Vollständige Version anzeigen : Trainingsplan Für Zuhause: Meinungen?
Mormedil
18-01-2009, 16:14
Hallo Kampfsportbegeisterte....
Ich habe mir Heute einen kleinen Plan zusammengestellt den ich täglich zuhause durchführen möchte zumindest an dern trainingsfreien Tagen, und darauf abzielt meine Allgemeinkondition etwas zu verbessern aber Primär auch beweglicher zu werden(Fernziel: Spagat soweits es geht :D)
Überlegt habe ich mir folgendes:
- ~5 min Lockeres Boxsackschlagen/treten, verschiedene Kombinationen
- 2-3x10 LS Eng jeweils dazwischen 2-3x10 Rumpfbeugen gerade
- Dehnsession: Querspagatübung (auf dem Rücken Kniee möglichst nah an den Körper, ein Bein halten und das andere runterdrücken, rund 30 sec. halten, dann anderes Bein), Grätsche an der Wand
- wieder rund 5 min Boxsack, intensiver
- 2-3x10 LS weit jeweils dazwischen 2-3x10 Rumpfbeugen schräg
- Dehnsession nochmal gleich...
-> je nach Konstitution nochmal eine Runde
zum Schluss: Ganzkörperausdehnen:
Was haltet ihr davon? Ist es klug, solche "Circuits" zu machen? ich danke im Voraus...
Grüsse
Sportler
18-01-2009, 17:57
Was haltet ihr davon? Ist es klug, solche "Circuits" zu machen? ich danke im Voraus...
Grüsse
Nein. Du solltest dich eingehend mit der Materie befassen, evtl. hier in den FAQ-Bereich kucken, etc.
Sind einige Anfängerfehler drin, z.B. dehnen und Krafttraining in der selben Einheit(doppelte Belastung für die Muskeln), tägliches Training mit den selben Übungen, etc.
Budoka_Dante
18-01-2009, 19:03
Hallo Kampfsportbegeisterte....
Ich habe mir Heute einen kleinen Plan zusammengestellt den ich täglich zuhause durchführen möchte zumindest an dern trainingsfreien Tagen, und darauf abzielt meine Allgemeinkondition etwas zu verbessern aber Primär auch beweglicher zu werden(Fernziel: Spagat soweits es geht :D)
Überlegt habe ich mir folgendes:
- ~5 min Lockeres Boxsackschlagen/treten, verschiedene Kombinationen
- 2-3x10 LS Eng jeweils dazwischen 2-3x10 Rumpfbeugen gerade
- Dehnsession: Querspagatübung (auf dem Rücken Kniee möglichst nah an den Körper, ein Bein halten und das andere runterdrücken, rund 30 sec. halten, dann anderes Bein), Grätsche an der Wand
- wieder rund 5 min Boxsack, intensiver
- 2-3x10 LS weit jeweils dazwischen 2-3x10 Rumpfbeugen schräg
- Dehnsession nochmal gleich...
-> je nach Konstitution nochmal eine Runde
zum Schluss: Ganzkörperausdehnen:
Was haltet ihr davon? Ist es klug, solche "Circuits" zu machen? ich danke im Voraus...
Grüsse
Ich kenne Rumpfbeugen als Dehnübung für Beinbeuger/Hüftstrecker. Demnach wären Satzzahlen ...unangebracht?
Ansonsten stimme ich Sportler zu: Lies dir mal die FAQ's durch, ist ansonsten eine Menge unnötige Schreibarbeit, die sich kaum einer antun wird.
Mormedil
19-01-2009, 13:47
hm okay.... werd ich mal genauer lesen.
Aber das mit den verschiedenen involvierten Muskeln hab ich mir schon überlegt... deshalb ja Beine dehnen und Oberkörper kräftigen... sind nicht dieselben Muskeln. Ich versuche nur das Auszugleichen was wir im Training weniger machen (ausser Dehnen)
Rumpfbeugen sind sit-ups... wir nennen die so... ist das nciht so?
Budoka_Dante
20-01-2009, 15:39
hm okay.... werd ich mal genauer lesen.
Aber das mit den verschiedenen involvierten Muskeln hab ich mir schon überlegt... deshalb ja Beine dehnen und Oberkörper kräftigen... sind nicht dieselben Muskeln. Ich versuche nur das Auszugleichen was wir im Training weniger machen (ausser Dehnen)
Rumpfbeugen sind sit-ups... wir nennen die so... ist das nciht so?
Ich kenne das folgende als Rumpfbeuge:
http://sport1.uibk.ac.at/isw/downloads/aufnahmepruefung/Rumpfbeuge.JPG
Allerdings spuckt Google dort auch Bilder von Bauchübungen aus, also mea culpa ;) :)
Ich würd sobald es kraftmäßig geht die Anzahl der Liegestütze erhöhen,als Capoerista dürften da eigentlich mehr als 10 drinsitzen dann,und vielleicht noch empfehlen selbige auf den Fäusten zu machen,stärkt das Handgelenk und das dürfte deinem Sport ja auch zugute kommen denke ich mal(ausserdem werden sie dadurch eh etwas schwerer)! ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.