Vollständige Version anzeigen : jeden tag trainieren
hallo leute, ich war lange nich mehr am werk...
ich wünsche euch erstmal ein frohes neues jahr...
ich hab da auch gleich mal ne frage: hilft es jeden tag zu trainieren, wenn ich will das meine musskeln stein hart werden????
ich meine bauern arbeiten auch jeden tag den ganzen tag und haben sau starke muskeln... nützrt das was???
Schnueffler
08-01-2009, 20:36
Wenn du Bauer werden willst, sicherlich!
Lars´n Roll
08-01-2009, 20:43
Der Nick is zwar Programm, aber trotzdem ne ernste Antwort: Ja, Du kannst täglich trainieren. Bloß halt ned bis zum Muskelversagen, sonst isses ned so toll.
N´ Ruhetag einzulegen is trotzdem nie verkehrt... Wusste sogar schon der Typ auf der Wolke mit dem langen Bart. Sonntag is doch prima. :)
Der Nick is zwar Programm, aber trotzdem ne ernste Antwort: Ja, Du kannst täglich trainieren. Bloß halt ned bis zum Muskelversagen, sonst isses ned so toll.
N´ Ruhetag einzulegen is trotzdem nie verkehrt... Wusste sogar schon der Typ auf der Wolke mit dem langen Bart. Sonntag is doch prima. :)
wie meinnst du das mit dem muskelversagen????
und wenn ich täglich trainiere wird also mein muskel nich größer sondern härter... oder??
Lars´n Roll
08-01-2009, 20:54
wie meinnst du das mit dem muskelversagen????
Das heißt dass Du nicht so weit gehst, dass Du hinterher alle bist, sondern vorher aufhörst obwohl Du z.B. noch ein paar Klimmzüge machen könntest.
Wenn Du bis zum Muskelversagen gehst brauchst Du mehr Zeit zur Regeneration...
und wenn ich täglich trainiere wird also mein muskel nich größer sondern härter... oder??
Watt? Bub, Du redest wirres Zeug. Muskeln wirken hart, wenn sie gerade gearbeitet haben... Durchblutung und so. Ansonsten erscheinen sie freilich härter wenn wenig weiches Fleisch drumherum is...
Zuerst einmal: Wenn Deine Muskel hart wie Stein sind, ist irgendetwas nicht i.O. mit Dir. ;)
Zwischen jeder Kraftrainingseinheit sollte man 48 h warten, bis man die nächste Einheit macht. Denn der Muskel baut sich nicht während des Trainings auf, sondern in der Regenerationphase, d.h nachts und sonst, wenn Du Dich ausruhst.
Du musst aber auch eine eweißhaltige Ernährung gestallten. Z.b. vor dem zu Bett gehen ca. 250g Magerquark essen. So ist Dein Körper die gesamte Nacht über mit Eweiß versorgt. Naja, außerdem bist Du erst 15 und somit ist dein Körper sowieso noch nicht auf Muskelaufbau "gestimmt". Der richtige Trainingsplan ist auch wichtig. Dabei auch die Wiederholungszahl beachten. Bei Muskelaufbau 8-10 zum Beispiel. So schaffst Du auch höhere Gewichte. ;)
naya ich versteh irgendwie garnix, daher mein nick xDD
ich will richtig harte muskeln bekommen...
meine sind großß aber nich soo hart... wie kann ich das ändern??? mehr wiederholungen und wenig gewichte oder viel gewicht und wenig wiederholungen ????
"Friss die Hälfte"
Ist ne antike Diätmethode..
Muskeln = hart
Muskeln + Fett drüber = nicht hart
Wieviel wiegst du eigentlich?
ich bin 1.87 cm groß un dwiege 82 kg...
wieso eigentlich???
