Vollständige Version anzeigen : Generelle Frage zu Bauchmuskeln!
bendoben
07-01-2009, 17:06
Guten Abend,
Ich wollte mal fragen ob es bei jedem unterschiedlich ist wie sich die Bauchmuskeln ausprägen.
Ich trainiere meinen Bauch seit einer kurzen zeit jedoch merke ich, das sich nur die oberen Bauchmuskeln entwickeln. (oberen beiden Bauchmuskeln)
Es scheint als hätte ich keine unteren Bauchmuskeln kommen die erst nach einer zeit oder ist das Körper bedingt.
mfg Ben
Was für Übungen machst du denn?
Oben und unten gibt es bei den geraden Bauchmuskeln nicht, das ist ein einziger Muskel, der genetisch bedingt von Bindegewebe eingeschnürt wird, so dass einzelne Segmente ("6-Pack, 8-Pack") entstehen. Wenn nur die oberen zu sehen sind, liegt das mit Sicherheit am Fett, dass sich eher am Unterbauch konzentriert und die Muskeln verdeckt. Da hilft nur KF% reduzieren und auf Hypertrophie trainieren. Daneben sollte man die restlichen Bauchmuskeln nicht vergessen, vorallem die schrägen und die tiefen sorgen für eine schmale Tallie und gute Optik, letztere werden gern vernachlässigt, weil nicht sichtbar.
bendoben
07-01-2009, 17:16
okey dann danke ich euch mal für die schnelle antwort wie kann mann den KF% am schnellsten verlieren durch muskel aufbau?
Oben und unten gibt es bei den geraden Bauchmuskeln nicht, das ist ein einziger Muskel, der genetisch bedingt von Bindegewebe eingeschnürt wird, so dass einzelne Segmente ("6-Pack, 8-Pack") entstehen. Wenn nur die oberen zu sehen sind, liegt das mit Sicherheit am Fett, dass sich eher am Unterbauch konzentriert und die Muskeln verdeckt. Da hilft nur KF% reduzieren und auf Hypertrophie trainieren. Daneben sollte man die restlichen Bauchmuskeln nicht vergessen, vorallem die schrägen und die tiefen sorgen für eine schmale Tallie und gute Optik, letztere werden gern vernachlässigt, weil nicht sichtbar.
Die schrägen werden doch immer mittrainniert wenn man die gerade Bauchmuskeln trainiert. Was sind die tiefen Bauchmuskeln ? Die seitliche geben zumindest eine breitere Taille.
okey dann danke ich euch mal für die schnelle antwort wie kann mann den KF% am schnellsten verlieren durch muskel aufbau?
:) Naja, wie man halt so abnimmt - ausgewogen und bewusst ernähren und Sport treiben. Mehr Kalorien verbrauchen, als zu sich nehmen. Hypertrophietraining läßt die Muskeln wachsen, dadurch erhöht sich der Grundverbrauch an kcal, so dass man selbst im Sitzen noch mehr verbraucht, als mit kleineren Muskeln ebenso bei jeder sportlichen Betätigung - größere Muskeln brauchen mehr Energie. Zu dem Themenbereich gibt es hier verschiedene FAQs, klick dich mal durch.
Die schrägen werden doch immer mittrainniert wenn man die gerade Bauchmuskeln trainiert. Was sind die tiefen Bauchmuskeln ? Die seitliche geben zumindest eine breitere Taille.
