PDA

Vollständige Version anzeigen : Ausdauer oda Muskelaufbautraining ?!



m3tze
11-01-2009, 15:52
Moin
Ich betreibe Muay Thai / Kickboxen und gehe neben bei noch ins fitness studio.
SPort mache ich 6mal die woche sprich 3mal thai boxen und 2-3 mal fitness studio. Und meine Frage ist es sollte ich lieber Ausdauertraining im studio machen also 15-20 wiederholungen oda 8-12 wiederholungen muskelaufbau training , was wäre wohl das beste ?! ich betriebe kampfsport nur fitness halber nicht um wettkämpfe zu machen aber habe odhc shcon grßen ehrgeiz daran gut drin zu sein.

mfg
sh0rty

Luggage
11-01-2009, 15:56
Beides ist sinnvoll, es kommt eben auf die Zielsetzung an. Mein Vorschlag wäre periodisieren:
4 Wochen Kraftausdauer (30+ WDH)
4 Wochen Hypertrophie (12 bis 15 WDH/Satz)
4 Wochen Maxkraft (1 bis 8 WDH)
1 Woche Pause und dann von vorne (evtl mit anderen Übungen und schwereren Gewichten)

zYan
11-01-2009, 16:39
Das klingt gut. ;)

m3tze
12-01-2009, 19:55
Beides ist sinnvoll, es kommt eben auf die Zielsetzung an. Mein Vorschlag wäre periodisieren:
4 Wochen Kraftausdauer (30+ WDH)
4 Wochen Hypertrophie (12 bis 15 WDH/Satz)
4 Wochen Maxkraft (1 bis 8 WDH)
1 Woche Pause und dann von vorne (evtl mit anderen Übungen und schwereren Gewichten)



danke dein vorschlag klingt sehr gut , aber ih will nur MAXIMAL 3 mal ins fintes studio weil ich noch 3 mal thaiboxen gehn die owhce udn das priorität genißt.
ich hatte eig jez vor bis ende februar muskelaufbau training noch
zu machen und dann erstmal ausdauer meinta dsa is gut so ?!

kleinershredder
12-01-2009, 20:36
Gut wäre das, wenn ich ihn richtig verstanden habe.
Besser wäre es, wenn du leserlich schreiben würdest.
Am Besten wäre wohl beides zusammen :D

Luggage
13-01-2009, 09:33
danke dein vorschlag klingt sehr gut , aber ih will nur MAXIMAL 3 mal ins fintes studio weil ich noch 3 mal thaiboxen gehn die owhce udn das priorität genißt.
ich hatte eig jez vor bis ende februar muskelaufbau training noch
zu machen und dann erstmal ausdauer meinta dsa is gut so ?!
Öhm... ich versteh nur die Hälfte... Jedenfalls ist drei Mal die Woche die obere Grenze für vernünftiges Krafttraining, zumindest wenn wir von Ganzkörperplänen sprechen. Ich würde uU sogar eher nur zwei Mal die Woche eisenstemmen, dafür lieber noch eine Cardio-Einheit oder auch einen Ruhetag (du weißt ja, Muskeln wachsen nicht während des Trainings, sondern in der Pause danach!).

MAX87
14-01-2009, 10:17
Vom Max Kraft Training würe ich Abstand gewinnen da das eine sehr hohe Belastung für Muskeln ,Sehen und das Zentrale Nervensystem ist!!

Msukeln sind schneller wieder einsatz bereit als Sehnen und das Nervensystem braucht am längsten sprich in der Zeit müsstest du das Thaiboxen auf einmal die Woche reduzieren um genügend regeneration zu haben!!!

Luggage
14-01-2009, 10:23
Vom Max Kraft Training würe ich Abstand gewinnen da das eine sehr hohe Belastung für Muskeln ,Sehen und das Zentrale Nervensystem ist!!

Msukeln sind schneller wieder einsatz bereit als Sehnen und das Nervensystem braucht am längsten sprich in der Zeit müsstest du das Thaiboxen auf einmal die Woche reduzieren um genügend regeneration zu haben!!!
Nein, man kann auch bei erhöhter anderweitiger Belastung Maxkraft trainieren. Wichtig ist nur, dass man alles gut miteinander abstimmt, es natürlich insgesamt dennoch nicht übertreibt und an aller erster Stelle: Von langer Hand aufbaut! Passive Strukturen (Bindegewebe, Gelenke etc) lassen sich aufbauen, so dass sie auch das fordernte Maxkrafttraining wegstecken, das geht aber nicht in wenigen Monaten. Oder glaubst du, die Klitschkos zB heben nur leichte Gewichte für die Kraftausdauer? ;)

Sollten keine Kenntnisse oder keine Disziplin für ein gutes Aufbautraining da sein, unterstütze ich jedoch die Aussage, dann lieber kein Maxkrafttraining!