu eröffnen.
Warum hat er das Ganze nicht "Buddhistischer Tempel im Stil Chinas/Shaolins" genannt?

Und wenn diese jungen Leute dann eines Tages freudestrahlend nach Shaolin kommen, werden sie feststellen, daß sie das gar nicht sind.
Ein sogenannter Mönch, der nach jahrelanger Ausbildung feststellt, daß er gar kein echter, anerkannter Mönch ist.
DAS ist der Hammer!


Verstehe deinen Punkt, weiß auch das ich nicht von mir auf andere schließen kann, aber wer wollte den der den Laden kennt von den meißten von denen anerkannt werden ? Das unter denen oder in der Umgebung auch wirklich gute Leute gibt ist klar.



Liebe grüße,
Shin

scarabe
11-01-2010, 18:21
ich habe in einem vorherigen post ja schon meinen Respekt bezeugt.
Was man von Julian in den Vids sieht, ist mehr als anerkennenswert.

Ich hatte auch geschrieben, daß KL- ob anerkannt oder nicht- wenigstens was auf die Beine gestellt hat, indem es jungen Menschen so ein Leben und so eine Ausbildung ermöglicht- was der echte Shaolintempel in B bis heute nicht anbietet.

Aber dennoch- die jungen Leute sind Fans vom echten Shaolin, wenn sie dort hingehen und Fans von echtem Shaolin-Buddhismus.
Sie gehen nicjht dorthin, weil der Abt so nett ist und das Training so gut, sie gehen hin, weil sie denken, sie werden zu ECHTEN Shaolin-Mönchen.
Und wenn echt draufsteht, aber nicht drin ist, dann wäre das schon heftig.

Und wenn der Chinesische Buddhismus, allen voran der Muttertempel (der auch an die buddhistischen Regeln Chinas gebunden ist), nicht seine Regeln extra für unseren Deutschen Abt ändert, dann wird aus dem Mann nunmal nie ein echter Abt und aus dem Tempel nie ein echter Tempel.
KK-Ausbildung ok, Mönchsausbildung ade!

(Um als Abt einen Tempel des chin. Buddhismus leiten zu können, muß man ins Mönchsregister eingeschrieben und ordinierter Mönch sein mit entsprechender Ausbildung, die man in chin. buddh. Tempeln absolviert hat. Mönch werden können bisher aber nur Chinesen.
Keines dieser Kriterien wird vom Abt KL´s erfüllt).

Sven K.
11-01-2010, 18:33
ich habe in einem vorherigen post ja schon meinen Respekt bezeugt.
Was man von Julian in den Vids sieht, ist mehr als anerkennenswert.

Ich hatte auch geschrieben, daß KL- ob anerkannt oder nicht- wenigstens was auf die Beine gestellt hat, indem es jungen Menschen so ein Leben und so eine Ausbildung ermöglicht- was der echte Shaolintempel in B bis heute nicht anbietet.

Aber dennoch- die jungen Leute sind Fans vom echten Shaolin, wenn sie dort hingehen und Fans von echtem Shaolin-Buddhismus.
Sie gehen nicjht dorthin, weil der Abt so nett ist und das Training so gut, sie gehen hin, weil sie denken, sie werden zu ECHTEN Shaolin-Mönchen.
Und wenn echt draufsteht, aber nicht drin ist, dann wäre das schon heftig.

Und wenn der Chinesische Buddhismus, allen voran der Muttertempel (der auch an die buddhistischen Regeln Chinas gebunden ist), nicht seine Regeln extra für unseren Deutschen Abt ändert, dann wird aus dem Mann nunmal nie ein echter Abt und aus dem Tempel nie ein echter Tempel.
KK-Ausbildung ok, Mönchsausbildung ade!

(Um als Abt einen Tempel des chin. Buddhismus leiten zu können, muß man ins Mönchsregister eingeschrieben und ordinierter Mönch sein mit entsprechender Ausbildung, die man in chin. buddh. Tempeln absolviert hat. Mönch werden können bisher aber nur Chinesen.
Keines dieser Kriterien wird vom Abt KL´s erfüllt).

Hast Du dir das Video nun angesehen ?

scarabe
11-01-2010, 18:36
Ich kannte es schon, hab aber nochmal drübergeschaut.
Ich hatte auch schon email-Debatten mit KL wegen fehlender Autorisierung und vor zwei Jahren ein Telefonat in anderer Angelegenheit.
Ich habe mich also nicht einseitig nur beim authorisierten Shaolintempel erkundigt, sondern beide Seiten beobachtet.

Sven K.
11-01-2010, 18:39
Ich kannte es schon, hab aber nochmal drübergeschaut.

Und ? Der "Tester" lernt doch in Berlin und der (geistliche) Leiter dort ist auch
der Leiter von KL. Hat er sich von Berlin abgespalten oder wie ist
das zu erklären ?

scarabe
11-01-2010, 18:46
KL hat keinen geistlichen Leiter, der von Shaolin kommt, sondern einen selbsternannten Deutschen Abt, der eines Tages beschloß, einen Tempel zu eröffnen und diesen Shaolintempel zu nennen.
Da er einen Neffen des chinesischen Muttertempel-Abts kannte, der als Ex-Mönch in Bielefeld eine Schule leitete, erhoffte er sich vermutlich, von China anerkannt zu werden, was jedoch nicht geschah. Lies meine anderen Posts.

Ich habe keinen der Berliner Schüler oder Meister (jedenfalls nicht vom echten Shaolintempel) im Video gesehen. Wer erzählt solche Gerüchte?

Der Berliner Abt hat ausdrücklich betont, daß der Tempel Kaiserslautern nichts mit einem echten Shaolintempel zu tun hat und hat sich distanziert. http://www.shaolin-tempel.eu/joomla/abmahnung.html
Die Voraussetzungen für einen echten Tempel wurden daraufhin auf der HP des Shaolintempels Berlin (der echte Tempel) veröffentlicht. http://www.shaolin-tempel.eu/joomla/zertifikat.html
und hier nochmal aus anderer Sicht:
http://www.shaolin-nrw.de/Shaolin_in_Deutschland.html

KENJIRO56
11-01-2010, 22:55
KL hat keinen geistlichen Leiter, der von Shaolin kommt, sondern einen selbsternannten Deutschen Abt, der eines Tages beschloß, einen Tempel zu eröffnen und diesen Shaolintempel zu nennen.
Da er einen Neffen des chinesischen Muttertempel-Abts kannte, der als Ex-Mönch in Bielefeld eine Schule leitete, erhoffte er sich vermutlich, von China anerkannt zu werden, was jedoch nicht geschah. Lies meine anderen Posts.

Ich habe keinen der Berliner Schüler oder Meister (jedenfalls nicht vom echten Shaolintempel) im Video gesehen. Wer erzählt solche Gerüchte?

Der Berliner Abt hat ausdrücklich betont, daß der Tempel Kaiserslautern nichts mit einem echten Shaolintempel zu tun hat und hat sich distanziert. Shao Lin Tempel Deutschland - Abmahnung (http://www.shaolin-tempel.eu/joomla/abmahnung.html)
Die Voraussetzungen für einen echten Tempel wurden daraufhin auf der HP des Shaolintempels Berlin (der echte Tempel) veröffentlicht. Shao Lin Tempel Deutschland - Einziger Shaolin Tempel in Deutschland (http://www.shaolin-tempel.eu/joomla/zertifikat.html)

Ist doch alles egal!!! Ob abtrünniger Mönch oder sonst was!
Oder geistliche führer von irgendwas! Ist doch alles egal!
Wems gefällt der geht hin , wem nicht, der lässt es!!
Wir haben nicht das RECHT über dinge zu Urteilen mit denen wir auf direkter weise nichts zu tun haben, oder die Leute nicht persönlich kennen.

Der wahre weg der Kampfkunst und des Buddhismus ist die Toleranz gegenüber jeden Menschen. Nur so mal nebenbei!:)

Echter Tempel hin oder her, was ist echt , was ist original ,was ist was???
Alles dreht sich im Kreis! Hauptsache das Training und der Friede in dieser Schule besteht!

Wir Kampfkünstler, wenn wir welche sind, müssen Toleranter denken, egal ob kommerz oder nicht!
Es gibt genug andere Sekten auf der Welt die Schlimmer sind als ein kommerzioeller Shaolin Tempel so und so!
On authorisiert oder nicht Shaolin tragen viele, Shaolin Hungar,ShaolinWingchun(gibtsjetztauch),Shaolin Tanglang,Shaolin................. guckt doch mal im Internet!
Gibt genug Shaolin ableger! Aber ist ja alles egal!!!!!!


Friede

Schleicher
12-01-2010, 04:24
@Kenjiro

Generell würde ich Dir ja gerne Recht geben...

Aber hierbei handelt es sich nicht um den reinen Kampfsport, das reine "Hobby", sondern um Lebensperspektiven und Zukunftspläne.

Es wird beabsichtigt, einen klangvollen Namen dazu zu nutzen, eine betrügerische Organisation am Leben zu Halten, ausschließlich zum Zweck der persönlichen Bereicherung und jungen (und teils vielleicht) naiven Menschen eine Perspektive aufzuzeichnen, die nichts weiter als eine Illusion ist.

So etwas führt schlussendlich dazu, das diese jungen Menschen (wie beispielsweise jener Julian) ihre besten Jahre einer Sache opfern, die keinen Bestand hat und die ihnen absolut nichts bringt, wenn der ominöse "Tempel", das Mehrfamilienhaus in Kaiserslautern, eines Tages aufgrund gerichtlicher Streitigkeiten den Namen "Shaolin" ablegen- und anschließend mangels neuer Kampfsportschüler schließen muss.
Der schlanke Abt hat dann genug Geld verdient und seine Schäfchen im Trockenen- die anderen stehen dann mit Mitte Dreißig und ohne wirkliche Berufsausbildung da, Sozialfälle, die nichtmal im Muttertempel Zuflucht suchen können, weil sie ja gar keine richtigen Mönche sind und dann, anstelle der alten Schriften des Buddhismus, das Harz4-Reglement studieren können.

