paar kilos zuviel, vegetarismus, fett, protein, kohlenhydrate [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : paar kilos zuviel, vegetarismus, fett, protein, kohlenhydrate



grind-the-enemy
15-01-2009, 14:22
so, also hab nen paar kilos zuviel auf den rippen. ich ernähre mich streng vegetarisch. nun meine frage:

ich will weiter meinen körperfettanteil reduzieren und den muskelanteil erhöhen.
ich habe den fettanteil meiner nahrung im letzten jahr deutlich reduziert und gute resultate damit erzielt. was die einnahme von kohlenhydraten angeht, habe ich auch diese reduziert, um in eine negative kaloriernbilanz zu gelangen. ich vermeide wo es geht die einnahme von fett und kohlenhydraten.
ich möchte allerdings vermeiden, dass dies zu einem muskelabbau führt. meinen proteinbedarf decke ich speziell vor allem über den täglichen konsum von magerquark zum frühstück. natürlich enthalten meine anderen mahlzeiten in der regel auch proteine. meine mahlzeiten bereit ich in der regel komplett selbst zu, weiß also was drin ist.

nun frage ich mich ob ich evtl. zu wenig kohlenhydrate bzw. protein zu mir nehme, um einen weiteren muskelaufbau zu erreichen. ich trainiere derzeit 3 bis 4 mal in der woche thaiboxen (jeweils etwa 2 stunden) und gehe dazu noch laufen, sofern es meine freie zeit zuläßt.

Kraken
15-01-2009, 15:04
das kann ich zumindest dir nicht beantworten, bevor du uns nicth verrätst, wie viel du isst, udn was ;)

Mars
15-01-2009, 16:32
FAQ lesen.

grind-the-enemy
19-01-2009, 22:55
das kann ich zumindest dir nicht beantworten, bevor du uns nicth verrätst, wie viel du isst, udn was ;)

hab keinen ausgewiesenen ernährungsplan.
morgens magerquark mit früchten.
mittags normales mittagessen (in der regel fettarm)
abendessen wieder quark oder ein zwei vollkornbrote.

alles wie gesagt komplett fleischlos.

grind-the-enemy
19-01-2009, 22:57
FAQ lesen.

hab ich, war interessant. trotzdem sind mir oben genannte fragen nicht 100% geklärt. vorallem ist mir nicht klar ob meine proteinbedarf ausreichend gedeckt ist.

Kraken
19-01-2009, 22:57
klingt für mcih nach unter- und mangelernärung.

wahrscheinlcih nimmst du deshalb nicht mehr viel ab, weil dienem körper wichtige nährstoffe fehlen, und er auf "sparflamme" läuft;)

markus87
19-01-2009, 23:26
klingt für mcih nach unter- und mangelernärung.

wahrscheinlcih nimmst du deshalb nicht mehr viel ab, weil dienem körper wichtige nährstoffe fehlen, und er auf "sparflamme" läuft;)

der Meinung bin ich auch. Bist du aus Überzeugung Vegitarier oder weil du denkst dass du damit schneller abnimmst. Auch beim Abnehmen würde ich dir weißes Fleisch (Huhn, Pute) oder Fisch empfehlen, da dieser wenig Fett hat und sehr viele Nährstoffe (nicht nur Protein) welche dein Körper benötigt. Lass auch nicht zuviel Fett weg. Es denken zwar viele dass Fett in der Ernährung direkt zu Fett im Körper wird, aber das stimmt nicht. Fett ist nicht gleich Fett. Dein Körper braucht es auf jeden Fall um gesund zu bleiben, es hat Schutzfunktionen und ist für den Zellaufbau wichtig. Normal sagt man, dass etwa 20% des täglichen Tagesbedarfes aus Fett gedeckt werden sollen.

guenther
20-01-2009, 11:38
klingt für mich nach einer klassischen zu-wenig-vegan-ernährung.
eindeutig zuviele tierische bestandteile. quark ist da ganz schlecht. am besten noch heute vegan werden. dann wird alles gut ;)

grind-the-enemy
30-01-2009, 14:03
der Meinung bin ich auch. Bist du aus Überzeugung Vegitarier oder weil du denkst dass du damit schneller abnimmst. Auch beim Abnehmen würde ich dir weißes Fleisch (Huhn, Pute) oder Fisch empfehlen, da dieser wenig Fett hat und sehr viele Nährstoffe (nicht nur Protein) welche dein Körper benötigt. Lass auch nicht zuviel Fett weg. Es denken zwar viele dass Fett in der Ernährung direkt zu Fett im Körper wird, aber das stimmt nicht. Fett ist nicht gleich Fett. Dein Körper braucht es auf jeden Fall um gesund zu bleiben, es hat Schutzfunktionen und ist für den Zellaufbau wichtig. Normal sagt man, dass etwa 20% des täglichen Tagesbedarfes aus Fett gedeckt werden sollen.


