schon fast zu alt?? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : schon fast zu alt??



piti
17-01-2009, 11:38
Hi

Ich bin 15 habe vorher nie wirklich viel Sport gemacht möchte jetzt aber gern ringen.

Bin ca 1,85 und 75kg schwer und sehr ungelenkig.

Kann aus mir noch ein guter Ringer werden?:D

Syekye
17-01-2009, 11:49
Hi

Ich bin 15 habe vorher nie wirklich viel Sport gemacht möchte jetzt aber gern ringen.

Bin ca 1,85 und 75kg schwer und sehr ungelenkig.

Kann aus mir noch ein guter Ringer werden?:D

Es gibt noch Menschen, die fangen mit über 40 mit Kampfsport an und sind erfolgreich, warum sollte das bei dir nicht auch passieren? Mit 15 Jahren kann man doch wirklich noch mit allem anfangen :-)

Schwede1968
17-01-2009, 11:52
Mit 15 bist Du viel zu alt :ironie:

Björn Friedrich
17-01-2009, 11:55
Du kannst vieles werden, aber kein Ringer........

Ringer werden geboren, sowas wird man nicht

und wer fragt ob einer werden kann, der kann keiner sein.......

da langt es höchstens noch für BJJ;-);-);-);-)

Tschüß
Björn Friedrich

Flo(CH)
17-01-2009, 11:56
Ich habe erst mit 17 mit Kampfsport begonnen und das war rückblickend eine der allerbesten Entscheidungen die ich bis jetzt in meinem Leben getroffen habe :) Wenn du gerne ringen möchtest dann tu es. Beweglichkeit und Fitness generell deines Körpers passen sich durchs Training dann automatisch an.

Joe Cool
17-01-2009, 12:01
...und wieso hat er als Kampfkunst MT angegeben? *hust* Troll *hust*

piti
17-01-2009, 12:02
vielleicht find ich ja irgendwo noch einen platz in einem seniorenverein.

Royce Gracie 2
17-01-2009, 12:05
Imo is alles zu alt für bodenlastigen kampfsport , was schon laufen kann.

Das liegt daran , das die Fähigkeit auf 2 beinen zu gehen dich ungemein beim krabbling behindert.

Kenen viele Leute die früher gut gekrabbelt sind. ( Teilweise sogar im Cage! der von Laufstallfighting.com gesponsert wurde = also keine kleine nummer !)
Seit sie gehen können , sehe ich sie kaum noch krabbeln

die motivation lässt nach , die Erfolge bleiben aus

:(

piti
17-01-2009, 12:05
...und wieso hat er als Kampfkunst MT angegeben? *hust* Troll *hust*

Weil ich 2 MT Probetrainings gemacht hab und dachte ich bleib dabei.

Tino78
17-01-2009, 13:36
...was heißt für dich erfolgreich?
Ein Weltklasseringer wird aus dir sicher nicht mehr, dafür bist dann tatsächlich schon "zu alt". Ringer auf hohem nationalen, gar internationalen Niveau fangen schon in den Kinderschuhen an, wobei diese dann später eine ganz anderes Körpergefühl, oder Körperbeherrschung haben, als jene die erst relativ spät anfangen.
Das muss dich aber von deinem Vorhaben nicht unbedingt abbringen.
Ringen is ein super allround Sport, der den ganzen Körper in seiner Kraft, Geschwindigkeit und Kondition fordert.
Wenn du am Ball bleibst und motiviert trainierst wirst du schon noch den ein oder anderen Kampf gewinnen, falls du auf Turnieren oder in der Mannschaft ringen möchtest.

Wo möchtest du denn Ringen?

Sport frei....

