Vollständige Version anzeigen : Schlagen, ja, aber nicht ins Gesicht ...
Häretiker
13-01-2009, 11:24
Hallo, liebe KK/KS-Gemeinde,
meine ältere Tochter hat den Wunsch abgesondert, irgendwie etwas mit Kampfsport zu machen. Allerdings will sie schon schlagen, aber nicht anderen ins Gesicht und auch sich nicht ins Gesicht schlagen lassen.
Naja, ich sagte, eine der wichtigsten Haupttrefferzonen beim Schlagen aussen vor zu lassen wäre so, als wenn man sagt "Formel 1, ja, gerne mit hochgezüchteten Motoren, aber ich will nur im ersten Gang fahren."
Hab' ihr Aikido vorgeschlagen, da gibt's Atemis, aber man zimmert sich nicht ins Gesicht. Ist zwar gerade nicht Abteilung "schlagende Künste".
Wer kennt also etwas aus der Abteilung "schlagende Künste", wo man nicht ins Gesicht schlägt!? Mir ist da nix eingefallen ...
Grüße
Häretiker
Lars´n Roll
13-01-2009, 11:26
Ist in´s Gesicht treten in Ordnung? Falls ja bieten sich WTF-TKD und diverse Karatestile an...
BenitoB.
13-01-2009, 11:29
leichtkontaktkickboxen, schlagen und treten zum gesicht schon,aber nur mit leichtem kontakt. ansonsten kyokushinkarate, da sind es aber tritte zum kopf mit vollem kontakt. vielleicht noch ju jutsu, schlagen/treten/hebeln/werfen/bodenkampf und selten als sparring trainiert,sondern oftmals nur als techniktraining mit weniger hartem kontakt.
Was Aikido angeht:
Schaut, wie in dem Dojo, das ihr wählen würdet, üben.
Bei uns gibt es (relativ) viel Kontakt im Gesicht:
Viele atemi haben Gesicht oder Kehlkopf als Trefferfläche. Sie werden natürlich ohne Kontakt ausgeführt.
Es gibt aber auch die Variante, mit offener Hand zu führen. Dabei nimmt man (bei uns) meistens auch wirklich Kontakt.
Es gibt auch etliche Techniken, in den man einen Arm oder Ellenbogen im Gesicht hat.
Aber so wird nicht überall geübt.
Grüße,
Carsten
henry tschinewski
13-01-2009, 11:34
Wie wärs mit Judo ?. Alles drin was mann / frau braucht.Nur kein Schlagen.
Oder Luta Livre .
Grüssli henry
Im klassischen Semikontakt-Karate wird zum Gesicht geschlagen, aber im Idealfall vor dem Kontakt abgestoppt. Bei Anfängern gibt sowieso erstmal keinerlei Freikampf, so dass hier auch keine Versehen zu befürchten sind. Ich halte das für eine gute Idee: Shotokan, Wado-Ryu, etc.
Ansonsten halt Sachen mit wenig Sparring: Hapkido, Ju-Jutsu, versch. Kung Fu-Stile... Schläge zum Gesicht werden trainiert, aber praktisch nie unkontrolliert und mit Kontakt.
Beim Ju Jutsu ist bis U15 ins Gesicht schlagen bei Wettkämpfen nicht erlaubt.
Flying Samurai
13-01-2009, 12:06
Im Prinzip hat man es ja in den wenigstens Kampfkünsten, dass man sich voll ins Gesicht zimmert! Und Versehen können auch entstehen, wenn man eine Kampfkunst macht, in der nicht ins Gesicht gezielt wird.
Ich finde es in der Hinsicht egal welche KK, außer vielleicht Boxen :D
Im Prinzip hat man es ja in den wenigstens Kampfkünsten, dass man sich voll ins Gesicht zimmert! Und Versehen können auch entstehen, wenn man eine Kampfkunst macht, in der nicht ins Gesicht gezielt wird.
Ich finde es in der Hinsicht egal welche KK, außer vielleicht Boxen :D
das weiß man aber erst, nachdem mans probiert hat.
und viele lassen sich da auch nichts erzählen.
