Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tae Kwon Do auf der USI Wien für 16€/Semester



markus87
20-01-2009, 14:11
Hallo!

Heute hat mir ein Freund erzählt dass es auf der USI Wien Kurse gibt die man als Student einer anderen Hochschule belegen kann. Natürlich habe ich gleich nachgesehen und folgendes entdeckt USI- Tae Kwon Do (http://www.univie.ac.at/USI-Wien/ueb/uetaekwondo/uetaekwondo.htm). Hat einer von euch schon davon gehört oder sogar schon gemacht? Ist das ernst zu nehmen oder ist das nur so ein Kurs der 1 Semester dauert, indem man die Grundlagen lernt und dann ist es aus und man kann nichts weiter machen? Ich suche irgendeine Ergänzung zum JJ. TKD gefällt mir eigentlich gut, aber ist mir zu teuer um es neben JJ noch zu machen.

MfG,
Max

hashime
20-01-2009, 14:41
Kommt wie immer auf den Trainer an....gibt gute und schlechte USI Kurse...am Anfang des Semesters drängen sich meistens extrem viele Interessierte in den Turnsälen und dann trennt sich die Spreu vom Weizen...ich selbst war ein mal auf Capoira USI-Probetraining....war ziemlich lustig und der Typ hatte auch was drauf...

Für 16 Euro würd ichs mir einfach ansehen und dann beurteilen...ist halt nicht so oft in der Woche, oder?




Hallo!

Heute hat mir ein Freund erzählt dass es auf der USI Wien Kurse gibt die man als Student einer anderen Hochschule belegen kann. Natürlich habe ich gleich nachgesehen und folgendes entdeckt USI- Tae Kwon Do (http://www.univie.ac.at/USI-Wien/ueb/uetaekwondo/uetaekwondo.htm). Hat einer von euch schon davon gehört oder sogar schon gemacht? Ist das ernst zu nehmen oder ist das nur so ein Kurs der 1 Semester dauert, indem man die Grundlagen lernt und dann ist es aus und man kann nichts weiter machen? Ich suche irgendeine Ergänzung zum JJ. TKD gefällt mir eigentlich gut, aber ist mir zu teuer um es neben JJ noch zu machen.

MfG,
Max

markus87
20-01-2009, 14:43
Kommt wie immer auf den Trainer an....gibt gute und schlechte USI Kurse...am Anfang des Semesters drängen sich meistens extrem viele Interessierte in den Turnsälen und dann trennt sich die Spreu vom Weizen...ich selbst war ein mal auf Capoira USI-Probetraining....war ziemlich lustig und der Typ hatte auch was drauf...

Für 16 Euro würd ichs mir einfach ansehen und dann beurteilen...ist halt nicht so oft in der Woche, oder?

Wenn ich mich nicht irre 1.5h/Woche. Ich habe schon überlegt was ich neben JJ noch machen könnte und mir war irgendwie alles zu teuer, aber 16€ ist geschenkt :D

hashime
20-01-2009, 14:45
Wenn ich mich nicht irre 1.5h/Woche. Ich habe schon überlegt was ich neben JJ noch machen könnte und mir war irgendwie alles zu teuer, aber 16€ ist geschenkt :D

Allerdings sind die Kurse immer gleich mal ausgebucht....also rechtzeitig anmelden! :)

markus87
20-01-2009, 14:47
Allerdings sind die Kurse immer gleich mal ausgebucht....also rechtzeitig anmelden! :)

Kann ich mir gut vorstellen :D

Kyuss
20-01-2009, 14:51
Hallo!

Heute hat mir ein Freund erzählt dass es auf der USI Wien Kurse gibt die man als Student einer anderen Hochschule belegen kann. Natürlich habe ich gleich nachgesehen und folgendes entdeckt USI- Tae Kwon Do (http://www.univie.ac.at/USI-Wien/ueb/uetaekwondo/uetaekwondo.htm). Hat einer von euch schon davon gehört oder sogar schon gemacht? Ist das ernst zu nehmen oder ist das nur so ein Kurs der 1 Semester dauert, indem man die Grundlagen lernt und dann ist es aus und man kann nichts weiter machen? Ich suche irgendeine Ergänzung zum JJ. TKD gefällt mir eigentlich gut, aber ist mir zu teuer um es neben JJ noch zu machen.

MfG,
MaxSeas!

Also zu Tae Kwo Do auf der USI kann ich dir leider nicht viel sagen aber ich gebe dir eine heiße Empfehlung für den Sanda USI-Kurs. Dieser findet meines Wissens nach kommendes Semester (=SSM), sofern genügend Anmeldungen zustande kommen, wieder statt.

Empfehlung deswegen, einerseits weil der Kurs v. Tang Jin gehalten wird u. ich ihn für einen guten Trainer halte (gut d. Hälfte d. Sandaleute in unserem Verein ist über den Usi-Kurs gekommen ...) und ich andererseits Sanda f. den spannenderen (weil variabler u. abwechslungsreicher) Kampfsport halte.

Zumal du ja vom JJ kommst u. du somit die Wurftechniken, die bei Sanda ja erlaubt sind bzw. sogar einen gewichtigen Teil ausmachen, zum Teil ganz gut einsetzen können wirst.

markus87
20-01-2009, 20:53
Seas!

Also zu Tae Kwo Do auf der USI kann ich dir leider nicht viel sagen aber ich gebe dir eine heiße Empfehlung für den Sanda USI-Kurs. Dieser findet meines Wissens nach kommendes Semester (=SSM), sofern genügend Anmeldungen zustande kommen, wieder statt.

