Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ergänzung zu Krav Maga



Aesop
18-01-2009, 21:25
Hallo,

Ich habe bis vor ca. 2/3 Jahren Wing Tsun trainiert und will jetzt wieder in eine Kampfkunst lernen.
Ich hab mich so gut wie entschieden Krav Maga anzufangen, weil ich in erster Linie ein effektives Selbstverteidigungssystem suche, in dem neben den Techniken auch ordentlich Sparring trainiert wird.
Allerdings würden mich auch brennend traditionelle chinesische Kampfstile interessieren, die sich auch den inneren Aspekten widmen. Also bin ich derzeit am überlegen ob ich nicht noch einen zweiten Stil noch parallel trainieren soll.
Nun, was meint ihr dazu?
Ist es überhaupt sinnvoll zwei Kampfkünste parallel zu trainieren? Ich meine, da krav maga eh nicht auf ausgefeilte Techniken setzt, sollte das doch machbar sein, oder?
Welche Kampfkunst würdet ihr mir empfehlen? Meine Ideen sind spontan Tai Chi oder ein Kung Fu Stil. Tai Chi widmet sich sicher mehr den "inneren Aspekten". Aber ich hoffe ja auch dass sich das Allgemein auf meinen Kampffertigkeiten auswirken soll und bin da so am zweifeln ob Tai Chi da richtig wäre, weil es ja meistens nur als Entspannungs-/Meditationsübung beworben wird. Ich will nicht Rentnergymnastik machen. Kennt ihr Tai Chi-Schulen in oder um München die Tai Chi noch richtig mit der Kampfkunst im Blick lehren? Und wie kann ich mir das konkret vorstellen?

Gruß
Aesop

Dodge71
19-01-2009, 08:35
Ich habe keinerlei Erfahrung bisher, teile das ganze aber so ein:

- Kampfkunst
- Kampfsport
- Selbstverteidigung

Das soll jetzt nicht heissen, das etwas nur in eine Kategorie passt (z. B. *ing *sung ist für mich eine Kampfkunst, aber eigendich kein Kampfsport, ausser man bietet Sparring an. Als Selbstverteitigung ist es sicherlich auch nach ein paar Jahren geeignet).
Was Krav Maga für mich ist ist Selbstverteidigung. Kampfkunst eher nicht... (meine Einstellung dazu kann sich aber noch ändern).

Ich denke (und hoffe) das man 2 Sachen welche nicht in einer kolidieren Kategorie kombinieren kann.

Seit 2 Wochen bin ich in Taiji (Kampfkunst, allerdings sehe ich hier auch mehr Kunst als Kampf) und am Wocheende habe ich mein Einstiegsseminar für Krav Maga.

Daher bin ich auch sehr an diesem Thema interessiert und hoffe auf zahlreiche Antworten von Personen die so etwas einmal versucht haben.
Hoffentlich erfolgreich :)

Aesop
19-01-2009, 10:57
Also ich halte solche Einteilungen meistens für haarspalterisch und unnötig. Ein gutes Training berücksichtigt eh alle 3 Aspekte in irgendeiner Weise.

LawOfThomsen
19-01-2009, 10:59
Ich mache zwar neben Krav Maga momentan nichts, kann mir aber eigentlich gut vorstellen, das es keine Probleme mit etwas nebenbei geben sollte. Das einzige was man sich überlegen sollte, ob man langfristig so viel Zeit investieren will. Ich halte einmal die Woche Training für zu wenig und bei zwei unterschiedlichen Sachen wird es halt dann schon viel.

Aesop
19-01-2009, 14:18
Wo in München trainierst du Krav Maga, LawOfThompson? Ich wohn ja auch in München.
Mein Plan wäre 1 mal pro woche tai chi und zwei mal krav maga. Tai Chi baut man ja sowieso in den Tagesablauf mit ein, insofern sollte das nicht zu wenig sein, schätze ich.
Was meinen die TaiChi'ler dazu?

LawOfThomsen
19-01-2009, 15:41
Krav Maga Center München - Selbstverteidigung für Männer und Frauen mit hohem Fitness-Faktor (http://www.krav-maga-center.de/)

Kann ich nur empfehlen. Einfach mal für ein Probetraining vorbeikommen und anschauen.

