Wie lange warten? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie lange warten?



Kouhei
02-01-2009, 11:41
Hallo zusammen!

Ich hab ne kleine Frage, vielleicht weiss ja jemand von Euch was zu tun ist.
Ich habe eine Ledejacke und eine Ledertasche bei einer Schneiderei abgegeben um 3 Druckknöpfe daran zu machen. Ursprünglich hiess es, es würde eine Woche gehen, jetzt warte ich aber schon seit knapp 3 einhalb Monaten darauf, dass ich endlich meine Tasche und Jacke zurückbekomme. Wenn ich frage was los ist, heisst es jedesmal ja die sollte nächste Woche kommen, und das schon seit zwei Monaten!

Habt Ihr ne Ahnung was ich da machen kann? Ich bin langsam stinksauer, da ich mich ziemlich hilflos fühle...

EDIT: Ich muss dazu sagen, dass es nach einem MOnat hiess, dass sie das nicht bei sich machen können und die Sachen darum bei einem Partner machen lassen, darüm können sie mir die jacke und tasche auch nicht einfach so zur¨ückgeben, da sie diese nicht mehr haben. -.-

unproVoked
02-01-2009, 11:43
ui, hartes ding :ups:

mir fällt jetzt auch nicht wirklich was außer terz machen und mit rechtlichen schritten drohen ein...

Kouhei
02-01-2009, 11:45
ui, hartes ding :ups:

mir fällt jetzt auch nicht wirklich was außer terz machen und mit rechtlichen schritten drohen ein...

oh mann, ich hab doch keine zeit für sowas, ja ich meine rein rechtlich, können die ja einfach sagen sie hätten halt ein bisschen länger, aber bald 4 monate, das kanns doch einfach nicht sein!

mal ganz davon abgesehen, waren das extrem teuere sachen, insgesamt ca einen wert von 500€.

Flöchen
02-01-2009, 11:46
unpro hat recht. anwalt konsultieren!

kinkon
02-01-2009, 11:46
Ja, aber immer ruhig an die Sache rangehen. Man kann sich kostenlos bei der Polizei erkundigen, was die Moeglichkeiten sind.

Entweder die sind so lahm und schludderig oder die ham was mit Deinen Sachen angestellt. :D

Ich wuerd einfach Bulizei fragen oder n Anwalt. ;)

Flöchen
02-01-2009, 11:47
oh mann, ich hab doch keine zeit für sowas, ja ich meine rein rechtlich, können die ja einfach sagen sie hätten halt ein bisschen länger, aber bald 4 monate, das kanns doch einfach nicht sein!

mal ganz davon abgesehen, waren das extrem teuere sachen, insgesamt ca einen wert von 500€.

die können sagen, was sie wollen. wenn du deine sachen zurückhaben möchtest, dann müssen sie dir geben. alles andere nennt man unterschlagung, wenn ich nicht irre...

Flying Samurai
02-01-2009, 11:48
Stell ihnen ein Ultimatum! Wenn die es nicht schaffen dir deine Sachen innerhalb von einer Woche zurückzugeben, egal ob repariert oder nicht, dann würde ich mit Anwalt drohen. Und wenn die es dann doch repariert haben, würde ich auf jeden Fall Preisnachlass verlangen.
Und wie unprovoked schon gesagt hat, mach Rabatz.

Franz
02-01-2009, 11:52
Zuerst musst du in Verzug setzen und das mit einem Datum, 10 Tage sollten ausreichend sein. Danach wirst du um rechtliche Schritte nicht rumkommen.

Flo(CH)
02-01-2009, 11:56
Du kannst sie nach geltendem (zumindest in der CH) Recht in Verzug setzen (schriftlich, alles andere ist später kaum nachzuweisen). Nach Ablauf der Frist die du ihnen gibst, kannst du vom Vertrag zurücktreten. Du musst allerdings beweisen können, dass urpsrünglich eine Frist von einer Woche abgemacht war. Ggf. musst du, wenn du auf Nummer sicher gehen willst, zuerst noch eine Frist festsetzen und sie danach in Verzug setzen. Das wäre dann Hieb und Stichfest, allerdings ein wenig langwieriger. Es dürfte aber ansonsten für dich schwierig bis unmöglich sein zu beweisen, dass sie anfangs sagten sie könnten das selber machen und es würde nur eine Woche dauern (Aussage gegen Aussage). Nachdem dann deine Frist/Ultimatum abgelaufen ist kannst du vom Vertrag zurücktreten und ggf. Entschädigung verlangen.
So sieht es zumindest von rechtlicher Seite in der Schweiz aus :)

