PDA

Vollständige Version anzeigen : mache kaum Fortschritte im WT, falsches Trainingskonzept ???



stavros
17-01-2009, 00:35
Hallo zusammen...

Seit ca. 1 Jahr trainiere ich WT, das System und seine Prinzipien begeisterten mich.
Ich versuche nach Möglichkeit, 2-3 mal die Woche zu trainieren, was mir trotz Beruf und Familie auch meistens gelingt.
Fast zeitgleich habe ich mit dem Thaiboxen angefangen, nicht im Verein, sondern mit ein paar Bekannten treffen wir uns eher unregelmäßig
(im Schnitt einmal die Woche) um uns fit zu halten, gegen Pratzen zu schlagen und zu treten, ein wenig Sparring ist ebenfalls dabei...

Das Thaiboxen mache ich, wenn ich Zeit habe, das WT-Training steht im Vordergrund.

Nun habe ich allerdings folgendes Problem:

Ich habe nach ca. einem halben Jahr eine Prüfung gemacht, die mich zusätzlich etwas gekostet hat.
Mit Leuten zusammen, die ungefähr zeitgleich mit mir angefangen haben.

Nach der Prüfung wurden mir weitere "Techniken" und die Chum Kiu beigebracht. Ich habe allerdings seit dem keine oder kaum
neue Dinge kennengelernt, das Programm wiederholt sich sozusagen.

Es wird nach SG selektiert und ich "darf" nicht das machen, was höhergraduierte Schüler machen.

Und das, obwohl ich der Meinung bin, vielen Schülern, die WT länger als ich praktizieren, kämpferisch überlegen bin.
Das zeigt sich oftmals im Latsao, wo ich mir mittlerweile Partner aussuche, die erheblich höher graduiert sind als ich.
Ansonsten habe ich nämlich das Gefühl, mit meinem WT nicht weiter kommen zu können.

Ich möchte nicht behaupten, dass ich besonders talentiert bin oder so etwas.
Allerdings investiere ich eine Menge Zeit und arbeite an meinen Fähigkeiten.

Nur habe ich den Eindruck, dass meine Entwicklung / mein Fortschritt im WT gebremst wird.

Ich stelle mittlerweile das Trainingskonzept arg in Frage, nicht WT als KK !!!

- Haben einige von euch ähnliche Erfahrungen gemacht ?
- Was würdet ihr mir empfehlen ? (Möchte aber WT weiterhin lernen !)

Grüße

k.surfer
17-01-2009, 00:44
Hallo zusammen...

Seit ca. 1 Jahr trainiere ich WT, das System und seine Prinzipien begeisterten mich.
Ich versuche nach Möglichkeit, 2-3 mal die Woche zu trainieren, was mir trotz Beruf und Familie auch meistens gelingt.
Fast zeitgleich habe ich mit dem Thaiboxen angefangen, nicht im Verein, sondern mit ein paar Bekannten treffen wir uns eher unregelmäßig
(im Schnitt einmal die Woche) um uns fit zu halten, gegen Pratzen zu schlagen und zu treten, ein wenig Sparring ist ebenfalls dabei...

Das Thaiboxen mache ich, wenn ich Zeit habe, das WT-Training steht im Vordergrund.

Nun habe ich allerdings folgendes Problem:

Ich habe nach ca. einem halben Jahr eine Prüfung gemacht, die mich zusätzlich etwas gekostet hat.
Mit Leuten zusammen, die ungefähr zeitgleich mit mir angefangen haben.

Nach der Prüfung wurden mir weitere "Techniken" und die Chum Kiu beigebracht. Ich habe allerdings seit dem keine oder kaum
neue Dinge kennengelernt, das Programm wiederholt sich sozusagen.

Es wird nach SG selektiert und ich "darf" nicht das machen, was höhergraduierte Schüler machen.

Und das, obwohl ich der Meinung bin, vielen Schülern, die WT länger als ich praktizieren, kämpferisch überlegen bin.
Das zeigt sich oftmals im Latsao, wo ich mir mittlerweile Partner aussuche, die erheblich höher graduiert sind als ich.
Ansonsten habe ich nämlich das Gefühl, mit meinem WT nicht weiter kommen zu können.

Ich möchte nicht behaupten, dass ich besonders talentiert bin oder so etwas.
Allerdings investiere ich eine Menge Zeit und arbeite an meinen Fähigkeiten.

Nur habe ich den Eindruck, dass meine Entwicklung / mein Fortschritt im WT gebremst wird.

Ich stelle mittlerweile das Trainingskonzept arg in Frage, nicht WT als KK !!!

- Haben einige von euch ähnliche Erfahrungen gemacht ?
- Was würdet ihr mir empfehlen ? (Möchte aber WT weiterhin lernen !)

Grüße

Mach das, von dem Du denkst, dass es für Dich gut ist.

Sun Tsu
17-01-2009, 00:53
Nun habe ich allerdings folgendes Problem:

Ich habe nach ca. einem halben Jahr eine Prüfung gemacht, die mich zusätzlich etwas gekostet hat.
Mit Leuten zusammen, die ungefähr zeitgleich mit mir angefangen haben.

