Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Pc Probleme..



Rocky777
13-01-2009, 11:10
Ich weiß ich bin hier in keinem Forum dafür, aber immer wenn ich bei Google suche finde ich nichts und wenn ich in so einem Forum frage werde ich meist pampig angemacht:

Das Problem ist das mein PC manchmal nicht bis zur Windowsoberfläche kommt. Dann steht da

"Reboot and Select proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot define and press any key"

nach diversen Neustarts funktioniert es dann irgendwann. Entweder ganz normal oder es steht da "Letzte als funktionierende *blablabla* Windows normal *bla bla bla*

Soll heißen er findet meine manchmal Festplatte nicht auf der Windows installiert ist?

Eigentlich würde ich mit dem PC zum Verkäufer rennen, aber leider bin ich gerade auf Krücken unterwegs und das tragen fällt da ein wenig schwer. Daher suche ich hier erstmal eure Hilfe.

(Spätestens Samstag werde ich falls das Problem nicht behoben werden kann dahin gehen, aber vorher habe ich leider keinen Träger.)

Danke schon einmal und jetzt humpele ich mal zum Arzt.

Blue_Dragon
13-01-2009, 11:13
Spontan würde ich sagen, Pc aufmachen alle stecker rausziehen evtl säubern und wieder dort rein stecken wo sie waren, wichtig!


Wenn der Fehler immer noch da ist gibt es viele möglichkeiten von das dein Windows spinnt bis hin zu defekten Festplatten ;)

Taijiquanchi
13-01-2009, 11:15
im BIOS das "Boot device" auf HDD auf die erste Position rücken.

Rocky777
13-01-2009, 11:15
Spontan würde ich sagen, Pc aufmachen alle stecker rausziehen evtl säubern und wieder dort rein stecken wo sie waren, wichtig!


Wenn der Fehler immer noch da ist gibt es viele möglichkeiten von das dein Windows spinnt bis hin zu defekten Festplatten ;)

Gesäubert habe ich bereits und Windows habe ich jetzt seit gestern auf SP3... wollte ich eig. nicht, habe aber Hoffnung geschöpft.

Habe noch von einem Fehler im Bios gelesen, aber davon habe ich keine Ahnung.

-edit-

im BIOS das "Boot device" auf HDD auf die erste Position rücken.

Okay warst schneller :D Erklärst du mir wie? :o CMD und so?... :D

manu1979
13-01-2009, 11:31
ich würde an deiner stelle mal flux die daten sichern. so hat bei mir auch der plattencrash angefangen, über monate liefs mal, dann ab und zu wird die boot-platte nicht erkannt. irgendwann konnte ich auf die platte garnicht mehr zugreifen.

Taijiquanchi
13-01-2009, 11:31
jooo ähm...

Also. Der Computer geht an. In den wirklich ersten Schritten des Boot Vorgangs (Schwarzer Bildschirm, weisse Schrift, Hochrechnen des Phys. Speichers etc.)
drückt am F1 oder wie anders angegen, machmal auf "Entf". Steht unten um Bild.
Ist aber wirklich der erste step beim Booten, also augen auf ;)

Dann bist du im Bios :) Das "Basic Input Output System" regelt viele Hardware spezifische Sachen und hat mit der Software und dem OS nichts zutun.

Da gibts nen Programmpunkt, bei dem man die Priorität der einzelnen Laufwerke und Festplatten beim Booten angeben kann, also booten von CD, von Festplatte, oder gar Diskette. Standartmäßig heisst das "Set boot device". Ich glaube standartmäßig ist das auch auf Diskette oder mindestens CD. An den ersten Platz stell dann "HDD" ein. Steht für Hard Disc device und meint deine Festplatte.

Wichtig: Lass den Rest im BIOS am besten unverändert, wenn man keinen echten Plan hat, was man macht, kann das saugefährlich werden für deinen Rechner.

Bei Fragen :)

Grüße

Rocky777
13-01-2009, 11:34
ich würde an deiner stelle mal flux die daten sichern. so hat bei mir auch der plattencrash angefangen, über monate liefs mal, dann ab und zu wird die boot-platte nicht erkannt. irgendwann konnte ich auf die platte garnicht mehr zugreifen.

Jo, bereits getan..


jooo ähm...

Also. Der Computer geht an. In den wirklich ersten Schritten des Boot Vorgangs (Schwarzer Bildschirm, weisse Schrift, Hochrechnen des Phys. Speichers etc.)
drückt am F1 oder wie anders angegen, machmal auf "Entf". Steht unten um Bild.
Ist aber wirklich der erste step beim Booten, also augen auf ;)

Dann bist du im Bios :) Das "Basic Input Output System" regelt viele Hardware spezifische Sachen und hat mit der Software und dem OS nichts zutun.

