Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ist es wichtig wie und wo Yip Man WC gelern hat?



BLADE !!!
03-01-2009, 19:04
Mir ist eine aussage von Iron aufgefahlen das anscheinend Yip Man nicht alles von Chan Wah Shun gelernt hat sonder von andern lehrern und dieses gemisch hat mit dem was er davor gemacht hat? Jetzt ist die Frage ob das eigentlich wichtig ist für die eigene Entwicklung oder ob manche doch Chinesischer als die Chinesen selber sind und auf Tradition beharren. Die Aussage von ihm kommt wahrscheinlich von Andreas Hoffmann (Habe sowas in der KK International gelesen)so nach dem motto KRK zieht über alle her jetzt machen wir es auch so nur das wir den Obermeister (der sich ja nicht wehren kann weil er Tod ist)den alle Respektiert haben angreiffen und einfach mal sagen," ja der hat auch nur verschiedenes zeugs gemischt". Was meint ihr dazu?
P.S allen noch ein gutes neues Jahr.
Lg BLADE

WingDing
03-01-2009, 19:12
Was meint ihr dazu?


Wir können heute leider nicht mehr nachprüfen, was damals war.

mykatharsis
03-01-2009, 19:26
Wenn wir wirklich so traditionell wären, würden wir alle noch mit einer Daimler Motorkutsche rumfahren.

domme
03-01-2009, 20:26
Die Mär von Leung Bik in Hong Kong und die Mär vom Hong Kong Fried Chicken, äh, ich meine dem Dai Duk Lan.
Ist nur interessant, dass seine engsten Schüler, die ihn über Jahre ununterbrochen begleiteten, weil sie zusammen durchs Leben schritten von Tagarbeit lebten, in Wohngemeinschaft lebten, nichts davon wussten.

gruss

domme

BLADE !!!
03-01-2009, 20:32
@ all
Das meinte ich...mir ist es nicht wichtig aber ich wollte nur wissen was ihr dazu meint. Denn meissten ist irgend etwas aus vergangener zeit sehr viel wichtiger und wo der oder die gelernt haben anstatt sich auf das eigene training zu konzentrieren und Yip Man seinen Frieden lassen. Und was WSL,LT,LY,KRK,PHB,hinz und kunz,fixi und foxi usw machen oder gemacht haben oder gesagt haben ist auch nicht wirklich wichtig fürs eigene training und die eigenen Vortschritte.

domme
03-01-2009, 20:56
Es ist den Leuten, die diese Geschichten erfinden, wichtig. Und den Effekt, den sie damit erzielen wollen oder erzielt haben, den haben sie sich aus einer Erklärungsnot und Rechtfertigungsnot heraus erschlichen, indem sie einen Altersstil kreierten, der sich von dem Gelernten der alten Schülern unterscheidet und abhebt als qualitativ "gereifter", weil nach Rücksprache mit einem anderen "Vorderen" entwickelt.

Insofern ist es interessant zu wissen, wann Yip Man lernte, mit wem er sich austauschte und wie sein Leben aussah. Daran erkennt man nämlich die, die sich seinen Namen auf die Fahne schreiben wollen.

Für den Endverbraucher ist es aber auch egal, wer die Bildröhre entwickelt hat, selbst wenn es nicht Herr Phillips oder Herr Sony war.

gruss

domme

mykatharsis
03-01-2009, 21:46
@ all
Das meinte ich...mir ist es nicht wichtig aber ich wollte nur wissen was ihr dazu meint. Denn meissten ist irgend etwas aus vergangener zeit sehr viel wichtiger und wo der oder die gelernt haben anstatt sich auf das eigene training zu konzentrieren und Yip Man seinen Frieden lassen. Und was WSL,LT,LY,KRK,PHB,hinz und kunz,fixi und foxi usw machen oder gemacht haben oder gesagt haben ist auch nicht wirklich wichtig fürs eigene training und die eigenen Vortschritte.
Am Ende zählt das Resultat. Aber manchen Leuten ist es halt sehr wichtig sich Bestätigung von Aussen zu holen.

PH_B
04-01-2009, 09:53
@ all
Und was WSL,LT,LY,KRK,PHB,hinz und kunz,fixi und foxi usw machen oder gemacht haben oder gesagt haben ist auch nicht wirklich wichtig fürs eigene training und die eigenen Vortschritte.

Du hast übrigens Lupo vergessen...

entscheidend für dein eigenes Training und Entwicklung ist es sehrwohl welchen Input/Ideen du aus welchen Quellen für dein Training bekommst... es könnten Rückschritte werden!

roberto
04-01-2009, 11:03
Du hast übrigens Lupo vergessen...

entscheidend für dein eigenes Training und Entwicklung ist es sehrwohl welchen Input/Ideen du aus welchen Quellen für dein Training bekommst... es könnten Rückschritte werden!

Und natürlich ist auch die Gesundheit entscheidend ... wie gehts Dir seit unserem lezten Telefonat? Ich hoffe, bei Dir ist alles bestens.

Roberto

falscher Gasmann
04-01-2009, 11:52
Is doch aber bezeichnend dass hier z.B. geschwafelt wird wie YipMan VingTsun aussah..

YouTube - WING CHUN IS WENG CHUN (http://de.youtube.com/watch?v=q8qiBsOvceQ&feature=related)

und KEINER von beiden hat jemals YipMan gesehen. Ein Wong, ein Lok Yiu hatten mit Yip Man zu tun und DIE hätten was erzählen können.

BLADE !!!
04-01-2009, 16:17
Du hast übrigens Lupo vergessen...

entscheidend für dein eigenes Training und Entwicklung ist es sehrwohl welchen Input/Ideen du aus welchen Quellen für dein Training bekommst... es könnten Rückschritte werden!

Naja sehe ich nicht so, jeder der ding dung meister gibt oder entnimmt bewusst oder unbewusst etwas und so entwickelt sich die KK weiter oder sie verändert sich. Ding dung hat sicher anders ausgesehen als es Yip Man gelernt hatt und es sieht heute anders aus als vor 30 Jahren....und in 30 Jahren wird es wahrscheinlich wieder anders aussehen.

Killer Joghurt
04-01-2009, 16:21
Naja sehe ich nicht so, jeder der ding dung meister gibt oder entnimmt bewusst oder unbewusst etwas und so entwickelt sich die KK weiter oder sie verändert sich. Ding dung hat sicher anders ausgesehen als es Yip Man gelernt hatt und es sieht heute anders aus als vor 30 Jahren....und in 30 Jahren wird es wahrscheinlich wieder anders aussehen.
veränderung ist nicht unbedingt verbesserung
glaube das will er sagen

Trinculo
04-01-2009, 16:49
Naja sehe ich nicht so, jeder der ding dung meister gibt oder entnimmt bewusst oder unbewusst etwas und so entwickelt sich die KK weiter oder sie verändert sich. Ding dung hat sicher anders ausgesehen als es Yip Man gelernt hatt und es sieht heute anders aus als vor 30 Jahren....und in 30 Jahren wird es wahrscheinlich wieder anders aussehen.