Nach der Prüfung wurden mir weitere "Techniken" und die Chum Kiu beigebracht. Ich habe allerdings seit dem keine oder kaum
neue Dinge kennengelernt, das Programm wiederholt sich sozusagen.


Darf ich fragen, bei welcher SG-Prüfung du im Moment bist? Denn eigentlich wiederholen sich die Übungen nicht. Viel mehr wiederholen sich die Verhaltensweisen und Prinzipien, die geschult werden sollen. Ab der Cham Kiu festigen sich deine Skills durch verschiedene Übungen und Programme. Mit der Cham Kiu kommt das zweiarmige Chisao. Jetzt hast du eigentlich genug, was du verbessern und lernen sollst.


Es wird nach SG selektiert und ich "darf" nicht das machen, was höhergraduierte Schüler machen.

Naja, um an ihrem Programm zu arbeiten, ist es schon nötig euch auch mal getrennt von einander trainieren zu lassen. Trotzdem sollte es immer die Möglichkeit geben mit einem besseren oder schlechteren Schüler zu trainieren!


Und das, obwohl ich der Meinung bin, vielen Schülern, die WT länger als ich praktizieren, kämpferisch überlegen bin.
Das zeigt sich oftmals im Latsao, wo ich mir mittlerweile Partner aussuche, die erheblich höher graduiert sind als ich.

Du scheinst also besser zu lernen oder einfach viel mehr Interesse daran zu haben, besser zu werden. Sowas gibt es immer. Graduierungen sagen über die Kampfkraft eines Schülers nichts aus.


Ansonsten habe ich nämlich das Gefühl, mit meinem WT nicht weiter kommen zu können.

Ich möchte nicht behaupten, dass ich besonders talentiert bin oder so etwas.
Allerdings investiere ich eine Menge Zeit und arbeite an meinen Fähigkeiten.

Nur habe ich den Eindruck, dass meine Entwicklung / mein Fortschritt im WT gebremst wird.

Ich stelle mittlerweile das Trainingskonzept arg in Frage, nicht WT als KK !!!

- Haben einige von euch ähnliche Erfahrungen gemacht ?
- Was würdet ihr mir empfehlen ? (Möchte aber WT weiterhin lernen !)

Grüße


Sprich deinen Lehrer doch mal darauf an. Schildere ihm deine Probleme und warte ab, was er dir sagt. Stelle viel Fragen und hinterfrage alles, was du tust. Nur so kannst du richtig lernen und verstehen. Trainiere fleißig und das wird schon.:) Falls nicht, magst du vielleicht einen schlechten Lehrer haben. Warte aber erstmal ab, was er sagt.

stavros
17-01-2009, 00:56
Mach das, von dem Du denkst, dass es für Dich gut ist.

Ich werde das Thaiboxen fortführen, logisch...macht mir auch sehr viel Spass und ist eine echt Bereicherung zum WT.

Was ich eigentlich machen will, ist allerdings WT / WC / VT / VC....
allerdings möchte ich dort Fortschritte machen, was mir in meinem Verein eben nicht gelingt. Dem Lehrer habe ich schon mein Problem angedeutet, der hat es mit Sicherheit schon vorher gemerkt. Er sagt, ich könne bald die nächste Prüfung machen. Aber...was ist dann ? Wieder das gleiche Problem ?

shin101
17-01-2009, 00:59
Sprich deinen Lehrer doch mal darauf an. Schildere ihm deine Probleme und warte ab, was er dir sagt. Stelle viel Fragen und hinterfrage alles, was du tust. Nur so kannst du richtig lernen und verstehen. Trainiere fleißig und das wird schon.:) Falls nicht, magst du vielleicht einen schlechten Lehrer haben. Warte aber erstmal ab, was er sagt.

Falls es stimmt das er sich erheblich höhere graduierte Leute vorknüpft um überhaupt noch etwas zu merken was will sein Sifu machen ? Wenn er kein Fake ist hörts sich so an als wenn er vom WT Programm unterfordert wär was wenn man nicht finanziell durch alle Prüfungen rennt auch nicht kompliziert ist je nach Schule die man erwischt..

@Stavros

Würde den Blick über den Tellerand empfehlen. ZB ein Ing Ung Stil mir mal anschauen wie VT und vergleichen.



Viele grüße,
iron

stavros
17-01-2009, 01:03
Darf ich fragen, bei welcher SG-Prüfung du im Moment bist? Ja klar. Ich habe den 1. und 2. SG zusammen gemacht ud bin jetzt auf dem Weg zum 3. Die "Prüfung" war eigentlich eine Trainingseinheit, die zusätzlich Geld gekostet hat. Ich hätte auch darauf verzichten. Mir ist mein SG eigentlich egal. Ich will lernen, gut zu kämpfen.


Ab der Cham Kiu festigen sich deine Skills durch verschiedene Übungen und Programme. Mit der Cham Kiu kommt das zweiarmige Chisao. Bisher "durfte" ich lediglich das einarmige, einfache Dan-Chi machen, mehr nicht...und das seit einem halben Jahr...

