Anmelden

Vollständige Version anzeigen : schmerzen in der schulter



zolgon
13-01-2009, 10:25
hallo zusammen,

ich habe ein mehr oder weniger schmerzhaftes problem (auf jeden fall fühlt es sich an, als könnte es noch schlimm werden) und hoffe, ihr jkönnt mir vielleicht ein paar nützliche tips geben....

seit dem ich vier tagte die woche wt trainiere habe ich etwas probleme mit meiner rechten schulter. und zwar tritt (beim und nachm training) ein unangenehmes gefühl (als schmerz würde ich es noch nicht bezueichnen, fühlt sich aber irgendwie böse an, als würde es noch brüten) auf.

zum schmerz: ist eine art ziehen an (nicht auf!) der schulter, da wo man nem freund zur begrüßung eine verpassen würde...aber eher noch ein mü hin zum rücken, also leicht versetzt. besonders spüre ich es wenn ich in bong mit diesem arm gehe...

ich hoffe ihr könnt euch hiermit ein bild von meinem problem machen...
hat da jemand eine idee, ähnliche erfahrungen oder einen tip für mich?

danke schonmal!

Luggage
13-01-2009, 10:41
Entzündete Infraspinatussehne, Verdacht auf Impingement-Syndrom. Geh zum Arzt, der kann das mittels Ultraschall klären. Wenn es das ist, ist Pause angesagt, bis es abgeheilt ist und dann angepasstes Krafttraining um den Gelenksspalt zu erweitern, das Bindegewebe zu stärken und die Stützmuskulatur zu kräftigen. Kann auch sein, dass WT auf Dauer nicht mehr möglich ist, weil Sachen wie 1000 KFS, Chisao und Latsao so ziemlich das übelste bei Impingementsyndrom sind, wo gibt. Diese exzessiven Schulter-Kraftausdauer-Belastungen reizen das beteiligte Bindegewebe wie die Hölle. Selbst wenn kein I.syndrom anliegt, muss das Trainingspensum runtergefahren und das Bindegewebe langsam aufgebaut werden, um Probleme zu vermeiden.

TipKick
13-01-2009, 12:14
An deiner Stelle wuerde ich meine medizinischen Ratschlaege nicht aus einem Internetforum beziehen sondern von einem Sportarzt.

Luggage
13-01-2009, 12:18
An deiner Stelle wuerde ich meine medizinischen Ratschlaege nicht aus einem Internetforum beziehen sondern von einem Sportarzt.
An seiner Stelle würde ich beides machen ;)

Ich persönlich musste mir immer selbst helfen, 'zig Arztbesuche blieben stets Ergebnislos. Aber ich will nicht davon abraten, zumindest die Diagnose sollte ein Arzt stellen, damit man weiß, wozu man sich schlau machen muss ;) Deswegen der Rat zum Ultraschall...

PH_B
13-01-2009, 12:37
hallo zusammen,

ich habe ein mehr oder weniger schmerzhaftes problem (auf jeden fall fühlt es sich an, als könnte es noch schlimm werden) und hoffe, ihr jkönnt mir vielleicht ein paar nützliche tips geben....

seit dem ich vier tagte die woche wt trainiere habe ich etwas probleme mit meiner rechten schulter. und zwar tritt (beim und nachm training) ein unangenehmes gefühl (als schmerz würde ich es noch nicht bezueichnen, fühlt sich aber irgendwie böse an, als würde es noch brüten) auf.

zum schmerz: ist eine art ziehen an (nicht auf!) der schulter, da wo man nem freund zur begrüßung eine verpassen würde...aber eher noch ein mü hin zum rücken, also leicht versetzt. besonders spüre ich es wenn ich in bong mit diesem arm gehe...

ich hoffe ihr könnt euch hiermit ein bild von meinem problem machen...
hat da jemand eine idee, ähnliche erfahrungen oder einen tip für mich?

danke schonmal!

wie schon die Vorredner sagen... Arzt aufsuchen!

