Vollständige Version anzeigen : MT und das Fitnessstudio
Hallo,
wollte demnächst mal ins Fitnesstudio(dann auch regelmäßig wenn ich angemeldet bin), allerdings wollt ich fragen was ich vermeiden und beachten sollten um meine Mt Künste^^ nicht zu sehr einzuschränken.
Wollte in erster Linie erstmal Beine und Rücken trainieren(meine Problemzonen) aber denke werde später auch in Schnellkraft einheiten meine Arme trainieren. Meine Angst ist halt nur das ich zu sehr meine Schnelligkeit dadurch verlier bzw die Muskeln fürs Mt ungünstig aufbaue.
frag doch deinen trainer, welche punkte im training zu kurz kommen/ergänzt werden könnten
das Problem ist gerade das ich den seit 4Tagen nicht mehr erreicht krieg(demenentsprechend auch kein Mt in den letzen 4tagen trainiert hab).
Werde aber mal schauen, irgendwie krieg ich den scho erreicht :D.
Danke^^
Black Adder
15-01-2009, 19:59
Der hat sich doch hoffentlich nicht die clubkasse gekrallt und sich ins ausland abgesetzt?:D
Hallo,
wollte demnächst mal ins Fitnesstudio(dann auch regelmäßig wenn ich angemeldet bin), allerdings wollt ich fragen was ich vermeiden und beachten sollten um meine Mt Künste^^ nicht zu sehr einzuschränken.
Nein du verlierst keine Dynamik der Bewegungen. Allerdings solltest du nach jeder Trainingseinheit die beanspruchten Muskeln leicht dehnen,damit du am nächsten Morgen nicht die Hölle auf Erden im Körper hast.
btw
Zusätzlich,was der Otto-Normal-Fitness-Guru nicht macht,die Thai-Kids schon:
Seil,welches durch eine Gewichtsscheibe führt,in den Mund nehmen und Gewicht durch "nicken" nach oben bewegen.
Prima für die hintere Halsmuskulatur.
Bin ja kein Otto-normal trainierer, trainiere generell Zuhause mit Liegestütze,verschiedenen Bauchübungen,Boxsack usw. Nur hab jetzt Zugang zu nem Fitnessstudio und dachte dass ich dann die Muskeln die ich so schlecht trainiert kriege(Beine,Rücken) dort trainiere. Aber da ich mich kenne werde ich in spätestens 2Monate auch Arme etc. dort trainieren und wollt mich da net so stark einschränken.Daher hier nen paar tipps holen welche Übungen ich vermeiden sollte und wie ich dadurch effektiv MT ergänzen kann.
@Black Adder er hat die letzen Tage iwas von Thailand gemurmelt, er wird doch wohl nicht :ups:
Für iwelche Rechtschreibfehler hafte ich nicht gerade net so bei der Sache^^
Black Adder
15-01-2009, 20:25
Bin ja kein Otto-normal trainierer, trainiere generell Zuhause mit Liegestütze,verschiedenen Bauchübungen,Boxsack usw. Nur hab jetzt Zugang zu nem Fitnessstudio und dachte dass ich dann die Muskeln die ich so schlecht trainiert kriege(Beine,Rücken) dort trainiere. Aber da ich mich kenne werde ich in spätestens 2Monate auch Arme etc. dort trainieren und wollt mich da net so stark einschränken.Daher hier nen paar tipps holen welche Übungen ich vermeiden sollte und wie ich dadurch effektiv MT ergänzen kann.
@Black Adder er hat die letzen Tage iwas von Thailand gemurmelt, er wird doch wohl nicht :ups:
Für iwelche Rechtschreibfehler hafte ich nicht gerade net so bei der Sache^^
In Thailand kann man mit wenig geld lange auskommen.:p
Hast du schon mal kniebeugen fuer die beine probiert?
Bin ja kein Otto-normal trainierer, trainiere generell Zuhause mit Liegestütze,verschiedenen Bauchübungen,Boxsack usw. Nur hab jetzt Zugang zu nem Fitnessstudio und dachte dass ich dann die Muskeln die ich so schlecht trainiert kriege(Beine,Rücken) dort trainiere. Aber da ich mich kenne werde ich in spätestens 2Monate auch Arme etc. dort trainieren und wollt mich da net so stark einschränken.Daher hier nen paar tipps holen welche Übungen ich vermeiden sollte und wie ich dadurch effektiv MT ergänzen kann.