Da gibts nen Programmpunkt, bei dem man die Priorität der einzelnen Laufwerke und Festplatten beim Booten angeben kann, also booten von CD, von Festplatte, oder gar Diskette. Standartmäßig heisst das "Set boot device". Ich glaube standartmäßig ist das auch auf Diskette oder mindestens CD. An den ersten Platz stell dann "HDD" ein. Steht für Hard Disc device und meint deine Festplatte.

Wichtig: Lass den Rest im BIOS am besten unverändert, wenn man keinen echten Plan hat, was man macht, kann das saugefährlich werden für deinen Rechner.

Bei Fragen :)

Grüße

Ach das war Bios.. na gut.. Ich wusste halt Bios => Weiße Schrift Schwarzer Hintergrund :D

Gut Viele Danke werde es später probieren :)

Taijiquanchi
13-01-2009, 11:35
Wenn das nicht klapp, habe ich auch noch einen andere Idee...

Fry_
13-01-2009, 11:55
Wie alt ist der Rechner denn ?

Kudos
13-01-2009, 11:59
USB-Stick/externe Festplatte/Digitalkamera beim Booten ausgetöpselt ;) ?

unproVoked
13-01-2009, 12:37
wenn mein bildschirm einfach so schwarz wird und dann nur noch "no signal" sagt, auch nach mehrmaligem hoch und runterfahren und bildschirm in die onboardgrafikkarte stecken, ich dann das gehäuse etwas entstaube und an der grafikkarte wackele und es dann wieder mit der normalen grafikkarte funktioniert, aber nach kurzer zeit wieder der bildschirm schwarz wird und "no signal" sagt, ich es dann nicht mehr zum laufen bringe und es jetzt mit der onboardgrafikkarte doch funktioniert... was für ein problem habbich dann? :gruebel::confused:

Lutador-MT
13-01-2009, 12:51
wenn mein bildschirm einfach so schwarz wird und dann nur noch "no signal" sagt, auch nach mehrmaligem hoch und runterfahren und bildschirm in die onboardgrafikkarte stecken, ich dann das gehäuse etwas entstaube und an der grafikkarte wackele und es dann wieder mit der normalen grafikkarte funktioniert, aber nach kurzer zeit wieder der bildschirm schwarz wird und "no signal" sagt, ich es dann nicht mehr zum laufen bringe und es jetzt mit der onboardgrafikkarte doch funktioniert... was für ein problem habbich dann? :gruebel::confused:

Probier mal eine andere Grafikkarte aus. Möglicherweise überhitzt deine Grafikkarte sehr schnell.

Lutador-MT
13-01-2009, 12:55
Ich weiß ich bin hier in keinem Forum dafür, aber immer wenn ich bei Google suche finde ich nichts und wenn ich in so einem Forum frage werde ich meist pampig angemacht:

Das Problem ist das mein PC manchmal nicht bis zur Windowsoberfläche kommt. Dann steht da

"Reboot and Select proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot define and press any key"

nach diversen Neustarts funktioniert es dann irgendwann. Entweder ganz normal oder es steht da "Letzte als funktionierende *blablabla* Windows normal *bla bla bla*

Soll heißen er findet meine manchmal Festplatte nicht auf der Windows installiert ist?

Eigentlich würde ich mit dem PC zum Verkäufer rennen, aber leider bin ich gerade auf Krücken unterwegs und das tragen fällt da ein wenig schwer. Daher suche ich hier erstmal eure Hilfe.

(Spätestens Samstag werde ich falls das Problem nicht behoben werden kann dahin gehen, aber vorher habe ich leider keinen Träger.)

Danke schon einmal und jetzt humpele ich mal zum Arzt.

Unbedingt die Daten sichern. Möglicherweise lebt deine Festplatte nicht mehr lange, und sonst mal dein Betriebssystem reparieren.

noppel
13-01-2009, 12:59
im bios kannst du dir IDE und SATA laufwerke anzeigen lassen. musst du mal ein wenig suchen.

wenn das problem wieder auftritt, schau beim neustart ins bios und sieh nach, ob alle festplatten erkannt werden.


windows-neuinstallation kannste dir getrost sparen.

wenn windows oder der bootsektor beschädigt wären, würde es immer den gleichen fehler geben.

