Anmelden

Vollständige Version anzeigen : lähmende Panik



salkin81
16-01-2009, 20:32
Moin Moin!

Ich brauche mal dringend Euren Rat!
Vor ca. 1 Stunde bin ich unverschuldet in eine Situation geraten, in der mir ein ca. 40 Jähriger Mann, der mir körperlich überlegen war, aufs Maul hauen wollte. Ich habe mich nicht provozieren lassen und bin einfach gegangen. Sicherlich war das objektiv die richtige Entscheidung. Was mich daran stört ist, dass ich in diesem Moment eine lähmende Panik gespürt habe. Ich habe vor ca. 1 Jahr mit Jeet Kune Do angefangen und trainiere regelmäßig (2 mal die Woche). Trotzdem war ich innerlich mit dieser Situation völlig überfordert. Gibt es Methoden diese lähmende Panik wegzubekommen? Besonders die körperliche Überlegenheit des Gegeners hat mich total verunsichert. Wie trainiert man für solche Situationen? Fühle mich irgendwie total gedemütigt...

Gruss salkin

sota
16-01-2009, 20:34
Panik hin oder her,...es ist doch nichts passiert. Du hast alles richtig gemacht! :)

salkin81
16-01-2009, 20:57
Ja aber man kann nicht in jeder Situation abhauen! Wenn mich der Typ weiterverfolgt hätte, hätte ich mich irgendwann dem Kampf stellen müssen. Wiegesagt ich hatte so ein lähmendes Gefühl, dass ich gar nicht mehr groß reagiert hätte (glaube ich zumindest). Alles Gelernte für solche Fälle war zwar nicht weg, aber souverän ausgeführt hätte ich keine Kombination. Und bei so einem Typen hätte ich nur eine Faust geschluckt!

nihonto
16-01-2009, 20:59
Fühle mich irgendwie total gedemütigt...

... ist aber nicht so! Du hast Dich richtig verhalten. Klar geht einem die Düse, wenn irgendein Zweizentner-Monster mit geblähten Nüstern auf einen zugestapft kommt und testosteron-triefende Drohungen ausgrunzt. Geh' ruhig mal davon aus, dass das den Wenigsten gefällt - KK/KS hin oder her.

Deine Gefühle sind absolut nachvollziehbar, aber Du übertreibst damit auch ein wenig. Wie sota schon sagte:


Panik hin oder her,...es ist doch nichts passiert. Du hast alles richtig gemacht!

Formless16
16-01-2009, 21:05
Gedemütigt fühlen muss man sich da nicht. Es gibt ganze Artikel über das Thema Angstkontrolle. Es gibt auch hier Threads, die das Problem behandeln.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/angst-66455/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/stra-enkamp-geht-los-angst-weg-59788/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/adrenalin-28657/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/angst-24468/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/adrenalin-1946/

Es gibt auch Bücher wie: Die Angst - Techniken zur Angstkontrolle | Verschiedenes | Bücher | Literatur | Kampfsport Shop - (http://www.dojo24.de/kampfsport-angst-techniken-angstkontrolle-p-10584-2.html)

salkin81
16-01-2009, 21:12
Danke für Eure Anworten!

Trotzdem interessiert mich, wie man solche Situationen souveräner meistert. Klar ich bin gegangen- aber in erster Linie aus Angst und nicht um menschliche Größe zu zeigen und sich nicht provozieren zu lassen. Was bringt mir das Erlernen einer Kampfkunst, wenn ich im Ernstfall den ******* einziehe. Wiegesagt ich trainiere JKD erst seit einem Jahr und kann noch nicht soviel von mir erwarten, aber dieses Erlebnis hat mich doch nachdenklich gemacht.

salkin81
16-01-2009, 21:14
Gedemütigt fühlen muss man sich da nicht. Es gibt ganze Artikel über das Thema Angstkontrolle. Es gibt auch hier Threads, die das Problem behandeln.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/angst-66455/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/stra-enkamp-geht-los-angst-weg-59788/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/adrenalin-28657/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/angst-24468/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/adrenalin-1946/

Es gibt auch Bücher wie: Die Angst - Techniken zur Angstkontrolle | Verschiedenes | Bücher | Literatur | Kampfsport Shop - (http://www.dojo24.de/kampfsport-angst-techniken-angstkontrolle-p-10584-2.html)

Danke für die Links! Nach so etwas habe ich gesucht!