Wenn Du mich fragst, handelt es sich hierbei um eine sektenähnliche Institution, die schon fast Leibeigenschaft praktiziert (da es ja kein echtes Kloster ist) und die somit gerichtlich zu ahnden ist!

Grüße,
Schleicher

KENJIRO56
12-01-2010, 11:00
@Kenjiro

Generell würde ich Dir ja gerne Recht geben...

Aber hierbei handelt es sich nicht um den reinen Kampfsport, das reine "Hobby", sondern um Lebensperspektiven und Zukunftspläne.

Es wird beabsichtigt, einen klangvollen Namen dazu zu nutzen, eine betrügerische Organisation am Leben zu Halten, ausschließlich zum Zweck der persönlichen Bereicherung und jungen (und teils vielleicht) naiven Menschen eine Perspektive aufzuzeichnen, die nichts weiter als eine Illusion ist.

So etwas führt schlussendlich dazu, das diese jungen Menschen (wie beispielsweise jener Julian) ihre besten Jahre einer Sache opfern, die keinen Bestand hat und die ihnen absolut nichts bringt, wenn der ominöse "Tempel", das Mehrfamilienhaus in Kaiserslautern, eines Tages aufgrund gerichtlicher Streitigkeiten den Namen "Shaolin" ablegen- und anschließend mangels neuer Kampfsportschüler schließen muss.
Der schlanke Abt hat dann genug Geld verdient und seine Schäfchen im Trockenen- die anderen stehen dann mit Mitte Dreißig und ohne wirkliche Berufsausbildung da, Sozialfälle, die nichtmal im Muttertempel Zuflucht suchen können, weil sie ja gar keine richtigen Mönche sind und dann, anstelle der alten Schriften des Buddhismus, das Harz4-Reglement studieren können.

Wenn Du mich fragst, handelt es sich hierbei um eine sektenähnliche Institution, die schon fast Leibeigenschaft praktiziert (da es ja kein echtes Kloster ist) und die somit gerichtlich zu ahnden ist!

Grüße,
Schleicher


Nichts ist verschwendet im Leben, es ist erfahrung!
Früher oder später findet jeder seinen weg, ich habe auch erst mit 31 meine eigenen weg gefunden. Mann ist sein Leben lang auf der suche. Oder vieleicht schlägt mann sogar mit über 60 einen anderen weg ein.
Viel schlimmer ist es wenn du dir im Fernseh Leute anguckst in den TvShows die normal arbeiten gehen und trotzdem richtig asoziales verhalten haben.

Dann lieber Jahre lang trainiert haben und dann Hartz4(soll jetzt nicht so gemeint sein wegen unserer anti gesellschaft).
Ich sehe in anderen Organisationen auch viele Sekten, die Katholische Kirche ist einer der grössten davon, aber ich habe nicht das recht zu Urteilen deswegen verzeiht!
Ich denke wenn dieser Julian Trainiert wird er sein Leben lang eine gute erfahrung haben ob harzt4 oder nicht. Mann darf nichts im Leben bereuen, es ist der weg!!! Alles ändert sich ständig!

Wie viele organisationen haben leib eigene.
Jeder der arbeitet ist sein eigener leib eigener, ohne moos nix los!
Jeder macht seine lebens erfahrung , jeder findet und ändert sein weg!

Peace

KlingonJake
12-01-2010, 11:33
Dieser Film ist fast eine Art Eigenproduktion von Jet Li. Er wurde mit der Story überrall abgelehnt, und hat am Ende dann aber auch viel selber bezahlt oder irgendwie sowas. Auf jedenfall aber ist dieser etwas besonderes. Jet Li hatte den Wunsch etw. über die Philosophie der KK rüberzubrigen, und kein 08/15 Aktionstreifen wie sonst;)

danke für die rückendeckung...was soll ich da noch mehr zu sagen...da hat jmd. es echt verstanden....

Sven K.
12-01-2010, 14:41
KL hat keinen geistlichen Leiter, der von Shaolin kommt, sondern einen selbsternannten Deutschen Abt, der eines Tages beschloß, einen Tempel zu eröffnen und diesen Shaolintempel zu nennen.
Da er einen Neffen des chinesischen Muttertempel-Abts kannte, der als Ex-Mönch in Bielefeld eine Schule leitete, erhoffte er sich vermutlich, von China anerkannt zu werden, was jedoch nicht geschah. Lies meine anderen Posts.

Ich habe keinen der Berliner Schüler oder Meister (jedenfalls nicht vom echten Shaolintempel) im Video gesehen. Wer erzählt solche Gerüchte?

Der Berliner Abt hat ausdrücklich betont, daß der Tempel Kaiserslautern nichts mit einem echten Shaolintempel zu tun hat und hat sich distanziert. Shao Lin Tempel Deutschland - Abmahnung (http://www.shaolin-tempel.eu/joomla/abmahnung.html)
Die Voraussetzungen für einen echten Tempel wurden daraufhin auf der HP des Shaolintempels Berlin (der echte Tempel) veröffentlicht. Shao Lin Tempel Deutschland - Einziger Shaolin Tempel in Deutschland (http://www.shaolin-tempel.eu/joomla/zertifikat.html)

Ich denke meine Verwirrung rührt von der Annahme, dass es nur EINEN
Tempel in Berlin gab/gibt. Mir scheint aber es sind 2. Einen Echten und einen
anderen. ;)

Kevke
12-01-2010, 14:51
Link (http://www.shaolintempel.de/popup/fs.html?/faq/6.html)

Stellungnahme des Shaolintempel in Kaiserslautern zum Thema vermarktung des Namen Shaolin ;)

scarabe
12-01-2010, 16:33
Ist doch alles egal!!! Ob abtrünniger Mönch oder sonst was!
Oder geistliche führer von irgendwas! Ist doch alles egal!
Wems gefällt der geht hin , wem nicht, der lässt es!!
Wir haben nicht das RECHT über dinge zu Urteilen mit denen wir auf direkter weise nichts zu tun haben, oder die Leute nicht persönlich kennen.

Der wahre weg der Kampfkunst und des Buddhismus ist die Toleranz gegenüber jeden Menschen. Nur so mal nebenbei!:)


Friede

Für Dich mag Training ja die Hauptsache sein, aber es gibt auch viele, denen andere Aspekte wichtig sind- bei aller Toleranz- wer nie Mönch war, wird auch nie zum Abt.
Und irgendwer bzw. irgendwie muß ja auch eine Art Schutzfunktion bestehen, die verhindert, daß gutgläubigen Menschen von Betrügern oder Menschen, die die Wahrheit verdrehen, falsche Versprechnungen gemacht werden.
Das hat mit fälschem Be- und verurteilen nichts zu tun, sondern mit zwischenmenschlicher Verantwortung!

scarabe
12-01-2010, 16:35
@Kenjiro

Generell würde ich Dir ja gerne Recht geben...

Aber hierbei handelt es sich nicht um den reinen Kampfsport, das reine "Hobby", sondern um Lebensperspektiven und Zukunftspläne.

Es wird beabsichtigt, einen klangvollen Namen dazu zu nutzen, eine betrügerische Organisation am Leben zu Halten, ausschließlich zum Zweck der persönlichen Bereicherung und jungen (und teils vielleicht) naiven Menschen eine Perspektive aufzuzeichnen, die nichts weiter als eine Illusion ist.

So etwas führt schlussendlich dazu, das diese jungen Menschen (wie beispielsweise jener Julian) ihre besten Jahre einer Sache opfern, die keinen Bestand hat und die ihnen absolut nichts bringt, wenn der ominöse "Tempel", das Mehrfamilienhaus in Kaiserslautern, eines Tages aufgrund gerichtlicher Streitigkeiten den Namen "Shaolin" ablegen- und anschließend mangels neuer Kampfsportschüler schließen muss.
Der schlanke Abt hat dann genug Geld verdient und seine Schäfchen im Trockenen- die anderen stehen dann mit Mitte Dreißig und ohne wirkliche Berufsausbildung da, Sozialfälle, die nichtmal im Muttertempel Zuflucht suchen können, weil sie ja gar keine richtigen Mönche sind und dann, anstelle der alten Schriften des Buddhismus, das Harz4-Reglement studieren können.

Wenn Du mich fragst, handelt es sich hierbei um eine sektenähnliche Institution, die schon fast Leibeigenschaft praktiziert (da es ja kein echtes Kloster ist) und die somit gerichtlich zu ahnden ist!

Grüße,
Schleicher

:yeaha:

scarabe
12-01-2010, 16:38
Dann lieber Jahre lang trainiert haben und dann Hartz4(soll jetzt nicht so gemeint sein wegen unserer anti gesellschaft).
Ich sehe in anderen Organisationen auch viele Sekten, die Katholische Kirche ist einer der grössten davon, aber ich habe nicht das recht zu Urteilen deswegen verzeiht!
Ich denke wenn dieser Julian Trainiert wird er sein Leben lang eine gute erfahrung haben ob harzt4 oder nicht. Mann darf nichts im Leben bereuen, es ist der weg!!! Alles ändert sich ständig!



Peace

Das magst Du so sehen, aber bist Du sicher, daß Julian das auch so sieht?
Und daß er es verkraften würde, ohne zum seelischen Wrack zu werden?

Du mußt bitte auch daran denken, daß Deine Ansichten nicht für alle Menschen seeligmachend sind.

