Anmelden

Vollständige Version anzeigen : werden WT-schüler in europa beschissen?



ABP-Tiger
09-01-2009, 14:05
Hallo zusammen
ich bin neu und will mal eine frage in den raum stellen bzw habe ich auch etwas beobachtet:

aus privaten gründen konnte ich nunmehr ein jahr nicht mehr in mein geliebten wing tsun unterricht gehen, wollte dennoch nicht darauf verzichten, da ich total wt vernarrt bin.

ich habe mir also zum selbststudium für zuhause das komplette wing tsun system gekauft auf vcd
( dazu sei angemerkt, dass es sich um eine chinesiche version handelt),
zum einen um nicht auf dem 5 ten schuldergrad level zu bleiben(was sich in hinsicht des chi sao leider nicht vermeiden lässt)
und zum anderen weil ich meinem sifu vielleicht impornieren wollte mit fortgeschrittenen formen , wie der bui tze form... sooo
als ich mir dann die vcd´s mal so durchgesehen habe musste ich recht schnell feststellen, dass sich das "chinesische" wing tsun vom "europäischen unterscheidet! nicht wesentlich auf den ersten blick aber bei genauerer betrachtung fallen bewegungsabläufe auf , die vielleicht bei uns zuviel sind oder bei den chinesen gar zu wenig...hmmm?? also was sagt ihr dazu??? werden wir in europa beschissen?? (also ich trainiere auch nicht mehr in der EWTO, mein sifu hat sich selbstständig gemacht) oder trainieren die chinesen falsch( was ich mir kaum vorstellen kann-schliesslich ist es ja aus china)

oder vielleicht hat jemand ähnliche erfahrung mit lehrvideos zum selbststudium??

danke schon mal im vorraus
mfg

StefanB. aka Stefsen
09-01-2009, 14:25
Von Videos lernt man nichts! Aber auch rein gar nichts! Du hättest deine Zeit eher damit verbringen sollen an deiner Fitness zu arbeiten! Sprich: Kondition, Kraftausdauer, Schnellkraft, etc., davon kann man in keiner Kampfsportart genug haben! ;)

MfG

Sun Wu-Kung
09-01-2009, 14:51
"werden WT-schüler in europa beschissen? "

Ich halte das mehr für ein globales Problem.

Sun


.

1789
09-01-2009, 14:58
hallo ABP-Tiger!

du hast dir eine chinesische wing chun dvd gekauft,das gezeigte entspricht nur äusserlich deinem vorher erlernten wt.
wt ist der stil von leung ting und hat eine vollkommen andere vorgehensweise wie wing chun.
bsp.: "weichheit" ist im wing chun in der art,wie im lt wt gar nicht vorhanden
bsp.: der IRAS ist im wt ein vorkampfstand-im wing chun ein trainingsstand um die muskulatur zu trainieren
bsp.: kettenfaust-wird im wt überdurchschnittlich hoch im kampf benutzt-im wing chun eher nebensächlich,man versucht mehr an der schlaghärte zu arbeiten als im wt....usw........
also sieht wt und wing chun zwar ähnlich aus(snt-ck-biu jee-holzpuppe...)
aber es sind eigentlich 2 verschiedene trainingssysteme
ich versuch zum beispiel beides zu trainieren,da ich mir davon mehr erhoffe als nur von einer richtung
zum thema bescheissen nur soviel,überprüf einfach mit deinem eigenen verstand die dir gezeigten dinge und du kommst schon selber drauf,was funktionieren kann und was nicht!
gruss 1789

p.s für was steht eigentlich ABP-Tiger?

marcelking
09-01-2009, 15:12
@1789: Wie klappt das Kombinieren für dich?
Ich hab noch Probleme Wt Angewohnheiten abzugewöhnen, die beim Vt eher hinderlich sind!
Was für ein WC betreibst du?

gruß

Trinculo
09-01-2009, 15:52
Das kann alles gar nicht sein, im WT lernt man Prinzipien und keine Ansammlung von Bewegungen. Daher ist die Anzahl der Bewegungen ohnehin unwichtig.