djangjou
16-01-2009, 22:06
Ich denke, dass dir Bücher vielleicht ein Verständnis über deine Lähmung bringen, aber helfen, so glaube ich, werden sie dir nicht. Ich lese aus deinem Geschriebenen, dass du eigentlich noch nie was mit Schlagen auf der Straße zu tun hattest. Einfach zu behaupten, dass du dich richtig verhalten hast, indem du mit Angst weggegangen bist, finde ich falsch. Dies entnehme ich aus deinen Aussagen, denn du bist ja nicht zufrieden mit dir und fühlst dich Scheiße.
Tip von mir beim mächsten Mal: Lass deinem Gegenüber keine Zeit zum "hochpushen" und push dich selber. Warte nicht auf einen Angriff, sondern hau zu (Ich gehe davon aus, dass du Angst hast vor den Schlägen des anderen). Wenn du eine abbekommst - du wirst sie kaum spüren. Geh nach vorne und wandle deine Angst in Agressevität um. Abhauen kannst du immer noch - und du weißt jetzt wie eine Schlägerei ablaufen wird und hast deine Angst, deine Lähmung im Griff.
Ich möchte mich nicht als den Alleswisser aufspielen. Es sind eigene Erfahrungen, die ich gemacht habe und die ich einem Jungen Mann, der vom Alter her mein Sohn sein könnte, weitergebe. Vielleicht kannst du ja was mit anfangen und mental die Situation nochmal anders durchleben.

sota
16-01-2009, 22:09
@djangjou: ruhig Brauner,... Alkohol und ernst zu nehmende Themen passen einfach nicht zueinander! ;) ...... :winke:

djangjou
16-01-2009, 22:19
Hallo sota, nein, bin ganz entspannt beim Kekse essen, nicht betrunken und nicht bekifft; aber ich kenne das Gefühl des jg. Mannes und fühle deshalb mit ihm nach. Man wird es sein ganzes Leben lang nicht vergessen, diesen Augenblick. Es sollte ja auch keine Aufforderung sein, einem nach der Uhrzeit Fragendem, die Zähne auszuschlagen; aber man sollte auch nicht zu lange warten, wenn man spürt, es passiert gleich was. - oder nicht?

meridian9
16-01-2009, 22:25
Ich denke, dass dir Bücher vielleicht ein Verständnis über deine Lähmung bringen, aber helfen, so glaube ich, werden sie dir nicht. Ich lese aus deinem Geschriebenen, dass du eigentlich noch nie was mit Schlagen auf der Straße zu tun hattest. Einfach zu behaupten, dass du dich richtig verhalten hast, indem du mit Angst weggegangen bist, finde ich falsch. Dies entnehme ich aus deinen Aussagen, denn du bist ja nicht zufrieden mit dir und fühlst dich Scheiße.
Tip von mir beim mächsten Mal: Lass deinem Gegenüber keine Zeit zum "hochpushen" und push dich selber. Warte nicht auf einen Angriff, sondern hau zu (Ich gehe davon aus, dass du Angst hast vor den Schlägen des anderen). Wenn du eine abbekommst - du wirst sie kaum spüren. Geh nach vorne und wandle deine Angst in Agressevität um. Abhauen kannst du immer noch - und du weißt jetzt wie eine Schlägerei ablaufen wird und hast deine Angst, deine Lähmung im Griff.
Ich möchte mich nicht als den Alleswisser aufspielen. Es sind eigene Erfahrungen, die ich gemacht habe und die ich einem Jungen Mann, der vom Alter her mein Sohn sein könnte, weitergebe. Vielleicht kannst du ja was mit anfangen und mental die Situation nochmal anders durchleben.

Das unterschreib ich. :cool:
Angst ist ein wahnsinnig guter Motivator :sport069: Und nach dem ersten Schlag ist sie wech ;)

djangjou
16-01-2009, 22:28
danke

sota
16-01-2009, 22:29
@ Djangjou
....nein mein Herz. Ich sehe das anders. Der richtige Moment, ist immer der, die Sache zu beenden, bevor sie eskalliert.
Wurde dieser Moment verpasst oder war nicht möglich, würde ich immer noch versuchen ruhig zu bleiben, (auch wenn mir zehnmal der ***** auf Grundeis ginge) ...... und hoffen, dass ich reflexartig das umsetzen kann, was man mir im Training verzweifelt versucht beizubringen! :o

Formless16
16-01-2009, 22:31
Angst kann aber auch positive Auswirkungen haben ,indem sie als Schutzfunktion dient, die ihn vor größeren Schwierigkeiten bewahrt haben, bevor die Sache eskalliert. Demnach gibt es keinen Zweifel daran, dass er sich richtig verhalten hat.

meridian9
16-01-2009, 22:35
Es gibt leider auch Momente wo man nicht mehr fortlaufen kann, glücklich kann derjenige sein, der das noch nicht erlebt hat!