Abgesehen davon, daß diese intensive Art des Kung Fu sehr verschleißend auf den Körper wirkt, d.h., es könnte den sog. Novizen auch noch passieren, daß sie mit Mitte/Ende 30 körperlich so verbraucht sind, daß sie nicht mal mehr von der KK was haben.

KENJIRO56
12-01-2010, 16:41
Für Dich mag Training ja die Hauptsache sein, aber es gibt auch viele, denen andere Aspekte wichtig sind- bei aller Toleranz- wer nie Mönch war, wird auch nie zum Abt.
Und irgendwer bzw. irgendwie muß ja auch eine Art Schutzfunktion bestehen, die verhindert, daß gutgläubigen Menschen von Betrügern oder Menschen, die die Wahrheit verdrehen, falsche Versprechnungen gemacht werden.
Das hat mit fälschem Be- und verurteilen nichts zu tun, sondern mit zwischenmenschlicher Verantwortung!


Ich geb dir da auch recht!
Viele wissen zu wenig über Kampfkünste/Shaolin usw wie es in China wirklich ist!
Wie es dort aussieht! Uns das was man in Deutschland auf diesen Shows sieht ,80 Prozent Modernes Wushu ist!
Ja , viele Menschen haben kein einblick!
Ich kannte mal einen Chinesen der war mitglied einer Showgruppe, er kannte gar kein Trad.Wushu, Modernes Wushu war für ihn Traditionell.
Er meinte auch das dass ganze Chigung blödsinn sei und nur Show, einfach nur Training,jahre langes Training.

Na ja alles ist wie es ist.

Gruss

scarabe
12-01-2010, 16:46
Link (http://www.shaolintempel.de/popup/fs.html?/faq/6.html)

Stellungnahme des Shaolintempel in Kaiserslautern zum Thema vermarktung des Namen Shaolin ;)

Ich habe letzes Jahr versucht, KL dazu zu bewegen, die Authorisierung des Muttertempels "herauszurücken", vergeblich. Angeblich läge diese im Büro zur Einsicht vor und ich kann jedem, der dort trainieren will, nur empfehlen, mit einem staatlich authorisiertem Dolmetscher hinzugehen, um diese angeblichen Dokumente einzusehen und auf Echtheit zu überprüfen- kommt die Authorisierung tatsächlich vom Muttertempel und wenn ja, welches Datum trägt sie- sie müßte dann ja schon mehrere Jahre alt sein....
Wenn du den Text auf der HP von KL liest, findest Du viele schöne Worte, die ablenken und um den Kern der Sache, nämlich die Authorisierung durch den Muttertempel, herumreden. Es wird lediglich die Verbindung zu einigen shaolin-Zentren genannt, die jedoch auch keine Tempel sind und somit KL auch nicht authorisieren können.
Man muß deshalb befürchten, daß der Abt von KL lügt, wenn er behauptet, vom Muttertempel authorisiert zu sein.
Daß bisher keiner aus KL gegen mich und andere, die diese Selbsternennung KLs zum Tempel kritisiert haben, vorgegangen ist, ist ein weiteres Indiz, daß man zwar die Menschen mit schönen, geschickt gewählten Worten beruhigen kann, daß man aber wohl doch nicht wagt, vor Gericht zu ziehen, weil man offenbar befürchtet, daß man dann als Hochstapler entlavt werden könnte.

NunchakuFreak
12-01-2010, 18:36
Ist doch alles egal!!!

Sagen wir mal, es WÄRE alles egal, wenn diese Jungen Menschen die meinen zu Möchen zu werden in 10 ohne irgendetwas dastehen. Wenn es im Tempel heissen würde, dass das Training superhart ist oder gut oder wie au immer kein Problem. Ebensowenig wenn es heissen würde Leben wie Mönche oder so...

Aber es wurde unterdessen schon mehrmals geschrieben und sollte langsam klar sein:mad:

NunchakuFreak
12-01-2010, 18:41
Ich habe letzes Jahr versucht, KL dazu zu bewegen, die Authorisierung des Muttertempels "herauszurücken", vergeblich. Angeblich läge diese im Büro zur Einsicht vor und ich kann jedem, der dort trainieren will, nur empfehlen, mit einem staatlich authorisiertem Dolmetscher hinzugehen, um diese angeblichen Dokumente einzusehen und auf Echtheit zu überprüfen- kommt die Authorisierung tatsächlich vom Muttertempel und wenn ja, welches Datum trägt sie- sie müßte dann ja schon mehrere Jahre alt sein....


Ich bin der Meinung, das man sich im Zweifelsfalle an die höchste Instanz mit Authorisierung des Muttertempel in Deutschland wenden sollte, welche der Shaolin Tempel Germany ist, auf dessen Seite ganz klar eine Abmahnung für den "Tempel" welcher gar keiner ist steht. Auch dass sollte klar sein.

Was mich interessieren würde ist ob der Shaolin Tempel Germany Novizen aufnimmt, was meines Wissens nicht der Fall ist.

Auch geht es hier weder um Stile noch den Namen Shaolin (wenn auch z.T.) sondern um die Jungen Menschen, welche verarscht werden:rolleyes:

scarabe
12-01-2010, 19:52
Mir ging es in meiner Kritik an KL auch hauptsächlich um die "Verarsche".

Der Shaolintempel Berlin hat sich bezüglich KL sehr zurückhaltend gegeben, auch wenn man mir im Gespräch (Dr. Ding und der Abt) vor etwa einem Jahr versichert hat, daß KL keinerlei Authorisierung hat.

Berlin ist ein Tempel, jedoch kein Kloster. Momentan fehlen die Räumlichkeiten, um daraus ein Kloster zu machen, bzw.. Novizen aufzunehmen. Es wird gesammelt, um irgendwann einen größeren Tempel mit angeschlossenem Kloster bauen zu können.

Den Unterschied Tempel (=vergleichbar mit Kirche, Dom...) und Kloster (=wo auch Mönche oder Nonnen wohnen und praktizieren) kennst Du ja vermutlich?

Klaus
12-01-2010, 20:08
Aufgrund der Umstände in China wäre mir eine Authorisierung jedweden Tempels auf der Welt völlig egal. Buddhisten vor 200 Jahren hätten sicher keine Häuser mit dem Bulldozer abreissen lassen weil sie sich "gestört" fühlen, sondern hätten andere Lösungen gefunden.

Nicht egal ist aber, worauf sich denn der Anspruch bezieht, ein "Tempel" für Shaolin-Kultur/-Künste zu sein. Von welchen Leuten kommen die Trainingselemente ? Woher stammt der religiöse Inhalt, woher kommt die Trainingskultur, der zwischenmenschliche Umgang ? Meine Lehrer hätten mich nie "unterworfen", und darum unterwerfe ich auch keinen. Ich hindere jemanden höchstens daran andere Menschen zu verletzen. Ich würde aber nie jemandem abverlangen sich mir zu unterwerfen, als Zeichen von "Demut". Das hat mit der Kultur die ich kennengelernt habe absolut nichts zu tun, aber diese Kultur scheint es in China durchaus öfter zu geben, selbst unter dem Namen "Daoismus".

Von daher ist es wichtig, welche Art "Buddhismus" gelehrt wird, wie unterrichtet wird, von welchen Riten geredet wird. Sind die auf dem eigenen Mist gewachsen, kommen die aus dem koreanischen Buddhismus, oder von Büchern über den tibetanischen ? Sind die "Prinzipien" des Miteinanders das was man gerne hätte (nach Betrachtung von Dokumentationen der Shaw-Brothers), oder tatsächliche wie sie auch der leider unlängst verstorbene über 100jährige Han Lei wiedererkannt hätte ? Der Mann ist beim Anblick einer Shaolin-Show vor sich hin meckernd in seine Kammer gegangen weil er sich das nicht länger ansehen wollte.

Das sind alles Fragen die wichtig sind, Authorisierung hin oder her. Ich könnte mit Hilfe von Forrest Lineberry sicher einen völlig authentischen Shaolin-Tempel hochziehen, mit absolut authentischem altem Training aus dem Curriculum von 1928. Ich hätte nur Probleme herauszufinden was denn der Inhalt des buddhistischen Tempellebens vor 100 Jahren war, aber da gibt es sicher auch echte Aufzeichnungen. In meinem Tempel würde sich nur niemand irgendwem unterwerfen, oder demütig auf seine Bestrafung warten weil er falsch gegrüsst hat. Da würde vermutlich niemand für irgendwas bestraft, weil das nicht Bestandteil meiner Kultur ist. Wir haben andere Methoden, Menschen zu Einsichten zu verhelfen. Penetrantes Ansehen zum Beispiel.

KENJIRO56
12-01-2010, 20:58
Aufgrund der Umstände in China wäre mir eine Authorisierung jedweden Tempels auf der Welt völlig egal. Buddhisten vor 200 Jahren hätten sicher keine Häuser mit dem Bulldozer abreissen lassen weil sie sich "gestört" fühlen, sondern hätten andere Lösungen gefunden.

Nicht egal ist aber, worauf sich denn der Anspruch bezieht, ein "Tempel" für Shaolin-Kultur/-Künste zu sein. Von welchen Leuten kommen die Trainingselemente ? Woher stammt der religiöse Inhalt, woher kommt die Trainingskultur, der zwischenmenschliche Umgang ? Meine Lehrer hätten mich nie "unterworfen", und darum unterwerfe ich auch keinen. Ich hindere jemanden höchstens daran andere Menschen zu verletzen. Ich würde aber nie jemandem abverlangen sich mir zu unterwerfen, als Zeichen von "Demut". Das hat mit der Kultur die ich kennengelernt habe absolut nichts zu tun, aber diese Kultur scheint es in China durchaus öfter zu geben, selbst unter dem Namen "Daoismus".

