sivispacemparabellum
08-01-2009, 15:40
„Die Beinschere im MMA. Die Guard für Anfänger“
Am Freitag dem 30. ab 18 Uhr und Samstag dem 31. Januar ab 12 Uhr wird die MMA-Seminarreihe bei Carabao fortgesetzt.
Wegen des wiederholten Wunsches der Teilnehmer der letzten beiden Seminare wird wieder Jesse-Björn Buckler aus Berlin das Training übernehmen. Er zählt zu den besten und erfahrensten Leichtgewichten in der deutschen MMA-Szene und trainiert unter Frank Burczynski bei der renommierten „Independent Martial Art Groups“ in Berlin.
Neben einigen wettkampfspezifischen Trainings-Drills im Standkampf,konzentrieren wir uns in dem Seminar auf die Grundlagen der Guard-Position (Beinschere) im MMA-Bodenkampf. Wie unterscheidet sich das „Guard-Spiel“ im MMA/Vale Tudo vom Jiu Jutsu oder Luta Livre?
Was ist eine Open-Guard, eine Halfguard, eine Butterfly-Guard und eine Rubber-Guard – und wie komme ich da wieder raus? Was ist ein Kimura, was ist ein Omoplata - und wie verhindere ich so etwas?
Sweeps, Passes und auch ein paar Submissions werden aus den verschiedenen Guard-Positionen behandelt.
Am Sonntag dem 1.2. gibt es dann ab 14 Uhr als Bonus noch ein Sparringstreffen für alle die Lust haben. Egal ob Thaiboxen, Grappling oder MMA, wir wollen eure Safetys in Schwämme verwandelt sehen.
Das Seminar kostet für Mitglieder bei Carabao oder der FFA 40 Euro, alle anderen zahlen 50 Euro. Das Sparringstreffen kostet nur Schweiss und Tränen.
Auf geht es zu Carabao in der Arbergerstrasse 3 in Bremen (Anfahrtbeschreibung auf Carabao-bremen.de).
Noch Fragen? Die Antworten gibt´s am 30. und 31. Januar auf der Matte
Am Freitag dem 30. ab 18 Uhr und Samstag dem 31. Januar ab 12 Uhr wird die MMA-Seminarreihe bei Carabao fortgesetzt.
Wegen des wiederholten Wunsches der Teilnehmer der letzten beiden Seminare wird wieder Jesse-Björn Buckler aus Berlin das Training übernehmen. Er zählt zu den besten und erfahrensten Leichtgewichten in der deutschen MMA-Szene und trainiert unter Frank Burczynski bei der renommierten „Independent Martial Art Groups“ in Berlin.
Neben einigen wettkampfspezifischen Trainings-Drills im Standkampf,konzentrieren wir uns in dem Seminar auf die Grundlagen der Guard-Position (Beinschere) im MMA-Bodenkampf. Wie unterscheidet sich das „Guard-Spiel“ im MMA/Vale Tudo vom Jiu Jutsu oder Luta Livre?
Was ist eine Open-Guard, eine Halfguard, eine Butterfly-Guard und eine Rubber-Guard – und wie komme ich da wieder raus? Was ist ein Kimura, was ist ein Omoplata - und wie verhindere ich so etwas?
Sweeps, Passes und auch ein paar Submissions werden aus den verschiedenen Guard-Positionen behandelt.
Am Sonntag dem 1.2. gibt es dann ab 14 Uhr als Bonus noch ein Sparringstreffen für alle die Lust haben. Egal ob Thaiboxen, Grappling oder MMA, wir wollen eure Safetys in Schwämme verwandelt sehen.
Das Seminar kostet für Mitglieder bei Carabao oder der FFA 40 Euro, alle anderen zahlen 50 Euro. Das Sparringstreffen kostet nur Schweiss und Tränen.
Auf geht es zu Carabao in der Arbergerstrasse 3 in Bremen (Anfahrtbeschreibung auf Carabao-bremen.de).
Noch Fragen? Die Antworten gibt´s am 30. und 31. Januar auf der Matte