Vollständige Version anzeigen : WT - Geldgieriger Trainer?
Hallo.
Ich habe vor einem Jahr einen WT-Vertrag unterschrieben und von meinem Konto wurden monatlich 70€ abgezogen.
Ich zahle 70€ für maximal 3x trainieren / Woche. Mehr darf ich also nicht.
Wenn ich mehr als 3x trainieren möchte, gibt es ein anderes Paket welches 90€ im Monat kostet.
In Deutschland gibt es Schulen die WT für 50-60€ im Monat anbieten. Achja in bin Wien.
Mir kommt es irgendwie vor, als wäre mein Sifu ein geldgieriger Mann. Alles kostet Geld. Daher würde ich gerne wissen ob es in anderen Schulen genauso ist.
Also 70€. Alle drei Monate Prüfung. Die Prüfungen musst du nicht machen aber wenn du zum nächsten Schülergrad aufsteigen willst, musst du die Prüfung machen und die kostet wieder 70€ und dauert 5 Stunden (eigentlich ein normales Training)
Ich war jetzt ca. 5-6 Monate trainieren, die restlichen Monate vom Jahr konnte ich nicht aktiv trainieren wegen der Schule. Mein Geld wurde natürlich weiterhin vom Konto abgezogen.
Das eine Jahr ist nun um, hätte ich mich nicht gemeldet hätte der Trainer meinen Vertrag automatisch um 6 weitere Monate verlängert. Da ich aus schuligen Gründen weiterhin nicht aktiv trainieren kann, dachte ich mir ich kündige mich und melde mich nach der Abitur / Matura wieder an.
Und was sagt er da? Wenn ich mich kündige und irgendwann mal wieder anmelden sollte müsste ich alle Prüfungen wieder machen. Die kosten natürlich 70€. Wir bekommen doch ein Zertifikat, dass die xyz Schülergrad schon erreicht haben oder?
Er hat mir dann angeboten meine Mitgliedschaft zu pausieren also passiv stellen. Aber das Passivstellen kostet mich 30€ im Jahr und wenn ich wieder aktiv werden sollte müsste ich die Prüfungen nicht nochmal machen.
Ich weiß mein Beitrag ist jetzt schon lang genug, aber wie ist es bei den anderen? Ich verliere einfach die Lust an WT, ich mag das System und so aber wenn ich seh, dass da alles nur um Geld geht, denke ich mir, dass mich der Trainer niemals gescheit trainieren wird.
Bitte um Aufklärung ^^
miskotty
14-01-2009, 09:37
such was anderes. is ja selbst für wt verhältnisse grottig teuer:ups:
Soweit ich weiß muss man in Wien aber grundsätzlich für KK deutlich mehr berappen, als in deutschen Landen, das muss bedacht werden, bei aller Kritik.
Wie bei euch Exildeutschen ;) das Geschäftsgebaren für gewöhnlich ist, weiß ich nicht. Ich halte aber vorallem das Verfallen der Prüfungen für üble Abzocke, sofern das nicht an vertretbare Zeiträume geknüpft ist (nach 10 Jahren etwa halte ich zumindest eine Einstufungsprüfung für gerechtfertigt - sofern man Prüfungen als solches überhaupt akzeptiert). Mehrkosten für mehr Training ist allerdings durchaus nicht unüblich, Prüfungsdruck und -extrakosten ebenfalls WT-Usus.
Ich würde mir was anderes suchen, ich würde andererseits aber auch kein WT machen, also... ;)
Ich denke da müsste es auch andere Möglichkeiten geben WT zu trainieren .. z.b. nicht in der EWTO obwohl das natürlich keine Garantie ist, NICHT abgezockt zu werden! ;-)
Ich glaube bei uns in Wiener Neustadt ist es ähnlich teuer...
Wien sollte genug Alternativen haben.
Für mich ist dein geschilderter Verein reine Abzocke!
Das ist auch für Wien geldgierig und nicht argumentierbar :ups:
Musses denn unbedingt WT sein? Die sind ja bekannt für ihre Knebelverträge und horrenden Preise :rolleyes:
FitnessMarket
14-01-2009, 09:58
... bei der (meist) berechtigten kritik an den systemen der *ing *ung fraktion frage ich mich doch, ob du den vertrag vor der unterschrift auch mal richtig durchgelesen hast? die meisten der kritisierten punkte müssten doch dort geregelt sein.
wenn mir etwas zu teuer ist oder ich verschiedenes nicht einsehe, unterschreibe ich so etwas doch nicht.
das bspw. die gebühren für solche laufenden verträge auch abgebucht werden, wenn man nicht hingeht, ist doch klar :rolleyes:
Lass mich raten EWTO? :D
Wenns denn unbedingt WT sein muss schau mal beim Kampfsportcenter DAN vorbei - Dort ist es günstiger und sieht nach weniger Abzocke aus.
