Vollständige Version anzeigen : Welcher kampfkunst passt zu mir ?
Ancient09
10-01-2009, 11:48
Hallo zusammen
hab mal im google bischen gesucht und bin in dieser seite zugestossen
jetzt meine frage
welcher kampfkunst wäre für mich geeignet ?
Hier ein paaar details
Grösse 1.86
Gewicht 71 Kg bisschen zu dünn
vieleicht sind diese informationen auch wichtig
lange beine und arme.
das wärs
Schau dich mal in deiner Umgebung um und sag uns welchen KS die Schulen anbieten.
Und die Größe ist ziemlich egal wenn man Kampfsport macht.
estacado
10-01-2009, 14:45
in welche richtung willst du denn was machen? eher bodenkampf oder standkampf? nur schlagen und treten? alles auf einmal (wie mma/freefight)? oder nur selbstverteidigung?
LawOfThomsen
10-01-2009, 15:01
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/
Einfach mal suchen (http://www.gidf.de/)
Wir haben alle Verhältnismäßig lange Arme und Beine. Man sollte sich vll ein bisschen Mühe geben. Welche Interessen hast du denn so, die Auswahl an Kampfkünsten ist riesig, da ein bestimmter Ort anscheinen auch nicht von Interesse ist.
Gruss Thomas
Ancient09
10-01-2009, 17:56
boxen treten ....
standkampf
hört sich böhse nach karate an :) stand kampf, lange arme und beine!
wenn du voll kontakt machen wilst versuchs mal mit kyokushinkai wenns das in deiner gegend gibt.
ansonsten kick boxen oder andere karate stiele auch interesant wehren wt käme auch in frage ;), aber dafür haben wir hier alle noch zu wenig infos was du genau machen wilst ^^
Dr. Fighter
10-01-2009, 18:57
Ich generalisiere mal für dünne, grosse Menschen:
-hohe Reichweite
-Potenzial für gute High-Kicks
-wenig Nehmerqualitäten, besonders am Körper
Kickboxen (ohne Knie und Lowkicks) würde sich anbieten, was nicht heisst, dass etwas anderes nicht auch gehen würde. Kelly Pavlik hat ähnliche Masse.
Ancient09
10-01-2009, 19:04
hmm kick boxen wäre gut
ist thai box das gleiche ???
Dr. Fighter
10-01-2009, 19:40
Unterschiede beim MT: (Ich gehe von europäischem/amerikanischem KB mit Lowkicks aus)
-Ellenbogen erlaubt
-Knie erlaubt
-Clinchen und einige Hebel und Griffe erlaubt
-Würfe
Das wären eigentlich die sportlichen Unterschiede.
Es gibt auch japanisches Kickboxen. Am bekanntesten ist wohl das K-1-Reglement. Zusätzlich zu VK-KB mit Lowkicks sind im K-1 auch Kniestösse erlaubt, kurzes Clinchen und kurzes Festhalten eines Armes oder Beines mit einer Folgetechnik.
Häufig wird im MT nicht mit dem vollen Programm trainiert. In vielen Gyms wird im Sparring z. B. ohne Ellenbogen und Würfe trainiert.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.