Von daher ist es wichtig, welche Art "Buddhismus" gelehrt wird, wie unterrichtet wird, von welchen Riten geredet wird. Sind die auf dem eigenen Mist gewachsen, kommen die aus dem koreanischen Buddhismus, oder von Büchern über den tibetanischen ? Sind die "Prinzipien" des Miteinanders das was man gerne hätte (nach Betrachtung von Dokumentationen der Shaw-Brothers), oder tatsächliche wie sie auch der leider unlängst verstorbene über 100jährige Han Lei wiedererkannt hätte ? Der Mann ist beim Anblick einer Shaolin-Show vor sich hin meckernd in seine Kammer gegangen weil er sich das nicht länger ansehen wollte.

Das sind alles Fragen die wichtig sind, Authorisierung hin oder her. Ich könnte mit Hilfe von Forrest Lineberry sicher einen völlig authentischen Shaolin-Tempel hochziehen, mit absolut authentischem altem Training aus dem Curriculum von 1928. Ich hätte nur Probleme herauszufinden was denn der Inhalt des buddhistischen Tempellebens vor 100 Jahren war, aber da gibt es sicher auch echte Aufzeichnungen. In meinem Tempel würde sich nur niemand irgendwem unterwerfen, oder demütig auf seine Bestrafung warten weil er falsch gegrüsst hat. Da würde vermutlich niemand für irgendwas bestraft, weil das nicht Bestandteil meiner Kultur ist. Wir haben andere Methoden, Menschen zu Einsichten zu verhelfen. Penetrantes Ansehen zum Beispiel.

Ja da hast du auch recht, eigendlich wissen wir alle nicht wie das wahre Tempel Leben aussah!
Aber ich denke nicht das es in KL um die totale unterwerfung geht! Es steht ja den leuten frei zu gehen.
Ich denke das müsste vor paar hundert jahren anders gewesen sein.
Ich ich hab aus ein paar quellen gelesen(ob es stimmt oder nicht) das es schon früher abtrünnige Mönche gab, weil sie sich den Orden unterwerfen mussten.
Die Mönche haben ja früher getötet, für den Kaiser gekämpft. Gegen Piraten(wenns stimmt). Krieger mönche gab es ja überall, Korea,Japan usw.

Na ja Buddhismus kann ja auch verschieden sein das stimmt auch!
Ein guter Freund von mir lebt nach dem Tibetischen Buddhismus.
Ich finde es nicht schlecht! Wichtig ist das eine Religion oder Lebensphilosophie alle anderen Religionen akzeptiert und toleriert!
Nur so kann es Frieden geben. Nur so können wir mit einander leben.
U:Dnd nicht gegenseitig umbringen.

Heping
12-01-2010, 21:28
Ich habe zum Thema Shaolin vor ein paar Jahren mal einen Artikel geschrieben, für den ich ziemlich viel verbale Haue eingesteckt habe. Meiner Meinung nach ist aber nach wie vor aktuell und zeigt einen grossen Teil des Dilemmas auf, welches Shaolin leider heute ausmacht:

Shaolin-Artikel (http://www.wuguan.ch/artikel/quo_vadis_shaolin_kung_fu.pdf)

Darum ist für mich eigentlich klar, dass die ganze Diskussion zu nicht viel führen kann. Beide Seiten haben nicht recht...

scarabe
12-01-2010, 21:32
Da würde vermutlich niemand für irgendwas bestraft, weil das nicht Bestandteil meiner Kultur ist. Wir haben andere Methoden, Menschen zu Einsichten zu verhelfen. Penetrantes Ansehen zum Beispiel.

Das wäre dann Strategem Nr.25 "die Tragbalken stehlen und die Stützpfosten austauschen" alias "dem Leib die Seele nehmen, den Leib aber unversehrt lassen".

Entschuldige den harten und in diesem Fall etwas übertriebenen Vergleich.
Ich nenne ihn, um aufzuzeigen, daß es nicht besser ist, statt des Körpers die Psyche anzugreifen.
Im Gegenteil.
Vor allem bedeutet so eine Methode ja auch relative Überheblichkeit, da sie ja ebenso verlangt, daß die eigenen Ansichten übernommen werden- sie also das Innere des anderen angreifen. Woher aber will man wissen, daß die eigene innere Wahrheit auch passend ist für einen anderen? Man kann es gar nicht.
Ganz ehrlich: Lieber ein paar gescheite Watschn als eine Portion Psychoterror.

Was Shaolin und Autorisierung betrifft, müssen wir jetzt differenzieren:
Es geht nicht darum, was am heutigen "echten" Shaolinleben und der Kultur in unseren Augen (oder auch denen früherer Mönche ) in Ordnung ist. Das hatten wir ja schon oft diskutiert. Aber auch wenn uns daran einiges nicht egfällt, bedeutet das nicht, daß der Shaolintempel zum "Freiwild" wird und daß dessen Name nun von anderen einfach so mal übernommen und mißbraucht werden darf. Die Gesetze (auch die des Anstands) müssen für alle gelten.

Die Debatte kam auf, weil es eine Institution gibt, die jungen Menschen weis macht, daß die dort den echten Shaolinweg unterstützt vom echten Shaolintempel gehen könnten, was nicht stimmt. Man ködert also Kunden/Nachwuchs mit falschen Versprechungen.
Und das ist nirgendwo ok, egal, ob jemand damit wirbt, ein Shaolintempel zu sein und es nicht ist, oder ob jemand in irgendeinem anderen Bereich des wirtschaftlichen Lebens den Wohlstand seiner Institution auf falschen Versprechungen aufbaut.

Zu dem Artikel möchte ich zweierlei zu bedenken geben:
Die Verlagerung von traditionellen Formen hin zu überwiegend modernem Wushu war in der Tat eine Weile ganz extrem zu beobachten.
Inzwischen gibt es auch wieder Bemühungen, mehr zurückzukehren zu traditionellen Formen.
Allerdings entstand auch historisch das Shaolin-Kungfu durch regen Austausch mit vorbeireisenden Kampfsportlern, denen viel mitgegeben wurde und von denen auch viel aufgenommen und in die Shaolin-Kampfkunst einbezogen wurde.
Die Abweichung heute ist also nicht die, daß auch in der modernen Zeit Einflüsse aus dem modernen Wushu angesehen und übernommen wurden, sondern, daß dies in großem Ausmaß und in kurzer Zeit geschah, da Shaolin eben nicht mehr das abgeschnitten gelegene Bergkloster ist.

Zum anderen geht die Debatte ja darüber, daß hier jemand nicht nur damit wirbt, Shaolin Kung Fu anzubieten- was keinem verboten werden kann, denn Shaolin Kung Fu ist eine Bezeichnung, die einen gewissen Inhalt widerspiegelt- sondern damit, ein Shaolin-Tempel zu sein, was man nicht tun sollte, wenn es nicht stimmt.
Interessanter Artikel, übrigens.

York
12-01-2010, 21:57
die doku habe ich auch gesehen

Klaus
12-01-2010, 22:21
Ich glaube Du missverstehst. Man macht gar nichts ausser ansehen (teilweise auch nur dasitzen und Senke spielen), und verhilft demjenigen dazu, SELBST über das nachzudenken was er macht. Das mache ich auch bei Kindern, also ist da nichts negatives mit verbunden. Allerdings kommt es vor dass man das was das Kind als Ausdruck hängen gebliebener Emotionen bringt erst mal nehmen muss, zum Beispiel eine Papprolle die es einem auf den Kopf haut. Wenn es danach kommt und einen umarmt hat es geklappt.

Das Schwierigste bei sowas zu lernen ist, dass wenn man das bei Erwachsenen macht, die ihre hängen gebliebenen Emotionen auch bei einem abladen, als wäre man derjenige der was gemacht hat. Das sind aber Stellvertretergespräche, bei denen man nur der ist der fängt was die schmeissen. Für sowas muss man gefestigt sein um das mitmachen zu können, ohne was anzunehmen. Wer das nicht kann soll aber nicht mit Erleuchtung und Spiritualität kommen.

KlingonJake
12-01-2010, 22:29
ich fand die diskussion bis jetzt echt interessant. BITTE BITTE BITTE lasst jetzt hier keine diskussion über modernes und traditionelles WuShu aufkommen! bitte nicht...
und ja, es ist echt scheisse was der KL-tempel da macht...-allein schon dieses führerprinzip, dass der dicke(ja DICKE[hab vor einoger zeit schonmal was darüber gesehen, was macht der dicke da eigentlich? der is richtig fett-ich selber bin eher so wie Sammo Hung- aber der is ya richtig fett])"abt" da allein nur was sagt...ich glaub, der eine der da ausgestiegen ist hat ganz gut daran getan- hart trainieren kann jedeR auch so...

scarabe
12-01-2010, 22:33
Grins, Erleuchtung hab ICH aber nicht erwähnt! Und was das Spirituelle betrifft- nobody is perfect;)

KLingt ansonsten vernünftig, wobei das mit dem Anschauen einfach auch davon abhängt, ob es der vorwurfsvolle "Mangel-Blick" ist (du tust nicht, was wir von Dir erwarten udn deshalb geht es uns nicht so gut.... bäh!), oder ob es der "Forscherblick" ist, wenn jemand tatsächlich gerade Mist baut...


Wir mußten übrigens immer im Eck auf einem Bein stehen oder Liegestütze machen...und wer total heftig Mist baute, durfte zwei Wochen nicht kommen...

