Vollständige Version anzeigen : traditionelles kung fu
hey ich hatte heute meine erste stunde in einer kampfschule und zwar kung fu.
ich werde das traditionelle kung fu ausüben also die 5 tierstile und den drunken monkey etc.
und da wollt ich fragen ob da auch viele oder wenigstens mal gelegentlich tritte und schläge vorkommen da ich heute in meiner ersten stunde nur würfe und griffe zu sehen bekommen habe also hauptsächlich der kampf am boden.
also die frage noch einmal in kurz: kommen tritte(hohe) und schäge in diesem kampfsport nur sehr selten vor oder doch etwas öfters?
BlackDog
26-01-2009, 21:46
Hallo.
Wo ist denn diese besagte Kung Fu schule??
Ich habe 2 Jahre shaolin Gung Fu gemacht, habe aber noch nie gehört, das man was am Boden macht (und erst recht nicht am ersten tag)
Auch nicht hebel und griffe.
Die ersten stunden werden meistens mit einer Vortellung begonnen, und dannach 40 Minuten (kann variieren) Aufwärmen (Laufen, Dehnen etc.)
Danach gehts meistens an die Formen. In meiner war es die Adler Grundtechnik.
Ich warte erstmal jetzt auf Kommentare von Jetzt Praktizierenden von Kung Fu aber glaube nicht das die dir was anderes sagen werden.
und da wollt ich fragen ob da auch viele oder wenigstens mal gelegentlich tritte und schläge vorkommen da ich heute in meiner ersten stunde nur würfe und griffe zu sehen bekommen habe also hauptsächlich der kampf am boden.
also die frage noch einmal in kurz: kommen tritte(hohe) und schäge in diesem kampfsport nur sehr selten vor oder doch etwas öfters?
Nun, ich habe bisher noch nichts von einem Stil gehört, der weder Tritte noch Schläge beinhaltet ;)
Aber um dir diese Frage genauer beantworten zu können, werden wohl mehr Informationen über deinen Stil von Nöten sein.
Ich habe 2 Jahre shaolin Gung Fu gemacht, habe aber noch nie gehört, das man was am Boden macht (und erst recht nicht am ersten tag)
Auch nicht hebel und griffe.
Es gibt sehr wohl Bodenkampf, genauso wie es auch Hebel- und Grifftechniken im Kung Fu gibt. Gewiss ist all das von Stil zu Stil unterschiedlich. Ob das einem angehenden Schüler nun am ersten Tag beigebracht wird oder nicht... - ist wohl wieder eine andere Sache..
Die ersten stunden werden meistens mit einer Vortellung begonnen, und dannach 40 Minuten (kann variieren) Aufwärmen (Laufen, Dehnen etc.)
Danach gehts meistens an die Formen. In meiner war es die Adler Grundtechnik.
Der Trainingsablauf variiert wohl von Schule zu Schule.
Drunken Steel Monkey's 5 Ancestor's Buddha Dog Style. Der wohl ursprünglichste Stil den CMA kennt.
KungFu4Live
22-04-2009, 20:51
hi ich wollte jetzt nicht extra ein neues thema dafür eröffnen. aber ich hab auch eine frage und zwar wenn man im kung fu anfängt kann man sich dann auf einen stil spezialisieren. ich denk mal schon oder. ich werde nämlich morgen erst im verrein nachfragen wie es mit den kosten und weiteren aussieht und wann ich ein probe training machen kann .das ist die seite Kung Fu (http://www.taochi.de/53259896ba12eea01/index.html) frage 2 glaubt ihr da kann man gut traditonelles kung fu lernen wohne nämlich in oberhausen .... danke freu mich auf eure antworten :)
Ich verstehe das jetzt so das du eine Tierart meinst. Denn wenn du in eine Kung Fu Schule gehst, wird meistens ein Stil gelehrt der meistens die verschiedenen Tierformen beinhaltet, der sich aber durch andere bewegungsabläufe/stellungen von anderen Stilen absetzt.
