PDA

Vollständige Version anzeigen : Aufwärmen



FKS8
07-01-2009, 21:13
.

Transporter
07-01-2009, 21:16
Also wir springen Seil, bring meiner Meinung nach mehr als laufen......
Ca. 15 Minuten

replica
07-01-2009, 21:18
wir machen das alle zusammen, der trainer gibt anweisungen.
das ist auch besser so weil es dann richtig schön anstrengend ist !

sonst wär ich viel zu faul und hätt nicht den drive das ich meinen inneren schweinehund überwinde.

bernd b
07-01-2009, 21:56
passt jetzt hier evtl nicht rein aber grappling ist ganz ok um locker warm zu werden.
oder evtl bissel rollen. supersonic :cool:

-xKevinx-
07-01-2009, 22:06
erstmal 15 minuten seilspringen .
Wir stellen uns meistens in einem kreis auf ( Wenns eine kleine Gruppe ist )
dann wird zusammen mit dem Trainer dehnübungen gemacht ...

Ben23890
07-01-2009, 22:06
Wir machens immer alle zusammen, und ich finds auch besser so.

Da wird dann bis an die Grenzen kurzzeitig getrieben und man will natürlich durchhalten. Meiner Meinung nach auch nen großer Spaßfaktor dieses gemeinsame Aufwärmen :D

Aikman
07-01-2009, 23:21
Wir wärmen uns immer zusammen auf, ich finde da strengt man sich mehr an.
Im alleine aufwärmen sehe ich keine Vorteile. oder weiß einer welche?
Ab und zu benutzen wir auch seil springen zum aufwärmen.

Thaiandi
07-01-2009, 23:54
Hi,

Wenn wir trainieren Wärmen wir uns immer zusammen auf...

Wenn wir Sparringstag haben ... jeder für sich...

Katharsis
08-01-2009, 08:32
Kann mir jemand erklären, warum das Aufwärmen so entsetzlich anstrengend durchgeführt werden soll?

ale_dux
08-01-2009, 16:49
wie lange wärmt ihr auf. inklusive dehne???

Black Adder
08-01-2009, 16:50
Kann mir jemand erklären, warum das Aufwärmen so entsetzlich anstrengend durchgeführt werden soll?

Weil man sonst nicht warm wird.

Killer Joghurt
08-01-2009, 16:56
passt jetzt hier evtl nicht rein aber grappling ist ganz ok um locker warm zu werden.
oder evtl bissel rollen. supersonic :cool:

und warum wärmt man sich dann fürs grappling auf?
wir haben beim tkd auch früher fußball oder bball gespielt zum aufwärmen, hab ich auch nie verstanden, warum wärmt man sich denn dann für fußball oder bball auf?

Aikman
08-01-2009, 23:59
Gründe für aufwärmen und Dehnung
1. Der Körper wird besser durchblutet.
2. Die Gelenke werden besser geschmiert durch die warme Gelenkflüssigkeit.
3. Die Verletzungsgefahr sinkt.
4. Die Beweglichkeit wird gesteigert
5. Die Leistungsfähigkeit steigt.
6. Verbesserung der Ausdauer.

chillakilla
09-01-2009, 00:14
Ich finde gemeinsames Aufwärmen angenehmer. Meistens auf der Stelle springen, Skippings und dann Gymnastik zusammen gefolgt von 3 Runden Schattenboxen.
Manchmal allerdings auch nur 3-4 Runden Seilspringen und dann Schattenboxen.

Gemeinsames Aufwärmen ist definitiv vielseitiger und so Sachen wie Seilspringen sollte man eigentlich nebenbei in der Freizeit trainieren.

Katharsis
09-01-2009, 07:31
Gründe für aufwärmen und Dehnung
1. Der Körper wird besser durchblutet.
2. Die Gelenke werden besser geschmiert durch die warme Gelenkflüssigkeit.
3. Die Verletzungsgefahr sinkt.
4. Die Beweglichkeit wird gesteigert
5. Die Leistungsfähigkeit steigt.
6. Verbesserung der Ausdauer.

Sonst noch ein frage da zu?

Warum zitierst Du beide Fragen, wenn Du keine davon beantwortest? :rolleyes:

m0jo
14-01-2009, 09:01
Wir springen 10-15minuten Seil. Dannach wird ein wenig Schattenboxen gemacht und dann fängt meist das training richtig an.

Das Aufwärmen ist eben auch Teil des trainings und du fängst ja auch nicht damit an ein Kaugummi nur zu halbieren statt ihn gleich ganz zu nehmen oder? Wenn du das Aufwärmen nur halbherzig machst dann wirst du nicht richtig warm. Wenn das aufwärmen schon zu "anstrengend" für dich ist...dann bist du eindeutig NICHT Fit und untrainiert.

nEEdLzZz
14-01-2009, 09:14
bei uns wird auch zum aufwärmen seil gesprungen (20-25min)..oder wenn es wegen verletzungen nicht geht, dann fahrradfahren oder aufs laufband...

danach wird auch meistens 2-3 runden schattenboxen gemacht..dann kommen die partnerübungen...natürlich immer mit partnerwechsel jede runde...

FKS8
14-01-2009, 20:00
.

gnasher
14-01-2009, 20:19
2 Minuten schatten boxing
2 Minuten Seilspringen
3 Minuten Schatten Kicken
3 minuten Seilspringen
2 minuten Schatten Bewegung/ausweichmanöver
2 Minuten Seilspringen
1 Minute Hart und fast Schatten Kickboxing
1 minute Schnell ohne Pause Seilspringen

Und Warm bis du !

