leutnant
04-01-2009, 14:08
Hi,
hatte vor einiger Zeit vor, Krav Maga für die SV zu trainieren, da mir das Training doch ne Nummer zu monoton war hab ich dann die Lust dazu verloren und erstmal nix trainiert.
Vor kurzer Zeit war ich beim PTK und hab dort einmal mitgemacht, fand es rein vom optischen, also wenns der Trainer vormacht schon recht überzeugend was SV angeht.
Viel Kniegestochere, viele Watschen, viel schnelles am Gegner rumwuseln wie es die WTfraktion auch gerne macht.
Beim nachmachen fand ich persönlich es schon sehr kompliziert, fast schon zu kompliziert (hab ADS, also auch Kurzzeitgedächtnisstörungen und mus komplizierte Bewegungsabläufe lange üben bis sie sitzen, dann gehts aber genauso gut wie bei den anderen!).
Kam mir genauso verplant vor wie beim BJJ und für die SV ist was simples wohl vorzuziehen, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister.
Um viel zu üben muss die Sache einen auch bei Laune halten, von dem her finde ich das waffenfreie Training des PTK irgendwie cooler als KM aber es kommt auch ne Menge Waffentraining.
Für die SV finde ich Waffen total bekloppt!
Wer hat immer ein Messer dabei und den Mut es trotz der rechtlichen Folgen einzusetzen??
Ok, es ist klein und passt in jede Hosentasche, aber vor Gericht hat man verloren wenn man sich mit nen Messer verteidigt hat!
>Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Welten<
Wie siehts mit den Stöcken aus?
Die sind zu unhandlich um sie an sich zu tragen (oder gibts die auch zum ausfahren?).
Wenn man die mitnehmen will braucht man ne Tasche, also mus man die für die SV extra auspacken.
Ich persönlich würde diese ganzen Waffen sehr gerne einsetzen, die Stöcke geben einen Reichweitenvorteile und m.M. würde sich das doch gut mit WTF TKD kombinieren lassen, die pfeifen ja bekanntlich auf ihre Hände. :p
Als Spielerei und Ergänzung fände ich Tritte wirklich nicht übel!
Das KM dagegen hat einen recht guten Ruf und von einmal zuschauen kann ich noch lange nicht beurteilen wie monoton es denn endgültig ist.
Alerdings ists auch sehr teuer und im moment In, d.h. es wird oft einfach nur nachgeplappert das es so megatoll ist.
Ich werde beides in nächster Zeit probeweise trainieren und dann mal sehen was mir brauchbarer erscheint.
Was würdet ihr mir raten?
Ich finde Waffen eigentlich cool und auch praktikabel aber rechtlich ists wohl besser man lässts bleiben, oder?
PTK ist bissl kompliziert weil die Techniken oft aus ca. vier bis fünf Schritten bestehen, ich bräuchte also noch Übung ausserhalb des Vereins was nicht immer realisierbar ist.
Wenn dann auch noch Waffen dazu kommen geht der m.M. wichtigere Teil also waffenfrei wieder etwas verloren.
KM dagegen ist wohl sehr simpel, ausserdem beschränkt man sich auf reine SV bei der auch das Wegrennen dazu gehört aber irgendwie wirkts bissl öde.
Ich weiß selbst, da kann man nicht viel raten weils eher Geschmackssache ist in unserer heutigen Kampfkunstwelt, da kauft man ein Produkt das einen mehr anspricht, genauso wies mit Autos ist.
Naja, würde mich trotzdem freuen wenn mir jemand bei der Entscheidung hilft.
hatte vor einiger Zeit vor, Krav Maga für die SV zu trainieren, da mir das Training doch ne Nummer zu monoton war hab ich dann die Lust dazu verloren und erstmal nix trainiert.
Vor kurzer Zeit war ich beim PTK und hab dort einmal mitgemacht, fand es rein vom optischen, also wenns der Trainer vormacht schon recht überzeugend was SV angeht.
Viel Kniegestochere, viele Watschen, viel schnelles am Gegner rumwuseln wie es die WTfraktion auch gerne macht.
Beim nachmachen fand ich persönlich es schon sehr kompliziert, fast schon zu kompliziert (hab ADS, also auch Kurzzeitgedächtnisstörungen und mus komplizierte Bewegungsabläufe lange üben bis sie sitzen, dann gehts aber genauso gut wie bei den anderen!).
Kam mir genauso verplant vor wie beim BJJ und für die SV ist was simples wohl vorzuziehen, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister.
Um viel zu üben muss die Sache einen auch bei Laune halten, von dem her finde ich das waffenfreie Training des PTK irgendwie cooler als KM aber es kommt auch ne Menge Waffentraining.
Für die SV finde ich Waffen total bekloppt!
Wer hat immer ein Messer dabei und den Mut es trotz der rechtlichen Folgen einzusetzen??
Ok, es ist klein und passt in jede Hosentasche, aber vor Gericht hat man verloren wenn man sich mit nen Messer verteidigt hat!
>Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Welten<
Wie siehts mit den Stöcken aus?
Die sind zu unhandlich um sie an sich zu tragen (oder gibts die auch zum ausfahren?).
Wenn man die mitnehmen will braucht man ne Tasche, also mus man die für die SV extra auspacken.
Ich persönlich würde diese ganzen Waffen sehr gerne einsetzen, die Stöcke geben einen Reichweitenvorteile und m.M. würde sich das doch gut mit WTF TKD kombinieren lassen, die pfeifen ja bekanntlich auf ihre Hände. :p
Als Spielerei und Ergänzung fände ich Tritte wirklich nicht übel!
Das KM dagegen hat einen recht guten Ruf und von einmal zuschauen kann ich noch lange nicht beurteilen wie monoton es denn endgültig ist.
Alerdings ists auch sehr teuer und im moment In, d.h. es wird oft einfach nur nachgeplappert das es so megatoll ist.
Ich werde beides in nächster Zeit probeweise trainieren und dann mal sehen was mir brauchbarer erscheint.
Was würdet ihr mir raten?
Ich finde Waffen eigentlich cool und auch praktikabel aber rechtlich ists wohl besser man lässts bleiben, oder?
PTK ist bissl kompliziert weil die Techniken oft aus ca. vier bis fünf Schritten bestehen, ich bräuchte also noch Übung ausserhalb des Vereins was nicht immer realisierbar ist.
Wenn dann auch noch Waffen dazu kommen geht der m.M. wichtigere Teil also waffenfrei wieder etwas verloren.
KM dagegen ist wohl sehr simpel, ausserdem beschränkt man sich auf reine SV bei der auch das Wegrennen dazu gehört aber irgendwie wirkts bissl öde.
Ich weiß selbst, da kann man nicht viel raten weils eher Geschmackssache ist in unserer heutigen Kampfkunstwelt, da kauft man ein Produkt das einen mehr anspricht, genauso wies mit Autos ist.
Naja, würde mich trotzdem freuen wenn mir jemand bei der Entscheidung hilft.