Sicher kann man vieles verändern ... aber man sollte vorher schon irgendetwas RICHTIG gelernt haben und beherrschen ;)

falscher Gasmann
04-01-2009, 16:53
Naja sehe ich nicht so, jeder der ding dung meister gibt oder entnimmt bewusst oder unbewusst etwas und so entwickelt sich die KK weiter oder sie verändert sich. Ding dung hat sicher anders ausgesehen als es Yip Man gelernt hatt und es sieht heute anders aus als vor 30 Jahren....und in 30 Jahren wird es wahrscheinlich wieder anders aussehen.

Klar - den Menschen wächst ja auch irgendwann ein vierter Arm und ein drittes Bein und deshalb verändert sich das Kämpfen grundlegend. Auch Dinge wie Schlagkraft oder Balance werden sicher unwichtig werden..
Bodenkampf auf der Straße wird ungefährlicher weil es verboten wird dass Freunde des Gegners auf dich einprügeln während du auf dem Boden liegst.
Alle Menschen werden Milliardäre und Rockstars sein und Persil wird noch viel viel weißer als weiß waschen.. :D

wfn.j
04-01-2009, 17:22
Klar - den Menschen wächst ja auch irgendwann ein vierter Arm und ein drittes Bein und deshalb verändert sich das Kämpfen grundlegend. Auch Dinge wie Schlagkraft oder Balance werden sicher unwichtig werden..
Bodenkampf auf der Straße wird ungefährlicher weil es verboten wird dass Freunde des Gegners auf dich einprügeln während du auf dem Boden liegst.
Sind das deine eigenen Überlegungen oder wurde dir das so vermittelt? (Ja, die Ironie habe ich verstanden.)

Gruß,
Wolfgang

BLADE !!!
04-01-2009, 17:31
Wie dem auch sei danke für euere Antworten....

falscher Gasmann
04-01-2009, 17:45
Sind das deine eigenen Überlegungen oder wurde dir das so vermittelt? (Ja, die Ironie habe ich verstanden.)

Gruß,
Wolfgang

Erzähl doch mal wie du das siehst.. vielleicht freu ich mich ähnlich über deine Erklärung wie über deine Langstockform. :)

wfn.j
04-01-2009, 18:39
Erzähl doch mal wie du das siehst..
Das ist keine Antwort auf meine Frage. Eine klare Antwort hatte ich aber auch nicht erwartet, daher macht es nichts. Da ich mich auch an deinen Postings erheitere, möchte ich mich aber gerne revanchieren:

Ich sehe es so, dass Bodenkampf "auf der Straße" sicherlich keine Standardoption sein sollte, aber in Einzelfällen auch mal die beste Möglichkeit sein kann - und selbst für alle anderen Fälle es Sinn macht, sich damit zu beschäftigen, falls man doch mal unfreiwillig dort landet. Fehler vermeiden zu wollen ist gut, aber passierte Fehler noch ausbügeln zu können ist auch wichtig. Manche Fehler lassen sich nämlich nicht vermeiden, denn manche Leute greifen von hinten an.

Weiterhin sehe ich es so, dass zwar grundlegende Kompetenzen wie Balance immer gleichermaßen wichtig bleiben werden (weshalb Übungen zu deren Entwicklung weitgehend zeitlos sind), aber:

1.) Gerade wenn man (wie du) damit argumentiert, was "auf der Straße" passiert, wird eine Anpassung und Optimierung vermutlich immer wieder notwendig sein, weil sich das typische Verhalten dort auch ändert, wenn auch nicht von heute auf morgen.

2.) Wir wissen heute sehr viel über die verschiedenen Bereiche des Kämpfens. Daher wird das Kämpfen sich wohl nicht mehr fundamental ändern, da gebe ich dir Recht. Die Menschheit hat allerdings noch kaum eine Sache abschließend und vollständig erforscht. Das Kämpfen ganz sicher auch nicht, weshalb Weiterentwicklung (auf technischer Ebene) noch möglich ist. Auf didaktischer Ebene sowiso. Ich finde es deshalb naiv, wenn man davon ausgeht, dass die technische Weiterentwicklung eines Kampfsystems ausgeschlossen ist, weil es quasi perfekt sei. Im MMA gibt es einen Anreiz für Weiterentwicklung, deshalb entwickelt sich MMA weiter. Wenn sich ein Kampfsystem nicht weiterentwickelt, liegt es wohl daran, dass es keinen Anreiz dafür gibt - typischerweise, weil niemand ernsthaft damit kämpft.

Die Erfahrungen von Yip Man, seinen Vorgängern, Wong Shun Leung usw. sind sicher wertvolle Erfahrungen, aus denen man heute Nutzen ziehen kann. Kombiniert mit fleißigem Training wird das auch zweifellos meist ausreichen, wenn man sich wehren muss. Andere Leute an anderen Orten haben aber noch weitere Erfahrungen gemacht, aus denen man ebenfalls Nutzen ziehen kann.

So, ich bin ernstmal fertig. Ich hoffe, du hattest deinen Spaß.

Gruß,
Wolfgang

BLADE !!!
04-01-2009, 18:50
@wolfgang
Sehr gute erklärung sehe ich genau so. Entwicklung oder Weiterentwicklung ist unumgänglich wenn die KK überleben will und gleichzeitig mit effizienz glänzen möchte.

wfn.j
04-01-2009, 18:58
Allerdings verstehe ich auch die andere Seite ein wenig. Es werden heute recht schnell Dinge verworfen und durch scheinbar bessere ersetzt, ohne sich zu fragen, ob die tradierte Sache vielleicht doch sinnvoll ist und man sie nur auf die falsche Weise genutzt hat. Ein typisches Beispiel dafür ist, wenn Chi-Sao als "weitgehend nutzlose Übung" in den Hintergrund rückt und man sich dabei fortschrittlich fühlt. Dabei ist Chi-Sao eine äußerst fortschrittliche Idee.

Gruß,
Wolfgang

mykatharsis
04-01-2009, 19:43
Stillstand ist der Tod. Die Kampfkunst als körperloses Ding wird sich vielleicht nicht entscheidend weiter entwickeln, wohl aber die Menschen darunter.

Iron Realm
04-01-2009, 22:50
Naja sehe ich nicht so, jeder der ding dung meister gibt oder entnimmt bewusst oder unbewusst etwas und so entwickelt sich die KK weiter oder sie verändert sich. Ding dung hat sicher anders ausgesehen als es Yip Man gelernt hatt und es sieht heute anders aus als vor 30 Jahren....und in 30 Jahren wird es wahrscheinlich wieder anders aussehen.

und da haben wir ja die Kacke jeder denkt er müsse noch was verändern und alle vor ihm waren Idioten!

So geht immer mehr V E R L O R E N und das ist sehr negativ.

Ein Schüler muss immer den gleichen Weg gehen. Er muss mein Level erreichen und noch besser werden.
So geht nichts verloren.


Deshalb müsst ihr ja neue Techniken haben um das Manko auszugeleichen.

Wer macht den überhaupt noch Yip Man Wing Chun wenn er immer was neues kreiert.