Und dann vor Angst gelähmt zu sein, rächt sich bitter. Wenns unausweichlich ist - zuschlagen bevor es der andere macht.

sota
16-01-2009, 22:39
Junx, worauf wollt ihr eigentlich hinaus?
Natürlich, wenn gar nichts mehr geht, ist mir meine Nase auch immer näher, wie die des anderen...... aber es ging doch um die geschilderte Situation des TE.
Sicherlich ist das hier nur ein Meinungsaustausch, aber ich vertrete da die meine, das der TE richtig gehandelt hat.
Angstbeißer sind halt nicht charakterfest! ;)

meridian9
16-01-2009, 22:43
Und nochwas,

die Vernunft ist sicher wichtig u. blablabla...

Nur, es laufen leider nicht nur super KK´ler durch die Welt, die es sich erlauben können, so abgeklärt zu sein.
Ich kann ja nur für mich sprechen, denke aber das es vielen so geht.

Seitdem ich fest entschlossen bin, alles zu geben wenn mir einer an die Wäsche will, ist mir nichts mehr passiert - merkwürdig, gelle...
Man muß sich nur einmal überwinden...

Das strahlt man dann auch als Normalo aus, wenn man so denkt u. bereit ist danach zu handeln.

Goshin
16-01-2009, 22:49
Es gibt leider auch Momente wo man nicht mehr fortlaufen kann, glücklich kann derjenige sein, der das noch nicht erlebt hat!

Und dann vor Angst gelähmt zu sein, rächt sich bitter. Wenns unausweichlich ist - zuschlagen bevor es der andere macht.


Achtung 9er, sonst kommen gleich unsere Rechtsexperten.

sota
16-01-2009, 22:51
...keine Panik,....ist nicht on! :cool:

djangjou
16-01-2009, 22:51
Hallo sota, ich möchte nicht als der sofort zuschlagende Macho dastehen, jedoch ist es so, dass du, wenn dich jemand schlägt, nichts reflexartig umsetzen wirst und kannst, auch wenn du es 10000000000 Mal geübt hast. Jede Art von Gewalt ist überflüssig und keine Schlägerei ist besser als eine. Warum lernen die Menschen z.B. SV oder KK. Einer der Gründe ist der Schutz gegen den berüchtigten Straßenschläger. Dieser hat keine Technik, evtl. eine Taktik. Er haut einfach drauf, egal ob er eine fängt. Und was macht der KS-Anfänger mit 1001 Techniken? Er blockt und läßt sich den "Stil" des Angreifers aufdrücken und hat dann schon verloren.
Also, wenn es sich vermeiden läßt, sich nicht zu schlagen ist besser.
Wenn nicht, dann rein mit der Faust.
"Manchmal muß ein Mann das tun, was ein Mann tun muß" John Wayne:):)

meridian9
16-01-2009, 22:55
Achtung 9er, sonst kommen gleich unsere Rechtsexperten.


Sota ;)
Goshin, das ist mir wurscht :cool: :)

Djangjou hat es gut auf den Punkt gebracht.

djangjou
16-01-2009, 22:58
@Formless16
mit Sicherheit hast du auch Recht mit deiner Aussage. Aber Zweifel bleiben doch bestehen, denke ich

Goshin
16-01-2009, 23:03
Gibt es Methoden diese lähmende Panik wegzubekommen? Besonders die körperliche Überlegenheit des Gegeners hat mich total verunsichert. Wie trainiert man für solche Situationen? Fühle mich irgendwie total gedemütigt...

Gruss salkin

Sprich mal mit deinem Trainer.
Ganz wird die Angst nie weggehen, das ist ein natürlicher Urinstinkt und hat durchaus seine Berechtigung. Ein guter Lehrer sollte dir aber Wege aufzeigen, die dich mit solchen Situationen etwas vertrauter machen. Vor allem die Sache mit der optischen Überlegenheit, sollte bei deinem Training bedacht werden.....Thema: Schwachpunkte :)

Formless16
16-01-2009, 23:06
@Formless16
mit Sicherheit hast du auch Recht mit deiner Aussage. Aber Zweifel bleiben doch bestehen, denke ich

Deswegen existiert dieser Thread wahrscheinlich auch, denke ich.

k.surfer
16-01-2009, 23:45
Moin Moin!

