PDA

Vollständige Version anzeigen : Langstock



"GZA"
17-01-2009, 11:22
Hallo

suche einen relativ großen Langstock für entsprechende innere Übungen.
Habe schon mal ein bischen das Netz abgeklappert aber nichts wirklich überzeugendes gefunden.
Die richtigen Brummer scheint es irgendwie nur in den Shops aus der USA zu geben, oder hat da noch jemand nen Tipp für mich ?

Grüße Sebi

wudangdao
17-01-2009, 11:37
Schau doch mal beim freundlichen Baumarkt in deiner Nähe vorbei :)

Grüße
Dennis

Ronny Wolf
17-01-2009, 11:47
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f33/frage-stabkampf-88299/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f33/bo-frage-86388/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f33/bo-baumarkt-umfrage-87817/
http://nancl.myweb.hinet.net/profileD.html

"GZA"
17-01-2009, 12:18
Werd die Links mal durchforsten
Bohn Wu genau den Shop hab ich gesucht:halbyeaha
@Dennis
Baumarkt werd ich mal unter die Lupe nehmen.
THX

Karl-Heinz
17-01-2009, 17:17
Der Stock muss für diese Übungen leicht elastisch sein. Stöcke aus dem Baumarkt sind nicht geeignet.

Primo
17-01-2009, 19:04
@ GZA

Probiers mal mit Rattan Holz ! Im Netz gibts einige Shops die auch je nach Bedarf individuelle Längen anbieten !

Friedlicher Schatten
17-01-2009, 19:08
Hallo

Versuchs mal bei Budoten.de die haben auch ganz gute Sachen

Primo
17-01-2009, 19:16
Stimmt ! Ich helf mal !

Asiatische Waffen | Holzwaffen Budoland Bo-Stab Rattan - Budoten Kampfsport-Versand (http://www.budoten.com/de/holzwaffen/stockwaffen/701596/budoland-bo-stab-rattan-rattan-lange-ca-182-cm/1558323/)

Asiatische Waffen | Holzwaffen Budoland Bo Stab konisch - Budoten Kampfsport-Versand (http://www.budoten.com/de/holzwaffen/stockwaffen/701594/budoland-bo-stab-konisch-roteiche-lange-ca-182-cm/1558323/)

Gruss

Klaus
17-01-2009, 20:26
Der Stock den Karl-Heinz hat wäre in etwas länger optimal. Vielleicht erzählt er wo er den her hat. ;)

Ansonsten ist es Unsinn die in den USA oder Taiwan oder weiss Gott wo zu bestellen. Brauchbare bessere Schreinereien machen das mit Sicherheit auch, zum ordentlichen Preis (dann ja ohne Versand, Zoll, usw.), und dann mit einem Holz und Massen nach Wunsch.

Ich frage mal einen Freund aus Wuppertal der Langstock auch (ab und an) unterrichtet, der müsste einen zuhause haben. Den kannst Du dann ja mal probieren, ist ja nicht weit.

"GZA"
18-01-2009, 18:39
Zurzeit guck ich mich halt nach Möglichkeiten um und die Rattanstöcke sind leider viel zu kurz.

@Klaus
Das Angebot nehme ich gerne an.Sag bescheid, wenn es Neuigkeiten gibt.