Heping
13-01-2010, 00:19
Ich habe hier noch eine interessante Doku gefunden. Es kommen sowohl die alte Leitung des Tempels in Berlin (Deyhle, Ding) als auch die Leitung aus Kaiserslauten darin vor:

SLTD-Doku (http://vimeo.com/7395179)

scarabe
13-01-2010, 18:47
Aus dem Forum des echten Shaolin-Tempels Berlin shaolin-tempel.eu- oben dann auf Forum klicken usw:

8. Gehört der Shaolin Tempel Kaiserslautern zu Euch?


Nein. Unser Shaolin Tempel hat keinen Ableger in Kaiserslautern. Kaiserslautern konnte bisher auch keinen Lehrauftrag aus China vorweisen, der vom Muttertempel ausgestellt wurde. Nur Tempel mit Zertifikate vom Muttertempel sind echte anerkannte Shaolin Tempel. Jeder offizielle Tempel zeigt sein Zertifikat öffentlich, damit dieses überprüfbar ist. Siehe unsere Stellungnahme Hier

Der Film kam mal in anderem Zuschnitt auf discovery oder einem ähnlichen Kanal, damals noch nicht zurechtgeschnitten und auch noch nicht vom Kaiserslauterner "Abt" synchronisiert, sondern mit wesentlich mehr Text von Shi Yong Chuan. Gabs mal auf youtube, vielleicht finde ich ihn noch.
Aber der Leiter von KL konnte ja schon immer gut mit den Medien umgehen, wie man an den anderen TV-Berichten sah. Und daß er so tut, als wäre er quasi selbst in Berlin, wird widerlegt, da er ja nirgends in B zu sehen ist- außer mit normaler brauner Schülerrobe bei der Abschlußzeremonie- echte ordinierte Mönche tragen übrigens gelbe Roben ind den Zeremonien, buddhistische Laien Braune.
Übrigens gehört zu den abzurasierenden Haaren normalerweise auch ein Bart.
Damals war auch Shi Yan Lin noch Mönch des Tempels, das war, bevor er eine seiner Schülerinnen heiratete und eine eigene Schule gründete. Heute gehört er nicht mehr zum Tempel und muß sehen, wie er seine Schule (finanziell) am Laufen hält. Daß KL solvent ist und seine Meister offenbar gut bezahlt, könnte ein Grund sein, warum er sich inzwischen auch dort zeigt.

Interessant ist, daß wieder mal nur der Abt von KL sagt, er wäre eine Filiale, während die Handlung des Films und die Gespräche der Mönche in keinem Fetzchen auf KL oder den sog. Abt von KL eingehen. Wäre KL eine Filiale und hätte man diesen Film gedreht unter dieser Gegebenheit, wäre es auch von den Mönchen und vom Berliner Abt erwähnt und nicht übergangen worden.
Aber schlau zurechtgeschnitten und synchronisiert von KL.
Ist schon starker Tobak.

Warum fragst Du dort nicht mal nach? Dein Sohn ist doch gut in Wushu, Du könntest Dich doch mal nach Training und dem Anerkennungszertifikat, welches dort angeblich Besuchern im Büro gezeigt wird, erkundigen?
Oder frag doch im Muttertempel nach, Du kannst doch Chinesisch...?

Heping
13-01-2010, 20:02
Warum fragst Du dort nicht mal nach? Dein Sohn ist doch gut in Wushu, Du könntest Dich doch mal nach Training und dem Anerkennungszertifikat, welches dort angeblich Besuchern im Büro gezeigt wird, erkundigen?
Oder frag doch im Muttertempel nach, Du kannst doch Chinesisch...?

Nein, die ganzen Tempelgeschichten im Ausland habe ich immer kritisch betrachtet. Es ist aus meiner Sicht nicht möglich, so eine Kultur wie sie mal vor Jahrzehnten/Jahrhunderten existiert hat, einfach so in europäische und amerikanische Städte zu exportieren. Darum interessiert mich das nicht wirklich.

PS: Mein Sohn kann tatsächlich gut Wushu, deshalb käme für ihn keiner der Tempel, ob Berlin oder K'lautern in Frage :)

scarabe
13-01-2010, 20:05
nanana, ich hab Deine Vids ja gesehen, von Xiao Hu, Yan Lin und Yan Yao könnte er noch viele Meilen weit was lernen.... nix für ungut (ich hatte ja mal ein Leben vor Chen Tjq;))

Aber ich kann verstehen, daß Du Deine Zeit nicht mit anderer Leute Business... äh, Kampfsport, verplempern willst...

KENJIRO56
13-01-2010, 20:19
Warum diskutiert ihr noch?
Lasst es doch so wie es ist.
Ändern tut sich eh nichts!!
In der Zeit wo man diskutiert kann man 10 min Ma bu machen.
Besser in der Zeit Trainieren, mach ich jetzt auch noch!

Mettschwientje
13-01-2010, 20:51
Was ist Ma Bu?

gast
13-01-2010, 21:16
Was ist Ma Bu?

Kennst du zu nahezu 100%.Reiterstellung?Pferdestand?

Welchen Stil betreibst du denn, wenn man fragen darf?

shin101
13-01-2010, 21:41
Warum diskutiert ihr noch?
Lasst es doch so wie es ist.
Ändern tut sich eh nichts!!
In der Zeit wo man diskutiert kann man 10 min Ma bu machen.
Besser in der Zeit Trainieren, mach ich jetzt auch noch!

Natürlich wird sich was ändern, zb durch ein richtiges Verhältnis von dem richtigen zu trainieren und zu diskutieren "Ändern tut sich eh nichts " Hält nur den alten Müll am leben.....und nutzt niemanden was.


Liebe grüße,
Shin

EinKunde
13-01-2010, 21:50
So, alle Teile sind jetzt geuppt. Hier der Link zur Playlist:
YouTube - Broadcast Yourself. (http://www.youtube.com/view_play_list?p=17149ED06F307DC9)

T. Stoeppler
14-01-2010, 11:14
Anschuldigungen, Verbandspolitik etc bitte sein lassen. Gehört einfach nicht hierher.

Gruss, Thomas

scarabe
15-01-2010, 11:58
Gut, anstatt einer Anschuldigung möchte ich aber doch ein Gegengewicht setzen zu den immerhin verlockend und mitreißend gestalteten Filmen oben-
und ich möchte auch ausdrücklich darauf hinweisen, daß ich durchaus der Meinung bin, daß man in KL Kungfu-technisch etwas lernen kann. Nur wer sich Hoffnung auf ein echtes buddhistisches Noviziat in Angliederung an den Shaolintempel wünscht, der sei hiermit gewarnt.

Darum habe ich hier mal die Stellungnahme des Original Shaolintempels kopiert, sozusagen als Gegengewicht zu obigem Filmlink- aus der deutlich hervorgeht, daß Kl KEIN echter Shaolintempel ist- Das Shaolinkloster ist übrigens der Muttertempel, mit "Ihrer Seite>" und "zu Ihrer Person" ist der Kaiserslauterner "Abt" , bzw dessen Homepage gemeint. Er wird ganz deutlich aufgefordert, mit seinen Behauptungen, Abt zu sein und einen authorisierten Shaolintempel zu betreiben, aufzuhören.

Wenn junge Leute trotzdem hingehen, weil sie einfach glauben WOLLEN, daß dort alles ok ist, sind sie selber schuld...

Dies hier ist unter Shaolin Tempel (http://www.shaolin-tempel.eu) zu finden, unter "Zertifikate/ Abmahnung.
Dort ist auch das Original des chinesischen Shaolin-Muttertempels zu finden, für diejenigen unter Euch, die chinesisch können.
Auch wenn die Übersetzung für deutsche Verhältnisse ungewöhnlich klingt, muß man die chinesischen Bräuche berücksichtigen, sich höflich und buddhistischen Regeln gemäß auszudrücken, deshalb die "Glückwünsche" bitte nicht allzu wörtlich nehmen (hat ja einiges an "Ironie")



Abmahnung
Es gab in letzter Zeit diverse Berichte über den angeblichen Shaolin Tempel in Otterberg bei Kaiserslautern. Der Leiter dieser Einrichtung behauptet, ein Ableger des Songshan Shaolin Tempels zu sein und im Auftrag des Muttertempels zu handeln. Er behauptet sogar, im Namen des Muttertempels Novizen auszubilden. In Hinblick auf diese Berichte und die diesbezüglichen Nachfragen hier im Tempel sieht sich der Shaolin Tempel Deutschland veranlasst, den Text des Abmahnschreibens des Muttertempels an den Leiter der Einrichtung in Otterberg nachstehend zu veröffentlichen.



(Übersetzung aus dem chinesischen Original des Songshan Shaolin Kloster China)



Herr Monroe Columboe:



Ihnen zuerst einen Neujahrsgruß und Glückwünsche!

Seit letztem Jahr erreicht uns im Shao-lin Kloster immerwährend die Nachfrage von deutschen Freunden, ob die Darstellungen auf Ihrer Website sowie Ihre Behauptungen zur Ihrer Person der Wahrheit entsprechen. Nach unserer Untersuchung stellen wir fest, dass viele Irreführungen und Unwahrheiten in den Veröffentlichungen auf Ihre Website sind, die in Zusammenhang mit dem Shao-lin Kloster und dessen Abt stehen. Ihr Verhalten verletzt das buddhistische Ideal, und es ist gesetzeswidrig. Deshalb stellt das Shao-lin Kloster speziell Ihnen seinen Standpunkt dar:

1. Sofortige Unterlassung jeglichen Missbrauchs mit den Namen des Shao-lin Klosters und des Abts Shi Yongxin bezüglich Ihren persönlichen Darstellungen.

2. Sofortige Unterlassung der Fälschung und des Missbrauchs der Ermächtigung von Shao-lin Kloster und dem Abt Shi Yongxin.

3. Die zukünftige Nutzung des Namens Shao-lin Kloster sowie die Ermächtigung des Abts Shi Yongxin, muss vorschriftsgemäß an das Shao-lin Kloster als Antrag eingereicht werden, um schließlich vom Shao-lin Kloster offiziell zugelassen und entsprechend beglaubig zu werden.

