Vollständige Version anzeigen : wie berechne ich den KF-Anteil????
hallo leute, wie berechne ich den KF-Anteil????
bitte gibt mir eine genaue formel...
Bademeister1987
25-01-2009, 10:56
Der KF-Anteil kann eigentlich so gut wie gar nicht berechnet werden, sondern muss gemessen werden.
In manchen Apotheken stehen heutzutage z.B. Waagen an denen man das kostenlos machen kann. Die genaueren Messverfahren sind jedoch wohl ziemlich teuer.
also ich habe mal im internet geschaut... so steht das da:
ie Messung:
1. Messpunkt: Brust - die Messung wird an der Seite der Brust in der Mitte zwischen Achsel und unterem Brustende gemacht. Die Messung wird an der oberen Kante der Brust vorgenommen.
2. Messpunkt: Bauch - 2,5 cm rechts neben dem Bauchnabel.
3. Messpunkt: Oberschenkel - in der Mitte des Oberschenkels vorne auf halber Höhe.
Die Summe dieser 3 Messungen wird addiert und in der Formel s genannt. Die Formel schaut so aus:
a=Alter
bd=Körperdichte
bf=Körperfett %
bd=1.10938 - 0.0008267*s + 0.0000016*s^2 - 0.0002574*a
bf=(495-450*bd)/bd (in Prozent)
Beispiel:
Ein 30 jähriger Mann hat folgende Werte erhalten:
Brust: 9mm
Bauch: 12mm
Oberschenkel: 15mm
hieraus ergibt sich folgende Rechnung:
s = 9+12+15 somit ist s = 36
a = Alter somit a = 30
bd=1.10938 - 0.0008267*36 + 0.0000016*36^2 - 0.0002574*30
somit
bd=1.10938 - 0,0297612 + 0.0000016*1296 - 0,007722
somit
bd=1.10938 - 0,0297612 + 0,0020736 - 0,007722
somit
bd=1,0739704
bf=(495-450*1,0739704)/1,0739704
somit
bf=(495-483,28668 ) /1,0739704
somit
bf=10,9065575736537990246286117382751%
Dementsprechend liegt der Körperfettanteil bei rund 10,9%.
meine frage sind die 3 messungen... die versteh ich einfach nich was ich da messen sollte...`???
soll ich da brustumfang oder was rechenn??? bitte um aufklärung.. danke im vorraus
Frog of Schock
25-01-2009, 11:58
meine frage sind die 3 messungen... die versteh ich einfach nich was ich da messen sollte...`???
soll ich da brustumfang oder was rechenn??? bitte um aufklärung.. danke im vorraus
Man zieht eine Hautfalte/Speckschwarte raus, und misst wie dick die ist.
Aber das muss einem mal jemand gezeigt haben, sonst macht man es falsch. Halt ich ganz allgemein nicht viel von der Methode: die Hauttypen der Menschen sind doch recht unterschiedlich, beim einen kannst Du leicht ne Hautfalte bilden, beim andern nicht (hat was mit Collagen, und nicht nur mit Fett zu tun). Nichts was man zuhause zuverlässig machen kann.
Waagen, die so eine Fettmessung eingebaut haben, funktionieren übrigens gar nicht: Hab drei ausführlich getestet, und alle haben die bei mir ernsthaft den doppelten Fettgehalt gemessen, und je dünner meine Fettschicht war, desto höher wurde die Anzeige (das schickt einen direkt in die Magersucht!)
Das einzig Praktikable für zuhause ist der BMI, der ist zwar wahrscheinlich nicht das, was du willst, und sowieso nur bedingt sinnvoll, aber damit auch nicht schlechter als der rest ;)
In einem guten Fitnessstudio bieten die normalerweise auch ne ordentliche Messung an.
Die einzig wirklich genaue Methode ist ne Kernspintomographie.
was meinst du mit Kernspintomographie.
Bademeister1987
25-01-2009, 15:48
Waagen, die so eine Fettmessung eingebaut haben, funktionieren übrigens gar nicht: Hab drei ausführlich getestet, und alle haben die bei mir ernsthaft den doppelten Fettgehalt gemessen, und je dünner meine Fettschicht war, desto höher wurde die Anzeige (das schickt einen direkt in die Magersucht!)
Woher kennst du denn deinen genauen KFA? Bei mir sind die Werte eigentlich immer ziemlich realistisch.
Der KFA lässt sich mit einem Fett-Kaliper messen. Dabei wird die Hautfaltendicke an bestimmten gemessen und dann die Maße in Formeln eingesetz. ;)
allgemeines+Zubehör Fett-Kaliper (http://www.bodybuilding-depot.de/shop/allgemeines+Zubehoer/Fett-Kaliper)
Frog of Schock
25-01-2009, 17:06
Woher kennst du denn deinen genauen KFA? Bei mir sind die Werte eigentlich immer ziemlich realistisch.
Wenn da kaum Fett ist, und das Ding wirft 28 % raus, dann stimmt da was nicht.
Eine professionellere Messung (mit nem professionellen Elekroimpedanzgerät und nem Infrarotmessgerät) ergab dann auch 11%. Das stimmte schon eher.