---
Pencak silat
Häretiker
13-01-2009, 12:33
Hallo erstmal,
danke für die Antworten. Ich glaube, es ging ihr weniger darum, dass man "nur" abstoppt/andeutet, sondern, dass man überhaupt irgendwie schlagend Richtung Gesicht rumfummelt. Achja: Sie wird im März 20. Hätte ich vielleicht erwähnen sollen :-)
Also blieben da bis jetzt:
Luta Livre & Co (gibbet bei uns nicht in der Nähe)
Judo (Nachteil: schlagfrei, Vorteil: damit auch gesichtsschlagfrei)
Aikido müsste sie sich dann anschauen ...
Danke für die Antworten bis jetzt
Häretiker
hab mal gegoogelt !
Grappling Aachen (http://www.grappling-aachen.de/)
Gruss
Panca Indra Suci gibts bei euch jedenfalls
Häretiker
13-01-2009, 13:11
Danke fürs Öcher LL. Als ich mich umgeschaut habe, was es in Aachen so gibt, gab's die Seite nicht, muss also neu sein. :-)
Ich hab' auch mal in einer Döner-Bude im Augenwinkel Werbung für BJJ in Ac gesehen, hab' sie aber nicht im WWW gefunden.
*dieaugenweiteroffenhalt*
Häretiker
PS:
Ich dachte immer, beim Silat und Co haut man sich auch Richtung Gesichtserker!?
Kyokuhshinkarate :)
Vollkontakt ohne Faust-Schläge zum Kopf
PS:
Ich dachte immer, beim Silat und Co haut man sich auch Richtung Gesichtserker!?
es gibt tausende silat-stile
aber die chance ist groß, dass bei dem bei euch nicht zum gesicht geschlagen wird.
Bei Anfängern gibt sowieso erstmal keinerlei Freikampf, so dass hier auch keine Versehen zu befürchten sind. Ich halte das für eine gute Idee: Shotokan, Wado-Ryu, etc.
Das kommt ja wohl auf den Trainer an *KKB-Topos bemüh*. In meinem einjährigen Ausflug ins Karate (Wado) war lockerer (!) Freikampf auch von Anfang an dabei; wir sollten halt vorm Treffer abstoppen. Oft hat das sogar geklappt. ;)
DonBorgetti
13-01-2009, 13:31
Hier sind auch einige Kampfsportarten um und in Aachen verzeichnet:
kampfsport Aachen - meinestadt.de (http://home.meinestadt.de/aachen/suche?words=kampfsport)
Drunken-MastA
13-01-2009, 14:04
oder hier: zum reinschnuppern eine große Auswahl. Studieren ist keine Voraussetzung zur Teilnahme:
Sportangebot | Hochschulsport der RWTH Aachen (http://hochschulsport.rwth-aachen.de/sportarten/aktueller_zeitraum/index_bereiche.html)
einfach zur Überschrift "Budo- und Kampfsport" runterscrollen
kleinershredder
13-01-2009, 14:07
Warum will siie sich nicht ins Gesicht schlagen? Finde ich wichtig, dass man sich dran gewöhnt und wenn wir im TKD Training kämpfen, dann schlagen wir auch zum Gesicht (mit Handschuhen). Finde ich besser das so zu lernen, als wenn man einen Sport betreibt, in dem es keine Handschuhe gibt, da man ja eh nciht zum Gesicht schlagen darf und dann bekommt man ausversehen. mal derbe einen ohne Handschuh ab.
Solange man nicht im Wettkampf oder gegen jemanden, der einem im Sparring unbedingt zeigen will was er kann, mit Schlägen zum Gesicht kämpft sollte man sich das nochmal überlegen.
Weil es ist schon ne krasse Einschränkung, wenn man nicht zum Gesicht schlagen darf. Vor allem wenn man dann im Kampf noch ne Weste anhat, kann man schlagen dann eigentlich komplett knicken. Weil schlagen auf die Weste finde ich sehr unsinnig.
Nicht jeder Trainiert für Westenkampf oder SV. Es ist vollkommen legitim nicht im Gesicht herumgefummelt bekommen zu möchten, bzw anderen nicht ins Gesicht tatschen zu wollen.
