PDA

Vollständige Version anzeigen : Training schon bei Kinderwunsch beenden?



kleiner Kampfmoskito
13-01-2009, 08:57
Hi

Ich mache seit 10 Jahren Kickboxen. Nun möchten mein Mann und ich ein Kind haben (unser erstes). Da bei uns im Training das Kämpfen im Vordergrund steht bin ich mir nun nicht sicher, ob ich das Training jetzt schon beenden soll. Denn ob man schwanger ist weiß man ja nicht von Heute auf Morgen. Und da im Kickboxen nun mal Schläge kommen, habe ich Angst aus Unwissenheit einer möglichen Schwangerschaft mein Kind zu gefährden. Ich gehe gerne ins Training. Aber am Wohl des Kindes liegt mir mehr.

Nur Schattenboxen wäre mir auf dauer zu langweilig. Was habt Ihr gemacht und welche Erfahrungen habt Ihr gesammelt?

Vielen Dank und liebe Grüße
Henriette

Susi-Kunoichi
13-01-2009, 09:19
Schau mal hier,http://www.kampfkunst-board.info/forum/f60/schwangerschaft-jj-77886/?highlight=schwanger

wir haben schon mal ein Kind hier im Forum gekriegt. :D

Dort kannst du einige Informationen finden.

Vorbeugend aufhören mit Training finde ich übertrieben, es sei denn du hast gewisse Risikofaktoren die dadurch noch verstärkt würden.

Rebel till i die
13-01-2009, 10:24
KB oder Kind????
da mußte jetzt durch!
das heißt jetzt nicht das du mit KB aufhören mußt, aber regelmäßig nen Test durchführen und wenn er positiv ist (glückwunsch) dann solltest du zum Wohl des Kindes wohl mit dem Training pausieren bzw. Gas raus nehmen.
Viel Glück!!!!!!!!!

Franz
13-01-2009, 10:27
Wenn Menstruation ausbleibt und evtl. die Übelkeit losgeht bei einem von beiden den Schwangerschaftstest machen und bei positivem Ergebnis solltest du ab da mit dem Kampfsport aufhören.

sota
13-01-2009, 10:39
Wenn Menstruation ausbleibt und evtl. die Übelkeit losgeht bei einem von beiden den Schwangerschaftstest machen und bei positivem Ergebnis solltest du ab da mit dem Kampfsport aufhören.

Super Tipp ! :halbyeaha :biglaugh:

kleiner Kampfmoskito
13-01-2009, 12:14
Vielen Dank für die schnellen Antworten. :)

Das ganze ist wirklich schwer für mich. Eine ehemalige Trainingspartnerin von mir war schwanger und hat Ihr Kind verloren. Daher bin ich am zweifeln, ob ich das Training beenden soll oder nicht. Unter Umständen können auch ein paar Monate vergehen ehe man Schwanger wird. Und eine andere Sportart kommt für mich nicht in Frage. Vermutlich muss ich nun besonders auf meinen Körper hören und gleich einen Test machen.

Liebe Grüße
Henry

Kraken
13-01-2009, 15:31
habe mal gehört, der fötus kann probleme haben, sihc richtig einzunisten, wenn zu intensiv sport getrieben wird, kan das sein?

Goshin
13-01-2009, 15:40
Vermutlich muss ich nun besonders auf meinen Körper hören

Exakt. Alles andere wäre übertrieben....wer weiß, wie lange der Storch sich Zeit lässt. :)

Flying Samurai
13-01-2009, 15:43
Exakt. Alles andere wäre übertrieben....wer weiß, wie lange der Storch sich Zeit lässt. :)

Der blöde Storch, der! :ups: :D:D

Christie
13-01-2009, 16:50
Hallo!

