Vollständige Version anzeigen : Erfahrene Kampfsportler und Anfänger
Bin ich froh, dass wir die Turnhallen-Dojo-Zeiten überwunden haben....es war immer ziemlich krass, sechs Wochen nicht zu trainieren und dann völlig quatschig aufs Summercamp zu fahren und dort dreimal pro Tag hardcore geschunden zu werden...
Da lob ich mir schon ein Dojo, das das ganze Jahr offen hat und wo ich kontinuierlich trainieren kann....
Neue gibts bei uns übrigens jederzeit und das ganze Jahr lang....wenn einer kommt, macht er sofort mit....da wird nicht lang gefackelt....:)
Sommerloch macht sich bei uns im Aikido auch bemerkbar.
Da ist die Halle so schön warm am Abend, dass viele gleich zu Hause bleiben.
Gestern waren wir auch nur ein eher kleiner Kreis.
Das schöne bei uns ist, unser Sensei ist sehr motiviert, der bietet in den letzten 3 Wochen der Sommerferien immer Spezial Training bei sich im Gartenhäuschen an. :D
Das ist klasse. Dieses Jahr hab ich es sogar doppelt gut, da beim Kickboxen die ersten 3 Wochen der Ferien noch Betrieb ist und in den letzten ich eben zum Spezial Training beim Aikido gehen kann. :cool:
Kurz vorher stoppen ist die Devise oder zumindest leichten Kontakt. Als ich sie gestern mehrfach darauf hinwies, kam nur, ich müßte das abkönnen und Karate wäre so. Meiner Verbesserung kam sie nicht nach. Was tat ich also? Ich wehrte mich sodann, schlug zurück und blockte ihre Angriffe, dass sie fast hinflog. Komisch, da meckerte sie auf einmal. Ich erwähne, sie ist ein Anfänger wie ich, meint aber, schlagen gehöre zum Shotokan.
Genauso ist es mit dem Gleitschritt, sie mißachtet ihn und latscht einfach im ZK vor. Falsch! Erinnere ich sie daran, kommt nur: "ist doch egal"
Sagt mal, bin ich im falschen Film oder was? Gespräche mit dem Trainer bringen nix.[/QUOTE]
ich antworte auf das Thema etwas späte, aber ich fand es interessant. Es gibt unbelehrbare Leute, man nennet dies auch Beratungsressistent. Und diese schrecken auch nicht davor zurück die Kritik höher Graduierten in Frage zu stellen oder sprich...man darf ja aml in frage stellen, aber schlichtweg zu ignorieren. Diese werden aber schnell selbst kuriert, treten auf der Stelle oder verlassen das Dojo.
Das man mit so jemanden nichtunbedingt konstruktiv arbeiten kann, ist schade und man glaubt erst, das diese Einheit, dann wohl für den A.... war. ABER seh es mal so....deine Reflexe werden geschult, sie scheint schläge nötig zu haben und das könnte man ja dann ihr gönnen. Also arbeitest du vielleicht in dem Moment nicht nach Anweisung des Trainers...der scheint ja aber gesehen zu haben, das man das bei dieser Person auch nicht kann,....du retest deine Körperpartien durch schnelleres reagieren....du weisst ja letztlich das sie ansich immer das gegensätzliche macht und konterst nunmal etwas unkontrolliert...
Beschweren darf sie sich ja nicht...denn im Shotokan macht man das ja so.
ironie aus.
Wie gesagt, bring sie hinter dich, so das du für dich was draus ziehen kannst. der nächste Partner wird wieder anders sein. Schade nur das ein Anfänger sich so gegen Anweisungen stellt. im höher graduierten Bereich gibt es aber auch Fälle von koordinationsschwäche, uneinsicht, wasweis ich....du wirst immer wieder auf solche Leute treffen. hab ich in 16 Jahren immer wieder erlebt. Komischerweise ist das ein Berufszweig ganz deutlich rauszusehen....die sich ungern was sagen lassen....:D.
Nutz es für dich, wenn du so einen Trainingspartner erwischt...kannste dich austoben, anstatt darüber zu ärgern.
Ich bins ja über die Jahre auch eher gewöhnt, das in den Sommerferein die Schulhallen geschlossen sind. Auch schön zu hören das Arobic sowie Kickboxen in einer unabhänigne Halle weiterlaufen. 6 Wochen Pause finde ich schon schlimm, denn gerade bei Angängern und auch bei manchen Kindern kann man wieder von vorne anfangen.