@Wado und Freikampf: Klar, kommt immer alles auf den Trainer an, Normalfall dürfte aber sein, dass kein Jiyu bei Anfängern gemacht wird. Aber da ja auch kein abgestoppter Schlag zum Gesicht gewünscht wird, scheidet auch das hier aus. Bleibt nur Aikido, Judo, Ringen, BJJ, LL, Shiao Jiao, Quinna und anderes gegrappele ;)
Tai Chi würde mir noch einfallen
Flying Samurai
13-01-2009, 15:10
Warum will siie sich nicht ins Gesicht schlagen? Finde ich wichtig, dass man sich dran gewöhnt und wenn wir im TKD Training kämpfen, dann schlagen wir auch zum Gesicht (mit Handschuhen). Finde ich besser das so zu lernen, als wenn man einen Sport betreibt, in dem es keine Handschuhe gibt, da man ja eh nciht zum Gesicht schlagen darf und dann bekommt man ausversehen. mal derbe einen ohne Handschuh ab.
Also ich schlage mich auch nicht ins Gesicht! :ups: ;) Und vielleicht ist sie ja Gesichtsmodel. :D
Aber an sich finde ich es auch nicht sooo schlimm, wenn sie sich nicht im Gesicht betatschen lassen möchte oder anderen ins Gesicht fassen will. Inwieweit die Effektivität dann beeinträchtigt ist, weiß ich nicht. Aber da lässt sich ja generell streiten!
Sie soll sich einfach mal ein paar Kampfkünste anschauen bzw. gleich ein Probetraining mitmachen. Dann wird sich herausstellen, was ihr gefällt oder nicht.
Ben23890
13-01-2009, 15:26
Also ich schlage mich auch nicht ins Gesicht! :ups: ;) Und vielleicht ist sie ja Gesichtsmodel. :D
Aber an sich finde ich es auch nicht sooo schlimm, wenn sie sich nicht im Gesicht betatschen lassen möchte oder anderen ins Gesicht fassen will. Inwieweit die Effektivität dann beeinträchtigt ist, weiß ich nicht. Aber da lässt sich ja generell streiten!
Sie soll sich einfach mal ein paar Kampfkünste anschauen bzw. gleich ein Probetraining mitmachen. Dann wird sich herausstellen, was ihr gefällt oder nicht.
bester Beitrag bis jetzt :rolleyes:
Einfach nen parr Vorschläge unterbreiten die hier ja schon zu genüge unterbreitet wurden und Probetrainings machen lassen. Da findet sich dann schon das richtige :P
Wie wärs mit Judo ?. Alles drin was mann / frau braucht.Nur kein Schlagen.
Oder Luta Livre .
Grüssli henry
Wenn du pech hast kriegst du im kampf auch mal ein schlag ins gesicht :D
Spaß beiseite...Wenn sie treten will, dann sollte sie kein Judo machen. VIelleicht auch nich direkt Thaiboxen oder mma, aber semi-kontakt ist schon ok. Wieso will sie denn einen Kampfsport machen wenn man nicht ins Gesicht hauen will.:ironie:Man trainiert auch manchmal mitkopfschutz. Aber mal ehrlich. Wie alt ist sie denn ?
Entweder mache ich kampfsport, KAMPFsport, oder ich lasse es sein. Man geht ja auch nich in den Ring und kämpft,will den gegner aber nicht ausknocken ?!
MIr fiel noch so spontan Tae-Bo(Fitnesskickboxen) ein!
kleinershredder
13-01-2009, 21:59
Ich glaube mein Post war missverständlich. Ich meinte nicht, dass jeder sich richtig ins Gesicht hauen lassen muss. Ich weiß auch, dass es alternativen gibt, die auch gut sind.
Ich wollte nur wissen, warum sie nicht will. Weil wenn sie z.b. Angst hat, wäre es vielleicht gut die Angst zu überwinden. Weil Ängste sind nie gut. Und glaubt mir da weiß ich wovon ich rede. Also nur mal ein Tipp zu gucken, dass sie es nicht aus vielleicht falscher informationen ausschließt.
falsche information? tun schläge ins gesicht in wahrheit garnicht weh?
ist doch egal, warum sie nicht will... sie will halt nicht.
kleinershredder
13-01-2009, 23:28
oO ich merk schon, heute bin ich nicht in der lage zu sagen was ich will. :D
Kp wie ich sagen soll. Aber Schläge ins Gesicht sind nicht gleich Schläge ins Gesicht.