Yasha Speed
13-01-2009, 12:59
yup klingt nach kaputter oder nicht richtig angeschlossener festplatte. also erstma prüfen ob auch wirklich alles richtig eingesteckt ist.

ansonsten, wie schon gesagt, daten sichern und ne neue platte kaufen, sind gottseidank nicht allzu teuer.

unproVoked
13-01-2009, 13:03
Probier mal eine andere Grafikkarte aus. Möglicherweise überhitzt deine Grafikkarte sehr schnell.

mit der onboard-grafikkarte läufts jetzt auch wieder. blöd is nur, dass das bild ziemlich flimmert und ich unter den erweiterten einstellungen nichts einstellen kann von wegen mit wieviel herz der bildschirm arbeiten soll.

im gerätemanager find ich auch nirgends so etwas wie "grafikkarte".

meine eigentliche grafikkarte is ne geforce 3 oder 4 und was die onboard-graifkkarte is... keine ahnung :(

*edit: achso hab den pc jetzt ungefähr seit 2-3 jahren und hatte noch nie probleme mit der grafikkarte. kommt mir sehr spanisch vor, dass dann einfach so das bild schwarz wird und mein bildschirm kein signal mehr bekommt.

Yasha Speed
13-01-2009, 13:06
mit der onboard-grafikkarte läufts jetzt auch wieder. blöd is nur, dass das bild ziemlich flimmert und ich unter den erweiterten einstellungen nichts einstellen kann von wegen mit wieviel herz der bildschirm arbeiten soll.

im gerätemanager find ich auch nirgends so etwas wie "grafikkarte".

meine eigentliche grafikkarte is ne geforce 3 oder 4 und was die onboard-graifkkarte is... keine ahnung :(

*edit: achso hab den pc jetzt ungefähr seit 2-3 jahren und hatte noch nie probleme mit der grafikkarte. kommt mir sehr spanisch vor, dass dann einfach so das bild schwarz wird und mein bildschirm kein signal mehr bekommt.

bildschirm im *****?
und wenn er im gerätemanager nix findet würd ich ma neue treiber installieren.
lad dir erst everest home edition runter, da wird dann angezeigt wie die graka heisst.

noppel
13-01-2009, 13:07
mit der onboard-grafikkarte läufts jetzt auch wieder. blöd is nur, dass das bild ziemlich flimmert und ich unter den erweiterten einstellungen nichts einstellen kann von wegen mit wieviel herz der bildschirm arbeiten soll.

im gerätemanager find ich auch nirgends so etwas wie "grafikkarte".


die einträge sind alphabetisch geordnet, also mal zwischen f und h schauen ;) und da sind alle grafikkarten eingetragen, für die treiber installiert sind.

selbst wenn du die grafikkarte ausbaust oder sie kaputt geht und der treiber noch da wäre, würde sie dort auftauchen....

wenn die nicht auftaucht, ist dann vielleicht irgendwas bei unbekannte geräte?

auch ohne treiber müsste die graka dank standard-VGA treiber zumindest ein bild liefern.

Totti77
13-01-2009, 13:07
wenn mein bildschirm einfach so schwarz wird und dann nur noch "no signal" sagt, auch nach mehrmaligem hoch und runterfahren und bildschirm in die onboardgrafikkarte stecken, ich dann das gehäuse etwas entstaube und an der grafikkarte wackele und es dann wieder mit der normalen grafikkarte funktioniert, aber nach kurzer zeit wieder der bildschirm schwarz wird und "no signal" sagt, ich es dann nicht mehr zum laufen bringe und es jetzt mit der onboardgrafikkarte doch funktioniert... was für ein problem habbich dann? :gruebel::confused:

Also ich würde mal sagen, Deine Grafikkarte ist hin, klingt nach einem Haarriss oder Wackelkontakt.

Welches Betriebssystem nutzt Du?

@Rocky

Ich würde auch auf einen defekte Festplatte tippen und denke Dein Betriebssystem findet den Bootsektor nicht. Also ganz wichtig, erstmal Daten sichern und dann neue Platte kaufen.

Fry_
13-01-2009, 13:09
...
meine eigentliche grafikkarte is ne geforce 3 oder 4 und was die onboard-graifkkarte is... keine ahnung :(

Dann finde erstmal raus, was Du für ne onboard-Grafikkarte hast - und dann installier den richtigen Treiber dafür.
Guck mal auf dem mainboard nach ner Typbezeichnung ...

Was das Festplattenproblem angeht: Wenn das ein alter Rechner ist, könnte es auch daran liegen daß die Kondensatoren (Elkos) auf dem mainboard allmählich den Geist aufgeben .... kann man häufig erkennen daran, daß sie sich aufwölben bzw gar geplatzt sind. War mal ein häufiges Problem, so von 2000 bis 2004 (Baujahr) glaub ich..

noppel
13-01-2009, 13:13
Dann finde erstmal raus, was Du für ne onboard-Grafikkarte hast - und dann installier den richtigen Treiber dafür.
Guck mal auf dem mainboard nach ner Typbezeichnung ...