Ich brauche mal dringend Euren Rat!
Vor ca. 1 Stunde bin ich unverschuldet in eine Situation geraten, in der mir ein ca. 40 Jähriger Mann, der mir körperlich überlegen war, aufs Maul hauen wollte. Ich habe mich nicht provozieren lassen und bin einfach gegangen. Sicherlich war das objektiv die richtige Entscheidung. Was mich daran stört ist, dass ich in diesem Moment eine lähmende Panik gespürt habe. Ich habe vor ca. 1 Jahr mit Jeet Kune Do angefangen und trainiere regelmäßig (2 mal die Woche). Trotzdem war ich innerlich mit dieser Situation völlig überfordert. Gibt es Methoden diese lähmende Panik wegzubekommen? Besonders die körperliche Überlegenheit des Gegeners hat mich total verunsichert. Wie trainiert man für solche Situationen? Fühle mich irgendwie total gedemütigt...

Gruss salkin

Reine Vermutung meinerseits, da ich Dich nicht kenne: Ich denke, falls es doch zur Eskalation gekommen wäre, wäre das Panikgefühl verschwunden und Du hättest konzentriert daran gearbeitet, die Sache zu Deinem Vorteil zu beenden. Weil, Du hast in diesem Moment keine andere Chance. Solange eine Situation "offen" ist, ist der betroffene Mensch seinen Emotionen unterworfen. Wenn eine Entscheidung (durch Dich oder Deinen Kontrahenten) stattgefunden hat, kann der gleiche Mensch, der vorher noch unentschlossen war, unbeirrt zu seinem Vorteil agieren.
Die Entscheidung von sich aus zu fällen, eine körperliche Auseinandersetzung durchzuführen, ist aus meiner Sicht sehr gut abzuwägen. Allein die Kosten für Gebissreparaturen sollten ins Kalkül gezogen werden. Es gibt vielleicht irgendwelche Menschen, denen das sch***egal ist und sich deswegen auch gerne hauen, aber der Großteil der etablierten Gesellschaftsmitglieder sieht das wahrscheinlich nicht so.

Zusammenfassend: Deine Entscheidung war richtig, Du hast kein Problem und brauchst Dich nicht zu ägern. Im Falle einer Schlägerei hättest Du die Sache wahrscheinlich abgeklärt abgewickelt - nicht weil Du so ein super Typ bist, sondern weil das in den Männern seit Jahrtausenden so drinsteckt. Da der andere gleichgestrickt ist, weiss ich natürlich nicht, wer gewonnen hätte.

Ich glaube, meine Vorschreiber haben das auch angesprochen: Man muss sich nicht körperlich entscheiden und zuschlagen - wenn Du Dich geistig entscheidest, die Konfrontation anzunehmen und Du bist bedingungslos bereit, das durchzuziehen und die Konsequenzen zu tragen (z. B. Zähne kaputt), dann wird Dein potentieller Kontrahent das mitbekommen und in ihm wird seinerseits ein erneuter Situationsbewertungsvorgang ablaufen und er wird sich die Frage stellen, ob er sich noch hauen will.

jkdberlin
17-01-2009, 08:35
ich verschieb das mal in den SV-Bereich...

echtzeit
17-01-2009, 09:04
hast vernünftig reagiert ! zu deiner frage :man fürchtet oft sachen oder geschenisse die unbekannt/ kaum bekannt sind.
diese " angst " kannst du in deiner kk auch nicht wirklich wegtrainieren. regelmässiges vk sparing könnte da schon eher helfen...du merkst das wenn du mal n ding kassierst, das du nicht gleich umkippst und das sich der schmerz auch vertragen lässt. ist natürlich kein garant.
musst lernen mit dem adrenalien umzugehen...
oft sind die leute die bei schlägereien keine/kaum angst haben die, die es regelmäßig erleben oder schon öfter haben, da sie diese adrenalien-gefühl kennen, dazu kommt das jeder mensch anders drauf ist.
=> es gibt also keinen trick 17 oder so dagegen !

salkin81
17-01-2009, 11:24
Danke für die zahlreichen Antworten!
So ein Tag später sieht die ganze Sachen schon wieder etwas besser aus, meine Emotionen haben sich etwas gelegt.
Vieleicht sind solche Situationen notwendig, weil man sich dann zumindest gedanklich mit Stresssituationen beschäftigt. Auf jedenfall hat mich die Sache auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt- ich muss noch viel mehr trainieren!!!