Vamacara
19-01-2009, 15:52
Im Grunde kannst Du Krav Maga mit allem ergänzen:

mit Vollkontaktsportarten zur technischen Vertiefung
mit weichen, kontaktarmen Systemen zum Ausgleich der doch eher "primitiven Rohheit"
mit Schwimmen und Laufen zur Steigerung der Kondition
...

Wie so oft kommt es auf Deine Schwerpunkte an.

Aesop
19-01-2009, 16:10
Krav Maga Center München - Selbstverteidigung für Männer und Frauen mit hohem Fitness-Faktor (http://www.krav-maga-center.de/)

Kann ich nur empfehlen. Einfach mal für ein Probetraining vorbeikommen und anschauen.

Das werde ich mir auch mal anschauen. Aber im Moment tendier ich eher dazu zu dem in der Nähe von der Aidenbachstraße (http://www.krav-maga-muenchen.de/) zu gehen, ganz einfach weil ich nen Kumpel hab, der dort trainiert.

@Vamacara:
Um die Fitness kümmer ich mich sowieso schon. Und mein Freund, der dort schon länger Krav Maga trainiert meinte, sie machen dort auch regelmäßig Sparring, insofern interessiert mich wirklich nur der 2. Punkt. Wie ich oben schon gesagt habe, würde ich gerne auch eine "innere" Kampfkunst lernen, aber sie soll sich natürlich auch auf meinen normalen Kampfstil auswirken. Und so wie Tai Chi meistens beworben wird ("Entspannung", "Gesundheit",...) hab ich die Befürchtung, dass das nicht so der Fall sein wird. Hast du Erfahrungen in die Richtungen? Auf was müsste ich achten, beim Probetraining?

Vamacara
19-01-2009, 16:20
Und so wie Tai Chi meistens beworben wird ("Entspannung", "Gesundheit",...) hab ich die Befürchtung, dass das nicht so der Fall sein wird. Hast du Erfahrungen in die Richtungen? Auf was müsste ich achten, beim Probetraining?
[/quote]

Mit Tai Chi habe ich keine Erfahrungen, ich weiß aber aus meiner eigenen KM Erfahrung, dass es mir für ein wöchentliches Traing technisch nicht tief genug und zu einseitig "oberflächlich" brutal war. Man braucht meiner Erfahrung nach bei jedem System etwas, das in die Tiefe geht: ob das spirituell ist, Gefühlstraining oder technische Verfeinerung ist hierbei egal. Ist das nicht gegeben, stagniert man ziemlich schnell.

Beziehst Du die Frage mit dem Probetraining auf's KM ?

WARRIORS - GYM
19-01-2009, 16:31
eigentlich dachte ich immer das krav maga eine ergänzung sei :o weil es ein mixcoctail aus so manchen kampfkünsten ist. auch für beginner denk ich weniger sinnvol (korrigier mich bitte jemand wenn ich mich irre) da die effektivsten und folglich präzise zu beherrschenden elemente aus verschiedenen künsten gezogen wurden, ein anfänger könnte da zwar etwas lernen aber ohne vorpraxis ? weis nicht ob das sinnvoll ist !

aber abgesehen davon ist es sogar gut eine andere kampfkunst zu betreiben, welche man auch immer hauptmässig praktiziert. man bekommt etwas mehr weitsicht zu dem was man allgemein macht.

LawOfThomsen
19-01-2009, 16:45
Völlig falsch. Krav Maga zielt ja darauf ab möglichst einfach zu erlernen zu sein.
Also egal ob schon Erfahrungen oder nicht gut zu trainieren. Viele betreiben KM halt nebenbei weil sie noch etwas mit spirituellem Hintergedanken haben wollen und das sucht man im KM vergeblich. Ausser lass ihn raus den Predator.

Aesop
19-01-2009, 17:10
Ich hab ja auch Vorkenntnisse ;) Judo, Kickboxen, WT. Wobei WT bei weitem das frischeste ist.

@ Vamacara: Das mit dem Probetraining bezog sich auf Tai Chi. Hab keine Ahnung auf was ich da achten sollte. Vielleicht sollte ich das mal im entsprechenden Unterforum nachfragen...