Sun Tsu
17-01-2009, 01:05
Ja klar. Ich habe den 1. und 2. SG zusammen gemacht ud bin jetzt auf dem Weg zum 3. Die "Prüfung" war eigentlich eine Trainingseinheit, die zusätzlich Geld gekostet hat. Ich hätte auch darauf verzichten. Mir ist mein SG eigentlich egal. Ich will lernen, gut zu kämpfen.

Bisher "durfte" ich lediglich das einarmige, einfache Dan-Chi machen, mehr nicht...und das seit einem halben Jahr...

Ich glaube ab 4 oder so kommt Poonsao, also das zweiarmige. Easy bleiben!:)

stavros
17-01-2009, 01:06
Falls es stimmt das er sich erheblich höhere graduierte Leute vorknüpft um überhaupt noch etwas zu merken was will sein Sifu machen ?

Nicht, dass es falsch verstanden wird, ich haue die Leute nicht reihenweise um. Ich kriege natürlich von erfahreneren Schülern öfter mal was ab und auch etwas gezeigt, deshalb trainiere ich lieber mit denen...

k.surfer
17-01-2009, 01:10
Ich werde das Thaiboxen fortführen, logisch...macht mir auch sehr viel Spass und ist eine echt Bereicherung zum WT.

Was ich eigentlich machen will, ist allerdings WT / WC / VT / VC....
allerdings möchte ich dort eben Fortschritte eben, was mir in meinem Verein eben nicht gelingt. Dem Lehrer habe ich schon mein Problem angedeutet, der hat es mit Sicherheit schon vorher gemerkt. Er sagt, ich könne bald die nächste Prüfung machen. Aber...was ist dann ? Wieder das gleiche Problem ?

Hallo, Du machst ja viel mehr Sachen als ich. Ich kann mich nur wiederholen: Mach das, was gut für Dich ist. Wenn Du denkst, DeinTrainer ist ein Idiot, dann glaub ihm nicht, wenn Du ihm glaubst, mach, was er sagt. So einfach ist das. Entscheidend ist m. E. die eigene Einschätzung, ob das, was man lernt, effektiv einsetzbar ist oder nicht. Wenn Du selber meinst "nicht" solltest Du Dir was anderes suchen.

stavros
17-01-2009, 01:18
Hallo, Du machst ja viel mehr Sachen als ich. Ich kann mich nur wiederholen: Mach das, was gut für Dich ist. Wenn Du denkst, DeinTrainer ist ein Idiot, dann glaub ihm nicht, wenn Du ihm glaubst, mach, was er sagt. So einfach ist das. Entscheidend ist m. E. die eigene Einschätzung, ob das, was man lernt, effektiv einsetzbar ist oder nicht. Wenn Du selber meinst "nicht" solltest Du Dir was anderes suchen.

Mein Trainer ist kein Idiot. Das Training selbst ist gut, allerdings scheint es nicht individuell zu sein, siehe auch der Thread Massenabfertigung, den ich zu meinem Eingeständnis nur überflogen hab...Am Anfang war ich von dem Trainingskonzept überzeugt, mittlerweile stelle ich es in Frage, insbesondere nach meiner ersten "Prüfung".

Sportler
17-01-2009, 01:26
Wieso bist du vom WT als KK überzeugt, wenn ich fragen darf?`Was haben WTler bisher wo gerissen, um den Vertrauensvorschuss zu verdienen?

stavros
17-01-2009, 01:36
Wieso bist du vom WT als KK überzeugt, wenn ich fragen darf?`Was haben WTler bisher wo gerissen, um den Vertrauensvorschuss zu verdienen?

Natürlich darfst du fragen, ich bitte sogar darum.

Überzeugt ist vielleicht nicht ganz richtig gewählt, eher Begeisterung / Gefallen.
Die Prinzipien des WT, die schnörkellosen, schnellen, fast natürlichen Bewegungen gefallen mir einfach...
Dass es andere gute, effektive KK gibt, ist mir klar...
Aber MT als Ergänzung dazu scheint für mich das Geeignete zu sein...

Sportler
17-01-2009, 01:48
Natürlich darfst du fragen, ich bitte sogar darum.

Überzeugt ist vielleicht nicht ganz richtig gewählt, eher Begeisterung / Gefallen.
Die Prinzipien des WT, die schnörkellosen, schnellen, fast natürlichen Bewegungen gefallen mir einfach...
Dass es andere gute, effektive KK gibt, ist mir klar...
Aber MT als Ergänzung dazu scheint für mich das Geeignete zu sein...