Wobei bei dem gestrigen wetter, hats mir auch mal den Kreislauf zusammengehauen.
justizia
09-07-2009, 14:04
Juchu, wir haben in ca. zwei Wochen vom TSV aus Sommerfest, alle zusammen und ich freue mich darauf, jene "Kämpfer" mal in "Zivil" zu erleben.
Juchu, wir haben in ca. zwei Wochen vom TSV aus Sommerfest, alle zusammen und ich freue mich darauf, jene "Kämpfer" mal in "Zivil" zu erleben.
Wie läufts sonst mit dem neuen Dojo?
Juchu, wir haben in ca. zwei Wochen vom TSV aus Sommerfest, alle zusammen und ich freue mich darauf, jene "Kämpfer" mal in "Zivil" zu erleben.
Hast Du Deine Lieblingspartnerin inzwischen zur Erleuchtung gebracht?
justizia
10-07-2009, 21:23
Hast Du Deine Lieblingspartnerin inzwischen zur Erleuchtung gebracht?
Siehe PN:-)
Hi,
Also ich bin seit 2 Wochen in Karate Okinawa-Te... Keine ahnung ob ihr den Stil kennt...
Und das is echt cool... - Aufwärmen und so Machen wir zu sammen...
Und dann Haben mich abwechselnd - Grün-, Schwarz-, Blau-Gurte unterrichtet...
Dsa dauert dann 1½ Std. und dann Machen wir zu sammen noch eine Kata... - Die ich erstmal orentlich versemmelt habe^^ - Naja ersten Paar male.... :rolleyes:
zahle für 8x training im Monat 45 € - und das is innem Kellerraum... Total lustig^^
Naja und während dem Training Sind halt Anfänger und Probeleute auf der einen seite mit einem Erfahrenen und Gelb-grün-gurte auf der anderen und in der Mitten machen die Dan-träger ihre "Stylischen" Katas... :ups::ups:
Naja bis auf die Atem-techniken sin die cool... - das hört sich an wie wenn mein Vater schnarcht^^ :D
Gruß
Royce Gracie 2
11-07-2009, 00:45
Hi,
zahle für 8x training im Monat 45 € - und das is innem Kellerraum... Total lustig^^
Gruß
Kling eher sehr teuer .... 8x Training dauert bei mir 10-12 tage ....
Da wäre ich schnell pleite in eurem Verein ^^
1. münchen -> mietpreise
2. 'traditioneller' kram. vermutlich mit reichlich U40 teilnehmern mit dunkelbunten gürteln und hüftproblemen. da ist 2 mal pro woche halt normal.
für jungspunde wie dich gibts eh ganz andere möglichkeiten, energie abzubauen.
Genau das versuche ich ja schon seit Monaten, es ohne Gewalt zu lösen. Ich habe mir Fusseln an den Mund gequatscht, auch mein Trainer wiederholt sich seit Monaten. Es fruchtet aber nicht bei ihr. Also gehen wir über zu Plan B, denn ich lasse mir nicht die Truppe oder das Training von einer nicht begreifenden Person versaubeuteln. Wäre ich dort Lehrer, würde ich sie bei jedem Fehltritt pumpen lassen, schöööön tief in Position und die 100 absolviert:-) Mir fallen da noch ganz andere böse Übungen ein. Aber leider bin ich es nicht....
Irgendwann sind Grenzen einfach überschritten. Ich warte den nächsten Dienstag ab und halte Euch auf dem Laufenden.
Sagt zum Glück jemand, der nicht Trainer ist, sich gerade auf seine Gelbgurtprüfung (viel Glück beim Meister) freut und hoffentlich noch lange mit kaputten Knieen Karate machen kann, ohne in tiefe Positionen gehen zu müssen, die man anderen abfordert...
Bescheidenheit ist eine Zier, wer das Herz auf der Zunge oder der Tastatur trägt, muß auch mit Reaktionen rechnen - aber wahrscheinlich werde ich wieder mal missverstanden....
SKA-Student
15-07-2009, 10:42
Sagt zum Glück jemand, der nicht Trainer ist, sich gerade auf seine Gelbgurtprüfung (viel Glück beim Meister) freut und hoffentlich noch lange mit kaputten Knieen Karate machen kann, ohne in tiefe Positionen gehen zu müssen, die man anderen abfordert...
Bescheidenheit ist eine Zier, wer das Herz auf der Zunge oder der Tastatur trägt, muß auch mit Reaktionen rechnen - aber wahrscheinlich werde ich wieder mal missverstanden....
:D
ach komm - internet foren sind einfach gut dazu geeignet einfach mal dampf abzulassen!
justizia
15-07-2009, 22:39
Sagt zum Glück jemand, der nicht Trainer ist, sich gerade auf seine Gelbgurtprüfung (viel Glück beim Meister) freut und hoffentlich noch lange mit kaputten Knieen Karate machen kann, ohne in tiefe Positionen gehen zu müssen, die man anderen abfordert...
Bescheidenheit ist eine Zier, wer das Herz auf der Zunge oder der Tastatur trägt, muß auch mit Reaktionen rechnen - aber wahrscheinlich werde ich wieder mal missverstanden....
Hat hier wer kaputte Knie? Ich jedenfalls nicht (mehr), nur ging es darum gar nicht. Zudem ist das Thema längst Geschichte.
Immer diese Mißverständnisse......
justizia
17-07-2009, 20:17
Wann habt Ihr mit dem Meditieren außerhalb des Dojos begonnen? Ich versuche mich darin seit zwei Wochen, es fällt mir immens schwer, völlig in die Leere zu gehen.
Ich geh nie in Leere sondern immer in Volle :confused:
:p
[QUOTE=justizia;184982
Immer diese Mißverständnisse......[/QUOTE]
Karateclubhierarchiedingsbums ist einfach der beste Boden für Missverständnisse.....wo soll man sie denn sonst pflegen, wenn sie hier einfach am besten gedeihen? ;)
justizia
07-10-2009, 16:07
Loids, ich freue mich wie Bolle, unser TSV hat es geschafft, für Mittwoch eine weitere, reine Kataeinheit anzubieten, heute ist Premiere. Heißt für mich genau, ich stehe von 17.30 Uhr bis 19 Uhr im Kindertraining, danach nochmals 1,5 h Kata, ergo: drei Stunden am Stück. Wie mich das freut, das glaubt ihr kaum:-)))
Loids, ich freue mich wie Bolle, unser TSV hat es geschafft, für Mittwoch eine weitere, reine Kataeinheit anzubieten, heute ist Premiere. Heißt für mich genau, ich stehe von 17.30 Uhr bis 19 Uhr im Kindertraining, danach nochmals 1,5 h Kata, ergo: drei Stunden am Stück. Wie mich das freut, das glaubt ihr kaum:-)))
Was machst du im Kindertraining??? Bist du nicht schon erwachsen? :ups:
Was ist eigentlich aus der Schlägertussi geworden?
SKA-Student
08-10-2009, 08:44
Was machst du im Kindertraining??? Bist du nicht schon erwachsen? :ups:
Was ist eigentlich aus der Schlägertussi geworden?
GENAU das ist mir auch an fragen dazu eingefallen!
justizia
08-10-2009, 09:24
*lach* Sie lebt noch immer unter uns, ist aber merklich ruhiger geworden. Hinzu kommt, dass ich mit ihr nicht mehr zusammen trainiere, Partnerübungen wird es nicht mehr mit uns als Gespann geben. Ist doch auch schon was:-)
Ja ich gehe ins Kindertraining, da dort auch einige andere Erwachsene sind. Wir werden dort nicht all zu sehr gehetzt, lernen dafür mehr die Techniken sauber auszuführen. So komme ich in den Genuß, Dienstag das Erwachsenentraining zu absolvieren, Mittwoch Kindertraining und Kata und Freitag Fortgeschrittenentraining.
War aber gestern nach der Doppeleinheit sichtlich geschafft:-)))
*lach* Sie lebt noch immer unter uns, ist aber merklich ruhiger geworden. Hinzu kommt, dass ich mit ihr nicht mehr zusammen trainiere, Partnerübungen wird es nicht mehr mit uns als Gespann geben. Ist doch auch schon was:-)
Ja ich gehe ins Kindertraining, da dort auch einige andere Erwachsene sind. Wir werden dort nicht all zu sehr gehetzt, lernen dafür mehr die Techniken sauber auszuführen. So komme ich in den Genuß, Dienstag das Erwachsenentraining zu absolvieren, Mittwoch Kindertraining und Kata und Freitag Fortgeschrittenentraining.
War aber gestern nach der Doppeleinheit sichtlich geschafft:-)))
Ich stell mir gerade vor, wie ihr zwischen den Zwergen rumhampelt :rofl:
Beschweren sich die nicht, dass ihr ihnen die Sicht verstellt :D
Royce Gracie 2
08-10-2009, 11:46
Die Entwicklung des Menschen findet U förmig statt.
Also ein 2 jähriges Kind unterscheidet sich in seiner Motorik oft kaum von einem
80 jährigen.
Justizia is ja nun schon 38
was fast 100 ist
Die Entwicklung des Menschen findet U förmig statt.
Also ein 2 jähriges Kind unterscheidet sich in seiner Motorik oft kaum von einem
80 jährigen.
Justizia is ja nun schon 38
was fast 100 ist
Hehe, du junges Gemüse, grad den Windeln entwachsen und schon wieder frech gegenüber den Alten :mad::p
justizia
08-10-2009, 12:04
Die Entwicklung des Menschen findet U förmig statt.
Also ein 2 jähriges Kind unterscheidet sich in seiner Motorik oft kaum von einem
80 jährigen.
Justizia is ja nun schon 38
was fast 100 ist
Frechdachs:D:D aber 38 ist schon ein feines Alter, gibt Schlimmeres...
@hashime, die Kinder trainieren extra und wir "Alten" ebenso. Nur aufwärmen ist eins oder Basketball spielen. Wir haben für diese Einheit auch zwei Trainer, also wird es passend gemacht.
Fukurokuju
08-10-2009, 15:43
Ich freue mich immer riesig, wenn neue Anfänger zu uns kommen! So zahlreiche Teilnehmerzahlen wie früher einmal gibt es nämlich inzwischen auch nicht mehr, zumindest in einem Uni-Dojo nicht, wo die ganz kleinen ja noch fehlen.
Ich bin dann immer gespannt, wer alles weiter macht und ich versuche immer zu ermuntern und zu motivieren, da man doch gerad beim Karate Geduld braucht und eben auch eine entsprechende geistige Einstellung.
Wenn ein neuer Anfängerkurs beginnt, dann werden die die ersten Stunden natürlich separat eingeführt, später kommen sie dann zum Rest dazu. Unterstufe und Oberstufe trainieren zusammen, aber natürlich mit unterschiedlichsten Anforderungen, d.h. je nach Gürtelgrad werden mehr Techniken gefordert. Bei Kata wird dann teilweise zusammen trainiert, soweit wie die einzelnen Graduierungen kommen und dann steigen sie dort aus, wo sie nicht mehr weiter sollen und machen ihr Programm weiter, während die höher Graduierten eben weiter höhere Kata absolvieren. Teilweise werden Anfänger aber auch bewusst mal überfordert, werden dann aber zwischen Höherrangige positioniert, damit sie Orientierung haben. Manchmal wird aber von Anfang an auch Kata in unterschiedlichen Gruppen trainiert. Unterstufe extra und Oberstufe extra.
Als Höhergraduierter hat man immer ein Vorbild für die anderen zu sein und wird auch dementsprechend in die Verantwortung genommen.
Auch als Braun- oder Schwarzgurt ist es nicht verkehrt mit Weißgurten/Gelbgurten zusammen Kumite zu trainieren. Natürlich muss man sich dem Anfänger anpassen :) Für einen Weißgurt ist es wunderbar mit der Oberstufe zu trainieren (da erinnere ich mich noch sehr gut an meinen Anfang) ... Auch als Höhergraduierter kann man sich nicht ausruhen, weil man mit einem Anfänger trainiert! Nein, man muss sogar besonders Acht geben! Mir ist es z.B. einmal passiert, dass ich mit einem 9.Kyu Kumite machen sollte und natürlich dachte ich mir "Okay, jetzt musst du etwas runterfahren und langsamer machen." Nur war der 9.Kyu besonders motiviert, sprang in die Luft schlängelte sich mit seinem Arm und seiner Faust über meine Age Uke hinweg und gab mir eins auf die Zwölf ^_^ ... Jetzt hätt ich rummotzen können und sagen, dass es nicht Sinn der Sache ist ... aber natürlich habe ich gesagt (weil er sich natürlich gleich erschrocken hatte und zehnmal entschuldigt), dass es mein Fehler war, da ich so und so hätt blocken müssen, denn es kann von mir erwartet werden. Aber von einem 9. Kyu kann ich eben nicht erwarten, dass er es selbst bei sehr langsamen Abläufen richtig macht.
Es ist ein Miteinander und beide profitieren davon :)
Die Gurtfarbe sagt nicht "Ich kanns!" sondern "Ich sollte es besser können!"
Wenn ein neuer Anfängerkurs beginnt, dann werden die die ersten Stunden natürlich separat eingeführt, später kommen sie dann zum Rest dazu.
"
Bei uns gibt es keinen Anfängerkurs, der separat geführt wird....es gibt das ganze Jahr hindurch Anfängertraining, wo aber alle kommen können und gewisse Dinge eben langsamer gemacht oder genauer erklärt werden, ansonsten aber auch alles trainiert wird. Die Anfänger können aber auch sofort mit den Fortgeschrittenen mittrainieren, wo das Tempo hoch und die konditionellen Anforderungen schwierig sind. Es gibt keine Ober- und Unterstufe.
Fukurokuju
08-10-2009, 15:57
Im Unidojo haben wir leider, leider nur begrenzte Trainingsmöglichkeiten aufgrund der Räumlichkeiten, davon sind wir natürlich stark beeinflusst.
Im Unidojo haben wir leider, leider nur begrenzte Trainingsmöglichkeiten aufgrund der Räumlichkeiten, davon sind wir natürlich stark beeinflusst.
Ja, klar....mich hat nur das "natürlich" gestört, weil es impliziert, dass es überall gleich gehandhabt wird ;)....
Im Shotokan ist es meines Wissens meistens so, dass es eigene Anfängerkurse zu Semesterbeginn gibt....in anderen Stilen läuft es teilweise anders....beides hat Vor- und Nachteile....
Fukurokuju
08-10-2009, 22:07
Stimmt, also das "natürlich" ist bitte unter Umgangssprache zu verbuchen :o
Was mir in letzter Zeit so auffällt: Wenn man mit Anfängern trainiert lernt man selbst einiges, weil man an den Anfängern sehr genau die Fehler beobachten kann, die man selbst mal gemacht hat bzw. die sich bei einem selbst über die Jahre miteingeschliffen haben....
Fukurokuju
09-10-2009, 12:08
Auf jeden Fall, wenn der Sensei zu den Anfängern spricht, dann gilt das natürlich mindestens genauso für die Fortgeschrittenen :)
shorinryuchemnitz
09-10-2009, 13:35
Auf jeden Fall, wenn der Sensei zu den Anfängern spricht, dann gilt das natürlich mindestens genauso für die Fortgeschrittenen :)
Versteh ich nicht?:ups:
Gruß
PS: Ich meine im Bezug auf den Post davor von hashime.
Fukurokuju
09-10-2009, 14:42
Ja, weitergedacht. Man entdeckt, dass man die Fehler durchaus noch selber macht. Es macht Sinn, wenn jemand anderes auf einen Fehler aufmerksam gemacht wird, nicht zu denken, man würde es besser machen ^^
Mal eine frage zu dem Knochenabhärten:
Gibt es Ernährungs Technisch etwas was ich Essen/Trinken sollte die die Knochenabhärtung unterstützt außer Milch?
Mal eine frage zu dem Knochenabhärten:
Gibt es Ernährungs Technisch etwas was ich Essen/Trinken sollte die die Knochenabhärtung unterstützt außer Milch?
Was hat das in diesem Thread zu suchen? :rolleyes:
Was hat das in diesem Thread zu suchen? :rolleyes:
Und das von der Oberspammerin, ich glaubs ja nicht!:p Der Thread het doch schon seit Seiten ncihts mehr mit dem Thema zu tun..
shorinryuchemnitz
14-10-2009, 13:33
Mal eine frage zu dem Knochenabhärten:
Gibt es Ernährungs Technisch etwas was ich Essen/Trinken sollte die die Knochenabhärtung unterstützt außer Milch?
Hallo,
nicht so viel saufen am Wochenende.:D
Andere Frage:
Musstest Du schonmal jemanden töten?:ups:
Gruß
Und das von der Oberspammerin, ich glaubs ja nicht!:p Der Thread het doch schon seit Seiten ncihts mehr mit dem Thema zu tun..
Ich stell keine komplett hirnrissigen Fragen in fremden Threads....ich schiebe nur originelle witzig-durchdachte humorige, die Stimmung aufhellende Kommentare :p
shorinryuchemnitz
14-10-2009, 14:05
Ich stell keine komplett hirnrissigen Fragen in fremden Threads....ich schiebe nur originelle witzig-durchdachte humorige, die Stimmung aufhellende Kommentare :p
Du Schiebst also:D:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.