WARRIORS - GYM
20-01-2009, 12:18
Völlig falsch. Krav Maga zielt ja darauf ab möglichst einfach zu erlernen zu sein.
.


dann erklär mir wie daß gehen soll?
etwas effektives lernt man nicht leicht, nur durch hartes und intensives training. wusste nicht das es nun schon instant kampfkünste gibt :ups:

Aesop
20-01-2009, 12:36
dann erklär mir wie daß gehen soll?
etwas effektives lernt man nicht leicht, nur durch hartes und intensives training. wusste nicht das es nun schon instant kampfkünste gibt :ups:
Mir wäre neu, dass die anspruchsvollsten Techniken die effektivsten wären ;)
Einfache Techniken und hartes, intensives Training schließen sich nicht aus...

BenitoB.
20-01-2009, 12:45
dann erklär mir wie daß gehen soll?
etwas effektives lernt man nicht leicht, nur durch hartes und intensives training. wusste nicht das es nun schon instant kampfkünste gibt :ups:

vielleicht solltest du dir diverse sachen anschauen,bevor du urteilst:rolleyes:

es geht um grundlegende sv,die fit macht und relativ simple techniken verwendet um möglichst unbeschadet aus ner sv lage zu kommen.da gehts nicht darum 3 oder 5x 3 minuten im ring zu stehen,oder besonders technisch zu kämpfen.

LawOfThomsen
20-01-2009, 13:03
dann erklär mir wie daß gehen soll?
etwas effektives lernt man nicht leicht, nur durch hartes und intensives training. wusste nicht das es nun schon instant kampfkünste gibt :ups:


Man kann auch einfache Techniken hart und intensiv Trainieren.
Aber mal davon abgesehen kann ich auch einbeinigen Standweitsprung hart und intensiv trainieren. Was effektiv ist muss nicht gleich kompliziert sein. das versuchen einem nur manche einzureden und mach einer glaubt es.
Eine simple Ohrfeige kann auch einen Knockout verursachen.

F-factory
20-01-2009, 14:41
auch für beginner denk ich weniger sinnvol (korrigier mich bitte jemand wenn ich mich irre) da die effektivsten und folglich präzise zu beherrschenden elemente aus verschiedenen künsten gezogen wurden, ein anfänger könnte da zwar etwas lernen aber ohne vorpraxis ? weis nicht ob das sinnvoll ist !
Das Gegenteil ist der Fall. Gerade für Anfänger ist Krav Maga sehr gut geeignet, weil sie schnell an sich selbst Fortschritte sehen.

@Aesop
Auch wenn Du Dich quasi schon entschieden hast, bist Du natürlich jederzeit zum Probetraining eingeladen. Du kannst gerne auch Deinen Kumpel mitbringen.

Gruß
John.

BenitoB.
20-01-2009, 14:55
wie man so hört gibts eh nur die wahl zwischen gutem,harten training (km center):) und halt krav maga an der anderen adresse...

Die Infobox
20-01-2009, 20:20
hi aesop,

so weit ich weiß gibt es genügend was sich mit KM kombinieren lässt, einfach mal alles mitnehmen was in der umgebung zu finden ist

viel spaß ...

F-factory
20-01-2009, 21:52
so weit ich weiß gibt es genügend was sich mit KM kombinieren lässt, einfach mal alles mitnehmen was in der umgebung zu finden ist.
Zum Beispiel mit dem hier:
Wun Hop Kuen Do - Kung Fu (http://www.whkd-muenchen.de/)
, was seit Januar, wie ich heute gesehen habe, in den selben Räumlichkeiten (andere Halle) abgehalten wird, wie unser Krav Maga Training...:D

Gruß
John.

Dr. Fighter
20-01-2009, 22:05
Wie wäre es mit Aikido?

Aesop
21-01-2009, 08:04
Hey, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. War wohl zu sehr auf China fokussiert.
Danke für den Tipp! :)

nEEdLzZz
21-01-2009, 12:09
ich kann dir nur muay thai ans herz legen...einer der ffektivsten kampfsportarten überhaupt (ja ich weiss, es kommt auf den mehr auf den ausführenden an als auf die kampfsportart)...dennoch find ich es eine tolle ergänzung zum KM...

