Vollständige Version anzeigen : Ulrich Stauner ???
naughty dog
07-01-2009, 16:20
Hallo zusammen,
habe heute beim Durchblättern eines bekannten deutschsprachigen KK - Magazins eine Werbeanzeige für zwei neue Bücher gefunden:
Titel 1: Ving Tsun Kung Fu - die kontrollierte Aggressivität
Titel 2: Ving Tsun Kampfkunst - der Entschlossenere gewinnt
Autor: Ulrich Stauner
Ulrich Stauner trainiert (laut Anzeige) Ving Tsun nach Wong Shun Leung.
Mir war der Name bislang unbekannt. Kennt jemand Ulrich Stauner? Hat vielleicht jemand schon die Bücher und kann was zu Inhalt und Verarbeitung sagen?
Ich überlege, mir die Bücher zuzulegen (oder zumindest erst mal eines). Wer also Infos zu Ulrich Stauner oder den Büchern hat, immer raus damit!
Gruß,
naughty dog
Killer Joghurt
07-01-2009, 16:24
Ulrich Stauner VingTsun-KungFu (http://www.vingtsun-kuen.de/index.htm)
wsl gary lam vt
BenitoB.
07-01-2009, 16:24
falsches forum,sorry
Hallo zusammen,
habe heute beim Durchblättern eines bekannten deutschsprachigen KK - Magazins eine Werbeanzeige für zwei neue Bücher gefunden:
Titel 1: Ving Tsun Kung Fu - die kontrollierte Aggressivität
Titel 2: Ving Tsun Kampfkunst - der Entschlossenere gewinnt
Autor: Ulrich Stauner
Ulrich Stauner trainiert (laut Anzeige) Ving Tsun nach Wong Shun Leung.
Mir war der Name bislang unbekannt. Kennt jemand Ulrich Stauner? Hat vielleicht jemand schon die Bücher und kann was zu Inhalt und Verarbeitung sagen?
Ich überlege, mir die Bücher zuzulegen (oder zumindest erst mal eines). Wer also Infos zu Ulrich Stauner oder den Büchern hat, immer raus damit!
Gruß,
naughty dog
Soweit Ich weiss (noch aus meiner Zeit in Muenchen) hat er mal beim H.J. Reimers trainiert.
Dannach hat er mit VT angefangen. Muss so vor ca. 10 Jahren gewesen sein.
Meiner Meinung nach kann man jedoch nicht so schnell einen Wissesnstand erreichen um Buecher zu produzieren.
Kann mich aber natuerlich auch taeuschen.
Gruesse,
Ivo
naughty dog
07-01-2009, 16:53
Hi Benito,
warum meinst du, das wäre hier das falsche Forum???
Es ist ein Buch über das Ving Tsun und soweit ich das mitbekommen habe, fallen die immer noch unter dieses Forum? Oder hat man hier heimlich ein VT-Unterforum aufgemacht? :D
Gruß,
naughty dog
mykatharsis
07-01-2009, 18:53
Dannach hat er mit VT angefangen. Muss so vor ca. 10 Jahren gewesen sein.
Naja, eher so 5 oder so.
BenitoB.
07-01-2009, 19:24
Hi Benito,
warum meinst du, das wäre hier das falsche Forum???
Es ist ein Buch über das Ving Tsun und soweit ich das mitbekommen habe, fallen die immer noch unter dieses Forum? Oder hat man hier heimlich ein VT-Unterforum aufgemacht? :D
Gruß,
naughty dog
weil ich einen beitrag in einem anderen forum posten wollte und hier gelandet war...
weil ich einen beitrag in einem anderen forum posten wollte und hier gelandet war...
wow da erinnert mich an den Film Fight club :)
Dragon3006
08-01-2009, 16:27
Hallo zusammen,
habe heute beim Durchblättern eines bekannten deutschsprachigen KK - Magazins eine Werbeanzeige für zwei neue Bücher gefunden:
Titel 1: Ving Tsun Kung Fu - die kontrollierte Aggressivität
Titel 2: Ving Tsun Kampfkunst - der Entschlossenere gewinnt
Autor: Ulrich Stauner
Ulrich Stauner trainiert (laut Anzeige) Ving Tsun nach Wong Shun Leung.
