Vollständige Version anzeigen : Bodenkampftechniken für die Strasse !
Krav Maga Essen
14-01-2009, 14:08
Es kann passieren, dass wir angeschlagen werden, wir fallen um, werden umgerissen oder wir stolpern und landen auf dem Boden.
Diese Situation ist das Schlechteste was uns passieren kann, es sei denn man hat den Nachnamen Gracie ;).
Denn genau in dieser Situation könnte der Angreifer versuchen, uns mit Tritten zum Kopf oder zum Körper schwer zu verletzen.
Aber auch wenn beide - Opfer und Angreifer - auf dem Boden landen, könnte es zu einem Einsatz eines Messers o.ä. kommen.
Und genau für diese und viele andere Situationen ist dieses Seminar.
Auf der Strasse gibt es eine wichtige Regel ;o)
ES GIBT KEINE REGELN ! Alles ist erlaubt und ich zeige euch wie.
Themen:
- Selbstverteidigung in der Bodenlage
- Verteidigung gegen einen oder mehrere stehende Gegner
- Verteidigung gegen eine Bedrohung mit einer Waffe in der Bodenlage
Wann:
14.02.2009
Ort:
Essener Fitness Camp
Rotthauser Str. 46a
Zeit:
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Anmeldung bitte an: krav-maga-essen@gmx.de
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
Mirco W.
14-01-2009, 18:36
Es kann passieren, dass wir angeschlagen werden, wir fallen um, werden umgerissen oder wir stolpern und landen auf dem Boden.
Diese Situation ist das Schlechteste was uns passieren kann, es sei denn man hat den Nachnamen Gracie ;).
Denn genau in dieser Situation könnte der Angreifer versuchen, uns mit Tritten zum Kopf oder zum Körper schwer zu verletzen.
Aber auch wenn beide - Opfer und Angreifer - auf dem Boden landen, könnte es zu einem Einsatz eines Messers o.ä. kommen.
Und genau für diese und viele andere Situationen ist dieses Seminar.
Auf der Strasse gibt es eine wichtige Regel ;o)
ES GIBT KEINE REGELN ! Alles ist erlaubt und ich zeige euch wie.
Themen:
- Selbstverteidigung in der Bodenlage
- Verteidigung gegen einen oder merere stehende Gegner
- Verteidigung gegen eine Bedrohung mit einer Waffe in der Bodenlage
Wann:
14.02.2009
Kosten:
40,- Euro pro Person
Ort:
Essener Fitness Camp
Rotthauser Str. 46a
Zeit:
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Anmeldung bitte an: krav-maga-essen@gmx.de
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
Da werden gleich die "Technik 36" Sachen ausprobiert, was?:D
Krav Maga Essen
14-01-2009, 21:21
Leider nein da das Technik 36 Programm noch zu sportlich ist und auch keine Waffen darin vorkommen.
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
Exodus73
14-01-2009, 22:07
Klärt mich mal einer auf was Technik 36 ist? :)
Technik 36 (http://www.technik36.de) ;)
Krav Maga Essen
15-01-2009, 07:28
Ähm ??? ok dann noch mal ;) hier geht es nicht um das Technik 36 Programm dazu werde ich extra Seminare anbieten.
So und nun geht es hier zum Thema :D
Bodenkampftechniken für die Straße !
Es kann passieren, dass wir angeschlagen werden, wir fallen um, werden umgerissen oder wir stolpern und landen auf dem Boden.
Diese Situation ist das Schlechteste was uns passieren kann, es sei denn man hat den Nachnamen Gracie .
Denn genau in dieser Situation könnte der Angreifer versuchen, uns mit Tritten zum Kopf oder zum Körper schwer zu verletzen.
Aber auch wenn beide - Opfer und Angreifer - auf dem Boden landen, könnte es zu einem Einsatz eines Messers o.ä. kommen.
Und genau für diese und viele andere Situationen ist dieses Seminar.
Auf der Straße gibt es eine wichtige Regel ;o)
ES GIBT KEINE REGELN !
Alles ist erlaubt und ich zeige euch wie.
Themen:
- Selbstverteidigung in der Bodenlage
- Verteidigung gegen einen oder mehrere stehende Gegner
- Verteidigung gegen eine Bedrohung mit einer Waffe in der Bodenlage
Wann:
14.02.2009
Ort:
Essener Fitness Camp
Rotthauser Str. 46a
Zeit:
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Anmeldung bitte an: krav-maga-essen@gmx.de
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
Krav Maga Essen
06-02-2009, 10:02
Bodenkampftechniken für die Straße !
Am 14.02.2009 ist es soweit ;)
Anmeldung bitte an: krav-maga-essen@gmx.de
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
Krav Maga Essen
10-02-2009, 09:47
"Bodenkampftechniken für die Straße"
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
Hallo Krav Maga Essen Team,
warum veranstaltet Ihr am gleichen Tag, wie in Gelsenkirchen das "Super Dirty Weekend" zu Gunsten der Kinderkrebshilfe ( http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/24-stunden-h-rtesten-kampfsport-welt-88757/ ) statt findet nur ein paar Kilometer weiter ein Bodenkampfseminar?
Das ist doch schade, oder? :(
Ich finde, dass der 24h Lehrgang eine super Idee von Stocki und Frank ist und, das möglichst viele Kampfsportler daran teilnehmen sollten. :respekt:
Ich freu mich schon drauf!!!!
Schöne Grüße
Sarah
Andreas Stockmann
12-02-2009, 12:21
:mad: @Krav Maga Essen
Eben habe ich durch Zufall gesehen das Du uns, bzw mir am 14ten Januar einen Lehrgang vor die Tür gesetzt hast...
Eigentlich nicht weiter schlimm, kann jeder machen wie er will - also Du auch!
Ich mache am gleichen, nein WIR (von der FFA) machen am gleichen Tag, wenige Meter von Dir entfernt, einen Benefiz Lehrgang für Krebskranke Kinder.
Du hast mich zum gleichen Thema - Kindern zu helfen - ein paar Wochen später "eingekauft". Ich bin sauer, scheinbar scheinen Dir diese Benefiz-Events in Wirklichkeit am ***** vorbei zu gehen. Nicht anders ist es zu erklären das Du - auf der einen Seite ein Projekt sabotierst (naja es zumindest versuchst) und auf der anderen selbst eins ins Leben rufst. Ich habe keine Lust auf Politik und Spielchen, deshalb ziehe ich mich als Referent zurück und untersage Dir hiermit die Nutzung meines Namens und meiner Bilder.
Andreas Stockmann
Krav Maga Essen
12-02-2009, 21:18
Oh ja die Bösen von Krav Maga Street Defence was für ein Schwachsinn :its_raini muss ich hier lesen.
