PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie gut ist das thai training wirklich?



paka
02-01-2009, 16:28
heyho

ich habe mir gerade aus interesse ein paar trainingspläne von thaicamps durchgelesen
was mir aufgefallen ist, dass immer extrem lange und ausdauernd trainiert wird
kann es sein, dass vieles einfach nicht mehr funktional ist?
ich kann mir nicht vorstellen, dass wenn die muskeln schon sehr ermüdet sind durch viele übungen und laufen, man dann noch ordentlich kraft für die schläge und tritte aufbauen kann (was man auch an den körper von thaikämpfern sieht).
oder tut man das weil dort die kämpfer so viele kämpfe in kurzer zeit bestreiten müssen?

Ben23890
02-01-2009, 16:35
Ganz kurz weil ich keine Zeit mehr hab :)

Es ist auchne Gewohnheitssache wielange jemand durchhält und wo er sein Grenze hat.
Ich finde diese Trainingseinheiten bis zum röcheln nicht immer schön, aber man lernt halt länger durchzuhalten und wirklich durchzuhalten, und am Ende ist man doch froh drüber alles geschafft zu haben :)

So ich bin dann mal weg.

mfg Ben

Blu-kay
02-01-2009, 17:00
Da gab es auch einen Thread zu einem ähnlichen Thema, ob das tägliche, intensive Training der Profis nicht auch ungesund ist ,wegen Übertraining etc.
Finde ihn im Moment nicht.^^
Alles Gewohnheitssache und abhängig von der Regenerationsfähigkeit

paka
02-01-2009, 17:03
bis zum röcheln

ne ich meine was anderes, ich finde es sollte sogar bis zum röcheln gehen :)

aber es gibt verscheidene arten zum röcheln zu kommen

ich meine auch nicht wegen Gesundheitszustand sondern funktional fürs tb training

noppel
02-01-2009, 17:30
du lernst jedenfalls, schwindende kraft durch bessere technik zu ersetzen, um trotzdem noch wirkung zu erzielen.

Vulnus
02-01-2009, 18:20
Da der Körper sich an so ziemlich alles gewöhnen kann, gewöhnt er sich auch an andauerndes, intensives Training.
Bestes Beispiel dafür ist Jogging. Gehst du mit jemand untrainiertem Laufen, hält er vielleicht 30-45 Minuten durch. Gehst du mit der selben Person nun täglich laufen, wird er nach zwei Monaten schon wesentlich länger und ausdauernder laufen.

Beim Muskelaufbau ist das etwas anderes - zumindest wenn man auf Maximalkraft trainiert. Hier brauchen die Muskeln zum Aufbauen immer rund einen Tag Ruhe, um die Eiweißvorräte zu verarbeiten und zu entsäuern.
Da Thaiboxen aber eher auf Schnell- als auf Maximalkraft setzt, denke ich, sollte das kein Problem sein.

Das ganze kann ich aber auch falsch verstanden haben, deswegen korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. Gefährliches Halbwissen und so ... ;)

Dime
02-01-2009, 19:06
Das mit der Regeneration nennt sich "Superkompensation". Wenn man zb die Kraft beansprucht, ist man danach geschwächt. Nun regeneriert der Körper sich allerdings bis zu einem Punkt der den Vortrainingszustand übersteigt um gegen eine erneute Belastung besser gewappnet zu sein. An diesem Punkt muss man wieder trainieren so wird man nach und nach stärker. Wenn man aber vor der vollständigen Regeneration wieder trainiert wird man noch schwächer und macht keine wirklichen Fortschritte. Geht zb mal täglich Gewichte stemmen (immer die selben Muskelgruppen) und seht zu was passiert. Am Ende der Woche stemmt ihr weniger als am Anfang.
Das gleiche gilt für Ausdauer. Vom Sportwissenschaftlichen Standpunkt aus ist das Training in den Thaicamps also eher Kontraproduktiv. Was aber daran liegt dass jeden Tag das selbe trainiert wird.

Tutti
02-01-2009, 19:48
Das mit der Regeneration nennt sich "Superkompensation". Wenn man zb die Kraft beansprucht, ist man danach geschwächt. Nun regeneriert der Körper sich allerdings bis zu einem Punkt der den Vortrainingszustand übersteigt um gegen eine erneute Belastung besser gewappnet zu sein. An diesem Punkt muss man wieder trainieren so wird man nach und nach stärker. Wenn man aber vor der vollständigen Regeneration wieder trainiert wird man noch schwächer und macht keine wirklichen Fortschritte. Geht zb mal täglich Gewichte stemmen (immer die selben Muskelgruppen) und seht zu was passiert. Am Ende der Woche stemmt ihr weniger als am Anfang.
Das gleiche gilt für Ausdauer. Vom Sportwissenschaftlichen Standpunkt aus ist das Training in den Thaicamps also eher Kontraproduktiv. Was aber daran liegt dass jeden Tag das selbe trainiert wird.

Ich geb dir natürlich völlig recht,muss aber doch sagen das ich auch bereits andere eigene Erfahrungen gemacht habe!
Als ich damals angefangen habe mit klassischem Bankdrücken hab ich das einen Monat jeden Tag mit Pytramidensätzen durchgezogen und bin so von nem 60Kilo Höchstgewicht zu einem von 100 Kg gelangt!Also immer haut die sportwissenschaft beileibe nicht hin!;-)

Dime
02-01-2009, 20:02
Sicherlich nich immer ;) Aber auf Dauer würdest mit sonem Trainingsplan wie jeden Tag Pyramidensätze Bankdrücken nich so weit kommen wie wenn du ausreichend Pausen einlegst.
Mal kann man so ein Extrem-training machen, aber danach sollte man dem Körper Zeit zum regenerieren geben und auf was anderes umsteigen.

