Vollständige Version anzeigen : Schwertanwendungen im HKD???
Catastrophulos
14-01-2009, 15:12
Mal eine dumme frage von einem ganz aussenstehenden:
Gibt es im HKD auch, ähnlich wie im Aikido, Anwendungen/Unterricht mit dem Schwert und anderen Waffen?
Gruß, C. vom A.
Lars´n Roll
14-01-2009, 15:14
Jau. Nennt sich Kumdo und is auch alles von den Japanern geklaut. Also: Ja. Für mich als Außenstehenden sieht das jedenfalls ziemlich genauso aus, wie das, was man so von Leuten aus der Aikido Ecke sieht wenn die den Bokken schwingen.
Aber ich glaube, das wird eher getrennt unterrichtet. Die einzige Waffe die ich mal beim Hapkido gesehen hab war der Kurzstock.
Mal eine dumme frage von einem ganz aussenstehenden:
Gibt es im HKD auch, ähnlich wie im Aikido, Anwendungen/Unterricht mit dem Schwert und anderen Waffen?
Gruß, C. vom A.
Tach!
im Kuk Sool Won werden traditionell folgende Waffen ab Fortgeschritten gelehrt:
Schwert, Langstock, Kurzstock, Kurzschwert, Spazierstock, Gürtel und Fächer.
@Lars. ist es nicht vielmehr so, dass Kumdo/Gumdo eine eigenständige Richtung ist....siehe Kendo.Es ging C. doch um : auch mit drin, wenn ich das richtig verstehe.
Kibon
Lars´n Roll
14-01-2009, 15:24
@Lars. ist es nicht vielmehr so, dass Kumdo/Gumdo eine eigenständige Richtung ist....siehe Kendo.Es ging C. doch um : auch mit drin, wenn ich das richtig verstehe.
Kibon
Richtig! Ist mir nur spontan eingefallen, weil ich von Kumdo immer nur im Zusammenhang mit Hapkido Schulen gehört habe.
Hi,
ja, liegt ja auch Nahe das das echte koreanische Gumdo mitgelehrt wird.:p
Schwerttechniken im KSW heissen übrigens Gum-Sul
Kibon
ja Schwert ist dabei, bei uns allerdings erst ab 1.dan ... zuerst Schwert gegen Kurzstock, dann Schwert gegen Langstock und dann erst viel später Schert gegen Schwert...
Hallo,
wir (Chunki Hapkido) unterrichten Schwerttechniken schon recht früh, allerdings seltener im Hinblick auf den Schwertkampf, sondern eher um Bewegungsprinzipien für die waffenlosen Techniken zu verdeutlichen.
Letzten Endes hängt es von Stil und Trainer ab, ob man in den Genuß von Schwerttraining kommt oder nicht. Man stellt sich das auch gerne immer aufregender vor, als es tatsächlich ist. Deshalb halte ich es für kein Manko, wenn in einem Dojang ohne Schwert trainiert wird.
Ansonsten haben wir noch im Arsenal: Dan-Bong (Kurzstock), Jang-Bong (Langstock), Seil und Messer.
Grüße
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.