1789
09-01-2009, 15:53
hi marcelking!
wie das kombinieren klappt?ganz ehrlich ich bin jetzt seit nem jahr ca dabei es zu probieren,
aber mehr als probieren ist noch nicht rausgekommen dabei.
denke das wird seehr lange dauern ,bis ich das hinkrieg,weil einfach viele sachen kontraproduktiv sind.im moment stellt sichs für mich so dar,dass ich entweder wt oder wing chun als basis hernehm und dann "teilaspekte des anderen systems" mithinzunehm.dies macht mich aber nicht wirklich glücklich,da ich dann wieder nur ein"modifiziertes wt"oder eben ein "modifiziertes wing chun" hinkrieg.
könnt schon sein,dass ich mir da bisschen zuviel auf den teller gelegt hab und die portion nicht pack.(dass es gar nicht möglich ist,werde ich frühestens in 10 jahren akzeptieren..bin halt stur!)
ich nehm mir einfach zeit und hoffe auf den gedankenblitz

gruss1789

1789
09-01-2009, 16:00
doppelpost,sorry

mykatharsis
09-01-2009, 16:02
Welches von den 100.000+ *ing *uns meinste denn?


und zum anderen weil ich meinem sifu vielleicht impornieren wollte mit fortgeschrittenen formen , wie der bui tze form... sooo
Sei froh, wenn er Dich nicht dafür rausschmeisst...oder vielleicht doch? :cool:
Vielleicht lässt er sich auch nachträglich dafür bezahlen.

BumBumKiwi
09-01-2009, 16:11
Hallo zusammen

und zum anderen weil ich meinem sifu vielleicht impornieren wollte

mfg

:ups: Was sind denn das für Sitten? Sicher, dass Du die richtigen VCD aus China hast ?:D

ABP-Tiger
09-01-2009, 16:21
:):):)

danke danke eine so rasche diskussion innerhalb diese themas hätte ich nicht erwartet

das es mehrer stile und unterstile und stile von stilen gibt ist mir durchaus klar, ich will mich nicht auf einen stil festlegen der jetzt in den augen der masse der richtige ist...ich gehe danach was ich für meinen sifu empfinde..der ja auch lange nicht mehr nach leung ting unterrichtet und aus der EWTO ausgetreten ist

ich fand es halt schade, da ich nun diese cd´s zuhause habe und nicht glaube sie aktiv nutzen zu können ...naja vielleicht das ein oder andere ich werde auch mal meinen sifu zu rate ziehen was er von diesen yong chun quan cd`s hält.

ach ja..warum sollte mich mein sifu rauswerfen???
ich glaube jeder sifu kann stolz auf einen schüler sein der sich nicht nur innerhalb der trainingszeiten profilieren will, sodern auch ausserhalb helle begeisterung zeigt...unabhängig von meinem schülergrad, das sind auch nur etiketten...hat ja fast schon einen knigge charakter, so zu denken, hyrarchisch ist das.. nicht anders als leung tings EWTO!!!

so das musste jetzt mal gesagt werden!!:D:D

mykatharsis
09-01-2009, 17:08
:):):)
ach ja..warum sollte mich mein sifu rauswerfen???
Weil ausserhalb Räubern von eher machtorientierten Menschen nicht toleriert wird. Gibt da so Geschichten...

ABP-Tiger
09-01-2009, 17:12
ah okay verstehe dein besorgnis...nur ich weiss auch von mir das ich nicht in diese kategorie mensch falle, dennoch danke für deine anteilnahmne:)

also jetzt hab ich mal nen link gefunden von den videos die ich mir gekauft habe...überzeugt euch selbst das gezeigte spiegelt nicht 100% das was man üblicherweise lernt oder bin ich blind??

YouTube - Pang Syuchung (Peng Shusong / ???) - Siu lin tau (???) (http://www.youtube.com/watch?v=q9xtYEIQFjo)

Perrito loco
09-01-2009, 17:28
Also ich versteh überhaupt nix von kungfu und ing ung, aber ist das in dem vid nicht tai chi...? Das sind doch nur langsame bewegungsübungen.

