Tonfa sebst basteln [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Tonfa sebst basteln



Hunter_Joe
25-01-2009, 09:43
HiHo

meine cousine (die kobudo und karate macht) war letztens so unvorsichtig und hat mir gegenüber erwähnt das sie sich tonfas kaufen will. da hab ich mir gedacht das man(n) die doch auch selbert bauen kann. an werkzeugen zur verfügung stehen: drechselbank, zugeisen, e-schleifer, akuschrauber, kreissäge, motorsäge, etc.
an material: eichen holz meter-stücke gespalten; buchen holz- tischbeine und kanthölzer und halt fichte/kiefer komm aber auch an frisches eschenholz dran (also so ziemlich alles was bei uns im wald so wächst)
würd mich freuen wenn ich gaaaanz viele antworten bekomm, also welches holz, ob rund oder eher flach, ..............

mfg Hunter joe


p.s. hab mir schon welche gebaut aus tischbein, buche; bin aber net 100% zufrieden

Sascha W.
25-01-2009, 09:57
HiHo

meine cousine (die kobudo und karate macht) war letztens so unvorsichtig und hat mir gegenüber erwähnt das sie sich tonfas kaufen will. da hab ich mir gedacht das man(n) die doch auch selbert bauen kann. an werkzeugen zur verfügung stehen: drechselbank, zugeisen, e-schleifer, akuschrauber, kreissäge, motorsäge, etc.
an material: eichen holz meter-stücke gespalten; buchen holz- tischbeine und kanthölzer und halt fichte/kiefer komm aber auch an frisches eschenholz dran (also so ziemlich alles was bei uns im wald so wächst)
würd mich freuen wenn ich gaaaanz viele antworten bekomm, also welches holz, ob rund oder eher flach, ..............

mfg Hunter joe


p.s. hab mir schon welche gebaut aus tischbein, buche; bin aber net 100% zufrieden

Nimm Bongossi holz

Hunter_Joe
25-01-2009, 14:22
was is des fürn holz und wo bekommt man des her ???


Thx Hunter Joe

kobudo.de
28-01-2009, 22:23
Hi,

versuch es mal bei einen der händerler hier:

holzfachmarkt - Google-Suche (http://www.google.de/search?q=holzfachmarkt&sourceid=navclient-ff&ie=UTF-8&rlz=1B3GGGL_deDE259DE259)

Warum bist du nicht 100% zufrieden mit deinen selbstbau?

MfG

Thomas

captainplanet
28-01-2009, 23:18
Das Schwierigste wird wohl sein den Griff so zu befestigen daß er net wackelt auch wenn man ordentlich dran rumreißt. Ich hab das mal so gelöst: Der Griff selbst wird längs durchbohrt um Platz für eine Gewindestange im Inneren zu schaffen. Wenn man jetzt eine Seite der Rundung des "Hauptholzes" anpaßt und es an der entsprechenden Stelle quer durchbohr kann man den Griff wunderbar mit zwei Muttern und Beilagscheiben festschrauben. Allerdings muß man die Enden der Gewindestange irgendwie in der Waffe verschwinden lassen sonst sind Verletzungen vorprogrammiert. Unten am Griff könnte man eine passende Kappe aus Holz aufkleben und oben würde ich eine Kerbe sägen die die Mutter komplett aufnimmt, ein passendes Stück Holz in die Kerbe einleimen (Holzkitt könnte auch gehen, sieht aber imho kacke aus) und drüberschleifen.

Mfg Georg

Yalcinator
29-01-2009, 05:22
Bei den Preisen würde ich mir nicht so die Arbeit machen ;) bekommst die Dinger ja schon ab 10€ von daher.

Sascha W.
29-01-2009, 06:06
Bei den Preisen würde ich mir nicht so die Arbeit machen ;) bekommst die Dinger ja schon ab 10€ von daher.

das kann ja jeder :)










lions-gathering (http://www.lions-gathering.de.vu)

Hunter_Joe
31-01-2009, 22:12
binn nich 100 pro zufrieden weil die verrutscht sind(beim schlag vom gegner) und auch macken mit splitterchen gekriegt ham. und mit der verbindung hab ich kein problem. hilft gegen des verrutschen en flaches tonfa oder einfach nur übung?


mfg Hunter Joe

Blueliner
01-02-2009, 15:33
Mach's aus einem Stück: nimm einen großen Baumstamm und hobel alles weg, was nicht nach Tonfa aussieht... :D

Ju-Jutsu-Ka
01-02-2009, 16:22
Mach's aus einem Stück: nimm einen großen Baumstamm und hobel alles weg, was nicht nach Tonfa aussieht... :D

Hobel ist zu ungenau: Feingekörntes Sandpapier ist das wahre

Hunter_Joe
02-02-2009, 10:17
ahh thx ich versuchs ma

mfg Hunter Joe

kobudo.de
02-02-2009, 12:12
Hallo Hunter Joe,

das Problem mit dem verrutsche kann zum einen von fehlender Übung zum anderen von einem zu großen Griff kommen. Das die macken mit Splitterchen bekommen passiert bei Buche häufig, ich kenne das von meinen Buchen-Bo wenn darauf mit Sai oder Kama eingeschlagen wird.

MfG

Thomas

Hunter_Joe
03-02-2009, 18:20
ahh!!!!!!!!!!!!!!!

@ Thomas danke sehr informativ! du hast recht das tonfa mit dem ich die meisten probleme hab is der griff ziemlich dünn und lang( wa auch des erste) beim andern mit kürzerem dickeren griff funkt des besser^^. und ich werds ma mit eiche versuchen.


grüße Hunter Joe

kobudo.de
03-02-2009, 18:34
Hallo Hunter Joe,

schau mal unter Kobudo Shop (http://www.kobudo-shop.de) findest du gute Handarbeit. Die Tonfa die dort verkauft werden schon seit langer Zeit innerhalb des Kobudo Kwai's verwendet und wir hatten bisher noch keine Probleme mit diesen.

MfG

Thomas

Trisomie78
22-03-2009, 07:11
ich würd da n loch in den schlagstock machen, dann n pvc rohr rein.
evtl noch etwas rein für stabilität + dann nur noch massig isolierband.
(würd sowieso nur pvc benutzen + mir überlegen was ich da rein füll... vielleicht latex :p)

(oder gleich n starkstromkabel. billig + effektiv :D:devil:)

lonely boy
22-03-2009, 11:33
13,99 im Internet!!!!
ist sehr viel sicherer als Selbstbauen!

kobudo.de
23-03-2009, 21:31
13,99 im Internet!!!!
ist sehr viel sicherer als Selbstbauen!

Super, mit denen kann man dann auch tollllll trainieren. Qualitativ gute Tonfa bekommt man nur im Eigenbau oder beim schreiner.

MfG

Thomas