Magnum2
17-01-2009, 12:45
... ich muss noch viel mehr trainieren!!!
Nein! Wenn es im Kopf nicht "Klick" macht, dann kannst Du noch so gut in KK/KS sein. Du wirst immer denken, dass Dein Gegenüber besser, größer, stärker, schneller ... ist und wirst dann gehemmt sein. Arbeite lieber an psychichen Eigenschaften wie Durchsetzungsvermögen, Verteidigungswille, ... Und denke öfter mal: "Nein, nicht mit mir!" (Schadet nie.:p)

salkin81
17-01-2009, 13:32
Nein! Wenn es im Kopf nicht "Klick" macht, dann kannst Du noch so gut in KK/KS sein. Du wirst immer denken, dass Dein Gegenüber besser, größer, stärker, schneller ... ist und wirst dann gehemmt sein. Arbeite lieber an psychichen Eigenschaften wie Durchsetzungsvermögen, Verteidigungswille, ... Und denke öfter mal: "Nein, nicht mit mir!" (Schadet nie.:p)

ich werd`s versuchen!!!

markus87
17-01-2009, 13:33
Hallo Salkin!

Ich habe jetzt nicht alle Antworten glesen (bin heute irgendwie faul drauf :D) aber möchte dir nur ein paar Sachen schreiben:

1. Du hast vollkommen richtig gehandelt. Was glaubst du was du erst für ein lähmendes Gefühl gehabt hättest wenn du an einer Rettungstrage festgebunden abtransportiert worden wärst. Nur weil man Kampfsport macht heißt dass nicht dass man einen Straßenkampf durchsteht, das sind zwei ganz unterschiedliche Sachen.

2. Ich arbeite manchmal als Security und kenne dieses Gefühl. Das geht weg wenn man ein paar mal in einer solchen Situation war, aber ich habe jedesmal noch ein komisches Gefühl wenn ich irgendwo einschreiten muss. Aber das Gefühl ist nichts schlechtes, schlimmer wäre es wenn du das Gefühl hättest unbesiegbar zu sein und dich jedes mal auf deinen Gegner stürtz ohne nachzudenken

Magnum2
17-01-2009, 13:35
ich werd`s versuchen!!!

:yeaha:

Ginger
17-01-2009, 14:21
Wie trainiert man für solche Situationen?


Überspitzt gesagt: indem Du dich bewusst in Situationen bringst, in denen du dich mit anderen körperlich auseinandersetzt musst. Das ist keine Aufforderung, dich nun vermehrt an deiner bevorzugten Strassenecke zu prügeln. Aber ein gutes hartes Sparring zweimal die Woche schafft einen gewissen Gewöhnungseffekt. Die Situation ist dann nicht mehr vollkommen neu, du weisst worum es geht.

Mir ist es zweimal genauso gegangen wie dir, und ich habe genauso reagiert. Und das war zwar die sozial akzeptierte Antwort auf Aggression, aber es stank mir doch gewaltig. Sticht einen ein bisschen, wenn man mit eingezogenen ******* vom Platz geht, oder?

Wenn du so etwas machst wie ein herzhaftes Boxsparring, und merkst, dass du damit zurechtkommst, es dir vielleicht sogar Spass macht, verliert so eine Situation einen grossen Teil ihres Schockpotentials. Macht ihr sowas beim Jeet-Kun-Do?

Sagen wir es so: für mich zumindest war das die Lösung. Bücher lesen hilft meiner Erfahrung nach gar nichts bei solchen Situationen, denn die haben einen so verdammt PRAKTISCHEN Aspekt.

salkin81
17-01-2009, 14:49
Wenn du so etwas machst wie ein herzhaftes Boxsparring, und merkst, dass du damit zurechtkommst, es dir vielleicht sogar Spass macht, verliert so eine Situation einen grossen Teil ihres Schockpotentials. Macht ihr sowas beim Jeet-Kun-Do?

Ja wir haben bis jetzt zweimal beim Training Sparring gemacht. Das hat schon etwas gebracht (ist natürlich ausbaufähig, müsste ich viel regelmäßiger machen)
Trotzdem weiß ich beim Sparring, dass mein Gegner mich nicht ernsthaft verletzen will. Ich habe kein Problem danit ein, zwei Schläge mit Handschuhen ins Gesicht zu bekommen! Aber auf der Staße hat man keine Handschuhe an und ich kann mir auch nicht sicher sein, dass mein Gegner aufhört, wenn ich am Boden liege oder "genug" habe. Durch diese Unsicherheit ensteht bei mir diese lähmende Panik! Bekomme ich das durch Sparring weg?