Deshalb ist der Makt überflutet mit Müll das sicher nichts mehr oder nur Prozentweise (einstellig) mit Yip Man WC, VT zu tun hat.

Gruss Johnny

BLADE !!!
05-01-2009, 00:53
Schau mal, in den Formen ist alles enthalten sie sind ja die Bewegungsmuster jeder KK. Es geht nicht verloren....aber sieh es doch mal so, der Legende nach habe sich 2 typen ausgetausch und so ist die langstockform ins ding dung gekommen. Wer waren diese typen und warum hatten sie das recht etwas hinzuzufügen und wenn du das gleiche tust dann wird aufs heftigste kritisiert. Die dachten sich "healter wir brauchen noch ne form mit dem langstock weil es eben nötig ist....usw" heute braucht eigentlich keine sau nen Langstock wohl eher nen Besen oder das staubsaugerrohr. Verstehst schon was ich meine. Mann hatt die Langstockform den ding dung prinzipien angepasst, genau so kann man auch den Bodenkampf einführen mit schlägen auf den Rücken oder hals oder die Genitalien usw. Eben den prinzipien entsprechend.
Helio Gracie hatt auch das Japanische JJ mit dem Brazilianischen Luta Livre techniken vermischt und dabei ist BJJ entschtanden.
Es geht doch darum das es gewisse prinzipien gibt die nicht ausser acht gelassen werden sollen und nicht sooooo sehr um die Techniken anfürsich. Das ding dung hatt die formen und das Chi Sao und der rest ist dem praktizierenden überlassen. Freikampf wenn er will, wettkämpfe wenn er will usw....ding dung ist flexibel oder es sollte zumindest so sein, die meissten halten aber an Techniken fesst und das ist FÜR MICH FALSCH.

Lars´n Roll
05-01-2009, 00:58
Das ding dung hatt die formen und das Chi Sao und der rest ist dem praktizierenden überlassen. Freikampf wenn er will, wettkämpfe wenn er will usw....ding dung ist flexibel oder es sollte zumindest so sein, die meissten halten aber an Techniken fesst und das ist FÜR MICH FALSCH.

Ach? Wenn ich also alibimäßig 1mal die Woche bissl Arme aneinander reibe, an ner Holzpuppe rummache und vor nem Spiegel ne Form runterreiße, aber ansonsten dauernd Techniken aus dem Thaiboxen und dem JiuJitsu trainiere, dann mache ich immer noch InxBums?

Halte ich für Selbstbetrug.

Deshalb ist übrigens bis jetzt jeder ausgelacht worden, der hier z.B. ´n Video eines Freefights mit nem so genannten WTler gepostet hat. Weil man da nämlich sicherheitshalber dazu sagen muss, wer der InxBumsler ist. ;)

BLADE !!!
05-01-2009, 01:57
Nein Lars so ist es nicht wie du das so schön hinstellst, du suchst dir auch nur das aus meinem Post heraus was dir so gegen den strich geht. Du bist einfach nicht genug im ding dung oder bist zu überheblich gewisse dinge einzusehen. Und zum 1000000mal ding dung ist ne SV KK und kein kampfsport. War Muay Thai wettkämpfer und weiss was der unterschied ist, wahrscheinlich besser als du.

Sportler
05-01-2009, 02:06
Nein Lars so ist es nicht wie du das so schön hinstellst, du suchst dir auch nur das aus meinem Post heraus was dir so gegen den strich geht. Du bist einfach nicht genug im ding dung oder bist zu überheblich gewisse dinge einzusehen. Und zum 1000000mal ding dung ist ne SV KK und kein kampfsport. War Muay Thai wettkämpfer und weiss was der unterschied ist, wahrscheinlich besser als du.

Ich bin zufällig MT-Wettkämpfer und sehe nur einen Unterschied im Label. SV-KK heißt viel zu oft: Wellness mit der Absicht Kohle zu machen. Besserer Kämpfer und damit auch grundsätzlich SV-fähiger wird man beim verpöhnten Sport.

Lars´n Roll
05-01-2009, 02:10
Gegen den Strich geht mir gar nichts. Warum auch?

Ob Ding Dung ne SV KK ist, das ist weiterhin fraglich. WT hat den Anspruch das zu sein - aber WT ist nicht der Maßstab für InxBums.

Hat aber auch mit der Aussage die Du getroffen hast Null zu tun.

BLADE !!!
05-01-2009, 02:23
@Sportler
eben viel zu oft...aber nicht immer, und KK wie JKD oder WT,VT sind für die SV sehr gut wenn sie richtig unterrichtet werden. Das MT schlecht ist habe ich nirgends gesagt und zudem mache ich immer noch MT, zwar reicht es nur einmal die woche aber es ist halt was das mir spass macht und ich neben dem ding dung und JKD mache. Der haupt unterschied ist das die totale überlegenheit die viele MT-ler sehen ganz anders ist wenn mal die handschuhe weg sind, dan ist die tolle deckung eben auch nur eine möglichkeit unter vielen und man wird auch viel mehr getroffen, musst nur mal mit turnschuhen einen frontkick abkrigen der auch noch absichtlich mit der spitze geführt wird, das bohrt sich schön in die rippen. Gib doch einfach mal den Namen Paulo Balicha bei YouTube ein. Das ist mein MT trainer, der kriegt bei mir unterricht. Das was er früher immer belächelt hat findet er auf einmal ganz ok. So ok das er eben einige sachen lernen will.

Primo
05-01-2009, 09:25
@ Blade

Helio Gracie hat japanisches Jiu Jitsu nicht mit Luta Livre gemischt !

...nur mal so am Rande !

Gruss

BLADE !!!
05-01-2009, 10:16
Ja laut dem Buch von Reila Gracie hat er nachdem er mehrere Jahre bei Koma das veränderte Jiu Jitsu gelernt (Koma hate seinen Stil verändert weil er mit verschiedensten Leuten aus dem Ringen, Luta Livre usw Kämpfte und merkte das einiges nicht so funktioniert wie er es gerne hätte)hatte einige dinge aus dem Luta Livre genommen die besser für ihn geeignet wahren, er ist ja nicht gerade der stärkste.....also wenn sie es so hingeschrieben hat dan glaube ich ihr das.
Eueres technik denken ist ja schon schlimm leute, und wenn er was aus dem LL genommen hatt na und? Denkt ihr das es nur im Jiu Jitsu hebel gibt und die irgend ein Patent drauf haben so nach dem moto wehe wenn jemand auch einen hebel in seiner KK hat, dann ist es sicher geklaut. Gibt auch das Judo wo 90% der techniken vorkommen wie im Jiu Jitsu. Gibt auch das Sambo, Shuai Jiao, Chin Na, Pancrase usw. Hebel, würfe, griffe und würger sind nicht nur im JJ vertreten.
But back on topic es geht eben um das hier wie es Primo empört meldete....H.Gracie hatt nicht LL mit JJ gemischt. Du weisst es ja genau, so wie die meissten wissen was Yip Man gemacht hat oder Lolek und Bolek etc. Es macht keinen von uns besser wenn wir uns mit dem auseinandersetzten wer von den alten Meistern was getan oder gesagt hat.

