Vagabund
06-01-2009, 13:48
Ausschreibung
Stiloffener Kuatsu-Lehrgang am 7. und 8. März in Hamburg
Beim Kuatsu (bzw. Kappo) handelt es sich um japanische Erste Hilfe für Kampfkunst und –sport. Inhalte des Lehrgangs sind:
Wiederbelebung nach KO,
Behandlung von Blutergüssen,
Verstauchungen, Verrenkungen,
von Seitenstechen,
Übelkeit und
Kopfschmerzen.
Die Referenten sind teilweise auch lizenzierte Erste-Hilfe-Ausbilder einer westlichen Hilfsorganisationen, auf deren wichtige Aspekte ebenfalls eingegangen wird.
Referenten: Hendrik Rubbeling, Oliver Blöse, Hans Jürgen Sobota
Ausrichter: Neijing – Kampfkunstschule
Ort: Hohenfelder Straße 28
Datum:
Samstag, den 7. März 2009 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, den 8. März 2009 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Teilnehmer: Alle interessierten Kampfkünstler/-sportler ab 12 Jahren
Mitzubringen ist: Schreibmaterial, normale Trainingskleidung
Teilnahmegebühr: € 45,00 pro Person (inkl. Teilnehmer-Urkunde)
Anmeldung: Bis spätestens 20. Februar 2009 per Email an
info @ taekkyon . de
Zahlung: spätestens bis 28. Februar (Eingang) per Überweisung an
Kontoinhaber: Hendrik Rubbeling
Bank: ING-DiBa
BLZ: 500 105 17
Kontonr.: 540 392 0681
Meldeschluss: 20. Februar 2009, max. 18 Teilnehmer
Haftung: Für unsachgemäße Anwendung und daraus resultierende Verletzungen wird keine Haftung übernommen
Einige Verbände erkennen diesen Lehrgang als Fortbildungsmaßnahme (z. B. für Trainerlizenz-Verlängerungen) an.
Bei Überschreiten der max. Teilnehmerzahl oder anderen wichtigen Gründen ist eine Erstattung der überwiesenen Gebühr, ohne Stornogebühr, möglich.
Achtung: Wir wollen Samstag abends gemeinsam Essen gehen. Bitte bei der Anmeldung mitteilen, ob Teilnahme gewünscht oder nicht, zwecks Reservierung!
Stiloffener Kuatsu-Lehrgang am 7. und 8. März in Hamburg
Beim Kuatsu (bzw. Kappo) handelt es sich um japanische Erste Hilfe für Kampfkunst und –sport. Inhalte des Lehrgangs sind:
Wiederbelebung nach KO,
Behandlung von Blutergüssen,
Verstauchungen, Verrenkungen,
von Seitenstechen,
Übelkeit und
Kopfschmerzen.
Die Referenten sind teilweise auch lizenzierte Erste-Hilfe-Ausbilder einer westlichen Hilfsorganisationen, auf deren wichtige Aspekte ebenfalls eingegangen wird.
Referenten: Hendrik Rubbeling, Oliver Blöse, Hans Jürgen Sobota
Ausrichter: Neijing – Kampfkunstschule
Ort: Hohenfelder Straße 28
Datum:
Samstag, den 7. März 2009 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, den 8. März 2009 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Teilnehmer: Alle interessierten Kampfkünstler/-sportler ab 12 Jahren
Mitzubringen ist: Schreibmaterial, normale Trainingskleidung
Teilnahmegebühr: € 45,00 pro Person (inkl. Teilnehmer-Urkunde)
Anmeldung: Bis spätestens 20. Februar 2009 per Email an
info @ taekkyon . de
Zahlung: spätestens bis 28. Februar (Eingang) per Überweisung an
Kontoinhaber: Hendrik Rubbeling
Bank: ING-DiBa
BLZ: 500 105 17
Kontonr.: 540 392 0681
Meldeschluss: 20. Februar 2009, max. 18 Teilnehmer
Haftung: Für unsachgemäße Anwendung und daraus resultierende Verletzungen wird keine Haftung übernommen
Einige Verbände erkennen diesen Lehrgang als Fortbildungsmaßnahme (z. B. für Trainerlizenz-Verlängerungen) an.
Bei Überschreiten der max. Teilnehmerzahl oder anderen wichtigen Gründen ist eine Erstattung der überwiesenen Gebühr, ohne Stornogebühr, möglich.
Achtung: Wir wollen Samstag abends gemeinsam Essen gehen. Bitte bei der Anmeldung mitteilen, ob Teilnahme gewünscht oder nicht, zwecks Reservierung!