Mir war der Name bislang unbekannt. Kennt jemand Ulrich Stauner? Hat vielleicht jemand schon die Bücher und kann was zu Inhalt und Verarbeitung sagen?
...
Wer also Infos zu Ulrich Stauner oder den Büchern hat, immer raus damit!
Gruß,
naughty dog
Hi naugty dog,
im Zeitalter von Google ist es schon erstaunlich, daß Du nix über ihn gefunden hast.
Einige Klicks zeigen:
a) Sein Sifu ist Gary Lam:
Wing Chun Sifu's - U (presented by the Wing Chun Archive) (http://www.wcarchive.com/html/sifus/wing-chun-sifus-u.htm)
b) er hat bei ihm eine zeitlang gelernt:
Portrait Sifu Ulrich Stauner (http://www.vingtsun-kuen.de/lesen/portrait_sifu.htm)
Dort auch Links zu seinen Urkunden zu Level 3.
Somit ist plausibel, daß er was kann.
Gary Lam scheint ihn in sein Herz geschlossen zu haben.
Siehe Bild ebenda.
c) Gary Lam gibt bei ihm Seminare, z.B: im Sept 2009:
Seminars and Events (http://www.garylamwingchun.com/index.php?option=com_content&view=article&id=61&Itemid=107)
Wenn man Gary Lam's Kurrikulum anschaut, ist das Herbstseminar
eines für Könner, also keine Reklameveranstaltung.
d) er schreibt nicht nur Bücher, sondern produziert auch viele DVDs,
mit ziemlich guten Kritiken: Dragon-Pole Martial Arts:shop (http://www.vingtsun-kungfu.biz)
e) er lernt seit über 30 Jahren das, was als WT von KRK nach Deutschland gebracht wurde. Wohl klar, daß man sich in dieser Zeit nach Alternativen umschaut.
Fazit:
Es gibt vermutlich eine ganze Menge schlechterer Quellen. Ich würd das Risiko eingehen, und zumindest ein Buch und eine DVD besorgen -
ich hab die "Cutting the attacking line"-DVD von ihm, und die ist KLASSE!
Googlen ist zwar nicht alles, aber ohne Google ist manches komplizierter.
Hi!
Zufällig lese ich gerade das Buch "Ving Tsun Kung Fu - die kontrollierte Aggressivität" von Ulrich Stauner.
Und zufällig haben mein Freund und ich gerade festgestellt, das er einfach mal zwei Kapitel aus einem anderen Buch kopiert hat, ohne die Quellen anzugeben. Teilweise sind ganze Passagen komplett kopiert oder nur minimal verändert worden. Ein Kapitel hat er stark verkürzt übernommen... Das finde ich ganz schön peinlich. Das andere Buch heißt "Der Weg des Kriegers. Kampfsportarten. Tradition-Technik-Geist" von Reid und Croucher. In den betreffenden Kapiteln geht es um Geheimbünde Chinas und die Geschiche des südlichen Shaolin Boxens.
Was den Rest des Buches von Stauner betrifft, mag ich dazu noch nicht so viel sagen, da ich mich noch nicht sehr lange mit Ving Tsun beschäftige.
aha, also ein kleiner von und zu guttenberg unser herr stauner?
Vollkorn84
25-07-2011, 16:51
.
BlackFist
25-07-2011, 18:18
Denke mal, das ist ziemlich an den Haaren herbeigezogen.
Zudem, nicht richtig gelesen S. 3
Ich kann nur sagen, die drei Bücher sind supergut, lesenswert und an Infos für egal welche Ving Tsun - Stilrichtung äußerst wertvoll.
Was anderes gibts dazu nicht zu sagen.
Denke mal, das ist ziemlich an den Haaren herbeigezogen.
Zudem, nicht richtig gelesen S. 3
Ich kann nur sagen, die drei Bücher sind supergut, lesenswert und an Infos für egal welche Ving Tsun - Stilrichtung äußerst wertvoll.