Grüsse

Lars´n Roll
09-01-2009, 17:41
Ich find´s immer geil, wenn Ex-EWTO Leute sich einbilden, sie könnten mitbashen... :D

Killer Joghurt
09-01-2009, 19:31
Ich find´s immer geil, wenn Ex-EWTO Leute sich einbilden, sie könnten mitbashen... :D
hehe...
:)

manfred-m.
09-01-2009, 20:03
Hallo zusammen
ich bin neu und will mal eine frage in den raum stellen bzw habe ich auch etwas beobachtet:

aus privaten gründen konnte ich nunmehr ein jahr nicht mehr in mein geliebten wing tsun unterricht gehen, wollte dennoch nicht darauf verzichten, da ich total wt vernarrt bin.

ich habe mir also zum selbststudium für zuhause das komplette wing tsun system gekauft auf vcd
( dazu sei angemerkt, dass es sich um eine chinesiche version handelt),
zum einen um nicht auf dem 5 ten schuldergrad level zu bleiben(was sich in hinsicht des chi sao leider nicht vermeiden lässt)
und zum anderen weil ich meinem sifu vielleicht impornieren wollte mit fortgeschrittenen formen , wie der bui tze form... sooo
als ich mir dann die vcd´s mal so durchgesehen habe musste ich recht schnell feststellen, dass sich das "chinesische" wing tsun vom "europäischen unterscheidet! nicht wesentlich auf den ersten blick aber bei genauerer betrachtung fallen bewegungsabläufe auf , die vielleicht bei uns zuviel sind oder bei den chinesen gar zu wenig...hmmm?? also was sagt ihr dazu??? werden wir in europa beschissen?? (also ich trainiere auch nicht mehr in der EWTO, mein sifu hat sich selbstständig gemacht) oder trainieren die chinesen falsch( was ich mir kaum vorstellen kann-schliesslich ist es ja aus china)

oder vielleicht hat jemand ähnliche erfahrung mit lehrvideos zum selbststudium??

danke schon mal im vorraus
mfg

Ja,

aber nicht nur in Europa!!!

wfn.j
09-01-2009, 21:53
Also ich versteh überhaupt nix von kungfu und ing ung, aber ist das in dem vid nicht tai chi...? Das sind doch nur langsame bewegungsübungen.
Ne, das ist eindeutig kein Taichi. Das ist die erste Form im Wing Chun. Nur eben eine Version, die sich ziemlich von denen unterscheidet, die man meist hierzulande findet.

Gruß,
Wolfgang

ABP-Tiger
09-01-2009, 22:36
ja eben,
aber den unterschied finde ich nach wie vor spannend
ich überlege wie man den westlichen stil und den chinesischen verbinden könnte...hmmmmm;););)

marcelking
10-01-2009, 01:20
hi marcelking!
wie das kombinieren klappt?ganz ehrlich ich bin jetzt seit nem jahr ca dabei es zu probieren,
aber mehr als probieren ist noch nicht rausgekommen dabei.
denke das wird seehr lange dauern ,bis ich das hinkrieg,weil einfach viele sachen kontraproduktiv sind.im moment stellt sichs für mich so dar,dass ich entweder wt oder wing chun als basis hernehm und dann "teilaspekte des anderen systems" mithinzunehm.dies macht mich aber nicht wirklich glücklich,da ich dann wieder nur ein"modifiziertes wt"oder eben ein "modifiziertes wing chun" hinkrieg.
könnt schon sein,dass ich mir da bisschen zuviel auf den teller gelegt hab und die portion nicht pack.(dass es gar nicht möglich ist,werde ich frühestens in 10 jahren akzeptieren..bin halt stur!)
ich nehm mir einfach zeit und hoffe auf den gedankenblitz

gruss1789


Solange der Spaß beim Experimentieren da ist!