Lars´n Roll
05-01-2009, 10:21
Gibt auch das Judo wo 90% der techniken vorkommen wie im Jiu Jitsu.

Kunststück. Was Du die ganze Zeit als Jiu Jitsu bezeichnest (das was Helio und sein Bruder gelernt haben) ist Judo.

Der Ausdruck JJ ist ungefähr so präzise wie Kung Fu.

BLADE !!!
05-01-2009, 10:30
Ich weiss auch das es eigentlich Judo ist, aber sie sagen es heisst eben Jiu Jitsu....aber Koma selbst hat im Kodokan trainiert unter Jigoro Kano. Warum er es JJ nante und nicht Judo weiss keiner, vieleicht weil er auch schläge in seine Kunst mit einfliessen lies.

Lars´n Roll
05-01-2009, 10:34
Das weiß man schon. Kano hat auch die Bezeichnung JJ benutzt und beschloß dann erst es Judo zu nennen um es von traditionellen Stilen abzugrenzen.

Weiß aber auch nicht, was das hier verloren hat. Kano und die Gracie Brüder haben nichts mit irgendwelchen Hong Kong inxbums Leuten gemeinsam. Über deren Leistungen und ihren Werdegang gibt´s nichts zu spekulieren.

Und Dir als LT-WTler kann doch eigentlich auch egal sein, was Yip Man gemacht hat. Wie lange hat LT bei Yip Man trainiert? 9 Monate nach optimistischen Schätzungen?

StefanB. aka Stefsen
05-01-2009, 10:51
........
Und Dir als LT-WTler kann doch eigentlich auch egal sein, was Yip Man gemacht hat. Wie lange hat LT bei Yip Man trainiert? 9 Monate nach optimistischen Schätzungen?

Und selbst dann hätte mehr drin sein können! :ups:

:D

BLADE !!!
05-01-2009, 11:01
Ist ja egal wie lange LT bei YM war. Ist ja nicht mein direkter Lehrer. Mache WT und habe schon andere derivate ausprobiert und habe noch keines gesehen das mir gefählt. Mir selber ist nur wichtig wie gut mein Lehrer für mich ist und wie weit ich bei ihm komme, ob sein Lehrer gut ist oder nicht und ob dessen Lehrer gut ist bringt mich persönlich keinen schritt weiter.VT-ler sind dort wo ich es ausprobiert habe auch nichts überragendes. Sind um einiges schlechter wie die WT-ler die ich kenne. Ich mache auch JKD und ob Bruce Lee gut oder schlecht war ist mir eigentlich auch wurst. Nur mein direkter JKD Lehrer bringt mich weiter, nicht Inosanto oder Bustillo oder sonst wer.

Lars´n Roll
05-01-2009, 11:08
Für mich klingen die Sachen die Du schreibst eher, als ob Du Deinen eigenen Hybridstil machst.
Wenn ich WT höre, dann verbinde ich damit auch ein ganz bestimmtes Kampfverhalten.
Und das beißt sich z.B. mit dem Verhalten eines Thaiboxers. Punkt.

Du kannst jetzt meinetwegen sagen "Nö, mein WT beißt sich damit nicht! Ich komme prima klar!", aber üblicherweise ist WT was anderes...
Das ist so als wenn Du mir sagst, Du triffst Dich mit mir am Bahnhof und hast als Erkennungszeichen ein Gänseblümchen im Knopfloch - dann komme ich dahin und ich sehe, dass da jemand mit ner Butterblume am Revers steht. Dann spreche ich Dich drauf an und Du sagst auch noch mit felsenfester Überzeugung: "Also, für mich ist das ein Gänseblümchen. Mir egal, was der Erfinder der Gänseblümchen davon hält!"

Verstehst Du das?

StefanB. aka Stefsen
05-01-2009, 11:09
@BLADE!!!

Was du da schreibst entzieht sich aber jedweder Logik, das ist dir doch hoffentlich klar, oder?

Mal andersherum, wie kannst du dir sicher sein, von deinem Trainer verbessert zu werden, wo doch die Qualitäten des Trainers keine Rolle zu spielen scheint?

BLADE !!!
05-01-2009, 11:36
@Lars
Ja das mit dem Hybrid stil ist schon richtig, habe es mit dem KS und den KK immer so gemacht. War 10 Jahre lang Karate-ka und Judo-ka, danach Muay Thai und Boxen 5 Jahre lang und seit 6 Jahren WT und MT (MT nur 1x die Woche) und jetzt seit nem knapen Jahr JKD zum WT. Ich kann schon die grenzen auseinander halten zwischen den stilen, habe es von klein auf so gelernt und gemacht. Und MT beist sich ein wenig mit WT aber es ist ja nicht so als ob ich American Football und Klassisches Balet mische. Euch ist schon klar das beides mit Kämpfen zu tun hat? Man kickt und man schlägt usw.

BLADE !!!
05-01-2009, 11:41
@ Stefsen
Nur die qualität meines direkten Lehrers ist mir wichtig und nicht die von irgend jemandem den ich 1x im Jahr sehe wen überhaupt. Ich mache KK und KS für mich und die anderen sind mir eigentlich so ziemlich egal. Bin Türsteher und kann schon beurteilen wer was kann und ob gewisse sachen klapen oder eher nicht.
Mein Lehrer im WT war 5 PG und macht jetzt sein eigenes ding. Was für mich sehr gelegen kommt, lernen und vorwärts kommen ohne wartezeiten usw.

mykatharsis
05-01-2009, 12:13
Und zum 1000000mal ding dung ist ne SV KK und kein kampfsport.
Kämpfen ist Kämpfen. Entweder man kann es, oder nicht. Regeln sind dabei Nebensache.

SV-KK...das ich nicht lache. Deswegen auch Langstock und Doppelmesser als Waffen irgendwann nach 20 Jahren.

Wenn SV willst geht sowieso nichts über ECPO. Und wenn Dir nicht mal mehr die Hände schmutzig machen willst, dann Systema. :cool:

BLADE !!!
05-01-2009, 12:19
Bin schon nach 6 Jahren beim Langstock:D Und der interessiert mich eigentlich garnicht so sehr, aber mach trotzdem mit. Nicht jeder wird im WT über die EWTO untrrichtet....

BLADE !!!
05-01-2009, 12:20
Kämpfen ist Kämpfen und man kann es oder nicht....aber es gibt leute die Kämpfen können und die man zu noch besseren Kämpfern machen kann indem man sie trainiert....

Nananom
05-01-2009, 12:58
In dem Kreis für chinesischen Kampfsport in Deutschland gibt es eigentlich schon genügend verschiedene Spezialisten, die für verschiedene amüsante Aussagen zuständig sind. Aber es fehlen hier, meines Erachtens, dringend richtige Informationen und Kenntnisse. „Etwas“ wird erzählt, das dann von anderen ohne Überprüfung und Verständnis aufgenommen und genauso als eigenes Wissen weiter erzählt wird. Ich habe beobachtet, dass dieses Symptom von Mangel an richtiger Information und Kenntnisse sehr häufig auftritt.

