Vollständige Version anzeigen : Unterschiedliche Unterrichtsauffassungen: Ingo Dühring vs. Sun Wu-Kung
Sun Wu-Kung
13-01-2009, 16:15
Wer eher anwendungsorientiert ist und diese Methoden nicht kennt , hat natürlich schwierigkeiten das nachzuvollziehen.
@Ingo,
mich würde vor allem die Methodik interessieren, zig verschiedene Charaktere mit unterschiedlichsten physischen und psychischen Voraussetzungen jeweils 5 Jahre hinzuhalten und dabei gerade mal 1, 2, 3, und Holzpuppe zu unterrichten. :ups:
Um im Anschluss den Rest des Systems (ist es das überhaupt? Steht ja nichts von Langstock oder Messern) in teuern Privatstunden zu verkaufen...:D
Wobei dann ja bei der "Lehrerausbildung" explizit steht:
"Die Ausbildungsdauer kann bei der Teacherausbildung ein wenig variieren . Dies hängt in erster Linie vom Trainingsfleiß , aber auch von der Eignung des Auszubildenden ab."
Dass das vorher nicht gilt, ist ganz schön raffiniert von dir. Hast bestimmt BWL studiert...;)
LINK (http://www.kungfu-fl.de/5.html)
Gruß
Sun
:cool:
PS:
Das mit dem BWL Studium kann ich mir auch gar nicht anders vorstellen - wer als Sonderaktion seinen Schülern bei einem 2 Jahresvertrag (Erwachsene monatl. € 34,00) 2% Rabatt pro Monat gibt (das macht monatl. 68 Cent) muss schon gut im Kalkulieren sein...
.
Ingo Dühring
13-01-2009, 16:57
@Ingo,
mich würde vor allem die Methodik interessieren, zig verschiedene Charaktere mit unterschiedlichsten physischen und psychischen Voraussetzungen jeweils 5 Jahre hinzuhalten und dabei gerade mal 1, 2, 3, und Holzpuppe zu unterrichten. :ups:
Um im Anschluss den Rest des Systems (ist es das überhaupt? Steht ja nichts von Langstock oder Messern) in teuern Privatstunden zu verkaufen...:D
Wobei dann ja bei der "Lehrerausbildung" explizit steht:
"Die Ausbildungsdauer kann bei der Teacherausbildung ein wenig variieren . Dies hängt in erster Linie vom Trainingsfleiß , aber auch von der Eignung des Auszubildenden ab."
Dass das vorher nicht gilt, ist ganz schön raffiniert von dir. Hast bestimmt BWL studiert...;)
LINK (http://www.kungfu-fl.de/5.html)
Gruß
Sun
:cool:
PS:
Das mit dem BWL Studium kann ich mir auch gar nicht anders vorstellen - wer als Sonderaktion seinen Schülern bei einem 2 Jahresvertrag (Erwachsene monatl. € 34,00) 2% Rabatt pro Monat gibt (das macht monatl. 68 Cent) muss schon gut im Kalkulieren sein...
.
Zunächsmal sind Privatstunden bei mir nicht teuer , sondern günstig!
2. 5 Jahre sind nicht viel.Ich kenne Verbände , wo man in dieser zeit als gruppenschüler kaum die Cham Kiu bekommt !
3. Barzahlungsrabatte und Sonderaktionen sind überall Gang und Gäbe.Manchmal gebe ich viel Rabatt und manchmal halt weniger.
Und das kritisierst Du ernsthaft ????
4. Wenn ich BWL studiert hätte , würde ich nie auf die bescheuerte Idee kommen ,mit Wing Chun Geld zu verdienen zu wollen.:)
Sun Wu-Kung
13-01-2009, 17:33
2. 5 Jahre sind nicht viel. Ich kenne Verbände, wo man in dieser Zeit als Gruppenschüler kaum die Cham Kiu bekommt !
Dein Vokabular spricht Bände...:D
Sun
.
Ingo Dühring
13-01-2009, 19:51
Dein Vokabular spricht Bände...:D
Sun
.
Oh Nein jetzt habe ich mich ja voll reingeritten.
Hey, und weil Du`s bist. DIR gebe ich gerne 2,1% Rabatt !:D
Sun Wu-Kung
13-01-2009, 20:45
Oh Nein jetzt habe ich mich ja voll reingeritten.
:baeehh:
Hey, und weil Du`s bist. DIR gebe ich gerne 2,1% Rabatt !:D
Und was denkst du, dass DU mir dafür zeigen könntest?:devil:
Oder sollte ich doch lieber fragen: "Was bekomme ich dann dafür von dir...?":verbeug:
Sun
:cool:
.
mykatharsis
13-01-2009, 20:50
Eine formschoene Quittung zum an die Wand nageln. ;)
Kannst dann auch von der Steuer absetzen als Werbungskosten. Ist ja schliesslich eine berufliche Investition.
Sun Wu-Kung
13-01-2009, 20:56
Eine formschoene Quittung zum an die Wand nageln. ;)
Kannst dann auch von der Steuer absetzen als Werbungskosten. Ist ja schliesslich eine berufliche Investition.
Stagnation ist etwas anderes als Investition...;)
Ingo Dühring
14-01-2009, 10:01
@ Sun Wu-Kung
Da habe ich eine tolle Idee.Du kommst doch aus bremen , oder ?
Ich habe bereits einen Schüler in Bremen.Warum bildet ihr nicht eine Fahrgemeinschaft ?