Rocky777
17-01-2009, 13:41
Ich dachte irgend ein 30 Jähriger macht den Thread auf.. und wollte eig. einfach nur mit "Nein." antworten.... aber bei 15.. Ich habe mit ende 16 anfang 17 Grappling angefangen und fühle/fühlte mich noch lange nicht zu alt dafür :)

-edit-

oh hier ist von Ringen die rede und nicht von Grappling.. hehehe :o

Tino78
17-01-2009, 13:46
Ich dachte irgend ein 30 Jähriger macht den Thread auf.. und wollte eig. einfach nur mit "Nein." antworten.... aber bei 15.. Ich habe mit ende 16 anfang 17 Grappling angefangen und fühle/fühlte mich noch lange nicht zu alt dafür :)

-edit-

oh hier ist von Ringen die rede und nicht von Grappling.. hehehe :o

das Ringen zählt zwar im allgemeinen zum Grappling. Doch meiner Meinung macht das schon nen kleinen Unterschied. Hast schonmal mit jemanden gerungen der das schon sein ganzes Leben lang macht? Von mir aus auch gegrappelt?

Rocky777
17-01-2009, 13:47
das Ringen zählt zwar im allgemeinen zum Grappling. Doch meiner Meinung macht das schon nen kleinen Unterschied. Hast schonmal mit jemanden gerungen der das schon sein ganzes Leben lang macht? Von mir aus auch gegrappelt?

Nein,(oder vielleicht :gruebel:) deswegen wollte ich mit dem edit mein Post aber auch zurück ziehen, weil ich dachte hier geht es ums Grappling... :)

Tino78
17-01-2009, 13:48
Nein,(oder vielleicht :gruebel:) deswegen wollte ich mit dem edit mein Post aber auch zurück ziehen, weil ich dachte hier geht es ums Grappling... :)

ach so... ;)

Royce Gracie 2
17-01-2009, 14:13
Naja , es kommt immer drauf an.
Mann muss im Sport nicht zwangsläufig im frühesten Kindesalter anfangen um dann sehr gut zu werden.
Es gibt genügend leute , die relativ spät in ihrem Sportarten den Durchbruch hatten und dann noch richtig gut geworden sind.

Du brauchst um gut zu werden einfach sowohl ein allgemeines Talent für Sport.
( fast alle , die in einer Sportart sehr gut sind, sind auch in anderen Sportarten deutlich über durchschnitt.), als auch ein spezifisches Talent für die Sportart die du dir aussuchst :)

Wenn du diese 2 Dinge nicht hast , wirst du sowieso niemals in die Spitze vorstossen.
(Is bei einzelnen Sportarten natürlich unterschiedlich was man unter Spitze versteht. Im Männer Fußball in Deutschland ist z.b schon 2 Bundesliga Stammspieler ohne überragend Wahnsinns Talent unerreichbar.... Bei Sportarten die weniger populär sind , isses wesentlich einfacher durch hartes Training viel zu erreichen. )

Wenn du aber allgemein sehr sportlich bist , und auch bei Sportarten die du normal nicht spielst immer zu den besseren gehörst, kannst du auch wenn du mit 14-15 anfängst noch relativ gut werden in Sportarten in denen du auch spezifisches Talent hast.

Es ist also viel mehr von deiner Sportlichkeit an sich abhängig , als vom Alter.

Tino78
17-01-2009, 14:29
Naja , es kommt immer drauf an.
Mann muss im Sport nicht zwangsläufig im frühesten Kindesalter anfangen um dann sehr gut zu werden.
Es gibt genügend leute , die relativ spät in ihrem Sportarten den Durchbruch hatten und dann noch richtig gut geworden sind.

Du brauchst um gut zu werden einfach sowohl ein allgemeines Talent für Sport.
( fast alle , die in einer Sportart sehr gut sind, sind auch in anderen Sportarten deutlich über durchschnitt.), als auch ein spezifisches Talent für die Sportart die du dir aussuchst :)

Wenn du diese 2 Dinge nicht hast , wirst du sowieso niemals in die Spitze vorstossen.
(Is bei einzelnen Sportarten natürlich unterschiedlich was man unter Spitze versteht. Im Männer Fußball in Deutschland ist z.b schon 2 Bundesliga Stammspieler ohne überragend Wahnsinns Talent unerreichbar.... Bei Sportarten die weniger populär sind , isses wesentlich einfacher durch hartes Training viel zu erreichen. )

Wenn du aber allgemein sehr sportlich bist , und auch bei Sportarten die du normal nicht spielst immer zu den besseren gehörst, kannst du auch wenn du mit 14-15 anfängst noch relativ gut werden in Sportarten in denen du auch spezifisches Talent hast.