Was anderes gibts dazu nicht zu sagen.
An den Haaren herbeigezogen???
Da nennt der User sogar die Buchquellen. Denk besser nicht, sondern recherchiere, wenn du das Gegenteil behauptest...
Und es ist kein WongShunLeung VT.
Zwar hat jeder Wong-Schüler seine verschiedenen Schwerpunkte und seine Eigenheiten, aber was Gary Lam mittlerweile macht, hat damit so garnichts zutun. Wie auch Wan Kam Leung.
Jaja, Seite 3. Es ist eben nicht nur der "ein oder andere Satz" und zuviel, als das man sagen könnte "hab ich mal irgendwann von irgendwem aufgeschnappt und vergessen, wers war". Das ist geistiges Eigentum von jemand anderem und es geht da um ganze Passagen, die Wort für Wort übernommen wurden.
Zitieren ist in Ordnung, wenn man die Quellen angibt.
An den Haaren herbeigezogen???
Da nennt der User sogar die Buchquellen. Denk besser nicht, sondern recherchiere, wenn du das Gegenteil behauptest...
Und es ist kein WongShunLeung VT.
Zwar hat jeder Wong-Schüler seine verschiedenen Schwerpunkte und seine Eigenheiten, aber was Gary Lam mittlerweile macht, hat damit so garnichts zutun. Wie auch Wan Kam Leung.
Wie kommst Du zu dieser Tatsache?
Ähnelt es nun eher dem LT Stil oder wie meinst Du das?
Wie kommst Du zu dieser Tatsache?
Ähnelt es nun eher dem LT Stil oder wie meinst Du das?
Ich komme zu der Tatsache, wenn ich mir Wong Shun Leung´s Privataufnahmen anschaue. ;)
Und nein, dem LT Stil ähnelt es deswegen noch lange nicht.
Gerade Wan Kam Leung macht es komplett gegensätzlich zu WT.
Und in meinen Augen auch ganz cool. Aber halt auch nicht mehr mit dem gemein, was Wong macht. Das fängt bei den Formen schon an.
Und bei Gary will ich jetzt keinem vor den Kopf stossen.
Ich denke, dass er ein sehr guter VingTsun´ler ist. Aber das, was er jetzt zeigt und in Programme verpackt hat, hat nichts mit dem zutun, was Wong gelehrt hat und was er selber an seine Leute wie dem Ernie gezeigt hat. :)
Das kann man schon mit blossem Auge sehen ;)
Ich lese auch gerade das Buch von Sifu Stauner. Ich muss sagen er ist einfach mit Leib und Seele an diese Sache! Hat sein Lebensinhalt damit ausgefüllt. Mit Hingabe und bedingungslose Liebe übt er diese Kampfkunst und ist davon ÜBERZEUGT dass VT nun mal das Beste ist was es gibt. Respekt! Ich wünscht ich wäre auch so entschlossen und Überzeugt!
Das alles wiederspiegelt sich natürlich auch in seinem Buch, was auch zu erwarten ist. Was er im Kopf hat wird er auch in seine Zeilen wiedergeben!
Es Motiviert so einigemaaßen, hin und wieder. Um alles zum Beweis stellen zu können dass es so ist oder andersrum was er schreibt muss man(n) sich glaube ich mit der Materie womit er sich beschäftigt, genauso lange und intensiv beschäftigen!
MsG
Chaty:)
BlackFist
26-06-2012, 08:46
Ich hab mich umgeschaut und muß sagen, dass es jetzt nicht so viele Menschen gibt, die so lange (seit 1979) dabei geblieben sind.
Und als sein Schüler ist zu sagen, dass er definitiv ein super Lehrer ist, der in seinen Büchern und DVDs ein excellentes Ving Tsun erklärt und zeigt und auch unterrichtet.
BlackFist
26-06-2012, 08:50
@FCVT
Ich denke, man sollte sich nicht an dem aufhängen, was Gary Lam jetzt weitergibt, sondern vielleicht versuchen, das Beste für sich dabei rauszuholen.