Aesop
21-01-2009, 12:38
Ich will aber nicht noch einen 2. Kampfsport, bei dem es in erster Linie um draufhauen geht, das ist doch gerade der Punkt ;)

WARRIORS - GYM
22-01-2009, 16:14
Mir wäre neu, dass die anspruchsvollsten Techniken die effektivsten wären ;)
Einfache Techniken und hartes, intensives Training schließen sich nicht aus...
1 zu null für dich. hätte mich sauberer ausdrücken sollen. stimme deiner aussage natürlich zu. ich meine mit anspruchsvoll auch den effekt ;)



vielleicht solltest du dir diverse sachen anschauen,bevor du urteilst
vielleicht hab ich das und selbst wenn nicht, es geht um die logik einer kampfkunst. darum will ich gern wissen was es mit dem KM aufsich hat. ich frage ja und scheisse nicht klug mein bester ;)




Eine simple Ohrfeige kann auch einen Knockout verursachen.
na logo, wer sich denn ohrfeigen lässt ;)



es geht um grundlegende sv,die fit macht und relativ simple techniken verwendet um möglichst unbeschadet aus ner sv lage zu kommen.da gehts nicht darum 3 oder 5x 3 minuten im ring zu stehen,oder besonders technisch zu kämpfen.
und da hab ich eben meine zweifel das diese "simplen" sv techniken so effektiv sein können, wenn man sie so nebenbei und rucki zucki erlernen kann ! ist wie mit allen dingen, übung macht den meister und darum geht es mir.

BenitoB.
22-01-2009, 16:22
1 zu null für dich. hätte mich sauberer ausdrücken sollen. stimem deiner aussage natürlich zu. ich meine mit anspruchsvoll auch den effekt ;)





vielleicht hab ich das und selbst wenn nicht, es geht um die logik einer kampfkunst. darum will ich gern wissen was es mit dem KM aufsich hat. ich frage ja und scheisse nicht klug mein bester ;)




und da hab ich eben meine zweifel das diese "simplen" sv techniken so effektiv sein können, wenn man sie so nebenbei und rucki zucki erlernen kann !

dass man die eben mal nebenbei so rucki zucki lernen kann hat niemand so behauptet.
sv hybride bestehen aus relativ wenigen,simplen-natürlichen techniken,die unter stress und szenario eingeschliffen werden,und daher schneller zu erlernen sind als diverse kampfsportarten.

das ist ein grundsatzproblem von kampfsportlern,die jahrelang verdammt hart trainieren und sich den hintern aufreissen, zu sehen dass es,wenn es nur um selbstverteidigung!! geht,auch schneller und einfacher gehen kann.
dabei sagt ja niemand dass der svler jeden kampfsportler weghaut. der trainiert ja aus ganz anderen beweggründen und mit einer völlig anderen zielsetzung.

Vamacara
22-01-2009, 16:22
und da hab ich eben meine zweifel das diese "simplen" sv techniken so effektiv sein können, wenn man sie so nebenbei und rucki zucki erlernen kann ! ist wie mit allen dingen, übung macht den meister und darum geht es mir.

Was ist an einem Tritt oder einem Schlag nicht effektiv?

WARRIORS - GYM
22-01-2009, 16:31
Was ist an einem Tritt oder einem Schlag nicht effektiv?
da ist alles effektiv, gibts ja bei uns im muay thai auch.



dass man die eben mal nebenbei so rucki zucki lernen kann hat niemand so behauptet.
sv hybride bestehen aus relativ wenigen,simplen-natürlichen techniken,die unter stress und szenario eingeschliffen werden,und daher schneller zu erlernen sind als diverse kampfsportarten.
das klingt doch mal gut und wenn es tatsächlich so ist, dann umso besser.



das ist ein grundsatzproblem von kampfsportlern,die jahrelang verdammt hart trainieren und sich den hintern aufreissen, zu sehen dass es,wenn es nur um selbstverteidigung!! geht,auch schneller und einfacher gehen kann.


deswegen meinte ich als erstes auch instantkampfkunst. ist keine beleidigung, nur ne vermutung die du eben bestätigt hast;)
ich reisse mir gern den hintern auf für das was dabei rauskommt. ich schwitze, leide gern beim training. und ich dreh deinen letzten satz nochmal um und ergänze es so :
neben dem hinternaufriss, der sportlichen ausdauer und dem gefühl was für meinen körper getan zu haben, kommen noch gute SV ergebnisse und n klarer kopf bei rum;)

Vamacara
22-01-2009, 16:35
da ist alles effektiv, gibts ja bei uns im muay thai auch.