Trainingstip: Beim Training auf große Helbelbelastung der Schulter verzichten... diese tritt besonders bei völlig falschem Bong oder beim ChiSau mittels Handgelenken auf... da das besonders im WT der Fall ist, würde ich damit schonmal aufhören... in meiner WT Zeit hatte ich die gleichen Probleme... verschwanden dann mit dem richtigen Training und bisher (27 Jahre) alles fit!

.... ok das war ein bisserl Werbung.... aber wahr ;)

henry tschinewski
13-01-2009, 12:45
.... ok das war ein bisserl Werbung.... aber wahr ;)




Aber nur ein kleines bisschen . Nicht der Rede wert .

Gruss henry

Zengar
13-01-2009, 13:12
Ich hatte auch ein ähnliches Problem mit meiner rechten Schulter als ich WT gemacht habe. Die Ursache war der Bong-Sao, den ich immer als eine "anhebende" Bewegung gemacht habe — und da wir das Chi-Sao mit relativ viel Druck (für WT) ausgeführt haben, gefiel es meiner Schulter nicht so gut (sie ist einfach nicht dafür gemacht, solchen Druck auszuhalten). Inzwischen, wo ich den Bong-Sao ganz anders übe (sprich, richtig, wie Philipp schon sagte ^^) , ist das Problem stark zurück gegangen, obwohl ich immer noch ab und zu Schmerzen habe (was auch daran liegt, dass die Gewohnheit die Schulter anzuheben leider immer noch nicht ganz weg ist). Die Schulter wurde in diesen zwei Jahren wohl deutlich beschädigt und konnte sich noch nicht regenerieren (ich hoffe bloß, das wird es noch).

Meine Empfehlung ist auch: zum Arzt gehen, aufhören den Bong anzuheben. Falls die Beschwerden bleiben, ganz mit dem Training aufhören bzw. etwas anderes Trainieren. Gesundheit ist wichtiger als ein falscher Bong *gg*

DerLandvogt
13-01-2009, 13:30
hatte durch wt das gleiche problem - kommt durch das handgelenkdenken und damit verbunden druck aufrecht erhalten im bong ( federkraft idee) das verträgt die schulter so nicht lange .

es ist wie phb sagt : seit ich VT trainiere mit anderer idee hat sich die schulter einigermassen erholt - hat aber rund 3 jahre gedauert :cool:

mykatharsis
13-01-2009, 13:35
Und geh auch zu einem Sportarzt! Besser einen Spezialisten aufsuchen.

WT-Sifu
13-01-2009, 14:28
Keine Ahnung, wie der Bong beim VT gemacht wird, aber beim WT kommt die Kraft aus dem Ellbogen, und nach oben drückt da gar nichts.
Ich habe auch 25 Jahre keinerlei Schmerzen durch WT (soviel Werbung muß auch sein :D )

Zum Thema:
Sportarzt, weniger Training, langsamer Aufbauen, richtige Bewegungen!

WT-Sifu

shin101
13-01-2009, 14:42
Hatte das selbe Problem in der Schulter dank so Dingen wie dem WT Bong Sao und meinem damahligen Lehrer der schön drauf gehalten hat.. Hatte noch locker 2 Jahre danach Spaß mit der Schulter deswegen....



Viele grüße,
iron

shin101
13-01-2009, 14:43
Keine Ahnung, wie der Bong beim VT gemacht wird, aber beim WT kommt die Kraft aus dem Ellbogen, und nach oben drückt da gar nichts.



Soviel zum Thema WT und nicht nur aus den Armen agieren :)



Viele grüße,
iron

Spawn
13-01-2009, 15:02
Bla, bla, bla !

Da ist mal wieder das WT schuld! So ein absoluter Schwachsinn. Also I-Syndrom ist sehr wahrscheinlich und kommt wie hier richtig beschrieben häufig über die Bong Bewegung. Diese ist allerdings in sämtlichen Ausführungen förderlich für die Ausbildung des I-Syndrom. Einige Bekannte von mir haben das ähnliche Problem gehabt und wir haben es dann scherzhalber Bongarm genannt. ;-) So nun oh Wunder, oh Wunder. Diese Leute kommen nicht nur aus dem WT. Sondern vom WT,VT,WC und wie man das noch so abkürzen möchte. Den, den es am Übelsten mit dem I-Syndrom getroffen hat, kommt übrigens aus einer der WC Schule die hier im Forum bis dato als Vorzeigeschule gehandelt worden ist.