Die beste KK bringt dir nichts, wenn man sie dir nicht beibringen will. Bei mir war es damals so, dass ich eh schon über 70 EUR im Monat gezahlt hab. Dann kam der Trainer irgendwann und meinte, ich sei ja so talentiert, ob ich nicht in diese Trainerausbildungsgruppe will. Nebenbei hat er erwähnt, dass mich das dann 130 ,- im Monat kosten würde.
Weiters war es so, dass der Trainer seinen eigenen Verband gegründet hatte(abgespalten vom normalen WT). Er hat also das Training gehalten und gleichzeitig geprüft. Als ich dann keinen Bock auf die nächste Prüfung hatte(zu der er mich geschickt hat, also wohl dachte, ich würde auch bestehen), hab ich auch nix neues gelernt.
Bei ihm stand also das Geld im Vordergrund, danach erst das Vermitteln der KK.
Vielleicht erkennst du ja ein paar Sachen wieder.

stavros
17-01-2009, 02:01
Vielleicht erkennst du ja ein paar Sachen wieder.
Ja, eindeutig...

Lars´n Roll
17-01-2009, 02:41
(Möchte aber WT weiterhin lernen !)


Ja, mein Gott! Dann mach doch einfach WT, wenn´s Dir Spaß macht!


Nur habe ich den Eindruck, dass meine Entwicklung / mein Fortschritt im WT gebremst wird.

WT ist zu einem einzigem Zweck erdacht worden: Um zahlende Kunden möglichst lange bei der Stange zu halten.
Also warum wunderst Du Dich? Es ist Hobby und Beschäftigung. Nix anderes.

Niemand, [mit mindestens 3 Ausrufezeichen (die Dinger: ! ) ] der ernsthaft (sportlich orientiert) Muay Thai trainiert, würde parallel WT machen. Die paar SV tauglichen Anwendungen kann man sich auch so zusammenklauen.

Aber wenn Dir WT Spaß, macht dann mach´s doch einfach. Fertig. Warum muss man dafür Fragen im nem Kampfsportforum posten?

Zack09
17-01-2009, 02:48
lol ich bin echt nicht lange im forum aktiv aber was ich schon mitgekriegt habe ist, dass alle zwei tage nen thread reinkommt, wo es dann nen guten grund gibt alles negative über wt auszulassen.

zu teuer.
man lernt nichts.
es werden sachen verheimlicht.
graduierungen sind teufels zeug.
chi sao ist nicht richtig.

wenn du nichts lernst mach was anderes. punkt.

Lars´n Roll
17-01-2009, 02:51
lol ich bin echt nicht lange im forum aktiv...

Ja, und nicht nur das: Ich hab 100% auch schon WTler umgeboxt, da wusstest Du noch nicht, dass es diese KK überhaupt gibt.

Also tu nicht so, als wäre WT-Bashing so ne absurde Erscheinung. ;)

wfn.j
17-01-2009, 03:00
Ich glaube ab 4 oder so kommt Poonsao, also das zweiarmige.
Kennst du nicht mal das Programm von deinem eigenen Verband? :D Poon-Sao ist bei euch Programm 5, auf 4 gibt's nur Dan-Chi mit Schritt und Wendung.


ZB ein Ing Ung Stil mir mal anschauen wie VT und vergleichen.
Davon ist eher abzuraten, wie man hört. Als WTler bekommt man da schnell mal Schulterprobleme, weil der WT-Bong-Sao nicht auf den großen Druck von VTlern ausgelegt ist. :D Außerdem (jetzt ernsthaft) muss man da beim Umstieg alles mögliche sehr aufwendig umlernen. Wenn man als WTler nach Alternativen sucht (was der Thread-Ersteller offenbar gar nicht tut), dann sollte man also vielleicht lieber was ganz anderes in Erwägung ziehen, wo das Umlernen leichter fällt.

@stavros
Vielleicht wäre es eine gute Idee, sich mal nach anderen WT-Schulen umzuschauen, bei denen der Lehrer das anders handhabt?

Gruß,
Wolfgang

Zack09
17-01-2009, 03:05
Ich hab 100% auch schon WTler umgeboxt, da wusstest Du noch nicht, dass es diese KK überhaupt gibt.


hehe du bist anscheinend nur sieben jahren älter als ich wie willst du das gemacht haben? vll mit 15-16 respekt.:)

mykatharsis
17-01-2009, 08:07
Nur habe ich den Eindruck, dass meine Entwicklung / mein Fortschritt im WT gebremst wird.
Genau so ist es.


Außerdem (jetzt ernsthaft) muss man da beim Umstieg alles mögliche sehr aufwendig umlernen. Wenn man als WTler nach Alternativen sucht (was der Thread-Ersteller offenbar gar nicht tut), dann sollte man also vielleicht lieber was ganz anderes in Erwägung ziehen, wo das Umlernen leichter fällt.
WT in vollendeter Version quasi. Immer den Weg des geringeren Widerstands gehen... :cool:

Trifft sicher zu, wenn man das Zeug mehr als 10 Jahre gefressen hat. Da treten quasi irreparable Schädigungen am Denkvermögen und der Motorik auf.

henry tschinewski
17-01-2009, 09:42
Davon ist eher abzuraten, wie man hört. Als WTler bekommt man da schnell mal Schulterprobleme, weil der WT-Bong-Sao nicht auf den großen Druck von VTlern ausgelegt ist. :D Außerdem (jetzt ernsthaft) muss man da beim Umstieg alles mögliche sehr aufwendig umlernen.


