Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Eeihhh!!!!!!!!!!



countingzero
05-06-2003, 16:34
»Eeiih!«
Schlage die Feinde nieder,
die in dir selbst lauern,
und leite alle mit den Schreien
»Yah« und »Ieeii«!

Wie der geneigte Leser wahrscheinlich schon vermutet geht es hier um KIAI. Der Kiai ist wohl in allen Budodisziplinen vorhanden. öööhh außer vielleicht im Kyudo. Wie wird es bei Euch gehandhabt? Trainiert Ihr mit Kiai? Ich muss sagen, dass ich mir oft genug noch komisch vorkomme wenn ich ihn verwende. Aber manchmal, wenn alles stimmt, brüllt er sich von alleine heraus.

MfG

cz

JuMiBa
05-06-2003, 16:46
Wenn das Feuer in mir brennt und ich voll drin bin, dann kommen die Kiaiiis von ganz allein :D

Aber stimmt schon, es ist auch eine Frage der Überwindung. Wir haben zum Beispiel im Ju-Jutsu einen "Krieger", der kann einfach nicht... man kann ihn noch so anstacheln und versuchen ihn agressiv zu machen, er traut sich einfach nicht!

Am lustigsten finde ich es immer auf irgendwelchen Karatelehrgängen. Da triffst Du manchmal Konsorten, die schlagen erst zu und anschließend lassen die einen zwanzigsekündigen Brüller los, daß sämtliche Sektgläser zerplatzen würden, wenn denn welche in der Nähe wären !!! http://www.my-smileys.de/scared.gif

Gruß Micha

Fish
05-06-2003, 17:30
im judo soll es sowas ja auch geben, bei gewissen techniken den goshin jitsu no kata....da steht in "Kodokan Judo" sowas wie "Shout, an then....". damit ist imho nen kiai gemeint. ansonsten kommt sowas net vor, wobei ich es mit bei würfen wie ura-nage gut als unterstützung vorstellen könnte...aber ich möcht net wissen wie man dann angesehn wird wenn man sowas macht während dem training ;)

shodushi
05-06-2003, 19:41
kleiner tip!...setzt euch mal mit dem sinn und zweck des "kiai" auseinander und ihr werdet verstehen, warum und wozu die unterschiedlichen "kiai" sowie "kime" wichtig und angebracht sind!
google oder ein guter sensei haben ausreichende informationen...:)

countingzero
05-06-2003, 20:21
Hallo Shodushi,

wir wollen uns doch hier austauschen und nicht googeln. :)
Lass uns an Deinem Wissen und Deiner Meinung teilhaben

Mfg

cz

Luggage
05-06-2003, 21:03
Hi Count, schön mal wieder was von dir zu hören!

Ein Kiai ist etwas feines, meiner Meinung nach, damit lassen sich so manche Kräfte mobilisieren, @fish: auch bei Schulterwürfen hat er mir schon gute Dienste geleistet!

mfg,
Luggage

shodushi
07-06-2003, 14:28
Kiai
Kiai (jap.): auch Yagui, in der Übersetzung: „Geistesbegegnung“ oder „Versammlung der Energie“. Rein objektiv gesehen ist der Kiai ein lauter Kampfschrei, in dem ein Übender seine gesamte geistige und körperliche Energie in einer Handlung konzentriert. Er bezeichnet die Manifestation des Ki in der Technik. Kiai wird in der entscheidenden Phase des Kampfes verwendet und soll im Ernstfall von einer tödlichen Technik begleitet sein.

Kiai ist im Vergleich zu Aiki die verkehrte Zusammensetzung zwischen Ki (Energie) und Ai (Harmonie) und bezeichnet das aktive Prinzip des Universums, also das in Aktivität umgesetzte Aiki. Kiai und Aiki sind dementsprechend eng miteinander verwandt und bezeichnen das selbe Prinzip. Aiki ist passiv und wirkt im „Nichttun“, während Kiai das Wirken der Natur im aktiven Handeln verkörpert.

Der geistige Aspekt des Kiai umfasst einen Zustand der Bereitschaft (®Zanshin), der besonderen geistigen Wachheit, die auf jeden plötzlichen Angriff unmittelbar reagieren kann. Es ist ein Zustand so hoher Energie, dass der Schrei ganz spontan hervorbricht. Daher kann der Kiai auch wirkungsvoll eingesetzt werden, um das eigene Maß der Bereitschaft zu steigern.

bitteschön!soviel erstmal zum "kiai" und viel spaß beim weiteren trainieren!!!

