Vollständige Version anzeigen : Stop-Kick
salkin81
17-01-2009, 13:38
Hallo!
Welchen Stop-Kick würdet ihr in einer SV-Situation bevorzugen bzw. mit welchem Stop-Kick habt ihr gute Erfahrungen gemacht (natürlich kommt es bei der Wahl des Kicks immer auf die jeweilige Sitution an, aber gehen wir mal von einem klassischem Fall aus. Ein Angreifer kommt frontal auf euch zu)?
Gruss salkin
echtzeit
17-01-2009, 13:49
wenn es denn unbedingt ein tritt sein soll würde ich n lowkick benutzen...
salkin81
17-01-2009, 13:56
Ein Tritt bietet sich natürlich an, denn damit ereicht man die größte Reichweite!
Ich halte ehrlich gesagt nicht viel von einem Lowkick als Stop-Kick.
Killer Joghurt
17-01-2009, 13:59
lowkick per se ist kein stop kick.
Lars´n Roll
17-01-2009, 13:59
Stop-Kick is imho ein feststehender Terminus und nicht einfach irgendein Kick um den Angreifer zu stoppen.
Und da kenne ich nur 2: Einmal die Version des Sidekicks zum Knie und die Inxbums-Variante, die aus ner frontalen Ausrichtung zum Gegner heraus kommt.
Hachimaki
17-01-2009, 14:02
Mae Geri kekomi chudan/gedan. Geht natürlich nur, solange man genug Platz dafür hat. Wenn der Gegner zu nahe ist, dann Hiza Geri.
echtzeit
17-01-2009, 14:04
Ein Tritt bietet sich natürlich an, denn damit ereicht man die größte Reichweite!
Ich halte ehrlich gesagt nicht viel von einem Lowkick als Stop-Kick.
die frage ist nur was willste mit nem stopkick? denkst du derjenige der dich angreift bleibt dann auf distanz und sagt ok ich geh jetzt?! n richtiger, gut sitzender lowkick hingegen(vielleicht auch 2..) zeckt ordentlich, bzw. er kann kaum noch laufen(vorerst). beim stopkick zum torso besteht die gefahr das er dein bein festhält...
salkin81
17-01-2009, 14:05
Stop-Kick is imho ein feststehender Terminus und nicht einfach irgendein Kick um den Angreifer zu stoppen.
Und da kenne ich nur 2: Einmal die Version des Sidekicks zum Knie und die Inxbums-Variante, die aus ner frontalen Ausrichtung zum Gegner heraus kommt.
Das sind die beiden Varianten die wir auch im Training gelernt haben.
Side-Kick zum Abfangen ans Knie (Jeet Tek) oder einen Front Kick (am effektivsten in die Genitalien).
Als dritte Alternative bietet sich vieleicht noch einen Nau Tek in die Genitalien an.
Habt ihr mit einer dieser drei Alternativen praktische Erfahrungen?
salkin81
17-01-2009, 14:09
die frage ist nur was willste mit nem stopkick?
Natürlich die Vorwärtsbewegung des Gegners stoppen!
Killer Joghurt
17-01-2009, 14:14
die frage ist nur was willste mit nem stopkick? denkst du derjenige der dich angreift bleibt dann auf distanz und sagt ok ich geh jetzt?! n richtiger, gut sitzender lowkick hingegen(vielleicht auch 2..) zeckt ordentlich, bzw. er kann kaum noch laufen(vorerst). beim stopkick zum torso besteht die gefahr das er dein bein festhält...
den gegner in seiner aktion aufhalten, stabilität brechen, raum schaffen etc.
ein lowkick dagegen tut zwar ordentlich weh aber davon fällt keiner um (genausowenig wie beim Stopkick) und wird auch nicht in seiner vorwärtsbewegung gestoppt.
und ein stopkick geht nicht zum torso.
ein lowkick dagegen tut zwar ordentlich weh aber davon fällt keiner um
Bist du dir da sicher ....?