Das waren meine 10 Cent dazu und ich finde man kann doch ruhig mal die ein oder andere Möglichkeit auslassen um über das WT her zu ziehen, oder?
Das grenzt mal wieder an Peinlichkeit.

Wie bereits erwähnt, geh zum Arzt lass dich behandeln. Etwas Pause und dann langsam wieder an die Belastung ran trainieren. Dann kann es wieder richtig mit dem Training los gehen.

Beste Grüße und gute Besserung

Spawn

mykatharsis
13-01-2009, 15:14
...aus einer der WC Schule die hier im Forum bis dato als Vorzeigeschule gehandelt worden ist.
Sowas gibts?

miskotty
13-01-2009, 15:16
Bla, bla, bla !

Da ist mal wieder das WT schuld! So ein absoluter Schwachsinn. Also I-Syndrom ist sehr wahrscheinlich und kommt wie hier richtig beschrieben häufig über die Bong Bewegung. Diese ist allerdings in sämtlichen Ausführungen förderlich für die Ausbildung des I-Syndrom. Einige Bekannte von mir haben das ähnliche Problem gehabt und wir haben es dann scherzhalber Bongarm genannt. ;-) So nun oh Wunder, oh Wunder. Diese Leute kommen nicht nur aus dem WT. Sondern vom WT,VT,WC und wie man das noch so abkürzen möchte. Den, den es am Übelsten mit dem I-Syndrom getroffen hat, kommt übrigens aus einer der WC Schule die hier im Forum bis dato als Vorzeigeschule gehandelt worden ist.

Das waren meine 10 Cent dazu und ich finde man kann doch ruhig mal die ein oder andere Möglichkeit auslassen um über das WT her zu ziehen, oder?
Das grenzt mal wieder an Peinlichkeit.

Wie bereits erwähnt, geh zum Arzt lass dich behandeln. Etwas Pause und dann langsam wieder an die Belastung ran trainieren. Dann kann es wieder richtig mit dem Training los gehen.

Beste Grüße und gute Besserung

Spawn

entspann dich;) andere stile kriegen eher ne sehnenscheidungentzündung vom virtuellen ei.rschaukeln:D bestimmt auch sehr schmerzhaft:ups:

DerLandvogt
13-01-2009, 15:56
:ups: unglaublich was sich heute so alles "SPAWN" nennen darf

:D

edit

und ja , geh zum Arzt und lass der Schulter Zeit zur Regeneration - hat bei mir locker 2 JAHRE GEBRAUCHT

reza.m
13-01-2009, 16:40
Wie die Leute schon sagten, geh zu nem arzt und lass es evtl röntgen oder ultraschall machen, weil über sone Beschreibung kann man bestimmt nicht sagen woran es liegt. Da sind so viele kleine Teile in der Schulter, das muss man sich schon näher anschauen :)
Was du auf keinen Fall tun solltest, ist das Gelenk zu belasten, also strengstes Bong Sao Verbot, zumindest so wie du es bisher machst ;)

zolgon
13-01-2009, 17:00
danke für d9ie antworten, das hört sich ja nicht so gut an....

zum glück ist es diese woche erst, dass ich es noch einen tag nachm training spüre, sprich relativ frisch (sonst wäre ich auch schon beim arzt gewesen...)...zwei jahre pause geht ja garnicht....

werd mir mal morgen ne überweisung zum sportarzt holen und im training was lockerer arbeiten....

also piece

reza.m
13-01-2009, 17:14
ja aber lass den bong ma trotzdem komplett weg oder geh erst ma net zum training bis du weißt was los ist

Killer Joghurt
13-01-2009, 18:08
machst du noch nebenbei krafttraining?

Primo
13-01-2009, 18:19
Aufgrund der Schmerzlokalisation im hinteren Bereich der Schulter würd ich ein Impingment Syndrom ausschliessen !

Naja , ab zum Doc !

Gruss

Murphy
13-01-2009, 19:46
Hi,

hört sich meiner (nichtfachlichen) Meinung auch wie bereits erwähnt nach einer Infraspinatus- oder noch Supraspinatusentzündung an.