Mit um die 70 euro pro Monat muss man aber leider oft rechnen in Wien... Teures Pflaster hier... :cool:
bspw. die gebühren für solche laufenden verträge auch abgebucht werden, wenn man nicht hingeht, ist doch klar :rolleyes:
Bei uns ist es so, dass, wenn du z. B. 2 Wochen krank bist, den halben Monatsbeitrag retour bekommen kannst...also so klar ist das alles nicht :)
...ob du den vertrag vor der unterschrift auch mal richtig durchgelesen hast? die meisten der kritisierten punkte müssten doch dort geregelt sein.
wenn mir etwas zu teuer ist oder ich verschiedenes nicht einsehe, unterschreibe ich so etwas doch nicht.
Prinzipiell gebe ich dir recht. Aber der Treadersteller ist ja noch recht jung wenn er noch vor dem Abi ist und da darf man schon mal solche Fehler machen oder...
BenitoB.
14-01-2009, 10:05
Bei uns ist es so, dass, wenn du z. B. 2 Wochen krank bist, den halben Monatsbeitrag retour bekommen kannst...also so klar ist das alles nicht :)
jo,aber sowas wird trotzdem vertraglich geregelt.deshalb hat er schon recht, ob beim 5,- oder 100,- vertrag monatlich,alles genau durchlesen,dann wundert man sich später nicht.
jo,aber sowas wird trotzdem vertraglich geregelt.deshalb hat er schon recht, ob beim 5,- oder 100,- vertrag monatlich,alles genau durchlesen,dann wundert man sich später nicht.
Ich glaub, er wundert sich ohnehin nicht, er fragt nur, ob das woanders auch so krass ist :)
BenitoB.
14-01-2009, 10:10
hmmm, ja,die ewto ist schon recht teuer und abgefahren,allerdings kenn ich in düsseldorf eine privatschule,an der trad. budokünste gelehrt werden, die dem ganzen in nichts nach steht...
so lang es genug leute gibt die den preis zahlen....
Ich verliere einfach die Lust an WT, ich mag das System und so aber wenn ich seh, dass da alles nur um Geld geht, denke ich mir, dass mich der Trainer niemals gescheit trainieren wird.
Damit hast Du die Problematik kurz zusammengefasst
Eigentlich wollte ich keine Namen nennen aber ich besuche keine EWTO Schule oder so aber einen alten EWTO Lehrer. Der hat jetzt eine eigene Schule gegründet in Wien und hat ein neues System. Er nennt es Shp. Da gibts auch Escrima und solche Zeugs.
Die Schule ist cool, Trainer selbst ist beim Training cool aber die Sache mit dem Geld stört mich.
Und ja, ich habe beim Vertrag alles gelesen und bewusst unterschrieben.
Möchte eigentlich Jahrelang WT trainieren und irgendwann mal selber Unterrichten. Also ich mache die Sache irgendwie nicht zum Spaß.
Ich finde es gibt da nicht wirklich eine gute Beziehung zwischen Schüler und Sifu. Meiner Ansicht nach hätte er die 6 Monate nicht abbuchen sollen, ja ich weiß es ist ein Unterschriebener Vertrag aber trotzdem sollte es anders sein.
Ein Freund z.B, wurde von einem Kung-Fu Lehrer einfach so, also gratis ein paar Monate lang unterrichtet und dieser Lehrer hat ihm dann WT Kung-Fu empfohlen.
du verlierst bei EWTO die Prüfungen nur wenn du aus der EWTO selber austrittst.
D.h. wenn du an den Dachverband die Jahresgebühr weiter abführst bleiben diese erhalten.
du verlierst bei EWTO die Prüfungen nur wenn du aus der EWTO selber austrittst.
D.h. wenn du an den Dachverband die Jahresgebühr weiter abführst bleiben diese erhalten.
Leider ist er in keiner EWTO Schule...
hoellenhamster
14-01-2009, 12:15
Wie viele hier schon gesagt haben, ist WT ja bis auf sehr angenehme Ausnahmen mit horrenden Preisen verseucht. Ich hatte früher auch einen Sifu, der mir verhältnismäßig viel (55€ für 2x Training in der Woche) abgeknöpft hat - ebenfalls ein ex-EWTOler. Dazu kam dann, das er auch nicht so tollen Unterricht gemacht hat, aber das ist ja bei dir nicht so das Ding.
Man muss sich (zumindest in meinen Gefilden) halt so n bisschen umschauen, bevor man den Vertrag unterschreibt, dann findet sich auch was ordentliches. Mein Bruder zahlt in Bochum beispielsweise nur 30€ oder so im Monat, was ja schon fast an die Preise gemeinnütziger Vereine herankommt.
Mach halt mal woanders Probetraining und lass dich nicht unter Druck setzen (sprich: nach dreimal Probetraining Vertrag unterschreiben), bevor du alle Schulen angeschaut hast.
mykatharsis
14-01-2009, 12:17
Leider ist er in keiner EWTO Schule...
Das würde ich jetzt nicht so negativ sehen. :D
Wie dem auch sei, er sollte ich einen Lehrer suchen, bei dem es nicht primär ums Geld geht!