Edit: Ja Franz war schneller und kürzer während ich am schreiben war :D

Mäks
02-01-2009, 12:06
Hin gehen und höflich toben! Schmied verlangen, nicht mit Schmiedl sprechen.

Hat seinerzeit bei einem großen Möbelhaus prima funktioniert, als wir extra einen Bus ausgeliehen haben, um die Möbel zu holen. Termin war fix zugesagt, Waren nicht da. Vom Lagerhansl kam natürlich "geht mich nichts an, morgen wieder kommen usw."
Vom Scheffe zuerst selbiges. Ich habe ihm dann höflich aber bestimmt zu verstehen gegeben, was Sache ist. Ich habe mündlich den Kaufvertrag gekündigt, woraufhin er mir Gutscheine im Gegenwert der Anzahlung andrehen wollte. Nach weiteren 30 Sekunden hatte ich das Geld cash zurück.

markus87
02-01-2009, 12:10
Ja das ist ärgerlich. Bevor du rechtliche Schritte einleitest würde ich mir mal die Kontaktdaten der Partnerfirma geben lassen und selbst dort anrufen oder vorbeischauen. Wenn das nichts bringt würde ich auch rechtliche Schritte einleiten, weil Ledersachen sind ja nicht gerade billig

KickBoxCaro
02-01-2009, 13:43
Hallo zusammen!

Ich hab ne kleine Frage, vielleicht weiss ja jemand von Euch was zu tun ist.
Ich habe eine Ledejacke und eine Ledertasche bei einer Schneiderei abgegeben um 3 Druckknöpfe daran zu machen. Ursprünglich hiess es, es würde eine Woche gehen, jetzt warte ich aber schon seit knapp 3 einhalb Monaten darauf, dass ich endlich meine Tasche und Jacke zurückbekomme. Wenn ich frage was los ist, heisst es jedesmal ja die sollte nächste Woche kommen, und das schon seit zwei Monaten!

Habt Ihr ne Ahnung was ich da machen kann? Ich bin langsam stinksauer, da ich mich ziemlich hilflos fühle...

EDIT: Ich muss dazu sagen, dass es nach einem MOnat hiess, dass sie das nicht bei sich machen können und die Sachen darum bei einem Partner machen lassen, darüm können sie mir die jacke und tasche auch nicht einfach so zur¨ückgeben, da sie diese nicht mehr haben. -.-

Kann mich da meinen Vorgängern nur anschließen:
Frist setzten, wenn Frist verstreich, rechtliche Schritte!

Hatte ne ähnliche Geschichte bei ner Freundin miterlebt. Die "Schneiderin" hatte Mist gebaut und deshalb ihre Teitle nicht rausgerückt und sie städig vertröstet!

Hast du nochmal so ein "Lederprobem" geh zum Sattler oder zu nem Schuhreparatur Service. Geht schneller und kostet meist auch etwas weniger und er kann dir gleich sagen ob das geht was du willst oder nicht.
Das Problem ist einfach, dass heut jeder, der ne Nähmaschine besitzt, ne Änderungsschneiderei eröffnen darf. Leider! Leider!
Was ich da manchmal von Freunden für Arbeiten sehe...ohje...das arme Schneiderhandwerk!

Viel Glück, dass du deine Sache auch wieder bekommst.

Mr. Nice Guy
02-01-2009, 14:09
Ich würde sagen du musst erst anmahnen. Das macht man am besten mit nem Brief den man einschreiben muss. Dann hast was in der Hand. Und danach evtl. mal mit rechtlichen Konsequenzen drohen. Musst es ja nicht gleich machen. Vielleicht kappts ja und wenn das nichts bringt eben über Justizia. DU hast aber hoffentlich so einen Annahme Wisch von dem Laden oder?

Gruß