Was das Festplattenproblem angeht: Wenn das ein alter Rechner ist, könnte es auch daran liegen daß die Kondensatoren (Elkos) auf dem mainboard allmählich den Geist aufgeben .... kann man häufig erkennen daran, daß sie sich aufwölben bzw gar geplatzt sind. War mal ein häufiges Problem, so von 2000 bis 2004 (Baujahr) glaub ich..

würde sich dann aber auch durch lesefehler im windows bemerkbar machen... beschädigte dateien usw...

Fry_
13-01-2009, 13:17
@noppel
muß nicht. Außerdem wissen wir ja gar nicht, was da alles im Protokoll (windows-ereignisanzeige) steht ...

ElCativo
13-01-2009, 13:18
ich würde an deiner stelle mal flux die daten sichern. so hat bei mir auch der plattencrash angefangen, über monate liefs mal, dann ab und zu wird die boot-platte nicht erkannt. irgendwann konnte ich auf die platte garnicht mehr zugreifen.

WORD.

Mach ein Image und kauf Dir ne neue Platte. :)

Fry_
13-01-2009, 13:18
WORD.

Mach ein Image und kauf Dir ne neue Platte. :)

Jo. Und wenn das Problem danach immer noch besteht, schauen wir nach dem Plattencontroller :D

unproVoked
13-01-2009, 13:21
die einträge sind alphabetisch geordnet, also mal zwischen f und h schauen ;) und da sind alle grafikkarten eingetragen, für die treiber installiert sind.

selbst wenn du die grafikkarte ausbaust oder sie kaputt geht und der treiber noch da wäre, würde sie dort auftauchen....

wenn die nicht auftaucht, ist dann vielleicht irgendwas bei unbekannte geräte?

auch ohne treiber müsste die graka dank standard-VGA treiber zumindest ein bild liefern.

"Andere Geräte:
- SM-Bus-Controller
- Videocontroller (VGA-kompatibel)"

unproVoked
13-01-2009, 13:25
lad dir erst everest home edition runter, da wird dann angezeigt wie die graka heisst.

Intel GMA 950 sagt everest home

noppel
13-01-2009, 13:25
"Andere Geräte:
- SM-Bus-Controller
- Videocontroller (VGA-kompatibel)"

offenbar ne grafikkarte... potentiell der onboard-chip.

unproVoked
13-01-2009, 13:26
Also ich würde mal sagen, Deine Grafikkarte ist hin, klingt nach einem Haarriss oder Wackelkontakt.

Welches Betriebssystem nutzt Du?


windows xp professional

Netandi
13-01-2009, 13:27
"Andere Geräte:
- SM-Bus-Controller
- Videocontroller (VGA-kompatibel)"

Der zweite Eintrag klingt jetzt schwer verdächtig nach der onboard - Grafik.


cu
Netandi

Edit: Ich hätte es wissen müssen: Noppel ist schneller. :-)

Fry_
13-01-2009, 13:27
Intel GMA 950 sagt everest home

Dann guckemal hier:
Graphics - Identifying your Intel® graphics controller (http://www.intel.com/support/graphics/sb/CS-009482.htm)

Totti77
13-01-2009, 13:32
windows xp professional

okay, hätte auch noch ein Vista Problem sein können.

Also ich denke nach wie vor die Karte ist hin. Hast Du nachdem Du den Monitor in die Onboard Grafikkarte gesteckt hast, im Bios was geändert, also auf onboard Grafik umgestellt? Weil wenn, dann ist klar, dass er die externe Karte nicht mehr erkennt.

Zockst Du mit dem PC, oder machst aufwendige Grafikanwendungen? Weil wenn nicht, ist die Frage ob Dir die Onboard nicht reicht.

unproVoked
13-01-2009, 13:38
okay, hätte auch noch ein Vista Problem sein können.

Also ich denke nach wie vor die Karte ist hin. Hast Du nachdem Du den Monitor in die Onboard Grafikkarte gesteckt hast, im Bios was geändert, also auf onboard Grafik umgestellt? Weil wenn, dann ist klar, dass er die externe Karte nicht mehr erkennt.