Hatte/Habe ich auch. Bei mir war es so, dass ich bei 3 verschiedenen Ärzten war. Jeder wusste es besser. Von Massagen über spezielles Krafttraining über Medikamente/Spritzen war alles dabei. Pause hab ich auch gemacht.

Immer wieder hab ichs wieder versucht und dann wieder das Training bleiben lassen, bis es mir zu blöd wurde. Hab dann nach Monaten wieder mit vollem Training angefangen und hab immer noch ab und zu Probleme.

Allerdings hab ich (für mich) die Erfahrung gemacht, nicht zu lange druckvolles Chisao zu machen, nicht länger als 2 h am Tag trainieren und dann hab ich keine Probleme.

Die Muskulatur direkt am Schultergelenk aufzubauen ist auch kein Fehler. Das stärkt den Schulterkopf.

Grüße und gute Besserung :-)

Luggage
14-01-2009, 08:27
Aufgrund der Schmerzlokalisation im hinteren Bereich der Schulter würd ich ein Impingment Syndrom ausschliessen !

Schwachsinn, wie kommst du denn darauf? Engpässe können allerorten bestehen und etliche verschiedene Bindegewebsstrukturen betreffen, das ist noch nichtmal auf die Schulter beschränkt. Lokation in der hinteren Schulter spricht für Infraspinatussehne, oben/seitlich für Supraspinatus.

Wie gesagt, zum Doc und Sonographie machen lassen. Dann wieder heim und schlau machen, wie man den Humeruskopf zentriert bekommt (richtiges Krafttraining!).

@WT vs VT: Ich kenne mindestens einen VT'ler, der seinen Sport wegen des I-Syndroms nicht mehr machen kann. Hier gibt es genauso wie im WT besonders neuralgische Übungsweisen, die auf Schulter-Kraftausdauer gehen. Das hat erstmal nichts mit dem Subsystem zu tun.

Primo
14-01-2009, 08:43
Die Infraspinatussehne hat aber nix mit Impingment zu tuen ! Aber lassen wir das und überlassen es den Doc !

Gruss :blume:

Ach ja mach 3 mal am Tag diese Übung und Dir wirds bald wieder besser gehen ! YouTube - Shoulder Strength Training (http://www.youtube.com/watch?v=xq0emVGQQzg&feature=channel_page) :D

Luggage
14-01-2009, 08:59
Die Infraspinatussehne hat aber nix mit Impingment zu tuen ! Aber lassen wir das und überlassen es den Doc !

Achja, und warum nicht?
"Das Impingement / Impingementsyndrom ist die „Mutter“ vieler Krankheitsbilder der Schulter, wie z.B. der Schleimbeutelentzündung (Bursitis), dem Infraspinatus- Syndrom, es ist ursächlich für Verkalkungen (Tendinitis) und Schäden an der Supraspinatus- Sehne und auch der Bizepssehne. Dies sind sowohl Teilrupturen (Anrisse der Supraspinatussehne bzw. Bizepssehne), als auch vollständige Rupturen (vollständiger Abriss der Supraspinatussehne, bzw. der Bizepssehne), welche durch das Scheuern der Sehne zwischen den Knochen des Schulterdaches entstehen." Impingement, Impingementsyndrom, Impingement-syndrom (http://www.schulterhilfe.de/html/impingement.html)

Je nach Art der Fehlhaltung und Lokation des Humeruskopfes kann sowohl Infraspinatus- als auch Supraspinatussehne betroffen sein, wie es übrigens bei mir (von vielen Doctores diagnostizierter Weise) der Fall ist. Ich schlage mich schon lange genug damit herum, ich weiß wovon ich spreche.



