Vollständige Version anzeigen : Sparring im Selbstverteidigungstraining
Hallo Leute,
wie hoch ist bei Euch der Sparringsanteil im Training?
DANKE
Heiko
PS: Ups - ich wollte eigentlich ne Umfrage machen :(
6 Einheiten die Woche, davon 1 Einheit reines Techniktraining und 5x gemischt Technik & Sparring.
In den normalen Einheiten wird relativ viel und heftig bei uns gesparrt :) Zumindestens ab Intermediate level; auf Beginner level ist das Sparring etwas "sanfter". :D
Wobei ich sagen muss das ich Montag's nach dem Techniktraining schon Vorfreude auf das Sparring am Dienstag habe :rolleyes:
PS: Ups - ich wollte eigentlich ne Umfrage machen :(
Kannst ja einen Mod bitten das noch nachträglich einzubauen.
On Topic: Gehört bei uns eigentlich zu jedem Training. Manchmal nur sanft zur Erwärmung und manchmal eben etwas sportlicher im Training selbst.
Vamacara
11-01-2009, 17:29
Hallo Leute,
wie hoch ist bei Euch der Sparringsanteil im Training?
DANKE
Heiko
PS: Ups - ich wollte eigentlich ne Umfrage machen :(
Nachdem Du Dir jeden 2. Tag irgendein Thema aus einem Thread greifst und es zur Umfrage machen willst, solltest Du langsam wissen, wie es geht :D
Nachdem Du Dir jeden 2. Tag irgendein Thema aus einem Thread greifst und es zur Umfrage machen willst, solltest Du langsam wissen, wie es geht :D
Jo - eigentlich schon - ich bin eben ein Statistik Fanatiker ;)
Stixandmore
12-01-2009, 11:22
einmal im monat richtig!!!-wie gesehen in joshis post!?!?!ansonsten regelmäßig slowfights-für mich reicht es da joshi so wie so sehr körperbetontes training macht und ich noch andere sachen trainiere wo wir regelmäßig sparren
123keilerei
12-01-2009, 12:31
Sparring machen wir gar keins; wir ziehen uns Helme, Zahn- und Tiefschutz und MMA-Handschuhe an, und dann hauen wir voll rein, in unterschiedlichen Szenarien und mit unterschiedlicher Besetzung der guten und der bösen Jungs.
Natürlich viel Verhaltenstraining (vor, während, nach dem Kampf, Strategien, Deeskalation, etc), aber wenn's drum geht, grobmotorische Bewegungen und den "Flinch Response" wirklich zu testen und zu verbessern, hilft Sparring wenig, weil es in den meisten Fällen halt doch von der Geisteshaltung her automatisch um ein Duell und nicht um eine realistische SV-Situation geht. Von Sparring halte ich nicht sehr viel.
Wir machen das in jedem Training (Senshido und FMA).
MfG
Amsterdam
Sparring machen wir gar keins; wir ziehen uns Helme, Zahn- und Tiefschutz und MMA-Handschuhe an, und dann hauen wir voll rein, in unterschiedlichen Szenarien und mit unterschiedlicher Besetzung der guten und der bösen Jungs.
Natürlich viel Verhaltenstraining (vor, während, nach dem Kampf, Strategien, Deeskalation, etc), aber wenn's drum geht, grobmotorische Bewegungen und den "Flinch Response" wirklich zu testen und zu verbessern, hilft Sparring wenig, weil es in den meisten Fällen halt doch von der Geisteshaltung her automatisch um ein Duell und nicht um eine realistische SV-Situation geht. Von Sparring halte ich nicht sehr viel.
Wir machen das in jedem Training (Senshido und FMA).
MfG
Amsterdam
Wuerde behaupten, dass grade Grobmotoriker von Sparring profitieren aber das ist wohl im Auge des Betrachters (vielleicht gibts ja landesspezifische Unterschiede bei Grobmotorikern ;))
123keilerei
12-01-2009, 12:57
Wuerde behaupten, dass grade Grobmotoriker von Sparring profitieren
Jein :D
Meiner Erfahrung hilft Sparring, um im Sparring besser zu werden. Und gerade Grobmotoriker können durch realitätsnahes Training (kein Sparring, sondern Situationstraining, in dem die Aggressoren wirklich ernsthaft zuschlagen, treten, greifen, werfen, usw.) ihre natürlichen Reaktionen derart weiterentwickeln, dass es effektive Werkzeuge sind.
Und Grobmotoriker sind wir in realen SV-Situationen ohnehin alle, ohne Ausnahme, weil der Sympathikus in lebensbedrohlichen Situationen die vollständige Kontrolle über unseren Bewegungsmotor übernimmt.
aber das ist wohl im Auge des Betrachters (vielleicht gibts ja landesspezifische Unterschiede bei Grobmotorikern ;))
Das stimmt :) Wer weiß?
donnerstags .. eine stunde .. wochenende privat nochmal ne stunde ca. ;)
Ist geändert. Also bitte alle noch mal klicken. :D
P.S. @Heiko du wolltest ja keine Mehrfachauswahl oder ?
P.S. @Heiko du wolltest ja keine Mehrfachauswahl oder ?
Ne - passt perfekt - DANKE Dir vielmals.
Bei uns dauert das Training 1 Stunde, die letzten 10 Minuten davon mach wir im Normalfall Sparring. Wobei es nicht immer freies Sparring ist sondern es teilweise Einschränkungen gibt wie z.B.: nur zum Körper schlagen, nur die Füße verwenden, .....
PTTB
eigentlich sollte das sparring min 30 min sein (locker).
1h ist nicht viel aber meißten sind diese sv kurse so kurz, geldmacherei.
lernt man da was bei 2 wochen stunden? kanns mir nicht vorstellen.
Vamacara
12-01-2009, 17:53
eigentlich sollte das sparring min 30 min sein (locker).
1h ist nicht viel aber meißten sind diese sv kurse so kurz, geldmacherei.
lernt man da was bei 2 wochen stunden? kanns mir nicht vorstellen.
Hingehen, anschauen, Meinung bilden ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.