Ich finde gut was ihr da auf die Beine gestellt habt und hoffe das es ein geiles "Super Dirty Weekend" wird.
Unser Seminar "Bodenkampftechniken für die Straße" spricht eine komplett andere Klientel an, da es nicht um sportlichen Bodenkampf geht.
Sondern Bodenkampftechniken unter Benutzung von allem was man gerade in die Hände bekommt usw.
Darum haben wir auch kein Problem darin gesehen, das wir an diesem Tage wie das "Super Dirty Weekend" unser Seminar machen.
Ich finde es schade, das so reagiert wird, denn eins liegt uns fern wie hier geschrieben wurde irgendwas zu sabotieren, im Wege zu stehen oder Spiele zu spielen.
Dafür ist mir meine Zeit zu schade !
An Aaxx,
ich habe es zur Kenntnis genommen und werde alles in die Wege leiten, um dich von der Homepage, Banner usw. zu entfernen.
Euch trotzdem ein erfolgreiches Weekend.
Ach ja und danke ähm für NICHTS !
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
Geht mich ja nix an, aber ich glaube auch, das die Klientel absolut unterschiedlich ist und die Überschneidungen von daher recht überschaubar sind. Viel Erfolg an beide Veranstalter und den Teilnehmern viel Spaß.
Gruß
Mario
Krav Maga Essen
13-02-2009, 07:22
Danke Mario, genau so ist es.
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
Andreas Stockmann
13-02-2009, 08:31
Es geht nicht um das Klientel sondern um die Idee die dahintersteht, ich sollte Dich supporten und Du - ich wills mal so ausdrücken - bist unhöflich (zu mir).
Wenn es Schüler nicht wissen - was verzeihlich ist - so wissen es doch die Lehrer: es gibt einfach ein paar Sachen die macht man nicht und diese gehörte dazu. Ich bin auch nicht beleidigt, es hat auch nichts mit die "Bösen von Krav Maga Street Defence" zu tun. Du bist nicht "böse" - das möchtest Du eventuell sein, nein Du bist nur unhöflich.... was ja in Deiner Welt nicht weiter schlimm ist, aber in meiner ein "no go".
@mario63
Es geht ganz sicher nicht ums Klientel, da hast Du Recht! Das überschneidet sich nicht. Es geht darum: ich kann "sein Projekt" nicht unterstützen, ohne das er "mein Projekt" achtet.
Es geht um Achtung, Respekt und Höflichkeit.
Krav Maga Essen
13-02-2009, 08:38
Machst du hier auch solche ansagen !? ist auch in eurer nähe und am 15.02.2009 usw.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/15-02-2009-dortmunder-waffenlehrgang-89865/
Achtung, Respekt und Höflichkeit dann fange du mal an damit.
Wie schon gesagt wir haben deine Meinung zur Kenntnis genommen punkt aus.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Ich glaube nicht, dass ein Seminar mit gerade mal 20 Teilnehmern als Sabotage für eine Veranstaltung angesehen werden kann die - das wünsche ich euch zumindest - ein vielfaches mehr an Zuschauern und Teilnehmern anlocken sollte. Dieser Vorwurf und diese Reaktion ist mir einfach unverständlich. Wie schon oben erwähnt geht es um sehr unterschiedliche Themen und da ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Teilnehmer am Bodenkampf-Seminar stattdessen zu der Benefiz-Veranstaltung gekommen wären doch sehr gering. Doch selbst WENN der ein oder andere überlegt hätte wo er denn nun lieber hingeht - in eurer Einladung steht doch, dass jeder kommen und gehen kann wann er will. Wer sagt denn, dass nach dem Bodenkampf-Seminar, das bekanntlich keine 24 Stunden dauert, nicht der ein oder andere noch zu euch gekommen wäre? Also insgesamt ist dieser Vorwurf der Sabotage doch aus der Luft gegriffen und ganz schön arm.
Gerade im Hinblick darauf, dass es hier um Hilfe für bedürftige Menschen und kranke Kinder geht, hätte man das Problem vielleicht besser anders regeln sollen als hier öffentlich von du sabotierst mich also sabotiere ich dich auch zu reden. Wirklich schade, mit dieser Aktion ist jetzt keinem geholfen.
Wie auch immer, ich wünsche BEIDEN Benefiz-Aktionen viel Erfolg und Unmengen an Teilnehmern und Zuschauern :)
Andreas Stockmann
13-02-2009, 09:35
Ich habs euch einfach nochmal angestrichen.
Es geht nicht um das Klientel sondern um die Idee die dahintersteht, ich sollte Dich supporten und Du - ich wills mal so ausdrücken - bist unhöflich (zu mir).
Wenn es Schüler nicht wissen - was verzeihlich ist - so wissen es doch die Lehrer: es gibt einfach ein paar Sachen die macht man nicht und diese gehörte dazu.
Ich bin auch nicht beleidigt, es hat auch nichts mit die "Bösen von Krav Maga Street Defence" zu tun. Du bist nicht "böse" - das möchtest Du eventuell sein, nein Du bist nur unhöflich.... was ja in Deiner Welt nicht weiter schlimm ist, aber in meiner ein "no go".
@mario63+Gnom
Es geht ganz sicher nicht ums Klientel, da hast Du Recht! Das überschneidet sich nicht.
Es geht darum: ich kann "sein Projekt" nicht unterstützen, ohne das er "mein Projekt" achtet.
Es geht um Achtung, Respekt und Höflichkeit.
*Azrael*
13-02-2009, 09:45
Ich glaube nicht, dass ein Seminar mit gerade mal 20 Teilnehmern als Sabotage für eine Veranstaltung angesehen werden kann die - das wünsche ich euch zumindest - ein vielfaches mehr an Zuschauern und Teilnehmern anlocken sollte. Dieser Vorwurf und diese Reaktion ist mir einfach unverständlich. Wie schon oben erwähnt geht es um sehr unterschiedliche Themen und da ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Teilnehmer am Bodenkampf-Seminar stattdessen zu der Benefiz-Veranstaltung gekommen wären doch sehr gering. Doch selbst WENN der ein oder andere überlegt hätte wo er denn nun lieber hingeht - in eurer Einladung steht doch, dass jeder kommen und gehen kann wann er will. Wer sagt denn, dass nach dem Bodenkampf-Seminar, das bekanntlich keine 24 Stunden dauert, nicht der ein oder andere noch zu euch gekommen wäre? Also insgesamt ist dieser Vorwurf der Sabotage doch aus der Luft gegriffen und ganz schön arm.