Es ist also viel mehr von deiner Sportlichkeit an sich abhängig , als vom Alter.

Is sicherlich irgendwo richtig, doch wenn der Körper bereits im Kindesalter an eine gewisse Sportart "gewöhnt" wird, eignet er sich die spezifischen motorische Eigenschaften/Fähigkeiten an, die er dafür braucht. Die kannst du, wenn du später anfängst einfach nicht mehr aufholen, auch mit noch so viel Talent. Talent is sicherlich ein Aspekt, aber noch lange nicht alles. Genauso wichtig is die Motivation, eine gesunde Lebensweise und eine gehörige Portion Selbstdisziplin...
Weshalb gibt es denn z.B. sowenige Turner oder Leichtathleten die auch noch jenseits der 30 erfolgreich sind.
Wohlgemerkt reden wir hier von Spitzenathleten, oder vielmehr solche die´s werden wollen. Ein normaler Breitensportler kann sicherlich auch noch mit 30, vielleicht 40 anfangen, nur sollte da die Zielsetzung eine andere sein.


Gruss Tino

Royce Gracie 2
17-01-2009, 15:07
Weshalb gibt es denn z.B. sowenige Turner oder Leichtathleten die auch noch jenseits der 30 erfolgreich sind.


Gruss Tino

Diese Frage ist sehr einfach zu beantworten.

Sowohl Leichtathletik , als auch Turnen sind ausgesprochen Maximal/Maximalkraftausdauer + beweglichkeitsintensive Sportarten.

Technik,Taktik,Übersicht sind hier weniger gefragt ^^

Beides ( Kraft und Beweglichkeit) lässt im Schnitt ab 28 Jahren deutlich nach , was sich vor allem dann natürlich im Hochleistungssport , wo es um jede 10tel sekunde geht deutlich bemerkbar macht.


letztendlich ist die Frage , ob man in den Hochleistungssport vorstoßen kann
von sehr vielen Faktoren abhängig.
Zu guter letzt zu mindestens 50% ob man von schwerwigenden Verletzungen verschont bleibt.

Da ich selber Sportstudent bin , und viele Leute kenne ,die in ihrer Jugend B Kader athleten in verschiednen Sportarten waren.
Wurde mir erst bewusst , wie wichtig der Punkt Verletzungen ist.

Und gerade hier sind athleten anfällig ,die sehr früh in einer Sportart sehr stark/intensiv gefördert wurden.

Die meisten Leute mit denen ich zu tuen habe , die in den Hochleistungssport reingeschnuppert haben , sind letztendlich auf dem Weg zum Vollprofi an einer Verletzungsserie im Alter von ca. 17-19 Jahren gescheitert.

Und die waren wirklich gute Leute.
-Einer war B Kader ( Nationalmannschaft) Sprinter , und macht nun in der HInsicht gar nix mehr

- Einer Fußballer der war U X- Nationalmannschaft , und spielt heute noch UNI-Nationalmannschaft , hat beim 1FC Nürnberg und Greuther Fürth gespielt (sich aber aufgrund von Verletzungen nie durchgesetzt kickt nun bayernliga)

Dann kenne ich ein, der war VK taekwondo Nationalmannschaft

Und jede Menge Handballer/innen die 1Bundesliga und 2 Bundesliga spielen.

Und mein Schwimmkumpel der Deutscher Meister war 2006
Aber nu auch kein Profi wird

letztendlich is bei allen, obwohl sie sehr früh angefangen haben und auch durchgehend in ihrer Jugend in allen möglichen Auswahlmannschaften(Bayernauswahl , UX- Nationalmanschaft) waren
der große Traum vom Vollprofi daran gescheitert , dass sie sich irgednwann ne Zeit lang häufiger verletzt haben.