Wir begrüßen die Liebe, die Herr Monroe Columboe dem Shao-lin Kloster und der Kultur des Shao-lin entgegenbringt. Ihren Wunsch, an der Shao-lin und buddhistischen Kultur mitzuwirken, würden wir auch unterstützen, aber alles unter der Voraussetzung, dass die Verwaltungsvorschriften und Verhaltensnormen respektiert und eingehalten werden, und dass man als Mitglied des Shao-lin Ordens seiner Pflicht bewusst ist und diese auch erfüllt.

Nochmals Glückwunsch an Sie!

Amitabha! (阿弥陀佛!)





Siegel mit Textinschrift:

Shao-lin Kloster, Songshan, China

02.Februar 2008

Damit ziehe auch ich mich wieder aus der Debatte raus, es dürfte geklärt sein, daß die schönen Worte des Kaiserslauterner Abtes die eine Sache sind, die Wahrheit über seinen Tempel aber etwas ganz anderes. Ihm wird >Unterstützung angeboten, wenn er sich an die Regeln hält, die jedoch besagen, daß nur ein ordinierter Mönch des chin. Shaolintempels einen Tempel leiten darf. Eine Kampfkunstschule könnte er sicher problemlos leiten, diese wäre dann aber kein Tempel und auch er selbst könnte nicht so einfach zum Abt werden ohne jahrelange buddhistische Ausbildung im Muttertempel.
Ich widme mich nun wieder meinen eigenen Angelegenheiten.

Bijou
15-01-2010, 12:32
Aus dem Forum des echten Shaolin-Tempels Berlin shaolin-tempel.eu- oben dann auf Forum klicken usw:

8. Gehört der Shaolin Tempel Kaiserslautern zu Euch?


Nein. Unser Shaolin Tempel hat keinen Ableger in Kaiserslautern. Kaiserslautern konnte bisher auch keinen Lehrauftrag aus China vorweisen, der vom Muttertempel ausgestellt wurde. Nur Tempel mit Zertifikate vom Muttertempel sind echte anerkannte Shaolin Tempel. Jeder offizielle Tempel zeigt sein Zertifikat öffentlich, damit dieses überprüfbar ist. Siehe unsere Stellungnahme Hier

mir hat jemand der es wissen muss gesagt, dass es gar keinen
echten shaolin tempel, ausser dem in shaolin/henan in deutschland oder sonst wo gibt und diese angeblichen zertifikate, die so viele tempel behaupten haben zu wollen, nicht wirklich etwas aussagen, ausser dass diese leute gerne mehr geld von euch haben wollen, statt der beiträge, die es ohne zertifikate die natürlich beeindruckend wirken, geben würde.
und den namen shaolin tempel darf sogesehen auch niemand anderes
nutzen als der shaolin tempel in henan. diese zertifikate exitieren nicht, egal was irgendjemand in deutschland behauptet da für einen wisch zu haben. das ist dann so was wie das wachholderabitur, vollprozentprüfung und dergleichen. die wenigsten fragen persönlich in shaolin nach und das wissen die betreiber der guten, aber extrem dreisten kampfschulen, die das was sie verkaufen, scheinbar kein bisschen respektieren.

scarabe
15-01-2010, 12:51
Ich war selbst vor zwei Jahren mit dem Abt Shi Yongchuan des Berliner Tempels in Shaolin im Muttertempel , auch bei dem Abt des Muttertempels Shi Yongxin und kann Dir nach diversen Audienzen und Gesprächen mit diesem, in denen er auch Shi Yogchuan weitere Unterstützung anbot, getrost versichern, daß der Berliner Tempel unter Shi Yongchuan tatsächlich im Auftrag des chin. Muttertempels aufgebaut wurde und natürlich auch authorisiert ist. Da Abt Yongchuan ein sehr hochrangiger buddhistischer Mönch war, hatte er auch alle Voraussetzungen zum Leiter eines Tempels und wurde vom Muttertempel zum (ECHTEN) Abt des Deutschen Shaolintempels in Berlin ernannt.

Sag also bitte Deinem Bekannten, der es angeblich weiß, daß er in diesem Punkt eine Wissenslücke hat und aufhören soll, falsche Aussagen über den Shaolintempel zu machen. Und damit genug der reklame :)

Heping
15-01-2010, 14:50
nanana, ich hab Deine Vids ja gesehen, von Xiao Hu, Yan Lin und Yan Yao könnte er noch viele Meilen weit was lernen.... nix für ungut (ich hatte ja mal ein Leben vor Chen Tjq;))

Aber ich kann verstehen, daß Du Deine Zeit nicht mit anderer Leute Business... äh, Kampfsport, verplempern willst...

Jetzt da der Thread wieder offen ist, kann ich das ja auch noch klarstellen: Mein Sohn wäre, um sein Wettkampf-Wushu zu vertiefen, bei den Shaolin-Leuten am falschen Ort. Da werden andere Akzente gesetzt.

Was die traditionellen Kampfkünste anbelangt, haben sowohl mein Sohn wie ich zwar auch Shaolin-Kung Fu gelernt, doch unsere Schwerpunkte sind inzwischen nur noch beim Hung Kuen und Chen-Stil Taijiquan.

Dao
15-01-2010, 16:04
Und um was geht es meist bei diesen Streitigkeiten, wenn man hinter die Bühnen vermag zu schauen:

Macht
Geld
Klüngeleien
Eifersüchteleien
...

Leider ist dem Ganzen bisher nicht wirklich beizukommen.

Derweilen sollten wir uns dort aufhalten, wo es um


Frieden

geht. Das würde uns Menschen wirklich mal ganz gut stehen dort mehr zu investieren!!!

Mathieu
15-01-2010, 21:07
Soweit ich weiß, wurden die ersten Leute im Shaolin Tempel Kaiserslautern von Frankie Dow ausgebildet.

http://www.tai-chi-akademie.de/web-data/Komponenten/Grossmeister.jpg

Frankie Dow durfte ich 1985 kennen lernen, als ich bei Wilhelm Blech Wing Chun lernte. Dow und Blech waren damals befreundet.
Meister Dows Fähigkeiten in der Kampfkunst waren sehr beeindruckend. Insbesondere faszinierten mich seine Ausführungen der Tier-Stile.

Frankie Dow hat hier in Mitteleuropa das Erbe der ostasiatischen Kampfkunst auf hohem Niveau vertreten, als die meisten von uns vor dem Fernseher David Carradine in seiner Kung-Fu-Serie bewunderten und noch keinen blassen Schimmer von der Realität des chinesischen Kampfkunst-Trainings hatten.

scarabe
16-01-2010, 14:10
Fein, es gibt viele gute Kampfkunst-Meister, wenn gerade mal keine Mönche verfügbar sind- wo ist er heute?
Aber es ging ja in dem Thread darum, ob KL ein Tempel ist oder nicht-
Ist Dow auch buddhistischer Mönch aus der Shaolin-Tradition?
Ich mache nämlich eunen Unterschied zwischen buddhistischem Tempel oder nicht-religiöser Kampfkunstschule.

Würde KL ehrlich und aufrichtig Reklame nur dafür machen, daß es eine Kampfkunstschule ist, gäbe es den ganzen Thread nicht.

KENJIRO56
16-01-2010, 14:48
#


Derweilen sollten wir uns dort aufhalten, wo es um


Frieden

geht. Das würde uns Menschen wirklich mal ganz gut stehen dort mehr zu investieren!!!

Das einzige was zählt!

Ich habe leute kennengelernt die können besser Diskutieren, und waren beim Training NA JA..nie da!!!! So gut wie gar nicht, und wenn sie da waren nur geredet wie man alles verbessern kann, und zu guter letzt hören sie mit dem Training auf!! So oft im Leben, kann ich gar nicht mehr zählen.
Manchmal ist viel gerede, und nichts dahinter.

Zum glück gucke ich nur zum spass oder für interessantere sachen hier rein.
natürlich nach dem Training:p:)

scarabe
16-01-2010, 16:05
Ja, gute Schüler mit "Biß" zu finden ist mindestens genauso schwierig, wie die Suche nach einem kompetenten, qualifizierten Meister.

KENJIRO56
16-01-2010, 16:46
ja da hast du recht!!!
Jetzt kämen wir zum nächsten Thema was eigendlich hier nix verloren hat...:mad::p

Was ist ein Meister? Jeder versteht was anderes unter Meister.
Für mich ist ein Meister(lassen wir es jetzt nur auf MEISTER,nicht Trainer),
ein lehrer der sich nicht als Meister sieht, der seine Kunst gut rüberbringen kann bzw BEIBRINGEN. Er muss kein Abt sein oder sonstige zertifikation haben.
Er muss mich nur gut unterrichten können, da ist es auch egal wo er her kommt und was er sonst so treibt.

Da kannte ich schon hoch zertifizierte Leute die nur Reden konnten aber nix beibringen.
Jeder findet für sich selber das richtige und wenn man auch oft wechselt.
Das Leben ändert sich ständig wie ein Mensch!!!

KlingonJake
17-01-2010, 14:43
Lehrer/Trainer gibt es vieleviele, ein Meister aber; das ist schon was anderes...ich zum beispiel würde mich durchaus als Lwehrer bezeichnen, ganz sicher aber nicht als Meister...hierzu gehört eine gewisse lebenserfahrung, sowas wie intuition, weitblick (der mir in einigen dingen sicher fehlt) und noch ganz viel mehr....

Neuling-Ling
20-01-2010, 09:19
Finde die Schule genial ! ! ! Man wird da echt zur Kampfsau gemacht und der Philosophische aspeckt wird auch gut vertreten.