Sowas finde ich einfach nur schlimm :flop:
Ich finde es gibt da nicht wirklich eine gute Beziehung zwischen Schüler und Sifu. Meiner Ansicht nach hätte er die 6 Monate nicht abbuchen sollen, ja ich weiß es ist ein Unterschriebener Vertrag aber trotzdem sollte es anders sein.
.
Nein, das ist überall so. Wenn vertraglich geregelt ist dass er sich um die Laufzeit verlängert dann tut er das automatisch wenn Du nicht innerhalb einer Frist kündigst. Genauso wie Handy, Wohnung usw.
Prinzfaust
14-01-2009, 15:28
Das ist ja echt krass 70 Euro im Monat!! Also im Ruhrgebiet zahlst du fast immer zwischen 25 - oder wenns hoch kommt 40 Euro im Monat...Ich kenne sehr viele Schulen wo man 30 Euro im Monat für dreimaliges Training in der Woche zahlt!
Dr. Fighter
14-01-2009, 15:29
Ich persönlich würde mir an deiner Stelle eine andere Schule und wohl auch gleich einen anderen Stil* suchen. Mich persönlich nerven schon die halbjährlichen Prüfungen für 50 CHF, auch wenn man den Kyu durch Schulaustritt nicht wieder verlieren kann.
*Ich will hier mal keine nennen, weil der Zirkel der Weisen des KKB-Königreiches entschieden hat, dass ich dazu nicht befugt bin...
(Tipp: Einige der KS, die ich früher zu empfehlen wagte, enthalten den Namen einer anderen, sehr alten KS, die übrigens auch zu meinen Empfehlungen gehörte.) ;)
Ogami Itto
14-01-2009, 16:08
e
D.v.Dijk
14-01-2009, 16:17
Moin,
guck doch mal hier,hier wird Ving Tsun angeboten.
Dort gibt es auch keine Prüfungen, so das die Kosten für Prüfungen schonmal wegfallen.
www.PhilippBayer.info - Österreich/Austria/Oostenrijk/Austria (http://www.philippbayer.info/index.php?option=com_content&task=view&id=66&Itemid=261)
Ich hoffe das darf man den Link einführen??:confused:
Gruß
daan96
mykatharsis
14-01-2009, 16:48
Lauter Titelträger... ;)
Lauter Titelträger... ;)
Was meinst du damit?
Das würde ich jetzt nicht so negativ sehen. :D
Hehehe nein würde ich auch nicht...
Für was sind diese komischen Titel eigentlich zu gebrauchen? Kann man damit in die Disse gehn und mit "Hey Puppe, ich hab den 3. Technikergrad" bei den Mädels landen??? :D
mykatharsis
14-01-2009, 18:51
Was meinst du damit?
Ach, ich dachte nur bislang, Titel seinen die Domaene eines Anderen. :D
Straight
14-01-2009, 19:28
Lauter Titelträger... ;)
Soll vorkommen bei Ärzten ... bei meinen zumindest ;)
Mechhammer
14-01-2009, 21:19
du hast eigentlich jetzt den Hasen im Pfeffer gefunden,
du wirst mehr oder weniger Abgezockt.
wie meine Vorredner meinten, andere Schulen suchen, die sache mit Probetrenning unbedingt machen und nach möglichkeit die sache im allgemeinen informieren wie standart so ist
sprich, wenn dein sifu bei dir einen pak-sau angrif macht und druchkommt und du schohn länger dabei bist, ist es ein Zeugniss von Gier deines Trenners
gleiches gilt auch für andere arten
...
und wenn du nichts wt mässiges findest>>
Wt ist ist nicht ultimativ, gibts genug andere exsotische kampfkünste musst nur dich umschauen
oder du gründest ne sportlergruppe von gleichgesinnten, was sowiel heißt,du trifst dich mit ein paar leuten von verschiedenen stielen und ihr treniert gemeinsam den einen stiel oder mischungen ect
(nachteil feinkorrektur gibts nicht, sowie ggf. einen raum)
theother
14-01-2009, 23:10
Tja, das ist ja mal blöd gelaufen. Aber auch als (noch nicht) Abiturient: wer eine Vertrag unterschreibt, sollte den vorher auch mal ganz genau lesen, gerade, wenn es einem ernst mit der Sache ist und gerade, wenn es so horrend teuer pro MOnat ist. Es tut mir leid, weil das für dich natürlich total demotivierend sein muss. Es tut mir nicht leid, weil genau so sorgloses Unterschreiben eben solche Scharlatane noch weiter unterstützt. Sieh es (leicht gesagt) positiv: da hast du teuer Lehrgeld fürs Leben bezahlt.