Gerade im Hinblick darauf, dass es hier um Hilfe für bedürftige Menschen und kranke Kinder geht, hätte man das Problem vielleicht besser anders regeln sollen als hier öffentlich von du sabotierst mich also sabotiere ich dich auch zu reden. Wirklich schade, mit dieser Aktion ist jetzt keinem geholfen.
Wie auch immer, ich wünsche BEIDEN Benefiz-Aktionen viel Erfolg und Unmengen an Teilnehmern und Zuschauern :)
Ich würde schon meinen das es ziemlich lame ist sowas zu untergraben, nen anderes WE wäre bestimmt auch möglich gewesen, zumal ich nicht glaube das es wirklich so große Unterschiede im Klientel gibt...
Das mit dem Respekt und Höflichkeit usw. hab ich durchaus gelesen und verstanden. Trotz allem kann ich diese Ansicht nicht teilen. Glaubst du denn ernsthaft, dass der Sinn und Zweck des Bodenkampf-Seminars einzig darin bestand deine Veranstaltung zu untergraben??? Warum gehst du nicht zuerst mal davon aus, dass es einfach ein unglücklicher Fehler in der Terminplanung war. Es kommt tatsächlich manchmal vor, dass man Termine übersehen kann die man hätte berücksichtigen können und auch wollen.
Das was ich mit meinem Beitrag sagen wollte war einfach, dass mir diese aggressive Reaktion einfach unverständlich ist wo du doch so darauf pochst, dass es hier um Wohltätigkeit geht. Jeder Mensch macht mal Fehler, nenn es von mir aus auch schlechte Kalenderführung oder wie auch immer. Aber um es noch mal zu sagen, im Hinblick auf das Thema Hilfsbedürftigkeit von Kindern, Mitmenschen....... hätte man da einfach mal vernünftig drüber reden sollen und das das nicht möglich ist enttäuscht mich.
*Azrael*
13-02-2009, 10:18
Auch wenn ich nicht für ihn sondern nur für mich sprechen kann, aber ich bin der Meinung das dieses Event grpß genug ist um nicht "übersehen" zu werden, gerade wenn es in der Nähe stattfindet...
Krav Maga Essen
13-02-2009, 11:28
Noch mal,
ich finde gut was ihr da auf die Beine gestellt habt und hoffe das es ein geiles und erfolgreiches "Super Dirty Weekend" wird.
Und jetzt is jut ;)
Weitere Seminare von uns unter;):
KRAV MAGA - sei kein Opfer! - verteidige Dich! - Krav Maga Seminare (http://www.krav-maga-essen.de/de/seminare.php?PHPSESSID=47b1fff00834560026b2c942c80 1287a)
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
Andreas Stockmann
13-02-2009, 12:02
Das mit dem Respekt und Höflichkeit usw. hab ich durchaus gelesen und verstanden. Trotz allem kann ich diese Ansicht nicht teilen. Glaubst du denn ernsthaft, dass der Sinn und Zweck des Bodenkampf-Seminars einzig darin bestand deine Veranstaltung zu untergraben???
:p Quatsch, natürlich nicht. Ich vermute Du hast mich immer noch nicht verstanden. Versuch ich es nochmal so rum. Der Junge will Geld verdienen (legitim und seine Sache) aber ich gehe ihm dabei am ***** vorbei, bzw. Sachen die mir wichtig sind. Wieso soll ich mit jemanden irgend etwas zusammen machen der - mir gegenüber - solch eine Einstellung hat?
Eigentlich könnten wir es doch jetzt gut sein lassen?! ;)
Es geht doch davon die Welt nicht unter: ich habe ihm was gesagt, er mir seine Meinung klar gestellt und fertig. Ich habe ein Haufen Kumpels, denkst Du wir sind immer einer Meinung und uns immer grün? Es gibt wichtigeres als hier rum zu schreiben. Beim nächsten Mal mache ich sowas per PN und fertig.
Beide sind wir über 18 und geimpft, will sagen gestandene Männer und damit ist das Ding durch. Auch ohne mich wünsch ich ihm gutes Gelingen und die anderen Referenten werden dafür schon sorgen, daß es ein gutes Event wird.
Man oh Man wenn ich gewußt hätte wieviel Wellen...
Naja ich lerne auch noch ;)
Tyler.Durden
13-02-2009, 12:18
stellt das denn wirklich so ein problem dar?
ich denke mal, dass eine menge leute an dem benefiztreffen teilnehmen, was in meinen augen ohne partei zu ergreifen, mir sehr viel attraktiver vorkommt als ein seminar von bodenkampf auf der straße (zumal man das ja auch auf dem asphalt trainieren müsste:D). eine böse absicht würde ich da aber auch nicht reininterpretieren.
am ende war es wahrscheinlich eh nur ein dummes versehen, dass das seminar so gelegt wurde ohne nachzuschauen. auf die idee muss man halt auch erst einmal kommen.
ich wünsche euch auf jeden fall, dass die benefizveranstaltung rappel voll wird und viel spaß bringt, die idee ist genial:yeaha:
Jau, ich lass es jetzt auch gut sein :)
Nochmal von mir: Ein gutes Gelingen für Eure Veranstaltung, auf das jede Menge Kohle für die Kinder reinkommt!
Krav Maga Essen
14-02-2009, 19:17
So ;), war mal wieder Klasse, super nette Leute und alle hatten viel Spaß...
Hier ein paar Bilder vom Seminar...
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
Krav Maga Essen
14-02-2009, 19:24
Ein paar gehen noch ;)
Vamacara
14-02-2009, 19:27
Ich bin dafür, dass zukünftig alle Gyms, Dojo und Sportschulen ihr Training absagen, wenn irgendwo eine Benefiz-Veranstaltung ist.
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Leute, die wissen, wie wichtig z.b. die Kinderkrebshilfe ist, sich sowieso das Jahr über engagieren und durch Spenden glänzen.
So gibt es halt eine KM und eine MMA-Veranstaltung zum gleichen Zeitpunkt, insofern kann ich die Aufregung nicht verstehen.
Krav Maga Essen
14-02-2009, 19:36
ok der rest :D
Krav Maga Essen
14-02-2009, 22:11
;)
:D Stimmt hat richtig Spaß gemacht. Auch wenn ich jetzt etwas ko bin, musste das noch getippt werden. :halbyeaha
Ach ja deine Therapieknüppel rocken voll zum Aufwärmen :bang:
Und zum Schluss, man seh ich doof auf den Fotos aus (das kommt von Patrizia, die wollte unbedingt das wir in die Kamera lächeln, das Resultat hätte fast die Kameralinse gekillt :weirdface )
Krav Maga Essen
16-02-2009, 11:57
Danke :D
Die Therapieknüppel hatte ich auf dem T36 Lehrgang beim Andy kennen gelernt...
