Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Inside Defense



Yogafrog
14-01-2009, 11:56
Moinsen zusammen,

eine Frage an diejenigen, die außer Krav Maga auch Wing Chun (in all seinen Ausprägungen und Schreibweisen) praktizieren bzw. praktiziert haben:

Habe im Krav Maga die sogenannte Inside Defense (warum eigentlich, ich bin doch außen...) gezeigt bekommen. Es hieß man solle mit der Hand Richtung Schulter des Angreifers drücken (also bei einem Faustschlag des mir gegenüberstehenden Widerporsts mit rechts haue ich seinen Arm mit meiner linken Hand weg, und dann kriecht er mit meiner Rechten eins ab oder ich trete oder was auch immer). Wenn ich das mit einem Pak Sao vergleiche, würde ich den ja so zentral setzen, dass meine Hand für den Fall, dass ich seinen Arm nicht richtig erwische oder ab-/ vorbeirutsche z.B. auf das Gesicht zusteuert und man etwa einen Fingerstich daraus machen kann. Also der Pak Sao selbst ein Angriff ist.

Kann mir jemand erklären, warum diese Idee in der Inside Defense im Krav Maga nicht verfolgt wird? Der Inschtruktor meinte, es reiche nicht für die Abwehr aus, wenn ich nicht bis zur Schulter rausziele, allerdings bin ich mir nicht 100% sicher, ob wir einander völlig verstanden haben (die Sprachbarriere, ich trainiere im Ausland).

Danke und schönen Tag noch.

TipKick
14-01-2009, 12:00
Bin ich der einzige der die Erklaerung des Blocks nicht versteht? :ups:

BenitoB.
14-01-2009, 12:02
wieso sollte man in krav maga prinzipien die,einigermassen gut, funktionieren gegen wing chun prinzipien ersetzen...

Fit & Fight Sports Club
14-01-2009, 12:07
wieso sollte man in krav maga prinzipien die,einigermassen gut, funktionieren gegen wing chun prinzipien ersetzen...

Das Bessere ist des Guten Feind!:ups: ... aber ob das jetzt hier zutrifft?!:D:p

Amaroc
14-01-2009, 12:14
Wo steht oder wer sagt dass Du die Inside Defense falls Du nach oben abrutschen solltest das nicht weiter zum Gesicht "drücken" kannst? Mach ich auch ohne den Pak Sao allzu genau zu kennen.

By the way: Inside heißt Inside weil Du von aussen nach INNEN Abwehrst. Die Referenz ist dabei DEIN Körper, nicht der des Gegners.

Yogafrog
14-01-2009, 12:27
By the way: Inside heißt Inside weil Du von aussen nach INNEN Abwehrst. Die Referenz ist dabei DEIN Körper, nicht der des Gegners.

Jap. Fände es andersrum eingängiger (eben weil meine Referenz MEIN Körper ist, und der ist nunmal außen). Ist ja aber auch erstmal wurscht.

Und ich frage mich nur, ob ICH das so schnell umgeschaltet kriege, von der Schulter auf's Gesicht.

Im Übrigen habe ich nicht gesagt, dass Wing Chun Prinzipien das Bessere sind sondern nur gefragt, warum man den "Block/ Konter" Weg geht und nicht den "direkter Gegenangriff" Weg in einer Situation, die dem ähnelt, was ich vom Wing Chun als Außenpak kenne.

Kann man sich hier im Forum vielleicht nicht mehr vorstellen, aber dahinter steht erstmal nur Interesse und nicht die Idee, etwas schlecht zu machen. Es gibt ja bestimmt eine Überlegung dahinter und eine Erklärung dafür. An denen bin ich interessiert.

Marvman
14-01-2009, 12:37
Also Inside heisst es weil du deinen Arm zu deiner Körpermitte bewegst....

Und die Technik die du gelernt hast ist eine Technik die man zu Beginn des Krav Maga Trainings lernt.....in den höheren Leveln wird die Technik erweitert indem man den Schlag des Gegners abblockt bzw. ablenkt und dann am Arm des Gegners sozusagen weiter rutscht und auf ziemlich direktem weg zum Gesicht zielt. Ich hoffe man versteht was ich in etwa sagen will!? Als ich jetzt vor kurzem in Israel war hat Tamir Gilad uns das auch in etwa so erklärt und auch gezeigt.