@Black Adder er hat die letzen Tage iwas von Thailand gemurmelt, er wird doch wohl nicht :ups:
Für iwelche Rechtschreibfehler hafte ich nicht gerade net so bei der Sache^^
damit wollte ich nicht sagen dass du einer bist,sondern hervorheben,dass es eine spezielle Übung ist,sehr gut für Vk
Bin ja kein Otto-normal trainierer, trainiere generell Zuhause mit Liegestütze,verschiedenen Bauchübungen,Boxsack usw. Nur hab jetzt Zugang zu nem Fitnessstudio und dachte dass ich dann die Muskeln die ich so schlecht trainiert kriege(Beine,Rücken) dort trainiere. Aber da ich mich kenne werde ich in spätestens 2Monate auch Arme etc. dort trainieren und wollt mich da net so stark einschränken.Daher hier nen paar tipps holen welche Übungen ich vermeiden sollte und wie ich dadurch effektiv MT ergänzen kann.
Was du trainierst is dabei garnicht so wichtig,eher wie du trainierst,wenn du nen schönes Crosstraining(Maximalkraft,Explosivkraft,Kraftausd auer)machst kannste jede Körperzone trainieren ohne dein MT zu schwächen sondern dieses ziemlich warscheinlich zu stärken!;)
k danke für antworten
@Blackadder iwie nicht wenn man mich so sieht könnte man meinen ich würde bereits in Fitnessstudio gehen.
Oberkörper eigentlich ganz gut, Beine im Vergleich sehr dürr und ich war noch nie im Fitnessstudio. Alles durch Mt und bissl Muskelaufbau übungen ohne Hanteln/Gewichte aufgebaut.
@Tutti die Sache mit dem Crosstraining könnten mir dann denke ich mal die Trainer dort genauer erläutern oder?^^
@Tutti die Sache mit dem Crosstraining könnten mir dann denke ich mal die Trainer dort genauer erläutern oder?^^
Schon,aber wenn ich ganz ehrlich bin halte ich von den wenigstens Fitnesstrainern besonders viel,vor allem in Bezug auf kampfsportspezifisches Training! ;)
Ich denke hier im Krafttrainingsunterforum sollteste du nochmal einen Thread mit entsprechender Fragestellung eröffnen,da sind ne Menge Leute die Ahnung haben und dir sicher gerne bei nem Trainingsplan helfen,und die einzelnen Übungen kannste dir in der jeweiligen Ausführung ja immernoch vom Trainer im Studio erklären lassen! :)
StoicOne
15-01-2009, 21:50
der einzige muskel den du außer vll bei kraftintensivem clinch gar nicht brauchst is der bizeps...n dicker bizeps stört nur ....
der einzige muskel den du außer vll bei kraftintensivem clinch gar nicht brauchst is der bizeps...n dicker bizeps stört nur ....
Ähm,Uppercut?Ausserm schadet ein stabiler Arm nie,ist halt nur wichtig dasser nich aufgepumpt ist sondern auf der ganzen Länge austrainiert! :)
danke hab mal im Krafttrainingsforum gepostet.
StoicOne
16-01-2009, 17:09
beim uppercut brauchst du kein bizeps aus um ihn in dem winkel zu halten udn dazu reichen die muskeln eines 6 jährigen mädchen ^^
PROKONOM
17-01-2009, 13:18
Der hat sich doch hoffentlich nicht die clubkasse gekrallt und sich ins ausland abgesetzt?:D
@akandi @black adder
zur info: unsere kasse hat nen stand von 2,47€ , das liegt daran, das die leute bei mir kostenlos trainieren. Ich hoffe zwar immer auf spenden für tape und so kleinigkeiten die man hin und wieder so braucht, aber da sind alle taub.
aber hauptsache die kohle in die muckibude bringen, wo es gar keinen trainer gibt, grins.
gruss peter
nur um das einordnen zu können: du bist sein trainer?
das hat hier plötzlich so "bitte melde dich!!!! :cry:" charme :)
PROKONOM
17-01-2009, 14:07
ja
Ich würde auch noch drauf achten keine Muskeln isoliert zu trainieren sondern nur Übungen zu machen wo man verschiedenen Muskeln gleichzeitig trainiert. Das ist für KK besser da funktioneller. Isoübungen bringen nur bei Bodybuilding wirklich was (natürlich helfen sie auch bei KK aber eben nich so gut wie Kombiübungen).
tomzilla
20-01-2009, 15:55
Ich würde auch noch drauf achten keine Muskeln isoliert zu trainieren sondern nur Übungen zu machen wo man verschiedenen Muskeln gleichzeitig trainiert. Das ist für KK besser da funktioneller. Isoübungen bringen nur bei Bodybuilding wirklich was (natürlich helfen sie auch bei KK aber eben nich so gut wie Kombiübungen).