Ach ja mach 3 mal am Tag diese Übung und Dir wirds bald wieder besser gehen ! YouTube - Shoulder Strength Training (http://www.youtube.com/watch?v=xq0emVGQQzg&feature=channel_page) :D
Ich hoffe dass das keiner ernst nimmt. Was wirklich hilft, wenn die akute Phase vorbei ist:
Core Performance: Video: Physioball: Weights: Physioball Y and T Arms with Weights (http://www.coreperformance.com/video/Physioball_Y_and_T_Arms_with_Weights.html)
Core Performance: Play Better: Golf: physioball: golf: W - Physioball Golf (http://www.coreperformance.com/play_better/golf/Movement_W_-_Physioball_Golf.html)
Core Performance: Play Better: Golf: Physioball L: Golf: L - Physioball - Golf (http://www.coreperformance.com/play_better/golf/Movement_L-Physioball_-_Golf.html)

ChongHoiYutSingSiu
14-01-2009, 09:40
@ Primo

Es tut mir leid, aber das I-Syndrom ist per definition eine Reizung oder Einklemmung der Infraspinatussehne!

Man kann mit zei einfachen Testen sogar herausfinden ob es sich hierbei um ein Outlet oder Inlet Syndrom handelt (Intrakapsulär oder extrakapsulär)

@ Zolgon

Es gibt eine ziemlich einfache Methode um herauszufinden ob du dieses Syndrom hast.

Lass deine Arme neben dem Körper hängen. Dann hebst du die Arme gestreckt (Hamppelmannmäßig) über den Kopf.
Es gibt verschiedene Painful arcs(Fachausdruck nach Cyriax), das bedeutet, dass sich auf dem Weg deiner Arme über den Kopf ein Schmerzhaftes Stück Weg befindet.
Meist ist das zwischen 60 und 90 Grad abduktion zu finden. (gibs aber auch anders, konnt auf die gereizte oder entzündete Struktur an)

Hast du das, dann wirst du höchstwahrscheinlich ein I-Syndorm haben.

Im Übrigen hört sich dein Fall nach einem klassischen Überbelastungsproblem an. Ein bisschen Ruhe sollte jetzt erst mal helfen und dann Kraftausdauertraining der Rotatoren (gerne per PN).

Sei vorsichtig damit, sonst entwickelt sich das zu einem schlimmeren Problem.
Bei dir ist es noch die erste Stufe der Überbelastung (nach deiner Beschreibung), aber es entwickelt sich weiter! Du hast schon länger nach dem Training Schmerzen gehabt, das ist nicht gut!

Lass dir vom Arzt auf jeden Fall keine Coticosteroide spritzen, sonst schwächst du die Struktur noch mehr und wenn es dann zurrück kommt, dann aber richtig!
Versuchs mal mit einem guten Physiotherapeuten, ist nicht invasiev und wenns nicht klappt, kannst du dich immer noch spritzen lassen. (Lass dir einfach vom Arzt deines Vertrauens Krankengymnastik verschreiben, der Physio weiss dann was zu tun ist)

Gruss Chong

Primo
14-01-2009, 10:01
@ Choy

Das Impingement - subakromiale Impingementsyndrom der Schulter (http://www.schulterinfo.de/Info/Erkrankung/impingement.htm)

Luggage
14-01-2009, 10:10
@ Choy

Das Impingement - subakromiale Impingementsyndrom der Schulter (http://www.schulterinfo.de/Info/Erkrankung/impingement.htm)
Wie kann man dergestalt einsichtsresistent sein?. Ein Syndrom ist immer ein Sammelbegriff für verschiedene Symptome, die auf multifaktorische Ursachen zurückgehen. Ein Engpasssyndrom kann vieles sein, dein Link beschreibt nur eine einzige Ausprägung, nämlich die Supraspinatus-Reizung. Das ist ein Engpasssyndrom, aber nicht alle Engpasssysndrome sind Supraspinatus-Reizungen.

"Internal impingement is a condition that occurs in athletes in which the shoulder is put in extreme abduction and external rotation during overhead movements. During this motion, the posterior fibers of the supraspinatus tendon, anterior fibers of the infraspinatus tendon, or both can get impinged between the humeral head and the posterior glenoid." MRI of Internal Impingement of the Shoulder -- Giaroli et al. 185 (4): 925 -- American Journal of Roentgenology (http://www.ajronline.org/cgi/content/full/185/4/925)

ChongHoiYutSingSiu
14-01-2009, 12:55
Mein Fehler, ich heute morgen noch nicht so ganz wach :D

Durch den Kanal läuft natürlich der Supraspinatus! Das ist auch das mit dem Inlet und outlet.