Ich habe mal extra meinen freund dazu befragt, der arbeitet im krankenhaus als krankenpfleger (macht auch kampfkunst), und er hat folgendes dazu gesagt:

es ist vor allem auch am anfang der schwangerschaft, sobald das ei befruchtet ist, besonders gefährlich einen schlag bzw. tritt in die unterleibsregion abzubekommen, es KANN dann auch schon innerhalb der ersten tage zu einem abgang kommen, da das ei noch kaum halt hat und sich noch nicht richtig eingenistet hat - und das ganze dann unter umständen schon, bevor du überhaupt gemerkt hast, dass du schwanger bist.
da ja muay thai nicht gerade zuckerschlecken ist, würde er unbedingt davon abraten, da du ja schwanger werden willst!

Das war jetzt, was mein freund gesagt hat. du kannst z.b. auch noch mal mit deinem frauenarzt reden.
sorry das dass ja eigentlich ehr schlechte nachrichten sind, wenn man am training hängt, aber wir wollten dir damit weiterhelfen!

Kannix
13-01-2009, 19:41
Super Tipp ! :halbyeaha :biglaugh:
Ich hab auch gebrüllt:megalach:

Ich weiß es nicht, aber was spricht dagegen kein Sparring, sondern Pratzentraining zu machen?
Ein Mädel bei uns hat auch noch bis zum ich glaube 4. mittrainiert. Hat zwar erst auch Sparring gemacht weil sie es nicht wusste, aber dann nur noch ohne.

ergeitzig
13-01-2009, 19:58
Kinderwunsch,ich persönlich würde aufhören zu Trainieren.
Da Trainieren kann man Lebenlang, aber Kind zu bekommen nicht ganz so leicht.

Quereinsteiger
13-01-2009, 20:27
Ich habe die Schwangerschaft /damals als Kraftsportlerin/ als Gelegenheit genutzt, über den Tellerrand meines "Stammsports" zu schauen. - Es gibt so viel schöne, sanfte Sachen - von Aquaaerobik bis Qui Gong. Ich bin von einem Probetraining ins andere herumgewandert, - rein aus Neugier. Probiere es!!! Fast jeder Mensch ist doch neugierig, - irgendwie, grins. :)

Flying Samurai
13-01-2009, 20:51
Aber mal ehrlich, wenn man den Entschluss gefasst hat schwanger zu werden, kann es ja noch ein ganzes Stück warten. Nicht jede Frau wird innerhalb von 2 Monaten schwanger. Was ist, wenn es lange dauert, sollte man dann das Training so lange auf Eis legen? Ich denke eher nicht!

Shining
14-01-2009, 00:50
Also ich würde mal den Gynäkologen um Rat fragen Hormonenspiegel testen, (eigentlich habe ich das irgendwann mal vor) wenn alles in Ordnung ist, dann weitertrainieren. Vielleicht nicht übertreiben.
Bis zum vierten Monat kannste Sport machen.
Wenn du Leistungssportlerin bist, dann besteht die Gefahr, daß zu wenig Körperfett die schwangerschaft nicht gerade begünstigt wahrscheinlich weisst du das.

Flying Samurai
14-01-2009, 05:25
Also ich würde mal den Gynäkologen um Rat fragen Hormonenspiegel testen, (eigentlich habe ich das irgendwann mal vor) wenn alles in Ordnung ist, dann weitertrainieren.

Und wenn der nicht in Ordnung wäre, dann aufhören mit Training? :ups:

Papatom
14-01-2009, 07:40
Guten Morgen,

also ich persönlich würde zumindest damit aufhören, mir in den Unterleib boxen und treten zu lassen....(was fürn blöder Spruch von nem Mann in dem Zusammenhang eigentlich)

Siehe Christies Freund....

Meine Frau ist auch gerade in der 19 Woche und ist am Anfang der "Versuche" noch zum Training gegangen (ohne Sparring) und dann Zähneknirschend auf Yoga und Tai Chi umgestiegen (Ihre Entscheidung wohlgemerkt :D)...nachher soll es aber auf jeden Fall wieder losgehen....