Auch schön, wie viele user ganz reflexartig und gebetsmühlenartig in das üblich "jaja, das eWTo ding" verfallen. tja, isses aber anscheinen nicht. es gibt halt andere schulen/organisationen, die dem schlechten ruf in nichts nachstehen. ebenso gibt es in der ewto (neben einigen abzockern, gebe ich zu) auch leute, die in meinen augen eine sehr transparente und korrekte preis-leistungs geschichte haben (zb nur die hälfte an geld für bis zu 8 mal training). gibt halt immer solche und solche (aber das peilen ja einige hier und anderswo einfach nicht).
und nein, deine alten prüfungen (wenndu die schicken urkunden aufbewahrst) verfallen nicht sofort und immer und automatisch, nur weil du aus der ewto austrittst. ichhabe die erfahrung gemacht (bei einige leuten), dass dann (wenn du zumindest mit urkunden den theoretischen nachweis bringst, dass du schon mal den x-ten grad hattest) auf einem lehrgang geschaut wird, was du noch kannst und wo du wieder einsteigst. hat bei mir (trotz zwischenzeitlich eingeführtem blitz defence) auch geklappt und mir wurden nach einigen jahren pause und ewto austritt fast alle grade anerkannt, nachdem ich von einem pg "ind die finger genommen wurde". ich habe da also eher gute erfahrungen gemacht, da individuell beurteilt wurde, was ich denn noch so weiss und kann. das hängt (muss man ehrlicherweise sagen) aber bestimmt auch immer vom jeweiligen sifu ab (es gibt halt immer solche und solche) und ob der fair ist und einen unterstützen will.
trixy: sei froh,dass du rechtzeitig (Wennauch auf besch... weise) gemerkt hast, dass dein ex trainer ein geldgei... subjekt zu sen scheint. lieber jetzt als in 8 jahren oder so, wenn du viel geld in deine ausbilder laufbahn gesteckt hättest. machs wie viele hier immer wieder sagen: schau dich über ALLE tellerränder hinaus um und LIES DEN VERTRAG!!
the other
Roeschti
15-01-2009, 00:29
disregard
Odysseus22
15-01-2009, 02:58
Lass mich raten EWTO? :D
Wenns denn unbedingt WT sein muss schau mal beim Kampfsportcenter DAN vorbei - Dort ist es günstiger und sieht nach weniger Abzocke aus.
Mit um die 70 euro pro Monat muss man aber leider oft rechnen in Wien... Teures Pflaster hier... :cool:
Dort gibts PHB VT. 70 bzw. 60 € bei Jahresvertrag, dafür aber keine Prüfungen und damit keine Prüfungsgebühren.
Auf der einen Seite muss man sich eben jeden Vertrag vorher genau durchlesen den man Unterschreibt.
Auf der anderen Seite gibt es dann aber die Möglichkeit mit seinem Lehrer/Sifu/Trainer wie auch immer zu versuchen kulant aus dem Ding wieder rauszukommen. Wenn´s triftige Gründe gibt sollte das kein Problem sein. Aber eigentlich ist auch nicht "falsch" auf den Vertrag zu pochen.
Dein Sifu hat eben lange genug beim "EWTO-Marketingchef" der EWTO trainiert und dortiges Geschäftsgebahren übernommen. Shit happens ;-)
Das Problem des Sifu ist nun eben ein "unglücklicher Kunde", aber dafür bis zum Ende der Vertragslaufzeit die sichere Einnahme und somit eine kaufmännische Kalkulationsgrundlage.
Und zum leidigen Theme EWTO hin oder her - als ich noch eine EWTO Schule leitete konnte man bei triftigen Gründen natürlich vorzeitig aus dem Jahresvertrag aussteigen, wenn´s aber nur quasi "ich mag nicht mehr und hab´s mir vorher nicht überlegt" war, dann eben nicht.
Seit wir nicht mehr der EWTO angehören gibt´s keine Vertragsbindungen über 1 Monat hinaus. Kostet finanziell zwar "Karteileichenschülereinnahmen" (man mag gar nicht glauben wie viele das sind), ist andererseits aber sicher fairer für den Schüler und mir als Lehrer macht es auch mehr Spaß wenn ich keine Leute unterrichten muss, die nur kommen, weil sie eh gezahlt haben.
Super, da schreibt jemand, wie teuer sein WT ist, und sofort brüllen alle "EWTO".
Wäre er aber tatsächlich zur EWTO gegangen, hätte er genau diese Probleme nicht, da man sich in der EWTO Schule Wien kostenlos freistellen lassen kann, wenn man einige Monate nicht trainieren kann.
Also, geh lieber zur EWTO, dann bekommst du keine Probleme :D
WT-Sifu
Sportler
15-01-2009, 10:39
Super, da schreibt jemand, wie teuer sein WT ist, und sofort brüllen alle "EWTO".
Wäre er aber tatsächlich zur EWTO gegangen, hätte er genau diese Probleme nicht, da man sich in der EWTO Schule Wien kostenlos freistellen lassen kann, wenn man einige Monate nicht trainieren kann.
Also, geh lieber zur EWTO, dann bekommst du keine Probleme :D
WT-Sifu
Das ist EIN Problem von vielen. Und wenn ich richtig gelesen habe, ist der Lehrer Ex-EWTO. Irgendwoher muss er es ja haben...
Wie sind denn die Prüfungsgebühren, wenn man in Wien einen 1. oder 2. TG machen will:p
Hallo, soweit ich weiß sind das keine kleine Zahlen wie 70€.