Und auf diesem Spitzenniveau ist es nicht so , dass die warten bis du wieder fit bist nach ner längeren Verletzung. Die Konkurrenz ist groß und da bist du mal ganz schnell weg.


Drum isses imo schwachsinning sowas wie den Durchbruch hinein in Hochleistungssport zu planen.
Das ist denke ich einfach etwas , das halt entweder passiert oder eben nicht

Die Frage : Kann ich noch gut werden , ist einfach sehr realtiv und von viel mehr faktoren abhängig als nur dsa Anfangsalter.

Morphbreed
17-01-2009, 15:24
Hi

Ich bin 15 habe vorher nie wirklich viel Sport gemacht möchte jetzt aber gern ringen.

Bin ca 1,85 und 75kg schwer und sehr ungelenkig.

Kann aus mir noch ein guter Ringer werden?:D

also mit 15 kannst du dich höchstens noch fürs bingo im pensionistenverein anmelden....

Joe Cool
18-01-2009, 11:20
Weil ich 2 MT Probetrainings gemacht hab und dachte ich bleib dabei.

Schon, dass du nochmal geantwortet hast widerlegt meine Aussage ;-)

Von daher, viel Spaß beim Grappling!

FixFox7
13-03-2009, 14:56
eine ziemlich dumme frage..
chuck norris z.B hat mit 21 angefangen kampfsport zu trainieren und ist jetzt beim 8. dan im karate, also der beste nicht-asiatische karateka der welt. der ist aber auch ein ausnahmetalent ;)

Quan Dao
13-03-2009, 15:16
eine ziemlich dumme frage..
chuck norris z.B hat mit 21 angefangen kampfsport zu trainieren und ist jetzt beim 8. dan im karate:confused:, also der beste nicht-asiatische karateka der welt. der ist aber auch ein ausnahmetalent ;)

8. Dan Tae Kwon Do!?!

Robby
13-03-2009, 20:31
Mach einfach was dir Spaß macht und wo du dich gut dabei fühlst! Der Erfolg kommt dadurch automatisch, ob nun auf internationalem niveau oder nationalem oder lokalem...was auch immer - hauptsache es macht dir spaß und du gehst gern ins training!

Und lass dir nix von irgendwelchen leuten sagen dass dus nichmehr bringen kannst....mit 15 ist man definitiv nicht zu alt um einen Kampfsport anzufangen.

Guv´nor
14-03-2009, 20:26
im novemer als ich in jena mit ringern trainierte und von einem bl ringer schön zerschrotet wurde fragte ich wann er angefangen habe.

seine antwort hieß er habe viel zu spät begonnen mit 9.....aber zum glück schon vorher judo gemacht.....:rolleyes:

also willste bl ringer, judoka oder boxer werden musst du sehr früh beginnen und kontinuierlich dabei bleiben.

bjj, smw, mma oder kickboxen kann man auch noch später beginnen und erfolgreich werden. deshalb machen das hier im board auch so viele.:p:D

hammy
14-03-2009, 21:16
Machs einfach!!! Wenn du lust dazu hast. Der wohl erfolgreichste deutsche Ringer hat übrigens auch erst mit 17 Jahren begonnen.

Alt oder Jung, ist nicht so wichtig, fit oder unfit ist das Kriterium.

socratez
23-03-2009, 12:58
Imo is alles zu alt für bodenlastigen kampfsport , was schon laufen kann.

Das liegt daran , das die Fähigkeit auf 2 beinen zu gehen dich ungemein beim krabbling behindert.

Kenen viele Leute die früher gut gekrabbelt sind. ( Teilweise sogar im Cage! der von Laufstallfighting.com gesponsert wurde = also keine kleine nummer !)
Seit sie gehen können , sehe ich sie kaum noch krabbeln

die motivation lässt nach , die Erfolge bleiben aus

:(


pffff LOL ich hau mich weg - laufstallfighting :D:D:D

iromaniac
23-03-2009, 13:22
mit 15 gehörst du ins altersheim!!;)
das is das beste alter mein freund!!!!
hau rein und suplex einen nach den andreren:cool:!!!

peter schira
23-03-2009, 14:14
Mit 15 bist Du viel zu alt :ironie:


:):):)
gruß peter

Shanghai Kid
27-03-2009, 17:03
Kleine Story am Rande dazu.