Ich meine es ist schon ein Unterschied ob man mit Handschuhen im freundschaftlichen Sparring eins abbekommt, oder ohne Handschuhe voll durchgezogen.
Ein Nicht KKler macht sich vielleicht gar keine Gedanken um den Unterschied.
Wenn sie denkt, alles gleich schlimm, dann verpasst sie vielleicht Kampfkünste, die ihr richtig Spaß machen würden und bei denen es sie gar nciht stört locker ins gesicht geschlagenzu werden.
Ich will aber nicht sagen dass es jedermanns sache ist leicht ins gesicht zu bekommen. es ist vollkommen in Ordnung wenn jemand das nciht will. Ich wollte nur zu bedenken geben, dass es einen Unterschiedd gibt, damit niemand sich in unnötigem Maß einschränkt.
Vamacara
13-01-2009, 23:56
Vielleicht will sie nicht, weil es weh tut?
Oder weil im Kopf durchaus wichtige Schaltkreise sind?
Weil man schlecht atmen kann nach der 5. Nasen-OP ?
Weil Zähne nicht nachwachsen?
Weil der Arbeitgeber Stress machen könnte?
Möglichkeiten gibt's da ne Menge ;)
Flying Samurai
14-01-2009, 05:21
Vielleicht will sie nicht, weil es weh tut?
Oder weil im Kopf durchaus wichtige Schaltkreise sind?
Weil man schlecht atmen kann nach der 5. Nasen-OP ?
Weil Zähne nicht nachwachsen?
Weil der Arbeitgeber Stress machen könnte?
Möglichkeiten gibt's da ne Menge ;)
:yeaha:
Ich meine es ist schon ein Unterschied ob man mit Handschuhen im freundschaftlichen Sparring eins abbekommt, oder ohne Handschuhe voll durchgezogen.
In welcher Kampfkunst kämpft man im Training (!) ohne Handschuhe und haut voll zu? :weirdface:gruebel:
Selbst mit Handschuhen kostet es eine Menge Überwindung und ist nicht jedermanns Sache. Aber vielleicht haben wir dich nur wieder falsch verstanden! :p
Sie will auch keine Schläge zum Gesicht andeuten, wie es im Semikontakt der Fall wäre, also glaube ich, dass es um eine Hemmschwelle bzgl gewisse gewaltverwandter Handlungen geht. Ist doch vollkommen ok, wenn man niemanden ins Gesicht schlagen möchte, auch nicht gespielt, und es ebenso bei sich selbst zu vermeiden sucht. Meine Güte, KK'ler können so engstirnig sein...
Fitness-(Kick-)Boxen, Taebo usw wäre evtl. tatsächlich eine Idee. Ansonsten bleiben wohl nur Systeme, die garnicht schlagen und treten, wie die schon vielmals genannten.
Muay Thai oder MMA + Perfeke Deckung = :halbyeaha
Psychodad
14-01-2009, 12:27
Hi, in Aachen gibts noch eine weitere Möglichkeit, Grappling zu trainieren, falls gewünscht:
www.pantarhei-aachen.de
Immer Dienstags, 20 Uhr...
Wir hätten allerdings keine weiteren Frauen im Angebot, sind aber soweit ganz lieb.. ;)
Vamacara
14-01-2009, 13:20
Gbts hier eigentlich überhaupt jemanden, der gern in die Fresse kriegt?
;)
kleinershredder
14-01-2009, 13:24
Das was ich bisher gekriegt habe hat spaß gemacht. War aber auch nix wildes dabei.
Bis auf den Assi, der mir auf der Straße mit seiner Stirn die Nase angebrochen hat. Das war aber auch nciht mehr witzig :mad:
Der kleine Prinz
14-01-2009, 14:22
Mal 2 weitere Möglichkeiten als Anregung für weitere Diskussionen (vor allem mit besagter Tochter ;) ):
- Wu-Shu (nur Formen – und wenn die Hemmschwelle gesunken ist vielleicht später mit Partnerübungen)
- Capoeira (werden zwar Kopfangriffe angedeutet, aber in diesem speziellen Fall kann man das vielleicht noch als Tanz ohne aggressive Absicht vermitteln).