Also, unser Freund das Sixpack ist der Rectus Abdominis, eigentlich der nutzloseste unserer Bauchmuskeln ;) Er dient nur zur Wirbelsäulenflexion. Wichtiger sind Obliquus Externus und Internus, die schrägen Bauchmuskeln. Sie stabilisieren den Körper in jeder Lage und dienen zur Hüftrotation, also zB gerade für Kampfsportler extrem wichtig. Beide, insbesondere der O.Internus mag durchaus als Tiefenmuskel bezeichnet werden. Sie werden zwar, wie du richtig bemerkst, aufgrund ihrer stabilisierenden Tätigkeit stets mitbeansprucht, wenn man die Abs trainiert, gezielt angesprochen werden sie aber nur bei Sachen wie dem Russian Twist. Der Bizeps ist beim Latzug auch ein Synergist, deshalb läßt man sich den einen oder anderen Bizeps-Curl auch nicht nehmen, oder ;)
Ferner gibt es noch den Transversus Abdominis. Das ist der eigentliche Tiefenmuskel, den ich meinte. Er hält die inneren Organe zurück und hilft die Luft auszupressen, etwa beim scharfen Ausatmen bei einem Schlag im Boxen. Dieser Muskel ist es, der durch seine Spannung eine schmale Tallie verspricht, weil er eben die Organe daran hindert nach außen zu drücken. Ferner ist er einer der Schlüsselmuskel für richtiges Krafttraining. Er wird angespannt, indem man den Unterbauch einzieht und den Rücken aufrichtet. So wird etwa beim Deadlift die Lendenwirbelsäule um etwa 20% entlastet. Beim Yoga heißt das "uddhiyana bandha", eine schwierige Technik, die aber immens den Körper stabilisiert und leistungsfähiger macht.
Also, unser Freund das Sixpack ist der Rectus Abdominis, eigentlich der nutzloseste unserer Bauchmuskeln ;) Er dient nur zur Wirbelsäulenflexion. Wichtiger sind Obliquus Externus und Internus, die schrägen Bauchmuskeln. Sie stabilisieren den Körper in jeder Lage und dienen zur Hüftrotation, also zB gerade für Kampfsportler extrem wichtig. Beide, insbesondere der O.Internus mag durchaus als Tiefenmuskel bezeichnet werden. Sie werden zwar, wie du richtig bemerkst, aufgrund ihrer stabilisierenden Tätigkeit stets mitbeansprucht, wenn man die Abs trainiert, gezielt angesprochen werden sie aber nur bei Sachen wie dem Russian Twist. Der Bizeps ist beim Latzug auch ein Synergist, deshalb läßt man sich den einen oder anderen Bizeps-Curl auch nicht nehmen, oder ;)
Ferner gibt es noch den Transversus Abdominis. Das ist der eigentliche Tiefenmuskel, den ich meinte. Er hält die inneren Organe zurück und hilft die Luft auszupressen, etwa beim scharfen Ausatmen bei einem Schlag im Boxen. Dieser Muskel ist es, der durch seine Spannung eine schmale Tallie verspricht, weil er eben die Organe daran hindert nach außen zu drücken. Ferner ist er einer der Schlüsselmuskel für richtiges Krafttraining. Er wird angespannt, indem man den Unterbauch einzieht und den Rücken aufrichtet. So wird etwa beim Deadlift die Lendenwirbelsäule um etwa 20% entlastet. Beim Yoga heißt das "uddhiyana bandha", eine schwierige Technik, die aber immens den Körper stabilisiert und leistungsfähiger macht.
Das nenne ich mal Ahnung vom Thema! :) Was für ein guter Beitrag! Bitte mehr davon!
LG Lexbo88
bendoben
07-01-2009, 18:08
Das nenne ich mal Ahnung vom Thema! :) Was für ein guter Beitrag! Bitte mehr davon!
LG Lexbo88
Respeckt!!:sport007:
Vielen Dank Luggage und an alle anderen auch.!
bendoben
07-01-2009, 18:18
Nun gut hab mal im forum gesucht und nichts über Hypertrophietraining
Oder Hypertrophie gefunden könntest du mir das eben noch kurz erläutern oder einen passenden link schicken?
mfg Ben:)
KickBoxCaro
07-01-2009, 18:21
okey dann danke ich euch mal für die schnelle antwort wie kann mann den KF% am schnellsten verlieren durch muskel aufbau?
Durch Fettabbau! *g* Muskelaufbau bedingt das natürlich! Ich verstehe allerdings ehrlich gesagt diesen Hipe um Bauchmuskeln immer nicht! Die Gesamtkörpersilhouette muss passen!!!
bendoben
07-01-2009, 18:27
ja mir geht es nur dadrum da ich merke wenn ich mehr "untere Bauchmuskel" habe das mein Rücken nicht mehr so weh tut.