Ginger
17-01-2009, 15:10
Ja wir haben bis jetzt zweimal beim Training Sparring gemacht. Das hat schon etwas gebracht (ist natürlich ausbaufähig, müsste ich viel regelmäßiger machen)
Trotzdem weiß ich beim Sparring, dass mein Gegner mich nicht ernsthaft verletzen will.

Dann mach das öfter, und härter. Ich meine Sparring, bei dem ihr richtig durchzieht und Gewicht in den Schlag legt, keine Partnerarbeit. Und rundenweise, nicht irgendwelche einzelnen Übungen. Wenn du merkst, dass man dir im Sparring die Nase brechen und dich K.O. schlagen kann, und das akzeptierst und weitermachst, ist der Unterschied zu einer "echten" Schlägerei nicht mehr groß.

Es gibt natürlich auch Leute, die das nicht wollen. Das verstehe ich nur zu gut. Aber dann sehe ich nicht, wie du dein Ziel - psychische Vorbereitung - sonst erreichen könntest.

salkin81
17-01-2009, 15:16
Dann mach das öfter, und härter. Ich meine Sparring, bei dem ihr richtig durchzieht und Gewicht in den Schlag legt, keine Partnerarbeit. Und rundenweise, nicht irgendwelche einzelnen Übungen. Wenn du merkst, dass man dir im Sparring die Nase brechen und dich K.O. schlagen kann, und das akzeptierst und weitermachst, ist der Unterschied zu einer "echten" Schlägerei nicht mehr groß.

Es gibt natürlich auch Leute, die das nicht wollen. Das verstehe ich nur zu gut. Aber dann sehe ich nicht, wie du dein Ziel - psychische Vorbereitung - sonst erreichen könntest.

Hört sich plausibel an! Danke

Ginger
17-01-2009, 16:32
Und wenn du merkst, dass es dir nicht gefällt, und du es nicht machen willst, ist das auch kein Ding. Die Einstellung teilst du mit der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung. Ich kann schon verstehen, warum... :o

salkin81
17-01-2009, 17:13
Habe den festen Vorsatz mit regelmäßigem Sparring anzufangen!

Heros
17-01-2009, 17:21
Regelmäßiges Sparring ist schonmal ne gute Idee, aber nur die halbe Miete.

Ich finde Drills sind sehr gut geeignet für SV-Situation, da das ganze einfach irgendwann zum Refelx wird und genau der wird dann ausgelöst. Da liegt der andere teilweise schon, bevor dus realisiert hast.

Sonst häufig mit solchen Situationen geistig konfrontieren, bzw sie durchspielen.
Atemübungen/Meditation für Stresssituationen/Wettkämpfe.....

Und im Endeffekt einfach drauf achten, dass alle Aspekte abgedeckt sind beim Training:

Kann ich gut Ausweichen und habe Nehmerqualitäten? -Der andere wird es schwer haben mich zu verletzen....

Kann ich gut austeilen, habe das Potential für einen Niederschlag? - Ich kann dem Gegner Schaden zu fügen.

Bin ich geistig in der Lage jemand zu verletzten?- Dann ich kann es körperlich übertragen.

Ginger
17-01-2009, 17:39
Ich finde Drills sind sehr gut geeignet für SV-Situation, da das ganze einfach irgendwann zum Refelx wird und genau der wird dann ausgelöst. Da liegt der andere teilweise schon, bevor dus realisiert hast.


Sind sie sicherlich. Man muss jedoch auch fähig sein, eine Situation zu bewerten, eine angemessene Entscheidung zu treffen und erst dann zu handeln. Kurz, einen kühlen Kopf zu bewahren.

