Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Neue Ausbildungsreihe Open Mind Combat Street Safe und Kali, Arnis, Eskrima



Chris_B
19-01-2009, 12:59
Liebe Sportlerinnen und Sportler,

ich biete ab Februar ein neues Konzept für die Ausbildung in OMC Kali, Arnis, Eskrima und Street Safe an. An drei Wochenenden (Samstag Nachmittag/Sonntag Vormittag) vermittle ich die Inhalte (incl. Wiederholungen des Erlernten) der Programme. Am letzten Seminartag besteht die Möglichkeit die Prüfung abzulegen. Ich starte jetzt mit dem Programm zur Phase I (beide Sportarten).

Die Ausschreibung findet ihr auf meinen Seiten: Fight Academy Christian Braun (http://www.fight-academy.eu) unter Seminare.

Falls Interesse an solch einem Lehrgang für Phase II, III und IV besteht, bitte ich um eine kurze Rückmeldung (Braun_Christian@gmx.de), damit ich planen und Termine anbieten kann.

Für Teilnehmer die den Lehrgang zur Auffrischung/Wiederholung nutzen wollen (d.h. die Prüfung zu dieser Phase wurde schon abgelegt) gibt es einen Rabatt von 50%.

Viele Grüße :)

Christian

Exodus73
19-01-2009, 18:42
Hallo Christian!

Was ist denn bitte Street Safe?

Gruß Stephan

Chris_B
20-01-2009, 08:18
Hallo Christian!

Was ist denn bitte Street Safe?

Gruß Stephan

Hi Stephan,

ich beschäftige mich ja seit über 25 Jahren intensiv mit verschiedenen Kampfsportarten und habe mit Open Mind Combat® Street Safe mein eigenes Selbstverteidigungssystem entwickelt.

Kurzform:
OMC Street Safe beinhaltet waffenlose Selbstverteidigungstechniken in jeder Distanz mit und ohne Waffen.

Hier lege ich großen Wert darauf, dass die Teilnehmer die richtige Einstellung mitbringen und achte darauf, dass wir keine Schläger ausbilden.

Street Safe wurde als Verteidigungssystem für die Straße entwickelt. Es ist kein Kampfsport und keine Kampfkunst. Es geht hier nicht um Estetik oder schöne Bewegungsformen. Ich gehe davon aus, das unser Angreifer keine Regeln befolgt und wir uns gegen ihn behaupten müssen. Die Ausbildung geht über alle Distanzen (Tritt-, Schlag-, Tapping- und Grapplingdistanz) und alle Möglichkeiten der Verteidigung werden genutzt (auch Beißen).

In meinem System ist nicht die Technik das wichtigste sondern die Konzepte.

Dazu habe ich ein Buch geschrieben (wird über 350 Seiten haben). Dieses kommt im März auf den Markt. Infos dazu findest du auf meinen Seiten Fight Academy Christian Braun (http://www.fight-academy.eu).

Du wirst mich nun fragen, worin sich Street Safe gegenüber dem Ju-Jutsu unterscheidet. Ich selbst habe Ju-Jutsu genau 25 Jahre lang trainiert und auch geliebt. Ich stellte meine Arbeit für das JJ stellenweise über Familie und Beruf. Ich habe über viele Jahrzehnte versucht das Ju-Jutsu zu verändern, habe aber festgestellt, das meine Vorstellung des Ju-Jutsu nicht mit dem der breiten Masse der Entscheidungsträger übereinstimmt und ich es nicht schaffe meine Ideen umzusetzen. Somit habe ich aufgegeben es zu verändern, aufgegeben es zu trainieren (Ende 2008) und versuche meine Ideen und Konzepte in meinem eigenen Programm zu realisieren. Ju-Jutsu ist Sport, ist Kampfkunst und Selbstverteidigung. Viele Techniken sind für die Selbstverteidigung nur bedingt geeignet, z.B. habe ich fast alle Würfe aus meinem Programm entfernt. Ich habe keine Lust mehr einer Frau mit 50 kg einen Ausheber zu zeigen oder den Innenschenkelwurf oder ein Hüftrad beizubringen. Es sind schöne Würfe und wem es Spaß macht, der soll es auch weiter trainieren. Mir gefallen die Wettkampfsysteme nicht. Das Duo ist gut für Laien (Zuschauer), weil es schön anzusehen ist. Ich vergleiche es mal mit Eiskunstlauf. Da kann die Oma vor dem Fernseher sitzen und meinen "ohhhh ist das schön" und das ist wichtig! Auch für Kinder ist das ein schönes Wettkampfsystem. Das Fighting liegt mir auch nicht, da ich die Regeln (nicht schlagen nachdem man gegriffen wurde und keine Gerade zum Kopf) nicht gut finde. Vielleicht haben sich die Regeln ja geändert? Meins ist es nicht. Mir gefällt der Allkampf da besser.