Just my 2 Cents
Der kleine Prinz
Häretiker
14-01-2009, 21:56
Nochmal Hallo an Alle!
Vielen Dank für die zahlreichen und guten Anregungen ... ich werde ihr dann mal empfehlen, den Fred selberst zu lesen ... und ein paar Probetrainings machen.
Wir hauen uns normalerweise auch nicht auf die Fresse *) ... von daher habe ich ich auch mal gesagt, sie solle sich mal anschauen, was ich so trainiere. Schliesslich ist das Senioren-kompatibel :D
Grüße an Alle
Häretiker
*) Hab im September angefangen. Ausser einmal leicht blutige Lippe und einigen wenigen blauen Flecken hatte ich noch nix. Da ist Fussbal gefährlicher ...
Royce Gracie 2
14-01-2009, 22:27
Fußball is generell sehr gefährlich.
Bezüglich Kampfsport.
Man sollte sich halt im klaren sein , was die Ziele sind die man hat.
Danach kann man sich dann seinen Kampfsport aussuchen.
Kyokushin fällt mir auch als erstes ein :)
Hart , aber Gesicht bleibt halbwegs verschont , wenn man keine Wettkämpfe macht.
Ansonsten , die Grapplingstiele sind halt ohne Schlagen und Treten.
Warum will sie denn was mit schlagen und treten haben ?
ich mache kyokushin weil man sich da nicht auf die nase haut !
ich kann die besagte tochter seht gut verstehen eine nase ist schnell gebrochen wo keiner wirklich bock drauf hatt und ein Cuting ist auch fix und hinterläst nicht all zu schöne narben und eine schiefe nase sieht eh mal echt S***** aus !
n tritt ins gesicht macht aber auch nicht schöner
Gbts hier eigentlich überhaupt jemanden, der gern in die Fresse kriegt?
;)
Ja
Hi Häretiker,
in Kerkrade gibt es einen klasse Verein.
Welkom bij Hei Sei Do Kerkrade (http://www.heiseidokerkrade.nl/)
Da haben meine Mutter und meine Schwester früher Aikido und Jiu Jitsu gemacht. Die Trainer sind nett und wirklich kompetent. Ist zwar schon ein paar Jahre her aber damals konnte man es nur empfehlen. Und anschauen kann ja nicht schaden.
KidStealth
17-01-2009, 19:24
kommt den grappling/judo überhaupt in frage?
können den imaginäre gegner bekämpft werden, wie in katas?
genug stile wurden ja schon genannt.
capoeira finde ich auch als alternative interessant..
ansonsten gibt es ja noch fitness-boxen, fitness-kickboxen usw..
da werden nur pratzen gehauen, ist aber perfekt für die figur und fitness..
die ziele deiner tochter wären ja mal interessant, um vlt. besser helfen zu können.
McVictim
18-01-2009, 13:21
Danke fürs Öcher LL. Als ich mich umgeschaut habe, was es in Aachen so gibt, gab's die Seite nicht, muss also neu sein. :-)
Ich hab' auch mal in einer Döner-Bude im Augenwinkel Werbung für BJJ in Ac gesehen, hab' sie aber nicht im WWW gefunden.
*dieaugenweiteroffenhalt*
Häretiker
PS:
Ich dachte immer, beim Silat und Co haut man sich auch Richtung Gesichtserker!?
was ist denn der grund dafür das sie keine gesichtsschläge führen mag?
weil ihc sag mal wenn es ihr hauptsächlich um das eigene gesicht geht muss ich sagen hab ich es beim grappling schon härter auf die visage bekommen als bei Box Partnerübungen...
weil bei nem Revearsel oder so kann man mal mit dem ellenbogen wegrutschen oder sowas...und das sieht meist beschissener aus als ein treffer mit nem handschuh...
Häretiker
25-01-2009, 12:40
Hallo, nochmal!
was ist denn der grund dafür das sie keine gesichtsschläge führen mag?
Tja, da habe ich noch nicht gefragt ... bis jetzt habe ich 'ne blutende Nase beim Fußball, beim Judo und beim EWTO-Lat-Sao bekommen. Bei dem, was ich jetzt trainiere, war der härteste Kopftreffer der Balken, gegen den ich mit dem Kopf gestoßen bin, wenn ich zum Trainieren auf den Dachboden gehe.