Was ich mit der Sparringempfehlung bezwecke, ist eigentlich, jemanden schrittweise an eine extreme Situation heranzuführen und ihm zu helfen, seine Angst davor abzubauen. Dann kann er noch relativ klar denken und eine Entscheidung fällen. Und wenn er sich dann sagt: "die letzten beiden, die mir am Donnerstag eine verpassen wollten, haben ordentlich einstecken müssen", und beschließt auszuteilen:

:sport006:

Klaus
17-01-2009, 21:40
Manchmal ist lähmende Panik eine Reaktion darauf, dass man aus dem richtigen Grund (sich wehren) das Falsche tun will (voll drauf töte ihn). Wenn es keinen anderen richtigen Ausweg gibt ist Kampf ok. Manchmal wüsste die Seele aber einen schönen Ausweg, man schafft es nur nicht. Lass Dich mal in Ruhe auf das Gefühl ein das die lähmende Panik erzeugt hat. Normalerweise läuft es darauf hinaus dass man besser akzeptieren kann warum man nicht kämpfen / kaputt machen wollte, oder was auch immer die Lähmung erzeugt hat wird sich allmählich abschwächen, so dass man da wo nötig sich in dem Umfang der nötig ist auch effektiv zur Wehr setzt (manchmal ist das ein KO oder jemanden durch die Wand treten, aber nicht immer).

mario63
19-01-2009, 22:22
Danke für die zahlreichen Antworten!
So ein Tag später sieht die ganze Sachen schon wieder etwas besser aus, meine Emotionen haben sich etwas gelegt.
Vieleicht sind solche Situationen notwendig, weil man sich dann zumindest gedanklich mit Stresssituationen beschäftigt. Auf jedenfall hat mich die Sache auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt- ich muss noch viel mehr trainieren!!!
Also ich fürchte, mit mehr trainieren ist es nicht getan.Du musst richtig trainieren. Ich habe keine Ahnung von JKD, eurem Trainingsaufbau etc., aber wenn man nicht der "natural born killer" ist (und das schließe ich aus deiner Schilderung), dann muss man in erster Linie seinen Killerinstinkt (Kampfgeist) trainieren. Hierzu gehört neben dem schon erwähnten Sparruing aus meiner Sicht in erster Linie ausgiebiges Stress- und Szenario-Training.

Der Meinung der Kollegen, die sagen, das ja alles gut ist, weil du noch lebst,kann ich mich nicht anschließen. Natürlich ist es besser, den Kampf zu vermeiden, wenn es geht. Aber das ist was anderes, als klein beizugeben. In diesem Fall war es ja nicht wirklich wichtig, aber was ist, wenn demnächst einer vor dir steht und sagt: "Hau ab, ich will jetzt mal mit deiner Frau/Freundin alleine sein." (oder irgendwas anderes in der Art)? Ich bin mir ziemlich sicher, das die meisten, die mit KK/KS anfangen, das tun, um genau für solche Situationen gerüstet zu sein. Aber dann muss man auch so trainieren, das es funzt.
Gruß
Mario

salkin81
20-01-2009, 19:43
Hierzu gehört neben dem schon erwähnten Sparruing aus meiner Sicht in erster Linie ausgiebiges Stress- und Szenario-Training.

Da hast du völlig recht! Leider werden im JKD nicht sehr viele Seminare angeboten, in denen Stress- und Szenario Situationen trainiert werden (jedenfalls nicht so realistisch, wie ich es von KM Seminaren gehört habe).

Onur*
20-01-2009, 21:41
hab jetzt nicht alle posts gelesen aber solche situationen kann man doch versuchen zu üben^^ ok dein trainingspartner wirds vll nicht so schaffen dir angst zu machen aber dan kannst du z.B. das einreden üben:) "hey was ist los?" "ich will kein ärger" das ist das beste:D

Magnum2
08-02-2009, 11:55
"hey was ist los?" "ich will kein ärger" das ist das beste:D
Ja super! Mensch, warum sind wir alle nicht da drauf gekommen? So einfach ist das? :ups:

russell
08-02-2009, 12:57
hej,
ich denke das Bücher wie " Techniken zur Angstkontrolle" nur bedingt etwas dazu beitragen, seine Hormondrüsen zu zügeln wenn es mal zu einem Konflikt kommt, habe selbst schon ein paar Bücher studiert, welche natürlich recht interessant waren zu lesen.
Aber eigentlich wird dort drin auch immer wieder erwähnt, das man sich Situationen vor denen man Angst hat, mehrmals stellen sollte. Aber als gesitteter Bürger macht man dies ja ebend nicht, also wird man die Angst auch behalten, was einen schutzmechanismus darstellt.
Angst- Andrenalin- Kampf o. Flucht... u.s.w
Ich finde es interessant anzumerken, das ich bevor ich boxerisch tätig war, eine viel größere klappe hatte. Nun bin ich eher zurückhaltend. :o

Gruß Russell

juru
09-02-2009, 13:15
Bücher helfen vielleicht diese Lähmende Angst zu verstehen, aber ich glaube nicht das sie helfen sie im Ernstfall zu besiegen/zu nutzen

In den meisten Situationen ist diese Angst gut, sie verhindert unnötige eskalation (zB.:jmnd labert dich an, besser runterschlucken und weggehen). Ist die Situation bereits eskaliert (zB.: "mit dem Rücken an der Wand", oder jmnd anderes wird zusammengetreten), hilft es meiner Erfahrung nach (auch wenn es sich dumm anhört :-D und an Neandertaler erinnert ), laut zu Brüllen. Bei mir zumindest verschwindet dann die lähmende Angst und verwandelt sich in Adrenalin/Aggression.