Solche Erscheinungen wirken sich schädlich aus und gefährden der gesunden Entwicklung von Wu Shu, also dem chinesischen Kampfsport. Warum sage ich „wirken sich schädlich aus“ und „gefährden der gesunden Entwicklung“ von Wu Shu? Das ist so: Jeder hört etwas. Jeder meint ein großes Geheimnis erfahren zu haben. Aus Mangel an weiteren Informationen wird er sich selbst verherrlichen d.h. den anderen gegenüber betreibt er Geheimnistuerei oder wird sich von den anderen abgrenzen.

Noch eine andere Nebenwirkung: wenn jemand durch falsche Informationen den ganzen Kopf voll besetzt hat, so hat dieser keinen Platz mehr für die richtigen/ wahren Informationen. Natürlich will er auch nicht mehr auf die Richtigen hören und kann auch gar nicht mehr zwischen richtig und falsch unterscheiden

Beispielsweise erzählen mir manchmal einige Leute von Entstehungsgeschichten bestimmter Stilrichtungen oder über bestimmte verstorbene Großmeister; oft so vermischt mit den Geschichten aus Kungfu-Romanen und Kungfu-Filmen, dass es mir manchmal schon richtig leid tut, wenn die Leute daran glauben. Das ist vergleichbar mit einem, der meint er habe Bogenschießen bei Winnetou gelernt.

Es gibt eine Menge echte und falsche Literatur nach der man die Stilrichtungen datieren kann. Falsche ist die sozusagen: neue „Alt-Literatur“, von ihr lassen sich diejenigen verwirren, die die geschichtlichen Daten und Zusammenhänge nicht kennen und verstehen. Was heißt neue „Alt-Literatur“ ? Das ist solche, die jemand irgendwo angeblich entdeckt und nur noch neu herausgegeben hat, z.B. wird von einigen gerne behauptet sie hätten die Schriften ihrer Urahnen entdeckt.

Der Wu-Shu-Historiker Xu Zhen hat solche Schriften, die in diesem Jahrhundert herausgegeben wurden, auf Fälschungen untersucht und herausgefunden, dass z.B. ein gewisser TaiJi Meister einer Stilrichtung angeblich von der Tang bis zur Ming-Dynastie gelebt haben soll. Demnach wäre er 600 Jahre alt geworden. Selbst wenn man nach solcher gefälschten Literatur die Entstehung von TaiJi berechnen würde, würde man dennoch nur auf 1200 Jahre kommen. Man kann also immer noch nicht von mehreren tausend Jahren sprechen.

Selbst wenn es schwierig ist, die umfangreiche chinesische Geschichte zu kennen, sollte man trotzdem die Informationen mit Vernunft analysieren können und in der Lage sein, darüber nachzudenken und erkennen zu können, was dahinter steckt.

Ich habe gemerkt, dass nicht jeder Kampfsportlernende in Deutschland, wenn ich von ihm Vernunft verlange, diesen Sport wirklich gerne hat, denn solche bevorzugen eine gewisse mysteriöse, esoterische, exotische Atmosphäre.

Ohne diese Atmosphäre ist ihnen der Kampfsport zu sachlich geworden. Anstatt bemüht zu sein, mit Fleiß zu lernen und zu trainieren, wollen solche eher bei Räucherstäbchen, Plätzchen und grünem Tee sitzen.

Bevor wir den Stammbaum des Wing Chun zurück verfolgen, müssen wir uns fragen, gibt es überhaupt einen Süd-Shaolin-Tempel?

Dieser Begriff "Süd-Shaolin" war in den dreissiiger Jahren (ca. vor 70 Jahren) zum ersten mal erst in einer Erzählung (nicht ganz ernsthaften Literatur) aufgetaucht. Die verschiedenen in Südchina verbreitenden Stile haben die Bezeichnung sofort aufgegriffen. Die Bezeichnung wurde über die Jahre durch viele Romane, Filme...immer selbstsicherer angewandt. Um den neugierigen Touristen aus aller Welt etwas bieten zu können, wurde im Jahr 1992 in der südöstlichen Provinz Fujian (Dialekt: Fukien) ein Tempel mit Namen Süd-Shaolin gebaut. Auf dieser Stelle gab es tatsaechlich frueher auch schon einmal einen Tempel, der allerdings anders hiess!!

Tatsache ist: bis heute immer noch umstritten, ob, wann und wo es überhaupt einen Süd-Shaolin Tempel gegeben hat.

Meiner Meinung nach ist "Shaolin" dieser name von Bedeutung her belegt, so wie Kölner Dom. Wir können natuerlich eine Spenden-Aktion aufrufen, um in München auch so einen zu Bauen, aber der wird sicherlich anders heissen, keinenfalls aber "Süd-Kölner-Dom" heissen.
Übrigens 2007 stand in der chinesischen Zeitung, dass der jetzige oberste Mönch Yongxin darüber gesprochen hat: es hat nie einen Südshaolin-Tempel in Fujien (Fukien) oder Guangdong (Kantung) gegeben!


Wir können nicht sagen, ob Yip man von Chah Wah Chun und Leung Bik gelernt hat oder vielleicht von ganz anderen Lehrern. Gemessen an seinen Fähigkeiten steht es aber ausser zweifel, dass Yip Man ein grosser Meister der chinesischen Kampfkunst war. Ich finde es auch sehr anmassend die chinesischen Traditionen der Kampfkünste zu degradieren, nur wegen eines einzigsten Stils (Wing Chun). Hier müssen wir uns bewusst sein, dass Wing Chun kein besonders alter Stil ist. Es handelt sich hier um einen Stil der aus mehreren Stilen der Kampfkunst entwickelt wurde. Es gibt deutlich ältere Stile wie z.B Xing Yi Quan, welcher der älteste Stil der inneren chinesischen Kampfkünste ist. Aus dem Xing Yi Quan hat sich z.B das Ba Gua Zhang entwickelt und vermutlich auch das Tai ji Quan. Möglicherweise wurde auch das Prinzip der Zentrallinie im Wing Chun von dort übernommen.

Es kommt immer auf den einzelnen Kampfkunstauszuübenden an, es gibt kein überlegenen Stil.

Meister gibt es soviele wie Sand am Meer. Doch wieviele sind "echte Meister"? Es ist klar, dass jeder von ihnen behauptet der "real deal" zu sein. Wie oft habe ich schon den Satz gehört,“Nein, mein Meister ist so nett, der macht so was ganz sicher nicht”! Ja, das ist gerade interessant! Wenn Du jemanden irgendwas anlügen möchtest, würdest Du Dich klar sehr nett zeigen. Ansonsten schafft Du es doch gar nicht, stimmts?!