Gruß,
Wolfgang


Moin , also ich hab nach 8 Jahren WT es auch noch geschafft mich zu verändern . Ausserdem muss mann nix umlernen sondern nur das " gelernte " vergessen . Quasi die Festplatte löschen .
Der Trick in vielen WT bereichen ist die Schüler zu binden und Scheibchenweise (Programme) immer ein bisschen zu vermitteln ,ohne Zusammenhänge und Ziel.Im nachhinein weiss ich sowieso nicht was da gemacht wird z.B. Pak- Sao FS Spiel erste SG , da wird einem direkt ein wichtiges Prinzip der Gleichzeitigkeit geraubt.

@stavros Vielleicht gibt es ja auch WT Schulen ohne Graduierungen und Prüfungskosten.Oder WT Lehrer die Dich fördern. Vielleicht freut sich ein Lehrer auch über eine Pauschalausbildung und Du kannst ein wenig Handeln :) Fester Monatsbeitrag ALL IN sozusagen, und die Prüfungen schneller machen.
Es gibt bestimmt nette WT Lehrer hier on Board die Dir was anbieten können.

kouta
17-01-2009, 09:59
hi stavros, hättest du gesagt du machst fortschritte im WT, hättest du gelogen:D. der unterricht ist fortschritthemmend:p

Sun Tsu
17-01-2009, 10:12
Ja, mein Gott! Dann mach doch einfach WT, wenn´s Dir Spaß macht!



WT ist zu einem einzigem Zweck erdacht worden: Um zahlende Kunden möglichst lange bei der Stange zu halten.
Also warum wunderst Du Dich? Es ist Hobby und Beschäftigung. Nix anderes.

Niemand, [mit mindestens 3 Ausrufezeichen (die Dinger: ! ) ] der ernsthaft (sportlich orientiert) Muay Thai trainiert, würde parallel WT machen. Die paar SV tauglichen Anwendungen kann man sich auch so zusammenklauen.

Aber wenn Dir WT Spaß, macht dann mach´s doch einfach. Fertig. Warum muss man dafür Fragen im nem Kampfsportforum posten?

Sehr gewagte These...:rolleyes:

Ginger
17-01-2009, 10:26
Sehr gewagte These...:rolleyes:

Scheint eher so, als ob das die überwiegende Meinung wäre.

Sun Tsu
17-01-2009, 10:32
Scheint eher so, als ob das die überwiegende Meinung wäre.

Sehr schade, eigentlich. Naja, egal...

stavros
17-01-2009, 11:14
Niemand, [mit mindestens 3 Ausrufezeichen (die Dinger: ! ) ] der ernsthaft (sportlich orientiert) Muay Thai trainiert, würde parallel WT machen.
Das mit dem MT hat sich zufällig ergeben, ich mache das zum Spaß, und es kostet mich nichts. Ein wirklich ernsthaftes Ziel verfolge ich dabei nicht.


Aber wenn Dir WT Spaß, macht dann mach´s doch einfach. Fertig. Warum muss man dafür Fragen im nem Kampfsportforum posten?

Ich habe hier gefragt, weil ich einfach wissen wollte, ob es anderen ähnlich oder genauso erging.

Ich habe mich im Forum weiter informiert und ein auch ein paar Tips per PN bekommen.
Werde mich wohl umschauen, wo keine Prüfungen erforderlich sind und es keine Graduierungen gibt.
Mein Trainer möchte natürlich Geld verdienen, und hält mich vielleicht deshalb "hin". Das nützt aber mir und meiner Entwicklung nichts.

stavros
17-01-2009, 11:19
Vielleicht gibt es ja auch WT Schulen ohne Graduierungen und Prüfungskosten.Oder WT Lehrer die Dich fördern. Vielleicht freut sich ein Lehrer auch über eine Pauschalausbildung und Du kannst ein wenig Handeln :) Fester Monatsbeitrag ALL IN sozusagen, und die Prüfungen schneller machen.
Es gibt bestimmt nette WT Lehrer hier on Board die Dir was anbieten können

Vielen Dank für deine Antwort, hast PN

Marc1976
17-01-2009, 11:53
Mach doch einfach MT intensiver wenn es Dir Spaß macht . Das bringt Dir auf jeden Fall genauso etwas für SV.

Lars´n Roll
17-01-2009, 12:22
Ich habe mich im Forum weiter informiert und ein auch ein paar Tips per PN bekommen.
Werde mich wohl umschauen, wo keine Prüfungen erforderlich sind und es keine Graduierungen gibt.


Okay, das ist selbstverständlich absolut legitim. Sorry für den "Warum muss man sowas fragen"-Spruch. War blöd von mir.

stavros
17-01-2009, 13:08
lol ich bin echt nicht lange im forum aktiv aber was ich schon mitgekriegt habe ist, dass alle zwei tage nen thread reinkommt, wo es dann nen guten grund gibt alles negative über wt auszulassen.

zu teuer.
man lernt nichts.
es werden sachen verheimlicht.
graduierungen sind teufels zeug.
chi sao ist nicht richtig.

wenn du nichts lernst mach was anderes. punkt.

