PDA

Vollständige Version anzeigen : Zerrung wieder da...wie lang pausieren und was tun? geht das überhaupt nochmal weg?



wushuuu
21-01-2009, 20:55
hi leute!
also ich habe mich beim wushu vor einem monat gezerrt. mein trainer meinte, dass ich das einfach ignorieren solle, und dass das sowie auch mit pause wahrscheinlich nicht weggehen würde..
ich habe dann noch ca. 2 woche weitergemacht, und es wurde immer schlimmer.. dann habe ich über die ferien 2 wochen pause gemacht und mich geschont..heute habe ich erst wieder angefangen und bei einer bewegung wars dann wieder soweit, die zerrung war wieder da...erst wenig, dann stark spürbar!!
Sind 2 wochen nicht genug pause? was kann ich tun, um den heilungsprozess zu beschleunigen?? kann es wirklich sein, das dieser schmerz nie wieder weg geht oder dass es langwierige folgen mit sich trägt, dass ich einfach weiter gemacht hab??
wäre nett, wenn das jemand beantworten könnte!
gruß wushuuu

oliverhh
21-01-2009, 21:46
wo hast du dich denn gezerrt ? versuch den körper teil einfach nicht in dem umfang zu bewegen, hatt mal ne zerrung in der schulter habe meinen arm einfach ne weile nicht ausgestreckt um z.B. etwas von oben zu greifen und nach ner weile wird esweniger und dan ngehts ganz weg

circled
22-01-2009, 05:52
Hattest du nicht vor einer Weile einen thread wegen der Zerrung aufgemacht?

Toller Trainer... warum soll das mit Pause nicht weggehen? Ignorieren...:rolleyes:
Was da überhaupt los ist, kann dir wahrscheinlich nur ein Arzt sagen.Siehst ja was rauskommt, bei einem "wushu dehnexperten", den du vorziehen wolltest.
Wie im anderen thread erwähnt, sind 2 Wochen gar nichts.
Ich hatte schon Zerrungen, die nach 2 Wochen weg waren.Aber auch schon ne Adduktorenzerrung, die sich 7 Wochen gezogen hat.Und da hatte ich nur ein leichtes Ziehen von Anfang an.

wushuuu
22-01-2009, 06:39
danke. also ich werde dann jetzt auch erstmal pause machen.... ich war auch vor kurzem beim arzt; wegen was anderem und hab ihn dann mal gefragt und ihm das beschrieben. er meinte die zerrung sei wahrscheinlich fast weg und habe sich "Narbengewebe" gebildet. ich habe gelesen, dass dieses nicht so dehnbar ist!? kann das narbengewebe eigentlich noch mal iwann durch normales gewebe ersetzt werden?? Wie verhalte ich mich am besten, damit alles wieder normal wird?

:(

circled
22-01-2009, 07:19
Lass dich doch nochmal wegen der Verletzung genau untersuchen.Nur von der Beschreibung her zu sagen, die Zerrung war wahrscheinlich fast weg und es ist jetzt das Narbengewebe was stresst, halte ich für gewagt.So ganz ohne Untersuchung mal eben angenommen...Die Dehnbarkeit wäre eingeschränkt aber starke Schmerzen.. hmm

Vielleicht hast du auch einen guten Sportmediziner in der Nähe.Der wird dir am besten über die nächsten Wochen helfen können.

wushuuu
22-01-2009, 13:43
danke, das werde ich dann nochmal machen. aber kann dieses narbengewebe nie wieder abgebaut und neues muskelgewebe gebildet werden? heißt das, dass ich nie mehr so dehnbar sein werde wie vorher bzw., dass ich mich bei stärkerer belastung wieder verletzte?!

Shotokan1989
22-01-2009, 14:11
auf keinen fall weiter trainieren ich hab das gleiche Problem gehabt und hab weiter gemacht und nun sitz ich hier mitn Muskelfaserriss

wushuuu
22-01-2009, 14:27
woran merke ich eig obs ein muskelfaserriss ist oder eine zerrung?

circled
22-01-2009, 14:28
Erstmal abwarten was dir der Arzt sagt und Kopf hoch.
Und nicht wieder nach 2 Wochen voll trainieren.Vielleicht kannst du nach ein paar Wochen wieder leichtes Dehnen aufnehmen.
Bin ja auch kein Experte, aber nach einigen Zerrungen, ist bei mir gar nichts eingeschränkt.Wichtig ist eben nur, dass die Stelle nicht direkt wieder voll belastest wird.Ich würde mit dem Trainer mal ein Wörtchen reden.
Und mach dir um das Narbengewebe mal nicht so viel Stress.Das dürfte interessanter werden bei schwereren Fällen.
Das wird wieder!

Omega_reprise
22-01-2009, 20:43
Sowas ähnliches habe ich vermutlich auch, seit c.a. Ende November, an der Innenseite vom Oberschenkel. Ist bis heute nicht weg, hat sich aber zu mindest ein klein wenig gebessert. (kommt mir jedenfalls so vor)
Werd wohl auch bis Mitte/Ende Februar erstmal nichts mehr machen, zumal ich auch keine Medikamente, Salben oder sonstwas benutze.

Syniad
22-01-2009, 21:56
Mir geht es gerade mal wieder ganz genauso. Im Dezember gezerrt, 4 Wochen Pause über Weihnachten, jetzt wieder Training und Schmerzen. Humpf.
Ich habe allerdings Erfahrung mit Zerrungen (bin da wohl'n bisschen anfällig) und weiß, dass es bei mir IMMER ein halbes Jahr dauert, bis sie ganz weg sind. Nach drei Monaten kann ich aber auch IMMER wieder schadlos trainieren. Fühlt sich danach höchstens an wie Muskelkater.
Weniger Beweglichkeit durch "Narbengewebe" habe ich aber bisher noch bei keiner Zerrung feststellen können. Nach 'nem halben Jahr ist das völlig weg, man merkt nichts mehr und kann sich fröhlich die nächste Stelle suchen. :D
Also, Pause ist sicher gut, Untersuchen sind es vermutlich auch, aber verrückt machen ist unnötig!

Grüße,
Sonja

Royce Gracie 2
23-01-2009, 23:45
Obs ne Zerrung oder nen Muskelfaserriss ist , merkt der Arzt ^^
Beim muskelfaserriss sind eben von deinem Muskel Fasern gerissen.

Je nach stärke des Muskelfaserriss , wirds ein wenig blau oder großflächig tiefblau um die betroffene Stelle.

bei einer Zerrung gibts in der regel keinen Bluterguss.
( allerdings , kann der Bluterguss so tief liegen bei nem leichten Muskelfasserriss , das man ihn erst 3-4 tage nach Verletzung sieht)

Aufällig bei beiden Verletzungen ist ein stechender Schmerz des betroffenen bereiches bei bewegungen wo der Muskel gebraucht(konrtahiert) wird.

Bei einer Zerrung kann man oft vom schmerz noch weitertrainieren , was aber auf keinen fall Gesund ist ! Deine Muskelstrukturen sind angegriffen , und wenn du jetzt weitermachts , können sie reissen.

Bei einem Muskelfaserriss ist der Stechende Schmerz oft so stark , das man schon ein harter Hund sein muss wenn man da noch weitermachen kann:D
( Aus eigener Erfahrung , gehts meist nicht mehr)


Bei Zerrung am besten 1-2 Wochen Pause !