Zockst Du mit dem PC, oder machst aufwendige Grafikanwendungen? Weil wenn nicht, ist die Frage ob Dir die Onboard nicht reicht.

ab und zu zock ich auch ma, aber nich viel. im prinzip würde die onboard schon reichen, aber das flimmern kotzt mich doch etwas an :D

das einzige was ich mit der onboard-grafikkarte gesagt habe war "windows normal starten" mit BIOS usw. kenn ich mich nich aus :o

noppel
13-01-2009, 13:40
das flimmern verschwindet, wenn du den triber installierst

Fry_
13-01-2009, 13:42
ab und zu zock ich auch ma, aber nich viel. im prinzip würde die onboard schon reichen, aber das flimmern kotzt mich doch etwas an :D

das einzige was ich mit der onboard-grafikkarte gesagt habe war "windows normal starten" mit BIOS usw. kenn ich mich nich aus :o

wenn da ein richtiger Treiber installiert ist kannst Du auch die Frequenz einstellen. (edit: noppel war schneller :) )
Rupf aber die andere GraKa raus ...

unproVoked
13-01-2009, 13:44
Rupf aber die andere GraKa raus ...

wieso? (angst dass ich was kaputt mache)

Totti77
13-01-2009, 13:46
ab und zu zock ich auch ma, aber nich viel. im prinzip würde die onboard schon reichen, aber das flimmern kotzt mich doch etwas an :D

das einzige was ich mit der onboard-grafikkarte gesagt habe war "windows normal starten" mit BIOS usw. kenn ich mich nich aus :o

dann hat Dein Bios automatisch umgestellt, machen manche. Gegen das flimmern müsste, wie hier schon mehrfach geschrieben, ein Treiberupdate helfen. Soweit ich mich erinnere hat XP eine Funktion in der Du automatisch nach den neuesten Treibern im Netz suchen kannst. Einfach in der Systemsteuerung unter Hardware die GK anwählen und unter Treiber gehen. Da müsste ein Button sein. Vorsichtshalber würde ich die andere GK ausbauen, mir ist ein Rechner aufgrund einer defekten Karte mal komplett abgeraucht.

Wenn Dir die Leistung doch zu gering ist, es gibt neue Grafikkarten ab 39,00 Euro, die für Deine Zwecke genügen müssten.

@Rocky
mir ist da gerade nochwas eingefallen, bezüglich Deiner Platte: Hast Du mal in der Systemsteuerung den Datenträger nach Fehlern durchsuchen lassen?

Fry_
13-01-2009, 13:46
wieso? (angst dass ich was kaputt mache)

ich weiß nicht wie es bei Deinem board ist, aber mein Intel kann keine zwei karten (onboard und Slot) parallel betreiben. Wenn die im Slot kaputt ist, aber manchmal wieder geht, kann das wieder Probs geben. Geht recht leicht raus, da ist wahrscheinlich so ein kleiner Plastikriegel am hinteren Ende, den lösen und Karte rausziehen, fettisch.

Edit: Vor rumfummeln an den Innereien immer erden - Finger anfeuchten und an die Heizung oder Wasserhahn fassen. Mit statischer Elektrizität kann man die Elektronik schrotten ...

Blue_Dragon
13-01-2009, 14:20
Festplatte testen hier das programm downloaden

HD Tune & HDD Health: Wie krank ist Ihre Festplatte? (http://www.softwareload.de/c/14/74/80/54/14748054,si=0.html)

testen und posten :)

Rocky777
13-01-2009, 15:21
Hach ich dachte schon ich bekomme ganz viel Posts hier. aber nein Unpro hat sich eingeschlichen :D Da ich gerade erfahren habe das ich ein Kreuzbandriss habe, bin ich umso mehr auf mein PC gebunden.. :(


Wie alt ist der Rechner denn ?

Der PC ist 5 Moante und Paar Zerquetschte :) Deswegen gehe ich auch bald zum Verkäufer.


yup klingt nach kaputter oder nicht richtig angeschlossener festplatte. also erstma prüfen ob auch wirklich alles richtig eingesteckt ist.

ansonsten, wie schon gesagt, daten sichern und ne neue platte kaufen, sind gottseidank nicht allzu teuer.

Bereits getan und keine Veränderung. Ich schaue erstmal wie lange die Garantie noch läuft, kaufen tue ich erstmal nichts. :) Daten sind bereits gesichert.




@Rocky

Ich würde auch auf einen defekte Festplatte tippen und denke Dein Betriebssystem findet den Bootsektor nicht. Also ganz wichtig, erstmal Daten sichern und dann neue Platte kaufen.