Während ihr im Auto sitzt , schreibe ich dir schonmal dein Zertifikat, dass ich dir überreiche sobald du hier die Türschwelle überschritten hast.
P.S. Nicht vergessen , mir ganz beiläufig ein Bündel bares zu geben , dass ich mir dann mit einem schmierigen grinsen in die Brusttasche stecke;)
Sun Wu-Kung
14-01-2009, 14:22
@ Sun Wu-Kung
Da habe ich eine tolle Idee.Du kommst doch aus bremen , oder ?
Ich habe bereits einen Schüler in Bremen.Warum bildet ihr nicht eine Fahrgemeinschaft ?
Während ihr im Auto sitzt , schreibe ich dir schonmal dein Zertifikat, dass ich dir überreiche sobald du hier die Türschwelle überschritten hast.
P.S. Nicht vergessen , mir ganz beiläufig ein Bündel bares zu geben , dass ich mir dann mit einem schmierigen grinsen in die Brusttasche stecke;)
"Ironie heißt fast immer, aus der Not eine Überlegenheit zu machen."
Thomas Mann
Du hast schon genug von dir preisgegeben, ich kann mir den Rest sparen...;)
Sun
.
Ingo Dühring
14-01-2009, 15:14
"Ironie heißt fast immer, aus der Not eine Überlegenheit zu machen."
Thomas Mann
Du hast schon genug von dir preisgegeben, ich kann mir den Rest sparen...;)
Sun
.
im Gegensatz zu dir,der sich hinter einem Nickname versteckt !
:baeehh:
Meine "Not" besteht einzig und allein darin , dass ich hier mit offenen Karten spiele und deshalb auch angreifbar bin.
Jeder verband,jede Schule bietet jede Angriffsfläche , die der Kritiker benötigt.JEDER ist Da angreifbar ! Aber Du natürlich nicht , Herr Oberstaatsanwalt !
Wer bist DU den ? Was machst DU so?
Schiebst Du Keile nach vorn oder wirfst Du Klötze aus dem Fenster?Verformst Du dich oder deformierst Du Dich ?Machst Du Anti Bodenkampf oder Antipasti ?
Ich kanns gar nicht erwarten zu erfahren ,was für ein toller Kerl DU bist:respekt:
Roeschti
14-01-2009, 15:52
Wer bist DU den ? Was machst DU so?
Du bist wahrscheinlich zu beschäftigt um den Link am Ende seines Beitrags zu bemerken.
Sun Wu-Kung
14-01-2009, 16:31
im Gegensatz zu dir,der sich hinter einem Nickname versteckt !
:baeehh:
Meine "Not" besteht einzig und allein darin , dass ich hier mit offenen Karten spiele und deshalb auch angreifbar bin.
Jeder verband,jede Schule bietet jede Angriffsfläche , die der Kritiker benötigt.JEDER ist Da angreifbar ! Aber Du natürlich nicht , Herr Oberstaatsanwalt !
Wer bist DU den ? Was machst DU so?
Schiebst Du Keile nach vorn oder wirfst Du Klötze aus dem Fenster?Verformst Du dich oder deformierst Du Dich ?Machst Du Anti Bodenkampf oder Antipasti ?
Ich kanns gar nicht erwarten zu erfahren ,was für ein toller Kerl DU bist:respekt:
Danke, du bestätigst alles, was ich von dir dachte...:D
Gruß
Christoph
PS:
Kenne genug Leute die ing/un anbieten und, wie du es nennst, keine Angriffsfläche bieten. Die Welt, außerhalb der eigenen, ist komplexer als du ahnst...;)
PPS:
@Wolfgang, meiner erster post war ncht ganz aus dem Kontext des zuvor geschriebenen pots...
Aber dann hat es sich verselbstständigt...:rolleyes:
Ingo Dühring
14-01-2009, 17:17
Danke, du bestätigst alles, was ich von dir dachte...:D
Gruß
Christoph
PS:
Kenne genug Leute die ing/un anbieten und, wie du es nennst, keine Angriffsfläche bieten. Die Welt, außerhalb der eigenen, ist komplexer als du ahnst...;)
PPS:
@Wolfgang, meiner erster post war ncht ganz aus dem Kontext des zuvor geschriebenen pots...
Aber dann hat es sich verselbstständigt...:rolleyes:
@wolfgang Dankeschön!
@Sun Wu-Kung
Ich möchte es nur einmal kurz genauso machen wie Du:
ich sehe auf Deiner Site dass man bei drei Monaten monatlich 64 € für lächerliche 3 mal /Woche Training zahlt.Dem wird dann noch nichtmal ein Barzahlungsrabattgewährt , sondern nur dann wenn er sich länger bindet und alles aufeinmal zahlt!
FINDIG FINDIG FINDIG
Wenn da mal nicht einer seinen Diplom Betriebswirt gemacht hat ?
Bei mir kostets ca. die hälfte für 5 mal Training.
Dan der Hinweis : Es gibt bei uns keine Prüfungen,keine Graduierungen !
Geschickte Abspaltung von anderen Systemen! Gute geschäftsmethode.
Oh ,die Fotos:
Sehr schöne krumme Rückenhaltung mit Kopf vorn: Wenn da sich einer mal nicht selbst "Ausdemgleichgewichtbringt"
mykatharsis
14-01-2009, 18:13
Bei mir kostets ca. die hälfte für 5 mal Training.