Finde die auch richtig geil ;) zum Aufwärmen mal was anderes...
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
Fit & Fight Sports Club
17-02-2009, 07:49
Was zum Geier sind Therapieknüppel? Ich will auch mal einen übergezogen bekommen!!!:D
Nette Bilder - was mich aber irritiert ist die etwas sportliche Kleidung für ein Seminar names "Bodenkampftechniken für die Straße" :ups:
Es ist gerade die Winterzeit. Wo sind die langen Hosen, die Jacken, etc.?
Krav Maga Essen
17-02-2009, 10:04
Eric, wenn ich bei dir mal wieder ein Seminar gebe werde ich sie mitbringen :D
@FrAgGlE, es ging zwar um"Bodenkampftechniken für die Straße" aber diesmal nicht Outdoor.
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
Heisst im Umkehrschluss, dass ihr die Techniken einmal sportlich und ein andermal "realitätsnah" trainiert?
Krav Maga Essen
17-02-2009, 12:45
Häää ?;)
Wir trainieren immer, ob mit oder ohne "Sportklamotten" "Realitätsnah"
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
krav maga münster
17-02-2009, 13:22
Die Techniken auf den Fotos sehen gut aus, sind aber halt Luta Livre Basics und da geht man schon von lockerer Kleidung aus.
Wie simulierst Du denn den Kleidungswiderstand am Boden und die unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten (u.a. auch Gefälle, Treppenstufen etc.) ?
Gruß Markus
Die Techniken auf den Fotos sehen gut aus, sind aber halt Luta Livre Basics und da geht man schon von lockerer Kleidung aus.
Wie simulierst Du denn den Kleidungswiderstand am Boden und die unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten (u.a. auch Gefälle, Treppenstufen etc.) ?
Gruß Markus
Daraufhin hätte meine nächste Frage auch abgezielt. Ich will lediglich die Sinnhaftigkeit verstehen - warum eine Trainingszielsetzung, aber zwei unterschiedliche Ausführungen respektive Ansätze?
krav maga münster
17-02-2009, 13:39
Daraufhin hätte meine nächste Frage auch abgezielt. Ich will lediglich die Sinnhaftigkeit verstehen - warum eine Trainingszielsetzung, aber zwei unterschiedliche Ausführungen respektive Ansätze?
Das interssiert mich ja auch, soll kein Angriff gegenüber Michael´s Seminar sein, sondern ich will es auch nur verstehen.
Gruß Markus
Krav Maga Essen
17-02-2009, 13:41
Bild ID 19643, 19644, 19645, 19646, 19647, 19648, 19649, 19689, 19690, 19691,19693, 19660.
Also ich sehe hier 12 Bilder die mal nichts mit Luta Livre zu tun haben.
Bei acht Bildern gebe ich dir recht diese Techniken sind aus dem Luta Livre, da sie simpel sind und gut umzusetzen.
Hier wird nichts "simuliert" sondern diese Thematik und noch ein paar andere werden ausführlich besprochen und darauf hingewiesen.
Dieses Thema kann man aber am besten unter realen Bedingungen, sprich Outdoor und mit Strassenkleidung, schulen und hierzu bieten wir
gesondert Seminare an.
Keine Angst wir schlafen nicht auf dem Baum ;)
Aber danke der nachfrage Markus :D
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
krav maga münster
17-02-2009, 13:47
@Micha
OK danke, mehr wollte ich nicht wissen ! ;)
Gruß Markus
Markus, Fraggie: Verstehe, ehrlich gesagt, eure Fragen nicht. Dann dürfte SV-Training ja gar nicht mehr in Sportklamotten stattfinden. Außerdem: Ich für meinen Teil habe mich am Sonntag bei Avi Moyal ziemlich geärgert das ich mir meine normalen Klamotten eingesaut habe.
BenitoB.
18-02-2009, 21:00
Markus, Fraggie: Verstehe, ehrlich gesagt, eure Fragen nicht. Dann dürfte SV-Training ja gar nicht mehr in Sportklamotten stattfinden. Außerdem: Ich für meinen Teil habe mich am Sonntag bei Avi Moyal ziemlich geärgert das ich mir meine normalen Klamotten eingesaut habe.
sorry dass ich mich hier einklinke,würd mich freuen zu hören wie das seminar war,gern auch per pn.
zur kritik,jo alles geht immer noch realistischer,dann müßte man aber in jedem sv,ep oder km training in ganz normalen klamotten trainieren,da es ja realistische sv sein soll.
Vamacara
18-02-2009, 21:07
Markus, Fraggie: Verstehe, ehrlich gesagt, eure Fragen nicht. Dann dürfte SV-Training ja gar nicht mehr in Sportklamotten stattfinden. Außerdem: Ich für meinen Teil habe mich am Sonntag bei Avi Moyal ziemlich geärgert das ich mir meine normalen Klamotten eingesaut habe.
Schreib doch mal nen Bericht vom Seminar :)
@Benito und Vamacara: Mach ich gerne, schaffe es aber wahrscheinlich erst am Wochenende.
Gruß
Mario
Krav Maga Essen
19-02-2009, 07:52
Avi Moyal ?!
hier geht es um unser Seminar "Krav Maga Street Defence" ok ;)
Alles andere macht also bitte per PN untereinander...
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
Locker bleiben, Michael. Die Anfrage kam aus dem Zusammenhang heraus in diesem Thread. Deswegen habe ich hier auch die (kurze) Antwort gegeben. Die ausführliche kriegen die Kollegen selbstverständlich außerhalb dieses Threads. Versteht sich doch von selbst.:D
Gruß
Mario
Krav Maga Essen
19-02-2009, 16:43
Das letzte was wir in einem Kampf auf der Strasse wollen
ist zu Boden zu gehen.
Doch es kann schnell passieren, dass wir in diese Situation geraten, sei es weil wir beispielsweise durch einen Schlag stürzen, umgerissen werden oder einfach stolpern.
Dieser Fall ist das Schlechteste was uns passieren kann, es sei denn, man hat den Namen Gracie....
Doch auf dem Boden zu landen bedeutet nicht automatisch das Ende des Kampfes.
Es gibt viele Möglichkeiten, sich auch aus solch einer Situation retten zu können.
Und genau um diese Möglichkeiten ging es in dem
Seminar "Bodenkampftechniken für die Straße" am 14.02.2009 in Essen.
Besondere Betonung lag bei dem Seminar auf dem Unterschied zwischen sportlichem Bodenkampf und dem Einsatz von Techniken im Ernstfall auf der Straße.