Trinculo
05-01-2009, 13:09
Es gibt deutlich ältere Stile wie z.B Xing Yi Quan, welcher der älteste Stil der inneren chinesischen Kampfkünste ist. Aus dem Xing Yi Quan hat sich z.B das Ba Gua Zhang entwickelt und vermutlich auch das Tai ji Quan.
Diese Aussagen sind ungefähr so gut belegt wie der Süd-Shaolintempel :)

mykatharsis
05-01-2009, 13:19
Kämpfen ist Kämpfen und man kann es oder nicht....aber es gibt leute die Kämpfen können und die man zu noch besseren Kämpfern machen kann indem man sie trainiert....
Wenn Du Schrott trainierst, kannst Du hinterher weniger kämpfen als vorher. Wenn Du's aber kannst, ist es relativ egal wie, wo und warum.

isetta
05-01-2009, 13:24
...

BLADE !!!
05-01-2009, 13:59
@my katharsis
Stimme ich dir 100% zu. Aber nicht alle WT schulen sind scheisse...wenn du auf das hinaus willst?

Nananom
05-01-2009, 15:01
@Trinculo

In China gibt es sogenannte vier große Kampfstilrichtungen: Xing Yi, Ba Gua, Tai Ji und Shao Lin. Xing Yi, Ba Gua und Tai Ji gelten als sogenannte "Innere Kampfkünste". Unter diesen Inneren Kampfkünsten gilt Xing Yi als ursprünglichste und authentischste Form, die QiGong und Kampfsport vereint. Bereits die Grundlagenform von Xing Yi "Santishi" ist eine gute anerkannte Qigongübung. Vor dem zweiten Weltkrieg war Xing Yi die verbreiteteste Kampfsportart in Nordchina. Es gab keinen einzigen, der nicht die XingYi Großmeister kannte. Hier vergleichbar mit Bruce Lee, von dessen Existenz hier jeder zumindest schon einmal gehört hat. So eine bekannte Persönlichkeit ist der "Stilvater" ShangYunxiang. Undenkbar war es damals, dass jemand diesen Namen nicht kannte, besonders dann, wenn er behauptet Kampfsportler zu sein.

Es ist unumstritten, dass Ba Gua Zhang von Xing Yi Quan abstammt. Es wird zwar vermutet, dass Tai Ji Quan auch von Xing Yi Quan, abstammt aber dies ist noch nicht belegt.

Was XingYi Quan ist, und woher es kommt bzw. geschichtlichen Hintergrund, möchte jetzt ich hier nicht erklären, dies ist an anderer Stelle nachzulesen. Dringendst möchte ich auch darauf aufmerksam machen, dass nicht alles, was man woanders findet richtig ist. Stattdessen sollte man auf Originaltexte eingehen, an denen man sich ein Bild über die Hintergründe und Historie von Xing Yi Quan machen kann.

Killer Joghurt
05-01-2009, 16:58
glaube nicht dass trinculo in der hinsicht nochmal nachhilfe braucht...aber egal:)

Angry Shaolin Monk
05-01-2009, 17:40
spannendes thema! ich geb auch noch mein senf dazu!

die behaubtung das yip man das wing chun nicht komplett gelernt oder es sich zusammen geschustert hat kann ich mir nicht vorstellen. natürlich ist es im nachhinein schwierig zu überprüfen doch ein gutes indiz welches dagegen spricht sind die ersten schüler von yip man in hong kong aus der hi tan street lueng chuen, lock yue, lo man kam, chu zhuen tin, yip bo ching, chue wan und später wong chun luen alle hatten und haben meines wissens nach ein gutes image in der kung fu oder generell in der kampfkunstszene. wenn es um wissen im wing chun und die trainingsstrukur geht kann ich nur von meiner linie sprechen, bin mehr als zufrieden bis jetzt! kann keine lücken feststellen und alles ist logisch aufeinander aufgebaut, und effektiv.

freundliche kung fu grüsse
angry shaolin monk

mykatharsis
05-01-2009, 18:18
@my katharsis
Stimme ich dir 100% zu. Aber nicht alle WT schulen sind scheisse...wenn du auf das hinaus willst?
Ich will darauf hinaus, dass dieses "mit SV kann man nicht Sparren"-Argument etwas albern ist. Bei Sparring muss man sich wohl zurücknehmen, aber das gilt für jeden Stil. Ein trainiert Boxer kann einem anderen schwere Verletzungen zufügen...ganz ohne die Regeln verlassen zu müssen.



die behaubtung das yip man das wing chun nicht komplett gelernt oder es sich zusammen geschustert hat kann ich mir nicht vorstellen.
Was genau ist "zusammengeschustert"? Wann ist *ing *un komplett und wer hat das definiert?

BLADE !!!
06-01-2009, 00:00
Ich habe nicht gesagt das man WT nicht voll ausführen kann, kann man sehr wohl aber es tut dan sehr weh, mir aber egal, ich habe die schnauze voll von so Typen die es belächeln nur weil viele WT-ler schlaff sind und nicht denn nötigen Killer instinkt und die Begabung haben zu Kämpfen, ich ziehe mir die Freefight Handschuhe an behalt die Turnschuhe an den Füssen und gehe volle kanne los, meistens sagen die dann das ich nicht ganz dicht bin, Und sehr oft kommt der Spruch ja aber weisst du das ist nur so freundschaftlich und zum Spass blabla. Ich weiss wie MT-ler ticken oder Karate-kas. Volle drauf dann respektiern sie dich, bist du zu nett und zeigst wie es funktionieren könnte dan haben sie nur ein Blödes grinsen im Gesicht so ala jaja blabla.
So wurde ich überzeugt und so überzeuge ich die die es schnallen und die die weicheier sind denken sich das ich nicht mehr alle Tassen im Schrank habe.

wfn.j
06-01-2009, 00:14
Volle drauf dann respektiern sie dich
Ich respektiere vor allem Leute, die andere kontrolliert dominieren können. Was mich an WTlern bisher immer etwas gestört hat ist, dass sie nur versucht haben durch Aggressivität zu punkten, wärend ich technisch nur selten überzeugt war.

Gruß,
Wolfgang

BLADE !!!
06-01-2009, 00:21
Beim sparring kannst du niemanden dominieren wie es im Chi Sao der fall ist, wenn die schläge schnell kommen dan bist du ein bischen im stress, da ist nicht wirklich viel mit kontrolle, wenn du weisst was ich meine, die lasse sich auch nicht gerne die Butter vom Brot nehmen, deswegen geben die meissten auch full speed um dich einzuschüchtern, da ich aber auch MT mache weiss ich schon wie sie Angreiffen und wie sie abgehen.

mykatharsis
06-01-2009, 00:50
Ich habe nicht gesagt das man WT nicht voll ausführen kann, kann man sehr wohl aber es tut dan sehr weh
Boxen nicht? Thaiboxen nicht? *beliebige KK einsetzen* nicht?

Sportler
06-01-2009, 01:39
Beim sparring kannst du niemanden dominieren wie es im Chi Sao der fall ist

Bullshit.