Grundsätzlich kann man in zwei Oberstile, sag ich einfach mal, unterscheiden. Den Süd- und den Nordstil. Der Südstil beinhaltet (zum großen teil) tiefe Stellungen, direkte Schläge, klare Linien und klare Bewegungsabläufe, wogengehin der Nördliche Stil freier gehalten ist, offene Bewegungen, eher Tänzerisch. Meiner Meinung nach etwas komplizierter zu Erlernen.
Der Süd- sowie der Nordstil beinhalten verschiedene unterstile, wie z.B das Chow Ga oder Hung Gar beim Südstil oder das Mei hua Tang Lang oder Taiji Quan.
Hier mal ein klassischer Nördlicher Stil:
YouTube - Mei Hua Tang Lang Quan (http://www.youtube.com/watch?v=HdEVbRBa6sU)
Hier ein Südlicher:
YouTube - Chow Gar (Jow Ga) by German Chow Gar Association (http://www.youtube.com/watch?v=TWetxONIU5s)
Ich habe übrigens einen Südstil gelernt, deshalb weiß ich nicht soviel über Nordstile. Das Südstil Video ist übrigens von unserem Verein :).-
Grundsätzlich kann man in zwei Oberstile, sag ich einfach mal, unterscheiden. Den Süd- und den Nordstil. Der Südstil beinhaltet (zum großen teil) tiefe Stellungen, direkte Schläge, klare Linien und klare Bewegungsabläufe, wogengehin der Nördliche Stil freier gehalten ist, offene Bewegungen, eher Tänzerisch. Meiner Meinung nach etwas komplizierter zu Erlernen.
Dies Süd-Nord Einteilung funktioniert nicht wirklich.
Klare Linie etc. ist eigentlich eher typisch für nördliche Stile. Der Süden ist bekannt für seine komplizierten Handtechniken.
Tänzerisch für den Norden ist völlig falsch, auch wenn das moderne Wushu diesen Eindruck vermittelt. Hast du schon mal traditionnelles nördliches Kungfu gesehen?
Einige Beispiele
Norden:
Xing Yi ist ein nördlicher Stil und sehr direkt, ohne jeden Schnörkel.
YouTube - Shanxi Xingyi (http://www.youtube.com/watch?v=dkCwvFTa2HU)
Tan Tui eine sehr berühmte nördliche Kung Fu form:
YouTube - ten roads tan tui by Han Ching-Tan ????-??? (http://www.youtube.com/watch?v=Wt83nvRwq-4&feature=related)
Taizu Chang Quan:
YouTube - tai zu longfist by Lai (tai zu Changquan) ???? (http://www.youtube.com/watch?v=yHcfGCujcXs)
Baji Quan:
YouTube - The Thirty-two Forms of Bajiquan ????????? (http://www.youtube.com/watch?v=LKiWKiTreTQ)
Süden:
Hung Gar:
YouTube - Hung Gar Kuen - Fu Hok - Tiger Crane (http://www.youtube.com/watch?gl=FR&hl=fr&v=yV0mJ0VWwtc)
Wuzu Quan:
YouTube - Wu Zu Quan (Five Ancestors Fist) (http://www.youtube.com/watch?gl=FR&hl=fr&v=XaB9vAMUTYw&feature=related)
Chow Gar (Zhou Jia):
YouTube - Zhou Jia Ji Ben Quan - Sarawak. (http://www.youtube.com/watch?v=xqp_r0JPfWQ&feature=related)
Choy Lay Fut:
YouTube - Choy Lay Fut - Mak Hin Fai - Level Fist (http://www.youtube.com/watch?v=1zh0c07jv-E&feature=related)
KungFu4Live
23-04-2009, 12:33
Dies Süd-Nord Einteilung funktioniert nicht wirklich.
Klare Linie etc. ist eigentlich eher typisch für nördliche Stile. Der Süden ist bekannt für seine komplizierten Handtechniken.
Tänzerisch für den Norden ist völlig falsch, auch wenn das moderne Wushu diesen Eindruck vermittelt. Hast du schon mal traditionnelles nördliches Kungfu gesehen?