Hallo Zack, ich lasse mich nicht negativ über WT aus, im Gegenteil.
Ich stelle die Art zu trainieren in meinem Verein in Frage. Ich habe hier nach Meinungen anderer gefragt, vielleicht ist mein Empfinden ja nicht berechtigt, dann wäre ich beruhigt.
Ich werde mir ein paar andere Schulen anschauen und dann vergleichen. Das hatte ich aber ohnehin vor.

stavros
17-01-2009, 13:10
Sorry für den "Warum muss man sowas fragen"-Spruch. War blöd von mir.

Kein Problem.

Vamacara
17-01-2009, 17:11
Es wird nach SG selektiert und ich "darf" nicht das machen, was höhergraduierte Schüler machen.


Ein klassisches Problem :D


Und das, obwohl ich der Meinung bin, vielen Schülern, die WT länger als ich praktizieren, kämpferisch überlegen bin.


Jemand, der regelmäßig Sparring macht, dürfte kämpferisch immer Leuten überlegen sein, die kein Sparring machen.

Die Frage ist aber: bist Du auch Deinen Mitschülern in WT-Dingen überlegen. Dass Du nach einem Jahr, in denen Du TB trainierst, besser raufhauen kannst als Deine WT-Trainingspartner, dürfte wohl normal sein.


Was würdet ihr mir empfehlen ? (Möchte aber WT weiterhin lernen !)

Dann mach das.

Es ist nie verkehrt, mehrere Arten von Schlägen und Schlagkraftgenerierung zu kennen / können. Und wenn Du eh TB auf privater Basis machst, kannst Du dort ins Sparring ja auch Dein WT ausprobieren. Das ist ein Vorteil, wenn man außerhalb von Vereinen sparrt.

Taijiquanchi
17-01-2009, 17:50
kannst Du dort ins Sparring ja auch Dein WT ausprobieren

Mit Boxhandschuhen. :D

Zum Threat:
Also viele Wing Tsun Schulen und Lehrer sind in sogenannten Dachverbänden organisiert. Meiner Meinung nach, kannst DU nur glücklich werden im WT wenn du eine Schule findest, die Verbandsfrei ist... Da es aber sowas sehr selten gibt, musst du suchen.

So ist es bei mir. Ich glaube Wing Tsun ist gut. Würde man den Dachverband mitsammt Prüfungen und Hirachie usw wegfegen. Nur Dann. Möge Sun Tsu über mich herfallen... verstehe sowieso nicht wie man jemanden zum Mod machen kann, der Diskussionsresistent ist...

Sun Tsu
17-01-2009, 17:52
Mit Boxhandschuhen. :D

Zum Threat:
Also viele Wing Tsun Schulen und Lehrer sind in sogenannten Dachverbänden organisiert. Meiner Meinung nach, kannst DU nur glücklich werden im WT wenn du eine Schule findest, die Verbandsfrei ist... Da es aber sowas sehr selten gibt, musst du suchen.

So ist es bei mir. Ich glaube Wing Tsun ist gut. Würde man den Dachverband mitsammt Prüfungen und Hirachie usw wegfegen. Nur Dann. Möge Sun Tsu über mich herfallen... verstehe sowieso nicht wie man jemanden zum Mod machen kann, der Diskussionsresistent ist...

Das musst du mir erklären...

Killer Joghurt
17-01-2009, 17:55
sorry ist meine schuld dass sun tsu mod ist:)
ewto ableger sind auch diskussionsresistent und glauben die würden was besseres machen und wären individuell. ihren eigenen schülgern gegenüber können die aber nicht ehrlich genug sein um zu sagen, dass sie letztlich dasselbe machen wie damals in der ewo.

ob das trainingskonzept der ewto einem passt oder nicht muss jeder für sich entscheiden, deswegen gibts verschiedene verbände, schulen und linien denen man sich anschließen kann oder auch nicht.

Vamacara
17-01-2009, 17:55
Mit Boxhandschuhen. :D


Noe, mit MMA Handschuhen...;)

Vamacara
17-01-2009, 17:57
verstehe sowieso nicht wie man jemanden zum Mod machen kann, der Diskussionsresistent ist...

Wäre der Moderator zum Diskutieren da, würde er nicht Moderator heißen, sondern Diskussionspartner.

Taijiquanchi
17-01-2009, 18:01
Das musst du mir erklären...

Egal worum es geht, ob es zum Thema passt oder nicht, kommen von DIR Beiträge alá "Wing Tsun ist toll. Das Problem liegt bei dir". Aber wayne ;) Bist cooler Typ.

Sun Tsu
17-01-2009, 18:02
Egal worum es geht, ob es zum Thema passt oder nicht, kommen von DIR Beiträge alá "Wing Tsun ist toll. Das Problem liegt bei dir". Aber wayne ;) Bist cooler Typ.

Ja?:D Wo denn?