Es ist ja nur manchmal das Problem. Sonst wäre ich ja gerade nicht on :) Nachdem ich gestern SP3 installiert habe und diversen anderen Kleinkram konnte ich meinen PC auch problemlos öfters an und aus schalten. Zufrieden bin ich dann gestern ins Bett gegangen und heute morgen wieder das selbe Problem.. Nach 6 Versuchen ging es dann.




@Rocky
mir ist da gerade nochwas eingefallen, bezüglich Deiner Platte: Hast Du mal in der Systemsteuerung den Datenträger nach Fehlern durchsuchen lassen?

Jap, und nichts gefunden.


Trotzdem vielen Dank erstmal :)

Kazuko
13-01-2009, 16:13
Mainboard Netzteil oder Platte.

Klingt nach einem thermischen Problem weil du sagst das er immer dann zickt wenn er längerer Zeit aus war.

Da Garantie drauf ist schlepp ihn zum Händler sobald es geht und lass ihn den genauen Fehler suchen.

noppel
13-01-2009, 16:16
Klingt nach einem thermischen Problem weil du sagst das er immer dann zickt wenn er längerer Zeit aus war.

wenn er länger aus war, ist er kalt. es kann also kein thermisches prblem sein.

wenn er länger aus war, entladen sich aber auch kapazitäten, was ein deutliches indiz für fry's ELKO-theorie ist.

die passt auch zu den restlichen symptomen, außer, dass lesefehler fehlen

Kazuko
13-01-2009, 16:20
wenn er länger aus war, ist er kalt. es kann also kein thermisches prblem sein.

wenn er länger aus war, entladen sich aber auch kapazitäten, was ein deutliches indiz für fry's ELKO-theorie ist.

die passt auch zu den restlichen symptomen, außer, dass lesefehler fehlen

Das meinte ich doch damit.. das wenn er kalt ist die Probleme auftreten. Ob das nun an einem Elko liegt oder nicht spielt doch gar keine Rolle es sei denn Rocky fängt an an seinen Komponenten rumzulöten.

noppel
13-01-2009, 16:22
bei thermischen problemen hätte man ja die lüfter reinigen können

Kazuko
13-01-2009, 16:24
bei thermischen problemen hätte man ja die lüfter reinigen können

Ziehen wir uns jetzt an genauen physischen Bezeichnungen auf? Darf also bei einer Wärmetheorie keine mangelnde Wärme im Spiel sein?

Rocky777
13-01-2009, 16:24
bei thermischen problemen hätte man ja die lüfter reinigen können

Öhhh.. Lüfter gereinigt und Temperatur gerade 29° (HDD) .. :o :D

Fry meinte von 2000 bis 2004 KA wie alt die Festplatte ist, die verbaut worden ist, aber der PC ist von '08

nemesis
13-01-2009, 16:56
@Rocky777:

Festplatte "kann" einen weghaben. Man könnte diese in einem anderen PC einbauen und hochlaufen lassen. Dann könnte man was erkennen. Andernfalls bieten Festplattenhersteller auch Diagnosetools. Einfach mal auf die Homepage deines Plattenherstellers gehen udn gucken, ob die was haben oder nicht und mal richtig abchecken.

Ähnliches Problem hatte ich 2x. Einmal in Verbindung mit einer Spannungsabsenkung. Da war das Netzteil leicht defekt.

Läuft denn Dein PC eigentlich völlig normal, wenn er einmal läuft und Du hast nur Probleme nach längerem Stillstand. Läuft der PC normal hoch wenn er nicht lange aus war?

Würde hier mal Netzteil wechseln(lassen). Mainboard wäre theoretisch auch möglich, liegt aber am Ende der Kette, weil da viel Arbeit nötig ist.

Sollte der Bootsektor einen Fehler haben, könntest Du mit der Reparaturkonsole von XP den Befehl fixmbr eingeben und den Sektor reparieren lassen. Wenn der PC nach anlaufen aber normal läuft, es läuft vlt. normal und nichts fängt an zu kriechen oder es wird etwas extrem langsam, denke ich eher, daß da ein Hardwareproblem vorliegt.

Ansonsten versuchs mal in diesem Forum:
Hilf-Los (http://www.hilf-los.de/phpBB3/)

mfg

nemesis

Rocky777
13-01-2009, 17:01
Festplatte testen hier das programm downloaden

HD Tune & HDD Health: Wie krank ist Ihre Festplatte? (http://www.softwareload.de/c/14/74/80/54/14748054,si=0.html)

testen und posten :)

Danke, Done und kein Fehler


@Rocky777:

Festplatte "kann" einen weghaben. Man könnte diese in einem anderen PC einbauen und hochlaufen lassen. Dann könnte man was erkennen. Andernfalls bieten Festplattenhersteller auch Diagnosetools. Einfach mal auf die Homepage deines Plattenherstellers gehen udn gucken, ob die was haben oder nicht und mal richtig abchecken.

