Vollständige Version anzeigen : Ki Tai Jutsu
Hi,
ich werde ab April 2009 bei Schelklingen wohnen.
Da ich weiter mit Selbstverteidigung machen wollte, bin ich auf Ki Tai Jutsu gestoßen. Sobald ich vor Ort bin werde ich natürlich einfach ein Probetraining machen.
Kann mir jetzt vor ab dennoch schon jemand etwas über Ki Tai Jutsu sagen?
Wie effektiv ist das System, bzw. das Training?
Kennt das System jemand?
Thx
Dragon8
shenmen2
02-01-2009, 11:54
Bist du sicher, dass der Fokus dort auf SV liegt ?
Im Aikido ist "Tai Jutsu" die Bezeichnung für waffenlose Techniken. Ki, die Lebenskraft, kann man trainingspraktisch ganz gut mit "fokussierte Aufmerksamkeit" beschreiben (es gibt allerlei schöne Übungen, wie man durch innere Vorstellungen die äußere Struktur beeinflussen kann).
Tai-Jutsu bezeichnet in japanischen KK üblicherweise die waffenlosen Kampftechniken, kann also durchaus SV relevant sein.
Ki-Tai-Jutsu ist nach der Homepage ein synthetisches System, dass muss man sich wohl anschauen, um zu beurteilen, was das taugt. Wenn Du schon Sv gemacht hast, dann am besten mal mal nach Probetraining fragen, das ist bei seriösen Gruppen problemlos möglich (auch mehrfach). Schau Die dann an, ob Dir System und vor allem die Leute dort und ihre Art zusagt.
Hallo Dragon,
ich betreibe selber KTJ allerdings nicht in Schellkingen, habe aber bei Christian meine Dan Prüfung gemacht.
Um dir im Vergleich etwas sagen zu können, solltest du mir sagen, was du an SV gemacht hast (ggf. PN).
Ich betreibe parallel KravMaga Defcon, im Vergleich ist KTJ deutlich traditioneller, eher in Richtung JuJutsu.
Waffenlose Angriffe, da ist KTJ ganz i.O. beim Christian, ist das ganze sehr vom TKD beeinflusst, aber ohne die hohen Kicks. Gegen Messer greife ich auf jeden Fall zum KM.
Wenn du näheres Wissen willst, sende mir eine PN.
Das Training bei Christian wird weniger auf Kondition mehr in Richtung Beweglichkeit ausgerichtet sein.
Aber wie gesagt ohne deine Vorkenntnisse kann ich schlecht was sagen.
Gruss Roma
Hi Roma,
ich habe Ju-Jutsu aber stark auf Selbstverteidigung gemacht, Arnis war auch mit dabei.
Thx
Dragon8
Ich betreibe parallel KravMaga Defcon, im Vergleich ist KTJ deutlich traditioneller, eher in Richtung JuJutsu.
Das hört sich nicht ganz nach dem an was ich suche, ich habe modernes Ju-Jutsu trainiert und wollte eigentlich auch bei einer modernen Kampfsportart weiter machen.
Das mit dem Messer und das Du eher die Dinge aus dem Krav Maga nimmst hört sich auch eher schlecht für mich an, wir im Ju-Jutsu haben sehr viel mit Stock und Messer gemacht.
EINFACH WIRKUNGSVOLL - Videos (http://www.ktj-hamburg.de/pageID_5671225.html)
die Videos habe ich eben gefunden.
Gibt es im KTJ eigentlich auch Katas?
Katas:flop:, Nein, sonst würde ich es nicht machen.
Bin beim TKD auch nur zum Sparring.:teufling:
Zum Sparring würde ich eher Kickboxen machen ;)
Kein Katas, spricht schon mal dafür
Ich wohne aber auf dem Land, da ist die Auswahl begrenzt.
Außerdem habe ich schon ausgedehnte Erfahrung im Kickboxen, TKD richtig betrieben, steht dem Kickboxen in nichts nach.
Außerdem ist`s im selben Verein.
Also ich denke, dass Du dir den Verein auf jeden Fall anschauen solltest. Die Problematik beim Ki Tai Jutsu liegt äher da, dass alle Vereine unterschiedliche Ansprüche haben und die Trainingsmethoden anders sind. Trainiert man z.B. in Hamburg, ist die ganze Sache so ausgelegt, dass man auf der Straße bestehen kann. Das soll heißen, dass nach der Technik, wie sie im Buch steht nicht aufgehört würd. Es kommt immer eine Festhalte - oder Finaltechnik. Andere Vereine legen äher den Wert auf Techniken wie sie im Buch stehen, damit man auf die nächste Prüfung vorbereitet werden kann. Also schau dir das ganze ruhig zwei bis drei mal an. Dann mach dich noch auf den gängigen Seiten schlau.
EINFACH WIRKUNGSVOLL - KTJ Hamburg Start (http://www.ktj-hamburg.de), somsd-ktj.de, ktj-deutschland.de, kitaijutsu.de und so weiter.
Ich denke, dass die Seiten zumindest schon ein Anhaltspunkt sind.
KTJ kann ich dir aber nur ans Herz legen. Es ist auf jeden Fall modern und entwickelt sich ständig weiter. Und wenn man nicht die Zeit hat, jeden Tag zu einem anderen SV oder Kampfsporttraining zu laufen, ist es optimal.