Ich hab ihn selbst erlebt und wenn man zuhört, was er sagt, hat man durchaus die Möglichkeit sehr gutes Ving Tsun zu erlernen.
Hallo
@ Blackfist
wenn es wirklich so ist,wie ferdi gesagt hat und er seinen alten schülern(ernie barrios..)ein anderes ving tsun gezeigt hat,dann könntest du Sifu Gary Lam doch einfach mal auf einem seiner nächsten seminare bei deinem lehrer sifu stauner fragen,welche hintergründe diese hat....
bei wan kam leung z.b bin ich mir ganz ganz sicher,der weiss genau was und warum er veränderungen am system vornimmt ;)
gruss1789
war stauner nicht der kerl mit den federnden fingern bei der kickabwehr...??
Hallo
@ Blackfist
wenn es wirklich so ist,wie ferdi gesagt hat und er seinen alten schülern(ernie barrios..)ein anderes ving tsun gezeigt hat,dann könntest du Sifu Gary Lam doch einfach mal auf einem seiner nächsten seminare bei deinem lehrer sifu stauner fragen,welche hintergründe diese hat....
bei wan kam leung z.b bin ich mir ganz ganz sicher,der weiss genau was und warum er veränderungen am system vornimmt ;)
gruss1789
WanKamLeung hat auch nie ein Geheimnis daraus gemacht. Versteckt nichts. Der Mann ist einfach nur natürlich, ehrlich und IMHO super gut.
Bei Gary weiss ich, warum er das geändert hat und das nicht nur aus einer Quelle. :D
So manches hat er einfach auch geradeaus in einer Gruppe gesagt. Das wissen hier auch einige aus der Gruppe, die kein VT machen, aber den Gary besucht hatten. :D
Nun denn, jeder soll Geld verdienen. So lange es Leute gibt, die es bezahlen...
Gary selber hat scheinbar ein wenig nachgelassen. Ich glaube er war einer der besten. Aber wenn ich das eine Video sehe, was er mit dem Miko-Schüler hatte... :rolleyes: Und wenn man sieht, wie er sich jetzt bewegt und was er zeigt und ich Ernie sehe dann hat er nachgelassen...
BlackFist
26-06-2012, 17:00
Ich habe jetzt noch niergends gelesen oder gehört, dass Gary Lam WSL - Ving Tsun macht. Es muß ja nicht wie WSL - VT ausschauen was er macht, da er ja Gary Lam Wing Chun macht.
Er hat es halt so zusammengebaut, dass es trotzdem äußerst effizient ist, was er unterrichtet.
Schon sein Chi Sao ist anders als z.B. von WKL od. Ng Chun Hong od. PhB od. von wem auch immer der bei WSL war. Alle unterrichten anders und ganz egal wer es wäre der seinen Unterhalt damit verdient wird hier immer schlecht dargestellt.
GL ist halt nicht gewillt, sich mit Essen usw. zu kontrollieren, deshalb sein nachlassen. Man wird nicht gesünder, wenn man nur Essen in sich reinstopft.
Der Kreislauf, Wasser in den Beinen, Übergewicht usw. sind halt die Folgen von ungesundem Lebenslauf.
Zu Ernie Barrios:
Mein Lehrer kennt ihn persönlich, hat auch mit ihm trainiert und von ihm das ein oder andere gelernt.
Es ist dazu nur zu sagen, dass er alles was er bis zu seinem unrühmlichen Weggang von GL wußte, eben von GL bekommen hatte. Ansonsten denke ich, dass er halt ein guter Autodidakt ist, da er meines Wissens keinen weiteren VT/WC - Lehrer hat/te.
@FCVT
Ich denke, man sollte sich nicht an dem aufhängen, was Gary Lam jetzt weitergibt, sondern vielleicht versuchen, das Beste für sich dabei rauszuholen.