Ich denke mal das meine Rückenschmerzen am unternen Sägemuskel (serratus posterior inferior) und an den Bauchmuskeln liegen.
Daher Versuche ich alles um diese Schmerzen in Griff zu bekommen.
Gruß Ben
KickBoxCaro
07-01-2009, 18:47
ja mir geht es nur dadrum da ich merke wenn ich mehr "untere Bauchmuskel" habe das mein Rücken nicht mehr so weh tut.
Ich denke mal das meine Rückenschmerzen am unternen Sägemuskel (serratus posterior inferior) und an den Bauchmuskeln liegen.
Daher Versuche ich alles um diese Schmerzen in Griff zu bekommen.
Gruß Ben
Es kann aber auch sein, dass deine Rückenschmerzen von zu viel Bauchmuskeltraining schlimmer werden!!! Trainierst du denn immer den Gegenmuskel mit? Sprich, widmest du deinem unteren Rücken genausoviel Zeit und Training wie dem Bauch?
bendoben
07-01-2009, 18:54
Es kann aber auch sein, dass deine Rückenschmerzen von zu viel Bauchmuskeltraining schlimmer werden!!! Trainierst du denn immer den Gegenmuskel mit? Sprich, widmest du deinem unteren Rücken genausoviel Zeit und Training wie dem Bauch?
gut das du das sagst ich bin ja gerade am schauen wie ich das regel ich kann nur aus der vergangenheit sagen, sofern ich mehr bauchmuskel hatte das die schmerzen nur ein bisel weniger waren.
aber inzwichen weis ich wo der scmerz herkommt und hab dann mal gegoogled und der muskel der die wirbel dort umfasst ist der unterer Sägemuskel. (serratus posterior inferior)
Nun Gut vor kurzem habe ich mir diese gerät gekauft:
Instant Gym VARIO (http://www.kettler-sport.net/sport/kraftsport/produktdetails/katalog/25/trainingsbaenke/instant-gym-vario.html)
Jetzt besteht die frage, ich hab gerade im FAQ gelesen das mann nur 2mal die woche trainieren soll, wie oft und welche sätze soll ich trainieren?
Ich wollte jetzt den rücken un bauch gleichmäßig trainiren reicht da 2mal die woche aus? jeweis so 6sätze a 15 widerholungen
KickBoxCaro
07-01-2009, 19:02
gut das du das sagst ich bin ja gerade am schauen wie ich das regel ich kann nur aus der vergangenheit sagen, sofern ich mehr bauchmuskel hatte das die schmerzen nur ein bisel weniger waren.
aber inzwichen weis ich wo der scmerz herkommt und hab dann mal gegoogled und der muskel der die wirbel dort umfasst ist der unterer Sägemuskel. (serratus posterior inferior)
Nun Gut vor kurzem habe ich mir diese gerät gekauft:
Instant Gym VARIO (http://www.kettler-sport.net/sport/kraftsport/produktdetails/katalog/25/trainingsbaenke/instant-gym-vario.html)
Jetzt besteht die frage, ich hab gerade im FAQ gelesen das mann nur 2mal die woche trainieren soll, wie oft und welche sätze soll ich trainieren?
Ich wollte jetzt den rücken un bauch gleichmäßig trainiren reicht da 2mal die woche aus? jeweis so 6sätze a 15 widerholungen
Also das Gerät ist schonmal super dafür, damit trainier ich auch! ;)
Ich muss dazu sagen, dass ich nie auf Muskelaufbau trainiert habe sonder auf Muskelausdauer, sprich nicht so viel Gewicht und dazu mehr Wiederholungen. Ich mach immer drei Sätze a 20 Wiederholungen jeweils Rücken und Bauch. Trainierst du nur zu Haus oder auch im Studio? Wichtig ist, dass du die Übungen auch sauber ausführst, sprich kein Hohlkreuz macht etc.
bendoben
07-01-2009, 19:09
also ich trainiere nur zuhause mit Kurzhanteln,und dem Gerät und bei den rückenübungen muss ich eine 10kilo hantel mit auf den nacken legen damit ich was merke.