Grüße

kleiner Kampfmoskito
14-01-2009, 08:16
Hi

Ein herzliches Dankeschön an Christie (+ Freund) und an all die anderen. :)

Ein Kinderwunsch im Bereich Kampfsport ist nicht gerade alltäglich bzw. gibt es selten jemanden mit dem man darüber reden kann und Erfahrungen austauschen kann.

Ich hatte Gestern wieder Training und habe meinen Trainer dazu befragt. Er hat mir geraten, sobald ich dann loslege, keine Schläge Richtung Bauch mehr zulassen soll. Einfach zur Sicherheit. Da man ja nicht weiß, wann der "Storch" kommt. Auch auf andere Übungen die nicht gut sind soll ich ebenfalls verzichten. Ansonsten wäre das Training kein Problem. Komplett aufhören solle ich deswegen nicht, wenn man dementsprechend vorbeugt. Aber ab dem 4. Monat wäre es dann doch besser. Ich habe in zwei Wochen einen Termin beim Frauenarzt. Dann spreche ich noch einmal mit Ihr.

Liebe Grüße
Henriette

sota
14-01-2009, 08:20
Alles Gute, wird schon werden! :blume:

Flying Samurai
14-01-2009, 08:38
Guten Morgen,

also ich persönlich würde zumindest damit aufhören, mir in den Unterleib boxen und treten zu lassen....(was fürn blöder Spruch von nem Mann in dem Zusammenhang eigentlich)


Aber ich denke, dass es teilweise gar nicht so einfach ist, dass umzusetzen.
Wir trainieren zum Beispiel Semi-Kontakt, alles was unterhalb des Halses ist, wird relativ hart zugeschlagen. Wenn ich jetzt zum Training gehe und sage: "Du darfst nicht auf den Bauch schlagen und treten!", dann komme ich mir fehl am Platz vor und würde mich als Last empfinden, weil man mit mir ja nicht mehr richtig trainieren kann. :(

Papatom
14-01-2009, 08:48
Ja, ist wohl nicht so einfach...Kinder bedeuten immer Veränderungen...gerade wenn man z.B. auch nach der Entbindung stillen möchte, ist ein Schlag auf die Brust auch nicht so doll, die Drüsen sind dann durchaus empfindlich....

:(

Kann das verstehen...ich könnte auch nicht mehr ohne KK...aber es kann doch trotzdem schön werden;) Meine Frau hat auch jetzt die 3. Babypause von der KK (jedesmal nur sehr ungern) aber sie ist immer wieder zurück...und unser ältester macht jetzt auch schon mit...ich denke, man (Frau) kann es überleben eine Weile Pause zu machen...

:rolleyes:

Grüße

Flying Samurai
14-01-2009, 08:58
...ich denke, man (Frau) kann es überleben eine Weile Pause zu machen...


Hätte ich in dem Sinne auch keine Probleme damit. Eben nur das Ungewisse, ob es überhaupt klappt, wenn man aufgehört hat. Wenns dann noch 2 Jahre dauert (mal rumgesponnen), dann habe ich 2 Jahre umsonst bzw. zu früh aufgehört.
Es ist ein Dilemma! :rolleyes::D

Papatom
14-01-2009, 09:04
Wenns dann noch 2 Jahre dauert (mal rumgesponnen), dann habe ich 2 Jahre umsonst bzw. zu früh aufgehört.
Es ist ein Dilemma! :rolleyes::D

Ach...mach Dich doch nicht so verrückt...Kinder zu kriegen ist doch auch total schön :D;):rolleyes: Die meisten Frauen, die ich kenne, haben dann auch so eine spezielle Intuition/ Körpergefühl entwickelt (was Ihr ja anscheinend eh schon habt) und wussten alle recht gut bescheid...

:halbyeaha:blume:

Kannix
14-01-2009, 09:48
Du musst bedenken, dass bis jetzt das Kind nur etwas abstraktes ist und man überlegt was für Umstellungen das mit sich bringt. Wenn es da ist, dann dreht sich alles darum, es ist der neue MIttelpunkt des Lebens und verdrängt alles.
Eventuell kommt es Dir dann im Rückblick ein bisschen albern vor dass Du eventuelle Trainingausfälle bis zur Schwangerschaft bedauert hast.
Vielleicht klappts ja sofort, Pille abgesetzt, Bingo:D

Papatom
14-01-2009, 09:52
Wenn es da ist, dann dreht sich alles darum, es ist der neue MIttelpunkt des Lebens und verdrängt alles.