Beim sportlichen Bodenkampf haben wir es mit einem Gegner zu tun der keine Waffe bei sich tragen darf.
Auf der Straße sieht es da schon anders aus.
In Sportarten wie Luta Livre, Grappling, Ringen oder MMA ist es sogar durchaus das Ziel sein mit dem Gegner zu Boden zu gehen um ihn mit den erlernten Techniken zu überwältigen. Doch was ist wenn plötzlich ein oder zwei weitere Gegner auftauchen die wir übersehen haben und nun auf uns eintreten? Oder der Angreifer zieht plötzlich ein Messer!
Dann hat das nichts mehr mit Sport zu tun.
Hier müssen Techniken Anwendung finden die sofort eine effektive Gegenwehr ermöglichen.
Auch muss das Körperverhältnis der beiden Kämpfenden bedacht werden.
Nicht alle Techniken aus dem Bereich Bodenkampf sind für jeden Menschen effektiv anwendbar.
Diese Techniken, die für jedermann einsetzbar sind, unabhängig von Körpegröße, Gewicht oder Anzahl der Gegner wurden den Teilnehmern vorgestellt.
Dabei wurden sämtliche Variationen von Angriffen die zu einem Kampf auf dem Boden führen intensiv geübt.
Jeder hatte die Möglichkeit auch an scheinbar körperlich überlegenen Gegnern das Erlernte zu erproben.
Begeistert stellten die Teilnehmer fest, wie vielfältig ihre Möglichkeiten auch auf dem Boden sind.
Insgesamt kann gesagt werden, dass durch den begeisterten Einsatz aller Anwesenden das Seminar zu einem vollen Erfolg wurde.
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
zur kritik,jo alles geht immer noch realistischer,dann müßte man aber in jedem sv,ep oder km training in ganz normalen klamotten trainieren,da es ja realistische sv sein soll.
Und wo lege da nun das Problem?
BenitoB.
19-02-2009, 21:32
Und wo lege da nun das Problem?
es läge daran,dass ich keinen kenne der immer in voller strassenkleidung trainiert. cargohosen und schwere schuhe ok,sweatshirt und pulli auch,draussen auch mal in jacke oder mantel,hab ich schon erlebt,aber ob ich drinnen im shirt oder pullover trainiere macht doch keinen grossen unterschied.... ok,die bekleidung war sehr leicht,aber wenn die leute so trainieren wollten....
Exodus73
19-02-2009, 21:42
Will zwar hier keine Partei ergreifen für eine der Parteien, zumal ich auch nicht auf dem Lehrgang war, aber ich finde auch das hier einiges an der Nase herbeigezogen wird. Auch wenn man sportliche Klamotten anhatt, kann so ein Lehrgang durchaus Sinn machen!!! Bei uns im Verein haben selbst vor kurzem einen internen Workshop zum Thema Bodenkampf mit Gi und 1 Woche später mit STraßenklamotten (ok auf Holzfußboden, bevor die Experten gleich wieder das Meckern anfangen) gemacht!... Ergebnis... es war zwar etwas unbequemer in der Jeans und mit Dickem Pullover und Schuhen und und und... aber trotzdem war der Unterschied kaum Merkbar (Viel liegt halt auch an der Technik ;) )... und ich rede hier von JJ-Bodenkampf und nicht von den oft einfacheren Techniken die zur Abwehr von Angreifern in Bodenlage etc. der Fall ist! :)
Also Jungs macht euch Locker... es ist Platz, Geld und Ehre für alle Vorhanden! ^^
sivispacemparabellum
19-02-2009, 22:02
Entschuldigung, aber der Bericht ist kein Bericht. Was habt ihr denn jetzt gemacht und wer hat was gemacht. Wo sind da konkret die neuen Techniken, was wurde geübt. Also da wird so gut wie nix erklärt. Sorry macht keinen guten Eindruck. Warum sollte ein Gracie aufgeben und seine Technik nicht mehr funktionieren, weil der andere ein Messer hat. So etwas ist und bleibt eine These. Ach und ein guter Ringer hat dich und lässt dich das blöde Messer gar nicht ziehen....
Warum sollte ein Gracie aufgeben und seine Technik nicht mehr funktionieren, weil der andere ein Messer hat. So etwas ist und bleibt eine These. Ach und ein guter Ringer hat dich und lässt dich das blöde Messer gar nicht ziehen....
Deswegen hat Michael wahrscheinlich auf geschrieben " es sei denn man trägt den Namen Gracie" (oder so ähnlich). Und gute Ringer sind die meisten "Normalsterblichen", die vielleicht in ein solche Situation kommen, in der Regel auch nicht.
sivispacemparabellum
20-02-2009, 10:20
Hallo Mario,
er hat aber auch geschrieben:"In Sportarten wie Luta Livre, Grappling, Ringen oder MMA ist es sogar durchaus das Ziel sein mit dem Gegner zu Boden zu gehen um ihn mit den erlernten Techniken zu überwältigen. Doch was ist wenn plötzlich ein oder zwei weitere Gegner auftauchen die wir übersehen haben und nun auf uns eintreten? Oder der Angreifer zieht plötzlich ein Messer!
Dann hat das nichts mehr mit Sport zu tun." Nur einen Absatz weiter unten. Darauf habe ich mich bezogen. Ich mag dieses die Strasse ist regellos, da kann man mit Sport nichts mehr werden Gerede nicht. Gerade Sportler haben, durch jahre lange Erfahrung eine gute Einschätzung ihrer Selbst. Wieviel Technik, Kraft, Gewicht im Vollkontakt von Bedeutung sind. Und nicht wenige Sportler verdienen sich an der Tür oder in anderen Bereichen, wo es auch einmal knallt, etwas dazu.
Frank G.
20-02-2009, 10:34
Doch was ist wenn plötzlich ein oder zwei weitere Gegner auftauchen die wir übersehen haben und nun auf uns eintreten? Oder der Angreifer zieht plötzlich ein Messer!
Ich lese dieses Argument immer sehr häufig wenn es um SV geht.
Aber was macht man in diesem von dir beschriebenen fall, wenn man noch steht und nicht am Boden liegt?
Boden oder Stand ist nicht so wichtig! Wichtig ist wieviele Gegner es sind und ob sie bewaffnet sind!!!
Vamacara
20-02-2009, 10:43
Hallo Mario,
er hat aber auch geschrieben:"In Sportarten wie Luta Livre, Grappling, Ringen oder MMA ist es sogar durchaus das Ziel sein mit dem Gegner zu Boden zu gehen um ihn mit den erlernten Techniken zu überwältigen. Doch was ist wenn plötzlich ein oder zwei weitere Gegner auftauchen die wir übersehen haben und nun auf uns eintreten? Oder der Angreifer zieht plötzlich ein Messer!