Was könnte ich denn alles falsch machen?
KickBoxCaro
07-01-2009, 19:18
also ich trainiere nur zuhause mit Kurzhanteln,und dem Gerät und bei den rückenübungen muss ich eine 10kilo hantel mit auf den nacken legen damit ich was merke.
Was könnte ich denn alles falsch machen?
Was du falsch machen könntest??? Oh, das ist viel!
Also ich z.B. nehme bei meinen Rückenübungen NIE was in den Nacken, sondern ne Hantelscheibe mit gekreuzten Armen auf der Brust, mach ich bei den Bauchmusklübungen auch so. Wenn du das mal ausprobierst, wirst du merken, dass du keine 10 Kilo brauchst weil du das Gewichst nicht mehr drückst, sondern hebst.
Wie führst du denn deine Rücken und Bauchmuskelübungen aus? schreib doch ne PN, wenn du magst!
chenzhen
07-01-2009, 19:22
Ferner gibt es noch den Transversus Abdominis. Das ist der eigentliche Tiefenmuskel, den ich meinte. Er hält die inneren Organe zurück und hilft die Luft auszupressen, etwa beim scharfen Ausatmen bei einem Schlag im Boxen. Dieser Muskel ist es, der durch seine Spannung eine schmale Tallie verspricht, weil er eben die Organe daran hindert nach außen zu drücken. Ferner ist er einer der Schlüsselmuskel für richtiges Krafttraining. Er wird angespannt, indem man den Unterbauch einzieht und den Rücken aufrichtet. So wird etwa beim Deadlift die Lendenwirbelsäule um etwa 20% entlastet. Beim Yoga heißt das "uddhiyana bandha", eine schwierige Technik, die aber immens den Körper stabilisiert und leistungsfähiger macht.
Welche Übungen eignen sich am besten um den Tiefenmuskel zu trainieren?
bendoben
07-01-2009, 19:31
Welche Übungen eignen sich am besten um den Tiefenmuskel zu trainieren?
sägemuskel : muskelpower Fitness-Forum (http://www.muskelpower-forum.de/ftopic2893.html)
http://www.fitness-center.at/wissen/training/alle_uebungen/brust/brust_10.gif
Naja, also der Serratus ist ja schonmal nicht Obliquus, bzw Transversus. Pullovers, wie auf dem Bild, sind eine schöne Übung. Mache ich auch gerne, weil sie viele Synergisten ansprechen. Ich würde noch empfehlen sie entweder quer auf der Hantelbank zu machen, so dass nur der obere Rücken aufliegt, oder gleiche Position, aber auf einem Physioball. Dadurch muss der untere Rücken und der ganze Rumpf noch mehr arbeiten und der Brustkorb wird tendenziell noch weiter gestreckt, was eine größere ROM (Range Of Movement) für die Rumpfmuskeln, Lat und Pec ergibt. Größere ROM ist immer gut, bedeutet funktionalere Reize (intramuskuläre Innervation) für die entsprechenden Muskeln. Hält man dabei die Hüfte immer auf einer Linie mit den Schultern und zieht den Unterbauch permanent ein, hat man durchaus auch ein Training für den Transversus integriert. Es geht aber gezielter.
Den Transversus kann man wie gesagt durch Baucheinziehen, Unterbauch "dünn-machen" trainieren. Das ist garnicht so einfach und bedarf einiger Übung. Eine Vorübung wäre einen Faden um den entspannten, nackten Unterbauch zu binden und jetzt zu versuchen, dass er die Spannung verliert, indem man den Unterbauch bewusst dünn und flach macht. Dabei darf sich der Oberbauch nicht bewegen und die Atmung muss weiterfließen können.
Klappt das, kann man auf dem Rücken liegend mit den Fingerspitzen zur Kontrolle auf dem Unterbauch diesen Einziehen und dünn machen unter den selben Prämissen wie eben, und die Spannung so intensiv es geht etwa 15 mal 5 Sekunden lang halten. Nächster Schwierigkeitsgrad ist jetzt noch abwechselnd immer eines der angewinkelten Beine (wie beim Crunch etwa) langsam anzuheben und wieder abzusenken, dabei stets die Unterbauchspannung zu halten. Das Tempo sollte etwa 313 sein, also 3 Sekunden heben und 3 sekunden senken, 10 bis 15 mal pro Bein.
