Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Neues Interview auf eZine



Jochen Wolfgramm
06-01-2009, 08:33
Moin,

Karl-Heinz hat mich lange genug gen...fragt ;) . Hier ist also ein Interview mit Mike Martello Sifu. Interview mit Mike (http://www.kampfkunst-ezine.de/english/2009/01/an-interview-with-sifu-mike-martello/)
Interessant hier fürs Board wird es ab Frage 5. Würde mich interessieren was ihr dazu meint. Besonders Hongman ...

christoph
06-01-2009, 08:54
Hey super. Vielen Dank!


Waigong, is the physical aspects, physical body power and muscular efforts.
Qigong, is the Qi Power, the Breath-Power, the compression of the Breath in the Body.

Neigong, is the internal Power of the Body, of the organs, the health of the organs which is linked with the hormones within the human body.


Die Diskussion hatten wir hier auch mal vor ein paar Wochen. Interessant Wang Chieh's Meinung dazu zu hören.

Außerdem finde ich es relativ heftig, dass Mike mit 11 Jahren bei Rauchen einer Zigarette von seinem *ng *ng Lehrer angesprochen wurde. :ups:

Die Diskussion über Internal oder nicht überlasse ich mal lieber anderen hier...

Trinculo
06-01-2009, 09:32
Die Diskussion über Internal oder nicht überlasse ich mal lieber anderen hier...

Wieso, wurde doch alles geklärt :D


You cannot separate martial arts into external and internal. In fact in Wang Laoshis eyes MA is MA. There is no word like external or internal. The way I move now is internal, there is no label, there is no Qigong, no Neigong, no Waigong. There is just the body made up of all these aspects, through growing. These names were made up by scholars, by good martial artists to explain the body and its functions, to separate the ideas to better teach people about martial arts principles.

nagual
06-01-2009, 10:49
Waigong, is the physical aspects, physical body power and muscular efforts.
Qigong, is the Qi Power, the Breath-Power, the compression of the Breath in the Body.

Neigong, is the internal Power of the Body, of the organs, the health of the organs which is linked with the hormones within the human body.

Hier zu muss ich doch ein paar Anmerkungen machen.
Waigong, Qigong und Neigong bezeichnen Methoden der Übung, und nicht die Art der Kraft oder Power, die man damit entwickelt. Korrekt müsste es also heißen "Waigong developes the physical aspects...", "Qigong developes the Qi Power..." usw.
Aber bevor jetzt jemand meint, "Ah, eine unbestreitbare Autorität wie Martello oder Wang Chie hat das jetzt als RICHTIGGESTELLT und alle, die was anderes gesagt haben, lagen also falsch" (wieder einer dieser Autoritätsbeweise, die immer viel über den IQ verraten, der an sie glaubt), sollte man auch zuende lesen, was im Interview steht:

Combine these three together, that’s Martial Arts. Do not books and people fool you and make you believe that there is three different ideas. Wang Laoshi makes me understand that its all one, because he didn’t practice that way. He said: This is what martial arts is; he made me see it clear.

Hier wird nämlich klar, dass die obige Interpretation ausschließlich auf der pedantisch exakten Sprachbedeutung beruht, also wenn man die Begriffe "wai", "qi" und "nei" pedantisch wörtlich nehmen will. Das findet im Alltag und in der chinesischen Kultur nämlich nicht statt, sondern die kulturelle Realität ist, dass insbesondere "qigong" und "neigong" annähernd synomym verwendet werden.
Ähnlich pedantisch könnte man im Deutschen "Aufwärmübungen" und "Vorbereitungsübungen" als gänzlich andere Arten von Übungen betrachten, weil "Aufwärmen" und "Vorbereiten" ja was ganz anderes ist.

Außerdem ist es beim Verständnis dieser Sachen absolut notwendig, festzustellen, dass die kulturelle Realität immer auch schwammig, teilweise widersprüchlich und je nach Ort und Zeit unterschiedlich aussieht. Allein aus diesem Grund kann man für die Begriffe "Qigong" und "Neigong" niemals letztgültig und eindeutig rausfinden, wo und wann ein Unterschied vorliegt, und ob so ein Unterschied bedeutsam ist.

Freier Geist
06-01-2009, 10:59
-

bluemonkey
06-01-2009, 11:21
Mir gefällt nicht nur, was der Mann zeigt - mir gefällt mindestens ebenso, wie er die Dinge sieht. Extraklasse!


Dann glaubst Du auch, dass er hier nicht freiwillig rumhüpft, oder ist das der "übliche Humbug"?

FFDjQUrdtAQ&feature=channel

Primo
06-01-2009, 11:33
Schön kooperativ !

Freier Geist
06-01-2009, 12:30
-

Karl-Heinz
14-01-2009, 14:46
Das Interview auf deutsch:

Ein Interview mit Sifu Mike Martello - Kampfkunst eZine (http://www.kampfkunst-ezine.de/2009/01/1118/)