Ich möchte mit meinen Aussagen niemanden beleidigen oder verletzen, sondern nur meine persönliche Meinung und Sicht auf diese Dinge darstellen!

Anbei vielleicht in Kurzform ein paar meiner Regeln (genauers kannst du (sofern du Lust hast?) im Buch nachlesen:

Gehe nicht freiwillig mit dem Angreifer in die Bodenlage

Drehe dem Angreifer niemals den Rücken zu

Beobachte deinen Gegner immer vollständig

Es gibt keine Regeln!

Komme dem Angreifer zuvor!

Zerstöre die angreifende Extremität!

Ist der Weg frei, so sprinte nach vorn!

Positioniere dich niemals zwischen zwei Angreifern!

Zu jedem Punkt habe ich stellenweise mehrere Seiten geschrieben, die alles ausführlich erklären.

Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkle bringen. Falls du Fragen hast, melde dich bitte. Falls Du (oder jeder andere Leser) an OMC interessiert bist und in meine Newsgroup möchtest, schick mir einfach Mail an Braun_Christian@gmx.de.

Viele Grüße

Christian

Exodus73
21-01-2009, 23:36
Hallo Christian!

Alles klar, schade das Du dem JJ den Rücken gekehrt hast, aber ich kann dich schon verstehen! Ich verzweifel auch schon hin und wieder an an der oft vorhandenen Realitätsferne und das obwohl wir mit Wolfgang Ziegenhagen einen wirklich guten (und auch offenen) Trainer haben!
DAs JJ-Fighting ist auch nicht meins... ok der ganze Wettkampfkram ist nicht meins... ich beschäftige mich mehr mir realistischer SV. Aus diesem Grund mache ich auch viel nebenbei (Lehrgänge im KM/Escrima/...) und mache ab Januar noch die Knife-Defenc-Seminarreihe bei Christian v. Praun!
Meiner Meinung nach kommmt vor allem die JJ-Waffenabwehr (bzw der Umgang mti Waffen im JJ) bezüglich der Realität viel zu kurz! Und das fehlden VK-Sparring... beide Punkte sind meines erachtes die größten Mankos im JJ!

Ich selbst war sogar bei Dir auf einem Lehrgang in Littfeld (ich glaub es ging um Messer und Stock im JJ oder so ähnlich). Ich weiß noch das ich etwas irritiert war, hatte so das gefühl das Du zwar wußtest was Du da Tust und unterrichtest, aber das Du ein paar SAchen aus dem Escrima entnommen hast und diese dann für das JJ angepaßt hast... oder irre ich mcih da? :)

Chris_B
22-01-2009, 15:24
...
Ich selbst war sogar bei Dir auf einem Lehrgang in Littfeld (ich glaub es ging um Messer und Stock im JJ oder so ähnlich). Ich weiß noch das ich etwas irritiert war, hatte so das gefühl das Du zwar wußtest was Du da Tust und unterrichtest, aber das Du ein paar SAchen aus dem Escrima entnommen hast und diese dann für das JJ angepaßt hast... oder irre ich mcih da? :)

Hi Exodus,

ich war schon immer jemand, der sich vieles angesehen hat und das was ich gut empfunden habe, habe ich in "mein" Ju-Jutsu eingebaut. Das hat mir viel Ärger eingebracht. Ich habe viel Geld für Lehrgänge ausgegeben und mein Wissen für fast nix im JJ weiter gegeben. Ich hab natürlich gehofft, dass diese Dinge irgendwann eingebaut werden aber das dauert mir einfach zu lang.

Ich habe Joe schon vor Jahren vorgeschlagen verschiedene Ausbildungsblöcke zu machen:

Messerinstructor
Grapplinginstructor
...

Joe konnte oder wollte (vielleicht keine Zeit?) es nicht umsetzen. Joe ist ein super Trainer und gehört zu den besten Kampfsportlern die ich kenne. Nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht aber ihm sind halt stellenweise auch die Hände gebunden.