Hat hier jemand MT als ineffektiv bezeichnet? Wohl kaum ;)


neben dem hinternaufriss, der sportlichen ausdauer und dem gefühl was für meinen körper getan zu haben, kommen noch gute SV ergebnisse und n klarer kopf bei rum;)

Wie gut, dass nichts davon bei den SV-Systemen eine Rolle spielt ;)

BenitoB.
22-01-2009, 16:36
da ist alles effektiv, gibts ja bei uns im muay thai auch.



das klingt doch mal gut und wenn es tatsächlich so ist, dann umso besser.




deswegen meinte ich als erstes auch instantkampfkunst. ist keine beleidigung, nur ne vermutung die du eben bestätigt hast;)
ich reisse mir gern den hintern auf für das was dabei rauskommt. ich schwitze, leide gern beim training. und ich dreh deinen letzten satz nochmal um und ergänze es so :
neben dem hinternaufriss, der sportlichen ausdauer und dem gefühl was für meinen körper getan zu haben, kommen noch gute SV ergebnisse und n klarer kopf bei rum;)


naja,du hast leider das hintern aufreissen falsch verstanden... beim km,und diversen sv hybriden (ich red nich vom wt) reisst man sich beim training ganz schön den ***** auf und schwitzt auch wie blöde, nur halt mit ner anderen prämisse,anderen konzepten und komprimiert auf sv.

WARRIORS - GYM
22-01-2009, 16:42
Hat hier jemand MT als ineffektiv bezeichnet? Wohl kaum ;)


allerdings nicht, steht/stand nie zur debatte und wär mir ehrlich gesagt auch egal.




na ja, dann stellt doch mal bitte ein effektives video hier in den thread (will mich bei youtube nicht blöder suchen als ich eh schon bin, wo käm ich denn dann hin?):ups:
;)
aber bitte nicht eines von diesen typischen WT/VT/WC und hab sie nciht alle gesehen demovideos wo jeder angriff eingeübt ist:troete: (sofern es die dort auch gibt). bitte n video in dem es uneingeübt zur sache geht.
danke

BenitoB.
22-01-2009, 16:45
allerdings.




na ja, dann stellt doch mal bitte ein effektives video hier in den thread (will mich bei youtube nicht blöder suchen als ich eh schon bin, wo käm ich denn dann hin?):ups:
;)
ber bitte nicht eines von diesen typischen WT/VT/WC und hab sie nciht alle gesehen demovideos wo jeder angriff eingeübt ist:troete: (sofern es die dort auch gibt). bitte n video in dem es uneingeübt zur sache geht.
danke


lo,warum sollten leute dir n video suchen. es gibt nicht viele gute km videos, für meinen geschmack.ich denk auch dass die meisten leute ganz gut damit leben können,wenn du an deren system zweifelst.
sagt übrigens auch was aus,erstmal in frage stellen ohne es zu kennen.... dass du km nicht kennst hast du ja eben in bezug auf "schwitzen" gezeigt.
ausserdem gehts in diesem thread um die fragen des erstellers.mach doch im richtigen bereich n neues thema auf,wenns dich so brennend interessiert,oder mach dir doch selber n bild vom training.

Vamacara
22-01-2009, 16:50
allerdings.


Dass man solche Statements nicht ernst nehmen braucht, solltest Du eigentlich wissen ;)



na ja, dann stellt doch mal bitte ein effektives video hier in den thread (will mich bei youtube nicht blöder suchen als ich eh schon bin, wo käm ich denn dann hin?)


Wir sollen Dich von der Effektivität von Jabs, Lowkicks, Knie- und Ellenbogenstößen überzeugen? Glaube ich Dir nicht :D

Ich glaube, hier gibt es ein grundlegendes Missverständnis:

die jeweils unterschiedliche Ausrichtung von SV- und KS-Systemen äußert sich nur bedingt in den Techniken, als vielmehr in gewissen Attributen, die berücksichtigt werden. SV-Training findet z.b. in Schuhen statt, Tritte über Hüftehöhe finden faktisch eher selten statt und das ganze ist zudem noch bereichert um ein paar Würgebefreiungen, Deeskalationsstrategien, Konditionierung im Sparring auch auf Sachen, die im Ring nicht erlaubt sind usw usf. Natürlich sind Kampfsportarten effektiv, deswegen stammen die waffenlosen Techniken der Hybride auch aus den VOllkontaktsportarten, dennoch trainiert man m.W. im MT z.b. immer noch keine Würgebefreiungen, man tritt dem Gegenüber nicht in die Eier und es fehlt der ganze Fluchtgedanke.
Gutes SV-Training hat neben dem Box- und Tritttraining eben noch weitere Aspekte, die im Sport irrelevant sind.