Weil du damit an der Grenze zum Übergewicht bist. D.h. du wirst ein bisschen Fett mit dir rumtragen.. Und Fett kannste dir nunmal nicht harttrainieren. Um die darunter liegenden Muskeln "härter" wirken zu lassen musst du das Fett was darüber abgelagert ist verbrennen.. Abnehmen halt ;)
Lars´n Roll
08-01-2009, 21:28
Weil du damit an der Grenze zum Übergewicht bist. ;)
Bitte? :confused:
Ich bin kleiner und schwerer... aber Übergewicht? Ich glaube nicht, Tim. :cool:
PS: Wenn sich meine Muskeln hart anfühlen, dann schau ich, dass sich ne Ische findet, die mich ordentlich durchknetet bis sie wieder weich und geschmeidig sind. :)
Bitte? :confused:
Ich bin kleiner und schwerer... aber Übergewicht? Ich glaube nicht, Tim. :cool:
PS: Wenn sich meine Muskeln hart anfühlen, dann schau ich, dass sich ne Ische findet, die mich ordentlich durchknetet bis sie wieder weich und geschmeidig sind. :)
Kenn ich nur zu gut :-)
Bitte? :confused:
Ich bin kleiner und schwerer... aber Übergewicht? Ich glaube nicht, Tim. :cool:
PS: Wenn sich meine Muskeln hart anfühlen, dann schau ich, dass sich ne Ische findet, die mich ordentlich durchknetet bis sie wieder weich und geschmeidig sind. :)
BMI Rechner Kinder und Jugendliche - Body-Mass-Index (http://www.kinderaerzte-im-netz.de/bvkj/contentkin/bmi/)
Ist noch kein Übergewicht, aber vollschlank ebenso wenig. Ich hab jetzt einfach mal angenommen dass mit 15 Jahren die Masse nicht gänzlich aus Muskeln besteht..
Aber durchwalken ist auch ne nette Idee.
Also Übergewicht ist das auf keinen Fall. Schon garnicht bei seiner Größe. Ich würde eher sagen für seine Größe ist er doch recht dünn.Auch würde ich sagen wenn man bei 1,87 nur 82kg wiegt können da aber auch nicht SO viele Muskeln gut ausgebildet sein denn Muskeln sind schwerer als Fettgewebe und somit müsste er schon ein wenig mehr wiegen. Ich wiege 94kg bei einer Größe von 1,84. Meine Muskeln sind recht gut ausgebildet,teilweise sehr gut, aber die Fettschickt am Bäuchlein und an denn Armen ist natürlich nerfig.
Was ich dem Jungen empfehlen kann ist einfach einen guten Ernährungsplan zu erstellen damit er versorgt ist und keine Mängel entstehen, das ist mit 15 ein kritisches Alter da er doch noch im Wachstum ist und noch nicht alles vollstens "fertig" ist und zum anderen wenn du Fett verbrennen willst dann mach viel Ausdauertraining. Joggen,Fahrrad,Stepper von mir aus. Ich würde mir immer schön ne 1,5l Flasche mitnehmen und dann dick angezogen joggen gehen damit du auch ordendlich schwitzt. Muskelaufbautraining würde ich mit 15 nicht zu viel machen. Trainier nicht so viel das die Muskeln im nachhinein "brennen" also schier überhitzt und übersteift bzw. überhärtet sind. Wenns mal am nächsten Tag Krampft dann wars gut. Wenns schier wehtut und du fast bewerungsunfähig bist dann wars wohl nicht so gut :P
Mach vor allem nicht den Fehler und steiger dein Gewicht zu schnell. Du wirst zwar rasant Kraft aufbauen, deine Muskeln und dein Gewebe braucht aber länger, um zu wachsen. Wenn du erst einmal in irgendeinem Bereich einen Schaden hast ist es unglaublich schwer, diesen wieder loszuwerden und sorglos zu trainieren. Ich spreche da aus Erfahrung. Ich habe trotz dünner Arme relativ viel Gewicht bewältigen können. Hab fast jede Woche ein paar Kilo mehr gedrückt, bis ich eines Tages Probleme mit der Schulter bekommen habe. Das Ende vom Lied war Trainingsabbruch, weil die Motivation flöten gegangen war. Trainier lieber ne Woche länger mit weniger Gewicht, als umgekehrt.
Das allerwichtigste ist allerdings eine Ernährungsumstellung. Beim Krafttraining entscheidet deine Ernährung zu 2/3 über deine Erfolge, nur 1/3 das Training an sich! egal ob du jetzt Muskeln aufbauen, oder Fett abbauen willst. Letzteres schaffst du erst recht nur mit einem gescheiten Ernährungsplan. Ich empfehle dir eine lowcarb Diät. Das bedeutet, dass du du Kohlenhydrate gezielt kontrollierst und verringerst (deswegen lowcarb ->low carbohydrates). In meinen Augen die einzig sinnvolle Art abzunehmen. Dadurch kommst du dann automatisch deinem Ziel näher.
Lordnikon27
14-01-2009, 18:52
Du solltest zwischen den Trainingseinheiten einen Tag Pause lassen oder einen Splitplan machen (heißt: an einem Tag z.B. Bizeps, Trizeps, Schultern trainieren, am anderen Brust, Rücken, bauch, Beine oder so).