Bin mir nicht sicher aber ca. 600-700€
Das habe ich mir auch überlegt, hab ja vorher geschrieben, dass ich mit der Sache ernst bin und jahrelang *ing *ung machen möchte.
Wenn ich irgendwann mal TG sein sollte kostet mich das ein haufen Geld. Und wer hat was davon? Er verdiente seine Kohle :/
Wie ist es bei der EWTO? Zahlen TG's da was?
wie ist es bei der ewto? Zahlen tg's da was?
oh ja!
Sportler
15-01-2009, 12:29
Hallo, soweit ich weiß sind das keine kleine Zahlen wie 70€.
Bin mir nicht sicher aber ca. 600-700€
Das habe ich mir auch überlegt, hab ja vorher geschrieben, dass ich mit der Sache ernst bin und jahrelang *ing *ung machen möchte.
Wenn ich irgendwann mal TG sein sollte kostet mich das ein haufen Geld. Und wer hat was davon? Er verdiente seine Kohle :/
Wie ist es bei der EWTO? Zahlen TG's da was?
Jep. Mach dich mal auf 1000 EUR gefasst, allein für den ersten... Für das Geld könntest du locker nen Monat in Thailand in einem Proficamp leben und trainieren, einschließlich Flug.
Ich war auch mal so drauf wie du, d.h. ich dachte, wenn ich mich genug anstrenge und bei einer Sache bleibe, dann werde ich zwangsläufig irgendwann gut. Aber davon bin ich irgendwann abgekommen, nicht zuletzt wegen WT. Es hängt nämlich nicht nur von dir ab, sondern auch vom Trainer, von den Trainingspartnern, von den Umständen(und da fallen überhöhte Kosten mit rein), etc.
Deshalb ist mein Tipp, dass du dich nicht auf diese eine Sportart versteifst, die du eh höchstwahrscheinlich nur deshalb gut findest, weil viel Werbung gemacht wird. Schau dich in Probetrainings um nach anderen KKs, ob jetzt Boxen, Tae Kwon Do oder Ju Jutsu ist dir überlassen. Du wirst dort in Vereinen cirka 5 EUR im Monat lassen(ich zahle momentan in zwei Vereinen jeweils 8 EUR), und der Trainer wird sich entsprechend deines Einsatzes um dich kümmern, nicht, weil du mehr Geld hast als andere(oder eben weniger...).
Es gibt mit Sicherheit ne Menge Sportarten, wo du dich gut aufgehoben fühlst und imho eine Menge mehr, wo du besser wirst, als du es im WT auch mit einem vollen Geldbeutel werden könntest.
Just my Senf
Catastrophulos
15-01-2009, 14:45
Also, geh lieber zur EWTO, dann bekommst du keine Probleme :D
WT-SifuAber auch kein inxbums!
Aber auch kein inxbums!
Ich will ja auch kein inxbums, sondern WingTsun :D
WT-Sifu
PS: TG kostet 500 €, nicht 1000
Catastrophulos
15-01-2009, 16:08
Also zuviel!
Sportler
15-01-2009, 16:27
Ich will ja auch kein inxbums, sondern WingTsun :D
WT-Sifu
PS: TG kostet 500 €, nicht 1000
Jaja... Das Thema hatten wir schon zur Genüge. Nur mal eine Beispielrechnung:
Braucht man diesen Laufzettel zur Prüfung? Kostet 125EUR. Braucht man die Sachen, die auf dem Laufzettel stehen? Also xy Privatstunden à xy EUR? Also sind wir schon weit über 500...
TG für 500 EUR, das ist so, als würde man sagen: "Das Auto kostet nur 5000 EUR". Fehlt halt dann die Karosserie, Lackierung, Inneneinrichtung und Reifen...:p
Hmm, ich frag mich wie kann man dann eigentlich mit eigenem Willen sich in Wing Tsun perfektionieren. Also, egal welche Schule, wenn du schonmal TG bist, kostet das ein Haufen Geld.
Könnte man zB nach dem 9. oder 10. Schülergrad sich nicht von selbst weiterentwickeln mit diesem Dummy zB?
Mirco W.
15-01-2009, 18:55
Hmm, ich frag mich wie kann man dann eigentlich mit eigenem Willen sich in Wing Tsun perfektionieren. Also, egal welche Schule, wenn du schonmal TG bist, kostet das ein Haufen Geld.
Könnte man zB nach dem 9. oder 10. Schülergrad sich nicht von selbst weiterentwickeln mit diesem Dummy zB?
Hy trixy,
sind dir denn diese Prüfungen und Graduierungen wichtig? Was erhoffst Du Dir von den Graduierungen?
Gut wirst Du durch kontinuierliches, hartes Training. Sowohl Du selbst merkst nach einiger Zeit ob Du dich entwickelst und besser wirst, als auch dein Lehrer, wenn er dich entsprechend fördert. Dazu brauchst Du weder Prüfungen noch Graduierungen.