Chris' Unterricht ist offenbar deutlich wertvoller. :D
Killer Joghurt
14-01-2009, 18:21
Chris' Unterricht ist offenbar deutlich wertvoller. :D
ist auch irgendwie ein schwaches argument finde ich...
meint sich abzugrenzen hat aber ebenso dieselben sachen vom verband die er kritisiert...prüfungen alle 4 monate, privatstunden und und und...
Ingo Dühring
14-01-2009, 18:41
Chris' Unterricht ist offenbar deutlich wertvoller. :D
... deutlich TEURER !:D
Aber , schön zu sehen ,wie ich von einigen allein aufgrund meines graduierungssystems beurteilt werde , ohne mich zu kennen.
Ansonsten
:-§
mykatharsis
14-01-2009, 18:55
DEIN System ist Ausdruck Deiner Selbst.
menschen die ihren artikel beenden mit: "euer sifu" sind schon komisch^^.
du gehörst mir nicht und ich möchte dich nicht haben.
is jetzt aber nix persönliches:)
Ingo Dühring
14-01-2009, 20:08
na dann bin ich aber beruhigt:D
Das einzige, was ich an der Seite von Ingo zu kritisieren habe, ist das Fehlen von Absätzen.;)
Wenn man schon viel Text auf der Seite hat, sollte dieser so lesefreundlich sein, wie es nur geht.:)
Sun Wu-Kung
15-01-2009, 08:36
@wolfgang Dankeschön!
@Sun Wu-Kung
Ich möchte es nur einmal kurz genauso machen wie Du:
ich sehe auf Deiner Site dass man bei drei Monaten monatlich 64 € für lächerliche 3 mal /Woche Training zahlt.Dem wird dann noch nichtmal ein Barzahlungsrabattgewährt , sondern nur dann wenn er sich länger bindet und alles aufeinmal zahlt!
FINDIG FINDIG FINDIG
Wenn da mal nicht einer seinen Diplom Betriebswirt gemacht hat ?
Bei mir kostets ca. die hälfte für 5 mal Training.
Dan der Hinweis : Es gibt bei uns keine Prüfungen,keine Graduierungen !
Geschickte Abspaltung von anderen Systemen! Gute geschäftsmethode.
Oh ,die Fotos:
Sehr schöne krumme Rückenhaltung mit Kopf vorn: Wenn da sich einer mal nicht selbst "Ausdemgleichgewichtbringt"
@Ingo, auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst - daran verdiene ich keinen Cent.
Das hängt damit zusammen, dass nicht Christoph dort alleine ist, sondern Flamingo Gym e.V - ein eingetragener Verein, der ein breites Kampfsportangebot bietet und ALLE Trainer dort ehrenamtlich arbeiten.
In meinem Berufsleben bin ich Sport- und Biologielehrer an einem Gymnasium.
Und ob du bei uns im Verein 6 x die Woche Thaiboxen trainierst, oder 3 x die Woche Ving Tsun. Du bezahlst immer bei einem Jahresvertrag € 41 als Berufstätiger.
Dafür gibt es bei uns 5 Tage die Woche Nachhilfe in Deutsch und Mathe, für Schüler mit schlechten Schulleistungen, meistens aus Familien mit Migrationshintergrund, wo die Eltern zu Hause diese Hilfe nicht bieten können.
Es gibt eine Sauna, die 7 Tage die Woche läuft.
Unterschiedliche Gruppen, die sich gemeinsam helfen um das ganze Projekt Flamingo Gym e.V. am laufen zu halten, welches beinahe untergegangen wäre...
Bericht Funkhaus Europa (http://www.radiobremen.de/funkhaus-europa/aktuell/00005408.php)
Fraktion Bündnis 90 Grüne (http://www.ortsamtmitte.bremen.de/sixcms/media.php/13/Flamingo%20Gym%20(1).pdf)
LINK Beschluss Beirat Östliche Vorstadt (http://www.ortsamtmitte.bremen.de/sixcms/media.php/13/Flamingo%20Gym%20(1).pdf)
Und ja, meine Arbeit ist wertvoller - sie ist nämlich sozial - aber davon unterscheide ich mich wohl von 99% der ing/un-Anbieter...
Gruß
Christoph
PS:
Das Ving Tsun, das ich unterrichte ist keine "Gesundheitsform", es gibt kein Chi, kein Gong, keine Ying und Yang-Ströme - es ist zum Kämpfen da. Dabei entwickelt man mit der Zeit eine bestimmte Kopf und auch Körperhaltung beim Training. Aber das scheint dir fremd zu sein. Jeder hat eben seine eigenen Schwerpunkte...
.
Und ja, meine Arbeit ist wertvoller - sie ist nämlich sozial - aber davon unterscheide ich mich wohl von 99% der ing/un-Anbieter...
Ich habe auch schon sehr viel Zeit sozialen Arbeiten gewidmet, auch im WT-Bereich, und zum Thema "wertvoller" kann ich nur sagen, dass Deine Arbeit immer eine gewisse Qualität haben wird - ob bezahlt oder geschenkt.
Du fühlst Dich vielleicht besser, weil Du es kostenlos gibst, aber wertvoller wird es dadurch nur für Dich selber.
Das einzige was Deine Arbeit dadurch wird, dass Du sie kostenlos anbietest ist, dass sie weniger kostet - nicht mehr - nicht weniger.