Völlig richtig, und genau aus diesem Grund spricht sich immer mehr der "Geheimtip" Kettlebells unter Kampfsportlen herum. (Hocheffektiv und zeitschonend!) :kbsmilie:
Und ab Mitte des Jahres wird es ein neues hocheffektives "Aufwärmgerät" für den gesamten Oberkörper geben. :D
Ich verate nur eins... Es ist ein friesiertes DDR Kinderspielzeug :ups:
Gruß
tomzilla
"Klagt nicht, kämpft!"
Völlig richtig, und genau aus diesem Grund spricht sich immer mehr der "Geheimtip" Kettlebells unter Kampfsportlen herum. (Hocheffektiv und zeitschonend!) :kbsmilie:
Kettlebells sind cool, aber viele Kettlebellübungen lassen sich auch mit normalen Kurzhanteln machen und da die Dinger sauteuer sind ist es fraglich ob sich das für jedermann lohnt. Ist aber ne rein subjektive Sache :)
tomzilla
20-01-2009, 18:51
Einfach Fitness Studio kündigen und mit 2-3 Monatsbeiträgen hast du dein eigenes "Kettlebellstudio" zu Hause. :D
Als ökonomischer und weitsichtiger Schwabe, hab ich mir befüllbare bells geholt.:halbyeaha
JB-Kettlebell befüllbar - (http://www.kraft-fitness-shop.de/epages/61812015.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61812015/Categories/%22JB-Kettlebell%20bef%C3%BCllbar%22)
Gruß
tomzilla :devil:
Einfach Fitness Studio kündigen und mit 2-3 Monatsbeiträgen hast du dein eigenes "Kettlebellstudio" zu Hause. :D
Als ökonomischer und weitsichtiger Schwabe, hab ich mir befüllbare bells geholt.:halbyeaha
JB-Kettlebell befüllbar - (http://www.kraft-fitness-shop.de/epages/61812015.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61812015/Categories/%22JB-Kettlebell%20bef%C3%BCllbar%22)
Gruß
tomzilla :devil:
Ist natürlich auch ne Möglichkeit :D
Ich war noch nie im Fitnessstudio hab immer Heimtraining betrieben und bisher super damit gefahren :)
Allerdings will ich mir auch noch Kettlebells holen wenn ich mal was Geld über hab und grad nix anderes wichtiges brauch :D
Erstmal der übliche verweiß auf die SUFU.
Dann die üblichen Links:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/faq-regeneration-ern-hrung-42991/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/krafttraining-faq-32629/
Zum Anfang tut es es einfacher Ganzkörperplan mit einigen Grundübungen.
Kniebeugen
Bankdrücken
Military press
Rudern
Klimmzüge
Kreuzheben
Wobei Kniebeugen und Kreuzheben am gleichen Tag ziemlich anstrengend ist.
2 mal die Woche.
Am Anfang erstmal 3 Sätze bis zu 15 wdh. ohne großes Gewicht und nicht bis zum Muskelversagen, um die richtige ausführung zu lernen.
Das einen Monat.
Danach kann man die Übungen entweder Richtung Kraftausdauer, Hypertrophie oder Maxkraft machen.
Im normalfall trainiert man periodenweise.
Erst einige Wochen Kraftausdauer, dann Hypertrophie und danach Maxkraft.
Dazu können dir dann andere, hier an Board, besser weiterhelfen als ich.
Von Hypertrophie würde ich abraten und wenn dann nur in geringen Maßen weil zu viel Hypertrophie nämlich auf Dauer wirklich langsamer und auch weniger ausdauernd macht (wenn man nicht entsprechend viel Zeit aufbringt und viel Kraftausdauer und Schnell- und Explosivkraft trainiert).
ich werde ja wenn dann schnellkraft trainieren
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.