Verdrängen doch hoffentlich im positiven Sinne....:rolleyes:
Aber stimmt schon, was haben wir uns vor dem ersten für Gedanken gemacht, Bücher gewälzt....1.000.000 Szenarien durchgespielt...tja, und als es da war, war alles anders....:D

kleiner Kampfmoskito
14-01-2009, 09:59
Ich schließe mich Flying Samurai an. Wir trainieren Vollkontakt und Semi. Je nach Partner trainiere ich entsprechend. Aber meistens Semi. Gerade bei Anfängern ist es das Problem, dass diese unkontrolliert schlagen. Und hier sehe ich das Problem.

Auch würde ich mich wie Flying Samurai fehl am Platz fühlen, wenn ich nun sagen würde "ab heute nicht mehr Richtung Bauch". Und dann dauert das ganze evtl. ein Jahr.

Aber mein Kinderwunsch ist etwas höher angesiedelt als mein Kampfsport. Auch wenn es mir schwer fällt. Tai Chi habe ich schon einmal für ein halbes Jahr gemacht. War aber nicht so ganz mein Ding. Und wenn ich Karate wieder aufnehmen würde, hätte ich glaube das gleiche Problem.

Flying Samurai
14-01-2009, 10:08
Vielleicht klappts ja sofort, Pille abgesetzt, Bingo:D

Oder auch nicht! Arschkarte! :D

Flying Samurai
14-01-2009, 10:14
Ich schließe mich Flying Samurai an. Wir trainieren Vollkontakt und Semi. Je nach Partner trainiere ich entsprechend. Aber meistens Semi. Gerade bei Anfängern ist es das Problem, dass diese unkontrolliert schlagen. Und hier sehe ich das Problem.

Auch würde ich mich wie Flying Samurai fehl am Platz fühlen, wenn ich nun sagen würde "ab heute nicht mehr Richtung Bauch". Und dann dauert das ganze evtl. ein Jahr.

Aber mein Kinderwunsch ist etwas höher angesiedelt als mein Kampfsport. Auch wenn es mir schwer fällt. Tai Chi habe ich schon einmal für ein halbes Jahr gemacht. War aber nicht so ganz mein Ding. Und wenn ich Karate wieder aufnehmen würde, hätte ich glaube das gleiche Problem.

Ich sehe das Problem bei uns nicht bei den Anfängern, sondern bei den Fortgeschrittenen. Die Anfänger haben ja meistens eine Hemmschwelle bei etwas härterem Kontakt. Aber die Fortgeschrittenen oder der Trainer sind es gewöhnt, das man drauf hauen kann. Und da würde ich mir dann als Last vorkommen.

Ich habe Tai Chi noch nicht probiert, aber ich denke mir, dass ich dazu nicht die Ruhe habe. Ich habe Hummeln im Hintern und brauche Bewegung.
Wenn es dann einmal soweit ist, habe ich keine Probleme kein Kampfsport mehr zu machen, da kann man sich ja was anderes suchen. Aber bis dahin ... :o

Papatom
14-01-2009, 10:16
....tja...Pause? Ich meine, mal gesehen auf die Gesamtzeit, die man in seinem Leben mit KK verbracht hat/ verbringen wird....wenn man 1 Jahr Pause wegen des Kinderwunsches macht....ist bestimmt möglich.... und im Nachhinein gar nicht soooo schlimm (ja, ja ich hab leicht reden und lass immer die Anderen Kinder bekommen, ich weiß) :o