Ich hab ihn selbst erlebt und wenn man zuhört, was er sagt, hat man durchaus die Möglichkeit sehr gutes Ving Tsun zu erlernen.
dein obiges zitat deutet für mich daraufhin,dass du schon weisst,das da was nich so ganz stimmig ist....? :rolleyes:
daraufhin stellte ich dir folgende frage:"
Hallo
@ Blackfist
wenn es wirklich so ist,wie ferdi gesagt hat und er seinen alten schülern(ernie barrios..)ein anderes ving tsun gezeigt hat,dann könntest du Sifu Gary Lam doch einfach mal auf einem seiner nächsten seminare bei deinem lehrer sifu stauner fragen,welche hintergründe diese hat....
bei wan kam leung z.b bin ich mir ganz ganz sicher,der weiss genau was und warum er veränderungen am system vornimmt
gruss1789 "
jetzt kommt dann so ne antwort von dir:........."
Ich habe jetzt noch niergends gelesen oder gehört, dass Gary Lam WSL - Ving Tsun macht. Es muß ja nicht wie WSL - VT ausschauen was er macht, da er ja Gary Lam Wing Chun macht.
Er hat es halt so zusammengebaut, dass es trotzdem äußerst effizient ist, was er unterrichtet.
Schon sein Chi Sao ist anders als z.B. von WKL od. Ng Chun Hong od. PhB od. von wem auch immer der bei WSL war. Alle unterrichten anders und ganz egal wer es wäre der seinen Unterhalt damit verdient wird hier immer schlecht dargestellt.
GL ist halt nicht gewillt, sich mit Essen usw. zu kontrollieren, deshalb sein nachlassen. Man wird nicht gesünder, wenn man nur Essen in sich reinstopft.
Der Kreislauf, Wasser in den Beinen, Übergewicht usw. sind halt die Folgen von ungesundem Lebenslauf.
Zu Ernie Barrios:
Mein Lehrer kennt ihn persönlich, hat auch mit ihm trainiert und von ihm das ein oder andere gelernt.
Es ist dazu nur zu sagen, dass er alles was er bis zu seinem unrühmlichen Weggang von GL wußte, eben von GL bekommen hatte. Ansonsten denke ich, dass er halt ein guter Autodidakt ist, da er meines Wissens keinen weiteren VT/WC - Lehrer hat/te. .........."
jetzt nochmal ne frage von mir:verteidigst du etwas,von dem du selber schon nicht mehr voll überzeugt bist?und wenn ja,warum tust du das?
p.s.;die frage nich böse aufnehmen,es interressiert mich wirklich nur. :) und es soll auch keine art von angriff auf egal wen sein.
dass GL ein meister seines fachs ist,steht vollkommen ausser frage...nur warum macht ernie ganz was anderes? er hatte ja nach deiner aussage nur GL als lehrer.
gruss1789
Buddha_fist
27-06-2012, 05:54
Hier werden so manche Dinge durcheinander gebracht.
Das Kurrikulum was Gary heutzutage lehrt (Curriculum of Gary Lam`s Training System (http://www.garylamwingchun.com/index.php?option=com_content&view=article&id=60&Itemid=106)) ist das Gleiche wie vor vielen Jahren. Level 1 hat sich nicht viel geändert. Einige Drills im Level 2 wurden mit der Zeit erweitert, wurden komplizierter. Level 2 ist stark durch Garys Austausch mit Hawkins Cheung beeinflusst. Level 3 handelte sich vor Jahren über Taktiken und mehr um Garys persönliche Erfahrung, und ich schätze das sich da nicht viel geändert hat. Das es aber einen riesen Unterschied zwischen dem jetzigen Lehrstoff und den damaligen gibt, halte ich jedoch für übertrieben. Dies bezieht sich auf meine eigenen Erfahrungen und privaten Gesprächen mit mehreren Garys Schülern von damals. Ich haben Aufnahmen von früher, und man sieht wahrhaftig keine grossen Unterschiede in dem was die Schüler trainierten.
Ernie hat zuerst mit Greg Manwaring (Schüler von Nino Bernardo) trainiert. Gary war nicht sein erster oder einzigster Ving Tsun Lehrer. Danach ging es zu Gary. Später kam der Kontak zu David Peterson und sein Interesse an dem was Philipp und andere Wong Schüler lehren. Parallel hat er meistens mit Rob Kincaid (Schüler von Paul Vunak) PFS/JKD trainiert. Durch die verschiedenen Einflüsse war er einfach kritisch dem gegenüber was er lernte. Dazu kamen seine eigene Gedanken über das was er macht. Von daher der Unterschied zu den anderen Schülern von Gary.