MFG
Marvman

Yogafrog
14-01-2009, 12:42
Also Inside heisst es weil du deinen Arm zu deiner Körpermitte bewegst....

Und die Technik die du gelernt hast ist eine Technik die man zu Beginn des Krav Maga Trainings lernt.....in den höheren Leveln wird die Technik erweitert indem man den Schlag des Gegners abblockt bzw. ablenkt und dann am Arm des Gegners sozusagen weiter rutscht und auf ziemlich direktem weg zum Gesicht zielt. Ich hoffe man versteht was ich in etwa sagen will!? Als ich jetzt vor kurzem in Israel war hat Tamir Gilad uns das auch in etwa so erklärt und auch gezeigt.

MFG
Marvman

Danke Dir! Alle bitte mal nochmal meine Frage und dann seinen Beitrag durchlesen: so sieht gelungene Forenkommunikation aus.

Weißt Du, warum es anfangs (ja, ich bin blutiger Anfänger) so und später anders gelehrt wird? Könnte mir vorstellen, dass das der menschlichen Initialreaktion entspricht, das, was da kommt erstmal wegschlagen zu wollen so dass man bei den Anfängern darauf aufbaut.

F-factory
14-01-2009, 12:51
Danke Dir! Alle bitte mal nochmal meine Frage und dann seinen Beitrag durchlesen: so sieht gelungene Forenkommunikation aus.

Weißt Du, warum es anfangs (ja, ich bin blutiger Anfänger) so und später anders gelehrt wird? Könnte mir vorstellen, dass das der menschlichen Initialreaktion entspricht, das, was da kommt erstmal wegschlagen zu wollen so dass man bei den Anfängern darauf aufbaut.
Die "Sliding Defense" ist um längen schwerer als eine einfache Inside Defense. Sie ist keine natürliche Bewegung und erfordert sehr gutes Timing und Koordination.
Im Krav Maga will man Menschen beibringen sich schnell zu verteidigen. Versuche die "Sliding Defense" mal im Sparring zu machen. Da zeigt sich sehr schnell, daß die wenigsten diese auch wirklich umsetzen können.

Gruß
John.

Amaroc
14-01-2009, 12:52
Hi Marvman. Was Du meinst ist eine Sliding Inside Defense.

@YogaFrog
Die Technik die Du gerne machen willst und die wir als Sliding Inside Defense kennen setzt einen gewissen Grad an Fertigkeit und auch an "Vorbereitet sein" vorraus. Vorbereitet meine ich in Erwartung eines Angriffes. D.h. um diese Technik auszuführen musst Du wissen das es in der nächsten Sekunde knallt.
Bin ich das nicht und "erschrecke" wegen dem Angriff ist meine natürliche Reaktion erst mal Hände hoch und irgendwie dagegen gehen. Und diesen Reflex wollen wir mit dieser Abwehr nutzen.
Zusätzlich nehme ich mal an das auch im WT zu dieser Technik zwingend eine Körperbewegung gehört. (45° nach vorn). Ohne Körperbewegung ist nicht sichergestellt das ich den Schlag auch sicher abwehre und das Gesicht des Angreifers auch treffe (z.B. wenn er einfach längere Arme hat). Auch diese Körperbewegung kann ich nicht mehr 100% ausführen wenn ich "erschrecke".

Je mehr ich auf einen Angriff vorbereitet bin der jetzt gleich kommt und je besser ich trainiert bin desto ausgefeiltere Sachen kann ich machen.

Edit: Wieder mal zu spät.

F-factory
14-01-2009, 12:57
Noch ein kleine Anmerkung:
Es wird später nicht "anders" gelehrt, sondern es soll Dein Repertoire erweitern. Tamir Gilad hat bei unserer Ausbildung die Sliding Defense (Inside) als die "Königsdisziplin" bei den Inside Defenses bezeichnet. ;)

Panther
14-01-2009, 13:00
Sliding Inside Defense - kann es sein das die Technik auch recht schwer zu machen ist wenn der Angreifer deutlich größer ist als ich? z.B. Verteidiger 165 - Angreifer 195?