WARRIORS - GYM
22-01-2009, 17:01
who who who, locker ihr beiden.
ich will wissen was es mit "eurer" KM sache aufsich hat, nicht mehr und nicht weniger.
klaar kenne ich sie nicht (so gut), darum frage ich ja ;)

und mir muss auch keiner n video suchen, hab nur nett gefragt.
aber wenn es da keine videos gibt die gut sind,...? tjaaaaa !!!

als dann. ich hab gelesen was sich lesen w(s)ollte, klinke mich an der stelle wieder aus.

lassts euch gutgehen und bleibt fleißig.

cu

Vamacara
22-01-2009, 17:02
als dann. ich hab gelesen was sich lesen w(s)ollte, klinke mich an der stelle wieder aus.


Nur am Rande: was wolltest Du denn lesen?

WARRIORS - GYM
22-01-2009, 17:04
Nur am Rande: was wolltest Du denn lesen?

scroll die letzten beiträge seit ich mitgeschrieben habe zurück, ihr habt es ja beide selber gepostet ;)

Vamacara
22-01-2009, 17:13
scroll die letzten beiträge seit ich mitgeschrieben habe zurück, ihr habt es ja beide selber gepostet ;)

Nur dass was ich gepostet habe vielleicht etwas anderes ist als Du daraus ableitest ;)

1789
22-01-2009, 17:28
hallo aesop!

tai chi chuan zum kämpfen? hendrik brueck in freising !!
gibt demnächst auch in münchen unterricht
wing tsun und "freistil"(kompromisslose sv)sifu erwin kastl in erding und grafing und rosenheim(für mich persönlich der geheimtip im sv bereich)

gruss1789

BenitoB.
22-01-2009, 20:25
scroll die letzten beiträge seit ich mitgeschrieben habe zurück, ihr habt es ja beide selber gepostet ;)


jeder macht sich die wahrheit so wie er sie möchte gell.:cool:

WARRIORS - GYM
22-01-2009, 23:13
jeder macht sich die wahrheit so wie er sie möchte gell.:cool:

na dann bin ich mal froh das ich noch andere sorgen habe :rolleyes:

Dr. Ralf
23-01-2009, 10:07
@warriors_gym
Ich kann dir leider auch nicht das KM-Freikampf Video im Internet bieten und ich bezweifle auch, dass es das als solches gibt. Ich kann dir aber mal anhand eines unserer Videos verdeutlichen, wie KM Training ablaufen kann. Nur damit kein Missverständnis bezüglich der Intensität aufkommt.
Wir haben bei der Fight Night in Freiburg eine Demo gemacht und die kannst du unter
YouTube - Krav Maga Fight Night Freiburg (http://www.youtube.com/watch?v=rsIt46QeUcc)
sehen. Natürlich ist das auch nur eine klassische Vorführung, bei der vorher zwangsläufig die Angriffe vordefiniert wurden und die Qualität ist auch nicht so besonders. Was du dort aber siehst, sind die Trainingsmittel, die stellenweise im KM eingesetzt werden. D.h. man verwendet Schutzanzüge um den Schülern das Vorgehen mit vollem Kontakt zu Stellen zu ermöglichen, welche im Sparring kaum zu tolerieren wären.

Was im Training je nach Ausbildungsstand gemacht wird und was du aber zumindest von mir auf Video sehen nie wirst, ist ein SV-Freikampf-konformes Training bei dem der Schüler maximal gefordert wird.
Im fortgeschrittenen Bereich bzw. im Ausbilderbereich lässt man den Übenden auch mal gerne 30 Liegestütze, 30 Strecksprünge und im Anschluss dann ca. 120 massive Schläge in schneller Folge auf ein Schlagpolster hauen und jagt dann 2 bis 3 Leute im Anzug auf ihn. Es versteht sich von selbst, dass hierbei unabgesprochen mit Kontakt gearbeitet wird. Ähnlich wie im Freefight kann es auch zu Boden gehen, aber anders als im Sportkampf werden auch Komponenten wie Einsatz von Hilfsmittel oder im Extremfall auch Übergang in verbale Interaktionen bzw. Übergang vom verbalen ins körperliche Vorgehen integriert.