Schönen Gruß
Also eine Schule ohne Prüfungen und Graduieren wären für mich besser meinst du glaub ich.
Aber wenn man TG oder so wird, kostet das doch überall was. Stimmts?
Kann man aber ab TG sich nicht selber weiterentwickeln?
Mirco W.
15-01-2009, 19:45
Also eine Schule ohne Prüfungen und Graduieren wären für mich besser meinst du glaub ich.
Aber wenn man TG oder so wird, kostet das doch überall was. Stimmts?
Kann man aber ab TG sich nicht selber weiterentwickeln?
Um dich weiterzuentwickeln brauchst Du überhaupt gar keinen "Grad".....
Wie eben schon gesagt, nur Fleiß, Verständnis für dass System und einen guten Lehrer......
Und diese ganzen Graduierungen in den "einschlägigen" Verbänden kosten immer eine Stange Geld......umsonst ist da nichts- und wofür? Wenn man sich mit 'nem schwarzen Shirt und roten Streifen auf der Buchse besser fühlt und die Kohle hat- jedem das Seine!
Schönen Gruß:)
Sportler
15-01-2009, 20:17
Also eine Schule ohne Prüfungen und Graduieren wären für mich besser meinst du glaub ich.
Aber wenn man TG oder so wird, kostet das doch überall was. Stimmts?
Kann man aber ab TG sich nicht selber weiterentwickeln?
Wenn du boxen gehst, wirst du von Training zu Training besser. Keine Prüfungen, die dich teils aufhalten, etc. Ein guter Trainer sieht deine Schwachpunkte und arbeitet mit dir dran. Wenn du zwei Jahre geboxt hast, dann hast du auch genug Ahnung(wahrscheinlich schon vorher) um dich auch eigenverantwortlich zu verbessern. Du kennst die Techniken, Prinzipien, Trainingsmethoden, usw.
Wenn du den letzten Schülergrad im WT hast(z.B. nach 3 Jahren), hast du immernoch nicht genug Ahnung vom System. Erst ab den Technikergraden fängt das richtig an... Lös dich mal von dem Gedanken, dass WT deutlich besser ist, als jede beliebige andere KK, dann kannst du die Sache objektiver bewerten. Das Problem haben viele Anfänger: Einen Karatefilm gesehen(so war es bei mir damals) und dann musste es unbedingt Karate sein. Ne Werbung vom WT gesehen(schnell und effektiv, blabla) und es muss WT sein. Heißt aber nix. Deshalb nochmal der Tipp, dich noch anderweitig umzusehen. Schadet nix.
Dr. Fighter
15-01-2009, 20:29
Wenn du boxen gehst, wirst du von Training zu Training besser. Keine Prüfungen, die dich teils aufhalten, etc. Ein guter Trainer sieht deine Schwachpunkte und arbeitet mit dir dran. Wenn du zwei Jahre geboxt hast, dann hast du auch genug Ahnung(wahrscheinlich schon vorher) um dich auch eigenverantwortlich zu verbessern. Du kennst die Techniken, Prinzipien, Trainingsmethoden, usw.
Genau so ist es!
Wenn du zwei Jahre geboxt hast, dann hast du auch genug Ahnung(wahrscheinlich schon vorher) um dich auch eigenverantwortlich zu verbessern. Du kennst die Techniken, Prinzipien, Trainingsmethoden, usw.
Wenn du den letzten Schülergrad im WT hast(z.B. nach 3 Jahren), hast du immernoch nicht genug Ahnung vom System.
Wie kommst du darauf, dass man nach ein paar Jahren im WT sich nicht auch eigenständig verbessern könnte? Ich bin recht sicher, dass wenn sich z.B. ein paar 10. SGs von nahezu egal welchem WT-Verband treffen, können die genauso eigenständig miteinander trainieren wie Boxer nach entsprechender Zeit.
Dass man da als WTler noch nicht alles gelernt hat, ist nix Ungewöhnliches, denn WT enthält eben viel mehr als Boxen. Es dauert eben länger, bis man auch Tritte, Ellenbogen, Kniestöße, Hebel, Würfe und Griffe und die damit verbunden auch etwas umfassendere Schrittarbeit etc. drauf hat. Ein MMAler hat auch nach 2-3 Jahren noch nicht absolut alles drauf, was es gibt, sondern eben die wichtigsten Sachen. Man zeige mir doch mal einen MMAler (ohne Ringer-Hintergrund), der nach 2 Jahren einen Suplex drauf hat. Und ich unterstelle mal optimistisch, dass die SG-Programme der meisten Verbände auch jeweils das enthalten, was der betreffende Verbandsleiter als die wichtigsten Inhalte ansieht.
Einen Lehrer zu haben, ist trotzdem immer besser. Egal ob nach 2 Jahren oder nach 12 Jahren. Und egal ob Boxen, WT oder MMA.
Gruß,
Wolfgang
mykatharsis
16-01-2009, 07:23
Das Ding ist, dass dir im WT höchstwahrscheinlich eben nicht die entsprechenden Grundlagen zur Unabhängigkeit vermittelt wurden.