Auch die Schwankungen von Tag zu Tag sind zu enorm.
So ne Waage schickt etwas Strom ein Bein rauf und dann das andere wieder runter. Anhand des Widerstandes wird dann der Fettgehalt geschätzt. Was da raus kommt hängt einfach vor allem davon ab, wieviel du getrunken hast, wie lang deine Beine sind, der Feuchtigkeit deiner Hautoberfläche, die Luftfeuchtigkeit und vielviel Uhr es ist.
Aber zugegebenermaßen: In den Zeiten meines Lebens, wo ich deutlich mehr auf den Rippen hatte, lieferte die Waage meiner Mutter tatsächlich mal brauchbare Ergebnisse. Vielleicht sind die ja auf für "normale" Personen ausgelegt?
Frog of Schock
25-01-2009, 17:26
was meinst du mit Kernspintomographie.
Na, das war nicht ganz erst gemeint ;) ;)
Magnetresonanztomographie ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Magnetresonanztomographie) (Kernspin ist ein anderes Wort für das gleiche)
Gibts im gut sortierten Krankenhaus.
Da das Ding deinen ganzen Körper in 3D durchleuchtet, läßt sich alles Fettgewebe zusammenzählen - und zwar präzise und auch wenn es sich in deiner Leber versteckt.
Das machen aber höchstens Mal ein paar Forscher.
Mal ehrlich: Man muss es so genau gar nicht wissen. Auser ein "aha, interessant" hat man da eigentlich nix von.
Schau dir an, wie dick dein Hintern und dein Bauch ist (es zählt nicht nur das Fett über der Muskeldecke (also das das man anfassen kann), sondern auch das darunter (wie weit steht der Bauch raus)).
(folgende Zahlen sind für Männer)
Sieht aus wie beim Durchschnittlichen Deutschen: 25%
Etwas schlanker: 20%
Schlank: 15%
Man sieht ein/zwei Adern unter der Haut, sieht aber noch okay aus: 10%
Marathonläufer/Anabolicaschlucker: 8% und drunter
Bademeister1987
25-01-2009, 18:34
Wenn da kaum Fett ist, und das Ding wirft 28 % raus, dann stimmt da was nicht.
Eine professionellere Messung (mit nem professionellen Elekroimpedanzgerät und nem Infrarotmessgerät) ergab dann auch 11%. Das stimmte schon eher.
Auch die Schwankungen von Tag zu Tag sind zu enorm.
So ne Waage schickt etwas Strom ein Bein rauf und dann das andere wieder runter. Anhand des Widerstandes wird dann der Fettgehalt geschätzt. Was da raus kommt hängt einfach vor allem davon ab, wieviel du getrunken hast, wie lang deine Beine sind, der Feuchtigkeit deiner Hautoberfläche, die Luftfeuchtigkeit und vielviel Uhr es ist.
Da hast du wohl recht, das Ding taugte echt nicht viel.
Die meiner Eltern spuckt bei mit immer etwas zwischen 10 und 11% aus, was bei meinem Körperbau ziemlich genau hinkommen dürfte. Klar ist das ziemlich ungenau, aber das einfachste, was man mal eben machen kann.
katsomoto
25-01-2009, 20:32
Marathonläufer/Anabolicaschlucker: 8% und drunter
das mit den "anabolicaschlucker" stimmt ne..
sie bekommen halt mehr muskelmasse, aber das fett bleibt.. ausser bei prof. bodybuilder die haben natürlich absolut ungesunde kfa - teilweise um die 5 % vor einem wettkampf..
Frog of Schock
26-01-2009, 22:43
Da hast du wohl recht, das Ding taugte echt nicht viel.
Die meiner Eltern spuckt bei mit immer etwas zwischen 10 und 11% aus, was bei meinem Körperbau ziemlich genau hinkommen dürfte. Klar ist das ziemlich ungenau, aber das einfachste, was man mal eben machen kann.
Wow, damit wäre ich ja mehr als zufrieden! Das finde ich schon super genau. Was für ne Marke ist denn das?
Frog of Schock
26-01-2009, 23:12
das mit den "anabolicaschlucker" stimmt ne..
sie bekommen halt mehr muskelmasse, aber das fett bleibt.. ausser bei prof. bodybuilder die haben natürlich absolut ungesunde kfa - teilweise um die 5 % vor einem wettkampf..
Stimmt schon, Anabolika allein macht nicht schlank. Aber wenn Du kaum mehr Körperfett hast, und krankhaft noch den letzten Rest rausbrennen willst, dann kriegst Du den Effekt mit ner Kombi aus Ana und Muskeltraining hin. Die Haut wird dann papierdünn und man sieht so ziemlich alle Adern.
Hier (http://www.pharmasports.de/pharmasports/products/Muskelaufbau/Pharmasports-IronLoad.html) Ist so ein Beispiel zu sehen...
Ab so 8% wirds anormal und auch nicht mehr hübsch...
wie wird nun der kf anteil gemessen xDD ??
Hautfaltenmessung
Bioimpedanz (realtiv ungenau)
und dann gibt es noch ein Verfahren bei dem wird aufgeschnitten und das Gewebe getrennt gewogen, ist dann eher was für die Autopsie.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.