Ähnliches Problem hatte ich 2x. Einmal in Verbindung mit einer Spannungsabsenkung. Da war das Netzteil leicht defekt.

Läuft denn Dein PC eigentlich völlig normal, wenn er einmal läuft und Du hast nur Probleme nach längerem Stillstand. Läuft der PC normal hoch wenn er nicht lange aus war?

Würde hier mal Netzteil wechseln(lassen). Mainboard wäre theoretisch auch möglich, liegt aber am Ende der Kette, weil da viel Arbeit nötig ist.

Sollte der Bootsektor einen Fehler haben, könntest Du mit der Reparaturkonsole von XP den Befehl fixmbr eingeben und den Sektor reparieren lassen. Wenn der PC nach anlaufen aber normal läuft, es läuft vlt. normal und nichts fängt an zu kriechen oder es wird etwas extrem langsam, denke ich eher, daß da ein Hardwareproblem vorliegt.

Ansonsten versuchs mal in diesem Forum:
Hilf-Los (http://www.hilf-los.de/phpBB3/)

mfg

nemesis

Wenn du mit dem Fehler sowas wie bei Blue Dragon meinst, dann = Kein Fehler.

Du könntest recht haben, er bootet eig. nur nicht, wenn ich länger nicht an habe. (Ich mache auch die Steckdosenleiste aus.) Meint ihr daran könnte es liegen und leicht behoben werden (lassen)?

Blue_Dragon
13-01-2009, 17:39
Also keine Fehler mit der Festplatte gut dann kann man das auschliesen!

nächster Schritt CPU und anderes testen.

SiSoft Sandra Lite 2009 - Download - CHIP Online (http://www.chip.de/downloads/SiSoft-Sandra-Lite-2009_12998086.html)

Downloaden testen posten :D


Du könntest recht haben, er bootet eig. nur nicht, wenn ich länger nicht an habe. (Ich mache auch die Steckdosenleiste aus.) Meint ihr daran könnte es liegen und leicht behoben werden (lassen)?Nein, da du eine Bios Batterie hast! Wenn die leer ist würde dein Windows unter anderem nicht mehr die Uhr und das Datum richtig wieder geben!

Fry_
13-01-2009, 17:39
Öhhh.. Lüfter gereinigt und Temperatur gerade 29° (HDD) .. :o :D

Fry meinte von 2000 bis 2004 KA wie alt die Festplatte ist, die verbaut worden ist, aber der PC ist von '08

Nee die Elkos sind auf dem mainboard, und bei so nem neuen Rechner scheidet das aus.
Bring das Ding zum Händler bevor 6 Monate rum sind ... nach 6 Monaten kommt die Beweislastumkehr bei Gewährleistungsfall.

Rocky777
13-01-2009, 17:48
Bring das Ding zum Händler bevor 6 Monate rum sind ... nach 6 Monaten kommt die Beweislastumkehr bei Gewährleistungsfall.

Jap habe ich auch in der Email erwähnt :p nicht das sie mich jungen Typen übern Tisch ziehen wollen.. morgen gehe ich zum Händler. Mal sehen was daraus wird.



Nein, da du eine Bios Batterie hast! Wenn die leer ist würde dein Windows unter anderem nicht mehr die Uhr und das Datum richtig wieder geben!


Wäre auch zu einfach gewesen.. :(

unproVoked
13-01-2009, 21:41
Dann guckemal hier:
Graphics - Identifying your Intel® graphics controller (http://www.intel.com/support/graphics/sb/CS-009482.htm)

Product Detected: SM-Bus-Controller
Current Driver Installed:
This device is unknown or unsupported. Please contact the manufacturer for possible updates.

Fry_
13-01-2009, 21:52
Product Detected: SM-Bus-Controller
Current Driver Installed:
This device is unknown or unsupported. Please contact the manufacturer for possible updates.

hmmm .... und der hier:
Download Software, Drivers and Utilities Filters (http://downloadfinder.intel.com/scripts-df-external/Product_Filter.aspx?ProductID=861)
?
ist standalone, also ohne installation.

unproVoked
13-01-2009, 22:03
hmmm .... und der hier:
Download Software, Drivers and Utilities Filters (http://downloadfinder.intel.com/scripts-df-external/Product_Filter.aspx?ProductID=861)
?
ist standalone, also ohne installation.

da seh ich nur ne weiße seite :o

KickBoxCaro
13-01-2009, 22:14
Es geht ja tatsächlich um Computer...dann geb ich meinen Senf mal nicht dazu...:D

Fry_
13-01-2009, 22:15
da seh ich nur ne weiße seite :o

hmpffff .... und der hier ?
Intel® Chipset Identification Utility - Utility to identify your Intel® chipset (http://www.intel.com/support/chipsets/inf/sb/CS-009266.htm)

unproVoked
13-01-2009, 22:17
ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜCH HAAAABEEE FEEEUUUUUEEEER GEEMAAAAAAAAAAAAAAAAAACHT!!!!!!!!!!!!