Also sieht man sich ja vielleicht irgendwann auf einem der zahlreichen KTJ - Lehrgänge.
Übrigens läuft Abwehr von Messern am 04.04. - 05.04. 2009 in Hamburg. Wer also Interresse hat macht sich einfach mal schlau. School of Modern Self Defense (http://www.somsd-ktj.de:D)
Es ist auf jeden Fall modern und entwickelt sich ständig weiter.
Was meinst Du genau mit "entwickelt sich ständig weiter" - soweit ich informiert bin wurde das Prüfungsprogramm schon lange nicht mehr verändert, bzw. weiterentwickelt???
@Dragon8 - das BESTE ist einfach ein Probetraining machen, da siehst Du bald ob Dir das Training/der Trainer gefällt.
Viele Grüße
Heiko
123keilerei
15-01-2009, 15:45
Habe mir eben die Videos angesehen und war negativ berührt.
Selbstverteidigung -- und dann sieht man waagerechte kniestöße im Infight, Sprungkicks und Fäustschläge (ohne Handschuhe, da ja SV) zum Kopf? Und gefärbte Karate-Gis und Gürtel? Und Trainingspartner, die nicht mal versuchen, ernsthaft Druck auf den Verteidiger auszuüben?
Wie gesagt, ich kenne nur die Clips. Aber nach denen zu urteilen: Mach' es nicht.
@123, das hatten wir doch schon zur Genüge, wie aussagefähig Videos sind.
Es gibt auch Leute die sich von den HH Vids angesprochen fühlen, und ich kenne einige der Jungs und Mädels aus HH, die brauchen sich auch nicht vor nicht Gi tragenden, nicht Kickenden, Faustschützer tragenden, Druck machenden Gegnern verstecken.
Deshalb finde ich es auch falsch jemandem anhand Vid. Studiums zu Raten etwas nicht zu machen.
@ Heiko, hatte ich dir doch erzählt, das im Norden etwas mehr geht als hier, da findet schon eine Entwicklung statt.
Zumal einige Trainer dort den gleichen oder einen ähnlichen Background haben wie ich.
Das geht dort schon in die richtige Richtung.
Habe mir eben die Videos angesehen und war negativ berührt.
Selbstverteidigung -- und dann sieht man waagerechte kniestöße im Infight, Sprungkicks und Fäustschläge (ohne Handschuhe, da ja SV) zum Kopf? Und gefärbte Karate-Gis und Gürtel? Und Trainingspartner, die nicht mal versuchen, ernsthaft Druck auf den Verteidiger auszuüben?
Wie gesagt, ich kenne nur die Clips. Aber nach denen zu urteilen: Mach' es nicht.
Sind ja nur Videos - anschauen sollte man sich es dennoch.
Und das Argument: "Karate-Gis und Gürtel = keine Selbstverteidigung" hinkt etwas sehr.
@Roma - aber das Prüfungsprogramm ist in HH doch das gleiche? Wie lange genau gibt es den das Prüfungsprogramm in der Art?
Moin Heiko,
ja, das Prüfungsprogramm ist das gleiche, wielange es das schon in dieser Form gibt, kann ich dir nicht sagen.
Aber das die Art und Weise wie und was in HH gezeigt wird, sind schon recht gut.
Zumal man auch in HH offenfür Einflüsse von aussen ist.
Gruss Roma
Aber das die Art und Weise wie und was in HH gezeigt wird, sind schon recht gut.
Zumal man auch in HH offenfür Einflüsse von aussen ist.
Also das was mir in BW gezeigt wurde war auch gut - das sind wohl die Nord-Gene
Guck heute seit langen mal wieder ins Forum und bin über die Diskussion echt begeistert. Also was das Prüfungsprogramm betrifft, ist es natürlich so, dass sich das nicht wirklich geändert hat. Wir verlangen aber von unseren Schülern, dass sie weiterarbeiten können und nicht nach einer Technik schluss machen, obwohl jedem klar sein sollte, dass ein körperlich überlegener Gegner dann noch stehen würde.
Was die Videos betrifft, hat sich in dem Bereich schon einiges neues getan. Solltet ihr einfach mal auf SOMSD-KTJ gehen.
Das erste Video ist zwar auch nicht sonderlich mit Druck auf den Verteidiger, liegt aber daran, dass dieses Mädel KTJ zu dem Zeitpunkt erst 6 Wochen gemacht hat und für nen Showprogramm geübt hat.
Was mich nen bischen wundert, dass man bemängeln kann, wenn Leute Anzüge zur Ausübung ihres Sports tragen. Glaube unsere Mitglieder sind dankbar, wenn sie nicht jede Woche neue Klamotten brauchen.
Aber das kann man ja sehen wie man will.
Hoffe, dass Du dir das System vielleicht schon einmal angeschaut hast, weil Du ja meintest, dass Du im April umziehst.
Gruß Karsten
SynthpopFan
18-06-2017, 16:27
Ich möchte das Prüfungsprogramm gerne mal einsehen. Gibt es einen Link dazu? Auf http://www.ktj-deutschland.de habe ich keine Prüfungsordnung gefunden.
Vielen Dank.
EDIT: Ich habe gerade gesehen, dass dieser Thread zuletzt in 2009 bedient wurde. Hoffe aber, dass es trotzdem noch ein Prüfungsprogramm gibt. :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.