yiang wu lang
26-01-2009, 13:01
hi,
mich würde mal interessieren, in welchen stilen es elementformen gibt und wie diese dort ausgeführt werden?
im web mag hab ich auf die schnelle nichts gefunden.
um unsere kurz zu umreißen:
-alle elementformen sind harte formen,
1.gold/metall (gam)- seitliche schläge mit gestreckten armen, meistens parallele führung der arme, also immer eine linie
2.wasser (sui)- schläge von oben nach unten mit leicht gebogenen armen im ellbogengelenk, mit vertikaler faust
3.holz (mok)- gleichzeitige einfache schläge und blöcke
4.feuer (fo)- schnelle faustschläge, ähnlich kettenfaust in *ing *ung stilen
5. erde (tou) schläge von unten nach oben in tiefen ständen
bei uns werden nur kurze formen gelehrt, um die prinzipien der techniken zu vermitteln, keine vollständigen tao´s!
danke schonmal für alle antworten
gruß yiang wu lang
p.s. falls ich etwas falsch erklärt habe, bitte korrigieren sifu
mich würde mal interessieren, in welchen stilen es elementformen gibt und wie diese dort ausgeführt werden?
im web mag hab ich auf die schnelle nichts gefunden.
um unsere kurz zu umreißen:
-alle elementformen sind harte formen,
1.gold/metall (gam)- seitliche schläge mit gestreckten armen, meistens parallele führung der arme, also immer eine linie
2.wasser (sui)- schläge von oben nach unten mit leicht gebogenen armen im ellbogengelenk, mit vertikaler faust
3.holz (mok)- gleichzeitige einfache schläge und blöcke
4.feuer (fo)- schnelle faustschläge, ähnlich kettenfaust in *ing *ung stilen
5. erde (tou) schläge von unten nach oben in tiefen ständen
bei uns werden nur kurze formen gelehrt, um die prinzipien der techniken zu vermitteln, keine vollständigen tao´s!
danke schonmal für alle antworten
gruß yiang wu lang
p.s. falls ich etwas falsch erklärt habe, bitte korrigieren sifu