Dann hat das nichts mehr mit Sport zu tun." Nur einen Absatz weiter unten.
Ist doch auch korrekt. SV soll ein Zeitfenster öffnen, das man u.a. zur Flucht nutzen kann. Sich auf den Boden zu werfen ist da eher kontraproduktiv, mal davon abgesehen, wie Deine Knie aussehen, wenn Du dich mal auf den Asphalt geknallt hast.
Darauf habe ich mich bezogen. Ich mag dieses die Strasse ist regellos, da kann man mit Sport nichts mehr werden Gerede nicht.
Dass eine SV Situation regellos ist, ist meines Erachtens genauso Tatsache wie das Regelwerk beim Kampfsport.
Gerade Sportler haben, durch jahre lange Erfahrung eine gute Einschätzung ihrer Selbst.
Und Du kennst welche, die in einer SV Situation mit dem Gegner auf den Boden gehen ? Komischerweise habe ich Statements, dass man in der SV nicht zum Boden sollte, auch schon von erfahrenen Sportlern und Trainern gehört. Wie erklärst Du Dir das?
Es wird immer bemängelt, dass irgendwelche SVler sich von Kampfsport abgrenzen, aber im Umkehrschluss argumentierst Du selbst mit so einem Bruch. Gutes SV Training unterscheidet sich nicht von Kampfsport, außer dass man keinem Regelwerk unterliegt und immer auch so arbeitet, dass Flucht möglich ist.
Krav Maga Essen
20-02-2009, 11:01
@sivispacemparabellum
Wow wow, ich habe in keinster Weise gemeint, dass man mit Sport - so wie du es ausdrückst - nichts werden kann.
(Und nicht wenige Sportler verdienen sich an der Tür oder in anderen Bereichen, wo es auch einmal knallt, etwas dazu. )
Ja richtig aber nicht wenige Sportler haben auch schon an der Tür den ***** gehauen bekommen oder sich bei Schlagtechniken verletzt und ich denke mit 20 Jahren Türerfahrung weiß ich wovon ich spreche.
Hier nur ein kleines Beispiel von vielen:
Ich habe mit einem Typen eine Tür gemacht, er war Jugoslawischer und Deutscher Meister im Vollkontakt Karate.
Er ist 1,90 in Topform, er trainiert jeden Tag und hatte wahnsinnig schnelle Schlagtechniken.
Eines Abends bekamen wir plötzlich Stress mit 3 Typen, das alles spielte sich vor der Tür ab.
Eins kam zum anderen und schon ging es los.
Sie griffen uns an und plötzlich hörte ich einen Schrei von meinem Türkollegen. Er schrie nur "Meine Hand, meine Hand". Ich drehte mich um und sah nur noch wie er reinrannte.
Ich dachte, wow Klasse, ich stand nun mit den Dreien alleine:cool:.
Als alles vorbei war ging ich rein. Dort konnte ich sehen, dass er sich seine Hand gebrochen hatte, und zwar an dem Kopf von dem Kleinsten!
Warum ??? weil er sportlich geschlagen hat!
Ein Kopf hat Ecken und Kanten (Knochen). Da ist es ein großer Unterschied
wie ich meine Faust ins Gesicht meines Gegners setze.
Mit Boxhandschuhen usw. ist es nicht so wichtig doch mit bloßer Faust kann es über Sieg oder Krankenhaus entscheiden.
Ich selber hatte auch schon mal einen Haarriss im Knochen.
Mein Gegner hatte einen sehr harten Kopf ;o)
Also es geht hier nicht darum Sportler schlecht zu reden !
Es geht hier um Erfahrungen die man beim Sport einfach nicht machen kann
leider aber auf der Strasse.
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
F-factory
20-02-2009, 11:01
Boden oder Stand ist nicht so wichtig! Wichtig ist wieviele Gegner es sind und ob sie bewaffnet sind!!!
Nur zur info: im Krav Maga geht man davon aus, daß es immer mehrere Aggressoren sind und diese bewaffnet sein könnten. Deswegen werden ganz andere Verhaltensregeln gelehrt als in klassischen One-on-One Kampfsportarten.
Das wird bei Micheal nicht anders sein. Das was er geschrieben hat, ist wohl eher als Info für nicht-Kravisten gedacht.
sivispacemparabellum
20-02-2009, 11:08
Ist ja gut. Euch die Strasse, mir die Matte und den Ring:winke:
es läge daran,dass ich keinen kenne der immer in voller strassenkleidung trainiert. cargohosen und schwere schuhe ok,sweatshirt und pulli auch,draussen auch mal in jacke oder mantel,hab ich schon erlebt,aber ob ich drinnen im shirt oder pullover trainiere macht doch keinen grossen unterschied.... ok,die bekleidung war sehr leicht,aber wenn die leute so trainieren wollten....
Ist wahrscheinlich auch davon abhängig, ob jemand nur hobbymäßig SV trainiert und gerne mal in Sportkleidung trainiert oder ob ein professioneller Hintergedanke mitspielt...
BenitoB.
20-02-2009, 15:25
Ist wahrscheinlich auch davon abhängig, ob jemand nur hobbymäßig SV trainiert und gerne mal in Sportkleidung trainiert oder ob ein professioneller Hintergedanke mitspielt...
du trainierst in schutzweste,helm und gesichtsmaske?
ich bin auch für nicht allzu sportliche kleidung,aber noch mal-ob pullover oder shirt macht für mich keinen unterschied.feste schuhe und lange,robuste hose sind für mich klar,dauenenjacken zieh ich privat nich an(eher locker-leger),brauch ich also so nicht trainieren. ich glaub es gibt ne menge guter leute,die nicht immer nur in vollster montur trainieren... nach dieser these wäre ein wettkampfsportler grundsätzlich nicht in der lage sich wirklich zu verteidigen.
krav maga münster
20-02-2009, 16:01
Der Fehler liegt wohl an Fraggle und mir, da wir in dem Bereich "Bodenkampf für die SV" von gewissen Prioritäten ausgegangen sind, die woanders für nicht so wichtig gehalten werden.
Ich gebe im August ebenfalls ein Seminar zu diesem Thema und bin wie bereits schon erwähnt fälschlicherweise davon ausgegangen, das sich die Ansätze zu dieser Thematik gleichen.
Hinzufügen möchte ich noch, das ich ebenfalls mein Training in Sportklamotten gestalte und nicht immer "normal" gekleidet bin, jedoch grad bei Seminaren dieser Art, kann man sehr gut Aufgrund dieser Sonderveranstaltung den benötigten Flair reinbringen.