Taijiquanchi
17-01-2009, 18:04
Ich wusste, dass du fragst und stelle mich mal vor deine Geladene Pistole und sage "ich hab gerade kein Beispiel Parat". Allgemeine Impression.

DeepPurple
17-01-2009, 18:21
@taijiquanchi
Ne is klar:
"Such Dir eine Schule ohne Dachverband und dann ist alles besser, nimm einfach irgendeine!"

Eindimensionaler gehts nicht mehr.

Befass Dich lieber konstruktiv mit der gestellten Frage.

Peter

stavros
17-01-2009, 21:40
Jemand, der regelmäßig Sparring macht, dürfte kämpferisch immer Leuten überlegen sein, die kein Sparring machen.

Die Frage ist aber: bist Du auch Deinen Mitschülern in WT-Dingen überlegen. Dass Du nach einem Jahr, in denen Du TB trainierst, besser raufhauen kannst als Deine WT-Trainingspartner, dürfte wohl normal sein.

Hallo, Vamacara. Danke für deine Antwort. Mit deiner Aussage hast du sicherlich recht.
Natürlich habe ich WT-mäßig einfach weniger drauf, als Leute, die das einfach länger machen und mehr Erfahrung haben. Die Sache ist aber, mir nützt das beste Wissen über Techniken nichts, wenn ich einen Gegner vor mir habe, dem ein Schlag ins Gesicht oder ein Tritt nichts ausmacht. Mal ein Kick oder einen Punch abzubekommen und damit umzugehen, lerne ich beim MT. Das kommt mir auch im WT zu Gute. Ich möchte mich wirksam verteidigen und kämpfen können. Wenn ich dabei mal eine Bewegung nicht 100%ig ausführe, macht mir das nichts.

Vamacara
17-01-2009, 21:45
Natürlich habe ich WT-mäßig einfach weniger drauf, als Leute, die das einfach länger machen und mehr Erfahrung haben. Die Sache ist aber, mir nützt das beste Wissen über Techniken nichts, wenn ich einen Gegner vor mir habe, dem ein Schlag ins Gesicht oder ein Tritt nichts ausmacht. Mal ein Kick oder einen Punch abzubekommen und damit umzugehen, lerne ich beim MT.


Dann bist Du aber beim WT falsch ;)

Ich kann doch auch nicht zum Judo gehen und dann sagen "Rollen ist scheiße, Boxen ist viel cooler" - dann muss man auch zum Boxen gehen.
Und wenn Du kämpfen willst und der Meinung bist, dass Dir WT nichts bringt, sondern alles dafür wichtige beim MT lernst, dann würde ich an Deiner Stelle lieber ganz zum MT gehen.
Bei vielen KK geht es nicht primär um Effektivität, sondern auch um Liebhaberei. Wenn man die Sache nicht lieb hat, sondern es nur ordentlich klatschen lassen will, sollte man lieber damit aufhören, denn die eigene Lustlosigkeit strahlt man oft auch nach Außen, was wiederum denen gegenüber unfair ist, deren Herzblut am WT hängt.

Aus ähnlichen Gründen hatte ich damals auch mit dem Ninjutsu aufgehört. Ich wollte nichts halbherzig trainieren, wovon ich nicht überzeugt bin und vielleicht noch meine Trainingspartner in das Loch mit reinziehen. Gut, dass ich dann regelmäßiger da war als die reinen BBTler, ist ein ganz anderes Thema, aber vom Prinzip her: Ehrlichkeit zu sich selbst und konsequentes Handeln.

DeepPurple
17-01-2009, 21:49
Wenn Dich WT begeistert, dann mach es.
Wenn Dich das Trainigskonzept Deiner Schule nicht begeistert, dann such Dir eine WT-Schule mit einem besseren.

Ansonsten frag Dich, ob Dein Bild von WT vielleicht falsch ist und schau Dich weiter um.


Peter

Dr. Fighter
17-01-2009, 21:50
Ich werde dafür sicher seitenweise Kritik ernten, aber mach doch mal ein Probetraining in einem MT-Verein und entscheide dann, ob du weiter WT machen willst.

stavros
17-01-2009, 23:08
Und wenn Du kämpfen willst und der Meinung bist, dass Dir WT nichts bringt, sondern alles dafür wichtige beim MT lernst, dann würde ich an Deiner Stelle lieber ganz zum MT gehen.

Den Gedanken hatte ich auch bereits in Erwägung gezogen.
Jedoch glaube nicht, dass WT mir nichts bringt, ich mache gerne WT, nur will ich weiterkommen.

Danke auch an DeepPurple (geile Band übrigens). Ich werde mir in der kommenden Woche zwei VT-Schulen anschauen und dann werde ich weitersehen.

Vielen Dank an die Forenmitglieder, die mit konstruktiven Antworten zu diesem Thread beigetragen haben.
Das soll aber jetzt nicht heißen, dass hier keine weiteren Beiträge mehr kommen sollen :)

Stalagmit
18-01-2009, 01:13
Würde dir auch empfehlen verschiedene Schulen anzusehen. Habe mir in meiner Umgebung mehrere angesehen - da gibt es ebenfalls sowohl Schulen MIT Prüfungen als auch OHNE. Viel Erfolg! :)

Vamacara
18-01-2009, 06:50
Jedoch glaube nicht, dass WT mir nichts bringt, ich mache gerne WT, nur will ich weiterkommen.