Flying Samurai
14-01-2009, 10:53
....tja...Pause? Ich meine, mal gesehen auf die Gesamtzeit, die man in seinem Leben mit KK verbracht hat/ verbringen wird....wenn man 1 Jahr Pause wegen des Kinderwunsches macht....ist bestimmt möglich.... und im Nachhinein gar nicht soooo schlimm (ja, ja ich hab leicht reden und lass immer die Anderen Kinder bekommen, ich weiß) :o

:D

Und es wäre ja nicht nur das eine Jahr. Wenn dann würde ich noch, so lange ich stille, nicht zum Training gehen. Ja, ich weiß, dann sinds halt 2 Jahre. :D Das ist aber alles theoretisch! :o

sota
14-01-2009, 14:34
Auch würde ich mich wie Flying Samurai fehl am Platz fühlen, wenn ich nun sagen würde "ab heute nicht mehr Richtung Bauch". Und dann dauert das ganze evtl. ein Jahr.

Aber mein Kinderwunsch ist etwas höher angesiedelt als mein Kampfsport.


Oder auch nicht! Arschkarte! :D

Prioritäten setzen, mehr bedarf es da eigentlich nicht! :)


:D
Und es wäre ja nicht nur das eine Jahr. Wenn dann würde ich noch, so lange ich stille, nicht zum Training gehen. Ja, ich weiß, dann sinds halt 2 Jahre. :D Das ist aber alles theoretisch! :o

....richtig,...alles halt nur Theroie!

Shining
14-01-2009, 14:58
Und wenn der nicht in Ordnung wäre, dann aufhören mit Training? :ups:

ich bin keine Frauenärztin. Es ist zu ernstes Thema um sich auf Antworten im Forum zu verlassen.

Shining
14-01-2009, 15:04
Ich schließe mich Flying Samurai an. Wir trainieren Vollkontakt und Semi. Je nach Partner trainiere ich entsprechend. Aber meistens Semi. Gerade bei Anfängern ist es das Problem, dass diese unkontrolliert schlagen. Und hier sehe ich das Problem.

Auch würde ich mich wie Flying Samurai fehl am Platz fühlen, wenn ich nun sagen würde "ab heute nicht mehr Richtung Bauch". Und dann dauert das ganze evtl. ein Jahr.

Aber mein Kinderwunsch ist etwas höher angesiedelt als mein Kampfsport. Auch wenn es mir schwer fällt. Tai Chi habe ich schon einmal für ein halbes Jahr gemacht. War aber nicht so ganz mein Ding. Und wenn ich Karate wieder aufnehmen würde, hätte ich glaube das gleiche Problem.

Naja wenn du sowieso nur Semi machst, dann würde ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken machen :rolleyes: So schlimm wirds nicht werden, das von den Anfängern kenne ich auch, sie wollen was beweisen, nur daß wir kein Semikontakt trainieren. Trotzdem so schlimm oder hart sind die Anfänger gar nicht.
Ich sehe kein Problem die Leute höfflich zu bitten auf den Bauch nicht zu schlagen.

Shining
14-01-2009, 16:03
Du musst bedenken, dass bis jetzt das Kind nur etwas abstraktes ist und man überlegt was für Umstellungen das mit sich bringt. Wenn es da ist, dann dreht sich alles darum, es ist der neue MIttelpunkt des Lebens und verdrängt alles.
Eventuell kommt es Dir dann im Rückblick ein bisschen albern vor dass Du eventuelle Trainingausfälle bis zur Schwangerschaft bedauert hast.
Vielleicht klappts ja sofort, Pille abgesetzt, Bingo:D


oh glaub mir, jede Mutter freut sich wenn sie Zeit für sich haben kann und ins Training gehen kann.
Ich habe zufällig ein paar Mütter in meinem Bekanntenkreis eigentlich fast nur Mütter von Kleinkindern.und natürlich habe ich gefragt wie es so ist. Es ist zwar so wie du sagst, aber auch sehr anstregend und Frauen fühlen sich öfters mal isoliert zb wenn sie ganzen Tag nur Babysprache zum kommunizieren benutzen zb. ;)