Simpel erklärt ist es so (zumindest soweit ich weiß, evtl. is die Wissenschaft wiedermal andrer meinung :B ): Wenn du trainierst bekommt dein Muskel leichte Risse. Am Tag danach bsit du wegen den Rissen in nem Leistungstief, wenn du etz trainierst, bekommst dein Muskel nochmehr Risse, wenn du am Nächsten Tag wieder trainierst, noch mehr, etc. -> deine Muskeln bauen sich nicht auf sodnern werden evtl. sogar schwächer.
Wenn du anch dem ersten Training aber einen Tag wartest, kann der Muskel die kleinen Verletzungen heilen und sogar noch mehr machen, als nur zu reparieren, er baut Muskelmasse auf, quasi als Schutz vor erneutem Training.
Wenn du das nciht gepeilt hast (Nick unzo :-P ) stells dir deinen Muskel als Ritterburg vor: Die Burg wird angegriffen, die Mauer bekommt Risse. Wenn die Gegenr am Tag danach sofort wieder angreifen, sind die alten Risse noch nicht repariert und es kommen neue dazu. Wenn die Gegner aber einen Tag Zeit lassen, haben die Burgbewohner Zeit, die Risse zu reparieren und die Mauer sogar noch stärker zu bauen -> Die Mauer wird größer(also der Muskel auch).
Und: Bauern traineiren bei der Alltagsarbeit nicht wirklich bis zum maximum, also bis sie gar nicht mehr können, sondern einfach oft.
Achja: Von wegen Übergewicht, ich bin 3 Zentimeter größer als der Threadersteller und wiege 3 Kilo weniger, ich bin rappeldürr ;-)
Du solltest zwischen den Trainingseinheiten einen Tag Pause lassen oder einen Splitplan machen (heißt: an einem Tag z.B. Bizeps, Trizeps, Schultern trainieren, am anderen Brust, Rücken, bauch, Beine oder so).
Simpel erklärt ist es so (zumindest soweit ich weiß, evtl. is die Wissenschaft wiedermal andrer meinung :B ): Wenn du trainierst bekommt dein Muskel leichte Risse. Am Tag danach bsit du wegen den Rissen in nem Leistungstief, wenn du etz trainierst, bekommst dein Muskel nochmehr Risse, wenn du am Nächsten Tag wieder trainierst, noch mehr, etc. -> deine Muskeln bauen sich nicht auf sodnern werden evtl. sogar schwächer.
Wenn du anch dem ersten Training aber einen Tag wartest, kann der Muskel die kleinen Verletzungen heilen und sogar noch mehr machen, als nur zu reparieren, er baut Muskelmasse auf, quasi als Schutz vor erneutem Training.
Wenn du das nciht gepeilt hast (Nick unzo :-P ) stells dir deinen Muskel als Ritterburg vor: Die Burg wird angegriffen, die Mauer bekommt Risse. Wenn die Gegenr am Tag danach sofort wieder angreifen, sind die alten Risse noch nicht repariert und es kommen neue dazu. Wenn die Gegner aber einen Tag Zeit lassen, haben die Burgbewohner Zeit, die Risse zu reparieren und die Mauer sogar noch stärker zu bauen -> Die Mauer wird größer(also der Muskel auch).
Und: Bauern traineiren bei der Alltagsarbeit nicht wirklich bis zum maximum, also bis sie gar nicht mehr können, sondern einfach oft.
Achja: Von wegen Übergewicht, ich bin 3 Zentimeter größer als der Threadersteller und wiege 3 Kilo weniger, ich bin rappeldürr ;-)
das find ich mal geil, das beispiel xDDD...
ich habe gehört, von freunden und familie dass im fussball sport (profie) jeden tag ZWEI mal bauch muskeln trainiert werden ;)
und die sprechen aus erfahrung... und profi fussballer wissen was die machen ;)
das wieder spricht sich mit deiner burg :D was soll ich jetzt davon halten??? is bauch etwaas anderes oder was?!
Lordnikon27
23-01-2009, 22:24
"du hast gehört".
Ich habe mal gehört, dass das ganze Universum nur ein Projekt für den Bio-Unterricht von nem Alienkind war und jetzt auf dem Alien-Schrank von dem Alien-Kind in einem Alien-Schuhkarton vor sich hin staubt. Stimmt es deshalb? :D
Mal im Ernst: keine Ahnung, mein Wissen in die Richtung ist ziemlich begrenzt, les die die im "Trainingslehre" Bereich oben angepinnten threads durch, les die FAQs und benutze die Forensuche, dass dürfte soweit alle Fragen beantworten.
KidStealth
23-01-2009, 22:47
wer kocht die beste troll mahlzeit?:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.