PDA

Vollständige Version anzeigen : Fragen zu TKD



Zwerglein
20-01-2009, 13:48
Ich suche im moment verzweifelt nach einem für mich passenden Kampfsport, dachte an meine TKD-"Zeit" und rief mir wieder in Erinnerung das ich nur aus dem Verein ausgetreten bin, weil mir der Trainer zu streng war.
Jetzt beschäftige ich mich (erneut) näher mit TKD und habe einige fragen:

-Drückt man das Standbein bei tritten durch?
-Gibt es im TKD griffe/würfe/hebel?
-Im TKD gibt es keine Waffen?
-wie kann ich meine Balance trainieren? ( ein punkt der mir schwierigkeiten bereitet)

Soulstar
21-01-2009, 06:52
Hi, viel Erfolg bei der Suche!

1) Ja, bei so gut wie allen Tritten.
2)Bedingt, in der Hosinsul (SV-Training) gibt es einige im Wettkampf kommen sie jedoch nicht vor.
3)Nein, es gibt keine Waffen ausser deine Arme und vorallem deiner Beine.
4)In dem du balancierst. z.B auf einem Bein mit zur Seite ausgestreckten Armen stehen und dir dabei einen festen Punkt suchen mit deinen Augen Und versuchen auf ihm zu bleiben ohne das Gleichgewicht zu verlieren.

cycomix
21-01-2009, 07:22
Meine TKD Zeit (WTF) ist zwar schon etliche Jahre her, aber ich glaube mich daran zu erinnern, dass im SV Teil auch ein Langstock vorkam... ich denke aber, dass man getrost den SV Teil im TKD in die Tonne treten kann. Dafür eignet sich doch JKD (Jeet Kune Do) besser, oder von mir aus auch Wing Tsun...

Für Balance-Training kann ich auch noch was lustiges empfehlen:

Wii - Balance Board.... kein Witz, ist zwar ne Spielerei, aber für Gleichgewichtstraining gar nicht übel.

ilyo
21-01-2009, 08:02
1) Ja, bei so gut wie allen Tritten.


Einspruch. Insbesondere bei Kampftechniken will ich keine durchgestreckten Standbeine.

klaudi75
21-01-2009, 08:15
Einspruch. Insbesondere bei Kampftechniken will ich keine durchgestreckten Standbeine.

Hier die entsprechende Visualisierung:

WTF Sparring
(http://de.youtube.com/watch?v=LhJ5HGPS158&feature=related)

man siehe:

wenig bis gar keine durchgestreckten Standbeine:D

Soulstar
21-01-2009, 08:22
Einspruch. Insbesondere bei Kampftechniken will ich keine durchgestreckten Standbeine.

Deshalb schireb ich ja auch, bei so gut wie allen. Wettkampftechniken sehe ich als den kleinsten Teil der Techniken im TKD. Bzw. die, die auch wirklich in den Wettkämpfen eingesetzt werden.

ilyo
21-01-2009, 08:28
Und deshalb schrieb ich "insbesondere". Ich mach es auch so bei den Grundtechniken, die nicht komplett auf der Stelle gekickt werden. ;)

FLEUR
21-01-2009, 08:29
Ich suche im moment verzweifelt nach einem für mich passenden Kampfsport, dachte an meine TKD-"Zeit" und rief mir wieder in Erinnerung das ich nur aus dem Verein ausgetreten bin, weil mir der Trainer zu streng war.
Jetzt beschäftige ich mich (erneut) näher mit TKD und habe einige fragen:

-Drückt man das Standbein bei tritten durch?
-Gibt es im TKD griffe/würfe/hebel?
-Im TKD gibt es keine Waffen?
-wie kann ich meine Balance trainieren? ( ein punkt der mir schwierigkeiten bereitet)

Also wenn du mit Griffen/Würfen und Hebeln arbeiten willst und zusätzlich noch die TKD Kicks und Schläge machen willst würde ich dir eher Hapkido empfehlen, dass ist die koreanische Art der Selbstverteidigung kombiniert mit TKD ...

ssid
21-01-2009, 21:26
-Drückt man das Standbein bei tritten durch?

Üblicherweise nicht

-Gibt es im TKD griffe/würfe/hebel?

Ja, wird aber nicht in jeder Schule konsequent trainiert. Einige konzentrieren sich auf Wettkampf, einige auf Formen, eingie auf Selbstverteidigung usw.

-Im TKD gibt es keine Waffen?

Nicht im festen Programm, fest vorgesehen sind Abwehr gegen Stock und Messer. Einige Lehrer unterrichten aber auch Waffen dazu.

-wie kann ich meine Balance trainieren?

Auf einem Bein stehen (s.o.), sollte aber auch beim Trainieren kommen.


Hapkido .. dass ist die koreanische Art der Selbstverteidigung kombiniert mit TKD

sorry, aber das stimmt so nicht, das setzt beide Systeme/Künste herab.