Naja, gestern kamen wir auf Aikido (trainiert ein guter Bekannter von ihr), und da meinte sie "werfen ist coooool" ... naja, soll sie sich mal mit ihm kurzschliessen.
Ansonsten will sie nächstes Jahr, nach erfolgreichem Abi, in Kölle studieren, da gibt's ja auch Angebote en masse, da können wir in der Provinz von träumen. Obwohl ... hier gibt's schon alleine sechs oder sieben verschiedene *ing-*ung-Zweige in Aachen und Umgebung, vier verschiedene Aikido, dieverse JuJutsu, Thai-Boxen, die RWTH bietet auch lustige Sachen an ... jedenfalls will sie jetzt mal Aikido-Videos sehen ... und vielleicht rafft sie sich ja mal auf, ein Probetraining zu absolvieren.
Achja, die Wahl der Qual ... :-)
Grüße
Häretiker
Hallo, nochmal!
Tja, da habe ich noch nicht gefragt ... bis jetzt habe ich 'ne blutende Nase beim Fußball, beim Judo und beim EWTO-Lat-Sao bekommen. Bei dem, was ich jetzt trainiere, war der härteste Kopftreffer der Balken, gegen den ich mit dem Kopf gestoßen bin, wenn ich zum Trainieren auf den Dachboden gehe.
Naja, gestern kamen wir auf Aikido (trainiert ein guter Bekannter von ihr), und da meinte sie "werfen ist coooool" ... naja, soll sie sich mal mit ihm kurzschliessen.
Ansonsten will sie nächstes Jahr, nach erfolgreichem Abi, in Kölle studieren, da gibt's ja auch Angebote en masse, da können wir in der Provinz von träumen. Obwohl ... hier gibt's schon alleine sechs oder sieben verschiedene *ing-*ung-Zweige in Aachen und Umgebung, vier verschiedene Aikido, dieverse JuJutsu, Thai-Boxen, die RWTH bietet auch lustige Sachen an ... jedenfalls will sie jetzt mal Aikido-Videos sehen ... und vielleicht rafft sie sich ja mal auf, ein Probetraining zu absolvieren.
Achja, die Wahl der Qual ... :-)
Grüße
Häretiker
Was für Aikido Stile werden denn bei Euch angeboten?
Die sind mitunter recht unterschiedlich. Bei den einen sieht es aus wie Schautanz, bei den anderen schon eher nach KK.
Wo ich schon viel von gehört habe, in Sinne von besser nicht, soll das DAB Aikido sein. Merke das bei uns im Dojo, wir bieten seit letztem Jahr einmal im Monat ein Spezial Training für Stil-Fremde an, die in unseren Stil evtl wechseln möchten, bzw. sich mehr damit auseinander setzen wollen, und da sind einige vom DAB dabei, die eben in ihrem Verband nicht sehr zufrieden sind und mit dem was dort gelehrt wird.
Natürlich gibt es immer Ausnahmen.
Achso, ich trainiere Takemusu Aikido/Iwama Ryu nach Morihiro Saito.
Der Schüler der am längsten mit Ueshiba (den Begründer des Aikido) trainiert hatte und dessen Lebensaufgabe es war, das Aikido, so wie es zu letzt gelehrt wurde zu erhalten.
Hier sieht das ganze auch nicht so sehr nach Tanz aus und (imho sehr wichtig, hier wird auch immer mit den Waffen, Bokken (Holzschwert) und Jo (kurzstab) trainiert, was leider in vielen Stilen auch einfach unter den Tisch fällt, oder vorm 1.Dan gar nicht erst angegangen wird.
Daher, auch beim Video schauen aufpassen, gerade auf YouTube gibt es unzähliges... was alles anders ist und mehr oder weniger repräsentativ ist ;)
Häretiker
26-01-2009, 10:10
Angeboten wird:
Aikikai (Aachen)
Tendoryu (Aachen)
Takemusu (Herzogenrath-Kohlscheid, LK Aachen)
Aikido Cooperation International (A.C.I.) (Eschweiler, LK Aachen)
In Stolberg wird auch Aikido angeboten, aber keine Ahnung, welches.
Am räumlich nächsten ist das Takemusu in Kohlscheid, gut erreichbar ist auch Tendoryu.
