Vollständige Version anzeigen : Themen bezogenes Training – Vorteile/Nachteile
Hallo Leute,
was haltet Ihr von Thementraining?
Mir fällte jetzt keine besseres Wort als Thementraining ein.
Unter Thementraining verstehe ich das eine Gruppe für einen bestimmten Zeitraum nur ein Thema trainiert.
Ich kenne zwei Beispiele:
Quartaltraining – der Trainer gibt ein Hauptthema für 3 Monate vor z.B. philippinisches Boxen usw…
Wochentraining – es wird jede Woche ausschließlich ein Thema in jedem Training trainiert, z.B.
- Griffbefreiung
- Schlagabwehr
- Schusswaffenabwehr
- Bodenkampf
- Messerabwehr
- Stockabwehr
- Verteidigung geg. mehrere Angreifer
- usw…
Also was sind für Euch die Vorteile, bzw. die Nachteile dieser Trainingsmethode?
Viele Grüße
Heiko
TanteSol
14-01-2009, 16:44
Kommt drauf an ... (OMG... meine Studium schlägt durch xD )
Nein im ernst.
Es hat einige Vorteile, aber auch ne ganze Reihe von Nachteile.
Nachteile wären beispielsweise der erschwerte Einstieg für Neulinge, wenn man schon etwas fortgeschritten im Thema ist.
Oder das man recht leicht das 'Trainingsziel' aus den Augen verliert, weil man sich zu sehr in eine Materie vertieft - wenn man zum Beispiel zu lange 'ein Thema' trainiert.
Oder das man ein Thema nur ungenügend ankratzt - wenn man es zu kurz behandelt.
Vorteile sind natürlich bessere Verständnis für die Thematik. Keine Frage. Wenn man die Zeit hat sich zwei Wochen mit etwas zu beschäftigen - nehmen wie Messerabwehr - dann ist das wesentlich effektiver, als wenn man dem ne halbe Stunde im regulären Training widmet und alle paar Monate ein paar 'Brocken' dahin wirft.
Auf der anderen Seite wieder, wenn man zwei Wochen eine Thematik hat und die dann wegen anderen 'Themen' das nächste halbe Jahr nicht mehr ausführt ist das auch für die Katz'. ...
Unterm Strich muss ich sagen, dass ich das 'Mal' ganz gut finde. Gerade wenn die Gruppe ein Thema besonders interessiert. Aber auf Dauer schwierig zu gestalten, weil man sich sonst vielleicht zu sehr im Kreis dreht.
Auf der anderen Seite wieder, wenn man zwei Wochen eine Thematik hat und die dann wegen anderen 'Themen' das nächste halbe Jahr nicht mehr ausführt ist das auch für die Katz'. ...
Auf genau das ist die Frage bezogen - beim Bsp. Wochentraining wird immer nur 1 Thema eine Woche lange gemacht und kommt dann erst einige (8-12 )Wochen später wieder dran.
Na kann mir vorstellen dass das fuer advanced level ganz interessant sein kann, aber ich glaube das es auf beginner und intermediate level eher kontraproduktiv ist.
Zum einen sollte es auf den Leveln das Ziel sein die trainingsspezifische SV/KK zu trainieren bzw. ins "Muskelgedaechtnis" einzupraegen, zum anderen wuerden stilistisch vollkommen unterschiedliche Kampfsportarten wohl nur zur Verwirrung beitragen. Hinzukommt das 3 Monate nicht genug sind um Techniken aus verschiedenen Stilen effektiv in das eigene Repertoire zu integrieren.
Zum Beispiel bieten mehrere unserer Coaches unterschiedliche Seminare an. Will heissen, wir lernen als Teil des KM Trainings gewisse Bodenkampftechniken, wer das ganze dann noch weiter vertiefen moechte kann dann an einem Wochenende im Monat ein BJJ Seminar besuchen.
Gruss,
TK
Hi zusammen,
wir testen gerade diese Art des Trainings bei uns die nächsten 3 Monate. Da wir bei uns die Problematik haben das unser Team aus 5 Leuten besteht und wir an 2 Standorten unterrichten. Damit wir uns nicht ständig telefonisch absprechen müßen haben wir einen Themenblock basierenden Plan in Kalenderwochen aufgestellt. Hier haben wir 2 Themen die parallel laufen und sich um eine Woche überschneiden.