Du bereicherst Dich nicht durch Geld - aber Du bereicherst Dich - und sei es durch gutes Karma. ;)
Was dieses Karma aber sofort wieder schmälert ist einfach, dass Du Dich daran hochziehst, dass Du ja um so vieles Besser bist, als derjenige, der damit sein Geld verdient.
Dieser Ganze Disput wurde von Dir einfach aus der Luft gegriffen, während es um gar nichts anderes ging als den Stand im WT.
Warum das Ganze? :confused:
Ich kann diese fortwährende Diskussion darum, ob man mit KK sein Geld verdienen kann, in keiner Weise nachvollziehen. Und jeder Chinese würde sicherlich auch den Kopf schütteln ob solcher Diskussionen. Gerade der Zweig des IngUng dem wir alle angehören ist doch - soweit ich weiß - nur duch Geldnot überhaupt so bekannt geworden, oder?
Hat nicht Yip Man nur deshalb seinen Unterricht begonnen, weil er keine andere Möglichkeit hatte, sein Geld zu verdienen?
Ist Yip Man nun auch schlecht, weil nicht so sozial?
mykatharsis
15-01-2009, 09:12
Ich hätte mich dazu gar nicht erst gerechtfertigt. Schließlich geht's doch um *ing *un und nicht Geld...oder ist das Dasselbe? :cool:
Sun Wu-Kung
15-01-2009, 09:19
@17x17
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass meine Arbeit wertvoller ist als die von Ingo - wenn mykatharsis es nicht geschrieben hätte.
Meine Arbeit ist teurer, und Ingos Arbeit ist billiger bezahlt.
Bei Ingo wird das Geld für Ingos Leben verwendet.
Bei mir wird das Geld für viele andere Verwendet.
Das eine ist nicht besser als das andere.
Ich würde die Masse nicht automatisch über das Individuum setzen. Aber in diesem Falle schon...
Gruß
Chris
.
Sun Wu-Kung
15-01-2009, 09:24
Ich hätte mich dazu gar nicht erst gerechtfertigt. Schließlich geht's doch um *ing *un und nicht Geld...oder ist das Dasselbe? :cool:
Es ging um die Methodik...
Auf die Ingo noch KEIN MAL eingegangen ist...
Meine Frage war:
"Mich würde vor allem die Methodik interessieren, zig verschiedene Charaktere mit unterschiedlichsten physischen und psychischen Voraussetzungen jeweils 5 Jahre hinzuhalten und dabei gerade mal 1, 2, 3, und Holzpuppe zu unterrichten."
Zudem schreibt Ingo auf seiner Seite:
"Das gleichzeitig von mir eingeführte Prüfungs und Graduierungsystem ermöglicht aus meiner Sicht komplettes Lernen und schnellste Fortschritte bei jedem Schüler."
WIE BITTE?
Wie sollen Prüfungen und Graduierungn einem Schüler etwas beibringen?!?!
Bin als Sportlehrer daran ernsthaft interessiert...!!!
.
@17x17
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass meine Arbeit wertvoller ist als die von Ingo - wenn mykatharsis es nicht geschrieben hätte.
Meine Arbeit ist teurer, und Ingos Arbeit ist billiger bezahlt.
Bei Ingo wird das Geld für Ingos Leben verwendet.
Bei mir wird das Geld für viele andere Verwendet.
Das eine ist nicht besser als das andere.
Ich würde die Masse nicht automatisch über das Individuum setzen. Aber in diesem Falle schon...
Gruß
Chris
.
Wenn Du es so ausdrückst kann ich mich Deiner Meinung über Deine Arbeit schon eher anschließen.
Den eigentlichen Grund für den Disput verstehe ich trotzdem nicht - warum hast Du ihm so rüde von der Seite angemacht?
Du bist doch ansonsten durchaus ein VT-Verteter der sich Sitten und Gebräuche noch bewahrt hat.;)
Sun Wu-Kung
15-01-2009, 09:32
Lese das Post über deinem letzten...;)
ThaiTsun
15-01-2009, 10:27
:baeehh:
Und was denkst du, dass DU mir dafür zeigen könntest?:devil:
Oder sollte ich doch lieber fragen: "Was bekomme ich dann dafür von dir...?":verbeug:
Sun
:cool:
.
Also für viel Geld, also verdammt viel Geld sollte Dich der Ingo in die Arme nehmen mit den Worten: Alles wird wieder gut, wirklich alles... so, und jetzt leg dich hin und schlaf wieder ein bis dieser böse Traum vorbei ist.
Im Ernst, vielleicht wäre das der richtige Ansatz!
@ Sun
Hab mir mal die Homepage angesehen.
Scheint echt ein super Gym zu sein was Ihr da in Bremen habt ! :halbyeaha
Soviel Engagement findet man selten ! Weiter so !
Gruss
Und was denkst du, dass DU mir dafür zeigen könntest?:devil:
Mmmh, Bescheidenheit? Vielleicht sollte man doch die Sportlehrer Sport unterrichten lassen, das KungFu-Lehren aber lieber den SiFus überlassen?:biggrinan
Lese das Post über deinem letzten...;)
Ja habe ich nach meinem Post getan ;)
Dennoch finde ich , dass die Begriffe "Methodik" und "Hinhalten" in einem Satz ein wenig den Anschein einer Unterstellung haben. Ich wäre danach nicht besonders gut auf Dich zu sprechen und würde den Teufel tun, eine Methodik zu erklären. ;)
Was Graduierungen und Prüfungen angeht, sehen die meisten VT'ler in meinen Augen immer nur die negative Seite der Medaille. Klar kann man so ein System nutzen um Schüler hinzuhalten und auszunehmen, der große böse Verband hat es vorgemacht - so ein System kann aber auch Schülern nützen. Zugegebenermaßen weniger denen erster Hand, aber der Generation danch in jedem Fall.