Killer Joghurt
17-01-2009, 14:24
Bist du dir da sicher ....?
wie oft fällt man bei nem lowkick um?
ich humple zwar danach wie ein bekloppter aber bisher bin ich nur zwei oder drei mal wirklich hart umgefallen von nem lowkick...
ist halt schwierig jemanden der sich bewegt mit nem lowkick genau so zu treffen, dass er wie ein baum umfällt.
echtzeit
17-01-2009, 14:34
den gegner in seiner aktion aufhalten, stabilität brechen, raum schaffen etc.
ein lowkick dagegen tut zwar ordentlich weh aber davon fällt keiner um (genausowenig wie beim Stopkick) und wird auch nicht in seiner vorwärtsbewegung gestoppt.
und ein stopkick geht nicht zum torso.
ok, dachte untere bauchregion gehöre auch zum torso...:o
stimmt schon, mit nem lowkick stopt man nicht unbedingt die vorwärtsbewegung...
habe das ganze eben aus meiner situation heraus gesehen, bin nicht gerade der beste "kicker", würde daher, wenn ich schon trete, n lowkick oder das knie nehmen( nicht um vorwärtsbewegung zu stopen sondern generell).was das stopen der vorwärtsbewegung mit nem trit angeht => keine ahnung, würde in sv situationen weniger viel mit tritten arbeiten, aber jeder wie er will...
Ich würd nen eingesprungenen Drehkick zum Knie machen ! :o
Gruss
wie oft fällt man bei nem lowkick um?
ich humple zwar danach wie ein bekloppter aber bisher bin ich nur zwei oder drei mal wirklich hart umgefallen von nem lowkick...
ist halt schwierig jemanden der sich bewegt mit nem lowkick genau so zu treffen, dass er wie ein baum umfällt.
Das sehe ich anders :)
Und hausst du jedem gleich mit nem schlag um?
Klar klappt das nicht immer? Aber was tut das schon?
In wievielen SV situationen hast du den schon ein voll durchgezogenen Lowkick von jemanden der das kann ab bekommen?
Killer Joghurt
17-01-2009, 15:02
Das sehe ich anders :)
Und hausst du jedem gleich mit nem schlag um?
Klar klappt das nicht immer? Aber was tut das schon?
In wievielen SV situationen hast du den schon ein voll durchgezogenen Lowkick von jemanden der das kann ab bekommen?
du lenkst vom thema ab :p
die frage ist, was sich als Stopkick besser eignet, Lars hats schon gesagt, es gibt für diesen feststehenden Ausdruck eigentlich nur zwei die in Frage kommen, da sie gewiße Vorteile mit sich bringen, die z.b der Lowkick so nicht liefern könnte bei gleicher Anzahl Übungsstunden
Ist zwar jetzt meine meinung, aber ich finds deutlich schwieriger einen gut sitzenden lowkick anzutrainieren als nen einigermaßen guten stopkick.
salkin81
17-01-2009, 15:04
Natürlich kann ein Lowkick richtig und kraftvoll ausgeführt jemanden zu Boden bringen.
Aber eigentlich ging es mir um Stop-Kicks und wie hier schon mehrfach erwähnt wurde, ist ein Lowkick kein Stop-Kick (ohne den Lowkick in irgendeiner Weise abzuwerten!)
Killer Joghurt
17-01-2009, 15:07
Natürlich kann ein Lowkick richtig und kraftvoll ausgeführt jemanden zu Boden bringen.
ich denke das zweifelt keiner an.
nur ist die sache, warum auf eine sache aufbauen, die höchstwahrscheinlich nicht klappt und wenn ichs dann daneben mache, sogar gefahr habe mich in ne schlechte position zu begeben?
im wettkampf ist ein lowkick super. aber so wenns brenzlig wird etc.
naja das wird jetzt wieder theorie sv gefasel:o
du lenkst vom thema ab :p
Ich lenk nicht vom thema ab! du warst der meinung das vom lowkick kaum einer umfeld ... ;) Also jetzt nichts verdrehen ;)
Ist zwar jetzt meine meinung, aber ich finds deutlich schwieriger einen gut sitzenden lowkick anzutrainieren als nen einigermaßen guten stopkick.
ist die frage, was du dir von den stop kick erhoffst!? deinen gegner stoppen?
Ihn dabei noch weh tun?
Das dauert meiner meinung nach genau solange, wie das lernen eines gut sitzenden Lowkicks!
Aber möchtest du jemanden der mit langsamer schritt geschwindigkeit auf dich zu kommt kurz stoppen..
Ja das lernt man schnell!