Dann solltest Du nicht vergleichen und an Deinem WT Können unabhängig vom MT Sparring arbeiten.
Du sagst selbst, Du wärest nicht so gut wie andere WTler in Deiner Schule, was das WT betrifft, glaubst aber, die mit MT besser plattmachen zu können. Sinngemäß kam es so rüber.
Du musst nur begreifen, dass Deine MT Fähigkeiten nichts mit Deinem WT zu tun haben und dass Du es unabhängig entwickeln musst.

Sportler
18-01-2009, 10:19
Dann solltest Du nicht vergleichen und an Deinem WT Können unabhängig vom MT Sparring arbeiten.
Du sagst selbst, Du wärest nicht so gut wie andere WTler in Deiner Schule, was das WT betrifft, glaubst aber, die mit MT besser plattmachen zu können. Sinngemäß kam es so rüber.
Du musst nur begreifen, dass Deine MT Fähigkeiten nichts mit Deinem WT zu tun haben und dass Du es unabhängig entwickeln musst.

Schon komisch, dass man in der KAMPFkunst WT vieles darf - nur nicht gut kämpfen können.
Wurde zwar schon angesprochen(Liebhaberei, etc, wenn man Judo macht, kein Boxen...). Aber WT nimmt für sich in Anspruch eine gute KK zur SV zu sein. Es gibt keine Wettkämpfe, keine Regeln, etc. Wie kann es also sein, dass man mit ein bisschen Sparring plötzlich deutlich besser wird als mit mehrmaligem WT-Training pro Woche? Was fehlt denn im WT-Training?:cool:

Marc1976
18-01-2009, 10:43
Schon komisch, dass man in der KAMPFkunst WT vieles darf - nur nicht gut kämpfen können.
Wurde zwar schon angesprochen(Liebhaberei, etc, wenn man Judo macht, kein Boxen...). Aber WT nimmt für sich in Anspruch eine gute KK zur SV zu sein. Es gibt keine Wettkämpfe, keine Regeln, etc. Wie kann es also sein, dass man mit ein bisschen Sparring plötzlich deutlich besser wird als mit mehrmaligem WT-Training pro Woche? Was fehlt denn im WT-Training?:cool:

Meistens fehlt das Sparring . Als ich noch WT trainiert habe war es so das eher viel Chi Sao , Formen und Anwendungen geübt wurden . Das eher technisch und immer mit dem Hintergrund weich zu sein.
So hat meiner Meinung nach immer der mit mehr techn. Wissen die Oberhand .

Läßt man sich aber nicht auf das "WT-Spiel" ein ,sieht die Sache schon ganz anders aus.

mykatharsis
18-01-2009, 10:44
Du musst nur begreifen, dass Deine MT Fähigkeiten nichts mit Deinem WT zu tun haben und dass Du es unabhängig entwickeln musst.
Mag für WT nicht zutreffen, aber Wing Chun ist eine Methode seine Kampffähigkeit zu steigern. Generell.

isetta
18-01-2009, 12:27
...

e-spider
18-01-2009, 13:56
Wieso bist du vom WT als KK überzeugt, wenn ich fragen darf?`Was haben WTler bisher wo gerissen, um den Vertrauensvorschuss zu verdienen?

Was kann man den als Kampfkünstler reißen? Würd mich mal interessieren? Wer die meisten Anzeigen wegen Körperverletzung hat?

e-spider

Killer Joghurt
18-01-2009, 13:58
wer am wenigsten bullshit labert...
wer zackig trainiert
sich nicht davor scheut mal nen blick überm tellerrand zu werfen
keine pseudo philo gaga labert
etc etc...
und vor allem keinen möchtegern asiaten.

Vamacara
18-01-2009, 14:51
Ich behaupte einfach mal, die meisten KK Betreibenden kriegen von VK Kampfsportlern einfach auf die Nase.

Wenn man die Unterschiede der Systeme nicht trennen kann, disqualifiziert man sich meiner Meinung nach selbst. KRK hat durch BlitzDefence schon längst indirekt eingestanden, dass WT keine SV ist, und kürzlich hat er es ja auch ausgesprochen. Wenn man sich die BD VIdeos so ansehe, sind das durchaus Dinge, die geeignet sind, sich aus misslichen Lagen auf der Straße zu befreien. Klar, nicht im Duellkampf.

Marc1976
18-01-2009, 15:00
Ich bin der Meinung ohne Sparring geht kämpferisch oder sv - technisch gar nix , egal ob WT ,Boxen; MT , etc. .

stavros
18-01-2009, 22:10
Habe heute ein Probetraining (VT) gemacht.
Der besseren Übersicht halber verlinke ich mal...

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/danke-chris-sun-wu-kung-88680/

Werde morgen noch ein weiteres Probetraining bei einem anderen Anbieter machen.