Yasha Speed
14-01-2009, 17:02
naja, zumindest gymnastik wird schon gehen, im busch hören ja schwangere frauen auch net urplötzlich auf, sich zu bewegen :D

sparring in der schwangerschaft grenzt allerdings schon an idiotie.

kleiner Kampfmoskito
18-01-2009, 18:20
Ich hatte nun meinen Termin bei meiner Frauenärztin. Sie gab mir folgenden Rat:
Da man weiß, das die fruchtbaren Tage in der Mitte des Zykluses sind und somit auch bestimmen kann wann theoretisch eine Schwangerschaft stattgefunden hat sollte man nach zwei Wochen einen Test machen (bis dahin aufpassen beim Training). Also dann wenn man das nächste Mal seine Tage bekommen sollte. So weiß man sehr früh, ob man schwanger ist oder nicht (Der HGC läst sich schon nach 2 Wochen feststellen). So kann man sehr früh das Training umstellen und das Kind ist somit besser geschützt. Auch wenn die Tests jedesmal etwas kosten ist es doch ratsam bei Extremsportarten besonders aufmerksam zu sein.

Ich hoffe ich konnte auch anderen damit helfen. :)

Liebe Grüße
Henriette

Midnight_Angel
16-02-2009, 16:38
Ich hatte nun meinen Termin bei meiner Frauenärztin. Sie gab mir folgenden Rat:
Da man weiß, das die fruchtbaren Tage in der Mitte des Zykluses sind und somit auch bestimmen kann wann theoretisch eine Schwangerschaft stattgefunden hat sollte man nach zwei Wochen einen Test machen (bis dahin aufpassen beim Training). Also dann wenn man das nächste Mal seine Tage bekommen sollte. So weiß man sehr früh, ob man schwanger ist oder nicht (Der HGC läst sich schon nach 2 Wochen feststellen). So kann man sehr früh das Training umstellen und das Kind ist somit besser geschützt. Auch wenn die Tests jedesmal etwas kosten ist es doch ratsam bei Extremsportarten besonders aufmerksam zu sein.

Ich hoffe ich konnte auch anderen damit helfen. :)

Liebe Grüße
Henriette

:) Danke für diesen Tip-sollte es mal bei mir soweit sein, weiß ich was ich zutun habe und kann auch schon mal meinen Trainer vorwarnen :).

Seeb
23-02-2009, 11:08
Meine bescheidene Meinung:
Ab dem Tag an dem ihr (körperlich) beschlossen habt ein Kind zu kriegen, sollte das Sparring eingestellt werden. Selbst wenn die Wahrscheinlichkeit, dass bei der Zellteilung und Ähnlichem (durch Schläge an die falsche Stelle etc.) etwas schief geht nur 1% beträgt, ist es doch trotzdem fraglich, ob die 2 Sparring-Monate das wert sind.
Geh doch in der Zeit stattdessen ins Fitnessstudio, mach leichtes Sandsacktraining oder geh schwimmen.

Ich bin jetzt zwar auch kein Arzt, sondern nur Rettungssanitäter, habe aber doch die wichtigsten Grundkenntnisse - Ich greife also nicht ausschließlich aus der Luft :]

Wünsche dir jedenfalls nur das Beste :)

Kathy*
27-02-2009, 18:30
Da man weiß, das die fruchtbaren Tage in der Mitte des Zykluses sind und somit auch bestimmen kann wann theoretisch eine Schwangerschaft stattgefunden hat [...]
Dies hat einige Haken:
Die fruchtbaren Tage sind nicht in der Mitte des Zyklus bei
1. verkürzten oder sehr langen Zyklen
2. Gelbkörperschwäche
(kommt beides häufig vor)

Hinzu kommt, dass während des Zyklus schlecht bestimmt werden kann, wann man sich in der Zyklusmitte befindet, da es, um diese zu bestimmen, erforderlich wäre, die Länge des aktuellen Zyklus zu wissen - aber wer weiß die schon.