Fit & Fight Sports Club
06-01-2009, 08:29
Bullshit.

jo!:o, :beer:

Klar kann man beim Sparring jemanden dominant kontrollieren. Insbesondere bei den ringerischen Stilen, wo Du ja immer im "Vollkontakt" bist. Und natürlich geht das auch beim Boxen. Ein Kumpel von mir, mit dem ich ab und an sparre, macht das permantent mit mir - weil er einfach boxerisch eine ganz andere Liga ist:o. Dafür kann er andere Dinge nicht - zum Glück!:D

miskotty
06-01-2009, 08:34
So wurde ich überzeugt und so überzeuge ich die die es schnallen und die die weicheier sind denken sich das ich nicht mehr alle Tassen im Schrank habe.

ich glaub ich bin ein weichei...denn diesen gedanken hatte ich auch grad:weirdface

Killer Joghurt
06-01-2009, 11:03
Beim sparring kannst du niemanden dominieren wie es im Chi Sao der fall ist, wenn die schläge schnell kommen dan bist du ein bischen im stress, da ist nicht wirklich viel mit kontrolle, wenn du weisst was ich meine, die lasse sich auch nicht gerne die Butter vom Brot nehmen, deswegen geben die meissten auch full speed um dich einzuschüchtern, da ich aber auch MT mache weiss ich schon wie sie Angreiffen und wie sie abgehen.
ich sags auch nochmal gerne, bullshit.
geh in nen guten gym und mach mal sparring gegen erfahrene...
oder mach ordentliches dings bums, da gehts sogar besser mit der kontrolle beim crosstraining.

Angry Shaolin Monk
06-01-2009, 11:47
Ich will darauf hinaus, dass dieses "mit SV kann man nicht Sparren"-Argument etwas albern ist. Bei Sparring muss man sich wohl zurücknehmen, aber das gilt für jeden Stil. Ein trainiert Boxer kann einem anderen schwere Verletzungen zufügen...ganz ohne die Regeln verlassen zu müssen.


Was genau ist "zusammengeschustert"? Wann ist *ing *un komplett und wer hat das definiert?

wenn ein konzept insich schlüssig und anwendbar ist auf (alle) kampfdistanzen bzw. wenn man auf (alle) situationen eine antwort hat, ob es was gescheites ist muss jeder für sich herausfinden. wer das definiert hat? die jeweiligen leute wenn sie es anwenden mussten, aus der erfahrung wächst und entsteht ein system. war beim wing chun sicher nicht anders wie bei anderen kampfkunstsystemen.

isetta
06-01-2009, 13:29
...

BLADE !!!
06-01-2009, 13:41
@All
würde zu gerne sehen wie ihr mich dominieren würdet, klar hinter dem keyboard ist das leichter gesagt als getan. Bin genug erfahren im MT (33) Klasse A Kämpfe und einige amateur Kämpfe. Mit dem Bodenkampf sieht es anders aus, dort kann man sehr wohl jemanden dominieren, aber im Stand up sieht es anders aus. Die meisten von euch denken sie seien die Geilsten, kritisieren jeden und wenns ganz cool läuft dan alle zusammen auf die WT-ler. Lange redfe kurzer sinn, lasst uns doch mal ein KKB treffen machen, dann gibt es technik austausch und Sparring im Stand Up mit Freefight Handschuhen, und für die die wollen auch ein Grappling Sparring.
Wie siehts aus? Irgendwan im März, wenns geht im Süddeutschen Raum.

Sun Tsu
06-01-2009, 13:54
@All
würde zu gerne sehen wie ihr mich dominieren würdet, klar hinter dem keyboard ist das leichter gesagt als getan. Bin genug erfahren im MT (33) Klasse A Kämpfe und einige amateur Kämpfe. Mit dem Bodenkampf sieht es anders aus, dort kann man sehr wohl jemanden dominieren, aber im Stand up sieht es anders aus. Die meisten von euch denken sie seien die Geilsten, kritisieren jeden und wenns ganz cool läuft dan alle zusammen auf die WT-ler. Lange redfe kurzer sinn, lasst uns doch mal ein KKB treffen machen, dann gibt es technik austausch und Sparring im Stand Up mit Freefight Handschuhen, und für die die wollen auch ein Grappling Sparring.
Wie siehts aus? Irgendwan im März, wenns geht im Süddeutschen Raum.

:D:D Das hört sich doch interessant an. Ich würde wetten, dass sich der ein oder andere finden lässt.;)

Lars´n Roll
06-01-2009, 13:58
Ich würde wetten, dass sich der ein oder andere finden lässt.;)

You gotta be kidding me! :rofl:


Bin genug erfahren im MT (33) Klasse A Kämpfe und einige amateur Kämpfe.

Und ohne diese Erfahrung, würdest Du mit dem Zeug dass Du Dir im WT angeeignet hast nich viel reißen... ;)

miskotty
06-01-2009, 14:01
ein kkb treffen?:ups::ups::ups: das da noch keiner drauf gekommen ist:D
ich bin dafür. lasst es uns spontan lionsgathering oder yday nennen. was haltet ihr davon?:D

miskotty
06-01-2009, 14:03
You gotta be kidding me! :rofl:

ich glaub diesmal sind die anderen gemeint... die kampferprobte kampfsportler:D;)

Sun Tsu
06-01-2009, 14:03
You gotta be kidding me! :rofl:

Willst du mir etwa widersprechen?:D;)

Nananom
06-01-2009, 14:13
Schämt ihr euch eigentlich nicht über einen verstorbenen herzuziehen? Warum stellt ihr die Fähigkeiten von Yip Man in Frage? Reicht es euch nicht aus, dass er ein herausragender Kämpfer war?

Primo
06-01-2009, 14:18
Der war gut !!! :rofl:

BLADE !!!
06-01-2009, 14:34
@ Lars
du musst es ja wissen...komm einfach zum KKB treffen und klopf kein Sprüche.
@ Sun Tzu
Also du wärst dabei?
Und die anderen? Sehe schon ausser labern ist halt dich nichts dahinter.

K4in
06-01-2009, 14:51
Also wenn Blade meine Gewichtsklasse (70-80Kg) ist, stell ich mich zur verfügung.

:D

Zum Thema:

Mir ist das egal. Ich lerne Kämpfen von jemandem der es kann. Ob es sich dabei jetzt um authentisches Wing Chun handelt ist mir latz. ;)

BLADE !!!
06-01-2009, 15:21
@K4in
Tut mir Leid bin etwas schwerer als du.....bin 185cm und 92 kg. Und deine Einstellung ist sehr gut, mache ich genau so, die Anderen denken aber das es keine guten WT-ler geben kann....würde sehr gerne sehen wie sie mit einigen Sifus wie Gutierrez,Mannes, Ataseven,Avci,Boztepe,Janisch,Pfaff,Tassos,Schrön, Remel usw fertig werden würden. Sind ja alle sehr schlecht und haben eh nix drauf....die machen ja WT. Kenne aber keinen VT-ler der so ein Kaliber ist oder WC-ler. Nur so Sprüche wie aber der konnte schon vor dem WT kämpfen blabla.
Aber klein bubi kommt in ne VT schule ist 65 kg schwer und 170cm gross, dann auf einmal gibt es die TRANSFORMATION schon 6 Monate später ist er ein Superman der es mit jedem WT-ler aufnimmt, und noch besser bald wird er Pride oder UFC Champ.