[/url]
Hey,
jap, ich hab schon Traditionelle Nördliche Stile gesehen, war bisher auf allen Kung Fu Webmag Seminaren und konnte mir auch dort ein recht gutes Bild verschaffen, dazu kommt das ich eine Form aus dem Mei hua Tang Lang gelernt habe. Es mag sein das man es nicht so klar einteilen kann, dennoch sehe ich ein paar dinge anders als du. Klar hat auch der Nordstil klare Linien, damit war nicht gemeint das sie unkoordiniert durch die Gegend hampeln. Und das Mei hua Tang Lang ist z.B tänzerisch und dort, empfinde ich so, sind die Handtechniken komplizierter als z.B im Chow Ga stil den ich gelernt habe, Bei uns, sowie in dem Video, sieht man ganz gut das die Handformen sehr direkt und ohne viele schnörkel ausgeführt werden, wobei das Tang Lang viele Kreis Techniken und Hebel gebraucht. Nicht umsonst ist der tang lang stil der Knochenbrecher Stil. Es mag sein ich mit dem Nordstil nicht so betucht bin, aber auf die, die ich gesehen bzw. gelernt habe, trifft zu was ich gesagt habe.
Gruß
Flo
Nichts für ungut, war kein Angriff auf dich :)
Das Tang Lang ist sicherlich eine Ausnahme, da gibt es mehr Griffe.
Ich denke bei den südlichen Stilen auch an die höheren Level.
Z.B. im Chow Gar oder Hung Gar die Tit Sin Kuen etc. Ich meine diese "ums-Handgelenk-herumgedrehe" Techniken, die es auch viel im Wing Chun und den Kranichstilen gibt.
YouTube - Wong Fei Hung Iron Wire Form Part 1-4 ( ??? 1-4 ?) (http://www.youtube.com/watch?v=cqkZ_PQi6NM) Tit Sin Kuen
Es stimmt, dass das südliche Tang Lang sehr direkt ist:
YouTube - East River Hakka Southern Praying Mantis Kung Fu- China 2008 (http://www.youtube.com/watch?v=m5hfDhQAVRQ&feature=related)
@Usujin:
Aus der Schule die du da verlinkt hast, werde ich nicht schlau.
Sie sagen sie unterrichten einen traditionellen Stil "Kong Shou Dao"
Kong Shou Dao heisst auf chin. "Weg der leeren Hand" = Karate ???
Was dieser Stil sein soll, findet sich allerdings nicht. Ebenso keine Angaben von wem sie diesen Stil erlernt haben…
Einzige Referenz ist ein moderner Wushulehrer.
Meines Erachtens gibt es diesen Stil nicht, wahrscheinlich ist das ein zusammengemixter Stil. Oder modernes Wushu auf alt getrimmt.
Aber wie immer gilt: hingehen, ausprobieren und viele Fragen stellen!
Selber zuhause trainieren oder bringt dir erst etwas, wenn du schon eine gute Basis hast. Ohne Vorkenntnisse ist das nicht zu empfehlen.
Nach Videos oder Büchern zu lernen ist nur in Ergänzung eines Unterrichtes sinnvoll.
Schau mal hier, das ist doch in deiner Nähe?
http://www.kungfu-herne.de/index.php
KungFu4Live
23-04-2009, 15:42
Nichts für ungut, war kein Angriff auf dich :)
Aber wie immer gilt: hingehen, ausprobieren und viele Fragen stellen!
Selber zuhause trainieren oder bringt dir erst etwas, wenn du schon eine gute Basis hast. Ohne Vorkenntnisse ist das nicht zu empfehlen.
Nach Videos oder Büchern zu lernen ist nur in Ergänzung eines Unterrichtes sinnvoll.
Schau mal hier, das ist doch in deiner Nähe?
KungFu-Herne.de - Qi Xing Tang Lang - Traditionelles Sieben Sterne Gottesanbeterin Kung Fu in Herne (http://www.kungfu-herne.de/index.php)
Habe ich nicht als Angriff gesehen :D, alles gut :).
Den Rest würde ich so unterschreiben.