Das heißt jeder Block dauert 2 Wochen, wir haben einen Hauptthemenblock z.B. Handdefence und einen zweiten Themenblocke z.B. "Fighting" oder "Commonobjects". Nach 2 Wochen gibt es einen neuen Haupttehmenblock z.B. "Groundfighting" und der zweite Themenblock wäre dann z.B. "Commonobjects" und "Chokes und Bearhugs".
Die Themenblöcke sind meiner Meinung so reichhaltig das eine Zeit von 2 Wochen benötigt wird. Desweiteren wird im Training nach den einzelnen Level unterschieden. Mit Hilfe des zweiten Blocks (haben wir weniger Hauptthemen) und die Themen wiederholen sich auch schneller. Die Haupttehmen wiederholen sich bei uns im Moment alle 8 Wochen, haben somit 5 Hauptthemen.
Somit wird gewährleistet das die entsprechenden Techniken und Taktiken immer ausreichend lang unterrichtet wird. Gleichzeitig wiederholen sich die Themen nach ein paar Wochen wieder. Die Themen sind je nach Level so mächtig das hier keine langeweile aufkommt, zu dem ist auch noch der zweite Block da um entsprechenden Spielraum zu geben.
Übrigens haben wir darüberhinaus noch Trainingslogbuch im Internet was uns noch untereinander unterstützt das Training noch exakter und optimaler für die Schüler abzustimmen und auszurichten.
Meine Erfahrung momentan ist bis jetzt sehr gut, müssen wir nun einfach mal abwarten wie sich das System bewährt. Eines ist aber schon mal sicher, somit wird gewährleistet das alles entsprechend eintrainiert wird. Gleichzeitig haben wir viele Leute bei uns die mal eine oder zwei Wochen nicht trainieren können. Hiermit ist einfach sicher das Sie den entsprechenden Lehrstoff trotzdem erhalten. ;-)
Das war es von meiner Seite ich hoffe es hilft!
Gruß
Matze
Haupttehmen wiederholen sich bei uns im Moment alle 8 Wochen
Hallo Matze,
wie lange macht Ihr das schon so? Habt Ihr schon Erfahrung ob man nach 8 Wochen wieder nahtlos am Hauptthema weiterarbeiten kann - oder ist nach 8 Wochen schon wieder einiges vergessen das man bei fast 0 wieder anfangen muss?
DANKE Dir
Viele Grüße
Heiko
Sind noch nicht ganz durch, geb Dir aber Bescheid. ;-) Ansonsten gibt es bei uns Basic (Befreigungen, Fighting, Handabwehren usw.) die immer wieder in Spielchen und Stresstrainings eingebaut werden. Somit besteht für Grundtechniken eh immer ein Grundrauschen an Wiederholung unabhängig vom Haupttehma.
Melde mich hier aber in ein paar Wochen wenn wir erste Erfahrungen haben. Bis jetzt denke ich wird es aber wie gesagt ganz gut aufgenommen und die Leute sind somit in der Lage das Ganze auch unter Streß anzuwenden. Das ist ja auch schliesslich das Ziel welches verfolgt wird und was zählt. ;-) Wenn dies nach den Trainingsheinheiten der Fall ist und die Leute auch noch zusätzlich schwitzend und mit einem guten Gefühl das Training verlassen perfekt. :)
bis denne...
Gruß
Matze
Sind noch nicht ganz durch, geb Dir aber Bescheid. ;-) Ansonsten gibt es bei uns Basic (Befreigungen, Fighting, Handabwehren usw.) die immer wieder in Spielchen und Stresstrainings eingebaut werden. Somit besteht für Grundtechniken eh immer ein Grundrauschen an Wiederholung unabhängig vom Haupttehma.
Hallo Matze,
ich freue mich schon auf Deine Erfahrungen - bei den beiden Bsp. wird allerdings keine Basic immer mittrainiert - ich glaube das Dein Modell besser bis sehr gut funktionieren kann.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.