Sportler
06-01-2009, 15:27
Bin genug erfahren im MT (33) Klasse A Kämpfe und einige amateur Kämpfe

In welchem Verband bist du denn bei einmal die Woche Training A-Klasse???

miskotty
06-01-2009, 15:27
@ Lars
du musst es ja wissen...komm einfach zum KKB treffen und klopf kein Sprüche.
@ Sun Tzu
Also du wärst dabei?
Und die anderen? Sehe schon ausser labern ist halt dich nichts dahinter.

es gibt doch kkb treffen:rolleyes:. is immer sehr schön dort. :)

Killer Joghurt
06-01-2009, 15:29
reizt mich nicht...

Sun Tsu
06-01-2009, 15:32
reizt mich nicht...

Weil du sonst mitmachst?:D;)

Primo
06-01-2009, 15:34
@ Killer :rofl:

@ Blade

....eins weiss ganz sicher , es wird "nie" einen Chunner ob VT/WT oder WC geben der UFC oder Pride Champ wird ! Da würd ich sogar mein letztes Hemd drauf wetten !

Gruss

Straight
06-01-2009, 15:36
@ Killer :rofl:

@ Blade

....eins weiss ganz sicher , es wird "nie" einen Chunner ob VT/WT oder WC geben der UFC oder Pride Champ wird ! Da würd ich sogar mein letztes Hemd drauf wetten !

Gruss

Btw. es wird auch niemand mit nur Boxen oder MT UFC oder Pride Champ ;)
Zumindest endet ein Großteil der Fights am Boden.

Killer Joghurt
06-01-2009, 15:41
Btw. es wird auch niemand mit nur Boxen oder MT UFC oder Pride Champ ;)
Zumindest endet ein Großteil der Fights am Boden.
bei der letzten ufc fast gar nicht, alle eigentlich im standup geendet, mehr oder weniger.
was heute zählt ist ein guter allrounder, fachidioten kommen nicht weiter, das war schon immer so aber heute können die striker auch besser sprawlen und den bodenkampf vermeiden.

BLADE !!!
06-01-2009, 15:42
@ Straight
RICHTIG 100% agree

Sportler
06-01-2009, 15:44
Also, ich wär dabei. Wann und wo?

Thema Kontrolle beim Sparring:
Was heißt es, jemanden zu kontrollieren/dominieren?
1. Gerade im MT gibt es den Clinch, wo sowas ähnlich gut geht, wie im Chi Sao.
2. Es gibt bedingtes Sparring. Also Sparring, wo nur bestimmte Techniken erlaubt sind(nur boxen, nur kicken, etc). Dort lässt sich auch schnell sagen, ob jemand dominiert. Nämlich der, der ohne große Mühe trifft, aber nicht getroffen wird, etc.
3. Auch im normalen Sparring kann man den anderen dominieren. Ist sicher schwerer, weil es sein kann, dass die Verhältnisse in unterschiedlichen Distanzen anders sind (also guter Boxer, aber schlechter Kicker, etc).

Nur, dass wir nicht aneinander vorbeireden. @Blade, was davon gibt es in deinen Augen nicht beim Sparring? Was wäre für dich "dominieren"?

miskotty
06-01-2009, 15:53
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/y-day-iv-back-to-the-roots-87658/

oder

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/lions-gathering-kkb-fr-hjahrscamp-68665/index125.html

nur als vorschlag...und ich wills ja auch sehen:D

Sportler
06-01-2009, 15:54
Um eins klarzustellen: Ich hab nicht gesagt, dass ich jemanden dominiere;) Wenn Blade mich fertig macht, gewinn ich trotzdem, weil ich recht hatte:cool:

Angry Shaolin Monk
06-01-2009, 16:22
(1)Ein Konzept ist nie schlüssig. Oder es ist kein Konzept.
(2)Genau! Ein guter Lehrer ist gut. Das Wichtigste doch - liegt im Selbst.
(3)Stimmt! Wie gesagt: Grundsätzlich ermöglichen ja erst unsere Extremitäten, uns in dem Außen zu schützen und zu ernähren. Und so verhält sich auch logischer Weise das Ganze mit dem Schützen, auch genauso wie das Ganze mit dem Ernähren: Mit dem Ernähren, nehmen wir Figuren mit Inhalten, also Formen (z.B. Pflanzen) zu uns nach dem Innen, wo wir prinzipell(!) in der Veranlagung haben, sie unbewusst umzuwandeln derart, dass wir überleben. Mit dieser natürlichen (Art)Umwandlung haben Menschen also die Nutzen in dem Physikalischen, Physiologischen und Psychologischen, sprich: ganzheitlich, von dem Fest- bis hin zu dem Feinstofflichsten. Körper bis Geist. Diese Prozesse, der Wandelung der Mittel (Formen) in uns zum Nutzen, unterliegen dem Unbewussten. Also ohne bewussten Hokus-Pokus. Ohne eso- oder exotherischem. Und genau so verhält es sich auch mit den Formen funktionierender(!) Kampf-Kunst-Systeme. Sie sind Mittler der Synchronizität zum Wandeln der Dinge von Außen nach Innen. Gelingt dieser Wandel, besser gesagt: werden die Formen von dem unbewussten Innen angenommen (konditioniert), hindurchgeführt (transduktiert) und umgewandelt, ist - in Auseinandersetzungen beliebig abrufbar - die unbewusste äußere Reaktion eher da, als das hervorrufende Ereignis. Diese, quasi Entkopplung, noch besser: diesen „Laufzeitvorteil“ bringt kein neuzeitlicher taktiler oder optischer Anwendungs-, Sektions- oder ChiSau-Fighting-Hokus-Pokus zustande. Geschweige denn editoriales eso- oder exotherisches nebst exzessiven Videoanalysen über diesen oder jenen… Dieses Ganze, ist alleinige Sache vom Selbst(2).
Lehrer sollten ein gutes Gefühl dafür haben, solcher Art Beziehungen als positive Reize zu vermitteln, d.h., dem Schüler immer genügend Raum zur individuellen Entfaltung solcher Erfahrungen zu belassen, damit sie auf dem eigenem Mist wohl gedeihen können – und nicht auf dem Mist anderer …

.

wenn ich das richtig verstanden habe ist für dich kämpfen fest mit technik, feeling und timing verbunden korrekt? falls das so ist stimm ich dir zu muss dir aber entgegnen das genau sektionen, anwendungen und das chi sau hokus-pokus übungen repräsentieren welche unabdingbar sind um ein gutes kämpferisches niveau im wing chun zu erreichen. vorallem das chi sau was meiner meinung nach das herzstück des wing chun ist.

freundliche kung fu grüsse
angry shaolin monk

K4in
06-01-2009, 20:42
@Blade:

Wenn ichs auf Lionsgathering oder du es nach greifswald schaffst, können wir das trotzdem ruhig mal machen. Ich geh mal davon aus, dass du mich nur halbtot prügelst, da machen die paar kilo auch nix :D