Der nächste Schritt ist mit dem oberen Rücken auf dem Physioball, Hüfte in der Luft, in einer Linie mit den Schultern, Fingerspitzen auf dem Unterbauch zur Kontrolle. Jetzt wieder 15x5sek spannen. Nächster Schwierigkeitsgrad ist wie eben das Bein heben, nur eben auf dem Physioball. Das ist jetzt schon richtig schwierig für das Gleichgewicht, da wird gleich der ganze Rumpf und die Innervation iS der Propriozeption mittrainiert.
Hat man damit den Transversus in den Griff bekommen, sind Deadlifts und Kniebeugen sehr effektive Übungen. Diese klassischen Gewichthebe-Disziplinen sind mit die effektivsten Übungen für den gesamten Rumpf überhaupt, insbesondere den ganzen Bauch. Richtig ausgeführt, dh mit eingezogenem Unterbauch, geradem angespanntem Rücken (Hohlkreuz bei den Kniebeugen), zurückgezogenen und tiefen Schultern und Brust raus, verrichtet der Rumpf intensive Stützarbeit, ganz besonders der Transversus.
Die Obliquus Int. und Ext. kann man mit allen Rotationsübungen gut trainieren, Russian Twist, RT auf dem Physioball, Beinheben an der Klimmzugstange diagonal, Kabelzugübungen etc.
Das bringt mich dazu, das hier gepostete Trainingsgerät zu kritisieren (http://www.kettler-sport.net/sport/kraftsport/produktdetails/katalog/25/trainingsbaenke/instant-gym-vario.html) Schlecht ist es nicht unbedingt, aber dafür vollkommen unnötig. Eine Yoga-Matte und ein Physioball reichen vollkommen aus, vllt noch ein Satz Kurzhanteln. Der Profi braucht noch eine Lang- und eine SZ-Hantelstange mit ausreichend Gewicht, damit kann aber dann jede Muskelgruppe sinnvoll trainiert werden. Die Steigerung ist dann nur noch das Fitnessstudio, mit seinen verschiedenen Seilzügen etc.
Das Problem mit dem Gerät ist, dass es die ganzen Rumpfübungen schon fast zu Isolationsübungen verkommen läßt, was gerade in diesem Zusammenhang vollkommen kontraproduktiv ist. Man will ja gerade möglichst alle und dabei auch das Zusammenspiel der Rumpfmuskeln (=Core) trainieren, nur so entsteht auch eine funktionale Kraft, die bei anderen Bewegungen dann die Leistungsfähigkeit steigert und die Körperhaltung aufrichtet (=Corepower). Gerade den Bauch kann bestens ohne jede Gerätschaft, evtl noch mit einem Physioball, trainieren, da braucht man garnichts sonst. Schaut euch mal die Links in diesem meinem Beitrag zu einem anderen, aber verwandten Thema an: http://www.kampfkunst-board.info/forum/1567142-post10.html
Achja, P.S.: @bendoben - wenn du die Übungen nur mit Gewicht spürst, aber noch nicht so lange trainierst, mag es an der Ausführung liegen. Für die Entwicklung des Zusammenspiels der Muskelgruppen (intermuskuläre Koordination), sowie für die des Bindegewebes, aber vorallem für einen effektiven Hypertrophie-Reiz, ist es wichtig, dass die exzentrische Phase sehr langsam und kontrolliert machst. Das ist die Phase, in der das Gewicht abgesenkt wird, bei Hyperextensions also der Rumpf nach unten gebeugt wird. Für den Anfang empfiehlt sich praktisch bei jeder Übung ein 311-Tempo, dh 3 sekunden lang exzentrische Phase, 1 sek unten verharren, dann 1 sekunde konzentrische Phase. Dadurch wird der Reiz sehr intensiv, es wird aber auch sicher gestellt, dass man sich auf die Technik und Ausführung konzentriert, die ganze ROM nutzt und ohne Schwung arbeitet. Ich bin sicher, so ausgeführt, wird das schon auch ohne Gewicht bei dir zwiebeln, bei 15 WDH pro Satz.