Es funktioniert :)
Meine Grafikkarte wird jetz als Grafikkarte erkannt, hat nen Treiber und ich kann den Bildschirm wieder auf 85 Herz stellen :)
Danke an alle, die mir geholfen haben!

Hab jetzt im Endeffekt nach nem Treiber für meine Asus P5L-MX Motherboard gesucht und da gab's was extra nur für die Grafikkarte und da jetzt alles zu funktionieren scheint, scheints das Richtige gewesen zu sein :)

Fry_
13-01-2009, 22:18
ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜCH HAAAABEEE FEEEUUUUUEEEER GEEMAAAAAAAAAAAAAAAAAACHT!!!!!!!!!!!!

Es funktioniert :)
Meine Grafikkarte wird jetz als Grafikkarte erkannt, hat nen Treiber und ich kann den Bildschirm wieder auf 85 Herz stellen :)
Danke an alle, die mir geholfen haben!

Hab jetzt im Endeffekt nach nem Treiber für meine Asus P5L-MX Motherboard gesucht und da gab's was extra nur für die Grafikkarte und da jetzt alles zu funktionieren scheint, scheints das Richtige gewesen zu sein :)

welche funzt nu - die onboard oder die annere ?

unproVoked
13-01-2009, 22:18
hmpffff .... und der hier ?
Intel® Chipset Identification Utility - Utility to identify your Intel® chipset (http://www.intel.com/support/chipsets/inf/sb/CS-009266.htm)

soll ich das trotzdem noch laden?

unproVoked
13-01-2009, 22:19
welche funzt nu - die onboard oder die annere ?

die onboard, die andere hab ich rausgerupft, nachdem mein bildschirm beim hochfahren wieder fröhlich "no signal" vor sich hingeblinkt hat :o

und den tipp mit dem vorher erden habbich erst gelesen, als die onboard wieder tat :o:ups:

Fry_
13-01-2009, 22:19
soll ich das trotzdem noch laden?

nö es sei denn Du hast so viel Freude an unseren warmen Worten gefunden, daß Du nicht mehr aufhören willst am Rechner zu fummeln :)

unproVoked
13-01-2009, 22:20
nö es sei denn Du hast so viel Freude an unseren warmen Worten gefunden, daß Du nicht mehr aufhören willst am Rechner zu fummeln :)

:D mmm.... also eigentlisch... nö :D

Fry_
13-01-2009, 22:37
:D mmm.... also eigentlisch... nö :D

Du könntest wenigstens ein wenig rumheucheln :D

ElCativo
14-01-2009, 15:25
Jo. Und wenn das Problem danach immer noch besteht, schauen wir nach dem Plattencontroller :D

:halbyeaha

nemesis
15-01-2009, 05:53
Du könntest recht haben, er bootet eig. nur nicht, wenn ich länger nicht an habe. (Ich mache auch die Steckdosenleiste aus.) Meint ihr daran könnte es liegen und leicht behoben werden (lassen)?

Kannst zum einen eine andere Steckdosenleiste testen, falls diese nicht ok ist. Andernfalls wie gesagt das Netzteil im PC austauschen. Die kann auch mehr Leistung als die jetzige haben, wäre sogar eher von Vor-als von Nachteil.
Diese "Kaltstartprobleme" nach längerem Stillstand, aber keine Probleme während des Betriebs bzw. nach kurzem Stillstand hatte ich genauso schonmal gehabt. Fehler lag am Netzteil direkt, also Stromproblem.

Solltest Du das Ding aber mal wegbringen, dann bring mal ruhig die Lösung ;)

Rocky777
15-01-2009, 18:04
Solltest Du das Ding aber mal wegbringen, dann bring mal ruhig die Lösung ;)
:)


Das genaue Problem kann ich euch leider nicht erklären, aber auf dem Papier stand, dass sie ein Bios update gemacht haben und nun funktioniert er einwandfrei... das hätte ich eig. auch selber machen können :rolleyes: Aber nunja...:blume:

Vielen Dank für die ganzen Posts :)