Grüße
Häretiker
UPDATE:
Daher, auch beim Video schauen aufpassen, gerade auf YouTube gibt es unzähliges... was alles anders ist und mehr oder weniger repräsentativ ist
YouTube:
Jaja, ich weiß, ich kenne die Problematik! Habe aber noch irgendwo Vidoes von einem Herrn Saito rumfliegen, glaube ich ... jedenfalls waren die Erklärungen *für mich* als Aussenstehender schlüssig und interessant ... mal schauen, ob ich die finde ... ich bin ja aus der Chinarollen-Fraktion, und was man da an Videos bekommt, da wird einem manchmal auch anders ...
Angeboten wird:
Aikikai (Aachen)
Tendoryu (Aachen)
Takemusu (Herzogenrath-Kohlscheid, LK Aachen)
Aikido Cooperation International (A.C.I.) (Eschweiler, LK Aachen)
In Stolberg wird auch Aikido angeboten, aber keine Ahnung, welches.
Am räumlich nächsten ist das Takemusu in Kohlscheid, gut erreichbar ist auch Tendoryu.
Grüße
Häretiker
UPDATE:
YouTube:
Jaja, ich weiß, ich kenne die Problematik! Habe aber noch irgendwo Vidoes von einem Herrn Saito rumfliegen, glaube ich ... jedenfalls waren die Erklärungen *für mich* als Aussenstehender schlüssig und interessant ... mal schauen, ob ich die finde ... ich bin ja aus der Chinarollen-Fraktion, und was man da an Videos bekommt, da wird einem manchmal auch anders ...
Wenn das Takemusu Dojo nach Saito trainiert, schick sie dahin.
Ich mach auch Takemusu Aikido/Iwama Ryu nach Saito und find es sehr ordentlich. Geprägt durch knappe Bewegungen und gutes Kihon, ausserdem gehört da eigentlich auch das Waffenprogramm fest ins Training.
Häretiker
26-01-2009, 15:23
Könnte(!) Saito sein.
Aus dem Prüfungsprogramm:
3. Kyu:
...
Waffenprogramm:
Bokken 7 Suburi
Jo 31 Jo-Bewegungen
... und das wird dann immer weiter vertieft für jede Prüfung.
Deswegen bieten die auch zweimal Training an pro Woche, einmal "Körpertraining", einmal "Waffentraining" ... aha, wieder was gelernt!
Grüße
Häretiker
PS:
Sind sich die verschiedenen Aikido-Stile auch so spinnefeind wie im Chinarollen-lager!?
Könnte(!) Saito sein.
Aus dem Prüfungsprogramm:
3. Kyu:
...
Waffenprogramm:
Bokken 7 Suburi
Jo 31 Jo-Bewegungen
... und das wird dann immer weiter vertieft für jede Prüfung.
Deswegen bieten die auch zweimal Training an pro Woche, einmal "Körpertraining", einmal "Waffentraining" ... aha, wieder was gelernt!
Grüße
Häretiker
PS:
Sind sich die verschiedenen Aikido-Stile auch so spinnefeind wie im Chinarollen-lager!?
Also der Auszug aus dem Prüfungsprogramm kommt hin. Haben wir auch so ähnlich drin.
Bei uns ist das Training immer so: Ersten 30-40 Minuten Waffentraining, meist erstmal Suburi (Einzelübung), dann nochmal Partnerübungen. Entweder Schwert oder Stab oder beides. Danach dann der Rest Körpertechniken. Haben da dann auch 2x die Woche normales Training und dann noch Sonntags Fortgeschrittenen Training.
Aber es ist gut, dass sie die Waffen trainieren. Viele Techniken kommen von diesen Waffenformen und daher ist es echt wichtig diese auch ordentlich zu trainieren.
Mitunter ist es bei den Aikido Stilen wirklich so, dass sie sich nicht grün sind untereinander. Aber ich denke das hat man überall mal, wo sich das Ganze sehr aufsplittet. Jeder glaubt halt den EINEN richtigen Weg zu gehen, mit seiner Sache. Wenn man das nicht glauben würde, wie sollte man dann sein Leben darauf verwendet haben, ne? ;)
Letztendlich muss ja jeder selber wissen, was er wie trainieren will und wozu.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.