Das man sich als Shaolin verkauft finde ich auch nicht schlimm, das tun wie gesagt viele. Aber jemandem so richtig eins vorzulügen von wegen man wäre vom Grösten aller Shaolin auserwählt und berechtigt echte Novicen zu ernennen obwohl das garnicht stimmt und dann noch solche zeremonien veranstaltet
YouTube - Kämpfen für Buddha - Julians harter Weg zum Shaolin-Mönch 4/9 (http://www.youtube.com/watch?v=xa8DWX6CAII)
geht garnicht ! ! ! Was soll das ?????!!!!!!!!!!!!!!!!

Der Shaolin Tempel Kaiserslautern würde viel besser rüber kommen wenn er sich vom echten Kloster ein wenig distanzieren würde. Denn die Doku auf Spiegel TV wäre Werbetechnisch genau so effektiv wenn man z.B. sagt, bei uns kann man leben wie ein Shaolin und lernt so kämpfen wie ein Shaolin aber wer ein echter Shaolin werden will der kann das hier nicht.

Neuling-Ling
20-01-2010, 10:20
Ist doch alles egal!!! Ob abtrünniger Mönch oder sonst was!
Oder geistliche führer von irgendwas! Ist doch alles egal!
Wems gefällt der geht hin , wem nicht, der lässt es!!
Wir haben nicht das RECHT über dinge zu Urteilen mit denen wir auf direkter weise nichts zu tun haben, oder die Leute nicht persönlich kennen.

Der wahre weg der Kampfkunst und des Buddhismus ist die Toleranz gegenüber jeden Menschen. Nur so mal nebenbei!:)

Echter Tempel hin oder her, was ist echt , was ist original ,was ist was???
Alles dreht sich im Kreis! Hauptsache das Training und der Friede in dieser Schule besteht!

Wir Kampfkünstler, wenn wir welche sind, müssen Toleranter denken, egal ob kommerz oder nicht!
Es gibt genug andere Sekten auf der Welt die Schlimmer sind als ein kommerzioeller Shaolin Tempel so und so!
On authorisiert oder nicht Shaolin tragen viele, Shaolin Hungar,ShaolinWingchun(gibtsjetztauch),Shaolin Tanglang,Shaolin................. guckt doch mal im Internet!
Gibt genug Shaolin ableger! Aber ist ja alles egal!!!!!!


Friede

Junge Junge, was hast du bloß geraucht?

Ist überhaupt nicht scheißegal wenn du nach China gehst und denkst du bist echter Mönch und dann bist du`s doch nicht.

scarabe
20-01-2010, 10:47
na, für die Betroffenen ist es nicht egal, aber sonst sieht er das schon richtig- KL würde wahrscheinlich wesentlich mehr Schüler finden als reine Kampfkunstschule ohne die "Tempel-Masche".

Klaus
20-01-2010, 11:25
Nicht nur das. Es wäre ein Leichtes, die tatsächliche Tradition eines buddhistischen Tempels weiterzuführen, wie das eben in China NICHT möglich ist. Mit einer nicht von der Partei gefärbten Lehre, einem Verhalten das dieser Lehre entspricht, und einem von Wushu-, Zirkustricks- und Lügenshows völlig ungefärbten CMA-Programm.

Aber nein, Nadeln durch Glasscheiben werfen war ja schon immer der absolute Kern jeder Shaolin-Ninja-Martial-Arts-Ausbildung. Knapp geschlagen dahinter, spröde Eisengussstäbe auf dem Kopf zerkloppen. Abgeschlagen auf dem dritten Platz, Ablecken glühender Eisenstangen.

scarabe
20-01-2010, 11:44
Na ja, nur wird es schwer, nach solchem Klamauk wieder glaubwürdig umzukehren-
und ohne echte buddhistische Ausbildung eine echt buddhistische Schule zu führen.
Abgesehen davon, daß jemand, der öfter mal die Unwahrheit gesagt hat, wohl nicht so leicht zum blühenden Vorbild buddhistischer Werte wird, ist es auch nicht ganz einfach, eine buddhistische Stätte zu führen, wenn man einfach nur Laie ist- oder besser, diesen Ort dann auch voller Schüler zu bekommen.

Das hat natürlich auch was damit zu tun, daß wir hierzulande für alles Zertifikate brauchen, aus denen wir dann das Können der Leute ableiten- was öfter mal in die Irre führt. Wer wirklich was kann, aber kein passendes Zertifikat hat hats schwer....

(z.B. gerade in Qi Gong glaubt man lieber einem Deutschen, selbsternannten Dachverband als einer renommierten chin. Uni und auch in Taijiquan werden Prüfungen unabhängig von Können und Trainingsintensivität oft erst nach jahrelangen Sperrzeiten abgehalten, so daß "einmal-die-Woche-Trainierer" dann quasi gleichgestellt sind mit "Täglich-Trainierern"),

scarabe
20-01-2010, 11:58
Ich habe noch einen netten Film zum Thema KL gefunden:

YouTube - Reportage SpiegelTV Shaolin Kaiserslautern Fake "Kämpfen für Buddha ..." (http://www.youtube.com/watch?v=ChTZ__SpaNU)

wudangdao
20-01-2010, 12:14
Ist überhaupt nicht scheißegal wenn du nach China gehst und denkst du bist echter Mönch und dann bist du`s doch nicht.

Hallo Neuling-Ling,

ich denke was oft in diesem Thread vergessen wird, ist der wahre Grund dafür, sich für ein Mönchsleben zu entscheiden... am Ende ist es nicht der Shaolin-Tempel in China der entscheidet, ob du ein Mönch bist oder nicht.

Ich beneide die bettelnden landstreichenden Daoisten für ihr Durchhaltevermögen und ihre Willensstärke. Solche Wanderdaoisten sind mehr Wert als viele daoistische Mönche in den Tempeln.

Grüße
wudangdao

scarabe
20-01-2010, 12:19
Ich befürchte nur, wenn es denJungs ums Mönchsleben ginge, würden sie zu einem der vielen buddhistischen Verbände gehen, wo man seriös als Novize/Novizin aufgenommen werden kann. Nur gibts dort halt keine Kampfkunst.

Andererseits, wer in erster Linie an Kampfkunst interessiert ist, hat auch ohne Tempel-Zugehörigkeit allerlei Möglichkeiten.

Neuling-Ling
20-01-2010, 12:30
Ich war selbst vor zwei Jahren mit dem Abt Shi Yongchuan des Berliner Tempels in Shaolin im Muttertempel , auch bei dem Abt des Muttertempels Shi Yongxin und kann Dir nach diversen Audienzen und Gesprächen mit diesem, in denen er auch Shi Yogchuan weitere Unterstützung anbot, getrost versichern, daß der Berliner Tempel unter Shi Yongchuan tatsächlich im Auftrag des chin. Muttertempels aufgebaut wurde und natürlich auch authorisiert ist. Da Abt Yongchuan ein sehr hochrangiger buddhistischer Mönch war, hatte er auch alle Voraussetzungen zum Leiter eines Tempels und wurde vom Muttertempel zum (ECHTEN) Abt des Deutschen Shaolintempels in Berlin ernannt.

Sag also bitte Deinem Bekannten, der es angeblich weiß, daß er in diesem Punkt eine Wissenslücke hat und aufhören soll, falsche Aussagen über den Shaolintempel zu machen. Und damit genug der reklame :)


Ich finde dein wissen beeindruckend und toll das du es hier preis gibst. Aber kannst du mir erklären warum man in Berlin nicht vollzeitshaolin sein kann sowie Julian in Kaiserslautern?

Neuling-Ling
20-01-2010, 13:00
Hallo Neuling-Ling,

ich denke was oft in diesem Thread vergessen wird, ist der wahre Grund dafür, sich für ein Mönchsleben zu entscheiden... am Ende ist es nicht der Shaolin-Tempel in China der entscheidet, ob du ein Mönch bist oder nicht.

Ich beneide die bettelnden landstreichenden Daoisten für ihr Durchhaltevermögen und ihre Willensstärke. Solche Wanderdaoisten sind mehr Wert als viele daoistische Mönche in den Tempeln.

Grüße
wudangdao

Ich (glaub) ich versteh was du meinst Dennis, und für mich is die Wertigkeit von diesem Julian, in 10 Jahren genau so groß, wie von einem Mönch im echten Kloster. Was mich stört ist halt einfach die Lügerei. Wenn mich Irgend ein Bauer zum Papst erklärt bin ich selber schuld wenn ich entäuscht bin, weill ich herausgefunden hab das ich garnicht der Papst bin. Aber in KL wird man meiner Meinung nach übelst hinters Licht geführt :(


Viele Grüße
Michi
(WuTang)


P.S.: Jetz hab ich schon dem Wolfi ne Mail geschrieben, weill ich mich garned trau dich immer zu fragen ob Training ist obwohl ich dann nicht komm.

KlingonJake
20-01-2010, 13:18
@ Neu-Ling zu deiner frage:"Aber kannst du mir erklären warum man in Berlin nicht vollzeitshaolin sein kann sowie Julian in Kaiserslautern?"
in berlin ist einfach nicht der platz für ein kloster (wo mönche auch leben können)...ist glaub ich hier i, thread auch schon mal zur sprache gekommen...

Neuling-Ling
20-01-2010, 13:23
Ok stimmt, wurde schon erwähnt..... Scheint aber machbar zu sein sich größere Räumlichkeiten anzueignen, wie man unschwer an KL erkennen kann :)

KlingonJake
20-01-2010, 13:40
ja, die frage ist nur ob die mönche in berlin das leisten können, sich das "lohnt", sprich ne wirkliche ausbildung überhaupt machbar ist...und ist der abt in berlin vom muttertempel dazu autorisiert? ich weiss es nicht. zudem habe ich gehört, die ShaoLin schule in berlin würde nicht den mönchen selber gehören...auch das kann ich nicht sicher sagen...

ps: zudem ist der originale aufnahmetext für den novizen ein ganz anderer, ich bekomme ihn jetzt nicht mehr zusammen, er ist aber anders als in dem oben genannten link/sendung...