Trinculo
09-02-2009, 13:19
In den meisten Situationen ist diese Angst gut, sie verhindert unnötige deeskalation

Ja, diese unnötige Deeskalation ist schon ein Problem :D

Yasha Speed
09-02-2009, 15:48
Manchmal ist lähmende Panik eine Reaktion darauf, dass man aus dem richtigen Grund (sich wehren) das Falsche tun will (voll drauf töte ihn). Wenn es keinen anderen richtigen Ausweg gibt ist Kampf ok. Manchmal wüsste die Seele aber einen schönen Ausweg, man schafft es nur nicht. Lass Dich mal in Ruhe auf das Gefühl ein das die lähmende Panik erzeugt hat. Normalerweise läuft es darauf hinaus dass man besser akzeptieren kann warum man nicht kämpfen / kaputt machen wollte, oder was auch immer die Lähmung erzeugt hat wird sich allmählich abschwächen, so dass man da wo nötig sich in dem Umfang der nötig ist auch effektiv zur Wehr setzt (manchmal ist das ein KO oder jemanden durch die Wand treten, aber nicht immer).

ist halt jetzt die frage, ob es angst oder instinkt war. auf den instinkt soll man hören, angst kann man ignorieren.

Klaus
10-02-2009, 16:00
Angst ist eine Information, und manchmal berechtigt.

Halbarad
10-02-2009, 18:42
Ja, diese unnötige Deeskalation ist schon ein Problem :D

Los, tue es! Du weisst, wohin das gehört!!!

Jason V
10-02-2009, 18:56
Moin Moin!

Ich brauche mal dringend Euren Rat!
Vor ca. 1 Stunde bin ich unverschuldet in eine Situation geraten, in der mir ein ca. 40 Jähriger Mann, der mir körperlich überlegen war, aufs Maul hauen wollte. Ich habe mich nicht provozieren lassen und bin einfach gegangen. Sicherlich war das objektiv die richtige Entscheidung. Was mich daran stört ist, dass ich in diesem Moment eine lähmende Panik gespürt habe. Ich habe vor ca. 1 Jahr mit Jeet Kune Do angefangen und trainiere regelmäßig (2 mal die Woche). Trotzdem war ich innerlich mit dieser Situation völlig überfordert. Gibt es Methoden diese lähmende Panik wegzubekommen? Besonders die körperliche Überlegenheit des Gegeners hat mich total verunsichert. Wie trainiert man für solche Situationen? Fühle mich irgendwie total gedemütigt...

Gruss salkin


Du warst nicht locker genug. Unter Stress locker zu bleiben ist allerdings auch nicht einfach und das Gefühl kennen wir wohl alle. Wenn du Glück hast kommt das mit der Zeit, wnen du nicht so viel Glück hast, musst du meditieren oder zB mit Autosuggestion oder Gedankenspielen arbeiten.

Das heisst - wenn du mal ne ruhige Minute hast, spiel ähnliche Situationen im Kopf durch und red dir ein, du würdest ganz easy gewinnen können. Machst du das lange genug, sickert es langsam ins Unterbewusstsein und du bist beim nächsten Mal automatisch ruhiger, weil du keine Angst mehr kriegst (wobei man sich wegen Angst aber kaum schämen braucht, das ist ganz normal am Anfang - immerhin ham die meisten Menschen wohl kaum Bock auf Schmerzen und Verletzungen).

LH Piloten machen zB so was ähnliches, um selbstbewusster zu werden (in dem Job darf man sich nämlich auch keine Blössen geben).

Yasha Speed
10-02-2009, 21:38
Angst ist eine Information, und manchmal berechtigt.

manchmal, klar. die frage ist nur, ob das gehirn sagt "omg ein südländer, letztens hab ich im tv ne reportage gesehen, daß die alle messer tragen!", was quatsch ist, oder ob der instinkt sag "der ist stärker als ich, rückzug wird dringend empfohlen."