Gruß Markus
Ich mag dieses die Strasse ist regellos, da kann man mit Sport nichts mehr werden Gerede nicht. Gerade Sportler haben, durch jahre lange Erfahrung eine gute Einschätzung ihrer Selbst. Wieviel Technik, Kraft, Gewicht im Vollkontakt von Bedeutung sind. Und nicht wenige Sportler verdienen sich an der Tür oder in anderen Bereichen, wo es auch einmal knallt, etwas dazu.
Michael hat ja schon für sich selbst geantwortet. Aber nur zur klarstellung: Ich bin 100% deiner Meinung und habe Mordsrespekt vor jedem VK-Sportler! Aber die meisten, die sich mit SV beschäftigen, bringen entweder nicht die körperlichen Vorraussetzungen für VK-Sport mit oder haben keine Zeit/Lust jahrelang hart und oft zu trainieren um dann irgenwann mal verteidigungsfähig zu sein. Und wenn es nur um die SV geht, muss ein sinnvolles Trainingsprogramm auf jeden Fall anders aussehen, als wenn ich in den Ring steigen will. Ich stelle an mein Auto für den Alltagsgebrauch ja auch andere Ansprüche als Michael Schumacher an seinen Rennwagen.
Gruß
Mario
Hinzufügen möchte ich noch, das ich ebenfalls mein Training in Sportklamotten gestalte und nicht immer "normal" gekleidet bin, jedoch grad bei Seminaren dieser Art, kann man sehr gut Aufgrund dieser Sonderveranstaltung den benötigten Flair reinbringen.
Gruß Markus
Jupp, Zustimmung. Aber den viel höheren Realitätsfaktor kriegt man dann hin, wenn man sich auf der Straße oder in einer kneipenähnlichen Umgebung rollt (Szenario). Denn zwischen Sporthose oder Jeans ist der Unterschied überschaubar. Aber Mattenboden oder Asphalt/Geröll, das sind Welten.
Gruß
Mario
krav maga münster
20-02-2009, 16:24
Jupp, Zustimmung. Aber den viel höheren Realitätsfaktor kriegt man dann hin, wenn man sich auf der Straße oder in einer kneipenähnlichen Umgebung rollt (Szenario). Denn zwischen Sporthose oder Jeans ist der Unterschied überschaubar. Aber Mattenboden oder Asphalt/Geröll, das sind Welten.
Gruß
Mario
Neben der Kleidung geht man auch auf solche Sachen ein, keiner rollt -zumindest nicht bei uns - mit Straßensachen auf Matten.
Gruß Markus
Neben der Kleidung geht man auch auf solche Sachen ein, keiner rollt -zumindest nicht bei uns - mit Straßensachen auf Matten.
Gruß Markus
Wollte ich damit auch nicht sagen. Mir ging´s eigentlich nur darum, den Blickwinkel etwas zu verändern. Ich hatte nur den Eindruck, das sich die Diskussion zu sehr auf die Kleidung fokussiert.
Gruß
Mario
dummbatz
21-02-2009, 22:13
kurze zwischenfrage: würdet ihr behaupten der bodenkampf wird bei KM im allgemeinen ausreichend gelehrt (für SV-Zwecke ausreichend) oder ist es nötig nebenher noch BJJ etc. zu betreiben?
dummbatz
21-02-2009, 22:16
Schließlich muss ja damit gerechnet werden zufälligerweise einmal einem Ringer o.A. zu "begegnen"
kurze zwischenfrage: würdet ihr behaupten der bodenkampf wird bei KM im allgemeinen ausreichend gelehrt (für SV-Zwecke ausreichend) oder ist es nötig nebenher noch BJJ etc. zu betreiben? Schließlich muss ja damit gerechnet werden zufälliger weise einmal einem Ringer o.A. zu "begegnen"
Dafür reicht der KM-Bodenkampf meines Erachtens nicht aus. Ich glaube, hier bieten sich MMA oder LL an.
dummbatz
21-02-2009, 22:29
hm... ich such momentan etwas zur ergänzung, der bodenkampf wird mir in meiner "wing chun-schule" nicht ausreichend behandelt. Kannst du sonst noch etwas außer LL u. MMA empfehlen?
Exodus73
21-02-2009, 22:59
Hi, Ju-Jutsu wäre auch noch ne ergänzung...
allerdings weiß ich nicht wie sich die jj-prinzipien mit dem *ing*ung vertragen... ;)
dummbatz
21-02-2009, 23:22
Um Ju-Jutsu werde ich sowieso nicht drumherumkommen (ist nicht negativ gemeint), weil wir das während der ausbildung in geringem maße lernen... sollte mir das gut gefallen mach ichs einfach weiter ^^
Krav Maga Essen
22-02-2009, 07:01
Hi Leute,
es kommt immer darauf an was man will ?!
Möchte man Bodenkampf für die Straße erlernen ?
Hierzu reicht Krav Maga Street Defence völlig aus.
(ich kann hier aber nur für Krav Maga Street Defence sprechen wie es bei anderen Krav Maga Anwendern aussieht weiß ich nicht)
Möchtest du es aber lieber sportlich so bist du besser bei Luta Livre, BJJ, usw. aufgehoben.
Bitte nicht vergessen im Krav Maga bzw. auf der Straße kämpfen wir mit allem was geht ;) im Sport geht das nicht.
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
Vamacara
22-02-2009, 07:13
kurze zwischenfrage: würdet ihr behaupten der bodenkampf wird bei KM im allgemeinen ausreichend gelehrt (für SV-Zwecke ausreichend) oder ist es nötig nebenher noch BJJ etc. zu betreiben?
Aus meiner Sicht ist es völlig ausreichend. Ziel ist, Tritte und Schläge abzuwehren und möglichst schnell wieder auf die Beine zu kommen. BJJ, Grappling haben zum Ziel, den Gegner auf dme Boden zu fixieren, bewegungsunfähig zu machen, zur Aufgabe zu zwingen. Hier stellen sich die gleichen Probleme, die generell beim Hebeln auftreten: Du rollst mit dem Gegner auf dem Boden und fixierst ihn.Und was machst Du dann mit ihm? Die Zielsetzung beim KM ist, möglichst schnell die Flucht ergreifen zu können, die Zielsetzung stelt sich im Ring nicht. Mal abgesehen von den Fluchtmöglichkeiten, die man mit kaputten Knien noch hat.
MMA / Vale Tudo ist dann wieder was anderes, da auch Schlagen am Boden trainiert wird, allerdings ist das so ein umfassender Sport, dass man es nicht so einfach nebenher trainieren kann. Da würde ich eher KM ergänzend sehen.