Sportler
16-01-2009, 10:04
Wie kommst du darauf, dass man nach ein paar Jahren im WT sich nicht auch eigenständig verbessern könnte? Ich bin recht sicher, dass wenn sich z.B. ein paar 10. SGs von nahezu egal welchem WT-Verband treffen, können die genauso eigenständig miteinander trainieren wie Boxer nach entsprechender Zeit.
Dass man da als WTler noch nicht alles gelernt hat, ist nix Ungewöhnliches, denn WT enthält eben viel mehr als Boxen. Es dauert eben länger, bis man auch Tritte, Ellenbogen, Kniestöße, Hebel, Würfe und Griffe und die damit verbunden auch etwas umfassendere Schrittarbeit etc. drauf hat. Ein MMAler hat auch nach 2-3 Jahren noch nicht absolut alles drauf, was es gibt, sondern eben die wichtigsten Sachen. Man zeige mir doch mal einen MMAler (ohne Ringer-Hintergrund), der nach 2 Jahren einen Suplex drauf hat. Und ich unterstelle mal optimistisch, dass die SG-Programme der meisten Verbände auch jeweils das enthalten, was der betreffende Verbandsleiter als die wichtigsten Inhalte ansieht.
Einen Lehrer zu haben, ist trotzdem immer besser. Egal ob nach 2 Jahren oder nach 12 Jahren. Und egal ob Boxen, WT oder MMA.
Gruß,
Wolfgang
MMA ist ein schlechter Vergleich, weil du mehrere KK kombinierst. Und, dass du da nicht alle perfekt nach 2 Jahren drauf hast, sollte klar sein. Wenn du aber Ellbogen und Tritte haben willst, dann möchte ich MT als Beispiel bringen. Dauert auch nicht lange, bis man dort ALLES gut genug kann, um sich selbst zu verbessern. Der 10. SG kann natürlich auch daheim üben - mit dem Unterschied, dass er nur alles bis zum aktuellen Programm trainieren kann. Da würde ich nicht von Selbständigkeit reden, wenn er noch 5 Jahre auf einen Trainer angewiesen ist.
Das Ding ist, dass dir im WT höchstwahrscheinlich eben nicht die entsprechenden Grundlagen zur Unabhängigkeit vermittelt wurden.
Eigentlich schon. Alle Grundlagen des WT-Systems werden in den ersten SG behandelt. Nämlich die wichtigen Prinzipien des Systems. Alles andere ergibt sich von selbst. Das, was später kommt, ist nichts neues. Vielmehr etwas ergänzendes auf der selben Grundlage.
Straight
16-01-2009, 11:59
Eigentlich schon. Alle Grundlagen des WT-Systems werden in den ersten SG behandelt. Nämlich die wichtigen Prinzipien des Systems. Alles andere ergibt sich von selbst. Das, was später kommt, ist nichts neues. Vielmehr etwas ergänzendes auf der selben Grundlage.
Gewagte Behauptung ... wäre fast einen eigenen Thread wert :D
Und zum Thema Kosten ... ich zahl meine 19 Euro im Monat(inkl.verbandsjahresbeitrag) für 2mal die Woche Training.Und man kann jeden 2.Samstag noch extra hin ohne was zu zahlen! Üblicherweise zahlt man bei WT-Schulen zwischen 20 und 40 Euro.Je nachdem was man für einen Trainer hat etwas mehr oder etwas weniger, kommt halt drauf an ob er finanzielles wichtig sieht und es hauptberuflich macht oder nicht etc..!Graduierungen sind auch Trainersache, meine 2 bisherigen WT Trainer finden diese nicht wichtig und somit mach ich keine Prüfungen, da sie mir einfach zu teuer sind. Im WT gibt es auch öfters Mischung verschiedener Stile, es ist ja nicht immer alles klassisch.Man macht mal Bodenkampf mit ner Armbar und einiges mehr!In Wien ist das meiste wohl einen Tick teurer , da die meisten es wohl Hauptberuflich machen und ihnen der finanzielle Aspekt doch relativ wichtig ist...(einfach mal mit dem Trainer reden, wenn man nicht soviel Geld zur Verfügung hat und es auch nicht besorgen kann hilft auch weiter!)! Es schadet nicht sich umzusehen und viele andere KS/KK kennenzulernen bzw. auszuprobieren. Wenn sich mir die Möglichkeit biete nehme ich diese meistens war. Auch Sparring mit anderen Stilen hilft sehr gut. Desweiteren kannst du dich auch mit Schülern deiner Schule treffen und Privat trainieren....man lernt auch beim WT eigenständig weiter oder es wirft Fragen auf die man dem Trainer stellen kann.