Meiner Meinung nach ist das Mentale um Laengen wichtiger als dass man mit 4 anfaegt mit dem Sport.

Es gibt auch viele, die sehr jung schon erfolgreich waren, die dann irgendwann ausbrennen. Demian Maia hat glaube ich auch erst mit 20 oder so angefangen.

Story aus England:


Bob is a Warrior.

He is about 50 years old.He came to us 18 months ago and we were struck with
his friendly manner and his way of seeing a positive in everyone.Training as a 50 year old,he never asked for any different treatment.Never asked for a rest or an easy round.Something some of the 25 year olds could learn from.He quickly became a well liked and respected member of the team.Always giving good advice to beginners and making them feel welcome.His Blue Belt was old and frayed around the edges.Bob trained with weights most days to allow his body to be able to cope with the vigours of training in Brazilian Jiu Jitsu,and was always around after class rolling with the youn'uns.

When Bob told Dickie he wanted to travel to Portugal in 2008 to compete in the European's we were glad that he wanted to represent the team and help,but,to our shame, amongst all the athletic youngsters we didn't really give his participation too much thought when we were talking about the teams medal possibilities.

Well i got a phone call from Dickie,from the matside in Portugal to tell me the news of the team and some of our losses which were upsetting,but then Dickie said "But do you know who came through for us?" i said "No,tell me?"
Dickie replied "I just witnessed Bob dismantle the opposition,it wasn't Jiu Jitsu,it was a streetfight and he SMASHED his way through,i feel sorry for everyone in his division because he's gone mad,lost the plot completely-he get's on that mat and turns into a different person,he's like a lunatic". "So what's the result?",i asked "BOB GOT A GOLD" shouted Dickie.

At Christmas that year (11 months later) Wilson Junior decided to bestow the honour of the Purple Belt with Bob.Not many people have ever got a Purple Belt from Wilson,and it is notoriously tough to gain one at Carlson's.Well Bob
got one,and every day since then he's had to defend that Belt on the mat
against every tough young Blue Belt looking to make a name for themselves by tapping a purple.And defend that Belt is exactly what Bob has done.He stepped up the game,taking privates,starting Yoga and generally doing everything he could in order to be the best JIU JITSU fighter he could.

A couple of months ago i got a email from Bob asking if i had a problem with him going,on his own,to have a Super Fight with one of Remco Parduel's students at the Amsterdam Open.His opponent had won GOLD at the CBJJ Senior's World Championship's at Blue Belt in Rio the year before.At that time i didn't know this Dutchman was also the European Sambo Champion.

I told Bob it was fine and asked if he was flying or taking the train.He said he was driving all the way to Amsterdam to have this scrap.ON HIS OWN.

The next day i got an email from one of Marcus Flexa's (Carlson Gracie Holland Black Belt) students,Purple Belt Daniel Bertina,it read-

"Hey Simon.

I met your student Bob - 50 year old purple belt pitbull - at the tournament today. He was a great guy, we warmed up and I screamed at him during his superfight match. He beat a european sambo champ by grinding out a 3-3 adv 1 win. The guy put pressure on him but he kept his composure and beat him. Very nice.


Take care.

Daniël "

"Whenever encountering difficult situations dash forward bravely and joyfully..." - The Book of the Samurai"


That sums Bob up-He is a Pitbull and we were proud to have him represent Carlson Gracie Revolution Team.

I know he will be a huge asset to GRACIE BARRA NUNEATON.Rob,Kevin,i urge you to welcome Bob into your team for he will not only be an asset with his happy and carefree persona in training but also he will represent your academy with
honour at competitions and he will smash his opponents.

It is with our blessing at Carlson Gracie Revolution Team that Bob joins you guys and we will be happy when we see him fight for your team at competitions,although we hope none of our students will have to meet him on the mat.

Simon Hayes.Carlson Gracie Revolution Team.

Train hard!

B