F-factory
14-01-2009, 13:03
Sliding Inside Defense - kann es sein das die Technik auch recht schwer zu machen ist wenn der Angreifer deutlich größer ist als ich? z.B. Verteidiger 165 - Angreifer 195?Ja. Vor allem muß der Angreifer eine sehr saubere Gerade schlagen, sonst funktioniert sie nicht.;)

Panther
14-01-2009, 13:06
Ja. Vor allem muß der Angreifer eine sehr saubere Gerade schlagen, sonst funktioniert sie nicht.;)
Das ist wohl auch mit eine Grund warum man am Anfang die "normale" Inside Defense macht? Und erst später zeigt wie es weiter gehen kann, wenn es sich ergibt? Siehe ich das richtig?

Vamacara
14-01-2009, 13:14
Im Übrigen habe ich nicht gesagt, dass Wing Chun Prinzipien das Bessere sind sondern nur gefragt, warum man den "Block/ Konter" Weg geht

Weil es sich bei der israelischen Armee bewährt hat ;)

edit: ist ja in dem Fall keine Theoriefrage, sondern etwas, das aus der Praxis entstanden ist und ständig angepasst wird. Die Frage des Warum lässt sich in dem Fall also irgendwo immer mit "Es hat sich bewährt" beantworten.

F-factory
14-01-2009, 13:18
Das ist wohl auch mit eine Grund warum man am Anfang die "normale" Inside Defense macht? Und erst später zeigt wie es weiter gehen kann, wenn es sich ergibt? Siehe ich das richtig?
Die "normale" Inside Defense (und Variationen) sind näherv an den natürlichen Reflexen und relativ einfach durchzuführen, vor allem auch in Überraschungsmomenten.
Auch ist die Inside Defense die Basis für sehr viele andere Techniken, sei es bei der Messerabwehr oder gegen Schusswaffen.

Die Sliding Defenses (Inside und Outside) sind nur im Zweikampf möglich, wenn man vorbereitet ist und das richtige Timing abpassen kann, wie Amaroc schon geschrieben hat.

Gruß
John

Amaroc
14-01-2009, 13:20
Im Übrigen habe ich nicht gesagt, dass Wing Chun Prinzipien das Bessere sind


Hab ich ja auch nicht behauptet!



Kann man sich hier im Forum vielleicht nicht mehr vorstellen, aber dahinter steht erstmal nur Interesse und nicht die Idee, etwas schlecht zu machen. Es gibt ja bestimmt eine Überlegung dahinter und eine Erklärung dafür. An denen bin ich interessiert.


Hab ich auch nicht bezweifelt!

F-factory
14-01-2009, 13:28
Im Übrigen habe ich nicht gesagt, dass Wing Chun Prinzipien das Bessere sind sondern nur gefragt, warum man den "Block/ Konter" Weg geht und nicht den "direkter Gegenangriff" Weg in einer Situation, die dem ähnelt, was ich vom Wing Chun als Außenpak kenne.

Bei der Inside Defense wird in der Theorie so schnell wie möglich gekontert. D.h. der Konter erfolgt als leicht zeitversetzte Bewegung, wird aber fast synchron mit der Abwehrbewegung ausgeführt (bei der IKMF wird da von "Shattered Rythm" gesprochen).

krav maga münster
14-01-2009, 14:01
Vor kurzem habe ich noch im Privattraining einen Wing Chun Mann die Inside Defense erklärt, da er auch immer mit Pak Sao und Konterschlag kam.

Im *ing *ung wird meines Wissens versucht auch mit dem Pak Sao reinzukeilen, was die Beinarbeit vernachlässigt und in dieser Form auch nicht gegen Waffenangriffe einsetzbar ist.

Im Krav Maga geht man von bestimmten Überlegungen aus, das zum einen ein Angreifer immer bewaffnet ist und man immer eine 200 %ige Verteidigung hat.

Auch wenn in einer Kampfsituation ersichtlich ist, das der Gegner unbewaffnet ist, reagiert man im KM trotzdem so als ob er bewaffnet wäre.

Mit anderen Worten 100 % Ausweichen (sog. Bodydefense) und 100 % Block, Parieren... etc. mit schnellstmöglichen Konter.

Dazu kommt das "Push and Pull" am Gegners, ihn aus dem Gleichgewicht bringen durch ziehen und stoßen/schubsen mit dazugehörigen Schlägen.

Gruß Markus

Yogafrog
15-01-2009, 07:13
KKB at its best. Danke allen für sachliche und aufschlussreiche Antworten.



Hab ich auch nicht bezweifelt!

Du nicht, BenitoB und Elite Combat gingen meinem Gefühl nach in die Richtung.