Solange die Annahme, "die Zyklusmitte sei die fruchtbare Zeit" nicht zur Verhütung dienen soll, ist das nicht weiter tragisch, kann aber mit der Zeit frustrierend sein, wenn sich kein Erfolg einstellt.

Hinsichtlich der Trainingsfrage würde ich daher entweder die Meinung von Seeb beherzigen


Meine bescheidene Meinung:
Ab dem Tag an dem ihr (körperlich) beschlossen habt ein Kind zu kriegen, sollte das Sparring eingestellt werden.
oder eine Methode zur Zyklusbeobachtung wie STM/NFP erlernen, durch die die Zeit des Eisprungs handfester eingegrenzt werden kann. In der Zeit zwischen Eisprung und (hoffentlich nicht) einsetzender Mens / Schwangerschaftstest würde ich dann das Sparring sein lassen.

Liebe Grüße und eine schöne "Bastelzeit" wünscht
Kathy*

Lady_Lukara
02-03-2009, 21:37
oder eine Methode zur Zyklusbeobachtung wie STM/NFP erlernen, durch die die Zeit des Eisprungs handfester eingegrenzt werden kann. In der Zeit zwischen Eisprung und (hoffentlich nicht) einsetzender Mens / Schwangerschaftstest würde ich dann das Sparring sein lassen.


:yeaha:

Ich beobachte auch meinen Zyklus mit NFP und war am Anfang auch ziemlich erstaunt, dass bei mir der Eisprung nicht immer in der Mitte war (so, wie es mir Ärzte eigentlich immer erzählt haben und ich das in der Schule gelernt hatte), sondern duchaus leichter Variation unterlag.



Hier mal ein Link mit Kurzbeschreibung von NFP:

Verhüten :: (http://www.verhueten.info/methode-natuerliche-familienplanung-symptothermale-methode-3.html)

.. und hier ein paar öffentliche Kurven aus einem Medizinforum:
NFP-Kurvenliste - Verhütung - med1 (http://www.med1.de/Forum/Verhuetung/390109/)


@Henriette: Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es mit dem Baby bald klappt.

sota
02-03-2009, 22:57
*Klugscheißmodus an:*

Manche Frauen haben auch nicht in jedem Zyklus einen Eisprung, aus dem einfachen Grund, dass ein Eileiter evtl. nicht frei, bzw. durchgängig ist (verklebt).
Um dieses festzustellen (erst ratsam, wenn sich der Kinderwunsch trotz Zyklusbeobachtung nach einem guten halben Jahr nicht einstellt) sollte eine HSG -Hysterosalpingographie- durchgeführt werden. Dieses geschieht ambulant in einem Krankenhaus oder einer Praxisklinik. Der Eingriff wird vom behandelnden Gynäkologen verordnet (Überweisung, bzw. Einweisung) und die dadurch entstehenden Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.

*Klugscheißmodus aus*

:blume:

Mirasol
03-03-2009, 16:04
Bitte bleibt beim Thema - OT wurde gelöscht :)

kleiner Kampfmoskito
05-05-2009, 07:39
Hi

Ich wollte mal einen kleinen Bericht abgeben...

Ich habe mich nun bei meinem Dojo abgemeldet. Hatte trotz aller Vorsicht und für mich sanftes Training einen Abgang. Es ist in einem frühen Stadium passiert. Trotzdem habe ich Angst, dass das wieder passieren kann. Deshalb mache ich nun eine Pause. Mir fällt das ganze nun auch leichter als zu Beginn des Jahres.

Das Training an sich hat irgendwann auch keinen großen Spaß mehr gemacht. Teilweise kamen Sprüche wie "Die trainiert wieder mehr. Hat letzten Monat wohl nicht geklappt.". Auch der ewige Satz "Bist Du nun schwanger" war ganz schön nervig.

Ich denke, die Entscheidung liegt bei jedem selber. Man muss selbst bestimmen wie weit man geht. Bei mir hat das zurückschrauben des Trainings nicht ganz gereicht. Obwohl es für mein Empfinden eine enorme Umstellung war.