sehr gutespost von luggage:halbyeaha:
wollte auch noch meine senf zum "ist ncith anstrengend2 dazuschreiben, und zwar muss ich mir immer an die stirn fasen, wenn ich con anfängern dinge höre wie "ich mach 100 rumpbeugen am tag, oder einer mal sogar er mache 1000 crunches am tag (tito ortiz war das ;))" denn wen das der fall ist, dann ist die technik ienfach grottig.
ich trainiere schon ne weile und habe nicht unbeidngt schlechte bauchmuskeln, aber nach 30-40 RICHTIGEN crunches brennts dann schon genug um aufzuhören.
wichtig ist, eine schnelle konzentrische phase und eine weile unter höchster spannung halten udn langsam entspannen abe rnicht ganz, wie von luggage beschrieben:)
vor allem der schwung ist das entscheidende, ich sehe bei uns im gym besonders die jugewndlichen die einfach schelchte tecnik haben mit grösseren gewichten arbeiten, als sie tatsächlich jemals bewegen konnten, z.B. ein 15 jähriger junge, der auch nach mehrmaligem belehren immernoch bei bizepscursl nur schwingt, der junge wiegt um die 50 kg und macht curl mit 15 kg mahcmal mehr, und das sihet aus wie keulenschwingen;)
die tecznik macht das richtige training:)
vor allem der schwung ist das entscheidende, ich sehe bei uns im gym besonders die jugewndlichen die einfach schelchte tecnik haben mit grösseren gewichten arbeiten, als sie tatsächlich jemals bewegen konnten, z.B. ein 15 jähriger junge, der auch nach mehrmaligem belehren immernoch bei bizepscursl nur schwingt, der junge wiegt um die 50 kg und macht curl mit 15 kg mahcmal mehr, und das sihet aus wie keulenschwingen;)
die technik macht das richtige training:)
Oh, wie gut ich das kenne. In "meinem" Fitnessstudio machen höchstens 1% der Leute ordentliches Training. Der Rest steht schwingend vorm Spiegel, findet sich geil, weil er 'ne zwei-stellige Gewichtszahl rumwuchtet und wundert sich, warum nach 2 Jahren immer noch nichts besser geworden ist :rolleyes: Am geilsten finde ich dann die belächelnden Blicke von kleinen Jungs, weil ich an ihnen und den schweren Eisen vorbei zu den kleinen Hanteln gehe und mit Mädchengewichten trainiere :D
ich find's dann lsutig, wenn die typen im training feststellen, dass ich mehr kraft habe als sie, owbohl ich so leichte gewichte benutze;):D
bendoben
08-01-2009, 17:56
em schuldige ich weis schon wie ich was trainiere ganz doof bin ich auch nicht, und wenn ich es mal nicht weis dann ist das forum ja gut zum nachfragen:cool:
jedenfalls was soll ich den machen wenn ich bei den rückenübungen ganz langsam runter gehe und dann langsam wider hoch komme und nichts nach 25mal merke also bitte.
Ich möchte nicht das ihr denkt das ich damit prallen will wie viele Liegestützen ich den machen kann.
Natürlich kann mann 100 liegestützen oder sowas in der Art machen aber richtige die Fachgerecht ausgeführt werden schaffe ich nur 18stück.
Dank der netten KickBoxCaro habe ich erkannt das ich die übungen zwar fast alle richtig gemacht habe aber letzendlich die gewichte falsch positionierte hatte.
Nun gut ich habe 2 neue übungen für meine bauchmuskeln noch von Caro bekommen und habt ihr denn noch gute übungen für den unteren Sägemuskel (serratus posterior inferior)??
mfg Ben
überzüge sind für mich DIE serratus übung schlechthin!
anosnten wird er bei zahlreichen übuingen mittrainiert, besonders bei druck udn zug nach unten.
also dips udn klimmzüge sin dsicher gut für serratus:)
und bei der technik: wenn nach 25 ncihts spürst, solltest vielleicht die konzentrische endphase länger und unter höherer spannung halten;)
bendoben
08-01-2009, 18:17
Ach So vielen dank Kraken.