Aber einen agressiven/schnellen gegner der auf dich zu kommt mit der absicht dir weh zu tun und der gut druck hat, .. ja das nimmt sich (m.M.n) nicht viel mit der schwierigkeit!
ich denke das zweifelt keiner an.
nur ist die sache, warum auf eine sache aufbauen, die höchstwahrscheinlich nicht klappt und wenn ichs dann daneben mache, sogar gefahr habe mich in ne schlechte position zu begeben?
im wettkampf ist ein lowkick super. aber so wenns brenzlig wird etc.
naja das wird jetzt wieder theorie sv gefasel:o
Naja das ist doch aber deine meinung das es wahrscheinlich nicht klappt! Vllt. klappt es ja bei ihm (und ich kenn so einige bei denen hat es geklappt ;) )?
Lars´n Roll
17-01-2009, 15:24
Wieviele Leute die nicht zufällig an Untergewicht leidende WTler waren hast Du denn schon mit einem einzigen Lowkick auf die Bretter geschickt, JunFan? :D
I side with KJ on this one. :cool:
Es ist einfach zu Gegner und Situationsabhängig um einen pauschale Aussage machen.
Was ist wenn, der Gegner, keiner dieser 0815, sich selbst überschätzenden, großmäuler ist. Sondern ein wütender, kräftiger Typ ist, der durch das Adrenalin kaum was spürt.
Bei ersteren reicht sogar ein mittelmäßiger Lowkick um die zum umdenken zu bewegen.
Bei zweiteren sollte man sich schon fragen ob der eigene Lowkick wirklich genug Dampf hinterhat um ihn zu stoppen oder auf den Boden zu schicken.
Und bei Stopkicks auf das Knie kommt für mich eher die Frage ob ich wirklich bereit bin durchzuziehen.
Ich hatte einige Situationen wo es auch gerechtfertig gewesen wäre ihm das Knie zu zertreten. Konnte mich aber nicht dazu überwinden.
salkin81
17-01-2009, 15:28
Vergesst doch endlich mal das Thema Lowkick! BTT!
Wieviele Leute die nicht zufällig an Untergewicht leidende WTler waren hast Du denn schon mit einem einzigen Lowkick auf die Bretter geschickt, JunFan? :D
Wer lesen kann ist klar im vorteil;)
Ich schrieb das ich so einige kenne bei denen es geklappt hat ;)
ich habe es gesehen und von erzählungen gehört (ja ja erzählungen! aber es gibt durchaus leute die sind vertrauens würdig.. ;) )
Also ich habe noch nie einen in eineer SV situation mit nem lowkick auf die bretter geschickt, weil ich den gar nicht primär in der sv nutze/benutzen würde! Und ich bis jetzt noch nicht in die lage gekommen bin einen zu benutzen!
hast du mal einen lockeren lowkick gegen jemanden der kein fliegen gewicht ist, aber absolut beginner/neuling im berreich kk ist, gemacht! also sorry die fallen danach schon immer fast um! (egal was für hauer das sonst sind ;) )
Aber ich vergesse ihr kommt ja nur in sv situationen mit leuten die sowieso kk-fighter sind *lol* und denen lowkicks bekannt sind!
ich sage ja nicht das ein lowkick das non plus ultra ist! ich sage aber das man damit einen leihen (auch einen der kein leichtgewicht ist) in einer sv situation auf die bretter schicken kann ...
Hallo!
Welchen Stop-Kick würdet ihr in einer SV-Situation bevorzugen bzw. mit welchem Stop-Kick habt ihr gute Erfahrungen gemacht (natürlich kommt es bei der Wahl des Kicks immer auf die jeweilige Sitution an, aber gehen wir mal von einem klassischem Fall aus. Ein Angreifer kommt frontal auf euch zu)?
Gruss salkin
So in dieser Richtung.
Ich würde allerdings die vordere Hand etwas höher nehmen.
Gruß,
Michael
salkin81
17-01-2009, 15:50
Danke Michael!
Jeet Tek zum Knie.
Wie doll muss der Kick sitzen, um das Knie kaputt zu bekommen? Reicht schon ein leichter Kick oder muss man voll durchziehen? Im Training kicken wir aus gesundheitlichen Gründen nur gegen das Schienbein. Darum kann ich das schwer einschätzen...
Danke Michael!
Jeet Tek zum Knie.
Wie doll muss der Kick sitzen, um das Knie kaputt zu bekommen? Reicht schon ein leichter Kick oder muss man voll durchziehen? Im Training kicken wir aus gesundheitlichen Gründen nur gegen das Schienbein. Darum kann ich das schwer einschätzen...