Katharsis
15-01-2009, 07:55
Wir springen 10-15minuten Seil. Dannach wird ein wenig Schattenboxen gemacht und dann fängt meist das training richtig an.

Das Aufwärmen ist eben auch Teil des trainings und du fängst ja auch nicht damit an ein Kaugummi nur zu halbieren statt ihn gleich ganz zu nehmen oder? Wenn du das Aufwärmen nur halbherzig machst dann wirst du nicht richtig warm. Wenn das aufwärmen schon zu "anstrengend" für dich ist...dann bist du eindeutig NICHT Fit und untrainiert.

Das mit dem Kaugummmi leuchtet mir natürlich ein. Werde an meiner Fitness arbeiten, dann klappt´s vielleicht auch mit dem Aufwärmen.

justizia
15-01-2009, 08:58
Wir spielen meist 10-15 Minuten Basketball, dann kommen gemeine Dehnübungen zum tragen, ca. 20 Minuten. Spielen wir kein Basketball, laufen wir in der Halle und in dieser Phase werden zusätzlich einige Kampftechniken eingebaut. Auch wir gehen bis ans Limit und ich begrüße es.

Gemeinsame Aufwärmphase finde ich persönlich effektiver, weil doch jeder zum anderen "schielt" und keiner aufgeben mag:o)

marq
15-01-2009, 10:55
ich verstehe es nicht! aufwärmen ist ein sehr wichtiger teil des trainings. mir kommt das grausen wie einige es machen oder mit ihnen gemacht wird ...... fussball spielen, basketball spielen , alleiniges seilspringen.....

Dime
15-01-2009, 12:28
Aufwärmen ist extrem wichtig und vor allem darf es nicht zu anstrenged sein. Ihr sollt euren Körper langsam an die kommende Belastung durchs Training vorbereiten. Wenn ihr da schon Ausdauerdrills usw. macht verfehlt ihr 1. den Zweck des Aufwärmens und 2. seid ihr für das eigentliche Training geschwächt.
Normalerweise reichen zum eigentlichen Aufwärmen etwa 10-15 min moderate Bewegung (zb lockeres Seilspringen, lockerer Boxerlauf oder lockeres Laufen mit Variationen wie Kniehebellauf, Anfersen etc.). Danach etwa 10 min Dehnen (und zwar den ganzen Körper nicht nur die Beine wie viele es machen).
Das Aufwärmen ist nicht als Konditions- und Krafttraining gedacht. Nach dem Hauptteil des Trainings kann man vor dem Abwärmen noch ein paar LS, Situps und andere Bodyweightübungen machen.
Schattenboxen würde ich im Training nich zum Aufwärmen sondern im Technikteil des Trainings einbauen. Vor einem Kampf ist es aber eine gute Aufwärmübung.

marq
15-01-2009, 12:44
1. .......Danach etwa 10 min Dehnen (und zwar den ganzen Körper nicht nur die Beine wie viele es machen)........

2......Schattenboxen würde ich im Training nich zum Aufwärmen sondern im Technikteil des Trainings einbauen. Vor einem Kampf ist es aber eine gute Aufwärmübung.

zu 1. statisches dehnen beim aufwärmen ist kontraproduktiv für das folgende training und 10 min sind dazu zu lange...

zu 2. schattenboxen ist sehr gut im aufwärmteil und zwar am ende des aufwärmprogramms nach beendigung des allgemeinen aufwärmens...

Dime
15-01-2009, 13:20
zu 1. statisches dehnen beim aufwärmen ist kontraproduktiv für das folgende training und 10 min sind dazu zu lange...

zu 2. schattenboxen ist sehr gut im aufwärmteil und zwar am ende des aufwärmprogramms nach beendigung des allgemeinen aufwärmens...

Ich hab ja nicht von statischem Dehnen gesprochen oder? ;) Und 10 min für diverse Dehnübungen find ich nich zu lang. Fahre damit ganz gut bisher. Ich werds aber mal etwas kürzer probieren und schauen ob das besser ist. Bin ja für alles offen :)

Ob ich Schattenboxen jetz ans Ende des Aufwärmprogramms stelle oder den Hauptteil des Trainings mit Schattenboxen beginne ist doch wurscht (wobei ich dann allerdings bestimmte Kombinationen vorgebe und nur die Erfahrenen frei Schattenboxen lasse damit sich keine Fehler einschleichen).
Man sollte meiner Meinung nach nur nich mit Schattenboxen beginnen.

ElCativo
15-01-2009, 15:25
Weil man sonst nicht warm wird.

WORD! :)

Man brauch schliesslich entsprechenden Puls und das Blut muss durch die Muskeln..
Was war doch die Frage..? ;) :D

marq
15-01-2009, 15:30
@ dime
dann ist ja alles ok ;). statisches dehnen ist ideal beim cool down, dann kann es auch länger als 10 min sein....

Dime
15-01-2009, 16:13
Jap. Erst ein paar LS usw., dann dehnen und noch nen WaiKru/Ram Muay zum Abschluss :)

nEEdLzZz
15-01-2009, 16:15
ja wir machen manchmal auch ein bisschen wai kruh zum abschluss...nach den bauchübungen natürlich...:p

bernd b
15-01-2009, 16:42
was spricht gegen gymnastik zum erwärmen.

Dime
16-01-2009, 07:31
was spricht gegen gymnastik zum erwärmen.

Im Prinzip nichts :)
Nur mit LS und anderen Kraftübungen würd ichs beim Aufwärmen nich übertreiben damit die Muskeln beim eigentlichen Training nich schon geschwächt sind.