Noch zum Herne KungFu:
Herne kann ich emfehlen, habe den Sifu schon Persönlich auf der Deutschen Meisterschaft kennengelernt, unterrichtet Südliches Tang Lang, nicht mein Geschmack, aber jeder mags anders.
John Brown
23-04-2009, 16:53
Noch zum Herne KungFu:
Herne kann ich emfehlen, habe den Sifu schon Persönlich auf der Deutschen Meisterschaft kennengelernt, unterrichtet Südliches Tang Lang, nicht mein Geschmack, aber jeder mags anders.
Das Qi Xing Tang Lang (sieben Sterne Gottesanbeterin) ist ein nördlicher Gottesanbeterin Stil und kein südlicher.
Den Namen Dr. Jao habe ich schon mal gehört. Anhand der Page kann ich aber überhaupt nicht sagen was die eigentlich genau machen, ausser dass Bak Hok Pai das White-Crane-Zeug ist.
Helfen würde sicher da einfach mal beim Training mitzumachen, und sich das Sparring der langjährigen Schüler anzusehen. Wenn die gar keins machen kann das als athletische Schule immer noch gut sein, aber wenn man was in Richtung SV möchte muss man das zusätzlich irgendwo anders trainieren.
Hallo.
Wo ist denn diese besagte Kung Fu schule??
Ich habe 2 Jahre shaolin Gung Fu gemacht, habe aber noch nie gehört, das man was am Boden macht (und erst recht nicht am ersten tag)
Die waren halt betrunken, da rollen die Äffchen schon mal am Boden rum....:D
Spaß beiseite, was auch immer das für eine Stunde war, das Typische der genannten Stile hast Du jedenfalls nicht mitbekommen...
Andererseits vielleicht auch positiv, daß in dieser Schule auch Zeit für Anwendungen eingeplant ist.
@ Usujin:
lern erst mal eine vernünftige Basis, dann kannst Du jeden Stil auch schnell und effektiv ausführen. Außerdem bringt es mit sich, daß Du besseren Überblick bekommst und Dich irgendwann SELBST entscheiden kannst- aufgrund von besonderem Talent in dem ein- oder anderen Stil z.B., welchen Stil Du letztendlich machen möchtest.
Unangreifbar ist man in keinem stil, sowas sind immer nur Märchen, denn es wird immer irgendwo Kampfsportler geben, die besser und erfahrener sind als Du, da nutzt auch der beste Stil nichts.
Außerdem muß man für einen Stil auch körperlich geeignet sein, wir hatten die Diskussion schon bei den Videos, wenn der eine z.B. im Adlerstil hervorragend wird, wirkt ein anderer vielleicht nur plump und träge- könnte aber in einem anderen stil vielleicht tolle Leistungen bringen.
Fazit: Basis aufbauen, Motorik schulen, präzision der Bewegungen schulen, Kraft, Ausdauer und Muskulatur aufbauen.... und sehen, wohin Dich Dein Weg führt.
(PS: Taste für Groß- und Kleinschreibung hängt manchmal...)
Der Süd- sowie der Nordstil beinhalten verschiedene unterstile, wie z.B das Chow Ga oder Hung Gar beim Südstil oder das Mei hua Tang Lang oder Taiji Quan.
Hier mal ein klassischer Nördlicher Stil:
YouTube - Mei Hua Tang Lang Quan (http://www.youtube.com/watch?v=HdEVbRBa6sU)
Hier ein Südlicher:
YouTube - Chow Gar (Jow Ga) by German Chow Gar Association (http://www.youtube.com/watch?v=TWetxONIU5s)
Ich habe übrigens einen Südstil gelernt, deshalb weiß ich nicht soviel über Nordstile. Das Südstil Video ist übrigens von unserem Verein :).-
Generell heißt es, daß die Südstile eine stärkere Armbetonung haben, im Norden dagegen mehr Beinarbeit. Angeblich, weil die Menswchen im Norden viel liefen und deshalb starke Beine hatten, während es im Süden viel wasser gab, die Menschen nicht so viel wanderten, aber dafür viel mit den Armen machten, z.B. rudern.... Wie gesagt, generell...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.