Es braucht nicht viel das Knie (selbst dauerhaft) zu schädigen.
Wichtig bei der Ausführung des Kicks ist, dem Gegner nicht nur das ausgestreckte Bein entgegen zu halten, sondern mittels Hüfteinsatz (nach vorne schieben) das Körpergewicht nach vorne/unten zu projezieren, um einerseits den Vorwärtsschwung des Gegners überhaupt stoppen, andererseits entsprechende (Schmerz-) Wirkung erzeugen zu können.:)
Gruß,
Michael
ElCativo
17-01-2009, 21:21
ein lowkick dagegen tut zwar ordentlich weh aber davon fällt keiner um .
Ich denke, wenn man einem das Knie "durchtritt", bleibt er sicher nicht stehen.
Aber das war nicht das Thema. ;)
Ich denke nen Stop-Kick frontal auf´s Knie, petzt ordentlich und Stoppt den Aggressor.
Ma 2 Cents, bro.
:)
Alex
Killer Joghurt
17-01-2009, 22:28
Ich denke, wenn man einem das Knie "durchtritt", bleibt er sicher nicht stehen.
konditionalsätze sind doch schöne sätze.
:)
DiscoStux
17-01-2009, 23:00
Also ich würde zu einem Tritt gegens Knie tendieren oder einfach einen gedrehten yop-chagi weil wenn man 2 rippen gebrochen hat oder so läuft man nicht direkt weiter...
salkin81
18-01-2009, 09:22
Bis jetzt tendieren alle für einen Side-Kick ans Knie.
Was haltet ihr von einem Front-Kick mit der Fußspitze in die Genitalien?
Vorteil: Schwer vom Gegner zu sehen (non-telegraphic- im Gegensatz zu einem Side-Kick, bei dem man sich ja leicht eindrehen muss)
Bis jetzt tendieren alle für einen Side-Kick ans Knie.
Was haltet ihr von einem Front-Kick mit der Fußspitze in die Genitalien?
geschnappt oder gestoßen?
(non-telegraphic- im Gegensatz zu einem Side-Kick, bei dem man sich ja leicht eindrehen muss)
das machst du wärend der vorwärts bewegung, dann nimmt sich das nichts/nicht viel...:)
salkin81
18-01-2009, 09:52
geschnappt oder gestoßen?
geschnappt!
Trotzdem glaube ich, dass ein Sidekick Bruchteile einer Sekunde langsamer ist, als ein geschnappter Frontkick:)
Trotzdem glaube ich, dass ein Sidekick Bruchteile einer Sekunde langsamer ist, als ein geschnappter Frontkick:)
Das mag sein ...
Ich mag solche bruchteil von sek berechnungen nicht, denn dann könnte ich jetzt behaupten, dass Knie ist näher als der genital berreich:ups: damit hole ich den brucjteil wieder auf...:D
Aber du wirst schon recht haben es wird schon schneller und einfacher sein das bein einfach hoch zu ziehen ... :)
salkin81
18-01-2009, 10:02
Aber du wirst schon recht haben es wird schon schneller und einfacher sein das bein einfach hoch zu ziehen ... :)
Welchen Stop-Kick würdest du persönlich bevorzugen?
Welchen Stop-Kick würdest du persönlich bevorzugen?
Schau mal, dass ist eine schwierige frage (wenn wir mal von den drei gennenten kicks ausgehen), denn es ist viel wichtiger welchen ich wann wie intuitiv hinbekomme! In welchem winkel mein gegner steht, wie ich stehe ... etc. ich mag mich da gar nicht festlegen :)
Natürlich wäre ein einfacher kick in den genitalberreich der mein gegner ausser gefecht setzt schön, aber ob das immer so passt und klappt ...!?
salkin81
18-01-2009, 10:19
Natürlich wäre ein einfacher kick in den genitalberreich der mein gegner ausser gefecht setzt schön, aber ob das immer so passt und klappt ...!?
Ja, da hast du Recht
cbJKD Wilfried
19-01-2009, 04:22
Ein stopkick ist nicht nur ein stopkick, wenn das Knie bricht und das bein sich wie ne spaghetti faltet, obwohl das auch reize hat.
man kann auch die "Intention" damit "intercepten".