Hätte nämlich YM oder WSL auch mal ne Urkunde gemalt, könnte man heute wesentlich besser sehen wer wirklich wie weit bei wem gelernt hat. Dann müsste es auch keine Gruppierung des VT geben, die hoch motiviert alle anderen Forums-User darüber aufklärt, dass es nur eine Wahrheit gibt und alle anderen Quatsch erzählen (zu dieser Gruppe gehörst Du imho eigentlich nicht)
Auch unter Schülern die definitiv und nachweisbar bei WSL gelernt haben, gibt es ja durchaus unterschiedliche Standpunkte - siehe das "Kwan-Sau-Trittabwehr"-Beispiel, das ja schön häufiger diskutiert wurde.
Es ging um die Methodik...
Auf die Ingo noch KEIN MAL eingegangen ist...
Meine Frage war:
"Mich würde vor allem die Methodik interessieren, zig verschiedene Charaktere mit unterschiedlichsten physischen und psychischen Voraussetzungen jeweils 5 Jahre hinzuhalten und dabei gerade mal 1, 2, 3, und Holzpuppe zu unterrichten."
Zudem schreibt Ingo auf seiner Seite:
"Das gleichzeitig von mir eingeführte Prüfungs und Graduierungsystem ermöglicht aus meiner Sicht komplettes Lernen und schnellste Fortschritte bei jedem Schüler."
WIE BITTE?
Wie sollen Prüfungen und Graduierungn einem Schüler etwas beibringen?!?!
Bin als Sportlehrer daran ernsthaft interessiert...!!!
.
@17*17
Schau mal, viele Prüfen und nehmen dafür kein Geld, keine Zertifikate etc. Das ist ok. Aber Ving Tsun ist nun mal so gestaltet, dass es keiner Prüfung bedarf. :)
Wer es dennoch will, soll es tun. Aber nicht mit selbsterstellten Programmen.
Und Geld sollte er dafür nicht verlangen. Denn sobald da Geld im Spiel ist, geht es eben genau darum. Ich halte nichts davon, wenn man Geld für eine Prüfung nimmt. Sorry.
@17*17
Schau mal, viele Prüfen und nehmen dafür kein Geld, keine Zertifikate etc. Das ist ok. Aber Ving Tsun ist nun mal so gestaltet, dass es keiner Prüfung bedarf. :)
Wer es dennoch will, soll es tun. Aber nicht mit selbsterstellten Programmen.
Und Geld sollte er dafür nicht verlangen. Denn sobald da Geld im Spiel ist, geht es eben genau darum. Ich halte nichts davon, wenn man Geld für eine Prüfung nimmt. Sorry.
Ich halte von Extra-Prüfungen auch nichts - vor allem dann nicht, wenn auch noch derjenige prüft, der unterrichtet; das sollte dann ohne weiteres im Unterricht geschehen können.
Muss man für eine Prüfung anfahrtkosten zahlen, weil der Lehrer von woanders kommt kann ich es noch einigermaßen nachvollziehen.
Als ich Aikido machte, kamen immer 4. - 5. Dan aus Süddeutschland für Lehrgang und Prüfung - dafür hat man dann aber auch gern gezahlt, weil die Lehrgänge sehr gut waren.
Dennoch halte ich es nicht generell für falsch. Ich selber halte z.B. an den Sektionen fest (ohne Mehrkosten, Prüfungen, Graduationen, usw) weil sie mir einen Rahmen für den Unterricht bieten.
Allerdings kann ich noch so oft herbeten, dass die Sektonen bei mir keine toten Abläufe sind, und sie immer wieder verlassen werden (wesentlich häufiger als das der Ablauf bis zu seinem ende kommt) - aber dennoch geht VT'lern immer der hut hoch, wenn Ihr Sektionen hört. Ihr selber nennt die Dinger Drill, oder Übung, oder so - einfach ein anderer Name, für das gleiche: ein Rahmen, in dem eine bestimmt Fertigkeit erlernt wird.
Und genau die gleiche Reaktion ereilt diejenigen, die Prüfungen machen - sie werden von Euch verteufelt, weil ihr immer das Beispiel der EWTO vor Augen habt. Die EWTo ist aber nun mal doch nicht alles ;)
**** Edit:
ich sehe gerade, dass ich mich verlesen habe - gegen kostenloses Prüfen hast Du ja gar nichts einzuwenden :)
*********
@Dominic
Naja, ich sagte bereits, ich habe nichts gegen Prüfungen, wenn sie kostenlos sind und man am Besten von jemand anderes geprüft wird.
Aber mein eigener Lehrer weiss um meinen Stand immer bescheid und kann in kurzer Zeit Prüfen, wie weit ich bin. Und das im Rahmen des Unterrichts.
Ich verteufle nichts. Ich denke nur anders. Das ist doch ok, oder?
Zu Sektionen und drills:
Das ist so nicht ganz korrekt. Die Idee hinter den Drill´s im VingTsun ist eine ganz andere. Nehmen wir mal ein Drill aus dem PoonSao. Man hat eben den Input austausch, dann macht der eine innen PakSao und Fauststoss und der andere Bong und dann blitzschnell Jatsao Fauststoss.