Empfehlung deswegen, einerseits weil der Kurs v. Tang Jin gehalten wird u. ich ihn für einen guten Trainer halte (gut d. Hälfte d. Sandaleute in unserem Verein ist über den Usi-Kurs gekommen ...) und ich andererseits Sanda f. den spannenderen (weil variabler u. abwechslungsreicher) Kampfsport halte.

Zumal du ja vom JJ kommst u. du somit die Wurftechniken, die bei Sanda ja erlaubt sind bzw. sogar einen gewichtigen Teil ausmachen, zum Teil ganz gut einsetzen können wirst.

Ja Sanda klingt auch ganz interessant, aber ich hab leider noch keine Beschreibung des Stils/Regeln gefunden die mich zufriedenstellen. Kann man eigentlich auch an Wettkämpfen teilnehmen wenn man die Kurse an der USI macht?

Odysseus22
13-02-2009, 19:57
Heute hat mir ein Freund erzählt dass es auf der USI Wien Kurse gibt die man als Student einer anderen Hochschule belegen kann. Natürlich habe ich gleich nachgesehen und folgendes entdeckt USI- Tae Kwon Do (http://www.univie.ac.at/USI-Wien/ueb/uetaekwondo/uetaekwondo.htm). Hat einer von euch schon davon gehört oder sogar schon gemacht? Ist das ernst zu nehmen oder ist das nur so ein Kurs der 1 Semester dauert, indem man die Grundlagen lernt und dann ist es aus und man kann nichts weiter machen?

Auf der Usi gibt es sehr viele TKD- Kurse, ich habe zwar nicht TKD gemacht, würde sie aber bei Gunther Attarpour machen. Er unterrichtet auch Qi Gong und Tai Chi (das hab ich bei ihm gemacht, hat mir sehr gut gefallen), hat laut Internet den 5. Dan und war Staatsmeister im TKD. Ein Freund von mir trainiert bei ihm TKD und kann ihn ebenfalls empfehlen.

Odysseus22
02-03-2009, 15:57
Seas!

Also zu Tae Kwo Do auf der USI kann ich dir leider nicht viel sagen aber ich gebe dir eine heiße Empfehlung für den Sanda USI-Kurs. Dieser findet meines Wissens nach kommendes Semester (=SSM), sofern genügend Anmeldungen zustande kommen, wieder statt.

Empfehlung deswegen, einerseits weil der Kurs v. Tang Jin gehalten wird u. ich ihn für einen guten Trainer halte (gut d. Hälfte d. Sandaleute in unserem Verein ist über den Usi-Kurs gekommen ...) und ich andererseits Sanda f. den spannenderen (weil variabler u. abwechslungsreicher) Kampfsport halte.


So, war gerade in der 1. Einheit auf der USI. Ich glaube schon, dass der Trainer gut ist, aber leider hat er mit uns nur Schritttechniken geübt. Schade, hätte auf Partnerübungen etc. gehofft.

Kyuss
02-03-2009, 16:44
So, war gerade in der 1. Einheit auf der USI. Ich glaube schon, dass der Trainer gut ist, aber leider hat er mit uns nur Schritttechniken geübt. Schade, hätte auf Partnerübungen etc. gehofft.Tja die Basics gehören nun mal dazu bzw. fängt man damit an - zumal es ja Donnerstags auch einen Kurs für Fortgeschrittene gibt ... ;)

Odysseus22
02-03-2009, 20:13
Tja die Basics gehören nun mal dazu bzw. fängt man damit an - zumal es ja Donnerstags auch einen Kurs für Fortgeschrittene gibt ... ;)

Dagegen ist nichts einzuwenden, aber werbewirksamer wäre es jedenfalls, wenn er auch ein paar andere Sachen zeigen würde. Vielleicht macht er das bewußt nicht, wäre auch denkbar.

markus87
02-03-2009, 20:15
Dagegen ist nichts einzuwenden, aber werbewirksamer wäre es jedenfalls, wenn er auch ein paar andere Sachen zeigen würde. Vielleicht macht er das bewußt nicht, wäre auch denkbar.

Naja, bei allen KK die ich bis jetzt gemacht habe, haben wir am Anfang noch nichts aufregendes gemacht. Das liegt daran dass du einmal ein Gefühl für die Bewegungsabläufe, Beintechnik, Raum, Timing usw. braucht bevor du Techniken effektiv lernen kannst. Du musst bedenken dass da wahrscheinlich Leute mitmachen die zum ersten mal KK trainieren. Auf die muss Rücksicht genommen werden, auch wenn du persönlich vl schon weiter bist

Odysseus22
03-03-2009, 00:22
Ja, das ist alles richtig. Allerdings kann man schwierige Sachen ja langsam vorzeigen und die Leute können ein Gefühl bekommen, worums bei der KK geht, z.B hätten mich die Hebel und Würfe interessiert (wie die eingebaut werden).
Aber das ist keine Kritik am Lehrer und auch nicht am System.

markus87
03-03-2009, 00:24
Ja, das ist alles richtig. Allerdings kann man schwierige Sachen ja langsam vorzeigen und die Leute können ein Gefühl bekommen, worums bei der KK geht, z.B hätten mich die Hebel und Würfe interessiert (wie die eingebaut werden).
Aber das ist keine Kritik am Lehrer und auch nicht am System.

Ja es wäre interessant, aber bevor man einen Hebel oder Wurf lernen kann, muss man einmal lernen richtig zu fallen. Ich versteh was du willst, mir ist es auch oft so gegangen, aber das kommt ja alles noch ;)