Wenn man weiß, wie man bestialischen schmerz erzeugen kann reicht das für den Abschuss danach
ElCativo
19-01-2009, 07:51
@Wilfried: Bist Du schon wieder ausärts, dass Du in aller Früh schreibst? :D
Ist im JKD nicht mit Stop-Kick jeder Kick gemeint, der einen Angriff intercepted?
Jetzt mal streng nach ursprung gefragt. :)
cbJKD Wilfried
19-01-2009, 12:27
ein stop kick, stoppt. intercepten, also einfallen könnte ich ja auch mit was, was wirkungslos abprallt. das wär dann aber kein stopkick, höchstens ein misslungener.
ja bin wieder on tour.
ElCativo
19-01-2009, 13:31
Und wieder was dazugelernt. :)
Danke.
Viel Erfolg on Tour! :yeaha:
cbJKD Wilfried
19-01-2009, 16:48
noch was.
Sidekick oder frontkick, da ist nix schneller von, side-, front- und hookkick im JKD kommen aus der gleichen struktur nur das ende der bwegung ist anders.
das ist also alles gehüpft wie gesprungen und der unterschied entsteht tatsächlich nur aus winkel zum gegner und anvisiertem Ziel
xPatrickx
19-01-2009, 18:07
die frage ist nur was willste mit nem stopkick? denkst du derjenige der dich angreift bleibt dann auf distanz und sagt ok ich geh jetzt?! n richtiger, gut sitzender lowkick hingegen(vielleicht auch 2..) zeckt ordentlich, bzw. er kann kaum noch laufen(vorerst). beim stopkick zum torso besteht die gefahr das er dein bein festhält...
sehr guter einwand!!ich nehm mal naiv an,dass die ausgangssituation jetzt nicht beinhaltet,dass unser angreifer trainierter kampfsportler ist,sondern ein sozial nicht übermäßig gefestigter jugendlicher/(junger) erwachsener.
dann ist ein lowkick ,allem unken zum trotz, eine sehr gute methode jemanden am weiteren vorgehen zu hindern.die schmerzen beim dteh chiang(lowkick) sind nicht zu unterschätzen!!und uns bliebe genug zeit zum verschwinden..
Lars´n Roll
19-01-2009, 18:15
Stopkicks werden nicht zum Torso getreten... YouTube - Longstreet: The Way of the Intercepting Fist Scene 7 of 17 (http://www.youtube.com/watch?v=wuPUo332bTg)
Bei 1:30
xPatrickx
19-01-2009, 18:47
zum distanz schaffen (und für reaktions-killer) oder verhindern eines kicks kann man ja auch den guten alten pushkick zumbauch/schambein benutzen...der verschafft einem etwas zeit und abstand...halte ich für sinnvoll.was denkt ihr??
Killer Joghurt
19-01-2009, 18:52
letztlich ists ja egal was ich mache...man muss nur darauf achten, dass paar sachen berücksichtigt werden und dass mein kick diese kriterien erfüllt.
muss ne mannstoppende wirkung haben
raum/distanz schaffen
mich in ner guten und stabilen position halten und bringen
den anderen destabilisieren, kaputt machen
darf mich nicht umhauen - wenn ich nen stopkick oder sowas falsch ansetzt oder schlecht trainiert habe kanns gut passieren dass ich bei nem starken mann selber umgeschubst werde...
dann kanns letztlich auch ein lowkick sein oder auch ein sidekick...
hauptsache es bämst rein
xPatrickx
19-01-2009, 18:59
...
hauptsache es bämst rein
kurz und knackig!!
Killer Joghurt
19-01-2009, 19:05
kurz und knackig!!
ich schweife gern mal aus um dann was vollkommen selbstverständliches und natürliches zu sagen...:D
echtzeit
19-01-2009, 19:35
zum distanz schaffen (und für reaktions-killer) oder verhindern eines kicks kann man ja auch den guten alten pushkick zumbauch/schambein benutzen...der verschafft einem etwas zeit und abstand...halte ich für sinnvoll.was denkt ihr??
als 1. aktion könnte das gut klappen, nur mehrfach würde ich auf keinen fall n tritt richtung z.b. bauch machen, da auch nicht kampfsportler n bein festhalten können. n lowkick sollte fürn "leihen" schwieriger zu blocken sein...
was denkt ihr...?
xPatrickx
19-01-2009, 19:36
ich stimme zu.irgendwo zwischen schwer und garnicht!und der effekt ist wie gesagt wünschenswert...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.