Hier werden so manche Dinge durcheinander gebracht.
Das Kurrikulum was Gary heutzutage lehrt (Curriculum of Gary Lam`s Training System (http://www.garylamwingchun.com/index.php?option=com_content&view=article&id=60&Itemid=106)) ist das Gleiche wie vor vielen Jahren. Level 1 hat sich nicht viel geändert. Einige Drills im Level 2 wurden mit der Zeit erweitert, wurden komplizierter. Level 2 ist stark durch Garys Austausch mit Hawkins Cheung beeinflusst. Level 3 handelte sich vor Jahren über Taktiken und mehr um Garys persönliche Erfahrung, und ich schätze das sich da nicht viel geändert hat. Das es aber einen riesen Unterschied zwischen dem jetzigen Lehrstoff und den damaligen gibt, halte ich jedoch für übertrieben. Dies bezieht sich auf meine eigenen Erfahrungen und privaten Gesprächen mit mehreren Garys Schülern von damals. Ich haben Aufnahmen von früher, und man sieht wahrhaftig keine grossen Unterschiede in dem was die Schüler trainierten.
Ernie hat zuerst mit Greg Manwaring (Schüler von Nino Bernardo) trainiert. Gary war nicht sein erster oder einzigster Ving Tsun Lehrer. Danach ging es zu Gary. Später kam der Kontak zu David Peterson und sein Interesse an dem was Philipp und andere Wong Schüler lehren. Parallel hat er meistens mit Rob Kincaid (Schüler von Paul Vunak) PFS/JKD trainiert. Durch die verschiedenen Einflüsse war er einfach kritisch dem gegenüber was er lernte. Dazu kamen seine eigene Gedanken über das was er macht. Von daher der Unterschied zu den anderen Schülern von Gary.
Dazu kommt noch, dass er mit dem Level-Kram so nicht mehr einverstanden war... Er hat´s mir lang und breit erzählt.
So sagte er es mir. Und ich sehe sogar Unterschiede zwischen dem, was er damals auf den instructional vids hatte und heute. ich finde das macht vom skill-level der leute grossen Unterschied. Und man sieht es an den Leuten, wie sie sich heute bewegen...
@BlackFist
okay damit kann ich leben...
BlackFist
27-06-2012, 13:14
Ich verteidige hier jetzt nichts.
Gary Lams Gesundheit ist nun mal Fakt.
Zum anderen hab ich halt das Glück, dass mein Lehrer, so denke ich, halt noch früh genug bei Gary Lam war.
Zudem hat er sich ja in den letzten Jahren auch viel mit anderen VT - Stilrichtungen beschäftgt (Ng Chun Hong, WKL), was mir ausreichend Ving Tsun in jeder Hinsicht ist.
Ich will nicht auf dem Begriff "Original VT / WC" bestehen. Ist mir wurst.
Das was ich lerne ist meiner Meinung nach optimal für mich und nennt sich nun mal "Ulrich Stauner Ving Tsun".
BlackFist
27-06-2012, 13:16
Sollte GL noch mal nach Deutschland/Dachau kommen, kann ich ja mal etwas nachfragen.
Sun Wu-Kung
27-06-2012, 13:30
Ich will nicht auf dem Begriff "Original VT / WC" bestehen. Ist mir wurst.
Das was ich lerne ist meiner Meinung nach optimal für mich und nennt sich nun mal "Ulrich Stauner Ving Tsun".
Finde ich sehr nachvollziehbar...:)
Ich würde auch immer von mir behaupten, dass ich Sun Wu-Kung Ving Tsun mache, so wie du BlackFist Ving Tsun machst. :D
VT ist eben ein Menschenstil...
Sun
.
BlackFist
27-06-2012, 13:34
Gute Idee. Werd es später dann BlackFist Ving Tsun nennen. Klingt gut.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.