Jeder entwickelt seine eigene KS/KK, besonders im WT/VT/WC wird das immer wieder von den Trainern gesagt.D.h. man ist nicht klassisch gebunden an einzelne Dinge!(Ist bei anderen KK/KS genauso nur beim VT/WT/WC hab ichs persönlich oft gehört :) /vorsicht subjektiv/)
Naja genug Text verfasst , der eine schlechte Grammatik beinhaltet!
hallo
@trixy
Du wie alt bist du eigentlich, wenn du noch nicht die Matura hast? frage das nur, weil ein bekannter von mir ist damals aus seinem 1 jahresvertrag locker herausgekommen, weil er bei der unterzeichnung noch nicht 18 war und somit der vertrag null und nichtig geworden ist.
Auch ich bin ex-ewtoler und mittlerweile ausgetreten, wegen diesem und jenem. trotzdem will ich mich hier nicht über deren preise etc. auslassen, da ich mir denke: wer ist der depp, der der zuviel verlangt oder der der zuviel bezahlt?
generell ist es nun mal ein problem, dass man in wien sehr viel für wt bezahlen muss, auch ich bin noch auf der suche nach einer günstigeren variante oder einem trainingspartner oder gruppe ( siehe thread: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f50/wing-tsun-partner-wien-gesucht-88463/ ) aber bis dato hat sich noch nichts/niemand gefunden.
Noch ein Tip: Falls du nach der Matura zum Studieren anfängst, es gibt einen wt oder in dem fall vc kurs auf dem usi, der kostet fast nix, aber natürlich wirst du dort nicht bis zum tg kommen. es geht dem trainer wohl auch stark um neurekrutierung von schülern.
lg
duanra
Catastrophulos
16-01-2009, 13:37
generell ist es nun mal ein problem, dass man in wien sehr viel für wt bezahlen muss, auch ich bin noch auf der suche nach einer günstigeren variante oder einem trainingspartner oder gruppe Ja, Wien ist eben Oliver-König-Hochburg, dem eizigen PG, mit Armani-PG-Anzug und Lackschuhen!p)
Guck doch mal hier: Ving Tsun Austria - Startseite (http://www.vingtsun.at)
hallo catastophulos
da habe ich schon reingeschaut, wirkt sehr ok. preise habe ich aber auf die schnelle keine gefunden. hast du persönlich erfahrung mit denen?
lg
duanra
Catastrophulos
16-01-2009, 14:08
Habe erfahrung mit VT alá PhB - wat bessres in Sachen inxgebums gibbet nich`!!!!!!!
Du sparst eine Menge Zeit und Geld und lernst sauberes, schlüssiges inxbums. Komplett mit Stock, Holzmann und Messer. Nicht mehr und nicht weniger!!!
Ich glaube bei uns in Wiener Neustadt ist es ähnlich teuer...
Nicht ganz, wenn ich mich recht erinnere ists gestaffelt mit 45, 55, 65 Euro oder so ähnlich.
Aber dafür kannst die zb. 2 Stunden wöchentlich * 52 Wochen nehmen und hast die Anzahl Stunden garantiert und es ist egal wann du sie konsumierst.
(also ne woche 6, ne woche gar nicht etc..)
Ja, Wien ist schweineteuer und gibt genug Schulen die um die 70€ verlangen.
Besonders Schulen - Mieten in den inneren Bezirken sind horrend. Teilweise kriegst für ne 60m^2 Bude in der Innenstadt in NÖ schon ein Reihenhaus (gemietet).
VT beim Branco musst dich z.B. auch erstmal für 100€ einschreiben und dann 70€ monatlich (da dürfte aber der Club schuld sein).
Prüfungen ersparst dir natürlich dafür (andererseits hab ich sowieso bis auf 3-4 Prüfungen in meinem Leben noch nie welche gemacht, also ist das für mich nicht sooo das Argument, wennst TG in der EWTO willst natürlich schon ;))
Branco erschien mir sehr nett und Training war auch ok, aber mir persönlich fehlte bei dem was ich gesehen habe Konditionstraining, Pratzentraining etc.
Und da muss ich - ohne den üblichen Krieg anzetteln zu wollen - schon sagen, das gabs beim WT in Wr. Neustadt eigentlich beides praktisch jedesmal.
Ich glaub die erwähnten 8€/Monat für Training gibts in Wien nirgends ausser vielleicht am USI oder ganz frischen Vereinen mit 1-2x Training an verschiedenen Turnsälen...
also ich bin in deutschland , auch in einem etwo verein. ich zahle aber nur 55€ für 4x trainieren (normaler preis wäre 60) und die prüfung kostet glaub 15€. + 40 € im jahr für ewto
Catastrophulos
07-02-2009, 17:14
Das reicht ja auch, und glaub mir: ein Verein ist das nicht!
Drunken-MastA
07-02-2009, 17:22
NUR 55 € für 4 mal Training?!? Btw sinds ja eigtl. fast 60 wenn man die Jahresgebühren mit verrechnet... :ups:
Sportler
07-02-2009, 17:28
also ich bin in deutschland , auch in einem etwo verein. ich zahle aber nur 55€ für 4x trainieren (normaler preis wäre 60) und die prüfung kostet glaub 15€. + 40 € im jahr für ewto
Wurdest du aufgeklärt, was die späteren Prüfungen und Lehrinhalte kosten?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.