FLEUR
22-01-2009, 08:21
sorry, aber das stimmt so nicht, das setzt beide Systeme/Künste herab.

lol da hast du recht, aber so verstehen die meisten um was es ungefähr geht :D

Vagabund
22-01-2009, 10:58
Man könnte statt dessen auch schreiben

"Im Taekwondo werden hauptsächlich Schläge und Tritte trainiert. Im Hapkido gibt es zusätzlich mehr Griffe und Hebel, insgesamt also mehr Techniken."

Wäre auch eine grobe Kurzfassung, bei der man versteht, worum es geht :)

Killer Joghurt
22-01-2009, 13:51
naja hkd ist nicht unbedingt tkd mit griffen und würfen...
ist schon alles bissl stimmiger dann als im tkd hosinsul unterricht.

mal zu den fragen:
Drückt man das Standbein bei tritten durch?
kommt drauf an. eigentlich ists so, dass du dadurch dass du beim tritt dich absenkst, also in den boden reindrückst mitm tritt eine größere kraft in den tritt kriegst. standbein durchdrücken hebt dich an und nimmt dir kraft und stabilität

-Im TKD gibt es keine Waffen?
nope eigentlich nicht.

leider
22-01-2009, 17:33
Drückt man das Standbein bei tritten durch?
kommt drauf an. eigentlich ists so, dass du dadurch dass du beim tritt dich absenkst, also in den boden reindrückst mitm tritt eine größere kraft in den tritt kriegst. standbein durchdrücken hebt dich an und nimmt dir kraft und stabilität

beim dwight chagi kann man doch das standbein durchdrücken. Somit hat man nochmals mehr Hüfteinsatz...
manche machen das manche nicht... ich acht da ehrlich gesagt nicht so drauf...:D

Killer Joghurt
22-01-2009, 17:38
beim dwight chagi kann man doch das standbein durchdrücken. Somit hat man nochmals mehr Hüfteinsatz...
manche machen das manche nicht... ich acht da ehrlich gesagt nicht so drauf...:D
deswegen, kommt drauf an.
normalerweise resultiert ja die trittkraft aus vielen verschiedenen faktoren zusammen, wenn wir aber uns nur das standbein angucken, dann sollte man vll berückstichtigen, dass es halt so ist wie ichs schon geschrieben habe.
wenn ich aber hüfteinsatz haben will muss ich aber das standbein leicht drücken, da ich sonst z.B auch die ferse nicht so gut gedreht bekomme etc.

Soulstar
23-01-2009, 06:56
Also wenn ich jetzt mal paldung weglasse, fällt es mir spontan kein tritt ein wo ich nicht das standbein beim beim rausstoßen, schnappen der techink bzw. beim aufschlag nicht durchgedrückt habe. ob das nun yop-chagi, dwit-chagi, sonstwas-chagi ist. natürlich rotier ich das bein nicht stocksteif durchgedrückt in die position, aber dann ist es durchgedrückt.

ilyo
23-01-2009, 08:33
Sämtliche Kicks, die seitlich zum Gegner gehen und ein Eindrehen erfordern.

Paldung in allen Variationen, Dollyo, Huryo, Bandal, Dwit/Pandae-Dollyo, ...

Killer Joghurt
23-01-2009, 11:29
richtig bei gedrehten oder seitlich muss ich ja mein standbein drehen und auch zwecks hüftrotation auch drücken.
wenn ich aber einen tritt habe, wo ich nach vorne gehe und die hüfte auch nicht umgerichtet werden muss, wie z.B bei nem vorwärtstritt oder pushkick, da sollte ich das standbein dann nicht durchdrücken.

ilyo
23-01-2009, 12:51
Huch, ich meinte es anders herum.
Bei den von mir oben genannten Kicks will ich keine durchgestreckten Beine.

Ich drücke nichtmal beim Naeryo das Standbein durch. Liegt aber auch an der Dynamik des TKD-Kampfes. Formenläufer brauchen auf so etwas nicht zu achten, wenn es niemand vorgibt.

Soulstar
23-01-2009, 16:43
dwit chagi kann ich gar nicht ohne das mein standbei durchgedrückt ist o.O
und ich kann mir auch nicht vorstellen wie das gehen soll ohne :weirdface

Killer Joghurt
23-01-2009, 17:17
Huch, ich meinte es anders herum.
Bei den von mir oben genannten Kicks will ich keine durchgestreckten Beine.

Ich drücke nichtmal beim Naeryo das Standbein durch. Liegt aber auch an der Dynamik des TKD-Kampfes. Formenläufer brauchen auf so etwas nicht zu achten, wenn es niemand vorgibt.

ich sach ja auch die ganze zeit, "komm drauf an" ob man beim tkd das standbein immer durchdrückt.
wo du das grad mit den formenläufern sagst...
hab da noch nie so bei den formen glaub ich geachtet.