taiwandeutscher
19-01-2009, 03:43
"Waxwood ist ein Holz das nur in Asien vorkommt. Es ist wohl das robusteste Holz überhaupt. Zum Einsatz als Waffen kommen nur ganze Stämme mit sehr eng stehenden Jahresringen. Dadurch bleiben im Gegensatzt zu allen anderen Holzwaffen die Fasern des Holzes durchgehend und unverletzt, was nicht zuletzt zur unglaublichen Stabilität beiträgt. Nach unserer Erfahrung sind die Stöcke aus Waxwood "unkaputtbar". Selbst nach langem und sehr intensivem Gebrauch sind kaum einmal Dellen zu sehen. Das Gefühl beim harten Kontakttraining ist wirklich einmalig. Man braucht keinen Gedanken an einen eventuellen Bruch des Holzes zu verschwenden. Auch die Schwingung des Holzes kann man nur als "good vibration" bezeichnen. Nicht umsonst benutzen chinesiche Tai-Chi-Experten diese Holz für ihre Übungen. Die Lehrer und Studenten der Shaolin-Schulen üben täglich viele Stunden mit Waffen aus Waxwood. Waxwood kann man selber sehr fein polieren und es bekommt dann einen Glanz ähnlich dem Bambus. Unsere Waffen aus Waxwood haben verschiedene Durchmesser und Längen. Bei den sehr langen Lanzen und Bo beträgt der Durchmesser am dicken Ende bis zu 5 cm und am dünnen Ende ca. 2,5 cm, die Länge kann bis ca. 2.7 m betragen. Die gebräuchlichsten Bokto-Stöcke haben Durchmesser von ca. 4.5 cm bis ca. 3.0 cm am dicken Ende und sind immer konisch zulaufend. Mit Preisen von ca. 60€ sind unsere Bokto-Stöcke eine sehr gute Ergänzung zu einem bereits vorhandenen Bokken. Waxwood kann maximal 2-mal im Jahr geerntet werden. In diesem Jahr fiel die Ernte sehr mager aus und der Nachschub ist noch nicht gesichert."

So schreibt Bernd Auer (Bokken in Handfertigung (http://www.bokken-shop.com/)), der 100e von Sorten Holz als Bokken für JMA anbietet. Auch dort ist also die Qualität des Wachsholzes längst erkannt.

Klaus
19-01-2009, 12:36
Das mit dem unkaputtbar stimmt aber nur für ausreichende Durchmesser. Ich habe einem Freund von mir sämtliche Stäbe zerbrochen weil die zu dünn waren oder fehlerhaft. Die waren sehr dünn und erreichten dadurch riesige Auslenkungen, auch bei normaler Handhabung.

"GZA"
20-01-2009, 20:37
So ich bin mittlerweile versorgt und danke allen, die mir weiter helfen konnten.

christoph
21-01-2009, 01:12
So ich bin mittlerweile versorgt und danke allen, die mir weiter helfen konnten.

Könntest Du uns daran teilnehmen lassen, wie Du Dich versorgt hast? ;) Ich schaue mich gerade nach einem Speerkopf für einen "Riesenspeer" um, um ebenfalls Pole Shaking Übungen zu machen. Mich würde schon interessieren, welche Erfahrungen so mit verschiedenen Hölzern gemacht wurden.
Gar nicht so einfach übrigens so einen Speerkopf zu finden. In Hong Kong habe ich bisher nichts gefunden. Schaue mich jetzt mal in Shanghai um. Falls jemand eine Bezugsquelle in "Greater China" kennt, bitte melden.

Klaus
21-01-2009, 11:40
Was für ein Speerkopf (wie genau soll der aussehen, wie schwer) ? Einen rohen Kopf schmiedet Dir mein Schmied in 10 Minuten (ohne Härten), die meiste Arbeit ist den zu schleifen bis er schön aussieht.

christoph
21-01-2009, 14:17
Was für ein Speerkopf (wie genau soll der aussehen, wie schwer) ? Einen rohen Kopf schmiedet Dir mein Schmied in 10 Minuten (ohne Härten), die meiste Arbeit ist den zu schleifen bis er schön aussieht.

So ein Viech.
YouTube - Xingyi Spear and Pole Shaking ?????/?? (http://hk.youtube.com/watch?v=dmXmsh1SQsQ)
Allerdings das, was er am Ende benutzt.

Habe mittlerweile ein paar PMs bekommen. Danke.

Kame
05-07-2009, 19:51
Wie findet man eig. den zu sich passenden Bo-Stab? Hängt das von den Langstock-Stilen ab?


Kame