LG
Henriette

nointerest
05-05-2009, 18:21
Tröste Dich aber bitte damit, dass nicht das Training daran Schuld sein muß. So ein frühzeitiger Abgang kommt (leider!) öfters vor - auch wenn Du nicht trainiert hättest hätte das passieren können.

Mach Dich damit bitte nicht fertig.

Selbstverständlich versteht jeder wenn Du jetzt gar nicht mehr trainieren möchtest um halt jedes Quäntchen rauszuholen - das würde glaub ich jeder so machen (der sich bewußt ein Kind wünscht).

Die Sprüche sind blöd - das ist das Problem wenn man schon "zu früh" erzählt was man vorhat. Da halte ich es eher damit erstmal nichts zu sagen - irgendwann sieht man es dann eh und wird angesprochen. Einfach um solche peinlichen Momente zu vermeiden.

kleiner Kampfmoskito
07-05-2009, 17:17
Hallo nointerest

Vielen Dank für Deine tröstenden Worte.

Eigentlich wollte ich das mit dem Kinderwunsch gar nicht erzählen. Habe es nur dem Trainer gesagt. Damit er bescheid weis. Aber uns hat wohl jemand gehört. Plötzlich wusste der eine was, dann der andere,... zum Schluß wussten es alle.

LG
Henriette

***Nakatomi***
08-05-2009, 20:54
:( lass den kopf nicht hängen.
vielleicht hast du ja wirklich ein zu hohes trainingspensum und dein körper braucht mehr ruhe.
bei manchen frauen ist das so. manche bekommen bei viel ausdauersport ja nicht mal mehr ihre tage.
auch unter 50 kg gehen befruchtete eizellen leicht ab, das hat mir mal eine gynäkologin erzählt. einfach aus dem grund weil die natur denkt, es wäre eine hungersnot ausgebrochen, deshalb ist ein weiblich normaler körperfettgehalt auch sehr wichtig.
komm langsam auf über 20 prozent kfg, trainiere etwas ab und setz dich nicht so unter druck.
das ist sehr traurig was dir passiert ist und ich hoffe, dein mann fängt dich auf.
mach dir keine vorwürfe, es kann auch sein dass die eizelle in sich fehlerhaft war. das passiert häufiger als frau es manchmal mitbekommt, dass sie dann abspringt.
das wird wieder, kopf hoch, kissen untern po und üben üben üben:)
lg

Juli
04-06-2009, 08:19
Hallo Du!
Erstmal wollt ich Dir kurz sagen, dass mir das mit Deinem Abgang leid tut. Sowas ist immer schlimm, egal wie groß oder klein der Zwerg ist.
Ich muss sagen, ich hab das Training weitergemacht bis in den dritten Monat rein, und mir hats gut getan (ich weiß, hab ich an anderer STelle schonmal geschrieben). Alleine wegen einem Kinderwunsch aufzuhören würd ich persönlich nicht. Ich hab einfach festgestellt, dass es bei Kinderwunschpaaren am besten ist, einfach alles erstmal (bis auf rauchen und so weiter) genau so weiter zu machen, wie man es bisher gemacht hat, denn wenn man alleine wegen dem Wunsch alles umstellt, ist man ständig nur mit dem Gedanken daran beschäftigt, ob es nun geklappt hat oder nicht -> die Zwerge lassen ewig auf sich warten und der Storch kommt viel später. Geniese die Zeit, die Du noch kk machen kannst und lenk Dich von dem Thema ab. Dann klappts schneller ;)
Abgänge (welch ein grausames Wort) passieren auch so, bei Leuten, die super auf sich acht geben sowie bei Leuten, die sich einen Dreck drum scheren. Ich würde es nicht auf's Training schieben. Mach weiter, so lange Du Spass daran hast. Am Anfang, bevor die meisten merken, dass sie schwanger sind, gilt eh die "alles oder nichts-Regel", da kannst Du sowieso nichts beeinflussen.
Ganz liebe Grüße und viel Glück! :)
Juli