Jetzt würden die WT´ler sagen, kenn ich. Haben wir auch mal gemacht. Macht er PakSao Fauststoss, mache ich Bong Sao.
Dem ist aber nicht so. Da trainiert eigentlich jeder für sich was anderes. Der eine trainiert seinen Paksao und den Schlag und der andere trainiert BongSao, JutSao und Fauststoss. Und das in richtigen Positionen.
Bei den Sektionen ist es am Anfang schon so: Machst du A, mach ich B.
Dabei sind die Ving Tsun Übungen viel zu abstrakt, als das man sie so interpretieren könnte. Schwer zu erklären, wenn man es nicht zeigen kann.
Ich kenne nur WT und VT und kann es sehr gut unterscheiden. ;)
Sun Wu-Kung
15-01-2009, 13:47
Ja habe ich nach meinem Post getan ;)
Dennoch finde ich , dass die Begriffe "Methodik" und "Hinhalten" in einem Satz ein wenig den Anschein einer Unterstellung haben. Ich wäre danach nicht besonders gut auf Dich zu sprechen und würde den Teufel tun, eine Methodik zu erklären. ;)
Wer auf seiner Internetseite behauptet, mit einem von ihm selbst entwickelten Prüfungs- und Graduierungsystem komplettes Lernen und schnellste Fortschritte zu ermöglichen, ein Zeitraster von 4 Monaten pro Lerninhalt angibt, der muss sich schon ein paar unangenehme Fragen stellen lassen.
Besonders bezüglich einer nicht erwähnten Methodik...
Sun
.
Wer auf seiner Internetseite behauptet, mit einem von ihm selbst entwickelten Prüfungs- und Graduierungsystem komplettes Lernen und schnellste Fortschritte zu ermöglichen, ein Zeitraster von 4 Monaten pro Lerninhalt angibt, der muss sich schon ein paar unangenehme Fragen stellen lassen.
.
@Sun
Warum willst Du das denn wissen? Willst Du evtl. Dein Hobby zum Beruf machen?:ups:
Bei den Sektionen ist es am Anfang schon so: Machst du A, mach ich B.
Dabei sind die Ving Tsun Übungen viel zu abstrakt, als das man sie so interpretieren könnte. Schwer zu erklären, wenn man es nicht zeigen kann.
Ich kenne nur WT und VT und kann es sehr gut unterscheiden. ;)
ich habe mir VT von Phillip zeigen lassen, ich weiß also was du meinst (auch wenn ich kein Experte bin) und kann Dir daher sagen, dass es bei mir eher wie bei Euch ist, als so, wie es in der EXTO ist.
Meine Sektionen sind kein Selbstzweck, sie sollen einen bestimmten Punkt vermitteln und können dann sofort wieder vergessen werden.
eine korrigiert den Tan, eine die Wu, eine den Bong usw.
Aber das war ja nicht das Thema. :)
Wer auf seiner Internetseite behauptet, mit einem von ihm selbst entwickelten Prüfungs- und Graduierungsystem komplettes Lernen und schnellste Fortschritte zu ermöglichen, ein Zeitraster von 4 Monaten pro Lerninhalt angibt, der muss sich schon ein paar unangenehme Fragen stellen lassen.
Besonders bezüglich einer nicht erwähnten Methodik...
Sun
.
muss er das? ich mene damit das "unangenehm".;)
Zumal ich Deine Formulierungen zu Anfang eher als "unangemessen" nicht "unangenehm" empfinde.:o
Interessieren würde mich die Methodik allerdings auch.
Welches Ziel hat das Graduierungssystem?
- Motivation
- leichter für den Lehrer, den Stand zuzuordnen? (bei einer großen Anzahl von Schülern durhaus sinnvoll)
- sonstiges
Wie kannst Du die Fortschritte durch dieses System beschleunigen?
Sun Wu-Kung
16-01-2009, 15:55
Tja,
diese Welt scheint voller Maulhelden, die ihre öffentlich gemachten Aussagen nicht mit Inhalten füllen können...
Ich glaube hier passiert nicht mehr viel.
Ingo Dühring vs. Sun Wu-Kung
0 : 1
.
Ingo Dühring
17-01-2009, 19:31
muss er das? ich mene damit das "unangenehm".;)
Zumal ich Deine Formulierungen zu Anfang eher als "unangemessen" nicht "unangenehm" empfinde.:o
Interessieren würde mich die Methodik allerdings auch.
Welches Ziel hat das Graduierungssystem?
- Motivation
- leichter für den Lehrer, den Stand zuzuordnen? (bei einer großen Anzahl von Schülern durhaus sinnvoll)
- sonstiges
Wie kannst Du die Fortschritte durch dieses System beschleunigen?
Also das Wort METHODIK ist bei uns schon eher ein running gag !;)
Motivation ! Sicher kann ein guter Lehrer seine Schüler auch ohne Prüfungen motivieren und Prüfungen sind auch nicht JEDERMANNS Sache.
Ich hingegen mag es einfach !Insgesamt habe ich beobachtet , dass die Leute sich gemeinhin freuen, wenn sie eine bestätigung in dieser Form erhalten!Es spornt sie an!Siehst Du das auch so ?