schönen gruß

shin101
10-01-2009, 22:58
Also Pan Nam Wing Chun ist nicht Yip Man Linie. Pan Nam kannte Yip Man und muss kurzzeitig von ihm auch was laut Leung Ting gelernt haben. Ich würde mal so sagen es gibt noch weit mehr als Yip Man Wing Chun auf der Erde ;)


Viele grüße,
iron

elmaff
11-01-2009, 21:17
Huhu, ich wollte nur mal sagen, dass ich finde die EWTO betreibt ein *ung das in Europa und Deutschland nichts mit der eigentlichen Kunst zu tun hat. Sorry meine Meinung.Habe aber mal auf einem Seminar gehört das es in China wirklich ein wenig anders gehandhabt wird. Aber die Wahrheit kennt nur ein Closed-Door Schüler. :D

Killer Joghurt
11-01-2009, 22:50
es gibt keine wahrheit weils nicht "das dingsbums" gibt und weil jeder lehrer das anders handhabt.
ob hier oder dort drüben bei den chinesen, dings bums ist hier eh größer als bei denen...

wfn.j
11-01-2009, 23:07
Ich find's aber normal, dass man mal eine Phase hat, in der man anderen erklären will, durch was sich "richtiges *ing *un" definiert. Nur sollte man diese Phase irgendwann mal hinter sich lassen.

Gruß,
Wolfgang

mykatharsis
12-01-2009, 11:53
Naja, offenbar besteht ja Bedarf... :D

henry tschinewski
13-01-2009, 12:51
Ich find's aber normal, dass man mal eine Phase hat, in der man anderen erklären will, durch was sich "richtiges *ing *un" definiert. Nur sollte man diese Phase irgendwann mal hinter sich lassen.

Gruß,
Wolfgang


Ich halte das für besonders wichtig.Ich konnte durch dieses Forum und den anderen erklärungen erst Unterschiede zwischen den Stilen und der Vielfalt erkennen , und mich dementsprechend orientieren.


Gruss henry

Mirco W.
13-01-2009, 13:01
Ich halte das für besonders wichtig.Ich konnte durch dieses Forum und den anderen erklärungen erst Unterschiede zwischen den Stilen und der Vielfalt erkennen , und mich dementsprechend orientieren.


Gruss henry

Hy Henry!
Hast ja letztendlich "deinen Deckel" gefunden!:)
Was ich noch wichtiger finde, ist die Unterschiede dann auch "live" zu sehen und zu spüren. Klar kann man seitenweise hier in Threads versuchen was zu erklären oder Unterschiede aufzuzeigen, aber oft bleibt es da dann wirklich nur beim Versuch oder die Erklärungen sind nicht 100 % eindeutig oder werden allein theoretisch nicht verstanden.........

Schöne Grüße

henry tschinewski
13-01-2009, 13:24
Hy Henry!
Hast ja letztendlich "deinen Deckel" gefunden!:)
Was ich noch wichtiger finde, ist die Unterschiede dann auch "live" zu sehen und zu spüren. Klar kann man seitenweise hier in Threads versuchen was zu erklären oder Unterschiede aufzuzeigen, aber oft bleibt es da dann wirklich nur beim Versuch oder die Erklärungen sind nicht 100 % eindeutig oder werden allein theoretisch nicht verstanden.........

Schöne Grüße

Natürlich , praktisches Feedback ist unerlässlich.

:)

reza.m
13-01-2009, 16:17
... oder werden allein theoretisch nicht verstanden.........

Die Frage ist ja auch ist man überhaupt bereit zu verstehen und evtl sogar einzusehen, dass man evtl die letzten Jahre und das investierte Geld aus dem Fenster hinausgeworfen hat ;)

Angry Shaolin Monk
13-01-2009, 18:18
Die Frage ist ja auch ist man überhaupt bereit zu verstehen und evtl sogar einzusehen, dass man evtl die letzten Jahre und das investierte Geld aus dem Fenster hinausgeworfen hat ;)

die meisten definitiv nicht....was ja verständlich ist.