D.h. es kann durchaus sein, dass einer der Angreifer seinen Angriff dadurch unterstützt, dass er dem Übenden einen Gegenstand der rum liegt ins Gesicht schmeißt. Es kann durchaus sein, dass einer der Leute im Schutzanzug z.B. nach einem massiven Treffer im Genitalbereich runter geht und einen KO simuliert und ein weiterer im Anzug hinzukommt und den Übenden beginnt verbal einzunehmen. D.h. der Übende lernt hier zwischen körperlicher und verbaler Aktion zu wechseln, weil er nach deutschem Recht kaum jemanden, der z.B. dazukommt und etwas aufgeregt fragt was hier eigentlich los ist, zusammenschlagen darf. Allerdings kann der Mensch im Anzug durchaus auch aus dem Reden heraus plötzlich angreifen.
Sinnvolles Reagieren aus verbaler Interaktion, Berücksichtigung des Einsatzes von Hilfsmittel und das alles unter körperlichem Stress sind unter anderem zwei der Komponenten, die höchst selbstverteidigungsrelevant sind, aber im Kampfsport so gut wie nicht berücksichtigt werden.
Wenn man überlegt, dass so gut wie keine SV Situation im Sinne eines Duellkampfes mit definiertem Start beginnt, sondern sehr viele Aktionen aus einer verbalen Eskalation heraus starten, dann ist die Integration verbaler Vorgehensweisen in die Kampftaktik der SV ein sehr relevanter Punkt. Wer nur „Sport“-kampf macht und dies nicht berücksichtigt hat eine deutlich größere Chance entweder zu früh in die körperliche Aktion einzusteigen oder nicht selten auch zu spät. Im ersten Fall ist man hinterher evtl. vorbestraft, hat evtl. seinen Job verloren, zahlt jahrelang Schmerzensgeld usw., im zweiten Fall wacht man evtl. auf der Intensivstation auf. Ein SV System muss so ausbilden, dass möglichst beides verhindert wird und genau dies geschieht im KM.
Ich werde aber wie bereits angedeutet Filmchen solcher Trainingssequenzen nie im Netz veröffentlichen. Solche Filmchen schrecken nämlich genau die Menschen ab, welchen ein SV Training am meisten bringen würde und das sind eben nicht die Typen, welche sich auch mit Hallenhalma verteidigen könnten. Es ist relativ einfach einen Menschen der körperlich übervorteilt ist wehrhaft zu machen (dies sind in der Regel auch die Leute, welche nach einiger Zeit im Kampfsport übrig bleiben). Ein SV System versucht aber auch den Menschen, welche nicht über ein breites Kreuz und reichlich Muskelmasse verfügen, eine Chance in einer SV Situation zu vermitteln.

Ach ja eine kleine Anmerkung noch zum Schluss. Direkt vor unserer Vorführung gab es bei der Fight Night einen Freefight Kampf. Der Gewinner dieses Kampfes ist einer unserer KM Trainer in Freiburg. Du brauchst dir also um die Intensität des Trainings im KM keine Sorgen zu machen. ;)
Gruß Ralf

WARRIORS - GYM
23-01-2009, 16:09
@warriors_gym
Ich kann dir leider auch nicht das KM-Freikampf Video im Internet bieten und ich bezweifle auch, dass es das als solches gibt. Ich kann dir aber mal anhand eines unserer Videos verdeutlichen, wie KM Training ablaufen kann

danke für das video.
es ist zwar auch "nur" ne demo, aber zumindest kann ich (ja und damit sei mir gedient) sehen was genau die schwerpunkte bei euch sind. was schonmal ein riesen plus für euch ist im vergleich zu wt,vt,wc(und toilette;)), ihr habt definitiv techniken in gebrauch die mir A)nicht fremd sind und B)auf den punkt kommen.
schönes video, gefällt mir.
mehr wollt ich (für den anfang) auch nicht.

thx and happy weekend
:)