Nun gut da ich ja den serratus trainieren will da ich immer ständige Schmerzen im 3 Wirbel habe, Hatte Kraken mich drauf hingewisen mal euch zu fragen wie man die Schmerzen noch bekämpfen könnte.
Die Schmerzen sind wie ein durchgehendes ziehen.
mfg Ben
Im dritten Wirbel - Lenden- oder Halswirbel? Mit bloßem Serratustraining ist es da nicht getan. Zum einen erstmal beim Arzt checken lassen, ob es nicht irgendwas ist, was Training komplett ausschließt. Danach dann vorallem ausgewogen trainieren, auch oberen Rücken nicht vergessen, vorallem Isos gegen komplexe Übungen austauschen. Stretchen ist daneben sehr wichtig, um eine maximale ROM beim Krafttraining zu gewährleisten und dieses dadurch effektiver zu machen. Außerdem wird so der Muskeltonus gesenkt und Verspannungen uU aufgelöst, die Probleme machen könnten.
Zu guter Letzt mein Standarttipp: Yoga! ;)
bendoben
08-01-2009, 21:38
oh ich kenne nichts von yoga.!
Ja 3 wirbel vom po aus.
Em gibt es gute info seiten zu yoga?
oh ich kenne nichts von yoga.!
Ja 3 wirbel vom po aus.
Em gibt es gute info seiten zu yoga?
Klar, aber lernen kannst du das nur bei einem guten Lehrer. Yoga ist nicht ungefährlich, in den USA sind die Krankenhäuser voll mit Opfern falscher Yoga-Praxis. Eine gute Seite zur Info (aber nicht zum Lernen!), ist diese über das Ashtanga-Yoga, meinen bevorzugten Stil: AshtangaYoga.info - Ashtanga Vinyasa Yoga aus Deutschland (http://de.ashtangayoga.info/)
bendoben
10-01-2009, 22:03
danke Luggage
Und ich wollte noch was fragen:
Ich habe heute ein paar Schubkarren einen Berg hoch gefahren, und gemerkt das dabei ein muskel direckt an der stelle wo ich immer die schmerzen habe sehr beansprucht wurde und nach dem Bewegen der Schubkarren hatte ich ca. für 30min keine schmerzen.
Wisst ihr villeicht welcher dieser Muskel sein könnte?
Wenn du aber jetzt glaubst nur einfach diesen Muskel trainieren zu müssen, um schmerzfrei zu werden, denkst du viel zu monokausal. Schubkarren einen Berg hoch zu schieben ist eine Ganzkörperbelastung par excellence, der daraufhin gesenkte Muskeltonus und die geförderte Durchblutung werden aller Wahrhscheinlichkeit nach deine Beschwerden verbessert haben. Ein Punkt mehr, der für Yoga spricht ;) Jedenfalls brauchst du ein ausgewogenes Ganzkörperprogramm.
jop, und vielleicht erstmal ne gute massage:)
(hat bei mri jedenfalls geholfen,als ich dasselbe hatte)
yoga fände ich auch gross, aber im moment ncith verfügbar bei uns:(
Wie kann es sein, dass man Muskelkater in verschiedenen Anteilen des geraden Bauchmuskels haben kann? ZB nur im unteren, oberen Bereich?
Kenne es bei anderen Muskeln nur, das der gesamte Verlauf von Ursprung bis Ansatz verkatert ist.
Wie kann es sein, dass man Muskelkater in verschiedenen Anteilen des geraden Bauchmuskels haben kann? ZB nur im unteren, oberen Bereich?
Kenne es bei anderen Muskeln nur, das der gesamte Verlauf von Ursprung bis Ansatz verkatert ist.
Also ich habe durchaus in unterschiedlichen Teilen, etwa beim Bi- und Trizeps Muskelkater. Je nach Übung ist die mechanische Belastung nicht überall gleich, Mikrotraumata treten inhomogen auf.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.