bin vegetarier aus "überzeugung". fleisch ist definitiv nicht drin und für eine gesunde ernährung auch nicht von nöten (eher andersrum), wenn du dich bewußt ernährst. ich bin seit über 12 jahren vegetarier und kenne mich mich mit dieser ernährungsweise bestens aus. laut meinem arzt is auch alles mehr als in ordnung, alle blut- und leberwerte super.

klar natürlich nehme ich noch fett auf, nur nicht in form von pommes o.ä., sondern nüssen, kernen, guten salatölen etc.

@ günther: du bist nen penner...haha...morgen beim training gibt es erstmal....armes veganer opfer!

Kraken
30-01-2009, 14:38
fleisch ist definitiv nicht drin und für eine gesunde ernährung auch nicht von nöten

vonnöten nicht, aber machts definitiv einfacher, weil wir eben dazu ausgelegt sind, wer was anders behauptet verdreht gerne wahrheiten;)

du solltest zumindest milchprodukte zu dir nehmen, da vitamin b12 nur in tierischen produkten enthalten ist, veganer merken ienen mangel oft nicht, weil dieses vitamin noch jahre nach beginn der mangelernährung im körper vorhandne sien kann, aber trotzdem ists besser täglich es zuzuführen.

jeder mensch braucht unterschiedlich viel fleisch, manche wneiger ich z.B. mehr, viel mehr, harrharrharr:D

aber um trotzdem hochwertiges eiweiss zu kriegen, weil pflanzeneiweiss is ncith unebdingt das beste, auch wen die werbung anderes erzählt, solltest du eben zB. milch quark, proteinpulver, oder ähnliches zu dir nehmen.

die dinge die erfunden worden sind, damit vegis zumindest ihrem körper ein wenig ein schnippchen schlagen können in sachen fleisch wie tofu und änliche produkte aus pilzen shcmecken oft seh gut, udn kan ich empfehlen, allerdings sindse meist schweineteuer (wortspiel)

grind-the-enemy
30-01-2009, 14:53
vonnöten nicht, aber machts definitiv einfacher, weil wir eben dazu ausgelegt sind, wer was anders behauptet verdreht gerne wahrheiten;)

du solltest zumindest milchprodukte zu dir nehmen, da vitamin b12 nur in tierischen produkten enthalten ist, veganer merken ienen mangel oft nicht, weil dieses vitamin noch jahre nach beginn der mangelernährung im körper vorhandne sien kann, aber trotzdem ists besser täglich es zuzuführen.

jeder mensch braucht unterschiedlich viel fleisch, manche wneiger ich z.B. mehr, viel mehr, harrharrharr:D

aber um trotzdem hochwertiges eiweiss zu kriegen, weil pflanzeneiweiss is ncith unebdingt das beste, auch wen die werbung anderes erzählt, solltest du eben zB. milch quark, proteinpulver, oder ähnliches zu dir nehmen.

die dinge die erfunden worden sind, damit vegis zumindest ihrem körper ein wenig ein schnippchen schlagen können in sachen fleisch wie tofu und änliche produkte aus pilzen shcmecken oft seh gut, udn kan ich empfehlen, allerdings sindse meist schweineteuer (wortspiel)

bei "dazu ausgelegt" widerspreche ich dir mal. ich sage der mensch verkraftet sowohl rein vegetarische als auch fleischhaltige kost. das ganze gelaber von besser oder schlechter wird oft mit biologischem und ernährungswissenschaftlichem halbwissen aufpoliert, wovon die hälfte einfach unsinn ist. aber die dieskussion erspare ich hier uns mal....

b12 mangel ist bei veganern und strengen vegetariern weit verbreitet, da gebe ich dir recht. kann im notfall aber ganz einfach vom arzt gespritzt werden. hält dann auch für ein paar jahre.

wie gesagt ich konsumiere täglich sowohl pflanzliches eiweiß, als auch tierisches (quark & milch). daher sollte es hoffentlich kein problem geben. die frage ist eher wieviel sollte man als vegetarier täglich davon konsumireren, um nicht auf einweiß-präparate zurückgreifen zu müssen.

die preise von vegetarischen ersatzprodukten sind inzwischen fast auf dem niveau von fleischprodukten. es sei denn man steht ausschließlich auf 60 cent grillwürstchen aus dem nächsten discounter. aber da ist eh hopfen und malz verloren.