Meine Sportart heißt "Open Mind" weil ich offen für alles bin. Überall gibt es nützliche Konzepte und Techniken und man darf nicht so arogant sein und denken nur eine Sache ist wirlich gut.

Viele Grüße

Christian

PS: Wenn ich zu einem JJ Lehrgang als Referent eingeladen bin und die Ausrichter es akzeptieren das ich keinen Gi mehr trage (und die mein Honorar zahlen wollen :-) ), dann komme ich natürlich gerne. Ich gehe ja nicht im Bösen, sondern möchte meine Vorstellungen verwirklichen. Ich werde ja auch nicht jünger.

Exodus73
22-01-2009, 16:41
Hey Christian!

Etwas ähnliches nur in einem viel kleineren Rahmen beschäftigt mich grade ...
wie gesagt mache ich ja den Basik-Knife-Defence bei Christian von Praun (bzwl der fängt ja jetzt an) und ich fahre auch auf wirklich viele andere Lehrgänge zu der (und angrenzenden) Thematik bei anderen Stilen. Jetzt habe ich angeboten Freitags Abends nach dem Training eine zusätzliche Stunde zum Thema Messer anzubieten... Kommentar der meisten Mitglieder... das haben wir doch im PP, das brauchen wir nicht! :(

Chris_B
23-01-2009, 08:22
Hey Christian!

Etwas ähnliches nur in einem viel kleineren Rahmen beschäftigt mich grade ...
wie gesagt mache ich ja den Basik-Knife-Defence bei Christian von Praun (bzwl der fängt ja jetzt an) und ich fahre auch auf wirklich viele andere Lehrgänge zu der (und angrenzenden) Thematik bei anderen Stilen. Jetzt habe ich angeboten Freitags Abends nach dem Training eine zusätzliche Stunde zum Thema Messer anzubieten... Kommentar der meisten Mitglieder... das haben wir doch im PP, das brauchen wir nicht! :(

ist im Prüfungsprogramm <> (ungleich) kann ich auch

Wissen allein genügt nicht, man muss es auch anwenden können (Konfuzius) ;)

Ich habs aufgegeben Leute bekehren zu wollen. Wer etwas von mir lernen möchte, kann gerne zu mir kommen. :)

Viele Grüße

Christian

Exodus73
23-01-2009, 10:11
:D

Vielleicht schaue ich im laufe des Jahres mal bei Dir rein, bzw. laß mich mal wieder auf einem Deiner Lehrgänge blicken!
Werde Wolfgang heute mal sagen das DU nicht mehr dabei bist, glaube nicht das er das schon weiß, wir hatten nämlich letztens noch ein Gespräch darüber wann DU (im JJ) mal wieder einen Stocklehrgang gibst!

GRuß STephan

Chris_B
25-01-2009, 08:07
:D

... wir hatten nämlich letztens noch ein Gespräch darüber wann DU (im JJ) mal wieder einen Stocklehrgang gibst!

GRuß STephan


Hi Stephan,

für die Spesenordnung des DJJV komme ich nicht mehr. Ich bin über 10 Jahre für den DJJV durch Deutschland gereist. Der DJJV hat viele gute Referenten, da finden sich bestimmt viele, die diese Aufgaben übernehmen möchten. ;)

Ansonsten komme ich aber gerne als Referent auf jeden JJ Lehrgang. Wie geschrieben, ich gehe nicht im Streit, sondern möchte meine Ideen verwirklichen.

Viele Grüße

Christian

Chris_B
17-02-2009, 09:41
ANMERKUNG: FEHLER IM TITEL. SEMINAR BEGINNT AM 28.2.!!!

Hi All,

die Street Safe Ausbildung findet statt und beginnt am 28.2.2009 bei mir in der Schule.

Die Ausschreibung findet Ihr unter www.fight-academy.eu (unter Seminare).

Ich werde die Techniken filmen lassen und eine Trainings-DVD erstellen, sodass die Teilnehmer alles zu Hause nachvollziehen können.

Mein Ziel ist es, euch nach den 3 Wochenenden (und natürlich eurem fleißigen Üben in der Zwischenzeit! ;) ) für die Prüfung fit zu haben.

Nach bestandener Prüfung besteht die Möglichkeit mit einer eigenen Gruppe zu starten, wobei ich darauf achte, dass wir uns nicht gegenseitig Konkurenz machen, also etwas Abstand zueinander haben.

Falls ihr Fragen habt meldet euch bitte unter Braun_Christian@gmx.de

Viele Grüße

Christian