Luggage
07-06-2003, 14:42
Wow, shodushi, guter Beitrag. Ich muss zugeben noch nie an das Verhältnis Aiki/Kiai gedacht zu haben, sehr interessanter Aspekt! Wobei ich Aiki zunächst mal nicht mit passiv oder nichtstun gleichsetzen würde...

mfg,
Luggage

countingzero
08-06-2003, 21:18
Hallo Luggage,

man sieht Dich hier auch nicht mehr so óft.
Das ist wirklich ein guter Beitrag von Shodushi
und ich werd auch was dazu schreiben, aber jetzt bin ich gerade
zu schlapp. Hab gerade einen Umzug von Berlin nach Mannem gemacht.

greets

cz

Chris_B
08-06-2003, 22:44
Hi Leute,

früher habe ich auch viel Wert auf den "Kiai" gelegt. Das hat sich mittlerweile relativiert. Ist Euch schon mal aufgefallen, dass die z.B. beim K1-Tournier keinen "Kiai" machen?

Für mich persönlich ist er auch nicht mehr so wichtig.

So long

Christian

www.optimale-selbstverteidigung.de

Tengu
11-06-2003, 13:03
Und wichtig isser!!! Aber ihr habt schon recht, bei einigen KK-Tranings sieht man schon seltsame Dinke. Z.B. Wenn bei diversen Seminaren viele Recken dann auf die Aufforderung auch wirklich "Kieehhhheiiihhhh" vor sich hinträllen.

Shudoshi hat es richtig formuliert. Bei mir ist es eine sowohl Artikulation der Aggression als auch Täuschungstechnik. Es ist für mich die Einleitung einer (hoffentlich) finalen Technik bzw. soll mich in einen eindeutigen Vorteil setzten. Wenn dann der andere schokiert und blockiert die Gischtfetzen auf sich zufliegen sieht, klapperts in der Kiste. Und genau hier liegt das eigentliche Problem von vielen. Nicht mal so sehr im Wunsch, ihre "gesamte geistige und körperliche Energie in einer Handlung" konzentrieren zu können. Nein, auch die Ausführung muß geübt werden. Bei vielen ist die Wirkung leider durch Lachtränen in den Augen der Gegner definiert. (Auch eine Variante)


Gruß

Tengu

Oxford
11-06-2003, 15:15
Hallo Zusammen

In einem früheren Tread zum Thema Kiai-Jutsu wurde auch schon einiges gesagt zum Kiai unter anderem habe ich dort allgemeine Dinge zum Kiai geschrieben: http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?s=&threadid=5996

Am Anfang des Training wird bei uns immer "Tori fune" praktiziert, dass sind so Ruderbewegungen mit den Händen, die Bewegung kommt aus der Hüfte. Zuerst ist der linke Fuss vorne und während wir mit den Händen nach vorne stossen gibt es gleichzeitig ein "heii", beim zurückziehen ein "ho" (beides kurze Kiai). Ist dann der rechte Fuss vorne sind die Kiai "heii" und "sa".

Ansonsten üben wir im Aikido nicht wirklich die (lauten) Kiai. Es gibt aber auch stille Kiai, meist ein energiereiches Ausatmen, wenn man z.B. ein Atemi macht, wirft oder mit dem Bokken schneidet etc. Hier wird schon geschaut, dass die im Rhythmus mit der Technik erfolgen. Ein Kiai muss ja nicht einfach laut sein, sondern energiereich und das kann auch ein leises oder stilles sein.

Aber natürlich kommt halt ab und zu ein ungewolltes (lautes) Kiai heraus. Z.T. beim Angreifen, beim Werfen oder wenn man selbst mal hart und ungewohnt geworfen wird, dann sozusagen als "Selbstschutz". Und wenn sie im Dojo nebenan Kendo üben (= Kiai ohne Unterbruch), gibt es bei uns öfters Kiai, nach dem Prinzip "was die können, können wir auch..." ;).

Daneben übe ich Kenjutsu. Dort vor allem in den Katas sind die Kiai sehr wichtig und werden deshalb auch ohne Bewegung und ohne Schwert geübt. Es gibt dort die ganze Bandbreite von "ieiiiiiiiieeeeeeeeaaaaaaaaaaaooooooooouuuuuuuuuuu" (die Vibration geht vom Kopf den Körper hinunter bis zum Hara, ca. 20 Sek lang), über "ieii", "eii", "too", "nmm" usw.

Gruss Oxford

Tengu
11-06-2003, 16:03
Wenn ich mir das so durchlese, dann meine ich warscheinlich nur Anschreien. ;)

Gruß

Tengu