Fortschritte Beschleunigen:
Ich habe einfach Übungen zum verständnis der Formen ins Prüfungsprogramm mit eingebunden.Die wurden zuvor zwar auch schon praktiziert, waren aber nicht Prüfungsrelevant !Beschleunigen bezieht sich hier nicht unbedingt auf
die Ergebnisse des Trainings , sondern das in kürzerer zeit der nächste Part , bzw nächste teil einer Form unterrichtet wird.
Das natürlich jeder Mensch andere körperliche Voraussetzungen usw. hat ist mir klar , die Prüfungen bei uns zeigen eigentlich hauptsächlich , wieviel er gelernt hat, nicht allein die Qualität dessen. Hierfür hat jeder dann ja noch ausreichend zeit zur Verbesserung!
Wie ist Deine Meinung dazu, Dom ?
Ingo Dühring
17-01-2009, 19:36
Sorry , ich meinte DOR ?
Motivation ! Sicher kann ein guter Lehrer seine Schüler auch ohne Prüfungen motivieren und Prüfungen sind auch nicht JEDERMANNS Sache.
Ich hingegen mag es einfach !Insgesamt habe ich beobachtet , dass die Leute sich gemeinhin freuen, wenn sie eine bestätigung in dieser Form erhalten!Es spornt sie an!Siehst Du das auch so ?
Es spornt diejenigen an, die eine Prüfung auch bestehen, solange da auch welche snd, die sie nicht bestehen.;)
Wenn allerdings die beste Methode eine Prüfung zu bestehen, darin besteht, nach der Anmeldung auf dem Lehrgang zu verschwinden, (großer böser Verband)...... na ja.
Fallen bei Dir häufiger mal welche durch?
Fortschritte Beschleunigen:
Ich habe einfach Übungen zum verständnis der Formen ins Prüfungsprogramm mit eingebunden.Die wurden zuvor zwar auch schon praktiziert, waren aber nicht Prüfungsrelevant !Beschleunigen bezieht sich hier nicht unbedingt auf
die Ergebnisse des Trainings , sondern das in kürzerer zeit der nächste Part , bzw nächste teil einer Form unterrichtet wird.
Das natürlich jeder Mensch andere körperliche Voraussetzungen usw. hat ist mir klar , die Prüfungen bei uns zeigen eigentlich hauptsächlich , wieviel er gelernt hat, nicht allein die Qualität dessen. Hierfür hat jeder dann ja noch ausreichend zeit zur Verbesserung!
Wie ist Deine Meinung dazu, Dom ?
Zum ersten dieses Absatzes kann ich leider überhaupt nichts sagen. Zum 2. Teil: die Quantität des zu erlernenden, ist imho beim IngUng ohnehin sehr gering. Zumindest wenn es sich um praxisorientiertes IngUng handelt.
Ich komme ja nun aus dem WT - dort wird eher sehr viel unterrichtet, aber leider nicht der Zusammenhang.
Ich mache mal ein kurzes Beispiel:
Dem einen Kind erkläre ich, wie man generell Straßen überquert- dem anderen erkläre ich es anhand der örtlichen Begebenheiten jedes Mal wie diese besondere Straße zu überqueren ist.
Einmal erklären und übertragbar machen-> gutes IngUng
Immer wieder altes in neuen tüchern -> schlechtes IngUng.
Ich sage immer, dass ich meine Schüler zum Training sehen will - nicht zum Lernen.
Soll heißen: sie sollen möglichst schnell begreifen und dann verinnerlichen und nicht immer neues lernen und lernen.
Ingo Dühring
18-01-2009, 12:38
@ Dominic
Gutes ing ung , schlechtest ing ung ! Ach weisste:)
Im neuen gewand tauchen im ing ung generell Bewegungen später wieder auf.
Siehe die formen!
Bei uns siehts so aus , dass man nicht nur die bewegungen in den direkten Anwendungen trainiert , sondern damit das besser gelingt diese auch einzeln für sich übt.Das können die Formen allein nicht besorgen. Mit Partner und ohne Partner.
ein Beispiel : Du wirst Angegriffen und machst Tan Sau Da Choi.
Die direkte "Kampfsituation" trainieren wir selbstvertständlich. darüber hinaus übe ich einzeln den tan.Wobei hier auch wieder verschiedene Dinge geübt werden können/müssen: Tan als Idee einer stabilen Position gegen weit ausladende faustangriffe, Tan um eine ankommende Kraft zu teilen /neutralisieren,Tan um ganz leicht nachzugeben um eine Kraft die auf mich wirkt mich nicht in der Balance stören zu lassen in dem sie nicht auf meinen körper wirkt , tan als Idee einer schöpfenden bewegung(siehe siu lim Tau ).
Dann Da Choi :Übe ich natürlich auch in der dirkten Anwendung.
Einzeln dann im sat san Choi, dann sat san Choi Biu Ma , sat san choi toi ma.
Ich übe den faustoß einzeln , dann im wechsel mit faustößen und frei kombiniert in Einzelübungen .
Dann Mache ich die formen , parallel Chi Dan Sau , Chi sau ,anwendungen und andere übungen die mir dazu verhelfen , dass ich mich nicht wie ein gefrorener Fisch bewege, den man in die Pfanne haut , also geschmeidig.Aber auch nicht wie ein schwuler Vogel , wenn ich mir da mal ein hier ganz zutreffendes zitat von FCVT erlauben darf.
So ,und um wieder auf tan sau Fauststoß zurückzukommen , helfen mir somit
alle genannten Übungen um die Qualität von Tan Fauststoß zu verbessern.