Der Infraspinatus kann allerdings auch betroffen sein, allerdings hat man dann vor allem Schmerzen bei der Exorotation, sprich, nicht beim Bong.

Nächstes mal sollte ich besser lesen, bevor ich schreibe;) (zu meiner Entschuldigung, bin auch tierisch Krank)

Gruss Chong

ChongHoiYutSingSiu
14-01-2009, 12:57
Nachtrag: Der Supraspinatus ist der Bong-Übeltäter:D

PH_B
14-01-2009, 19:21
Bla, bla, bla !

Da ist mal wieder das WT schuld! So ein absoluter Schwachsinn. Also I-Syndrom ist sehr wahrscheinlich und kommt wie hier richtig beschrieben häufig über die Bong Bewegung. Diese ist allerdings in sämtlichen Ausführungen förderlich für die Ausbildung des I-Syndrom. Einige Bekannte von mir haben das ähnliche Problem gehabt und wir haben es dann scherzhalber Bongarm genannt. ;-) So nun oh Wunder, oh Wunder. Diese Leute kommen nicht nur aus dem WT. Sondern vom WT,VT,WC und wie man das noch so abkürzen möchte. Den, den es am Übelsten mit dem I-Syndrom getroffen hat, kommt übrigens aus einer der WC Schule die hier im Forum bis dato als Vorzeigeschule gehandelt worden ist.

Das waren meine 10 Cent dazu und ich finde man kann doch ruhig mal die ein oder andere Möglichkeit auslassen um über das WT her zu ziehen, oder?
Das grenzt mal wieder an Peinlichkeit.

Wie bereits erwähnt, geh zum Arzt lass dich behandeln. Etwas Pause und dann langsam wieder an die Belastung ran trainieren. Dann kann es wieder richtig mit dem Training los gehen.

Beste Grüße und gute Besserung

Spawn

Die meisten WTler die zum Ving Tsun konvertieren, haben meist schon einen lange "BongSau"-Geschichte hinter sich... dieser Bong ist aber am Tage 0 als VTler nicht automatisch korrekt. Nun trifft er aber ab Tag 0 auf Trainingskollegen, die eheblich mehr Druck ausüben als seine EXPartner,- bedeutet natürlich, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem größer wird, oder gar erst erstamlig auftritt, sehr hoch ist. Also kein "O Wunder", sondern völlig logisch erklärbar. Es gibt halt immer eine Vorgeschichte... Und ob ein WTler, WCler, oder ein VTler den Bong falsch machen ist doch wurscht. Falsch ist Falsch.

Ein richtig ausgeführter Bong, lenkt keine Kräfte in die Schulter... ein falsch ausgeführter Bong Sao führt zu Problemen, muß aber nicht zwangsläufig zu deinen Symptomen führen... deshab nochmal: vom Arzt abklären lassen.. kann ja auch etwas sein, was nur sekundär etwas mit dem Bong Sao zu tun hat.

Gruß

Luggage
15-01-2009, 10:12
Nachtrag: Der Supraspinatus ist der Bong-Übeltäter:D
Nein, die Schmerzlokation spricht gegen den Supraspinatus. Ist die Infraspinatussehne betroffen, schmerzt die grundsätzlich bei der Rotation des Humerus um die Längsachse, was zusammen mit einem Hub beim Bong passiert. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass hierbei durchaus Infraspinatus-Schmerzen auftreten.

Spawn
15-01-2009, 21:48
Und ob ein WTler, WCler, oder ein VTler den Bong falsch machen ist doch wurscht. Falsch ist Falsch.



Na das hört sich doch schon ganz anders an. Auf dieser Ebene sollte man sich austauschen.

Gruß

Spawn

Spawn
15-01-2009, 21:51
del

Spawn
15-01-2009, 21:52
:ups: unglaublich was sich heute so alles "SPAWN" nennen darf

:D

edit

und ja , geh zum Arzt und lass der Schulter Zeit zur Regeneration - hat bei mir locker 2 JAHRE GEBRAUCHT

Probleme ? Kann ich dir irgendwie helfen? :vogel: