PDA

Vollständige Version anzeigen : Hannover: Internationales Push-Hands-Treffen, 14.-22. Feb.



GilesTCC
03-01-2009, 12:21
International Push-Hands Meeting, 14.-22. Februar 2009 in Hannover

Ein grosses internationales Treffen zum Thema Tai Chi Chuan / Push-Hands, jetzt im 9. Jahr.

Format:
jeden Morgen eine Auswahl von 3 bis 4 Workshops (jeweils ca. 3 Stunden) mit internationalen Referenten zum Thema Tai Chi Chuan Push-Hands/Partnertraining, Körperarbeit, Tai Chi-Kampfkunst. Bei manchen Workshops liegt die Betonung auf Körperarbeit/Struktur, und bei manchen mehr auf anwendbarer Kampfkunst. Einige der Referenten sind international anerkannte (Tai Chi-)Kampfkünstler.

Jeden Nachmittag gibt es 3 Stunden lang "freies Push Hands". Hier gibt es alle 10 Minuten einen Partnerwechsel und jedes Mal kann man mit dem Partner abstimmen, woran man arbeiten will. Es gibt eine grosse Bandbreite der Teilnehmer im Sinne von Erfahrung und Interessen. Ein freundliches und 'vernünftiges' Üben ist immer angesagt - es gibt also keine "Turnierkämpfe". Man soll mit- und voneinander lernen! Aber Kampfkünstler brauchen keine Kuschelrunde zu befürchten ;). Man kann, nach Absprache, viele Ebenen des Übens miteinfliessen, wie z.B. unterschiedliche Geschwindigkeiten, Schritte, Hebeln, Schlagtechniken usw. So soll jeder im Rahmen von Tuishou auf seine Kosten kommen. Es gibt genug Partner zur Auswahl, um auf der jeweiligen Ebene trainieren zu können.

Dieses Treffen ist auch erfahrungsgemäß eine super Gelegenheit, unterschiedliche und interessante Tai Chi-Praktiker kennenzulernen, mit ihnen zu üben und auszutauschen. 10 Minuten miteinander üben (er)klärt viel mehr, als 10 Stunden im Forum miteinander mailen. Macht auch meistens mehr Spaß... :) Mittags und abends geht der Austausch beim Essen oder in der Kneipe weiter.

Die Tage können einzeln gebucht werden. Für weitere Infos wie z.B. Übersicht der Tage, Referenten und ihre Themen und alle organisatorische siehe die Website:
www.push-hands.de > Aktuelles Treffen (http://www.push-hands.de/aktuell.html)

bzw. auch die Rubrik "Lehrer".

Die Kontaktperson für alles Organisatorische ist Nils Klug (siehe Website).


ciao,

Giles