Das muß ich für alle anderen Bewegungen ( Bong , Cham,Faak etc) genauso machen , dann passts.Im Go sau kommen alle bewegungen zumeist nur bruchstückhaft zu stande, je nachdem wie gut dein gegenüber ist.
Also um alles in so pauschale leitsätze ( ja ja ich weiß cham sang sau chung, dim dim cheng , ein Kampf ist ja auch einfach usw) ist die ganze geschichte zu komplex
Da fällt mir gerade ein passender Spruch ein:
Übung macht den Meister ... aber Kampf auch ?!;)
Ich denke es ist beides richtig , aber nur in einem vernünftigen mix!
gutes oder schlechtes ingung kann man imho schon unterscheiden - allerdings muss man dafür die eigene Zielsetzung kennen.
Will ich freizeitgestaltung, Kampftraining, eine Mischung?
Ohne dir nun etwas in den Mund legen zu wollen, was Du nicht geschrieben hast, fällt ir auf, dass Du eine Menge Übungen/Ansätze zur Verbesserung des Tan-Sau hast (vermutlich auch für die anderen Bewegungen).
Dies könnte zu dem Schluss führen, dass der Tan-Sao schnell zum Selbstzweck wird - der Tan ist aber imho nichts anderes als ein Werkzeug für den Kampf - kein Selbstzweck.
Will ich jemanden beibringen, wie er eine Hütte baut, werde ich mich nicht darauf konzentrieren ihm den Umgang mit dem Hammer beizubringen.
und zu dem "Übung macht den Meister... Kampf auch?"
Machen wir doch mal einen kompletten Satz, mit Objekt und Subjekt, usw.
Übung (von Tan-Sao) macht den Meister (des Kämpfens) -> haut nicht hin.
Erst so wird ein Schuh daraus:
Übung (von Tan-Sao) macht den Meister (des Tan-Sao) -> haut hin.
Übung (von Kampf) macht den Meister (des Kämpfens) -> haut auch hin.
Aber wie gesagt - ich habe diesen Inhalt natürlich in das von Dir Geschriebene hereininterpretiert.
Ingo Dühring
18-01-2009, 13:28
@ dominic
Ich kenne meine zielsetzung !!!!
Ich habe gesehen , dass sich leute aufgrund eines solchen trainings mit der geschwindigkeit und präzision von Industrierobotern bewegt haben!
(bitte nichts falsches hineininterpretieren )
Das war meine Zielsetzung !
Mehr brauchte ich nicht !
Jeder möge das hineininterpretieren, was er mag ! :)
Ps das Tan usw nur werkzeuge sind , steht auch bei mir auf der Site, also nix neues für mich ...
Antidepressiva
18-01-2009, 13:55
Theoretiker, die Kluges mit "Kuen Kuit" gesagt haben, waren oft schlechte Kämpfer. Die großen Praktiker reden nicht, sondern handeln.
Ingo Dühring
18-01-2009, 14:09
Grüß Dich , Thomas !:rotfltota
Theoretiker, die Kluges mit "Kuen Kuit" gesagt haben, waren oft schlechte Kämpfer. Die großen Praktiker reden nicht, sondern handeln.
Ach was. Versteh ich nicht. Leute, die die Kuen Kuits also kennen und sich damit beschäftigen, haben keine Ahnung vom Kämpfen?
Ingo Dühring
19-01-2009, 11:36
Hallo !
Habe den Text , der mich betreffend auf meiner Site steht mal überarbeitet.
Gefällt mir so auch viel besser !
Nur... wer ist dieser häßliche Vogel auf dem Foto ?:troete:
Wing Chun in Flensburg - Sifu (http://www.kungfu-fl.de/2.html)
Ich habe in einem Thema noch nie soviel Rechtfertigung und Stellungnahme gelesen.
Kurz vor ab.
Wenn hier von "sozialen" Aspekten geschrieben wird , solltet ihr euch daran ein Beispiel nehmen . Egal in welcher Hinsicht.
Wie im Sport: Steht eurem Partner mit Respekt und Achtsamkeit gegenüber.
Tut mir Leid. Die sachliche Ebene bezüglich eurer verbalen (schriftlichen) Auseinandersetzung ist nicht gegeben bzw hat keine Wertschätzung
Macht euch mal Gedanken darüber.
Nur mal so am Rande...
Ich habe in einem Thema noch nie soviel Rechtfertigung und Stellungnahme gelesen.
Kurz vor ab.
Wenn hier von "sozialen" Aspekten geschrieben wird , solltet ihr euch daran ein Beispiel nehmen . Egal in welcher Hinsicht.
Wie im Sport: Steht eurem Partner mit Respekt und Achtsamkeit gegenüber.
Tut mir Leid. Die sachliche Ebene bezüglich eurer verbalen (schriftlichen) Auseinandersetzung ist nicht gegeben bzw hat keine Wertschätzung
Macht euch mal Gedanken darüber.
Nur mal so am Rande...
:confused:
was willst du damit sagen?
ließ dir einfach nochmal das thema durch ...
das was ich niedergeschrieben habe sagt schon einiges.
Immer wieder amüsant, solche themen zu beobachten.
ließ dir einfach nochmal das thema durch ...
das was ich niedergeschrieben habe sagt schon einiges.
Immer wieder amüsant, solche themen zu beobachten.
Du redest viel- doch Du saagst garnix....:sport146:
so ehe ich das auch - möchtegern-philosoph:rolleyes:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.