Frank G.
22-02-2009, 09:50
. BJJ, Grappling haben zum Ziel, den Gegner auf dme Boden zu fixieren, bewegungsunfähig zu machen, zur Aufgabe zu zwingen. Hier stellen sich die gleichen Probleme, die generell beim Hebeln auftreten: Du rollst mit dem Gegner auf dem Boden und fixierst ihn.Und was machst Du dann mit ihm?
Falsch!
Auch hier muss man zwischen Sport und Strasse unterscheiden! Nicht jeder der LL/BJJ trainert fängt an in ner SV Situation auf dem Boden den Gegner zu besiegen! Die Fähigkeit zu denken gibt es ja auch noch;)
Schwachsinn immer diese Argument anzubringen! Ausserdem funktionieren Würger und Hebel auch im Stand!
Vamacara
22-02-2009, 10:28
Die Fähigkeit zu denken gibt es ja auch noch;)
Bei manchen Leuten habe ich da meine Zweifel...
vielleicht liest Du einfach nochmal, wovon wir reden, bevor Du irgendwas reinblubberst...
Es ging nämlich explizit um das Training von LL/BJJ zur Erweiterung des Technikspektrums auf der Straße.
Wenn man nun der Ansicht ist, dass man das im Ernstfall auch nicht anwenden würde, bräuchte man es ja nicht zur Erweiterung seines SV-Spektrums ergänzend trainieren, nech?
Aus meiner Sicht ist es völlig ausreichend. Ziel ist, Tritte und Schläge abzuwehren und möglichst schnell wieder auf die Beine zu kommen. BJJ, Grappling haben zum Ziel, den Gegner auf dme Boden zu fixieren, bewegungsunfähig zu machen, zur Aufgabe zu zwingen.
Das stimmt so nicht ganz. Das Ziel ist in erster Linie durch nen Würger Bewusstlosigkeit zu erzeugen oder bei einem Hebel auf Gelenke diese zu zerstören. Das mit dem Aufgeben macht man beim Training und Wettkampf, da einem ansonsten schnell die Trainingspartner ausgehen. ;-)
Das ist zumindest das Grapplingverständnis wie es im Luta Livre gelehrt wird.
Hebel und Würger gehen übrigens auch im Stand.
Vamacara
22-02-2009, 10:38
Das stimmt so nicht ganz. Das Ziel ist in erster Linie durch nen Würger Bewusstlosigkeit zu erzeugen oder bei einem Hebel auf Gelenke diese zu zerstören.
Wäre ein Pro-Argument.
Hebel und Würger gehen übrigens auch im Stand.
Okay, aber da er nach Erweiterungen im Bodenkampf fragte....
MMA / Vale Tudo ist dann wieder was anderes, da auch Schlagen am Boden trainiert wird, allerdings ist das so ein umfassender Sport, dass man es nicht so einfach nebenher trainieren kann. Da würde ich eher KM ergänzend sehen.
Jupp.
Exodus73
22-02-2009, 11:22
Also ich glaube Michael hatt es schon gesagt,
es kommt drauf an was ihr wollt! Wollt ihr richtigen Bodenkampf lernen und euch im Ernstfall gegen einen Ringer/LL/MMA/jj/Judo Mann bestehen können (zumindest mal von der technischen Seite) dann wird man wohl nicht an den ensprechenden Sportarten vorbeikommen!
Wollt ihr aber nur zusehen das ihr euch in Bodenlange möglichst schnell darauf befreien und wieder aufstehen könnt, denke ich mal wird KM völlig ausreichend sein (zumindest soweit ich das von meinen 2 Bodenseminaren mitbekommen habe :D).
Ich meine im Enteffekt ist die ganze Frage ziemlich an den Haaren herbeigezogen... wenn ihr auf einen Spezialisten trefft und ihr euch auf einen Kampf in seinem Spezialgebiet einlaßt (z.B. Judoka - Bodenkampf, Boxer - Faustkampf,...) dann habt ihr als Allrounder nun mal ein Problem, ziel sollte es ja in jeder SV sein die Stärken des Gegner zu erkennen (also zu erkennen das es ein Boxer ist) und dementsprechen sich nicht seinen Stil aufzwingen lassen (jaja leichter als gesagt, aber ist doch nunmal so)!!!
Und aus meiner Erfahrung heruas noch kurz was.... lieber erstmal EINEN Stil vernünftig lernen und dann mit einer gewissen Erfahrung was 2. dazu nehmen als 2 oder 3 Sachen gleichzeitig lernen und dann in keinem der beiden Stile was vernünftiges zu STande bringen (Lehrgänge nehm ich mal raus)!
Right. Aber im KM-Bodenkampf (soweit ich ihn bisher kennengelernt habe) geht es ja wie gesagt, immer darum, schnell vom Boden wegzukommen. Wenn ich aber zum Beispiel gegen einen Standup-Spezialisten (z.B. Boxer,Thai-Boxer) komme, kann der Boden ja durchaus meine Rettung sein.
Björn2004
22-02-2009, 12:16
Ich habe keine Lust auf Politik und Spielchen, deshalb ziehe ich mich als Referent zurück und untersage Dir hiermit die Nutzung meines Namens und meiner Bilder.
Andreas Stockmann
Oh ja die Bösen von Krav Maga Street Defence was für ein Schwachsinn :its_raini muss ich hier lesen.
An Aaxx,
ich habe es zur Kenntnis genommen und werde alles in die Wege leiten, um dich von der Homepage, Banner usw. zu entfernen.
Euch trotzdem ein erfolgreiches Weekend.
Ach ja und danke ähm für NICHTS !
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
Ich weiß das Thema ist durch, bin gerade nur zufällig darauf gestoßen.
Was mir dann aber aufgefallen ist als ich mir die Homepage von KM Essen angesehen habe:
HOMEPAGE: Kampfsportler helfen Menschen in Not (http://www.kampfsportler-helfen.de)
Die Referenten für den 18. April 2009
3. Mixed Martial Arts, MMA:
Andreas Stockmann
Free Fight Association (http://www.MMA-Verband.de)
Gruß
Björn
Krav Maga Essen
22-02-2009, 14:00
@Björn,
A. gehört dieses Thema hier nicht mehr rein !
B. dafür gibt es die PN Funktion !
C. auch dieses wurde geändert !
Nr.3 Luta Livre:
Holger Deimann
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
kleiner Tipp fehler, ich heisse
DEIMANN nicht diemann
Krav Maga Essen
23-02-2009, 07:45
Jo sorry ;) zum Glück ist es auf den Plakaten und Flyern richtig puh :D
obwohl Diemann is auch schöööön ;o)
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.