Abgesehen davon ist es aber auch nochmal ein Unterschied ob man jeden Tag Pyramidensätze einer Übung macht (die ja nich so lang sind) oder ob man jeden Tag 8h mit vollem Einsatz trainiert. Das macht sicher zäh und bringt mentales Durchhaltevermögen aber ich denke mit mehr Abwechslung und etwas mehr Pausen würden die mehr erreichen.

Aber seien wir mal ehrlich... zu dem Thema gibts Meinungen wie Sand am Meer, jeder sagt da was anderes.

StoicOne
03-01-2009, 10:50
Meine Theorie:
was muss den regenerieren? Muskeln und Glykogen-Reserven...
da wenig gezieltes krafttraining gemacht wird (is das so?) und viel kraft ausdauer
schnelligkeit der bewegungen trainiert wird ist hier die regenerationszeit geringer als bei einem kraftsportler.
die glykogen reserven reichen lang genug aus denke ich ....
und wie schon gesagt wurde durch die lange belastung steigert sich die anaerobe ausdauer , sprich man hält länger durch bleibt länger frisch.


bei den profis wird das training von tag zu tag auch etwas variieren nehm ich an.
jeder profi-leistungsport trainiert jeden tag ...der trick is halt wenn an einem tag viel kraft training gemacht wurde am nächsten tag viel ausdauer zu amchen um die muskeln zu schonen , oder eben andere muskeln zu trainieren.


also die thais sin ja auch nich dumm da sin bestimmt auch leute die sich mit sport sehr gut auskennen , die werden schon keinen ins einseitige übertraining treiben

paka
03-01-2009, 13:52
da wenig gezieltes krafttraining gemacht wird (is das so?) und viel kraft ausdauer
schnelligkeit der bewegungen trainiert wird


sollte nicht gezieltes maximalkrafttraining pflicht sein?
und dass schnelligkeit der bewegung trainiert wird bin ich mir auch nicht sicher, dazu gehört auch schnellkrafttraining und das machen die thais nicht

kann man vielleicht sagen, dass ein aufenthalt in einem thaicamp (aus trainingsgründen) sich nicht lohnt, wenn man zu hause die möglichkeit hat ca 4 mal die woche zu trainieren und vielleicht sogar noch einen kraftraum hat?

Joachim Deeken
03-01-2009, 17:32
kann man vielleicht sagen, dass ein aufenthalt in einem thaicamp (aus trainingsgründen) sich nicht lohnt, wenn man zu hause die möglichkeit hat ca 4 mal die woche zu trainieren und vielleicht sogar noch einen kraftraum hat?

Ein Trainingsaufenthalt in Thailand lohnt sich auf jeden Fall, weil selbst wenn man alles andere Perfekt kann lernt man auf jeden Fall clinchen.

Dime
04-01-2009, 10:02
Ein Aufenthalt in einem Thaicamp lohnt sich auf jeden Fall weil man dort immer noch was lernen kann (wie zb Clinchen :D). Ich denke auch die Atmosphäre sollte man mal erlebt haben (war leider selbst noch nich in einem Thaicamp).
Natürlich trainieren alle Profisportler jeden Tag allerdings wie Stoicone sagte trainieren die einen Tag Kraft, den nächsten Ausdauer usw. Die haben sehr umfassende und Abwechslungsreiche Trainingspläne. Die Thaicamp Pläne die ich bisher gelesen hab waren jeden Tag exakt gleich. Gut wahrscheinlich werden die immer andere Kombinationen etc trainieren aber der Trainingsreiz ist der gleiche.

StoicOne
04-01-2009, 17:17
abgesehn von der häufigkeit des trainings lohnt sich der aufenthalt sicher auch wegen den techniken ( aber ich ka ichw ar weder dort noch bin ich erfahren^^) aber wenns dir um körperliche fitness geht , die kannste hier genausogut trainieren dazu rbauch man kein thaicamp....fit sein solltest du vll schon vorher um das maximum an erfahrung aus dem trainingsaufenthalt holen zu können

Black Adder
04-01-2009, 18:29
heyho

ich habe mir gerade aus interesse ein paar trainingspläne von thaicamps durchgelesen
was mir aufgefallen ist, dass immer extrem lange und ausdauernd trainiert wird
kann es sein, dass vieles einfach nicht mehr funktional ist?
ich kann mir nicht vorstellen, dass wenn die muskeln schon sehr ermüdet sind durch viele übungen und laufen, man dann noch ordentlich kraft für die schläge und tritte aufbauen kann (was man auch an den körper von thaikämpfern sieht).
oder tut man das weil dort die kämpfer so viele kämpfe in kurzer zeit bestreiten müssen?

Alles was nicht vom Deutschen aerztebund fuer paedagogisch wertvoll betrachtet wird ist auch nichts wert.

nEEdLzZz
01-02-2009, 20:35
ich denke auch, dass sich der körper an die belastung gewöhnt...wie bereits gesagt wurde, die thais trainieren ja jeden tag koordination, technik, ausdauer...und machen ja meistens kein spezifisches krafttraining (gibt sicher auch camps wo krafttraining mit gewichten bestandteil des trainings ist)..

und wie wir ja alles wissen sind die thais alles andere als schwach ^^