Bijou
20-01-2010, 13:57
das video finde ich behindert. als nächstes stehen "die echten mönche"
aus berlin das vor der tür, schieben sich durch den pöbel der die eier an die fenster schmeisst und sich schon mal ein passendes opfer aussuschen, dass sie dann nachher über den gartenzaun hängen können.
es gibt keine solchen zertifikate. wenn es welche gibt, dann würde ich gerne wissen was genau sie beinhalten, von wem da was und mit welcher autorisierung zertifiziert wird. wenn der tempel nämlcih einfach nur aus china sein muss, ohne dass es zumindest ein echter shaolin, der in shaolin im tempel aufgewachsen undtrainiert hat es unterschrieben hat, ( was dieser nie tun würde!) dann kann auch niemand etwas gegen den in kaiserslautern oder berlin sagen. dann kann horst feng shui meier aus china etwas zertifizieren und schon darf die kampfkunstschule 50 euro mehr nehmen, weil das zertifikat aus china und in chinesischen kanjis ( mit welchen man ohne übersetzer gar nichts anfangen kann ) , ist.
das video ist einfach nur albern. ausserdem wird hier nur werbung für kaiserslautern gemacht. oder gibt es hier jemand der jetzt nicht mal gerne nach kaiserslautern fahren und vielleicht sogar mittrainieren würde,
würde es einem angeboten werden?
unter diesen zertifikaten leidet der ruf des kung fu´s, aber mehr steckt auch schon nicht dahinter.

Garri
20-01-2010, 14:13
Hab mir gerade mal die Reportage angeguckt. Sollte er da wirklich einem Hochstapler aufn Leim gegangen sein, tut mir der Julian ziemlich leid.

GilesTCC
20-01-2010, 14:45
oder gibt es hier jemand der jetzt nicht mal gerne nach kaiserslautern fahren und vielleicht sogar mittrainieren würde, würde es einem angeboten werden?


(hüsteln, vorsichtiges Händchen heben....)

Ich.

Schöne Grüsse,

Giles

Neuling-Ling
20-01-2010, 15:15
Wo krieg ich denn das Video "48 Stunden Shaolin" her? Das auf der Seite von KL wird nicht angezeigt.

King Sakir
20-01-2010, 16:12
Also ich melde mich da jetzt auch an.
Mir wurde gesagt, sich einige Wochen vorher dort anzumelden, da es sonst zu voll sein wird und sie keine Leute mehr annehmen können.
5 Leute maximal dürfen da übernachten.
350 € kostet es, wenn man ins Kloster auf Zeit geht.
Für die Ausbildung des Shaolin-Mönches muss man eine Bewerbung schreiben, wie viel es kostet, weiß ich auch nicht genau!
Also ich rate dir dringend, falls du dich dort anmelden willst, jetzt schon mal anmeldest, da es, wie gesagt, sonst voll sein wird.

Sven K.
20-01-2010, 16:59
Wo krieg ich denn das Video "48 Stunden Shaolin" her? Das auf der Seite von KL wird nicht angezeigt.

Auf der Seite unter "Multimedia". Brauchst Flash 10.

Neuling-Ling
20-01-2010, 18:51
@Sven

Danke ! ! !



Also ich melde mich da jetzt auch an.
Mir wurde gesagt, sich einige Wochen vorher dort anzumelden, da es sonst zu voll sein wird und sie keine Leute mehr annehmen können.
5 Leute maximal dürfen da übernachten.
350 € kostet es, wenn man ins Kloster auf Zeit geht.
Für die Ausbildung des Shaolin-Mönches muss man eine Bewerbung schreiben, wie viel es kostet, weiß ich auch nicht genau!
Also ich rate dir dringend, falls du dich dort anmelden willst, jetzt schon mal anmeldest, da es, wie gesagt, sonst voll sein wird.


Hast du den Thread durchgelesen?

scarabe
20-01-2010, 19:43
Ich sags mal so: Es gibt nur EINEN Muttertempel in China, auch Kloster genannt, und das ist der Shaolintempel in Henan unter Abt Shi Yongxin. Egal, ob man ihn nun mag oder nicht, das ist Fakt.

Und nur dieser eine Abt kann Berechtigungen/ Zertifikate an ausgewählte Mönche ausstellen, um weitere Tempel zu gründen und zu führen.

Alle anderen, weggelaufenen Noch- oder Ex-Mönche können das nicht, bzw. wenn sie es doch tun, hat es keine Gültigkeit.

Der Shaolintempel in Berlin hat ein solches Zertifikat, was wir auch selbst überprüfen konnten, als wir mit dem Berliner Abt, der Chinese aus dem Muttertempel China ist und Buddhismus studiert hat, in China im Muttertempel bei Abt Shi Yongxin waren.

Wer also dem Zertifikat nicht glaubt, kann entweder mir glauben oder sogar in China direkt nachfragen (es sprechen dort einige Englisch).


Alles, was ich auf der Seite von KL gesehen habe ist, daß KL von einem EX-Mönch(!!!), der also überhaupt keine Befugnis hat, einen Tempel zu gründen oder jemandem hierfür eine Berechtigung auszustellen, sein sogenanntes Zertifikat bekommen hat.

Interessant ist auch der Mönchsname von Julian-
wenn ich es richtig verstanden habe, heißt er "Xiao Feng" (kleiner Wind?)
aber echte Mönche haben je nach Generation ihren Generations-Mönchsname:
Shi DE Jian, Shi YONG Chuan, Shi YAN Kai, usw...
Eine Mönchsgeneration, die mit Shi XIAO... beginnt, gibt es gar nicht.

Es mag ja trotzdem ganz lustig sein, sich dort zum Mönch weihen zu lassen, aber genausogut könnt Ihr Euch dann selbst zum Mönch weihen, das hat auch nicht mehr oder weniger offizielle Shaolin-Berechtigung als das Getue des dortigen Vorstehers.

Aber wie Wudangdao schon schrieb:
Es bekommt jeder die Schüler/Meister, die er verdient. Und so langsam erscheint mir die Kombination King Sakir/Kaiserslautern eine extrem Passende zu sein...:D:p

Klaus
20-01-2010, 20:02
Und irgendwann, wenn ich alt, grau, oder tot bin, werde ich auch glauben dass ein buddhistischer Mönch es zulassen würde, Leuten die Bude überm Kopf abzureissen um Platz für mehr Touristen zu schaffen, und wieder "seine Ruhe zu haben".

scarabe
20-01-2010, 20:06
Ja, und als wir auf den sch.... önen 5764-Stufen-Berg stiegen, kostete das Fläschchen Wasser gleich 4,5 Yuan statt 2,5, als wir sagten, daß wir vom Shaolintempel kommen...

Ich muß ganz ehrlich sagen, Shaolin ist für mich was Zeitloses, das hoffentlich irgendwann mal wieder eine Änderung in eine andere Richtung erfährt. Wäre es schon immer so gewesen wie heutzutage, ich hätte mich nie auch nur danach umgedreht...

Heping
20-01-2010, 21:12
Mir fehlt jetzt eigentlich nur noch, dass einer hier fragt, ob er wie Kwai Chang Caine bei Meister Po lernen darf.... Aber klar doch, Grashüpfer :)

scarabe
20-01-2010, 21:19
..... ob der aber gut genug ist...?:D

taiwandeutscher
21-01-2010, 04:42
..... als einer renommierten chin. Uni ....


renommierte chin. Unis?

Da habe ich so meine Zweifel!

Die AFP hat herausgefunden, dass 60 % aller chin. Dr.-Titel auf Plagiat basieren. Bis zu 80% aller Research-Papers sind zusammen gestohlen oder manipuliert. Skandale bzgl. Plagitarismus sind an der Tagesordnung, viele schwarze Schafe arbeitern in hohen Positionen, Dekan, Uni-Präs. etc.

Und selbst an den Top-Unis ist das Lehr- und Forschungsniveau nicht mit dem Westen zu vergleichen! Würde mal sagen FOS-Niveau oder American Community College max., Ausnahmen sind eher selten!

Kannst mir ruhig glauben, arbeite seit 12 Jahren an einer Chin. Uni., lol!;)

Jochen Wolfgramm
21-01-2010, 07:16
Leute: hier dreht sich alles im Kreis und / oder ist Off Topic.

Deshalb CLOSED

Freier Geist
21-01-2010, 08:43
Aber nein, Nadeln durch Glasscheiben werfen war ja schon immer der absolute Kern jeder Shaolin-Ninja-Martial-Arts-Ausbildung. Knapp geschlagen dahinter, spröde Eisengussstäbe auf dem Kopf zerkloppen. Abgeschlagen auf dem dritten Platz, Ablecken glühender Eisenstangen.

Und was ist mit dem großen Rest? Bei den "Inneren" biste nicht so zimperlich. Und da ist der Quatschanteil häufig noch wesentlich höher ...

Freier Geist
21-01-2010, 08:47
Und irgendwann, wenn ich alt, grau, oder tot bin, werde ich auch glauben dass ein buddhistischer Mönch es zulassen würde, Leuten die Bude überm Kopf abzureissen um Platz für mehr Touristen zu schaffen, und wieder "seine Ruhe zu haben".

Dann beschäftige dich mal jenseits der Propaganda-Mainstream-Quellen mit dem tibetischen Buddhismus. Vergangenheit bis heute, inkl. eines dort berühmt gewordenen Klüngels. Dann wirste noch ganz andere Sachen erfahren und musst nicht mal warten bis du tot bist.